Benutzer:Sir/Statistik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
alter / 14
- Fauja Singh, 1.4.11
- Colette Maze, 16.6.14
- Muazzez İlmiye Çığ, 20.6.14
- Eileen Kramer, 8.11.14
- Milton Thiago de Mello, 5.2.16
- Friedrich Grade, 29.3.16 *
- Geneviève Callerot, 6.5.16
- Cleonice Berardinelli, 28.8.16
- Käthe Menzel-Jordan, 7.9.16 *
- Song Ping, 30.4.17
- Eva Ponto, 2.3.18
- Doris Grumbach, 12.7.18 usa
- Brenda Milner, 15.7.18
- Silvana Lattmann, 8.11.18
- Sigrid Braunfels-Esche 10.12.14 [1]
- Herbert Rubin 4.6.18 [2]
- Sibylle Redslob 8.10.18 [3]
- Oskar Patzelt 2.1.19 [4]
- Ladislaja Mayr-Melnhof 23.12.20 [5]
- Emil Portisch 22.10.21 [6]
- en:Bernard Kalb 4.2.22
- Gustav_Ucicky#Witwe_Ursula_Ucicky 22 [7]
- Brünhilde Schibille 23 [8]
- Sibylle Niemoeller-von Sell 10.4.23 [9]
- Bettina Moissi 15.10.23
- Vera von Boehm 5.11.23 [10]
- Gerda Strunk 2.9.24 [11]
- Adam Zweig 14.10.24
- Maria Riva 13.12.24
- Marie-Louise Gericke 10.5.25 [12]
- Wendelgard von Staden 7.6.25
- en:Margit Frenk 21.8.25
- Reymar von Wedel 26 [13]
- Werner Grassmann Abaton (Kino) 23.9.26 [14]
- Jan Beernd Rothfos 11.11.26 [15]
- Maria Guttenbrunner-Zuckmayer 22.11.26 [16]
- Stephan Döblin 7.12.26 [17]
- Traudl Engelhorn-Vechiatto 19.1.27 [18]
- Marcel Ophüls 1.11.27
- Michael Kogon 28 [19]
- Hella Sieber-Rilke 28 [20]
- Gunilla Palmstierna-Weiss 28.3.28
- Witiko Adler 30.7.28 [21]
- Tobias Kühne 11.28 [22]
- Hildegard Domagk 9.1.29 [23]
- Malte von Bargen 7.8.29 [24]
- Eva Alberman-Zweig 16.8.29 [25]
- Marty Grosz 28.2.30
- Ilse Tödt bonhoeffer 20.6.30 [26]
- Dieter Wechtenbruch 27.8.31 [27]
- Johannes Matzen, 13.2.25, dfv ...
- Alfred Reinhardt, 3.3.28 dfv
- Gerhard Marotzke, 30.9.29 dfv
fußball / 13
- en:Kazuyoshi Miura, 86 [28]
- en:Gianluigi Buffon, 19.11.95-24 l [29]
- en:Georgi Petkov (footballer, born 1976), 97 l x [30]
- en:Fábio (footballer, born 1980) 97 l [31]
- en:Shunsuke Nakamura, 16.4.97 l [32]
- en:Roque Santa Cruz, 28.4.97 l [33]
- en:Ildefons Lima, 22.6.97 n x [34]
- en:Paulo da Silva, 98-11.22 l ... [35]
- en:Michael Mifsud, 98 x [36]
- en:Yasuhito Endō, 21.3.98 l [37]
- en:Aleksandr Mokin, 99 [38]
- en:Nicolas Penneteau, 29.1.99 l [39]
- en:Zlatan Ibrahimović, 20.9.99 l [40]
sport / 13
- Bernhard Langer (Golfspieler), 7.7.76
- en:Ni Xialian, 83
- en:Paul Heyman, 88 (4.5.93)
- en:Noriaki Kasai, 17.12.88
- en:Jaromír Jágr, 5.10.90
- Claudia Pechstein, 17.2.92
- en:Tiger Woods, 6.4.95
- en:Rey Mysterio, 16.6.96
- en:Venus Williams, 5.97
- en:Michael Cole (wrestling), 30.6.97
- Timo Boll, 9.9.97
- en:Edge (wrestler), 22.6.98
- en:Sébastien Loeb, 19.4.99
BT / 31
- Wolfgang Schäuble 72-
- Gregor Gysi 3.10.90-1.2.02, 05-
- Peter Ramsauer 90-
- Wolfgang Kubicki 90-8.92, 02, 17-
- Hubert Hüppe 1.2.91-09, 16.8.12-17, 21-
- Max Straubinger 94-
- Manfred Grund (Politiker, 1955) 94-
- Hermann Gröhe 94-
- Michael Meister (Politiker, 1961) 94-
- Thomas Rachel 94-
- Norbert Röttgen 94-
- Armin Laschet 94-98, 21-
- Cem Özdemir 94-26.7.02, 13-
- Steffi Lemke 94-02, 13-
- Friedrich Merz 94-09, 21-
- Jürgen Trittin 98-
- Hans-Peter Friedrich 98-
- Klaus-Peter Willsch 98-
- Petra Pau 98-
- Katrin Göring-Eckardt 98-
- Annette Widmann-Mauz 98-
- Anette Kramme 98-
- Michael Roth (Politiker) 98-
- Ekin Deligöz 98-
- Hubertus Heil 98-
- Carsten Schneider 98-
- Olaf Scholz 98-6.6.01, 02-10.3.11, (18-21), 21-
- Dietmar Nietan 98-05, 09-
- Claudia Roth 98-31.3.01, 02-
- Dietmar Bartsch 98-02, 05-
- (Frank-Walter Steinmeier (98-09), 09-17)
- (Christine Lambrecht 98-21)
LT / 111
- Werner Kalinka s-h 20.5.77-83, 00-12, 17-
- Winfried Kretschmann bawü 80-84, 88-92, 96-
- Karl Freller bayern 82- x
- Frank Lortz hessen 82-
- Norbert Kartmann hessen 82-83, 87-
- Winfried Hermann bawü 84-88, 16-
- Herbert Reul nrw 85-04, 22-
- Priska Hinz hessen 85-89, 95-98, 99-05, 18.1.19-
- Uwe Schwarz niedersachsen 86-9.10.22
- Jörg-Uwe Hahn hessen 87-
- Georg Winter (Politiker) bayern 90-23
- Alfred Sauter bayern 90-23
- Andrea Dombois sachsen 90-
- Matthias Rößler sachsen 90-
- Marko Schiemann sachsen 90-
- Detlef Gürth s-a 90-
- Till Backhaus mvp 90-
- Volker Emde thüringen 90-94, 13.11.97-
- Steffen Zillich berlin 1.9.91-95, 98-01, 02-06, 16.4.07-11, 4.13-
- Jens Eckhoff (Politiker) bremen 16.10.91-3.7.03, 22.2.06-7.6.07, 15-
- Andreas Heinz (Politiker) sachsen 21.11.91-
- Willi Stächele bawü 92-
- Wolfgang Reinhart bawü 92-
- Peter Hauk bawü 92-
- Peter Lehnert s-h 92-
- Magnus Buhlert bremen 7.4.92-95, 07-11, 15-
- Bernd Buchholz s-h 92-96, 22-
- Joachim Herrmann (Politiker, 1956) bayern 94- x
- Thomas Kreuzer (Politiker) bayern 94-
- Franz Josef Pschierer bayern 94-
- Markus Söder bayern 94- x
- Kerstin Nicolaus sachsen 94-
- Constanze Krehl europa 94-
- Markus Ferber europa 94-
- Peter Liese europa 94-
- Ilse Aigner bayern 94-98, 13- x
- Harald Güller bayern 94-03, 08-23
- Bernd Lange (Politiker, 1955) europa 94-04, 09-
- Bernd Althusmann niedersachsen 94-09, 17- x
- Uwe Schünemann niedersachsen 94-13, 22.7.14- x
- Bernd Busemann niedersachsen 94-9.10.22
- Ludwig Spaenle bayern 94-18, 1.5.20-
- Eva Feußner s-a 94-18, 21-
- Dietmar Woidke brandenburg 94-
- Harry Glawe mvp 94-
- Wulf Gallert s-a 94-
- Jörg Vogelsänger brandenburg 94-9.02, 14-
- Roger Lewentz rlp 9.11.94-06, 11-
- Jürgen Frömmrich hessen 15.11.94-95, 03-08, 09-
- Hedwig Tarner nrw 95-00, 22-
- Christian Goiny berlin 3.7.95-11.95, 06-
- Carsten Sieling bremen 95-09, 19-
- Günter Rudolph (Politiker) hessen 95-
- Frank-Peter Kaufmann hessen 95-
- Karin Hartmann hessen 95-09, 14-
- Tarek Al-Wazir hessen 95-17, 19-
- Eva Kühne-Hörmann hessen 95-19, 22-
- Michael Dietmann berlin 95-
- Oliver Friederici berlin 95-
- Kurt Wansner berlin 95-
- Astrid Schmitt rlp 96-
- Thomas Weiner rlp 96-
- Martin Runge (Politiker) bayern 13.5.96-13, 26.10.17-
- Monika Heinold s-h 22.5.96-12.6.12, 17-29.6.17, 22-
- Hendrik Hering rlp 96-01, 06-
- Bernhard Braun (Politiker) rlp 96-06, 11-
- Herbert Mertin rlp 96-11, 21-
- Gerd Ludwig Will niedersachsen 96-98, 01-17, 21- ?
