Lindre-Haute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lindre-Haute
Wappen von Lindre-Haute
Lindre-Haute (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 49′ N, 6° 45′ OKoordinaten: 48° 49′ N, 6° 45′ O
Höhe 205–247 m
Fläche 2,46 km²
Einwohner 53 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Postleitzahl 57260
INSEE-Code

Kirche Saint-Gibrien

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lindre-Haute ist eine französische Gemeinde mit 53 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Lindre-Haute liegt östlich von Metz am Linderweiher (Étang de Lindre), jedoch anders als Lindre-Basse nicht direkt am Ufer, sondern etwas landeinwärts. Der ursprüngliche Ortsname war Linder, französisch Lindre.

Geschichte

Der Ort gehörte bis 1297 zur Grafschaft Zweibrücken und ging dann an das Herzogtum Lothringen.

1915–18 wurde der Ortsname in Ober-Linder, 1940–44 in Oberlinden geändert.

Bevölkerungsentwicklung

1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2019
106 82 83 71 66 66 57 53

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sint-Gibrien

Weblinks

Commons: Lindre-Haute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien