Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/04/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Informationswiedergutmachung (erl.)

Informationswiedergutmachung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Informationswiedergutmachung}})

Editwar mit Schwachfug auf Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Anfrage Jensbest, siehe VS und schon mehrfache Entfernungen durchs SG. Der Junge braucht Abkühlung, kein Frühling. -jkb- 00:02, 4. Apr. 2018 (CEST)

Der übliche VM-Mißbrauch durch -jkb-. Null Editwar. Dem Jungen gefällt nur meine Meinung nicht. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:08, 4. Apr. 2018 (CEST)
Schreibst du, lieber Gemeldeter, auf der SG-Seite nur, weil du mit jeder Zelle deines Körpers das SG auflösen und seine Abläufe störend beeinflussen willst, oder hast du zur vorliegenden Anfrage selbst irgendeine Art von Substanz beizutragen? … «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 00:15, 4. Apr. 2018 (CEST)
Das SG entfernt gerne Beiträge von Diskutanten, mittlerweile sogar von Beteiligten, wenn sie ihm nicht genehm sind. Ich rate Dir deshalb, Informationswiedergutmachung: Kastrier Dich selbst, so wie ich es auch gemacht habe, und reduziere Deine Beiträge auf das Notwendigste. Die SG-Granden sind sowieso dermaßen abgehoben, daß sie uns Kasperln da unten gar nimma wahrnehmen. Was wir schreiben, ist letztendlich sowieso egal. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 00:29, 4. Apr. 2018 (CEST)

Den Editwar sehe ich hier irgendwie nicht. -- ɦeph 04:22, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Lectorium (erl.)

Lectorium (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lectorium}}) hat bereits zweimal eigenmächtig einen laufenden LA von seiner Seite Kirby (CMS) enfernt. Zudem missbraucht er die Diskussionen über die Löschung von Bludit und Kirby sowie wiederholte VM zu unhaltbaren persönlichen Anschuldigungen, die etwa mit der Behauptung, ich würde eine Rufmordkampagne betreiben, zivilrechtliche Relevanz erreicht haben. --Edi Goetschel (Diskussion) 00:22, 4. Apr. 2018 (CEST)

Tatsächlich entfernt Lectorium den Löschantrag aus dem Artikel, obwohl die Diskussion noch nicht abgeschlossen ist, siehe hier. Ebenso stimmt es, dass Lectorium nicht mehr den Regeln der Wikiquette entsprechende Beiträge in der Löschdiskussion bringt, mit denen er gegen Edi Goetschel als Person argumentiert. Auch stimmt es, dass Lectorium behauptet, Edi Goetschel hätte eine Rufmordkampagne gegen ihn losgetreten. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 00:51, 4. Apr. 2018 (CEST)
Mit der Androhung von juristischen Schritten begibst Du Dich hier in sperrwürdige Bereiche. Ihr macht Euch aber beide lächerlich mit dieser Diskussion. Du Edi Goetschel hast klar einen Interessenskonflikt und solltest Dich von der LD zum Thema Bludit fernhalten. Lectorium ebenso von der LD zum Thema Kirby. Wartet doch ab was die LD ergibt und macht danach, so es dann noch Artikel gibt, weiter. Aber bitte ohne das jeweils andere CMS schlechtzuschreiben oder einander zu beschimpfen. --Mrdaemon (Diskussion) 00:58, 4. Apr. 2018 (CEST)
OK, das Konto Edi Goetschel dürfte sich damit selbst beendet haben. Einer indefiniten Sperre kommen die Admins nun kaum noch herum. Derartige Drohungen gehen gar nicht. Mitschuld, liebe Admins, habt aber auch ihr, die ihr das jetzt schon seit Tagen hoch schaukeln lasst (MBq ausgenommen). Ansonsten ist Jojhnjoy zuzustimmen. Marcus Cyron Reden 01:03, 4. Apr. 2018 (CEST) PS: wobei da oben eigentlich keine Drohung steht, nur eine Aussage, daß die Aussagen von Lectorium mittlerweile so gesehen werden können. Und wer das verfolgt hat, kann das schwerlich anders sehen.
Ich kann mit einem LA leben und könnte es auch mit einer Löschung (und einen LA-Baustein habe ich auch nicht wiederholt entfernt). Auch dass ein Interessenkonflikt gesehen werden kann, kann ich nachvollziehen (allerdings nicht, wenn den jemand behauptet, der selber einen Interessenkonflikt hat). Und: Ich habe nirgends juristische Schritte angedroht. Es ist mir aber unverständlich, wie jemand einem das hier ohne Sanktionen unterstellen kann. Zudem falsche Behauptungen aufstellen, ich sei Inhaber des Twitter-Accounts von Bludit usw. Edi Goetschel (Diskussion) 01:24, 4. Apr. 2018 (CEST)
Auf Sanktionen sollte keiner von Euch beiden bestehen. Die gesammelten gegenseitigen Angänge sollten jeweils für einige Tage Ferien reichen. Vielleicht könnt Ihr Euch aber freiwillig einige Tage auseinander gehen? Bis die LD beendet ist? Kriegsbeil, Drohungen und PAs wieder eingraben und dafür die doch vorhandene tolle Arbeit fortsetzen?--Mrdaemon (Diskussion) 01:35, 4. Apr. 2018 (CEST)
Ich habe das versucht... Mit dem Ergebnis, dass am nächsten Tag bereits wieder eine VM da war. Aber bitte... 2. Versuch. Edi Goetschel (Diskussion) 01:46, 4. Apr. 2018 (CEST)
  1. Die Diffs liefert Edi Goetschel vorsorglich nicht mit, weil man dann in beiden Fällen im Betreff nachlesen könnte, und sehen würde, dass der LAE regularienkonform war UND in d. LD vermerkt und kurz begründet wurde (= kein Vandalismus).
  2. Was es mit Rufmordkampagne auf sich hat, wurde gestern alles hier erläutert, nämlich im Sinne von gezieltem Untergraben des in eine Person oder Sache gesetzten Vertrauens, siehe Diskreditierung“. (= kein Vandalismus)
  3. Der Vorwurf (ebenfalls ohne diff) ich hätte ihn als Inhaber des Twitter-Accounts von Bludit bezeichnet, ist die Unwahrheit, siehe VM oben gg. ihn.

Diese unsubstanziierte VM ist also nur eine Revanchemeldung. Dass er mir aber in der Meldung mit rechtlichen Schritten droht, ist ein absolutes No-Go, und der Account sollte, wie von Marcus Cyron vorgeschlagen, endlich abgeklemmt werden.--Lectorium (Diskussion) 05:18, 4. Apr. 2018 (CEST)

siehe oben Erledigung der Erstmeldung, --He3nry Disk. 05:39, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:109.41.67.13 (erl.)

109.41.67.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.41.67.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) wenig sinnvolle Beiträge bzw. Geschmacksedits, vgl. Benutzer:Sander Sander/IP --Icodense (Diskussion) 01:18, 4. Apr. 2018 (CEST)

per Zeitablauf, --He3nry Disk. 05:40, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:IchbineigentlicheinganznetterTyp (erl.)

IchbineigentlicheinganznetterTyp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|IchbineigentlicheinganznetterTyp}}) Erstellung von unsinnigen Seiten --Skittels0 (Diskussion) 02:28, 4. Apr. 2018 (CEST)

IchbineigentlicheinganznetterTyp wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 04:17, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Jiisna (erl.)

Jiisna (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jiisna}}) kein wille --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:08, 4. Apr. 2018 (CEST)

Jiisna wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 04:17, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:78.104.52.105 (erl.)

78.104.52.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.104.52.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nur um sicherzugehen, dass beim SLA des einzigen Artikels auch gleich mal die IP gesperrt wird, hier noch eine Vandalismusmeldung, bitte Auszeit für die IP gewähren Denalos(quatschen) 07:56, 4. Apr. 2018 (CEST)

78.104.52.105 wurde von Hic et nunc für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:59, 4. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Jutta Ditfurth (erl.)

Jutta Ditfurth (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jutta Ditfurth}})

Bitte nachhaltige Dreiviertelsperre gegen die ständigen Vandalismen. Antifa.svg Benutzer:Kopilot 09:00, 4. Apr. 2018 (CEST)

Jutta Ditfurth wurde von J budissin am 04. Apr. 2018, 09:05 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 18. April 2018, 07:05 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 18. April 2018, 07:05 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 09:05, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Noktorkurknas (erl.)

Noktorkurknas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Noktorkurknas}})

GG, vgl. [1]. Und bitte Mario Rönsch ebenfalls dreiviertel-sperren, befindet sich im Review. Antifa.svg Benutzer:Kopilot 09:04, 4. Apr. 2018 (CEST)

Noktorkurknas wurde von Kein Einstein unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=175749694#Benutzer:Noktorkurknas. –Xqbot (Diskussion) 09:56, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:194.230.155.187 (erl.)

194.230.155.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.230.155.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:04, 4. Apr. 2018 (CEST)

194.230.155.187 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:06, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:178.165.128.133 (erl.)

178.165.128.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.165.128.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:09, 4. Apr. 2018 (CEST)

178.165.128.133 wurde von Doc.Heintz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:46, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:79.249.251.66 (erl.)

79.249.251.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.249.251.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:13, 4. Apr. 2018 (CEST)

79.249.251.66 wurde von Doc.Heintz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:44, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:82.218.164.235 (erl.)

82.218.164.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.218.164.235}} • Whois • GeoIP • RBLs). Unfugs-IP seit 2016. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 09:30, 4. Apr. 2018 (CEST)

82.218.164.235 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:31, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Agentjoerg (erl.)

Agentjoerg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Agentjoerg}}) WP:DISK und WP:E-W auf Diskussion:Gottfried Curio (Diffs: [2][3]). --Wibramuc 09:11, 4. Apr. 2018 (CEST)

Solange der Account Wibramuc meine Disk.beiträge unverändert lässt, gibt es kein Problem. Aber dieses Ändern bzw. Löschen meiner Disk.beiträge von Seiten dieses Accounts nehme ich ganz sicher nicht hin. Das Herumfummeln an den Disk.beiträgen von Anderen scheint übrigens eine Spezialität von gewissen einschlägigen Accounts zu sein, oder täusche ich mich? --Agentjoerg (Diskussion) 10:00, 4. Apr. 2018 (CEST)

Die beiden per Difflinks angegebenen Edits bedürfen keines administrativen Eingriffs bzgl. Diskseite oder Editwar. Der Melder wird administrativ aufgefordert, Diskussionsbeiträge anderer Benutzer unangetastet zu lassen. --He3nry Disk. 10:36, 4. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Chuck E. Cheese’s (erl.)

Chuck E. Cheese’s (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Chuck E. Cheese’s}}) bitte ein Äuglein draufhalten: da will jemand allen Ernstes persönliche Erlebnisse ("Quelle: eigene Erfahrungen") unterbringen. LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 10:26, 4. Apr. 2018 (CEST)

Statt einer VM wegen eines Edits (weder Vandalismus noch Edit-War) hättest du den Benutzer ja auch persönlich ansprechen können. --Magnus (Diskussion) 11:20, 4. Apr. 2018 (CEST)
Erstens gibt es dazu keine Verpflichtung und zweitens habe ich mir das schon vor Ewigkeiten abgewöhnt. Und alles, worum ich bitte ist, dass ein administratives Auge darauf gehalten wird. Und jetzt beachte bitte Punkt 4 des Intros.--Dr.Lantis (Diskussion) 11:26, 4. Apr. 2018 (CEST)
VM wegen einer einmaligen Änderung (die dazu ein recht interessantes Verfahren erwähnt) ist schon hart am Missbrauch. Aber wie wär's damit, einmal die Firmendaten einzutragen, im derzeitigen Zustand könnte es sonst einen LA wegen nicht nachgewiesener Relevanz geben... --Nuhaa (Diskussion) 12:30, 4. Apr. 2018 (CEST)
Selten so gelacht.--Dr.Lantis (Diskussion) 12:33, 4. Apr. 2018 (CEST)
kein fall für WP:VM. benutzeransprachen können auch nicht-admins vornehmen. --JD {æ} 12:51, 4. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Samu Haber (erl.)

Samu Haber (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Samu Haber}}) bitte halbsperren, nicht IP-geeignet. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 11:58, 4. Apr. 2018 (CEST)

Samu Haber wurde von JD am 04. Apr. 2018, 12:54 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2018, 10:54 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2018, 10:54 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:54, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:NellsPort (erl.)

NellsPort (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NellsPort}}) Der Benutzer revertierte meine Entfernung der Löschmarkierung bei Leyla Bilge obwohl der zuständige Bearbeiter in der Löschdiskussion ganz klar und unmissverständlich befunden hat, dass der von mir geschriebene Artikel jegliche Relevanzkriterien erfüllt. --Seilbahn121 (Diskussion) 12:14, 4. Apr. 2018 (CEST)

Wer sollte denn dieser "zuständige Bearbeiter" sein? Da hast Du offenbar etwas missverstanden. Bisher wurde die LD nicht von einem Admin entschieden. Ziehe doch die Meldung zurück. --DaizY (Diskussion) 12:23, 4. Apr. 2018 (CEST)
Habe dem Melder mal eine Willkommensbox hinterlassen, damit dieser VM-Missbrauch nicht erneut passiert. --Rmcharb (Diskussion) 12:51, 4. Apr. 2018 (CEST)
Unsinnige Meldung beruht auf Missverständnis. --j.budissin(A) 12:55, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Nickidaminaj (erl.)

Nickidaminaj (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nickidaminaj}}) kein Wille --Magnus (Diskussion) 12:15, 4. Apr. 2018 (CEST)

Nickidaminaj wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:92.33.18.194 (erl.)

92.33.18.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.33.18.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille --M-B (Diskussion) 12:24, 4. Apr. 2018 (CEST)

92.33.18.194 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:56, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:46.47.135.226 (erl.)

46.47.135.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.47.135.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) kw Eingangskontrolle (Diskussion) 12:33, 4. Apr. 2018 (CEST)

46.47.135.226 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:02, 4. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Stephan G. Schmid (erl.)

Stephan G. Schmid (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stephan G. Schmid}}) IP stänkert seit gestern rum. Kein Entgegenkommen wird akzeptiert, es wird immer komplett revertiert. Bitte ein paar Tage halb schützen, damit das endlich ein Ende hat. Sowohl auf berechtigte Anmerkungen, sogar auf Geschmacksänderungen bin ich eingegangen. Aber ich sehe es nicht ein, daß ich diese ewigen Versuche mit Gewalt zu löschen hinnehmen muß. Die IP ist zu keinem Kompromiß bereit, also braucht sie hier auch nicht länger mitmachen. --Marcus Cyron Reden 12:48, 4. Apr. 2018 (CEST)

Stephan G. Schmid wurde von Armin P. am 04. Apr. 2018, 13:14 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 18. April 2018, 11:14 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 18. April 2018, 11:14 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 13:14, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Feeliks2002 (erl.)

Feeliks2002 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Feeliks2002}}) vandaliert --Rmcharb (Diskussion) 13:05, 4. Apr. 2018 (CEST)

Feeliks2002 wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:06, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer: 46.18.62.65 (erl.)

46.18.62.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 46.18.62.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) Gaanz schnell weg --MyContribution (Diskussion) 13:41, 4. Apr. 2018 (CEST)

46.18.62.65 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 13:46, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Seilbahn121 (erl.)

Seilbahn121 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Seilbahn121}}) mehrfaches Entfernen des Löschantrags aus dem eigenen Artikel trotz Ansprache und Hinweisen --Si! SWamP 12:25, 4. Apr. 2018 (CEST)

Ich habe zwischenzeitlich eine gegen mich gerichtete Vandalismusmeldung erhalten. (Vom User Seilbahn121 initiiert). Begründung: siehe oben. "Der Benutzer revertierte meine Entfernung der Löschmarkierung bei Leyla Bilge obwohl der zuständige Bearbeiter in der Löschdiskussion ganz klar und unmissverständlich befunden hat, dass der von mir geschriebene Artikel jegliche Relevanzkriterien erfüllt." Der Löschantrag wurde von mir gestern, 03.04., gestellt Über den Löschantrag wurde nicht abschließend entschieden. --NellsPort (Diskussion) 12:30, 4. Apr. 2018 (CEST)
oh, hab ich nicht gesehen. Sorry. Zeigt aber die Dringlichkeit, den Benutzer über die Vorgehensweisen aufzuklären. Si! SWamP 12:32, 4. Apr. 2018 (CEST) PS: Da sich außer euch beiden und mir dort nur noch einer gemeldet hat, ist das wohl der "zuständige Bearbeiter", warum auch immer. Sehr lustig und Gott behüte.
Ich selbst brauche ja noch immer ein reichlich Nachhilfeunterricht, um das WP-Regelwerk umfänglich zu erfassen. (Learning by doing) Aber die Auffassung des Users Seilbahn121 in Bezug auf die Mitwirkung Dritter an diesem Artikel ist dann schon sehr "individuell" ;-) Die Versionsgeschichte zeigt auf, dass hier jedwede Änderung mehrfach wieder (durch Bearbeitung durch Seilbahn) revertiert wurde. Vorsichtig ausgedrückt wird der Inhalt des Artikels hier etwas überambitioniert und keineswegs neutral gestaltet. Die Versionsgeschichte zeigt auf, dass jedwedes Bestreben, dem Kriterium "Neutralität" nachzukommen, unterlaufen wurde. (Gestelzter kann ich mein Kopfschütteln nicht ausdrücken ;-) ) Die Versionsgeschichte der Löschdiskussion zeigt ebenfalls auf, dass mein Kommentar auch dort von @seilbahn121 einfach gelöscht wurde. [Hier zu finden] Nun denn .... --NellsPort (Diskussion) 12:48, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Seilbahn121 wurde von NellsPort auf seiner Benutzerseite der Sachverhalt erklärt, ich gehe davon aus, dass Seilbahn das versteht und sich entsprechend verhält. Hier also erstmal erledigt, ggf. nochmal melden. --Zollernalb (Diskussion) 14:03, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer: 93.239.83.218 (erl.)

93.239.83.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.239.83.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vorgestern kW, gestern kW, heute kW --MyContribution (Diskussion) 13:58, 4. Apr. 2018 (CEST)

93.239.83.218 wurde von Nothere für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:08, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer: 84.179.255.204 (erl.)

84.179.255.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.179.255.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) Auf Kriegsfuß mit Hasen --MyContribution (Diskussion) 14:09, 4. Apr. 2018 (CEST)

84.179.255.204 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:12, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:185.80.65.22 (erl.)

185.80.65.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.80.65.22}} • Whois • GeoIP • RBLs) Gegen Blödsinn in der WP Flossenträger 14:39, 4. Apr. 2018 (CEST)

185.80.65.22 wurde von Nothere für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:00, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:DB:5BD5:7255:AC09:28DB:2BEA:ADD8 (erl.)

2003:DB:5BD5:7255:AC09:28DB:2BEA:ADD8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:DB:5BD5:7255:AC09:28DB:2BEA:ADD8}} • Whois • GeoIP • RBLs) ... --MyContribution (Diskussion) 14:53, 4. Apr. 2018 (CEST)

2003:DB:5BD5:7255:AC09:28DB:2BEA:ADD8 wurde von Nothere für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:01, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer: 193.201.33.145 (erl.)

193.201.33.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 193.201.33.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vn --MyContribution (Diskussion) 15:31, 4. Apr. 2018 (CEST)

193.201.33.145 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:36, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Mis2quatro32 (erl.)

Mis2quatro32 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mis2quatro32}}) GLGermann auf üblicher Mission --Zweioeltanks (Diskussion) 15:43, 4. Apr. 2018 (CEST)

Mis2quatro32 wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: GLG mit dem üblichen Verschwörungsgeraune. –Xqbot (Diskussion) 15:48, 4. Apr. 2018 (CEST)

Diskussion:Earnest Hooton (erl.)

Allander (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Allander}}) Wir haben da wohl einen Editwar darum, wieviel rechtsextremistische Meinung auf der Diskussion:Earnest Hooton angemessen ist. --Seewolf (Diskussion) 10:28, 4. Apr. 2018 (CEST) Seewolf (Diskussion) 10:28, 4. Apr. 2018 (CEST)

Und das kann kein Admin regeln??? Die Antwort wäre doch: Es ist gar keine rechte Meinung in WP-Diskussionen erwünscht oder zulässig. --Dr.Lantis (Diskussion) 10:31, 4. Apr. 2018 (CEST)
Euch beiden ist schon klar dass ihr hier reinsten Faschismus und Totalitarismus durch Meinungsdiktatur vertretet? Ich finde keinen "Rechtsextremismus" in der drei Jahre alten Diskussion.@Dr.Lantis: Das ist Ironie, nicht?--Allander (Diskussion) 10:39, 4. Apr. 2018 (CEST)
Und Dir ist klar, dass ich diese VM nicht gestellt habe und auch nirgends behaupte, dass rechtsextreme Meinungen in der Diskussion zu finden seien? Aber Hauptsache, uns Beiden irgendetwas Ehrrühriges unterstellen - welch Ironie.--Dr.Lantis (Diskussion) 11:23, 4. Apr. 2018 (CEST)
Ich will niemanden was Ehrenrühriges unterstellen sondern meine DAS ist doch Ironie, oder meinst das ernst (was immer unter "rechts" gemeint ist)?:Die Antwort wäre doch: Es ist gar keine rechte Meinung in WP-Diskussionen erwünscht oder zulässig.Zitat @Lantis: --Allander (Diskussion) 11:33, 4. Apr. 2018 (CEST)
Lies einfach was Seewolf geschrieben hat und dann das, was ich geschrieben habe. Was ist daran "ironisch" oder unverständlich?--Dr.Lantis (Diskussion) 11:36, 4. Apr. 2018 (CEST)
Du meinst also ernsthaft hier sollte Zitat:"gar keine rechte Meinung in WP-Diskussionen erwünscht oder zulässig" sein? Und du/ihr bestimmst natürlich was "rechts" ist.
Du findest keinen Rechtsextremismus in der Diskussion? Ist das Dein Ernst? --AnnaS.aus I. (Diskussion) 11:38, 4. Apr. 2018 (CEST)
Bitte zitiere die Stelle(n). Ich kann und will die Inhalte nicht gewichten oder einzeln kommentieren, aber ich hab nichts gefunden was man als "rechtsextrem " bezeichnen könnte.