- Gerd Schreiner rlp 1.5.97-
- Mathias Petersen hamburg 97-
- Farid Müller hamburg 97-
- Ralf Niedmers hamburg 97-
- Rainer Wieland europa 97-
- Gerhard Eck bayern 98-23
- Petra Guttenberger bayern 98- x
- Alexander König (Politiker) bayern 98- x
- Gabriele Andretta niedersachsen 98-9.10.22
- Torsten Koplin mvp 98-
- Ulrich Watermann niedersachsen 98-03, 08- x
- Stefan Gebhardt s-a 98-05, 06-
- Meta Janssen-Kucz niedersachsen 98-08, 11- x
- Gerhard Waschler bayern 98-08, 13-23
- Christina Tasch thüringen 4.10.98-
- Boris Rhein hessen 99-06, 14-
- Axel Wintermeyer hessen 99-
- Michael Boddenberg hessen 99-
- Peter Beuth (Politiker, 1967) hessen 99-
- Iris Firmenich sachsen 99-
- Mike Mohring thüringen 99-
- Michael Heym thüringen 99-
- Christian Gräff berlin 99-01, 06-30.11.06, 11-1.11.11, 16-
- Reinhold Jost saarland 99-04, 1.1.05-
- Bodo Ramelow thüringen 99-05, 09-15, 19-
- Kai Wegner berlin 99-10.05, 21-
- Iris Spranger berlin 99-06, 11-
- Martin Günthner bremen 99-10, 19-
- Mike Bischoff brandenburg 99-
- Thomas Domres brandenburg 99-
- Barbara Richstein brandenburg 99-
- Ingo Senftleben brandenburg 99-
- Frank Imhoff bremen 99-
- Heiko Strohmann bremen 99-
- Claas Rohmeyer bremen 99-
- Michael Gahler europa 99-
- Udo Bullmann europa 99-
- Angelika Niebler europa 99-
- Ulrich Commerçon saarland 99-
- Stephan Toscani saarland 99-
- Roland Wöller sachsen 99-
- Bernd Wegner (Politiker) saarland 4.99-99, 9.01-
- Josef Hovenjürgen nrw 5.8.99-00, 1.11.02-
print / 129
- Bob Woodward, Washington Post 71 [41]
- Rainer Franzke, kicker 76 [42]
- Freddie Röckenhaus, 77 [43]
- Alfred Draxler, BILD 78
- Hermann Unterstöger, Süddeutsche 78 [44]
- Heinz-Norbert Jocks, Kunstforum International 79 [45]
- Walter M. Straten, BILD 11.79
- Frank Lußem, kicker 1.10.80
- Anne-Marie von Hassel, Bayerische_Gemeindezeitung#Chefredakteure 82
- Karlen Vesper, Neues Deutschland 82 [46]
- Matthias Naß, Die Zeit 27.8.82 [47]
- Ralph Durry, SID 4.83
- Kurt Kister, SZ 5.83
- Bernd Matthies, Tagesspiegel 83 [48]
- Maritta Adam-Tkalec, Berliner Zeitung 84 [49]
- Norbert Körzdörfer, Bild 84 (76) [50]
- Klaus Ott, SZ 84 [51]
- Karl-Heinz Wild, kicker 85
- Elisabeth Binder (Journalistin), Tagesspiegel 85 [52]
- Gina Thomas, FAZ London 86
- Andreas Austilat, Tagesspiegel 87 [53]
- Bernhard Schulz (Journalist), Tagesspiegel 4.87 [54]
- Stefan Lüddemann, NOZ 8.87 [55]
- Klaus Smentek, kicker 88
- Bernd Eyermann, GA 88 [56]
- Johannes Leithäuser, FAZ 88 [57]
- Gerald Braunberger, FAZ 4.88
- Stefan Kornelius, SZ 88 [58]
- Torsten Harmsen, Berliner Zeitung 9.88 [59]
- Gero von Randow, Die Zeit 4.11.88 [60]
- Anna Wintour, Vogue 11.88
- Heike Schmoll, FAZ 1.1.89
- Berthold Kohler, FAZ 89
- Paul Ingendaay, FAZ 89
- Susanne Kippenberger, Tagesspiegel 89 [61]
- Elmar Krekeler, Welt 89 [62]
- Jan Lustig (Journalist) kicker 89
- Patrick Bahners, FAZ 1.8.89
- Jasper von Altenbockum, FAZ 1.8.89
- Michael Horeni, FAZ 10.89
- Iris Radisch, Die Zeit 13.10.89 [63]
- Michael Ebert (Sportjournalist), kicker 1.90
- Thomas Baumann-Hartwig, DNN 4.90 [64]
- Dominic Johnson (Journalist), taz 90
- Norbert Lossau (Wissenschaftsjournalist), Welt 90 [65]
- Uwe Müller (Journalist), Welt 90 [66]
- Berthold Seewald, Welt 90 [67]
- George Moissidis, kicker 90
- Kurt Sagatz, Tagesspiegel 7.90 [68]
- Ingeborg Ruthe, Berliner Zeitung 1.11.90 (5.5.88) [69]
- Dietmar Koschmieder, junge Welt 91
- Raj Tischbierek, Schach (Zeitschrift) 91
