Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/08/22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer Diskussion:Brodkey65 (erl.)

Bitte den letzten Abschnitt löschen. WP:ANON 2.247.241.129 00:02, 22. Aug. 2017 (CEST)

Man muss nicht zwingend über jedes hingehaltene Stöckchen springen. Schau Dir das Video ruhig an. Da hat Herr Brodkey65 mal wieder ein Späßle gemacht. Hamwa jelacht. --Zinnmann d 00:26, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:84.131.112.112 (erl.)

84.131.112.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.131.112.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 02:12, 22. Aug. 2017 (CEST)

84.131.112.112 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 03:00, 22. Aug. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 04:35, 04:36, 04:37, 04:39... beachten. --Pia Gemova (Diskussion) 05:25, 22. Aug. 2017 (CEST)

Alle entsorgt, danke für den Hinweis --Artregor (Diskussion) 05:36, 22. Aug. 2017 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Artregor (Diskussion) 05:36, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:80.5.30.32 (erl.)

80.5.30.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.5.30.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:09, 22. Aug. 2017 (CEST)

80.5.30.32 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 09:32, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:89.166.244.68 (erl.)

89.166.244.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.244.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:19, 22. Aug. 2017 (CEST)

89.166.244.68 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:33, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:80.219.136.185 (erl.)

80.219.136.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.219.136.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:20, 22. Aug. 2017 (CEST)

80.219.136.185 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:34, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Wolle2306 (erl.)

Wolle2306 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wolle2306}}) Löschaccount macht nach Sperre weiter wie zuvor, jeder dritte Edit ist ein Löschantrag. KWzeM. --Stobaios 01:47, 22. Aug. 2017 (CEST)

…und die restlichen Beiträge sind Ergänzungen zu den eigenen LAs. Er kann offenbar nichts anderes. Bitte abklemmen. --Zweimot (Diskussion) 10:32, 22. Aug. 2017 (CEST)
und welcher der drei (!) Löschanträge ist Vandalismus? Es werden alle drei diskutiert, und zwar zu Recht. Si! SWamP 10:27, 22. Aug. 2017 (CEST) PS: "Für die Freiheit von Information, Meinung, Wort und Kunst." (Zitat Ende)
Alle drei, wenn Du Dir die Argumente der Beteiligten genau ansiehst. --Zweimot (Diskussion) 10:33, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ja, du hast Recht! Vor allem diese Argumente von Antragsgegnern sind schwerstüberzeugend. Kurzum: "Macht doch den Benutzer bitte mundtot, wir wollen hier selbst bestimmen, wer was sagen darf, und wer nicht." DAS ist das Begehr. Si! SWamP 10:43, 22. Aug. 2017 (CEST)
Kein Vandalismus, da die LDs laufen. --Logo 10:47, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:87.157.197.22, Benutzer79.240.215.171, Benutzer:79.240.219.68 (erl.)

Ein IP-User hat unter obigen IPs (vielleicht gibt es noch mehr?) in den vergangenen Tagen (14.-19.08.) hunderte ungarische Gemeinden mit deutschsprachigen Namen versehen. Ich habe alle Beiträge gesichtet und fast komplett rückgängig gemacht (Spezial:Beiträge/87.157.197.22, Spezial:Beiträge/79.240.215.171, Spezial:Beiträge/79.240.219.68).

Stutzig machte mich zuerst, dass Quellen fehlten und der erste Name, den ich überprüfte, folgendes bei Google auswarf: Ungefähr 1 Ergebnisse. (Interessant dass Google beweist, dass es selbst nie einen Singular für seine Suchergebnisse erwartet). Ich kann mich nicht erinnern jemals nur ein einziges Suchergebnis für eine Anfrage gesehen zu haben. Und dieses stammt - wie offenbar zahlreiche andere hier hinein editierte angebliche deutsche Ortsnamen - aus einem verwaisten, unseriösen „Lexikon“ in einem Internetarchiv. Wer lachen will klicke den Link. Das „Lexikon“ selbst hat schon in der Vorbemerkung stehen, dass einige Ortsnamen einfachen Wortübersetzungen entsprechen und nicht verbürgt sind. Errrm…

Bei ein paar Edits war als Quelle ein „Donauschwäbisches Namenslexikon“ angegeben. Ein Lexikon, dass offenbar auf den Überlieferungen einer deutschsprachigen Minderheit in Ungarn und deren Gebrauch deutschsprachiger Ortsnamen hauptsächlich während der österreichisch-ungarischen Zeit und vor der Magyarisierung im 19. Jhd. zurückgreift. Viele der Ortsnamen waren aber damals nicht offizielle deutschsprachige Ortsnamen und sind es heute erst recht nicht, da sie lediglich im Sprachgebrauch der damaligen Minderheiten in ihren Peer Groups existent waren.

In den Edits ist kein einziges Mal auf einen vermeintlich historischen Charakter von hinein editierten deutschsprachigen Ortsnamen hingewiesen worden. Es wurde von dem IPler immer der Anschein geschaffen, dass es sich um heute noch gültige / übliche Namen handelt, wie bei Breslau/Wroclaw, Danzig/Gdańsk oder Stettin/Szczecin. In Ungarn gibt es aber heute nur noch ca. 130.000 deutschsprachige Einwohner. In einigen wenigen Artikeln waren zudem vorher schon Hinweise auf historische deutschsprachige Namen von anderen Autoren eingefügt.

Der IPler ist zudem nicht unerfahren in der WP. Mit einer der IPs wurde ganz plötzlich zwischendurch ein Artikel mit 10 neuen Wikilinks in 5 Minuten versehen - über die ganze Artikellänge gingen die Edits, sauber und ordentlich, nach aufmerksamen Lesen. Und dann gings weiter mit der Eindeutschung Ungarns.

Mit diesen IPs wurde nur in diesen Tagen und bei diesem Themengebiet editiert. Vorher oder nachher traten sie nie durch Edits in Erscheinung. Es müsste Absicht und es könnte revisionistisches Edit-Verhalten vermutet werden.

Daber würde ich eine IP-Sperre - trotz des Abstandes von ein paar Tagen - vorschlagen. mit gruessen von VINCENZO1492 03:40, 22. Aug. 2017 (CEST)

Senf: Die beanstandenen Edits sind über drei Tage (und mehr) alt, hier würde nur noch ein sperrtollwütiger Admin sich zu dieser Maßnahme entscheiden. Üblicherweise werden bei dynamischen IPs solche VM wegen Zeitablauf ohne Maßnahme erledigt, schließlich ginge eine Sperre ins Leere, da der Benutzer höchstwarscheinlich bereits eine neue IP zugewiesen bekommen hat. --77.119.130.98 04:57, 22. Aug. 2017 (CEST)
Moin, Danke für die Sachprüfung. Für solche Hinweise, etwas im Auge zu behalten, erscheint insgesamt WP:A/N die geeignetere Seite. Sperren für dynamische IPs, die nicht mehr gelten, ergeben keinen Sinn, --He3nry Disk. 10:53, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Tokota (erl.)