Dass die Seite als Propaganda-Abwurfstelle benutzt wird, ist offenkundig. Wir erfahren dort unter anderem, dass Hooton "selbst Jude" war (was glatt gelogen ist) und Angela Merkel seinen Plan prima umsetzen würde. Nazipropaganda müssen wir hier nicht dulden. Dass der Artikel nichts Besonderes ist, trifft aber zu. Ich schlage vor, puren Propagandamüll (ca. die Hälfte des Inhalts der Diskseite) rauszuschmeißen und alles, was auch nur halbwegs enzyklopädisch brauchbar sein könnte, drinzulassen.--Mautpreller (Diskussion) 11:40, 4. Apr. 2018 (CEST) Und hab das mal gemacht.--Mautpreller (Diskussion) 11:44, 4. Apr. 2018 (CEST)

@Mautpreller:, @Seewolf: Ich glaube, wir sollten uns auch mal auf Benutzer "Allander" konzentrieren. Seine Unterstellungen überschreiten so langsam, aber sicher, die Grenze des Sperrwürdigen.--Dr.Lantis (Diskussion) 11:54, 4. Apr. 2018 (CEST)

Jedes Bemühen um NPOV hat meine Unterstützung, Totalitarismus nicht. Der Artikel gehört in diesem Sinne überarbeitet, ich fürchte aber die Gräben sind zu groß als das was Vernünftiges bei so einem polarisierenden Thema möglich wäre. Wenn es Lügen und Unterstellungen gibt, dann gehören die nicht in die Disk., aber nur wenn diese "eindeutig" sind. Übrigens: Die Vandalismusmeldung ist ein Witz und ein Missbrauch dieser Möglichkeit, die redikalen Löschungen von @Seewolf gehören gerügt und @Dr.Lantis sollte die mir angelasteten Unterstellungen konkretisieren. Wo sind sie? "Unterstelle" ich dir etwas wenn ich dich zitiere? --Allander (Diskussion) 11:59, 4. Apr. 2018 (CEST)

@Allander: Sagt Dir: Euch beiden ist schon klar dass ihr hier reinsten Faschismus und Totalitarismus durch Meinungsdiktatur vertretet? noch etwas? Nur eins von vielen Beispielen.--Dr.Lantis (Diskussion) 12:07, 4. Apr. 2018 (CEST)
Was anderes als (versuchte) Meinungsdiktatur ist es, wenn du anderen Meinungen das Existenzrecht verweigerst? Dein Zitat noch einmal:es soll "gar keine rechte Meinung in WP-Diskussionen erwünscht oder zulässig" sein. --Allander (Diskussion) 12:13, 4. Apr. 2018 (CEST)
Nu, nu. Die Diskussionsseite des Artikels Earnest Hooton ist doch eigentlich der Diskussion des Artikels Earnest Hooton gewidmet. Nicht der Vertretung von Umvolkungstheorien und auch nicht der Judenriecherei. Es ist nicht "faschistisch", die Regel WP:DS durchzusetzen.--Mautpreller (Diskussion) 12:44, 4. Apr. 2018 (CEST)
"Meinungsdiktatur" - das ist recht nah an "wird man wohl noch sagen dürfen". Es geht hier nicht um einfache Meinungsäußerungen, das solltest Du akzeptieren, der Diskussionsverlauf hier zeigt doch schon eindeutig, dass Du gegen Konsens handelst, wenn Du die Beiträge wiederholt wieder einstellst. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 13:17, 4. Apr. 2018 (CEST)

Hm. Ein neuer Account, der so etwas auf einer Diskussionsseite einstellt, würde dauerhaft gesperrt. Benutzer:Allander stellt u.a. diesen Beitrag mehrfach wieder her - sofern er überhaupt gelesen hat, was er da immer wieder hineinrevertiert. Außerderm wirft er anderen Nutzern auch wiederholt Meinungsfaschismus und Totalitarismus vor und lässt das ganze hier in der VM im Vorwurf Faschismus und Totalitarismus durch Meinungsdiktatur gipfeln. Angesichts des Edit-Wars um gemäß WP:DISK klar zu löschende Kommentare sowie den genannten Vorwürfen an andere Autoren wäre ich stark dafür, dem User eine Weile die Schreibrechte zu entziehen, damit er sich v.a. WP:KPA und WP:DISK in Ruhe durchlesen kann.--Nothere 14:58, 4. Apr. 2018 (CEST)

Der Abschnitt bleibt draußen. Die Regel für Diskussionsseiten ist eindeutig. Koenraad 17:51, 4. Apr. 2018 (CEST)

Wegen der kruden Anwürfe entziehe ich dem Account für zwei Tage das Schreibrecht. Koenraad 17:55, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer: 84.142.38.210 (erl.)

84.142.38.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.142.38.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) „Nicht nachvollziehbares [...]“ --MyContribution (Diskussion) 15:35, 4. Apr. 2018 (CEST)

84.142.38.210 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:13, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:193.196.133.18 (erl.)

193.196.133.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.196.133.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 16:04, 4. Apr. 2018 (CEST)

193.196.133.18 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:08, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Wagner67 (erl.)

Wagner67 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wagner67}}) Editwar gegen mehrere Benutzer [4] --M@rcela Miniauge2.gif 18:01, 4. Apr. 2018 (CEST)

Ja, auf einer Diskussionsseite, wo so mancher ihn nicht zu Wort kommen lassen will. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 18:10, 4. Apr. 2018 (CEST)
Ich habe den gesamten Nebenthread entfernt. Das können sie von mir aus per Mail oder auf ihren privaten Diskussionsseiten ausfechten, aber nicht in der Artikeldiskussion. --j.budissin(A) 18:23, 4. Apr. 2018 (CEST)
Ja klar, ich habe den Fehler gemacht bei all den Beleidigungen von OSY ihn nicht deswegen anzuzeigen, statt dessen habe ich in VMs über Inhalte diskutiert, weil ich dachte deswegen sind wir alle hier! Jetzt spielt er den Sensiblen, obwohl er genau zugibt, dass er nicht recht hat, aber seine Truppe ihm Recht verschafft. In der letzten VM wurde mir der Küchenbulle angelastet, obwohl OSY sich selber so bezeichnet hatte. So eine Mafia-Attittüde wird hier unterstützt. Ich bin hier in WP um Artikel zu schreiben oder mitzumachen, aber OSY greift jeden an, der nicht seine Alternativ-Regeln akzeptiert, sei es sprachlich oder inhaltlich. In der hier zur VM angezeigten Diskussion könnt Ihr die Links verfolgen, und feststellen, dass er nicht Recht hat, weder was das Lemma betrifft, noch das Standardbuch, noch dei Zubereitung, noch dass ich unangemeldet bei WP je mitmachte. Aber er darf mich als Leuchte hinstellen und mir den Duden bis zum Anschlag reinschieben, euch ist alles egal. Das ist ein Benehmen wie auf dem Schulhof, wo man sich dem Schlägertyp anschliesst, um nicht selber verprügelt zu werden. Wenn ich mich provozieren lasse, dann stellt Ihr mich an die Wand! Und JKB verdreht ebenso wie OSY die WP-Regeln, so bei der Würstchenparade, steht alles in der Disk bei Blankett. Schaut in die Portal_Diskussion:Essen_und_Trinken#Blanquette_de_veau aber alle Abschnitte lesen, niemand gibt OSY Recht! Frage: warum melden sie sich nicht an? Jetzt drehen OSY & Co. mir einen Strick, obwohl ich nicht unangemeldet geschrieben habe. Und du budissin gehörst ebenso zu der Truppe, du hast MagentaGreen bedroht, so gewieft seid Ihr!--Wagner67 (Diskussion) 18:28, 4. Apr. 2018 (CEST)
Wagner67 wurde von J budissin für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten: + Verstöße gegen WP:KPA und WP:WQ (wie angekündigt). –Xqbot (Diskussion) 18:32, 4. Apr. 2018 (CEST)

PS: Nach ausdrücklicher Warnung und folgendem zweimaligen Revert wie angekündigt umgesetzt. Die Strategie, Administratoren als Teil einer quasi-mafiösen "Truppe" rund um den Diskussionsgegner darzustellen, um eine persönliche Befangenheit herbeizufantasieren, ist doch gar zu durchsichtig. --j.budissin(A) 18:35, 4. Apr. 2018 (CEST)

PPS: Folgende administrativen Auflagen ergehen im Zusammenhang mit diesem schwelenden Konflikt: Die Benutzer Wagner67 und Oliver S.Y. halten sich für den Zeitraum von einem Monat ab jetzt – d.h. bis zum Ablauf des 4. Mai 2018 – von sämtlichen Artikeln und Diskussionsseiten fern, die der jeweils andere vor ihnen editiert hat. Ebenso verzichten sie darauf, einander auf ihre Benutzerdiskussionsseiten zu schreiben oder den anderen anzupingen. Verstöße gegen diese Auflagen werden mit eskalierenden Sperren beantwortet. Grüße, j.budissin(A) 18:45, 4. Apr. 2018 (CEST)

@J budissin: bitte um konkretisierung: was ist mit seiten, auf denen bisher beide aktiv waren? oder meinst du mit "die der jeweils andere vor ihnen editiert hat" lediglich direktes aufeinanderfolgen [also: A schreibt und B darf so lange nicht, bis C aktiv war]? --JD {æ} 18:55, 4. Apr. 2018 (CEST)

@J budissin: - der obige ping lief wohl daneben -jkb- 18:56, 4. Apr. 2018 (CEST)

Was ist mit Portal Diskussion:Essen und Trinken? --M@rcela Miniauge2.gif 18:58, 4. Apr. 2018 (CEST)
(BK) Seiten, auf denen bisher beide aktiv waren, sind für den genannten Monat von keinem der beiden zu bearbeiten. Es geht ja nicht um aktuelle Ereignisse, wo irgendeine Eile herrschen würde. Für die Portaldiskussionsseite gilt, dass sich beide wechselseitig nicht an Diskussionssträngen beteiligen, an denen der andere bereits beteiligt ist. Das mag für den Anfang ein wenig unbequem sein, lässt sich jedoch ganz sicher einrichten, @Wagner67, Oliver S.Y.:. --j.budissin(A) 18:59, 4. Apr. 2018 (CEST)
(BK) Die Auflage würde nur dazu führen, dass die streitenden Artikeldiskussionsseiten und Artikel durch taktische Edits okkupieren können. Ich halte die "aus der Hüfte geschossene"-Auflage für völlig unbrauchbar. --codc Disk 19:01, 4. Apr. 2018 (CEST)
Deswegen gilt sie nur für einen Monat. --j.budissin(A) 19:05, 4. Apr. 2018 (CEST)
Was soll ich dazu sagen? Du hast selbst einen Teil des Eskalationsverlaufs miterlebt J budissin. Mir ist schon klar, was Du damit willst. Aber weder verstehe ich mal wieder das Zeitfenster, noch was Du Dir davon erhoffst. Wie bei den Würstchen sieht man doch, das da vieles lange schlummert und lediglich aufgeschoben wird. Die Eskalation ging hier allein von ihm aus, gegen diverse Benutzer. Darum halte ich das hier für mehr als falsch. Zum Rest der VM schweige ich lieber. Ansonsten, siehst Du mich bei irgendeinem seiner Nicht-EuT-Artikel? Hiergegen ist ja nichtmal ne Sperrprüfung möglich, einfach überflüssig. Aber was solls. Oliver S.Y. (Diskussion) 19:10, 4. Apr. 2018 (CEST)
//BK/// Lass uns eine Alternative finden. Fakten: Oliver bearbeitet, und zwar intensiv bis anerkannt und leitend dn Bereich EuT seit Jahren. Seit Monaten wtieß jedoch der neue Account, der noch dazu ein Mentee sein soll (Sein Mentor verrichtet seine Arbeit auch nicht gerade prima), und verfolgt Oliver auf Schritt und tritt. Mit dieser Auflage fliegt Oliver dann aus seinem Stammgebiet raus. Hm. -jkb- 19:12, 4. Apr. 2018 (CEST) - - - ps wg bk rausgeflogen: In vergangenen VMs wurde Wagner mehrfach und deutlich verwarnt, sein nachrennen Olivers Edits dringend zu lassen. -jkb- 19:14, 4. Apr. 2018 (CEST)
(BK) Ansonsten, siehst Du mich bei irgendeinem seiner Nicht-EuT-Artikel? – Eben. Die Einhaltung sollte dir demnach nicht sehr schwer fallen. Eine "taktische Okkupation" halte ich im Übrigen schon angesichts der Tatsache, dass noch eine ganze Menge weiterer Benutzer den Streit beobachtet, für nicht realistisch. Es sind nur vier Wochen, die zunächst einmal beidseitig ein wenig Druck vom Kessel lassen sollen. --j.budissin(A) 19:14, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:77.177.18.145 (erl.)