- Detlef Esslinger, SZ 91 [70]
- Oliver Bitter, kicker 91
- Martin Messerer, kicker 91
- Reinhart Bünger, Tagesspiegel 91 [71]
- Helmut Bünder, FAZ 91 [72]
- Susanne Koelbl, Der Spiegel 91 [73]
- Christoph von Marschall, Tagesspiegel 91 [74]
- Ulrich Paul, Berliner Zeitung 91 [75]
- Nicola Kuhn (Journalistin), Tagesspiegel 91 [76]
- Karlheinz Schmid, Informationsdienst Kunst 5.4.91/Kunstzeitung 96
- Peter Sturm (Journalist), FAZ 1.8.91 [77]
- Christoph Dieckmann (Journalist), Die Zeit 12.9.91 [78]
- Brigitte Werneburg, taz 92 [79]
- Markus Wehner, FAZ 92 [80]
- Christian Geyer-Hindemith, FAZ 92 [81]
- Claudia Ehrenstein, Welt 92 [82]
- Dorothee Nolte, Tagesspiegel 92 [83]
- Uwe Jean Heuser, Die Zeit 14.2.92 [84]
- Ulrich Schnabel, Die Zeit 29.5.92 [85]
- Peter Neumann (Journalist), Berliner Zeitung 4.11.92 [86]
- Sabine Rückert, Die Zeit 25.12.92 [87]
- Manfred Schäfers, FAZ 1.93 [88]
- Christian Schwager, Berliner Zeitung 25.2.93 [89]
- Christof Siemes, Die Zeit 5.3.93 [90]
- Jürgen Helfricht, Bild Dresden 93 (91) [91]
- Daniel Deckers, FAZ 1.10.93
- Hubert Spiegel, FAZ 10.93
- Hans-Wilhelm Saure, Bild 12.93
- Thorsten Metzner, Potsdamer Neueste Nachrichten 93
- Eckart Lohse, FAZ 1.94
- Wolfgang Höbel, Spiegel 6.94 (89-91) [92]
- Peter Carstens, FAZ 9.94
- Lorenz Maroldt, Tagesspiegel 94
- Manfred Münchrath, kicker 94
- Uwe Rada, taz 94
- Alfons Frese, Tagesspiegel 9x [93]
- Hanns-Georg Rodek, DIE WELT 95 [94]
- Mark Landler, New York Times 95 [95]
- Stefan Willeke, Die Zeit Dossier 10.3.95 [96]
- Matthias Geis, Die Zeit 10.3.95 [97]
- Klaus Wiegrefe, Der Spiegel 17.9.95/1.6.97 [98] [99]
- Alfons Kaiser, FAZ 1.10.95
- Dorothea Siems, Welt 96
- Michael Hanfeld, FAZ 96
- Jan Feddersen, taz 96 [100]
- Wolfgang Becker-Brüser, Arznei-Telegramm 96
- Hanns-Bruno Kammertöns, Die Zeit 18.4.96 [101]
- Thomas Assheuer, Die Zeit 10.1.97 [102]
- Jürgen von Rutenberg, Zeit Magazin 17.1.97 ... [103]
- Nikolaus Bernau, 3.97/00 [104]
- Christoph Drösser, Stimmt’s? Die Zeit 20.6.97 [105]
- Peter von Becker (Journalist) Tagesspiegel 4.9.97 [106]
- Thomas Kerstan, Die Zeit 24.10.97 [107]
- Manfred Lindinger, FAZ 11.97
- Andreas Platthaus, FAZ 97
- Thomas Kliemann, General-Anzeiger 97 [108]
- Reinhard Müller (Redakteur), FAZ 1.98
- Gerd Nowakowski, Tagesspiegel 98 [109]
- Willi Winkler (Autor) SZ 98 [110]
- Andreas Sentker, ZEIT Wissen 98 (18.11.94) [111]
- Tilman Krause, Welt 98 [112]
- Hanno Rauterberg, Die Zeit 12.3.98 (1.3.96) [113]
- Jörn Hasselmann, Tagesspiegel 26.5.98 [114]
- Christian Rainer, profil (Zeitschrift) 1.7.98
- David Remnick, The New Yorker 13.7.98
- Günter Klein (Sportjournalist), Münchner Merkur 98
- Jacques Schuster, Welt 98
- Dagmar von Taube, Welt 98
- Rainer Hermann, FAZ 98 [115]
- Jörg Häntzschel SZ 98 [116]
- Julia Haak, Berliner Zeitung 98 [117]
- Nikolas Busse, FAZ 11.98
- Bernhard Zand, Der Spiegel 15.11.98 [118]
- Ulrike Knöfel, Der Spiegel 7.2.99
- Berthold Kohler, FAZ 1.3.99
- Ulrich Ladurner, Die Zeit 8.4.99 [119]
- Elisabeth von Thadden (Journalistin), Die Zeit 15.4.99 [120]
- Hans Zippert, Die Welt 11.5.99
- Jürgen Kaube, FAZ 99
- Karsten Kellermann, Rheinische Post 99 [121]
- Cay Dobberke, Der Tagesspiegel 99 [122]
- Gabriele Fischer (Journalistin), Brand eins 24.9.99
- Jürgen Dollase, FAZ 27.10.99
- Alexander Osang, Der Spiegel 8.11.99
- Dirk Kurbjuweit, Der Spiegel 20.12.99
medien / 98
- Carlo von Tiedemann, NDR 5.2.71
- Armin Maiwald, Die Sendung mit der Maus 7.3.71 ...