Tokota (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tokota}}) Benutzer setzt schon wieder ohne Begründung zurück, obwohl mein Revert begründet war. Diff. Ich habe weder Lust auf einen Editwar, noch auf weitere seiner herabsetzenden Anmerkungen gegen meine Person und schon gar nicht auf eine VM wie neulich. Die deutsche und spanische Wikipedia, El País (leider kann ich die Suchergebnisse nicht verlinken, der regelmäßige Barcelona-Besucher oder auch Personen, die täglich mit der spanischen Sprache zu tun haben wissen, dass WP:Korrektoren hier zutrifft. Da dem Benutzer Hinweise von Fußgängern egal zu sein scheinen, bitte ich darum, ihn administrativ zu verwarnen. AnnaS. (Diskussion) 05:38, 22. Aug. 2017 (CEST)

Verehrte AnnaS, du irrst. Ich habe eine genaue Begründung geliefert. Dieser Boulevard heisst offiziell so und nicht anders La Rambla und nur wie du Ortsunkundige verwenden Las Ramblas. Schönen Tag noch. Tokota (Diskussion) 07:35, 22. Aug. 2017 (CEST)
Welche "genaue Begründung" ist gemeint? Der (natürlich beleglose) Verstoß gegen WP:Korr vom 21.08. oder dein Edit auf der AD vom 17.08. ("Hinweis: es waren 2 Vans, einer der 600 Meter die Ramblas hinunterfuhr..." (Hervorhebung von mir)? --Siwibegewp (Diskussion) 08:38, 22. Aug. 2017 (CEST)

Hinweis:Im Abschnitt La_Rambla_(Barcelona)#Name wird dieses "Problem" ausführlich erläutert. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:45, 22. Aug. 2017 (CEST)

Danke. Damit ist ja wohl alles gesagt. Tokota (Diskussion) 09:24, 22. Aug. 2017 (CEST)

Unabhängig davon, dass es hier nicht um Inhaltliches geht: El País ist wohl die am meisten verbreitete Tageszeitung in Spanien. Der spanischen Wikipedia und dieser Tageszeitung Ortsunkundigkeit zu unterstellen, ist schon.... Ich sag mal "mutig". --AnnaS. (Diskussion) 08:55, 22. Aug. 2017 (CEST)

Jetzt machst du dich aber lächerlich, verehrte AnnaS, guck mal hier. Tokota (Diskussion) 09:29, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ist wohl als Selbstmeldung zu werten. Die Meldende ist Teil einer Gruppe, die dem Kollegen Tokota gezielt hinterherläuft. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:24, 22. Aug. 2017 (CEST)
Danke. Kann man auch nicht anders so sehen. Ich bin es auch leid mich ständig hier verteidigen zu müssen. Missbrauch von VM. Tokota (Diskussion) 09:26, 22. Aug. 2017 (CEST)
+1 Die wie vielte Meldung der Kollegen AnnaS.aus I. und Siwibegewp gegen den Gemeldeten ist das jetzt? Jüngst fand die Melderin FAZ als Quelle eingbrAcht durch den Gemeldeten "unkundig". Es scheint wirklich hier nicht mehr um inhaltliches zu gehen sondern um was persönliches. Das zeigen auch die kbyte von Metadiskussionen im Kampf gegen den Benutzer nebst aller Arten von Unterstellungen von Quellenfälscher bis Sperrumgehungssocke die über ganz Wikipdia verteilt werden. Graf Umarov (Diskussion) 09:44, 22. Aug. 2017 (CEST)
Auch das Konto DaiZY gehört mittlerweile zu diesem Nachlauf-Trio. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:47, 22. Aug. 2017 (CEST)
Den Eindruck habe ich auch mittlerweile. Mann sollte die Protagonisten alle mal administrativ trennen. Graf Umarov (Diskussion) 10:04, 22. Aug. 2017 (CEST)
Damit sollte eigentlich alles zum kollusiven Zusammenwirken illustriert sein. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 10:08, 22. Aug. 2017 (CEST)
auch ein guter und aktueller Beleg der Zeigt, das es nur noch darum geht dem Gemeldeten ad hominem nachzustellen. Graf Umarov (Diskussion) 10:17, 22. Aug. 2017 (CEST) Zum besseren Verständnis: Der Melder nimmt den Kommentar "...das verstehe ich nicht..." des Gemeldeten zum Anlass auf dessen Dis zu rennen um nochmal richtig draufzuhauen. Graf Umarov (Diskussion) 10:26, 22. Aug. 2017 (CEST)

Die Sachlage ist mehr als eindeutig: Es heißt ohne "s" (siehe WP-Artikel in alle Sprachversionen) wird aber gebräuchlich und oft mit "s" geschrieben. Der Eintrag ist im Entstehen; das hier Schreibweisen vereinheitlicht werden, die entstehen, weil diverse Autoren schreiben und mehrere Schreibungen möglich sind, würde man als "Artikelarbeit" bezeichnen. Dass die Melderin das auch so sieht, zeigt der Edit vor dem gemeldeten Edit, der ebenfalls ausschließlich eine Schreibung ändert. Dass irgendwo mal kurz überlegt worden wäre, sich im Rahmen der Artikelarbeit auf eine Schreibung zu einigen, kann ich der Diskussionsseite nicht entnehmen. Aus dieser Frage in diesem Lemma bei der Sach- und Prozesslage also eine VM wegen Korrektoren zu machen ist ziemlich dicht am Missbrauch. Keine Massnahme, verbunden mit der Aufforderung, so was in Zukunft zu lassen - es provoziert nur eine Offtopic-Diskussion, siehe vorstehend, --He3nry Disk. 10:47, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:46.140.54.62 (erl.)

46.140.54.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.140.54.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel --HГq 09:52, 22. Aug. 2017 (CEST)

46.140.54.62 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:01, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:TAP Portugal Marketing (erl.)

TAP Portugal Marketing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TAP Portugal Marketing}}) unbelehrbares Marketing-Konto. So gut wie alle Ansprachen in ZQ und auf der BD erfolglos. --Siwibegewp (Diskussion) 10:01, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ich sehe da kein unbelehrbares Konto. Das Konto möchte lediglich Aktualisierungen beisteuern. PS: Die Entfernung einer veralteten Grafik mit Zielen von 2011 ist sicherlich iSd WP. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 10:04, 22. Aug. 2017 (CEST)
„redet“ miteinander. Der Account ist schon auf der 3M angekommen. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:12, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:212.41.49.68 (erl.)

212.41.49.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.41.49.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn und PA --Roger (Diskussion) 10:16, 22. Aug. 2017 (CEST)

212.41.49.68 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Verstoß gegen WP:KPA. –Anton Sevarius (Diskussion) 10:37, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:46.125.250.78 (erl.)

46.125.250.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.125.250.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug Roger (Diskussion) 10:36, 22. Aug. 2017 (CEST)

46.125.250.78 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:52, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:84.170.79.227 (erl.)

84.170.79.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.170.79.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel (QD-Stecker) --HГq 10:52, 22. Aug. 2017 (CEST)

84.170.79.227 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:53, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:130.83.239.144 (erl.)

130.83.239.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|130.83.239.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte einmal ruhigstellen (s. Simon Klein) --HГq 11:28, 22. Aug. 2017 (CEST)

130.83.239.144 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:36, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Katzmatzmatz (erl.)

Katzmatzmatz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Katzmatzmatz}}) ist ein Anmeldeaccount, um Wikipedia:Bearbeitungsfilter/13 zu umgehen. Die Wortwahl "Biodeutsche", "Herkunftsdeutsche", "Pisastudie", "bildungsferne Migranten" gehört wie alle Formulierungen zu der Leier der 213.238...-IP aus Traunreut, die das Café und die Auskunft schon im November bis März aufmischte, dann gesperrt wurde, im Mai noch einmal kurz entsperrt. Siehe Wikipedia Diskussion:Café. Wie die Versionsgeschichte von Bearbeitungsfilter 13 zeigt, wartet er nur darauf, wieder ins Café und die Auskunft zu dürfen. Jatzt versucht er es mit Anmeldungen. --78.48.249.160 12:02, 22. Aug. 2017 (CEST)

Katzmatzmatz wurde von Holmium unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:82.113.99.237 (erl.)

82.113.99.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.113.99.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) Dieser Benutzer fügte auf der Seite No Mercy (2017) mehrmals eine falsche Information in sehr schlechter Rechtschreibung hinzu, welche bereits 3 mal vom Unfugsbeseitiger entfernt wurde, jedoch von diesem Benutzer immer wieder hinzugefügt wurde. Im Moment 12:10, 22. Aug. 2017 (CEST) ist die Seite von mir in Ordnung gebracht worden. --NicoNG02 (Diskussion) 12:11, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ist immer eine andere IP und die hat jetzt auch aufgehört, --He3nry Disk. 12:26, 22. Aug. 2017 (CEST)

OK. Danke für die Info

Benutzer:89.183.96.103 (erl.)

89.183.96.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.183.96.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) heute drei Edits, dreimal Unsinn. --Raugeier (Diskussion) 12:17, 22. Aug. 2017 (CEST)

89.183.96.103 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 12:27, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Adıgüzel Ates (erl.)

Adıgüzel Ates (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adıgüzel Ates}}) k.W. sucht Facebook oder den nächsten Anbieter für kostenlosen Webspace. --PCP (Disk) 12:37, 22. Aug. 2017 (CEST)

Adıgüzel Ates (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adıgüzel Ates}}) beratungsresistenter Selbstdarsteller, Missbrauch der Benutzerseite & WP:WWNI. Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 12:55, 22. Aug. 2017 (CEST)

Adıgüzel Ates wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Zeit zum Einlesen in die Hilfeseiten, siehe Deine Disk. –Xqbot (Diskussion) 13:01, 22. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Indien (erl.)

Indien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Indien}}) grade ein mächtiger Auflauf diverser IPs und neuer Benutzer mit unbelegten Zahlenspielereien und manchem Blödsinn --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:45, 22. Aug. 2017 (CEST)

Indien wurde von He3nry für [edit=editeditorprotected] (bis 23. August 2017, 11:47 Uhr (UTC)) [move=editeditorprotected] (bis 23. August 2017, 11:47 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: akuter Anlass, siehe Versionsgeschicht. –Xqbot (Diskussion) 13:47, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Dirle (erl.)

Dirle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dirle}}) vandaliert in DIN-Norm kWzeM trotz Ansprachen Brainswiffer (Disk) 12:00, 22. Aug. 2017 (CEST)

War wohl ein Versehen, siehe seine Disk, Beitrag 12:23 Uhr, (Mentorentechnisch aber wohl eine Herausforderung...) --He3nry Disk. 12:25, 22. Aug. 2017 (CEST)
im dubio pro reo ;-) jetzt hat er die Disk tatsächlich gefunden. Er ist nach Eigenaussage Informatiker ;-) Brainswiffer (Disk) 12:29, 22. Aug. 2017 (CEST)
für die Akten: hab ihn auf der Disk nochmal angesprochen - auf seiner Hauptseite steht ja sein Wunsch für eine Mitarbeit hier, der aber so nicht geht. Man sieht nicht, ob das jemand schon mal richtig erklärt hat. Brainswiffer (Disk) 14:35, 22. Aug. 2017 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/19. August 2017#Zuchttauglichkeitsprüfung (erl.)

Ich bitte dort um Moderation und (administratives) Entfernen von Beiträgen, die gegen die Richtlinien verstoßen. Anka ☺☻Wau! 13:35, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ich bezweifele, dass Du Dir und Deinem Anliegen einen Gefallen mit einer VM einen Gefallen tust. Allgemeine Vermittlung ist nicht Aufgabe dieser Seite und konkrete Difflinks, die zu ahnden wären, hast Du nicht angegeben. Dir mangelnde Englischkenntnisse vorzuwerfen fällt in dem Kontext der LD eher auf den Schreiber zurück ... Lass die LD doch einfach laufen und antworte nicht mehr, wenn Dir Dein Kontrahent auf die Nerven geht. LD-Abarbeiter entscheiden nicht nach "Menge" oder danach, ob auf jeden Beitrag der Gegenmeinung eingegangen wurde. Ok? --He3nry Disk. 13:46, 22. Aug. 2017 (CEST)
OK. Anka ☺☻Wau! 14:22, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:6rrturturturturturtu (erl.)

6rrturturturturturtu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|6rrturturturturturtu}}) Vandalenaccount --Centenier (Diskussion) 14:59, 22. Aug. 2017 (CEST)

6rrturturturturturtu wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:XXKillerPlayerXx (erl.)

XXKillerPlayerXx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XXKillerPlayerXx}}) Vandalenaccount --Centenier (Diskussion) 15:09, 22. Aug. 2017 (CEST)

XXKillerPlayerXx wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:32, 22. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Austrian Airlines (erl.)

Austrian Airlines (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Austrian Airlines}}) Der Artikel ist nicht IP-geeignet, weil

  • Österreichbezogen (Stichwort Jänner)
  • Laufend Änderungen ohne Angaben von Quellen (siehe auch Versionsgeschichte)
  • zu guter Letzt wurden nun sogar Quellen entfernt

Deshalb bitte Artikel zum Schutz der Versionsgeschichte dauerhaft halbieren. --MBurch (Diskussion) 15:39, 22. Aug. 2017 (CEST)

Austrian Airlines wurde von Otberg für [edit=autoconfirmed] (bis 22. September 2017, 13:44 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. September 2017, 13:44 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: wenig hilfreiche IP-Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:44, 22. Aug. 2017 (CEST)
@Otberg: Danke, aber nach Ablauf des Halbschutzes wird der Artikel innert kürze wieder hier gemeldet werden müssen, gerade deshalb wollte ich ja einen dauerhaften Halbschutz der meiner Meinung nach durch die Versionsgeschichte des Artikels durchaus gerechtfertigt wäre. --MBurch (Diskussion) 16:30, 22. Aug. 2017 (CEST)
Nachdem seit über einem Jahr kein substantieller IP-Edit Bestand hatte (u.a. wegen fehlender Quellen), habe ich die Sperre auf ein Jahr verlängert. Mal sehen, wie es danach aussieht. --Zinnmann d 17:54, 22. Aug. 2017 (CEST)
Austrian Airlines wurde von Zinnmann am 22. Aug. 2017, 17:52 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. August 2018, 15:52 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. August 2018, 15:52 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 17:52, 22. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Türkeistämmige in Deutschland (erl.)

Türkeistämmige in Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Türkeistämmige in Deutschland}}) IP aus dem Rostocker Raum versucht zum wiederholten Male, persönliche Betrachtungsweisen durchzubringen. Dreimaliges Revertieren brachte nichts. Langsam nervt's. Bitte halbsperren, vorschlagsweise für einen Monat. --Opihuck 17:31, 22. Aug. 2017 (CEST)

Türkeistämmige in Deutschland wurde von Zinnmann am 22. Aug. 2017, 17:33 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. August 2017, 15:33 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. August 2017, 15:33 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:33, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer: 201.130.60.190 (erl.)