77.177.18.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.177.18.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in seinen Neuanlagen. --Icy2008 Disk Hilfe? 19:46, 4. Apr. 2018 (CEST)

77.177.18.145 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:49, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:80.187.80.194 (erl.)

80.187.80.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.80.194}} • Whois • GeoIP • RBLs). Kleiner Timmy. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:00, 4. Apr. 2018 (CEST)

80.187.80.194 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:19, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:80.187.80.194 (erl.)

80.187.80.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.80.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen, zB [5], [6]. --Roger (Diskussion) 20:10, 4. Apr. 2018 (CEST)

80.187.80.194 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:19, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:AD40:7FC:CDE5:38E:D918:E67F (erl.)

2A02:810D:AD40:7FC:CDE5:38E:D918:E67F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:AD40:7FC:CDE5:38E:D918:E67F}} • Whois • GeoIP • RBLs) SPA Coburger IP in Löschdiskussion Brainswiffer (Disk) 20:23, 4. Apr. 2018 (CEST)

Per Zeitablauf erledigt, fürs Protokoll: hätt ich einen Tag abgeklemmt als die übliche Meta-Lösch-IP. - Squasher (Diskussion) 21:53, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:80.187.110.147 (erl.)

80.187.110.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.110.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) erneut Unsinn --Roger (Diskussion) 20:34, 4. Apr. 2018 (CEST)

Offenbar ist "Kleiner Timmy" das Stichwort... ;-) --Roger (Diskussion) 21:45, 4. Apr. 2018 (CEST)
80.187.110.147 wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Kleiner Timmy. –Xqbot (Diskussion) 21:52, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:62.47.232.156 (erl.)

62.47.232.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.47.232.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) ordentliche Mitarbeit fraglich --Karla1936 (Diskussion) 20:48, 4. Apr. 2018 (CEST)

62.47.232.156 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:50, 4. Apr. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch Mar 29, 2018 15:00:14 beachten.<--erster Edit--> --Rote4132 (Diskussion) 20:57, 4. Apr. 2018 (CEST)

Um 15:00 hat sich niemand angemeldet. NNW 21:01, 4. Apr. 2018 (CEST)
21:06, 30. Nov. 2017 beachten. War erster Edit Mar 29, 2018 15:00:14, sorry.--Rote4132 (Diskussion) 21:03, 4. Apr. 2018 (CEST)
Der Account von 21:06 hat keine Bearbeitungen. NNW 21:06, 4. Apr. 2018 (CEST)
Doch. Sogar brauchbare, habe sie gesichtet. Aber nur diese sechs. Halte aber den Namen zumindest für prüfungsbedürftig. Danke im Voraus.--Rote4132 (Diskussion) 21:14, 4. Apr. 2018 (CEST)
(BK) Folgende vier Edits wurden laut Log am 29. März 2018 um 15:00:14 getätigt: 1 2 3 4. Welcher von denen war es denn nun? --77.186.196.176 21:17, 4. Apr. 2018 (CEST)
Nur zur Ergänzung: Nr. 3.--Rote4132 (Diskussion) 21:24, 4. Apr. 2018 (CEST)
Der hat sich um 23:06 angemeldet, nicht um 21:06. Ansprache aber in der Tat vonnöten. NNW 21:15, 4. Apr. 2018 (CEST)

Angesprochen. Alles weitere wird man sehen. NNW 21:21, 4. Apr. 2018 (CEST)

Danke.--Rote4132 (Diskussion) 21:24, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF (erl.)

2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF}} • Whois • GeoIP • RBLs) KK-Troll on tour, bitte stoppen - und da unter schnell wechselnder IP unterwegs bitte sämtliche von o.g. IP betroffenen Artikel (eskalierend - einige waren bereits längere Zeit halbgeschützt) halbschützen, danke. --Verzettelung (Diskussion) 21:49, 4. Apr. 2018 (CEST)

2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: KK-Troll. –Xqbot (Diskussion) 21:55, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF (erl.)

2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF}} • Whois • GeoIP • RBLs) KK-Troll Roger (Diskussion) 21:53, 4. Apr. 2018 (CEST)

2A02:810D:9EC0:2517:C897:F56D:4525:6EBF wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: KK-Troll. –Xqbot (Diskussion) 21:54, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Jsb17 (erl.)

Jsb17 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jsb17}}) Will irgendwie seine Diskussionsseite nicht finden (siehe dreifach gelöschten Artikel). --Horst Gräbner (Diskussion) 19:36, 4. Apr. 2018 (CEST)

Hat sie scheinbar inzwischen gefunden. Gruß --Jivee Blau 23:34, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Tohma (erl.)

Bei Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) ist überhaupt kein Wille zur enzyklopädischer Mitarbeit erkennbar. Seine Edits bestehen zu 99% aus Löschungen, vornehmlich in Artikeln über linke Persönlichkeiten. Difflinks erspare ich mir, es reicht ein Blick in seine Beitragsliste. Man wird nicht einen produktiven Edit bei ihm finden. Er stört nur anderer Leute Arbeit und nervt sie. --Uranus95 (Diskussion) 20:46, 4. Apr. 2018 (CEST)

das ist kein fall für WP:VM, bitte obiges intro lesen.
bei bedarf WP:BSV einleiten. --JD {æ} 20:50, 4. Apr. 2018 (CEST)
Auch VM-Meldungen muss man können "Difflinks erspare ich mir"... Es ist allerdings richtig, dass ich mich beim Einbringen von stalinistischer Propaganda störend bemerkbar mache.--Tohma (Diskussion) 20:49, 4. Apr. 2018 (CEST)
Da ich auch schon Opfer deiner Aktionen wurde, könnte ich diese Aussage als persönlich beleidigend ansehen. Marcus Cyron Reden 22:41, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:77.189.3.118 (erl.)

77.189.3.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.189.3.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) kw Eingangskontrolle (Diskussion) 21:57, 4. Apr. 2018 (CEST)

77.189.3.118 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:02, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:9EC0:2517:58A1:D70F:945B:9E64 (erl.)

2A02:810D:9EC0:2517:58A1:D70F:945B:9E64 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:9EC0:2517:58A1:D70F:945B:9E64}} • Whois • GeoIP • RBLs) Versicherungstroll --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 22:00, 4. Apr. 2018 (CEST)

2A02:810D:9EC0:2517:58A1:D70F:945B:9E64 wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:02, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16 (erl.)

9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16}}) Löschtroll --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 22:03, 4. Apr. 2018 (CEST)

Derselbe wie eins unten drunter. - Squasher (Diskussion) 22:05, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16 (erl.)

2A02:810D:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschtroll --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 22:04, 4. Apr. 2018 (CEST)

2A02:810D:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16 wurde von Dandelo für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:05, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16 (erl.)

2A02:810D:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:9EC0:2517:E9FE:E6D:319:CF16}} • Whois • GeoIP • RBLs) Versicherungs-Troll. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 22:05, 4. Apr. 2018 (CEST)

Bereits erledigt. - Squasher (Diskussion) 22:08, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Kanikojo (erl.)

Kanikojo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kanikojo}}) der Tischtennis-Troll. s.a. AN. @Kenny McFly: z.K. --DaizY (Diskussion) 22:33, 4. Apr. 2018 (CEST)

Kanikojo wurde von Kenny McFly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:38, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:DC:7F23:AD00:ACDE:CEF4:DA12:6D2C (erl.)

2003:DC:7F23:AD00:ACDE:CEF4:DA12:6D2C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:DC:7F23:AD00:ACDE:CEF4:DA12:6D2C}} • Whois • GeoIP • RBLs) kw Eingangskontrolle (Diskussion) 22:58, 4. Apr. 2018 (CEST)

2003:DC:7F23:AD00:ACDE:CEF4:DA12:6D2C wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 23:01, 4. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:62:4448:6967:E9D4:5966:B294:A64F (erl.)

2003:62:4448:6967:E9D4:5966:B294:A64F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:62:4448:6967:E9D4:5966:B294:A64F}} • Whois • GeoIP • RBLs) löscht massig Text oder Unterpunkte, Löschantrag für relevanten Artikel usw. --Karla1936 (Diskussion) 18:44, 4. Apr. 2018 (CEST)

1) Ich entferne nicht massig Text und entfernte auch keine enzyklopädische Inhalte.
2) Bitte angeblichen Löschantrag nachweisen.
Danke. 2003:62:4448:6967:E9D4:5966:B294:A64F 18:58, 4. Apr. 2018 (CEST)
Auch relevant Informationen sind betroffen.. etwa im Artikel Fermersbach mit unpassendem Kommentar (Wildwasser mit dem Schlauchboot????)- und in kleinen Artikeln Unterpunkte auflösen und wieder zu einem Stub machen?--Karla1936 (Diskussion) 23:09, 4. Apr. 2018 (CEST)
Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich kann Leute nicht ernstnehmen, die das Befahren von Gewässern mit einem Boot als "Alpinismus" bezeichnen. Das Weglassen von (mehreren) Abschnittsüberschriften, in denen ein kurzer Satz vorkam, macht aus einem Artikel keinen Stub. --2003:62:4448:6967:4401:9125:490D:4686 00:28, 5. Apr. 2018 (CEST)

per Zeitablauf erledigt, --He3nry Disk. 05:56, 5. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Liberaler Humanist (erl.)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liberaler Humanist}}) vandaliert in U-Boot-Vorfälle in Schweden Entfernung von Quellen, die da schon sehr lange stehen mit fadensccheinigen Begründungen, genaugenommen lautet seine Begründung "die Quelle ist bäh!". Überhaupt fällt LH in dem Artikel und auf der Diskussion seit längerem dadurch auf, daß er den Artikel in eine bestimmte Richtung drücken will, und er andere meinungen mit Schlagwörten (Verschwörungstheorie etc., Diskussion:U-Boot-Vorfälle_in_Schweden/Archiv) diskreditiert. Auch diesmal ("sich auf KenFM berufende Texte ") ging es in diese Richtung, obwohl in dem infragestehenden Artikel KenFM überhaupt nicht auftaucht. So steht nun die entsprechende Aussage zur Erhöung der schwedischen Militärausgaben unbequellt da, und das kanns ja wohl nicht sein.-- Glückauf! Markscheider Disk 23:04, 4. Apr. 2018 (CEST)