- Oliver Rohrbeck, Die drei ??? (Hörspiel), 12.10.79
- Andreas Fröhlich, Die drei ??? (Hörspiel), 12.10.79
- Jens Wawrczeck, Die drei ??? (Hörspiel), 12.10.79
- Karin Lieneweg, Die drei ??? (Hörspiel), 79
- Susanna_Bonaséwicz#Hörspiele, Bibi Blocksberg 79
- Uli Köhler, 80
- Sascha Draeger, TKKG 81
- Manou Lubowski, TKKG 81
- Christoph Biemann, Die Sendung mit der Maus 27.10.83
- Ulli Zelle, 85
- Gaby Papenburg, 87
- Norbert Anwander, 87
- Ulrich Klose, RTL 88
- Maria Gresz, Spiegel TV (Magazin) 88
- Ulrike von der Groeben, 1.89
- Giovanni di Lorenzo, 12.5.89
- Rolf Kalb, Eurosport 89
- Ulrike Folkerts, 29.10.89
- Norbert König, Sportstudio-Reportage 21.1.90
- Martin Tyler, Sky Sports 28.3.90
- Heinz Wolf (Journalist), 90
- Batic und Leitmayr, 1.1.91
- Christian Müller (Journalist, 1969), MDR Thüringen Journal Sport, 91
- Arno Müller (Hörfunkmoderator) Arno und die Morgencrew, 9.9.91
- Steffen Quasebarth, MDR Thüringen Journal, 2.1.92
- Peter Kloeppel, 30.3.92
- Kai Ebel, 3.5.92
- Uwe Madel, Täter-Opfer-Polizei 31.5.92
- Tatjana Jury, Brandenburg aktuell 3.6.92
- Andreas von Thien, 1.9.92/96
- Gerald Meyer, Brandenburg aktuell 92
- Raiko Thal, 92
- Carola Ferstl, n-tv 12.92
- Raimund Brichta, n-tv 12.92
- Wolfgang Bahro, 3.2.93
- Gundula Gause, 8.2.93
- Heiko Waßer, 9.5.93
- Katja Horneffer, 93
- Maike Albath, Deutschlandfunk Büchermarkt 93 ...
- Béla Réthy, 22.9.93-12.22
- Christian Häckl, 1.94
- Uta Bresan, Tierisch tierisch 4.1.94
- Hubertus Meyer-Burckhardt, NDR Talk Show 14.1.94
- Frauke Ludowig, 2.5.94
- Ute Wegmann, Deutschlandfunk Büchermarkt 94 ...
- Jürgen Bergener, 95 ...
- Isabell Hertel, Unter uns 13.2.95
- Peter Kazantzakis, tagesschau 25.4.95
- Michael Schmidt (Journalist), Hamburg 1 3.5.95
- Karsten Schwanke, Wetter vor acht 95
- Kristin Otto, ZDF 95
- Harald Asel, rbb24 Inforadio 95
- Jörg Wagner (Journalist), rbb-Medienmagazin 95/31.8.97
- Claudia Hessel, RTL West 1.9.95
- Jens Riewa, 6.9.95
- Florian König, 10.9.95 ...
- Rudi Cerne, Sportstudio-Reportage 14.1.96
- Peter Großmann (Journalist), Morgenmagazin 96
- Ulrich von der Osten, n-tv 96
- Juri Tetzlaff, KiKA 1.1.97
- Singa Gätgens, KiKA 1.1.97
- Marlene Lufen, 13.1.97
- Lisa Ortgies, Frau tv 23.1.97
- Alfred Schier, 3.97
- Katja Burkard, 14.4.97
- Peter Urban (Moderator), 3.5.97
- Michael Imhof (Moderator), 97
- Bernd Fuchs, RTL 97
- Achim Winter, hallo deutschland 97
- Anja Koebel, Sachsenspiegel (Fernsehsendung) 97
- Axel Walter, Abendschau 97
- Claus Lufen, Sportschau 97
- Jörg Kachelmann, Riverboat 97-12.22
- Michael Thürnau, Bingo! 28.9.97
- Babette von Kienlin, drehscheibe (Fernsehsendung) 7.1.98
- Franziska Reichenbacher, Ziehung der Lottozahlen 24.1.98
- Evelin König, ARD-Buffet 98
- Aline Thielmann, MDR Thüringen Journal 98
- Barbara Hahlweg, 98
- Annette Gerlach, Arte Journal 98
- Kim Fisher, Riverboat 98
- Michael Antwerpes, Sportschau 98
- Christian Danner, 26.4.98
- Aiman Abdallah, Galileo 30.11.98
- Boris Büchler, ZDF 9.2.99
- Sven Plöger, Wetter vor acht 2.3.99
- Susanne Daubner, 14.4.99
- Jörg Schönenborn, 6.6.99
- Günther Jauch, Wer wird Millionär? 3.9.99
- Ralph Caspers, Die Sendung mit der Maus 9.99
- Maybrit Illner, 14.10.99
- Thorsten Schröder, 21.11.99
- Claudia Kleinert, Wetter vor acht 99
- Michael Marx (Journalist), 99
- Stefan Scheider, BR24 (Fernsehsendung) 99
- Susanne Wieseler, Aktuelle Stunde (Fernsehsendung) 99
uni / 87
- Manfred M. Kappes, Universität Karlsruhe Physikalische Chemie mikroskopischer Systeme 91 [123] 23.9.57
- Katharina Morik, TU Dortmund Künstliche Intelligenz 91 [124] 14.10.54
- Klaus Schroeder, Forschungsverbund SED-Staat 9.3.92 [125] 16.10.49
- Jochen Staadt, Forschungsverbund SED-Staat 9.3.92 [126] 50
- Viktoria Eschbach-Szabo, Uni Tübingen Japanologie 92 [127] 30.8.56
- Matthias Jerusalem, Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogische Psychologie und Gesundheitspsychologie, 23.5.93 [128]
- Tina Bara, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Künstlerische Fotografie 93 [129] 18.3.62
- Martin Lohse, Universität Würzburg Pharmakologie 93 [130] 26.8.56
- Markus Antonietti, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung 10.93 [131] 6.2.60
- Thomas Elsässer Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie 22.10.93 [132] 28.9.57
- Onur Güntürkün, Ruhr-Universität Bochum Biopsychologie 93 [133] 18.7.58
- Irmela Hijiya-Kirschnereit, BBAW OM 93 20.8.48
- Herfried Münkler, BBAW OM 93 15.8.51
- Lothar Willmitzer, BBAW OM 93 27.3.52
- Jürgen Renn (Historiker), Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte 1.3.94 [134] 11.7.56
- Johannes Graf (Grafiker), Fachhochschule Dortmund Design 94 [135] 60
- Robert Schlögl, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft 94 [136] 23.2.54
- Thomas Elsässer, HU Berlin Experimentalphysik 94 [137] 28.9.57
- Angela D. Friederici, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften leipzig 10.94 [138] 3.2.52
- Michael C. Burda, Humboldt-Universität zu Berlin Volkswirtschaftslehre 26.10.94 [139] 4.4.59
- Angela D. Friederici, BBAW OM 94 3.2.52
- Christine Windbichler, BBAW OM 94 8.12.50
- Klaus Petermann, BBAW OM 94 2.10.51
- Markus Gross (Informatiker), ETH Zürich Informatik 94 [140] 14.6.63
- Ernst Fehr, Universität Zürich Mikroökonomik und Experimentelle Wirtschaftsforschung 94 [141] 21.6.56
- Wolfgang Bernard, Universität Rostock Gräzistik 94 [142] 23.4.60
- Friedrich Thießen, TU Chemnitz Bankwirtschaft und Finanzierung 95 [143] 22.6.57
- Gerd Faltings, Max-Planck-Institut für Mathematik 95 [144] 28.7.54
- Reinhard Hüttl, BBAW OM 95 1.1.57
- Horst Bredekamp, BBAW OM 95 29.4.47
- Martin Grötschel, BBAW OM 95 10.9.48
- Joachim Sauer, BBAW OM 95 19.4.49
- Ulrike Kuhlmann, Universität Stuttgart Stahl- und Holzbau 95 [145] 10.8.57
- Ottmar Ette, Universität Potsdam Romanische Literaturwissenschaft 10.95 [146] 14.12.56
- Carsten Gansel, Universität Gießen Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik 95 [147] 21.11.55
- Klaus M. Schmidt, Universität München VWL 95 [148] 16.6.61
- Jürgen Oßenbrügge, Universität Hamburg Wirtschaftsgeographie 95 [149] 15.1.54
- Peter Frensch, Humboldt-Universität zu Berlin Allgemeine Psychologie 95/98 [150] 1.4.56