201.130.60.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 201.130.60.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) Und Schluss --MyContribution (Diskussion) 20:05, 22. Aug. 2017 (CEST)

201.130.60.190 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:06, 22. Aug. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (Erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:08 beachten. --91.14.57.228 20:33, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ist gesperrt. --Chewbacca2205 (D) 21:13, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer: Olaf Kosinsky (erl.)

‎Olaf Kosinsky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎Olaf Kosinsky}}) Revert trotz eindeutigem, vorherigem Hinweis auf Regelungslage (hier: WP:NK#Geographische_Namen). --Sachsen-Anhalt-Mensch (Diskussion) 21:19, 22. Aug. 2017 (CEST)

Darf man dem Artikel Halle (Saale) trauen, so galt die Schreibweise "Halle/Saale" von 1965 bis 1995. Die fragliche Person wurde 1959 geboren. Wer findet den Fehler beim Melder? Ist nicht so schwer. --Siwibegewp (Diskussion) 21:43, 22. Aug. 2017 (CEST)
hier eher Edit-War durch den Melder gegen zwei andere. Diskussionsseite ist dann zu nutzen --Itti 21:46, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Tikishini (erl.)

Tikishini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tikishini}}) k.W. siehe dazu auch die Meinung der Kollegen bei en: --PCP (Disk) 22:04, 22. Aug. 2017 (CEST)

Tikishini wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 22:08, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:BSV-Vorbereitungskonto Causa MuM (erl.)

BSV-Vorbereitungskonto Causa MuM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BSV-Vorbereitungskonto Causa MuM}}) "Bin ich hier richtig?" - Das frag ich mich auch... Björn 22:21, 22. Aug. 2017 (CEST)

BSV-Vorbereitungskonto Causa MuM wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 22:24, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Jensbest (erl.)

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jensbest}}) Editwar. a b Info --Fleritarus (Diskussion) 21:12, 22. Aug. 2017 (CEST)

Kein EW, sondern einmalig Revert von Löschvandalismus, der mit scheinheiliger "Begründung" auf der Disk. agiert und dabei zulässigen Quellen (The Guardian und n-tv) "Faulheit in der Analyse und Diffamierung" unterstellt. Da scheint ein Neubenutzer auf einer Mission gegen die Politische Korrektheit zu sein und möchte dabei wohl keine Stimmen aus andersdenkenden und zulässigen Quellen haben. Sieht schwer nach kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit für mich aus. --Jens Best (Diskussion)
Ich setze mich mit dieser Person schon seit mehreren Wochen auseinander und du schreibt irgendwelche Buzzwords von Adhoc News rein, die über ein gänzlich anderes Thema berichten. Den Benutzer, der wegen Fehlverhaltens schon Monate gesperrt wurde bitte auf WP:BIO hinweisen. EOD --Fleritarus (Diskussion) 21:23, 22. Aug. 2017 (CEST)
PS: Noch kurz einen Blick die Beiträge des seit Juni aktiven Melders geworfen. Antifeminismus und Anti-Flüchtlingsthemen haben da eindeutig die Mehrheit in den Bearbeitungen. Obwohl er eine gepflegte Aussprache hat, kann ich den Melder damit nicht weiter ernstnehmen, wenn er in diesem Stil nun auch bei Themen im Umfeld des US-amerikanischen Rechtsextremismus anfängt zu editieren. Bitte den Melder wegen Löschvandalismus ansprechen. Ich verzichte zwecks Arbeitseffizienz auf eine eigene VM für ihn. --Jens Best (Diskussion) 21:27, 22. Aug. 2017 (CEST)

Der Melder verstößt gegen WP:Belege, WP:NPOV und WP:EW. Er betätigt sich im nächsten Honeypot wieder als POV-Pusher: Qualitätsmedien wie The Guardian entfernt er, zwei Blog-Beiträge ein und desselben Verfassers, die seinen POV transportieren, setzt er nach Revert wieder ein. Der Benutzer bestätigt, dass von ihm keine enzyklopädische, regelkonforme Zusammenarbeit zu erwarten ist. --Fiona (Diskussion) 21:30, 22. Aug. 2017 (CEST)

Fiona verfolgt mich, seitdem ich zum umstrittenden (feministischen) Wiki Agent*in eine andere Meinung vertrete als sie. Sie ist nicht ernst zu nehmen. Hier auch EOD --Fleritarus (Diskussion) 21:33, 22. Aug. 2017 (CEST)
Wer den Guardian, also Qualitätspresse, raus haben will, rechte Hetzblogs allerdings drin, der zeigt imho recht deutlich auf, wes Geistes Kind er ist. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:36, 22. Aug. 2017 (CEST)
Mimimi. Fiona ist böse. Der Artikel war Löschkandidat.[1]--Fiona (Diskussion) 21:38, 22. Aug. 2017 (CEST)
Was genau lässt sich daraus ableiten, was deinen EW rechtfertigen könnte? Du bist auch nicht böse, aber du siehst in jedem der dir widerspricht immer gleich einen Feind. Das kannst aber nur du wirklich abändern. --Label5 (L5) 21:42, 22. Aug. 2017 (CEST)
Nö, Label, einmal zurücksetzen[2] und auf der Disk. begründen[3], ist regelkonform und kein Editwar. Deine Böswilligkeit mir gegenüber ist schon beachtlich und zuverlässig bei jeder sich dir bietenden Gelegenheit. Übrigens ist Fleritarus der Melder. Er hat JensBest gemeldet. Weder ich ihn noch Jens ihn.--Fiona (Diskussion) 21:49, 22. Aug. 2017 (CEST)
An genau welcher Stelle war ich jetzt böswillig? Du solltest mal darüber nachdenken, ob dein Empfinden mit der Realität kompatibel ist, bevor du anderen ständig nur Böswilligkeit vorhälst. Beachtlich ist einzig, mit welcher Vehemenz du dich hier als das arme Opfer darstellst. --Label5 (L5) 21:59, 22. Aug. 2017 (CEST)
Es können nicht plötzlich durch einen Editwar herbeigezogenen Benutzer nochmals einen Edit War anfangen. Besonders bei einer Lemmaperson, die ich schon seit Wochen beobachte und Stunden damit verbrachte habe zu recherchieren um einen neutralen Artikel zu erstellen, da das bei dieser ziemlich schwierig, da polrisierend und vielfach fehlinterpretiert, ist. --Fleritarus (Diskussion) 21:58, 22. Aug. 2017 (CEST)

Editwar wird weiter betrieben --Fleritarus (Diskussion) 21:35, 22. Aug. 2017 (CEST)

A tango takes two. --Björn 21:54, 22. Aug. 2017 (CEST)

PS: Noch zusätzlich wurde als BNS Aktion wurde auch ein Artikel von mir von Jens Best zum löschen vorgeschlagen. Natürlich gleich abgewiesen . --Fleritarus (Diskussion) 22:02, 22. Aug. 2017 (CEST)