Eher liefert sich der Melder einen Editwar mit einem Hauptautor? --Felistoria (Diskussion) 23:09, 4. Apr. 2018 (CEST)
Für "Meinungen" sind keine Artikel da, sondern ggf. die Artikeldisk. --Felistoria (Diskussion) 23:12, 4. Apr. 2018 (CEST)
Eher nicht. Ich habe mir die Versionsgeschichte auch angesehen, und wenn man da mit Bezug auf LH etwas mit "Haupt" formulieren könnte, dann wohl "Hauptlöscher". Das fing bereitss damit an, daß er den bestehenden Artikel nicht erweitert, sondern plattgemacht und durch einen anderen Text ersetzt hat. -- Glückauf! Markscheider Disk 23:12, 4. Apr. 2018 (CEST)
Benutzer:Liberaler Humanist hat vollkommen zurecht den Artikel von Textteilen befreit, die sich auf RT, KenFM bei Youtube und Sputnik verweisen. Auch wenn Markscheider wahrheitswidrig behauptet, dass dem nicht so ist.--Mrdaemon (Diskussion) 01:43, 5. Apr. 2018 (CEST)
Ich wollte den Melder heute vormittag selbst vor dieses Gremium bringen. IMHO ist Russia Today keine verwendbare Quelle, vor allem nicht, wenn "die Nato verleumdet Russland" belegt werden soll. Die zweite Website, die als Beleg angeführt wird ist diese. Im Textverlauf wird unter anderem auf diese eigentümliche Seite, KenFM und Sputniknews verwiesen. Dies entspricht nicht den aus [[WP:BLG] hervorgehenden Vorgaben. Was den Rest des Absatz betrifft, so halte ich diesen für zumindest missverständlich, da sich der dem Satz "2016 wurde bekannt, dass eigene U-Boote Ursache für vermeintlich fremde Sonar-Signale waren" zugrunde liegende Sachverhalt nur auf eine einzige Episode aus dem Jahr 2016, nicht aber die Vorgänge vor 1990, die eigentlich Gegenstand des Artikels sind bezieht. Was Ola Tunander, dessen Meinung der Melder zum Faktum zu erheben versucht ist mit dem Verweis auf die kaum erfolgte Rezeption desselben alles gesagt. Den Vorwurf, den Artikel "in eine bestimmte Richtung zu drängen" weise ich zurück. Tunander und Prawda Online sind nicht die objektive und allgemeingültige Wiedergabe der Wahrheit. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 03:03, 5. Apr. 2018 (CEST)
"IMHO" ist RT eine verwendbare Quelle, man muß sich nur im Klaren sein, daß es ein russisches Staatsmedium ist, dementsprechend den Standpunkt des russischen Staates / der Regierung wiedergibt und ggf. als Staatsmedium benannt werden muß, wenn man es verwendet. Das hat aber nichts damit zu tun, daß Du den entsprechenden Abschnitt quellenfrei gemacht hast. Über Qualität von Quellen kann man geteilter Meinung sein, aber Belege zu entfernen geht gar nicht. Im übrigen bleibt festzuhalten, daß, sollte bei "die Nato verleumdet Russland" russische Quellen nicht verwendet werden dürfen, dann auch keine sog. "Qualitätsmedien" verwendet werden dürften, da unsere Medien quasi alle transatlantisch ausgerichtet sind. S. Umgang mit parteiischen Quellen. -- Glückauf! Markscheider Disk 05:56, 5. Apr. 2018 (CEST)

Artikel wegen Editwar gesperrt, wegen der hier von mehreren(!) vorgetragenen Argumente in der falschen Version. Bitte Diskseite nutzen. Ich mag nicht glauben, dass es da nicht einen Kompromiss zu Inhalten und zugehörigen Belegen geben kann, so es sie gibt. --He3nry Disk. 05:50, 5. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Sung Kyun Kwan (erl.)

Sung Kyun Kwan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sung Kyun Kwan}}) wiederholtes Löschen belegter Information aus Gottfried Curio (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gottfried Curio}}) entgegen WP:Q#Belege prüfen („Belege sind, wenn möglich, mit anderen Belegen zu vergleichen.“) und WP:WWNI („Kontroverse Behauptungen sollen als solche klar dokumentiert werden.“) sowie mehrfachen Hinweisen hierauf (Beispiel) --Wibramuc 15:30, 4. Apr. 2018 (CEST)

Das wurde auf der Disk ausführlichst diskutiert und dort stand Wibramuc mit seiner Sicht alleine. (Zur Sache: die belegten Informationen betrafen nicht den Artikelgegenstand, sondern Nebensächlichkeiten wie beispielsweise Sonderregelungen für Autofahrer und Demonstranten beim Thema Vollverschleierung.) Die kontroversen Behauptungen werden im Artikel weiterhin klar dokumentiert, wie jeder sehen kann, indem nämlich die Reaktionen aus Medien und Politik dargestellt werden. Dafür muß nicht jede einzelne Prozentzahl aus einer Polizeistatistik aufgeführt werden.--S. K. Kwan (Diskussion) 15:37, 4. Apr. 2018 (CEST)
PS: ich habe mir mal erlaubt, die Rücksetzung rückgängig zu machen (kein Editwar beabsichtigt), weil ja sonst gar nicht überprüft werden kann, worum es geht.--S. K. Kwan (Diskussion) 15:41, 4. Apr. 2018 (CEST)
Zu der Aussage „die belegten Informationen betrafen nicht den Artikelgegenstand, sondern Nebensächlichkeiten“: Von S. K. Kwan wurden in mehreren Etappen innerhalb von 40 Minuten insgesamt 10.589 Byte an belegter Information gelöscht. Ohne seine Löschungen wäre der Artikel jetzt um 71 % umfangreicher. Abgesehen davon, dass WP-Regeln wie z.B. WP:Q#Belege prüfen nicht mit zusammengerufenen Pseudomehrheiten ausser Kraft gesetzt werden können, ist seine Aussage „dort stand Wibramuc mit seiner Sicht alleine“ erkennbar falsch. Zudem fand keine Diskussion zu dedizierten Artikelinhalten statt, die Diskussionsteilnehmer um S. K. Kwan beschränkten sich auf Flaming und Pauschalisierungen trotz wiederholter Ermahnung der Beachtung von WP:WQ. --Wibramuc 16:01, 4. Apr. 2018 (CEST)
An der Diskussion haben sechs Accounts teilgenommen. Unter denen sind tatsächlich zwei rechte Politaccounts, die sich auf persönliche Angriffe gegen Wibramuc beschränkten. Aber die drei anderen Accounts waren eben auch meiner Meinung. Und wer sich den Artikel in seiner jetzigen Form anschaut, der wird sicher zustimmen, dass dort keine Umbewertung in Bezug auf politische Bewertungen der Äußerungen des Artikelgegenstandes stattgefunden hat.
Es ist richtig, dass der Artikel ohne meine Änderungen um 71% umfangreicher wäre und genau das ist das Problem. Einzelne Abschnitte im Artikel waren viel zu umfangreich und enthielten alle möglichen Informationen, die mit dem Artikelgegenstand nicht im Entferntesten zu tun hatten, sondern in einen anderen Artikel zu einem anderen Thema gehört hätten.—-S. K. Kwan (Diskussion) 16:15, 4. Apr. 2018 (CEST)
S. K. Kwan, es wäre in Deinem eigenen Interesse, zumindest auf WP:VM bei der Wahrheit zu bleiben. Mit den zahllosen unabgestimmten Löschungen belegter Information durch Dich hast Du beispielsweise auch den detaillierten Beleg „3 Aussagen vom AfD-Abgeordneten Curio zum Islam im Faktencheck“ zu Gottfried Curio gelöscht. Bei so einer Löschung zu behaupten, sie hätte „mit dem Artikelgegenstand nicht im Entferntesten zu tun“ ist maximal dreist. Weiter hast Du Einzelnachweise, die Reden der Lemmaperson belegen, gelöscht,[7][8] – das hat nichts mit der Lemmaperson zu tun?!? Einer Deiner Diskussionsfreunde ist ein reiner SPA, sämtliche Edits von ihm in den letzten zwölf Monaten beschränkten sich auf diesen Artikel. Und selbstverständlich gab es auch andere Accounts, die es den WP-Regeln konform geboten sahen, Aussagen der Lemmaperson „kontextuell einzuordnen bzw. den Fakten gegenüberzustellen“.[9]. Dazu handelt es sich bei dem, was Du betrieben hast, um klaren zu sanktionierenden Edit-War. Bei diesen wiederholten unbegründeten Löschungen belegter Inhalte innerhalb weniger Minuten gibt es jeweils eine große Schnittmenge:[10][11][12] --Wibramuc 16:45, 4. Apr. 2018 (CEST)

Also, das ist mir jetzt einfach zu blöd. Es möge jeder selbst die beiden Versionen vergleichen: [13]. Die vorherige Fassung war ganz einfach viel zu lang. Abgesehen davon geht es hier ja nicht um die inhaltliche Frage. Meine Änderungen waren einfach das Ergebnis der tagelangen Diskussion auf der Rückseite. Dass da neben mehreren Regulars auch zwei unappetitliche Accounts dabeiwaren, ist zwar richtig, wäre aber anderswo zu klären und tut hier nichts zur Sache.—-S. K. Kwan (Diskussion) 16:59, 4. Apr. 2018 (CEST)

Ich kann jetzt nicht im einzelnen beurteilen, was S. K. Kwan herausgenommen hat, aber auf der Disk. stand Wibramuc mit seinen Ansichten ziemlich alleine gegen mehrere Leute. Dass der Artikel in der Wibramuc'schen Version keine Zustimmung fand, dürfte sich aus der Disk. ergeben; insofern ist die Rücksetzung von Wibramuc klar gegen den Stand der Diskussion. --Agentjoerg (Diskussion) 16:55, 4. Apr. 2018 (CEST)

