Mercedes-Benz GLA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2022 um 20:17 Uhr durch imported>Niels Wrschowitz(2522054) (Kommafehler).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter der Bezeichnung Mercedes-Benz GLA werden seit 2013 die kleinsten SUV-Modelle von Mercedes-Benz vermarktet. Dies sind die Modelle der Baureihe X 156 (2013–2020) sowie der Baureihe H 247 (seit 2020).

Die Namensgebung soll die Positionierung in einem der A-Klasse entsprechenden Fahrzeugsegment andeuten. Ein Ableger der ersten Baureihe ist der Infiniti QX30.

Modelle des GLA

Zulassungszahlen

Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2021 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 124.867 GLA neu zugelassen worden. Mit 17.308 Einheiten war 2016 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Jahr Stück
2013
  
223
2014
  
14.539
2015
  
17.100
2016
  
17.308
2017
  
16.972
2018
  
15.337
2019
  
16.953
2020
  
14.239 (ohne EQA)
2021
  
12.196 (ohne EQA)
Zulassungszahlen in Deutschland, Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[1]

Weblinks

Commons: Mercedes-Benz GLA-Class – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 12. Januar 2022.