Deine bis jetzt kleine Mini-Artikel sind qualitativ unter aller Sau. Die einzige Relevanz des zum Löschen von mir vorgeschlagenen Artikels musste gerade auf der LD von einem anderen Benutzer überhaupt erst eingebracht werden, denn sie steht nicht im Artikel. Ein Danke wäre also angebracht. ((Korrektur: Der einzige Punkt, der den zu LD vorgeschlagenen Artikel relevant macht, steckte nicht in der Einleitung, sondern im letzten Satz ganz unten. Hatte ich überlesen, Artikel bleibt trotzdem zusammengestöpselt und wenig strukturiert. --Jens Best (Diskussion) 22:23, 22. Aug. 2017 (CEST)))
Deine vier Artikel: Zwei Stubs zu Gamer-Themen, bei denen jegliche Substanz fehlt. Eine ultrakurze Recherche bringt mir für Brendan Greene etliche gute Quellen und ob alle Angaben zu der Firma Bluehole stimmen in deinem Artikel sieht bei einem kurzen Check auch nicht wirklich überzeugend aus. Oh, und dann noch ein Artikel zu einer neuen östereichischen Polit-Krawall-TV-Show und einem katholischen Rechtsausleger. Wie man bei den Gamer sagt: Nuff said. --Jens Best (Diskussion) 22:14, 22. Aug. 2017 (CEST)

Zur Einschätzung des Users Fleritatus, der so munter Editwar gegen mehrere Benutzer betreibt, zitiere ich Hozro:[4] Fleritarus bekennt sich hier zu der IP und auf der zugehörigen Range finden sich jede Menge extrem rechte POV-Edits. Ein typisches Politkrawallkonto mit normalerweise beschränkter Lebenserwartung. --Fiona (Diskussion) 22:13, 22. Aug. 2017 (CEST)

Toll, ein PA von Hozro. DestinyFound (Diskussion) 22:43, 22. Aug. 2017 (CEST)

Es wird Zeit diesem Fleritarius eine dauerhafte Nur-Lese-Genehmigung zu geben:

1: Löscht hier in diesem VM-Abschnitt einen Beitrag von mir (wird gleich nachstehend wieder eingefügt.
2: Vergleicht an anderer Stelle den Benutzer Sänger mit einem linken Antisemiten und Islamisten. --Jens Best (Diskussion) 22:56, 22. Aug. 2017 (CEST)

Leute, die ein deutsches Rechtsaußen-Blog mit "da ist aber auch ein Jude dabei" verargumentieren, um einen Artikel über eine Vater-Figur der rechtsextremistischen Alt-Rigth-Bewegung mit postfaktischem Unsinn zu bestücken. Nee, ich bin dann hier raus, nehme VM-Seite wieder von meiner Beo. Ich kann gerade nicht mit solchem Personal, das geht mir alles nur an den Magen. --Jens Best (Diskussion) 22:34, 22. Aug. 2017 (CEST)

Deine falschen Narrative lass ich mal beiseite. Was kann man denn von einem Benutzer erwarten, der schon mehrere Monate gesperrt war? War das alles eine Weltverschwörung gegen dich? --Fleritarus (Diskussion) 23:00, 22. Aug. 2017 (CEST)
So wie ich das sehe, wurde der EW eher vom Melder begonnen – durch Löschen einer mit reputabler Quelle belegter Textpassage. Inklusive zünftigem Fortsetzungsprogramm. --Richard Zietz 23:03, 22. Aug. 2017 (CEST)

 Info: Bei der VM handelt es sich um eine Selbstmeldung des Melders, da dieser heute morgen (22.8.) um 10:58 bereits mit dem Edit-War begonnen hatte, siehe Spezial:Diff/168368450, Fortsetzung um 21:03,21:53 und 21:58 – jeweils mit dem Ziel, The Guardian und n-tv als Quellen aus dem Artikel heraus zu halten. Auf der Artikel-Disk trat der Melder erstmals um 21:02 – passenderweise mit dem Statement „Große Löschungen meiner Arbeit sind zu Begründen.“ auf. --Wibramuc 23:12, 22. Aug. 2017 (CEST)

Aber schön, dass wir jetzt Wort, das mit "J" beginnt, auch hier auf der VM haben. Ich hatte versucht, das etwas diskreter auf den Anfragen erledigen zu lassen, von wegen Kreise, die das ziehen kann. Tja. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 23:30, 22. Aug. 2017 (CEST)

Artikel un Melder wegen multiplem Editwar un Mißbrauch der VM gesperrt. -- Achim Raschka (Diskussion) 01:13, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:NexusTomate (erl.)

NexusTomate (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NexusTomate}}) stört. [5][6] --Karsten Schulze (Diskussion) 21:51, 22. Aug. 2017 (CEST)

22. April und 6. August. Bitte bei Bedarf neu melden. Gruß --Logo 00:55, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Fleritarus (erl.)

Fleritarus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fleritarus}}) Hat sich nunmehr einen eigenen Abschnitt redlich verdient. Revertiert gegen mehrere andere Benutzer in Jordan Peterson an. Bezeichnend ist besonders dieser Edit, siehe Bearbeitungskommentar. Björn 22:01, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ich habe wohl ein Mitspracherecht, wenn mehrere befreundete Benutzer gleichzeit eine Lemmaperson diffamieren wollen, mit der ich mich seit längerem beschäftige und versucht habe einen neutralen Artikel zu erstellen. Siehe Jensbest weiter oben --Fleritarus (Diskussion) 22:03, 22. Aug. 2017 (CEST)
Du sagst es, Kollege. Mitspracherecht. Der Unterschied zum Alleinentscheidungsrecht ist Dir indes offensichtlich nicht ganz klar. --Björn 22:09, 22. Aug. 2017 (CEST)
Im Gegensatz zu dir und den anderen Beteiligten, mit Außnahme eines anderen Benutzer, mit dem ich seit Tagen an dem Artikel arbeite, hat keiner sich jemals ernsthaft mit der Person auseinandergesetzt. Wie willst du eine Person mit 5 min googlen, charakterisieren und darüber schreiben? Was fällt dir eigentlich ein? DAs ist ein Bio Artikel und kein 0815 Artikel. Beschäftige dich mit der Person und diskutiere dann auf der Disk --Fleritarus (Diskussion) 22:12, 22. Aug. 2017 (CEST)
Beschäftige Du Dich mal lieber mit den Grundregeln der Mitarbeit hier. --Björn 22:17, 22. Aug. 2017 (CEST)
(nach BK) @Fleritarus. Ich habe eine Admin-Anfrage gestellt, Deine letzten Postings auf der Disk. Jordan Peterson kritisch zu betrachten und ggf. Passagen zu löschen. Ich glaube, in diesem Projekt bist Du falsch. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 22:18, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich habe darauf geantwortet --Fleritarus (Diskussion) 22:21, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich denke, die letzten Beiträge sind auch ein Fall für WP:OS. Gemeldet habe ich es schon mal. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:22, 22. Aug. 2017 (CEST)

Unabhängig von den aktuellen Editwars (jetzt auch noch hier auf dieser Seite...) denke ich nach näherer Durchsicht auch, dass das Konto nunmehr stillgelegt gehört. --Björn 22:34, 22. Aug. 2017 (CEST)