Ist das eine der besagten Socken? --77.186.196.176 18:26, 4. Apr. 2018 (CEST)
Als Bestandteil der "Pseudomehrheit" (Wibramuc, s.o.) erlaube mir den angesichts der Logs eigentlich redundanten Hinweis, dass die Änderungen von Sung Kyun Kwan dem mehrheitlich festgestellten Diskussionsstand entsprachen. Vandalismus sieht sicher anders aus. Leider war Wibramuc Argumenten gegenüber insofern wenig aufgeschlossen, dass seine Antworten aus persönlichen Angriffen und Drohungen (wie hier) sowie – wie hier oben – aus einer vermeintlichen Belegpflicht der Wahrheit zu den Sachverhalten, zu denen Curio zitiert wird, beschäftigten („Wenn Curio es mit Fakten nicht so hat, ist das eben so darzustellen.“), statt z.B. Repliken auf Curio zu referieren.--BonnMath (Diskussion) 20:51, 4. Apr. 2018 (CEST)
BonnMath wollte im Artikel eine reine – mit WP:WWNI unvereinbare – Zitatensammlung und tunlichst vermeiden, diese in einen Kontext zu stellen.[14] Einen „mehrheitlich festgestellten Diskussionsstand“ gab es nie, da zu keinem Zeitpunkt konkret darüber diskutiert wurde, welche konkreten Artikelbestandteile relevant bzw. irrelevant wären – mit Ausnahme bezüglich der von dem SPA Siher ergänzten Passagen zu Morddrohungen gegenüber einer einzelnen Muslimin. BonnMaths Kontext „statt z.B. Repliken auf Curio zu referieren“ ist unsinnig, vom Gemeldeten wurden auch detaillierte Repliken zu Gottfried Curio wie z.B. „3 Aussagen vom AfD-Abgeordneten Curio zum Islam im Faktencheck“ hier ersatzlos unbegründet gelöscht. Zu den vorgeblichen „persönlichen Angriffen“ wurde hier Stellung bezogen, die empfundenen „Drohungen“ bezogen sich auf das Editierverhalten Sihers, die ausweislich dieser administrativen Ermahnung nicht unberechtigt wirkt. --Wibramuc 22:13, 4. Apr. 2018 (CEST)
Falls es Dir nicht aufgefallen ist: die von Siher eingebrachten Passagen zu Seyran Ateş sind inzwischen komplett draußen, eben weil sie mit dem Artikelgegenstand nicht zu tun haben.—-S. K. Kwan (Diskussion) 22:44, 4. Apr. 2018 (CEST)
@Wibramuc: Zum angeblich nie mehrheitlich festgestellten Diskussionsstand empfehle ich einfach einen Blick auf die Reaktionen zu diesem Edit, auf den kurz und knapp die Statements der vorherigen Diskussionsteilnehmer nochmals kamen. Zu Deiner Erläuterung des «vorgeblichen „persönlichen Angriff[s]“» siehe hier. Meinerseits ist damit alles gesagt. Ich wünsche alle WP-lern eine Gute Nacht.--BonnMath (Diskussion) 22:54, 4. Apr. 2018 (CEST)

Zur Info: Sung Kyun Kwan hat einen mit Qualitätsmedien mehrfach belegten Abschnitt aus dem Artikel entfernt.diff, nachdem Wibramuc die erste Löschung begründet zurückgesetzt hatte. diff. Es findete sich auf der Diskussion kein Konsens diesen Abschnitt zu entfernen. Sung Kyun Kwan hat Tatsachen geschaffen und seine Meinung mit zweiten Entfernen durchgesetzt = glasklarer Editwar des Gemeldeten. Bitte den Artikel nicht in der Version des Editierkriegers schützen. Fiona (Diskussion) 07:58, 5. Apr. 2018 (CEST)

Ich habe nicht vor, auf diesen Unsinn zu antworten. Nur soviel: dass die entfernten Inhalte mit Qualitätsmedien belegt waren, hat niemand bezweifelt. Darum ging es aber überhaupt nicht.—-S. K. Kwan (Diskussion) 08:09, 5. Apr. 2018 (CEST)
Überzeugender Diskussionsstil. "Unsinn", nämlich regelwidrig, war dein Editwar.Fiona (Diskussion) 08:23, 5. Apr. 2018 (CEST)
Kürzen ist nicht verboten. Der abgelehnte Edit wurde einmal im Rahmen dieser VM wiederholt, also besteht auch kein Editwar. - Ich setze zurück auf die Version der letzten Sperre und fixiere ein paar Tage. — MBq Disk 08:44, 5. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Lecker Brötchen (erl.)

Lecker Brötchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lecker Brötchen}}) Socke mit LA-Vandalismus -- Toni (Diskussion) 17:19, 4. Apr. 2018 (CEST)

@Toni Müller: ob Du nicht erst mal den (neuen?) Benutzer ansprechen und ihm seine Fehleinschätzungen erklären magst? Wenn er dann weitermacht, kannst Du ihn ja immer noch hier melden. Sieh bitte mal oben ins Intro#3... --Felistoria (Diskussion) 17:49, 4. Apr. 2018 (CEST)
Neue Benutzer ergänzen vielleicht selbst ein paar Infos oder eröffnen einen Abschnitt auf der Artikeldisk; Socken stellen LAs (und formatieren damit Weblinks und ENWs um [15]) und werfen mit Bausteinen um sich [16] Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 17:54, 4. Apr. 2018 (CEST)
+1, einfach mal auf CU/A Grosser Hund mit eintragen :-) --Brainswiffer (Disk) 20:36, 4. Apr. 2018 (CEST)
@Toni: es geht darum, ein Argument zu haben, nur LA-Stellen statt BNR-Edits reicht nicht. Mit Ansprache gibst Du eins, denn entweder hört der Account dann auf (dann ist's egal, ob Socke oder nicht) oder er macht trotz Ansprache weiter, und dann ist VM gut zu begründen. --Felistoria (Diskussion) 23:01, 4. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Felistoria, ich kann deine Begründung gut verstehen, finde aber, dass eindeutige Socken wie diese ohne großes Fackeln wegen kWzeM bzw. Sperrumgehung gesperrt werden können. Dafür werden wir einfach tagtäglich von zu vielen neuen Socken verarscht, als dass wir jedes Mal noch eine "letzte Chance" über die Benutzerdisk geben müssten. Aber ich folge gerne deinem Vorschlag und habe nochmal einen Hinweis auf der Disk hinterlassen, auch wenn ich zweifel, ob der Account noch mal editieren wird. @Brainswiffer: Da ich nicht so der Sockenexperte bin, kann ich die Herkunft vieler Socke schlecht einschätzen, von daher bin ich mir jetzt in diesem Fall unsicher, ob das Konto zum CU/A Grosser Hund gehört, da hier doch der Coburg-Bezug fehlt(?). Daher überlasse ich solche Einschätzungen anderen.
Ich wünsche allen noch einen angenehmen Abend. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 23:13, 4. Apr. 2018 (CEST)
Meiner Meinung nach definitiv nicht GroßerHund. --Icodense (Diskussion) 23:34, 4. Apr. 2018 (CEST)
Es ist nur ein Gefühl :-) Namensgebungsprinzip und SPA im Löschtopf mit einem "ablenkenden" Edit. Die Coburg-IP hat auch nicht in Coburg-Artikeln nur löschvandaliert. --Brainswiffer (Disk) 07:21, 5. Apr. 2018 (CEST)
Lecker Brötchen wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: löschantrag-socke. –Xqbot (Diskussion) 08:52, 5. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Sbagliatista

Sbagliatista (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sbagliatista}}) löscht in italienischen Ortsartikeln Navileisten, Kategorien, legt neue Kategorien ohne hinreichende Definition an, ohne im Artikeltext die entspechenden Änderungen ebenfalls vorzunehmen und diese nachprüfbar (Nennung der Rechtsgrundlage) zu belegen. Auf Ansprache, auch in Italienisch, reagiert er nicht. Er beschränkt sich auf Editwar (letztes Beispiel, wo in der Zusammenfassungszeile immerhin eine Zeitungsmeldung genannt wird. Diese Art der Änderungen bringt dem Leser keine nachprüfbare Information. Mit der von Sbagliatista befolgten Methode ergibt sich jedenfalls keine sinnvolle Verarbeitung dieser Veränderungen. Vermutlich wäre eine Lösung vorzuziehen, die von dem neuen Gemeindenamen auf die vorhandenen Artikel verweist. Mit Kategorien, aus denen nicht hervorgeht, worum es sich handelt, kann man das sicher nicht lösen. --Enzian44 (Diskussion) 18:51, 4. Apr. 2018 (CEST)

(nicht signierter Beitrag von Sbagliatista (Diskussion | Beiträge) )

@Sbagliatista: Diese Seite dient nicht der inhaltlichen Diskussion. Bitte belege die Änderungen dort, wo du sie vornimmst. --j.budissin(A) 19:04, 4. Apr. 2018 (CEST)
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Sbagliatista (nicht signierter Beitrag von Sbagliatista (Diskussion | Beiträge) )

@Enzian44: Die Fusionen und die Änderungen scheinen sachlich korrekt zu sein. Was unglücklich ist ist, dass Sbagliatista nicht kommuniziert und damit keine inhaltlich sinnvolle Lösung mit ihm gemeinsam erarbeitbar ist. Vorschlag zum Vorgehen: Wenn er gemacht hat, was er wollte und nicht mehr editiert, dann war es das. Fängt er wieder an, dann wird er gesperrt, aber mit Ansprache und Lösungssuche, i.e. man verhandelt mit ihm eine Lösung, die man dann mit ihm auch umsetzen kann. Die Sperre dient nur dazu, die Lösungsdiskussion zu erzwingen. Da er ggf. des Deutschen nicht mächtig ist, wäre es gut das, auf Italienisch zu machen. Das gälte dann schon für die erste Sperrbegründung und den zu transportierenden Inhalt, dass es nicht um Fehler sondern um ein gemeinsames Vorgehen geht usw. Da ich kein Italienisch kann und auch die Ortssystematik nicht kenne: Wärest Du bereit dazu? Dann leihe ich den Sperrknopf. Alternativer Weg: Wäre es in Erfahrung bringbar, ob es eine große Fusionswelle gab/gibt (so wie französosche Kantone)? Wenn das nur tröpfchenweise kommt und in Italien nur auf kommunaler Ebene kommuniziert wird, dann kann man ihn auch einfach gewähren lassen und hinterherräumen. Er liefert Fakten und Kommunallink und "wir" bringen das in Form. --He3nry Disk. 05:44, 5. Apr. 2018 (CEST)

Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) löscht, revertiert (Edit-Wars) und vandaliert in mehreren, unter anderem von mir angelegten Artikeln:

  • Franz Bauer (Pädagoge, 1910) (siehe Versiongeschichte): Tohma revertiert mehrfach „Werke“ zu „Schriften“ [17], obwohl es sich um literarische Werke (Wikipedia:Formatvorlage Biografie) handelt (so von mir in der Revertierungszeile [18] und bereits in den Anmerkungen angegeben). Löscht mehrfach unbegründet die Bezeichnung „Schriftsteller“, obwohl Bauer im „Deutschen Literatur-Lexikon“ von Kosch erwähnt wird. Behauptet, dass Schriftsteller nur Romane [19], aber keine Erzählungen schreiben (!?!). Zudem verfälscht er Aussagen durch Streichung von Adjektiven [20].
  • Ersetzt willkürlich – wie bereits in zahlreichen Artikeln zuvor – den Ausdruck „Politiker (SED)“ durch „SED-Funktionär“, so z. B. im Artikel Wolfgang Beyreuther [21]. Bayreuther war Abgeordneter der Volkskammer, Staatssekretär und als solcher Mitglied des Ministerrates der DDR (also kein bloßer Parteifunktionär). Dass es Tohma offensichtlich nur um das Austauschen der Begriffe (und damit Degradieren der Personen) geht, sieht man dann an den Sätzen, die nach seinem Edit herauskommen: „war ein deutscher SED-Funktionär und Funktionär des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes.“ (zweimal Funktionär, einmal Abkürzung, dann Vollname).
  • Lucie Hein (siehe Versiongeschichte): Tohma tauscht auch hier die Bezeichung Politikerin gegen Funktionärin [22] (obwohl Hein OB von Frankfurt/Oder war), löscht dann sogar Funktionärin, ebenso den Hinweis auf die Umgestaltung Frankfurts in eine „Sozialistische Stadt“ (ein städtebaulicher Begriff; siehe auch den verlinkten Artikel, wo die Innenstadt von Frankfurt/Oder explizit aufgeführt ist) [23]. Anscheinend stört sich Tohma hier an dem Begriff „sozialistisch“.
  • Er fügt in unzähligen Personenartikeln die Wendung „nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED“ ein, ohne den Bezug zur Person darzustellen. Selbst eine Delegierte des Vereinigungsparteitages (Gerda Holzmacher), die für diese Vereinigung gestimmt hat, wird dann „nach der Zwangsvereinigung“ [24] (!) Mitglied der SED. Dass es ihm nur um das bloße Einsetzen der Wendung und weniger um das Beleuchten der dargestellten Person geht, lässt sich auch hier sprachlich zeigen: „wurde nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED 1946 Mitglied der SED.“ Ebenfalls bloßes Einfügen der Wendung ohne jegliche Belege/Bezüge zur Person (nur heute Abend!) findet sich auch bei: Gottfried Sperling, Johannes Hörnig und Gerhard Heidenreich.

