Mercedes F1 W04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mercedes F1 W04

Lewis Hamilton im W04 bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona

Konstrukteur: Deutschland Mercedes
Designer: Aldo Costa
Vorgänger: Mercedes F1 W03
Nachfolger: Mercedes F1 W05 Hybrid
Technische Spezifikationen
Motor: Mercedes-Benz FO 108F, V8-Motor
Gewicht: 642 kg (inkl. Fahrer und Ballast)
Reifen: Pirelli
Benzin: Petronas
Statistik
Fahrer: 9. Deutschland Nico Rosberg
10. Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton
Erster Start: Großer Preis von Australien 2013
Letzter Start: Großer Preis von Brasilien 2013
Starts Siege Poles SR
19 3 8 1
WM-Punkte: 360
Podestplätze: 9
Führungsrunden: 170 über 707,056 km
Stand: Saisonende 2013

Der Mercedes F1 W04 ist der Formel-1-Rennwagen vom Mercedes AMG Petronas F1 Team für die Formel-1-Saison 2013. Er ist der fünfte Mercedes-Formel-1-Wagen. Der Wagen wurde am 4. Februar 2013 auf dem Circuito de Jerez vorgestellt.[1]

Technik und Entwicklung

Der Mercedes F1 W04 ist das Nachfolgemodell des Mercedes F1 W03. Der Wagen versteckt den „Nasenhöcker“ durch die neu eingeführte Eitelkeitsblende.[1] Angetrieben wird der von Aldo Costa entwickelte Wagen von einem Mercedes-Benz FO 108F genannten V8-Motor mit 2,4 Liter Hubraum, der eine Leistung von rund 550 kW (≈750 PS) entwickelt. Das KERS ist eine Eigenentwicklung von Mercedes und die Reifen stellt der Einheitslieferant Pirelli zur Verfügung.

Wie alle Formel-1-Fahrzeuge der Saison 2013 ist der W04 mit KERS und DRS ausgerüstet.

Der Mercedes F1 W04 stellt eine Weiterentwicklung des Vorjahresmodells dar. Die Seitenkästen sind deutlich unterschnitten, am Cockpitrand befinden sich in Höhe der Außenspiegel waagerechte Finnen. Der Lufteinlass über dem Cockpit wurde verkleinert, direkt neben dem Piloten befindet sich ein kleiner Schlitz im Seitenkasten. Im zentralen Bereich des Heckflügels gibt es eine neue Mechanik zur Aktivierung des DRS, offenbar wird der Flügel nicht per Seilzug, sondern per Hebel geöffnet.[1] Auch der Auspuff mit Coandă-Effekt wurde überarbeitet.[2]

Lackierung und Sponsoring

Der Mercedes F1 W04 ist, in Anlehnung an die Mercedes-Silberpfeile, überwiegend silbern lackiert. Die Seitenkästen sowie Teile des Front- und Heckflügels sind wegen des Hauptsponsors Petronas cyanfarben lackiert. Neben Aufklebern der Daimler AG (mit der Marke Mercedes-Benz) sind Werbe-Schriftzüge der Firmen Allianz, BlackBerry, Isofotón, MIG Bank, Monster Energy, Pirelli, Puma, spg und IWC Schaffhausen auf dem Fahrzeug angebracht.[3]

Fahrer

Nico Rosberg blieb bei Mercedes. Sein neuer Teamkollege wurde Lewis Hamilton, der als Nachfolger von Michael Schumacher ins Team kam. Als Testfahrer zum Einsatz kommen Sam Bird, Brendon Hartley und Anthony Davidson.

Ergebnisse

Fahrer Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Punkte Rang
Formel-1-Saison 2013 Flag of Australia.svg Flag of Malaysia.svg Flag of China.svg Flag of Bahrain.svg Flag of Spain.svg Flag of Monaco.svg Flag of Canada.svg Flag of the United Kingdom.svg Flag of Germany.svg Flag of Hungary.svg Flag of Belgium (civil).svg Flag of Italy.svg Flag of Singapore.svg Flag of South Korea.svg Flag of Japan.svg Flag of India.svg Flag of the United Arab Emirates.svg Flag of the United States.svg Flag of Brazil.svg 360 2.
Deutschland N. Rosberg 09 DNF 4 DNF 9 6 1 5 1 9 19* 4 6 4 7 8 2 3 9 5
Vereinigtes Konigreich L. Hamilton 10 5 3 3 5 12 4 3 4 5 1 3 9 5 5 DNF 6 7 4 9
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Weblinks

Commons: Mercedes F1 W04 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Mercedes F1 W04: Der angespitzte Silberpfeil. Motorsport-Total.com, 4. Februar 2013, abgerufen am 6. Februar 2013.
  2. F1 W04: Aerodynamisch "ein guter Schritt". Motorsport-Total.com, 4. Februar 2013, abgerufen am 22. Februar 2013.
  3. Partner. Mercedes-AMG-F1.com, abgerufen am 6. Februar 2012.