Für's Protokoll zum Statement des Gemeldeten „ich seit Tagen an dem Artikel arbeite“: Die VG des Artikels zeigt, dass der erste Edit des Gemeldeten im Artikel vor gut 48 Stunden war. Der Inhalt seines Edits ist typisch für die Qualität seiner "Mitarbeit" hier. --Wibramuc 23:21, 22. Aug. 2017 (CEST)
Für's Protokoll zu Wibramuc: Er ist erst auf Peterson aufmerksam geworden, als ein anderer Benutzer Petersons Meinung in einem anderen Lemma platziert hat, womit Wibramuc wohl nicht einverstanden war --Fleritarus (Diskussion) 23:47, 22. Aug. 2017 (CEST)
Magst Du dem Auditorium auch noch erläutern, wann ich (a) für die Entfernung der Meinung plädiert hätte (bitte mit Diff-Link) und (b) welche Relevanz Deine haltlose Unterstellung für diese VM hat? Zumindest gibt es keinen Widerspruch, dass Deine Aussage, Du hättest seit Tagen am Artikel mitgearbeitet, falsch ist. --Wibramuc 00:09, 23. Aug. 2017 (CEST)

Etwas Dokumentation zu den diversen Edit-Wars von Fleritarus im Artikel Jordan Peterson:

Hier geht es ergo nicht um Einzelfälle. --Wibramuc 00:37, 23. Aug. 2017 (CEST)

Fleritarus wurde von Achim Raschka für 3 Tage gesperrt, Begründung war: multipler Editwar gegen mehrere Benutzer, Mißbrauch der VM. –Xqbot (Diskussion) 01:11, 23. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Peter Tauber (erl.)

Peter Tauber (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Peter Tauber}}) Bitte Artikel in der Version vom 22.8., 22:58 schützen. Den vermeintlichen Konsens für diese Einfügungen kann ich weit und breit nicht erkennen, es sei denn, der revertierende Benutzer betrachtet seine wochenlangen Monologe als solche. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 23:08, 22. Aug. 2017 (CEST)

+1 --Jens Best (Diskussion) 23:09, 22. Aug. 2017 (CEST)
+1 --Fleritarus (Diskussion) 23:10, 22. Aug. 2017 (CEST)
Peter Tauber wurde von Otberg am 23. Aug. 2017, 00:07 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 29. August 2017, 22:07 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 29. August 2017, 22:07 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 00:07, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:2A02:1206:45B4:3BC0:8D93:3BA6:ECB2:2C0A (erl.)

2A02:1206:45B4:3BC0:8D93:3BA6:ECB2:2C0A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:1206:45B4:3BC0:8D93:3BA6:ECB2:2C0A}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte gehen. [7] --Karsten Schulze (Diskussion) 23:27, 22. Aug. 2017 (CEST)

2A02:1206:45B4:3BC0:8D93:3BA6:ECB2:2C0A wurde von Otberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 00:09, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Karsten Schulze (erl.)

Karsten Schulze (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Karsten Schulze}}) möchte gehen. [8] --2A02:1206:45B4:3BC0:8D93:3BA6:ECB2:2C0A 23:30, 22. Aug. 2017 (CEST)

Sinnlosmeldung --Otberg (Diskussion) 00:08, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:JournalPolski (erl.)

JournalPolski (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JournalPolski}}) Nächste Manasi-Socke. Bitte abklemmen + Artikel Matthias Manasi dauerhaft auf Halb bitte. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 21:44, 22. Aug. 2017 (CEST)

JournalPolski wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:ArtistForum et alia. –Xqbot (Diskussion) 05:39, 23. Aug. 2017 (CEST)
Artikel wurde bereits von Itti bis Februar halbiert --Artregor (Diskussion) 05:42, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:SaturnFakts (erl.)

SaturnFakts (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SaturnFakts}}) Weitere Manasi-Socke. Vgl. eins drüber. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 21:46, 22. Aug. 2017 (CEST)

SaturnFakts wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:ArtistForum et alia. –Xqbot (Diskussion) 05:35, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:h-stt (erl.)

h-stt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|h-stt}}) Verstoß gegen WP:KPA: [9] --Pqf (Diskussion) 17:06, 22. Aug. 2017 (CEST)

Der Tonfall der Antwort entspricht dem Deiner Vorlage. Beides nicht nett, aber IMHO kein PA. --Zinnmann d 17:39, 22. Aug. 2017 (CEST)
Wo soll sich der Tonfall ähneln? Die Anfrage kritisiert h-stt zwar, ist aber sachbezogen. Die Antwort zielt hingegen ausschließlich darauf ab, die andere Person bloßzustellen. Da es nur die Benutzerdisk ist, sehe ich es als nicht so wild an, aber ein PA ist es nun doch eindeutig. --77.186.3.173 19:12, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich kann in der "Vorlage" nicht ansatzweise einen Grund für eine derartige Ausfälligkeit erkennen. Davon abgesehen, es heißt doch dass ein PA durch nichts gerechtfertigt ist. Gilt das für Admins nicht? "Spiel mit Lego" ist ein sehr provokanter PA. --Label5 (L5) 20:11, 22. Aug. 2017 (CEST)
@Zinnmann: Natürlich ist "Spiel mit Lego" ein PA, da eine Herabwürdigung. Und das mit dem "durch nichts zu rechtfertigen" und "Vorbildfunktion" kommt noch hinzu ... Gruß, -- Toni (Diskussion) 20:14, 22. Aug. 2017 (CEST)
Auch mit dem Abstand eines schönen Abends fühle ich mich durch die Aussage von h-stt gedemütigt, und ich habe meine Ansprache an ihn auch mit diesem Abstand nochmal gelesen und empfand die Kritik zwar als deutlich (vielleicht deutlicher, als es mir als Neuling gestattet wäre), aber sachlich. Das, was er hier getan hat, wird explizit in KPA aufgeführt: meine Kritik wird mit einem argumentum ad hominem abgewehrt, was in KPA als drittes Beispiel aufgeführt steht. Auch in KPA steht, dass ein Adminamt keinen Faktor auf die Sanktion für KPA haben sollte, auch wenn das für h-stt schon im Juni der Fall war, wo er für 1 Sekunde gesperrt wurde. --Pqf (Diskussion) 21:41, 22. Aug. 2017 (CEST)
Nun, erstens bist Du kein Neuling. Dann ist Dein Vorwurf „Anstatt ... jemanden mit kühlerem Kopf über den Fall entscheiden lassen“ unwahr, da Benutzer:h-stt ja genau das gemacht hat: Er hat durch SLA-Stellung einen neutralen Admin aufgerufen. - Was mich aber mal echt interessiert ist, weshalb Du die Wiederwahlseite von Admin:h-stt auf Beobachtung oder speziell aufgesucht hast, weshalb Du dort Material sammelst, weshalb Du ihm unterstellst, er sei wegen der routinemäßig aufgelaufenen WW-stimmen schlecht drauf, und was das eigentlich mit dem Lemma Kwawak zu tun hat, zumal Benutzer:h-stt gar nicht administrativ tätig wurde? Ich bin gespannt. --Logo 21:56, 22. Aug. 2017 (CEST)
Wieso ist ein Ende Juli 2017 angemeldeter Benutzer kein Neuling? Oder soll hier zur Rechtfertigung des PA durch h-stt etwa ein unbewiesener Sockenvorwurf herhalten? Und selbst wenn, was rechtfertigt den gemeldeten PA? Und was "da Benutzer:h-stt ja genau das gemacht hat: Er hat durch SLA-Stellung einen neutralen Admin aufgerufen" angeht, so habe ich selten eine derart dreiste und abwegige Auslegung bei einem Verstoß gegen die Löschregeln gelesen-Label5 (L5) 22:05, 22. Aug. 2017 (CEST)
Bei einem Fußgänger wäre die Geschichte mit einer Ermahnung schon längst vom Tisch. Aber wenn ein Admin einen PA loslässt, ist das natürlich begründet und ok. Berihert ♦ (Disk.) 22:11, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich habe weder was von "Socke" gesagt, noch, bis jetzt, eine Rechtfertigung versucht. Ich habe nur eine Sache festgestellt: Ein SLA ist keine "Entscheidung". Und dann habe ich eine Frage gestellt: Wieso eröffnet Benutzer:Pqf eine Anfrage zum Lemma:Kwawak mit Spekulationen über Wiederwahlstimmen? --Logo 22:16, 22. Aug. 2017 (CEST)
@Logograph:, stelle mich bitte nicht für doof hin. Wenn ich als Normalbenutzer an einen vier Wochen alten Account die Worte "Nun, erstens bist Du kein Neuling." richte, dann würde man mir durchaus vorwerfen, dass ich eine Sockenpuppenverwendung unterstelle, weil diese Aussage nicht anders zu verstehen sei. Mich würde interessieren, warum soll das bei dir anders sein. Bei derart eindeutigen Aussagen braucht es das konkrete Wort Socke dann nicht. Und deine Aussage "da Benutzer:h-stt ja genau das gemacht hat: Er hat durch SLA-Stellung einen neutralen Admin aufgerufen" ist einfach komplett absurd, und natürlich ist letztlich ein SLA eine Entscheidung, denn kaum ein abarbeitender Admin prüft da noch nach und erst recht nicht wenn ein solcher von einem Adminkollegen kommt, bei dem man fälschlich annimmt, dieser beachtet die SLA-Regeln. Die Frage zu der Spekulation mit den Wiederwahlstimmen hat hier überhaupt nichts zu suchen, denn auch diese ist als Rechtfertigung für einen PA untauglich. --Label5 (L5) 05:29, 23. Aug. 2017 (CEST)

Ich habe mich in den abzuarbeitenden LAs rumgetrieben, weil ich es bei meinem ersten Artikel, Majorisierungskriterium, nervig fand, dass es ewig gedauert hat bis jemand entschieden hat, den Löschantrag zu entfernen. Dort stieß ich auf den Artikel Kwawak, den ich vor ein paar Jahren selbst kennen lernen durfte. In der Löschdiskussion [10] gab es keinen klaren Konsens ob löschen oder nicht und von einer IP wurde vorgeschlagen, den Artikel über Kwawak in ZaPF einzufügen, was ich dann getan habe. Das habe ich in der LD vermerkt und den Löschantrag entfernt. Wäre h-stt damit nicht einverstanden gewesen, wäre das korrekte Vorgehen gewesen, meine Äderung in ZaPF und Kwawak rückgängig zu machen und den Löschantrag vom 15. August wiederherzustellen, oder nicht? Stattdessen hat er einen SLA auf die Seite gestellt und einen etwas wirschen Kommentar in der LD hinterlassen. Also habe ich mir angeschaut, wer h-stt eigentlich ist, weil ich verstehen wollte, ob ich vielleicht einen Fehler beim LAE gemacht habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass h-stt Admin ist, und bei mir ist seine Bemerkung in der LD merkwürdig angekommen, und deshalb wollte ich mal schauen, ob das vielleicht seine Art ist und wollte gucken, ob die häufiger komisch ankommt -- und habe deshalb seine Wiederwahl-Seite angeschaut, weil ich auf seiner BD keine Kritik finden konnte. Da ich bis heute nicht wusste, dass erst ein Jahr nach einer Admin-Kandidatur Wiederwahl-Anträge gestellt werden können, habe ich gedacht, dass er heute scheinbar einen schlechten Tag hat, wenn acht Leute ihm genau heute Kritik dort hinterlassen. Das war alles. Dann hab ich ihm auf seine Seite geschrieben, dass er scheinbar heute schlecht ankommt und ich seine Entscheidung, einen SLA zu stellen, nicht nachvollziehen konnte. --Pqf (Diskussion) 22:34, 22. Aug. 2017 (CEST)

Nachtrag: erst gerade ist mir sein Nachtreten in der Diskussion:ZaPF aufgefallen. Nicht nur der Bearbeitungslommentar beim Revidieren meines Vermerks, dass zwei Artikel zusammengeführt werden, war hart gewählt, auch fand ein PA auf einer Artikeldiskussionsseite statt: Difflink. Leider habe ich auch festgestellt, dass der Benutzer munter weiterbearbeitet hat, nachdem ich diese VM gestellt hat, sich hier aber nicht geäußert hat. --Pqf (Diskussion) 22:53, 22. Aug. 2017 (CEST)
Irgendwie schon komisch, dass nicht derjenige, der einen PA ausgeführt haben soll, sich so eingehend hier äußert, sondern der, der angegriffen wurde (sich dazu aufgefordert fühlt). Ich meine "Nix rechtfertigt einen PA" ist schon in ganz anderen Fällen (als man den vermeintlichen PA sogar nachvollziehen konnte) als quasi EOVM hergenommen worden. --AnnaS. (Diskussion) 23:00, 22. Aug. 2017 (CEST)
WP:AGF und WP:WQ sind keine Dinge, die nur gefordert werden können. Sie müssen auf gewährt werden. Deshalb, bitte im gegenseitigen Umgang mal deutlich mehr darauf achten. --Itti 08:47, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Arpad.jakab (erl.)

Arpad.jakab (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Arpad.jakab}}) Einzweckaccount der revisionistischen Ethno-POV im Artikel Magyarisierung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Magyarisierung}}) per Editwar reindrückt. --Otberg (Diskussion) 18:26, 22. Aug. 2017 (CEST)

Bitte sachlich bleiben, und Argumente mit Gegenargumenten widerlegen! Nun, zu Ihren einzelnen Punkten: (1) "Einzweckaccount" - nicht Wahr, der Account existiert seit 2014, wird nur selten benutzt. (2) "revisionistischen Ethno-POV" bitte belegen, und keine Totschlagadjektive benutzen! --Arpad.jakab (Diskussion) 18:39, 22. Aug. 2017 (CEST)
Aha, der eine Edit von 2014 berechtigt zum Editwar? Siehe Wikipedia:Einzweck-Konto --Otberg (Diskussion) 19:13, 22. Aug. 2017 (CEST)
Arpad.jakab wurde von Magiers für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: mit Verstößen gegen den neutralen Standpunkt. –Xqbot (Diskussion) 09:25, 23. Aug. 2017 (CEST)

Fürs Erste eine symbolische Sperre wegen des gestrigen Edit-Verhaltens. Wenn sich das Konto weiterhin als POV-Einzweckkonto erweist, kann es auch unbefristet dicht gemacht werden. Immerhin wurde zuletzt ja die Diskussion gesucht. --Magiers (Diskussion) 09:27, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Hb309 (erl.)