-- Le Corbeau (Diskussion) 22:54, 4. Apr. 2018 (CEST)

  • letzter Edit bei Bauer war ein Fehledit (vermutlich aus der falschen Version heraus) gerade korrigiert, es sollte die Bezeichnung des SBZ/DDR-Schulwesens als "demokratisch" entfernt werden, das ist eine direkte Übernahme au der sowjetischen/SED-Propaganda.
  • Bayreuthers einleitungsrelevante Tätigkeit ist die im ZK der SED
  • bei Hein wird ebenfalls die DDR-Propagandasprache wiederholt eingebaut
  • bei Personen die 1946 erst in KPD/SPD und anschließend in der SED sind, gehört der Grund (wofür haben wir sonst den Artikel?) verlinkt.--Tohma (Diskussion) 07:23, 5. Apr. 2018 (CEST)


Meldung halte ich für nachvollziehbar begründet. Edits sind störend bzw. fragwürdig. [25] Warum überall der Austausch von "Werke" in "Schriften" oder "Politiker" gegen "Funktionär"? Warum überall in Personenartikeln das Einfügen der "Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED"? Was wurde hier beispielsweise verbessert? Möchte sich der Gemeldete noch äußern? Ansonsten schlage ich eine mehrtägige Sperre vor und das Zurücksetzen der Bearbeitungen. Bitte wenigstens noch eine weitere Adminmeinung bitte. --Armin (Diskussion) 23:37, 4. Apr. 2018 (CEST)

Was wurde hier verbessert:
Knorr war kein SPD-Politiker und kein DKP-Politiker (nur Mitglied, gehört also nicht in die Einleitung; Publikationen sind nicht "neuer" ('98), bei Publikationen wird keine Vollständigkeit angestrebt, also ist das "Auswahl" falsch, weil es andeutet, dass die vollständig sind, wenn es nicht da steht; der Teil "ab 89" hat keinen textlichen Bezug zur DFU (deren Niedergang war 1992 schon Jahrzehnte vorbei) und auch keinen zur Wiedervereinigung.--Tohma (Diskussion) 07:23, 5. Apr. 2018 (CEST)
siehe oben: dass ich mich beim Einbringen von stalinistischer Propaganda störend bemerkbar mache. - er hält eben alles für stalinistische Propaganda, was nicht in sein Weltbild paßt. Was Tohma macht, ist genau das Gegenteil: antikommunistische Propaganda. Ich sympathisiere nun wirklich nicht mit Kommunismus aber er treibt es wirklich zu weit. --M@rcela Miniauge2.gif 23:44, 4. Apr. 2018 (CEST)
Ich möchte darauf verweisen, dass der Gemeldete auch in weiteren Artikeln EW provoziert. Auf entsprechende Hinweise auf den Diskussionsseiten wird er erst unsachlich und beleidigend, und dann zieht er sich aus diesen wie üblich wieder zurück. Dieses Vorgehen ist sein übliches, wenn er seine antikommunistische Propaganda nicht durchsetzen kann und auch Grundlage sämtlicher Meldungen gegen ihn. Seine Bearbeitungen sind sämtlich abseits von NPOV, insbesondere wenn es Themengebiete wie Kommunismus oder DDR berührt. --Label5 (L5) 08:07, 5. Apr. 2018 (CEST)

Hinsichtlich "Werke" bin ich bei Tohma, das suggeriert leicht pathetisch eine Bedeutung, die oft nicht vorliegt. "Schriften" oder "Veröffentlichungen" ist da einfach neutraler. Bauer war kein Literat, die beiden Bände waren Fachbücher. Die "Zwangsvereinigung" ist hingegen eher eine ungünstige Marotte. Soweit bei Personenartikeln zu 1946 einfachen oder niedrigrangigen Parteimitgliedern diese bei der SED-Gründung keine hervorgehobene Rolle hatten (dazu zählt nicht das Abnicken dieser von oben verordneten Maßnahme auf den unteren Ebenen), macht das ähnlich viel Sinn wie wenn man bei jedem Adeligen vor 1900 dazu schreibt, dass seine Ehe eine arrangierte Zwangsheirat war. Beispiel Bayreuther: stilistisch schön ist anders. Beispiel Hein: bei Bürgermeistern ist "Politiker" oder Kommunalpolitiker üblich. Beispiel Knorr: der war "Mitglied des jugend- und kulturpolitischen Ausschusses" des SPD-Bundesvorstandes. Das ist eine durchaus herausgehobene Funktion, so dass die Streichung der SPD aus der Einleitung nicht viel Sinn macht. Abgesehen von der Zwangsvereinigungs-Marotte sind das aber eher inhaltliche Fragen. Dass jemand Antikommunist ist, ist kein Sperrgrund, zumindest solange er sich dadurch allenfalls zuweilen den unbefangenen Blick auf manche Sachverhalte verbaut und nicht unter der leider häufigen Begleiterscheinung leidet, die andere Diktatur und ihre Epigonen zu verharmlosen oder gar irgendwie schön zu finden. Letzteres ist bei Tohma aber definitiv nicht der Fall. Soweit er sich dazu durchringen könnte, dass er von den unerwünschten Serien-Edits zur Zwangsvereinigung Abstand nimmt, gibt es keinen Anlass für ein administratives Tätigwerden. --Feliks (Diskussion) 08:45, 5. Apr. 2018 (CEST)

PS: Den Edit [26] hat er ja als Versehen eingeräumt, aber Edit-Kommentare wie "SED-Propaganda" sind ungünstig, da man sie ohne Admin-Hilfe nicht mehr aus der Welt bringt. Insoweit wäre für ZF-Löschung also doch ein Admin nötig. --Feliks (Diskussion) 09:02, 5. Apr. 2018 (CEST)
Auch die von Tohma selbst gegebene Stellungnahme zeigt sehr gut seine Vorgehensweise. Einfach alles löschen/umformulieren, was ihm nicht passt. Begründungen sind nur lapidar bzw. falsch. Darüber hinaus zeigt sich fast überall, dass er von der eigentlichen Materie wenig Ahnung hat.
  • Als „antifaschistisch-demokratische Schulreform“ wird die erste Periode der Entwicklung des Bildungswesens der SBZ/DDR (1946–1949) bezeichnet. Der Begriff wird auch von bundesdeutschen Bildungshistorikern verwendet: „Handbuch der dt. Bildungsgeschichte“ (Beck, München 1998) [27] oder „Schulpolitik und Schulsystem in der DDR“ (Leske + Budrich, Opladen 1988)[28]. Man kann ihn in Anführungszeichen setzen bzw. ein „sog.“ einfügen. Für die Periodisierung wird er aber gebraucht. Tohma will aber nur ihm unliebsamen Begriffe tilgen. Dass die SED unter „demokratisch“ etwas anderes versteht, ist wohl selbstredend.
  • Bayreuther war bloßes Mitglied des ZK (das rund 120 Mitglieder hatte), nicht seines Sekretariats, nicht seines Politbüros. Seine Betätigung im Ministerrat der DDR (Regierung der DDR, gut 30 Mitglieder) ist wohl deutlicher wichtiger.
  • Dass die Innenstadt von Frankfurt/Oder nach Grundsätzen der sozialistischen Stadt umgestaltet wurde, ist ein Fakt und noch heute sichtbar (mit all den auch negativen Auswirkungen, die z. B. im Artikel Sozialistische Stadt beschrieben werden (Abriss bestehender, historischer Bausubstanz etc.). „Sozialistische Stadt“ ist auch kein Propandabegriff, sondern beschreibt einen besonderen Stadttypus (um mal mit Tohma zu fragen: „wofür haben wir sonst den Artikel?“). Hier zeigt sich im Übrigen, wie weit der Einfluss der Ideologie auf sämtliche Bereiche des Lebens (hier: Stadtplanung) gegangen ist.
  • Bei einer Person, die am Zustandekommen der Vereinigung von SPD und KPD beteiligt gewesen ist, zu behaupten, sie sei „nach der Zwangsvereinigung“ Mitglied der SED geworden, ist Geschichtsklitterung. Als Delegierte und spätere Vorsitzende der BPKK hat Holzmacher diese Vereinigung sicherlich aktiv vorangetrieben und befördert. Deshalb gehört die Wendung „nach der Zwangsvereinigung“ auch nicht unreflektiert in jeden Personenartikel. Es geht aber Tohma nicht um die eigentliche Biographie, sondern einfach darum, den Begriff „Zwangsvereinigung“ in so vielen Artikeln wie möglich unterzubringen. Er wurde deshalb bereits vor gut sechs Jahren gesperrt (17. April 2012), macht aber seit Jahren munter weiter: z. B. hier [29]. Wie wenig vertraut er mit der eigentlichen Geschichte ist zeigt darüber hinaus ein weiterer Edit, mit dem er im selben Artikel Franz Peplinski falsche Wikilinks einfügt. Die alten Landkreise bestanden in der SBZ/DDR nämlich bis 1952 weiter [30].