- Emo Welzl, ETH Zürich Informatik 4.96 [151] 4.8.58
- Johanna Stachel, Uni Heidelberg Experimentalphysik 96 [152] 3.12.54
- Stefan Matuschek Uni Jena Neuere deutsche Literaturwissenschaft 96 [153] 30.12.62
- Monika Schnitzer, Universität München Komparative Wirtschaftsforschung 96 [154] 9.9.61
- Joseph Maran, Universität Heidelberg Ur- und Frühgeschichte 96 [155] 6.9.57
- Ulrich Konrad, Universität Würzburg Musikwissenschaft 96 [156] 14.8.57
- Ansgar Nünning, Universität Gießen Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft 96 [157] 4.6.59
- Andreas Radbruch, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum 96 [158] 3.11.52
- Ernst-Peter Biesalski, HTWK Leipzig Buchhandel und Verlagswirtschaft 4.97 [159] 58
- Eckart Uhlmann, Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, 1.9.97 [160] 58
- Rupert Klein, Freie Universität Berlin Wissenschaftliches Rechnen (Scientific Computing) und Modellierung und Simulation globaler Umweltsysteme 97 [161] 19.11.59
- Markus Heintzen, Freie Universität Berlin Staats-, Verwaltungs- und Steuerrecht 1.10.97 [162] 19.7.60
- Udo Schumacher, Universität Hamburg Anatomie 97 [163]
- Martin Hose, Universität München Gräzistik 10.97 [164] 8.4.61
- Christian Berger (Jurist), Universität Leipzig Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht, 10.97 [165] 14.2.60
- Axel Meyer (Biologe), Universität Konstanz Zoologie und Evolutionsbiologie 10.97 [166] 4.8.60
- Gerd-Rüdiger Burmester BBAW OM 97
- Ludger Kühnhardt, Zentrum für Europäische Integrationsforschung Bonn 97 [167] 4.6.58
- Christoph Engel (Jurist), Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern 97 [168] 22.2.56
- Wilfried Nippel, BBAW OM 97 31.1.50
- Matthias Becher, Universität Bonn Mittelalterliche und Neuere Geschichte 98 [169] 7.6.59
- Axel Börsch-Supan, BBAW OM 98 28.12.54
- Lorraine Daston, BBAW OM 98 9.6.51
- Hans-Joachim Freund (Chemiker), BBAW OM 98 4.3.51
- Reinhard Lipowsky, BBAW OM 98 11.11.53
- Matthias Kleiner, BBAW OM 98 24.5.55
- Matthias Beller Leibniz-Institut für Katalyse, 6.98 [170] 11.4.62
- Matthias Luserke-Jaqui, TU Darmstadt Neuere deutsche Literaturwissenschaft 98 [171] 17.2.59
- Martina Kessel, Universität Bielefeld Moderne Geschichte und Geschlechtergeschichte 98 [172] 11.9.59
- Urban Wiesing, Universität Tübingen Ethik in der Medizin 98 [173] 31.7.58
- Gundula Barsch, Hochschule Merseburg Lehrgebiet Drogen und soziale Arbeit 98 [174] 58
- Renate Pieper (Historikerin), Universität Graz Wirtschafts- und Sozialgeschichte 98 [175] 21.12.56
- Wolfgang Schnick, Universität München Anorganische Festkörperchemie 98 [176] 23.11.57
- Martin Carrier, Universität Bielefeld Philosophie 98 [177] 7.8.55
- Friedrich Loock, Hochschule für Musik und Theater Hamburg Kultur- und Medienmanagement 10.98 [178] 20.10.59
- Bettine Menke, Universität Erfurt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 1.3.99 [179] 25.7.57
- Hubertus Buchstein, Universität Greifswald Politische Theorie und Ideengeschichte 3.99 [180] 6.9.59
- Christian Koenig (Rechtswissenschaftler), Zentrum für Europäische Integrationsforschung Bonn 1.4.99 [181] 5.3.61
- Friedrich Lenger, Universität Gießen Mittlere und Neuere Geschichte 99 [182] 15.11.57
- Frédéric Merkt, ETH Zürich Physikalische Chemie 99 [183] 12.7.66
- Michael Krüger (Sportwissenschaftler), Universität Münster Sportpädagogik 99 [184] 24.7.55
- Uwe Backes, Technische Universität Dresden Vergleichende Diktaturforschung 99 [185] 2.2.60
- Gisela Riescher, Uni Freiburg Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte 99 [186] 27.2.57
- Andreas Feldtkeller (Theologe), HU Berlin 99 [187] 8.9.61
- Martine Nida-Rümelin, Universität Freiburg (Schweiz) Philosophie des Geistes, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie 99 [188] 57
- Vittorio Hösle, University of Notre Dame Philosophie 99 [189] 25.6.60
- Thomas Bremer, Universität Münster Ostkirchenkunde und Ökumenische Theologie 99 [190] 14.11.57
- Onno Oncken, BBAW OM 99 4.6.55
- Stefan Müller (Mathematiker), BBAW OM 99 15.3.62
- Thomas Jäger (Politikwissenschaftler), Universität zu Köln Internationale Politik und Außenpolitik 99 [191] 22.7.60
sonstiges / 58
- Erwin Franz Müller Müller (Handelskette), 5.3.53 ...
