Liste von Flugzeugtypen/I–M

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Liste von Flugzeugtypen/I-M)

Liste von Flugzeugtypen

A–B C–D E–H I–M N-S T-Z
IJKLM

I

IAR S.A. Brasov

Ikarus Tvornica Aero i Hydroplana

Iljuschin

Indraero

Industria Aeronautică Română (IAR)

Industrie Meccaniche Aeronautiche Meridionali SpA (IMAM)

siehe auch: Aerfer

Initiative Industriali Italiane

Instytut Szybownictwa

Interstate Aircraft & Engineering Corporation

I.S.F.

Israel Aircraft Industries (I.A.I.)

Issoire Aviation

J

Jakowlew

  • Ja-1 Awijetka Sportflugzeug
  • Ja-2 Sportflugzeug
  • Ja-3 Pionerskaja Prawda Sportflugzeug
  • Ja-6 (AIR-6) Verkehrsflugzeug
  • Ja-7 (AIR-7) Schulflugzeug
  • Jak-1 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-3 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-4 (BB-22) Bombenflugzeug
  • Jak-6 Transportflugzeug/Nachtbombenflugzeug
  • Jak-7 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-9 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-10
  • Jak-11 Schulungs-Jagdflugzeug
  • Jak-12 Verbindungsflugzeug
  • Jak-13 Verbindungsflugzeug
  • Jak-14 Lastensegler
  • Jak-15 erster Serienjet der UdSSR
  • Jak-16 Kurzstrecken-Verkehrsflugzeug
  • Jak-17 Jagdflugzeug
  • Jak-18 zweisitziges Standardschulflugzeug
  • Jak-19 Versuchsjagdflugzeug
  • Jak-23 Jagdflugzeug
  • Jak-25 Versuchsjagdflugzeug/Jagdflugzeug
  • Jak-27 Aufklärungs- und Jagdflugzeug
  • Jak-28 Allwetter-Jagdflugzeug
  • Jak-30 Versuchsjagdflugzeug/Strahltrainer
  • Jak-36 (NATO-Codename : Freehand) (Senkrechtstarter)
  • Jak-38 (NATO-Codename : Forger) (Senkrechtstarter)
  • Jak-40
  • Jak-41 s. Jak-141
  • Jak-42 (NATO-Codename : „Clobber“)
  • Jak-44
  • Jak-50 (1949) Allwetter-Abfangjagdflugzeug
  • Jak-50 Kunstflugzeug
  • Jak-52 zweisitziges Schul- und Trainingsflugzeug
  • Jak-55
  • Jak-112 Kleinflugzeug
  • Jak-120 Versuchsjagdflugzeug
  • Jak-130
  • Jak-141 (NATO-Codename : „Freestyle“)
  • Jak-200
  • Jak-1000
  • UT-1 einsitziges Sportflugzeug
  • UT-2 zweisitziges Schul- und Trainingsflugzeug

Jeannin

Jermolajew

Jodel

siehe auch Robin

Junkers

K

KAI

KWK

Kalinin

Kalkert

Kaman Aircraft Corporation

  • K-16B V/STOL-Versuchsflugzeug

Kawanishi

Kawasaki Heavy Industries

Kayaba

Keystone Aircraft Corporation

Kinner

Klemm

siehe auch Daimler

Koechlin & Pischoff

Kokusai

Kondor Flugzeugwerke

Koolhoven

Kotscherigin

Kratos Defense and Security Solutions

Kyushu Hikoki

L

Laister-Kauffmann

Laister Sailplanes Inc.

Lake Aircraft

Lancair

Lange Aviation

Lanzius Aircraft


Latécoère

Latham

Lawotschkin

Lazarow

Learjet

siehe auch Bombardier

Lebedew

Leduc

Leichtflugzeugbau Malchow

Les Ateliers de Construction Aéronautiques Belges (LACAB)

Let Kunovice

Létord

Letov Militärflugzeugfabrik Letnany

Levasseur

L.F.G. Roland

Liberty Aerospace

Liepajas Kara-Ostas Drabnicas (LKOD)

Light Wing

Lilienthal (Maschinenfabrik Otto Lilienthal)

Linke-Hofmann Werke

Lioré & Olivier

Lippisch

Lissunow

Lloyd Flugzeug- und Motorenfabrik

Lockheed / Lockheed Martin

Loening

Lohner

Loire (Ateliers et Chantiers de la Loire)

Loire-Nieuport

  • 161
  • 40 (40, 42, 401, 402, 411)

Lombardi

siehe: Anonima Vercellese Industria Aeronautica (AVIA)

LS-Flugzeugbau

siehe Rolladen Schneider Flugzeugbau GmbH

Lublin

Lübeck-Travemünde

Luftverkehrsgesellschaft (LVG)

Luscombe Aircraft Corporation

LWS (Lubelska Wytwórnia Samolotów)

M

Avions Mauboussin

Macchi

Machonin

Maeda

Malmö Flygindustri

Manfréd Weiss

siehe Weiss Manfréd (Manfréd Weiss Stahl- und Metallwerke AG)

Mansyu

Marganski

Marinens Flyvebaatfabrikk

Martin

Martin-Baker

Martinsyde

Marton

Maule Air

MÁVAG

Max Holste

McDonnell Aircraft Corporation

McDonnell Douglas (Boeing)

MDM Ltd.

Medridionali

siehe IMAM

Messerschmitt AG

MIAG

Mikojan-Gurewitsch

Miles

Mitsubishi

Mjassischtschew

Möller

Mooney

Morane-Saulnier

Moravan

siehe Zlín

Morelli

Mosca

Moskaljow

MPC Aircraft

Musger

Myasishchev

Siehe auch

A–B C–D E–H I–M N–S T–Z

Einzelnachweise

  1. France Mak.10 1931
  2. France Mak.123 1947
  3. M-Flugzeuggesellschaften
  4. MPC75.ProfScholz.de
  5. Zabka, Werner; Mehdorn, Hartmut: Technologie-Kooperation mit China : Das Beispiel Flugzeugbau. Aviatic, Oberhaching 1997, ISBN 3-925505-42-3.