Das sind nun alles nur sehr wenige, ausgewählte Beispiele, wie Tohma systematisch in einer Vielzahl von Artikel seit Jahren Edit-Wars provoziert (siehe auch Sperr-Logbuch und die Stellungnahmen weiterer hier in der Diskussion). @ Feliks: Biographische Erzählungen sind immer noch keine Fachbücher. Und meine Edits als „SED-Propaganda“ zu bezeichnen, ist nicht nur „ungünstig“, sondern unverschämt. -- Le Corbeau (Diskussion) 10:02, 5. Apr. 2018 (CEST)

Ich bin inhaltlich in den meisten Fällen ja bei dir ( „Werke“ gefällt mir wie gesagt nicht, und zwar eigentlich ganz allgemein, aber das ist eher eine Geschmacksfrage, die sicher keinen EW lohnt). Der SED-Propaganda hat er mich übrigens auch schon mal bezichtigt, insoweit wäre eine Entschuldigung dir gegenüber sicher hilfreich, auch wenn wir per AGF mal das Versehen glauben wollen. --Feliks (Diskussion) 10:45, 5. Apr. 2018 (CEST)
Es ist im Kontext dieser VM nur eine Kleinigkeit, aber "Werke" soll laut Wikipedia:Formatvorlage Biografie bei Künstlern und Schriftstellern, "Schriften" oder "Veröffentlichungen" bei allen anderen benutzt werden. Zum Übrigen: Auch ich hatte schon das Vergnügen, gemäß Tohma "SED-Propaganda" zu betreiben. Mein Einwand, dass seine Arbeitsweise in jeder historischen oder politikwissenschaftlichen Proseminararbeit als völlig unpassend zurückgewiesen würde, wurde leider nicht beantwortet. Ansonsten wurde von mehreren Seiten alles Notwendige schon gesagt.--87.178.10.215 18:34, 5. Apr. 2018 (CEST)
Dort (erste Quell) steht nicht "antifaschistisch-demokratische Schulreform" sondern "sog. antifaschistisch-demokratische Schulreform". Das "antifaschistisch-demokratische Schulreform" damit kein wissenschaftlicher Begriff zur Beschreibung einer demokratischen Schulreform ist, sollte doch stark verständlich sein. Das ist nur ein Beispiel, wie durch eine falsch zitierte Quelle der eigentliche Sinn entstellt wurde. --82.198.197.43 16:20, 5. Apr. 2018 (CEST)
Ich sehe es wie Armin, weltanschaulich motivierte Serienedits, die den inhaltlich tätigen Autor nachvollziehbar behindern. Und leider gibt es aus ähnlichem Anlass schon mehrere Vorsperren, deshalb wäre mein Ansatz 14 Tage — MBq Disk 09:06, 5. Apr. 2018 (CEST)
14 tage sind angesichts des sperrlogs und auch der letzten zur sperre führenden VM und entsprechender abarbeitung mE noch zu wenig, vgl. [31]. --10:33, 5. Apr. 2018 (CEST) (nicht signierter Beitrag von JD (Diskussion | Beiträge) --Felistoria (Diskussion) 15:02, 5. Apr. 2018 (CEST))
Ich möchte da doch eine Lanze für den Kollegen brechen. Die Apostrophierung von moskautreuen Kommunisten als „Antifaschisten“ ist übler POV (in dem Sinne war auch Stalin Antifaschist), die Entfernung von marxistischem Fachjargon, der im akademischen Diskurs der etablierten Wirtschaftswissenschaften ungebräuchlich ist, ist dagegen nützlich, wenn man den aktuellen Kenntnisstand zum Lemma darstellen will. Edit Wars sind natürlich unerwünscht, aber dazu gehören ja immer mehrere: Dann muss Benutzer:Uranus95 mitgesperrt werden, siehe zum Beispiel dieses heitere Tennismatch. Ich plädiere für administrelle Ermahnungen aller (!) Beteiligten und evt. Kurzzeitsperren. Eine freiwillige Verpflichtungserklärung, dergleichen künftig bleiben zu lassen, wäre gewiss hilfreich. MfG --Φ (Diskussion) 14:57, 5. Apr. 2018 (CEST)
Stalin war also kein Antifaschist? Was tun tun sich hier für Abgründe auf... --Nuuk 15:16, 5. Apr. 2018 (CEST)
Bezug? Den Artikel Sergei Iwanowitsch Tjulpanow habe ich gar nicht in meiner Begründung angeführt. Ich habe mir aber nun den Artikel und den EW [32] angeschaut. Es genügt die im Artikel verlinkte Seite der Deutschen Nationalbibliothek aufzurufen [33], um einen Beleg zu finden. Dort steht: „Sowjet. Wirtschaftswissenschaftler; 1945-49 Leiter der Informationsverwaltung der "Sowjet. Militäradministration in Deutschland", Offizier“ (oder z. B. [34]). Dasselbe Schema, Tohma passt es offensichtlich nicht, dass ein sowjetischer Offizier auch Wissenschaftler sein kann. -- Le Corbeau (Diskussion) 15:45, 5. Apr. 2018 (CEST)
Ich möchte nur anmerken, dass es nicht angeht, den Marxismus als eine durchaus in vielen Bereichen auch heute produktive und wirkungsmächtige Wissenschaftstradition aus der Forschungsliteratur auszugrenzen. Das wäre weder NPOV noch kann solches überhaupt Aufgabe der Wikipedia sein. Begriffe wie Produktionsverhältnisse und Produktivkräfte sind nun mal marxistisch geprägt, wenn man sie erklären will, was einer Enzyklopädie wohl ansteht, muss man (unter anderem) auf marxistische Literatur und ihre Begrifflichkeit zurückgreifen. - Zu der Sperrfrage habe ich keine klare Meinung. Von eskalierenden Sperren halte ich generell wenig, fände es aber gut, wenn klar gemacht würde, dass dieses massenhafte Auf-Linie-Bringen bis in die kleinsten Details per Editwar nicht regelgerecht ist.--Mautpreller (Diskussion) 17:06, 5. Apr. 2018 (CEST)
Begriffe wie Produktionsverhältnisse und Produktivkräfte werden zur genüge in der wissenschaftlichen literatur behandelt. Es besteht daher kein Anlaß auf nicht neutrale Quellen zurückzugreifen. "Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann" sind gemäß Wikipedia:Belege "nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet." So offen für ein Abweichen von den Grundsätzen zu plädieren und dabei auch noch den Knüppel "eskalierende Sperren" zu heben, dass ist schon mutig. --217.226.29.86 21:33, 5. Apr. 2018 (CEST)
Es gibt keine "neutralen Quellen", und Quellen müssen auch gar nicht neutral sein. Im Übrigen habe ich mich gegen eskalierende Sperren ausgesprochen.--Mautpreller (Diskussion) 21:40, 5. Apr. 2018 (CEST)

Auch ich war schon Opfer in von mir betreuten Artikeln von Tohmas POV-Edits. Er versucht es sporadisch immer wieder, in der Hoffnung, daß es Irgendwann klappt, wenn Niemand darauf achtet. Seine Edits sind einseitig und ganz eindeutig politisch motiviert. Was nicht in sein krudes Weltbild passt, wird ausradiert oder verdreht. Wieder, wieder, immer wieder. Eine längere Sperre ist das Minimum. Selten ist es so ersichtlich wie hier, wie Jemand von rechts kommend den versuchten neutralen Standpunkt im Projekt so unverhohlen angreift. mehr oder weniger ungestraft seit Jahren. Das muß enden. Marcus Cyron Reden 15:12, 5. Apr. 2018 (CEST)

(BK)Manches geht sicher auf die Nerven, aber in ähnlichen Fällen war die einzige administrative Reaktion der Hinweis darauf, dass derartige komplexe Konflikte einer Lösung per VM nicht zugänglich wären, sondern nur via BSV gelöst werden können. Damit ist dann keinem geholfen, denn wenn der dann wirklich ein BSV angeleiert wird, scheitert es, und der Betroffene sieht sich auch noch in seinem Fehlverhalten bestärkt. --Feliks (Diskussion) 15:25, 5. Apr. 2018 (CEST)
Ich bin bestimmt nicht immer mit Tohma einer Meinung und finde sein Vorgehen auch oft zu aggressiv, aber häufig führen seine Änderungen zu einer Verbesserung von Artikeln, von denen einige vorher inhaltliche Schief- und schlechte Beleglagen hatten (kenne ich aus dem Bereich Terrorismus und Verschwörungstheorien). Deshalb würde ich noch auf eine Antwort von Tohma warten, ob ihm eine Änderung der Art seiner Mitarbeit möglich ist, bevor es zu einer längerfristigen Sperre kommt. --Andropov (Diskussion) 15:18, 5. Apr. 2018 (CEST)
+1 --Feliks (Diskussion) 15:25, 5. Apr. 2018 (CEST)
Sehe ich nicht so. Er streicht erst mal weg, was ihm nicht passt, und dann muss man selbst den Artikel wieder verbessern. Er hat aber keine Ahnung von der Materie und liest auch die Belege nicht. Eben habe ich mal nachgeguckt, er hatte ja überall (wahrscheinlich per "Links auf diese Seite") alles, was Falsche Flagge verlinkte, einfach entfernt. Das hat er auch im Artikel Federazione Anarchica Informale gemacht und nebenbei den Begriff Genossen durch FAI-Mitglieder ersetzt. Allerdings geht es gar nicht um FAI-Mitglieder, sondern um Anarchisten allgemein. Ich habe das jetzt erst bemerkt und durch Aktivisten ersetzt. Ihm sind solche Fehler scheint es egal. Ja, nachher ist der Artikel besser. Genau wie eine wegen Schmiereien übermalte Wand nachher schön und neu gestrichen ist. −Sargoth 17:37, 5. Apr. 2018 (CEST)
Es ist ja nicht so, als ob ihm keine Möglichkeiten geboten würden, seine Position zu diskutieren. Vgl. Wikipedia:Redaktion Geschichte/Archiv/2017/Okt#Marxistische Historiker? nachdem er mir nach einem Revert eines seiner typischen diverse kleine Änderungen-Edits erstmal eine VM angedroht hat. Beteiligt hat er sich nicht. Aber er macht inzwischen so weiter [35] und verlinkt außerdem die Landesparteischule von 1947 auf die erst 1957 eröffnete „Zentralschule für Kampfgruppen“. Nach Hinweis auf die erwähnte Redaktionsdiskussion[36], geht's weiter [37]--Assayer (Diskussion) 21:03, 5. Apr. 2018 (CEST)

Nach dem Durchlesen der VM würde ich eine längere Sperre unterstützen, sofern Tohma nicht definitiv und zeitnah eine Besserung seines Verhaltens verspricht. --DaB. (Diskussion) 16:50, 5. Apr. 2018 (CEST)

+1--Ray-Orst (Diskussion) 19:27, 5. Apr. 2018 (CEST)
Seit Jahren auf ideologischer Mission. Er ändert doch seine politische Einstellung nicht. --M@rcela Miniauge2.gif 19:42, 5. Apr. 2018 (CEST)
Ideologische Mission ist nicht schlimm, wenn dabei die Wikipedia besser wird. Das Problem seiner Edits ist das sie, nicht zu gefühlten 99%, sondern zu echten 99% aus Löschungen bestehen. --Uranus95 (Diskussion) 20:13, 5. Apr. 2018 (CEST)
Übereinstimmend sehen vier Admins (Armin, MBq, JD und DaB.) "weltanschaulich motivierte Serienedits, die den inhaltlich tätigen Autor nachvollziehbar behindern". +1, auch ich sehe das so. Und um es auch hier nochmal ausdrücklich zu sagen: Nicht die Weltanschauung ist das Problem, nicht eine unausweichlich stets vorliegende Verschlechterung des Artikels nach seinem Editieren dort - die unkonstruktive Vorgehensweise mit Editwargeplänkeln, polemischen ZF-Begründungen ohne weitere Diskussion sind es, die das Projekt hier massiv stören. Mehrfach wurde hier dafür plädiert, Benutzer:Tohma die Chance zu geben, "definitiv und zeitnah eine Besserung seines Verhaltens" zu versprechen. Nach allem, was ich aus dem Editierzeiten von Tohma entnehmen kann sollten wir bis morgen früh dafür Zeit geben. Dann aber sollte hier geschlosen werden - und bis dahin bitte ich darum, von weiteren Meinungsäußerungen abzusehen bzw. Intro#4 bei Bedarf etwas strenger auszulegen. Kein Einstein (Diskussion) 21:56, 5. Apr. 2018 (CEST)
Tohma wurde von MBq für 1 Monat gesperrt, Begründung war: s. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=175829752#Benutzer:Tohma. –Xqbot (Diskussion) 08:10, 6. Apr. 2018 (CEST)