Hb309 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hb309 }})

Hat (ideologisch motiviert?) die Kategorie:Staatlicher Hörfunksender geleert und anschließend einen SLA-Antrag gestellt. --Kolja21 (Diskussion) 23:15, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ja, und die Diskussion über den SLA findet dort statt. Du hast sie auch schon gefunden und dort deine (ideologisch motivierte?) Meinung kundgetan. --Hb309 (Diskussion) 23:25, 22. Aug. 2017 (CEST)
Wenn du dich für das Thema interessierst, hättest du den Artikel verbessern oder dich auf Diskussion:Staatlicher Rundfunk äußern können. Stattdessen hast du die Kat geleert und anschließend einen SLA gestellt. Erzähl also bitte nicht, dass du an Diskussionen zu dem Thema interessiert bist. --Kolja21 (Diskussion) 23:33, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich hielt es für ein Versehen und habe die handvoll Sender umsortiert, richtig. Nicht mal dein Artikel staatlicher Rundfunk war in der Kategorie einsortiert. Jedenfalls ist das kein Vandalismus, überzeugen solltest du auf der Löschdiskussion, wo du mit "Demokratie und Diktatur zusammenlegen ... fängt ja irgendwie beides mit "D" an" momentan noch eher schwach aufgestellt bist. --Hb309 (Diskussion) 23:41, 22. Aug. 2017 (CEST)
SLA entfernt, ggf. LA stellen --Itti 08:45, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Scooterman (2) (erl.)

Scooterman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scooterman}}) Signaturfälschung [11] Der Typ hat einen Diskbeitrag von mir inkl. Signatur einfach per c/p in den ANR geklebt. Da fehlt es vom Bein weg. KWZEA --Feliks (Diskussion) 08:30, 22. Aug. 2017 (CEST)

Na ja, eine "Signaturfälschung" i. e. S. ist das nicht... Aber in den Artikel einen Text einzubauen, der eine Äußerung eines anderen Benutzers auf der AD ist, und diese dann auch noch als Quelle anzugeben, ist, nun ja, ich sag mal: "ungewöhnlich" --Siwibegewp (Diskussion) 10:48, 22. Aug. 2017 (CEST)
Es sieht so aus, als hätte ich das dort hingeschrieben, weil meine Signatur darunter steht. entfernt --Stobaios 01:00, 23. Aug. 2017 (CEST) Wie definierst du Signaturfälschung i. e. S. ? --Feliks (Diskussion) 10:55, 22. Aug. 2017 (CEST)
Na, er hat ja deine Signatur in ref-Tags gesetzt. Ziemlich daneben, und er sollte darauf auch administrativ angesprochen werden, aber eben nicht "i. e. S.". I. e. S. wäre z. B., wenn ich diesen Beitrag mit -- Irgendwer unterschreiben würde. --Siwibegewp (Diskussion) 11:16, 22. Aug. 2017 (CEST)
PS. Das berührt nicht die beiden anderen offenen VMs gegen den Gemeldeten. --Siwibegewp (Diskussion) 11:17, 22. Aug. 2017 (CEST)
So sieht es aus, als hätte ich meinen Senf im ANR abgesondert. --Feliks (Diskussion) 13:00, 22. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer für 24 h gesperrt - BNS-Aktionen wie diese sind nicht akzeptabel. -- Achim Raschka (Diskussion) 10:36, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Scooterman (3) (erl.)

Scooterman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scooterman}}) Belegfälschung bei Alfred Charles Kinsey. Einfügen [12] eines Abschnittes „Kritik an seiner Person“, beginnend mit der Aussage „Kinsey war homosexuell“, belegt angeblich durch „Baumgardner, Jennifer (2008). Look Both Ways: Bisexual Politics. Farrar, Straus and Giroux. Seite 48“. Der Beleg wurde offensichtlich nie eingesehen, sondern aus der EN-WP übernommen [13], wo er jedoch die Aussage „Kinsey was bisexual“ belegt. Zudem dadurch Verstoß gegen WP:BLP. KWZEA (siehe auch obige VMs zu URV und Signaturfälschung)--Feliks (Diskussion) 09:57, 22. Aug. 2017 (CEST)

Durch 24h-BNS-Sperre mitbehandelt. -- Achim Raschka (Diskussion) 10:37, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Pattingwer (erl.)

Pattingwer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pattingwer}}) Bertram --87.143.63.133 17:45, 22. Aug. 2017 (CEST)

und wessen Socke bist Du, wenn Du Dich hier offenbar so auskennst? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:10, 22. Aug. 2017 (CEST)
P.S. vor allem müsstest Du noch erklären, bei welchen Edits Vandalismus vorliegt
Ich konnte da jetzt keine Hinweise auf Vandalismus oder Sperrumgehung finden. Difflinks gab es keine. Daher hier erledigt. --Hic et nunc disk WP:RM 12:35, 23. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:185.156.173.47 und weitere, aktuell Diskussion:Günther Knoblauch (erl.)

185.156.173.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) missbraucht Diskussionsseiten für persönliche Bekundungen, vandaliert in Artikeln und den zugehörigen Diskussionsseiten, belästigt andere Benutzer, stiftet Verwirrung, führt Selbstgespräche usw. usf. Die getätigten Edits beziehen sich in erster Linie auf Verkehrsunfälle auf der BAB 94 und Politikerartikel aus Südostbayern, so u.a. Günther Knoblauch, Stephan Mayer, Marianne Zollner, Robert Pötzsch, Georg Huber (Politiker), Gerold Tandler.

Eine Auswahl der verwendeten Netzadressen:

  1. 162.244.81.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|162.244.81.172}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  2. 185.94.189.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.94.189.136}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  3. 185.156.173.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.41}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  4. 185.156.173.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.47}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  5. 185.156.173.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.48}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  6. 185.156.173.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.55}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  7. 185.156.173.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.58}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  8. 185.156.173.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.171}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  9. 185.189.113.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.189.113.180}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  10. 185.189.113.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.189.113.181}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  11. 185.189.113.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.189.113.182}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  12. 185.189.113.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.189.113.184}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  13. 185.156.173.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.50}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  14. 185.156.173.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.226}} • Whois • GeoIP • RBLs)
  15. 213.159.14.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.159.14.12}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Ich verzichte auf Difflinks, da es den Rahmen sprengen würde. Vielleicht mag ein Admin die - zumeist rückgesetzten - Beiträge prüfen und/oder ob hier nicht die Richtlinie der Nutzung von OpenProxy verletzt wurde. --Slökmann (Diskussion) 14:27, 22. Aug. 2017 (CEST)

Es geht weiter mit 185.156.173.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.156.173.38}} • Whois • GeoIP • RBLs). --Slökmann (Diskussion) 17:18, 22. Aug. 2017 (CEST)

Könnte bitte ein mit Range-Sperren vertrauter Kollege (z.B. Benutzer:Seewolf?) zumindest die beiden großen, klar erkennbaren IP-Blöcke eine Weile dicht machen? Das geht so eindeutig nicht weiter. Ich würd's ja selbst machen, wenn ich mich damit auskennen würde ;-) Beste Grüße, Plani (Diskussion) 17:54, 22. Aug. 2017 (CEST)
Macht unbeirrt weiter, [14] --Slökmann (Diskussion) 15:40, 23. Aug. 2017 (CEST)
Ich hab's mal gemacht. Mal sehen, wie er wiederkommt. Besser: über welchen Proxy...--Hic et nunc disk WP:RM 16:18, 23. Aug. 2017 (CEST)