- Wolfgang Grupp, Trigema 69
- Hans Dieter Beck, C.H. Beck Verlag, 71
- Hans Mayer (Galerist), Düsseldorf 71
- Eberhard Knobloch, Gottfried_Wilhelm_Leibniz#Textausgaben 76
- Romani Rose, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma 6.2.82
- Manfred Güllner, Forsa 84
- Bernd Helfrich, Chiemgauer Volkstheater 84
- Gerda Steiner (Schauspielerin), Peter Steiners Theaterstadl 85
- Elisabeth Hölzl-Michalsky, Berchtesgadener Bauerntheater 15.4.87
- Kilian Nauhaus, Französische Friedrichstadtkirche 87
- Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach 88
- Werner Breunig, Landesarchiv Berlin 88
- Bernhard Lauer, Brüder Grimm-Gesellschaft 8.89
- Achim Zimmermann, Berliner Singakademie 29.8.89
- Nils Busch-Petersen, Handelsverband Berlin-Brandenburg 6.90
- Max Kunze, Winckelmann-Gesellschaft 90
- Stephanie-Gerrit Bruer, Winckelmann-Gesellschaft 90
- Johannes Tuchel, Gedenkstätte Deutscher Widerstand 91
- Matthias Jung (Wahlforscher), Forschungsgruppe Wahlen 91
- Daniel Barenboim, 30.12.91/25.10.92
- Barbara Lison, Stadtbibliothek Bremen 92
- Wita Noack, Haus Lemke 92 [192]
- Jörg Drieselmann, Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße 92
- Michail Borissowitsch Piotrowski, Eremitage (Sankt Petersburg) 92
- Joachim Heise, Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung 22.10.93-30.9.23
- Maryam Rajavi, Nationaler Widerstandsrat des Iran 22.10.93
- Christian Bartolf, Gandhi-Informations-Zentrum 11.93
- Erdmut Wizisla, Bertolt-Brecht-Archiv 93
- Thomas Schaub, Medien Union 1.1.94
- Conny Restle, Musikinstrumenten-Museum Berlin 94
- Elke Scherstjanoi, IfZ 94
- Bettina Wischhöfer, Landeskirchliches Archiv Kassel 94
- Werner Grünzweig, Musik-Archiv der Akademie der Künste (Berlin) 94
- Thomas Krüger (Politiker, 1959), Deutsches Kinderhilfswerk 95
- Roland Rixecker, Verfassungsgerichtshof des Saarlandes 95
- Glenn D. Lowry, Museum of Modern Art 95
- Menno Smid (Meinungsforscher), Infas 95 [193]
- Wolfram Hoppenstedt, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung 3.96 [194]
- Gerold Bönnen, Stadtarchiv Worms 5.96
- Olaf Zimmermann, Deutscher Kulturrat 1.3.97
- Jo Bauer, 3.97
- Claus-Günther Budelmann, Anglo-German_Club_(Hamburg)#Vereinsvorsitzende 97
- Martin Kind, 26.9.97 ...
- Bernd Meurer, Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste 97 [195]
- Gerd Landsberg, Deutscher Städte- und Gemeindebund 1.1.98
- Hermann Wentker, IFZ 3.98
- Markus Meckel, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 24.6.98
- Rainer Eppelmann, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 24.6.98
- Christoph Schmider, Erzbischöfliches Archiv Freiburg 98
- Dirk Alvermann (Historiker), Universitätsarchiv Greifswald 98
- Jan-Pieter Barbian, Stadtbibliothek Duisburg 1.1.99
- Rolf Königs, Borussia Mönchengladbach 23.2.99
- Stephan Schippers, Borussia Mönchengladbach 11.3.99
- Walter Smerling, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst 17.4.99
- Markus Aretz, Borussia Mönchengladbach 1.7.99 [196]
- Don_Garber#Major_League_Soccer, 4.8.99
- Bernhard Rohleder, Bitkom 10.99
- Stefan Drößler, Filmmuseum München 99
- Hasso Spode, Historisches Archiv zum Tourismus 99
- Ulrich Schneider (Verbandsfunktionär), Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband 99
politik / 21
- Jürgen_Wilhelm_(Politiker)#Politischer_Werdegang Kreistag Rheinisch-Bergischer-Kreis 75
- Hans-Jürgen Heitsch, Göllnitz#Bürgermeister 16.3.76 [197]
- Grover Norquist, Americans for Tax Reform 85
- Werner Henning, Landkreis Eichsfeld 7.12.89-24
- Martina Schweinsburg, Landkreis Greiz 90-24
- Werner Gatzer, BMF 90
- Hans-Jürgen Scharfenberg, potsdam 90 [198]
- Ralf Lehmann, Bad_Freienwalde_(Oder)#Bürgermeister 93
- Gennadi Andrejewitsch Sjuganow, Kommunistische Partei der Russischen Föderation 14.2.93
- Roberto Rink, DSU 93
- Michael Geisler (Politiker), Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 26.6.94
- Harald Zanker, Unstrut-Hainich-Kreis, 1.7.94
- Achim Hütten, Andernach 94-4.23
- Wolfgang Gulbis, Rerik#Bürgermeister 94 [199]
- Klaus Hermann, Treben#Bürgermeister 94 [200]
- Bernhard Ströbele, Friedrichswalde#Bürgermeister, 98 [201]
- Ron Huldai, Tel Aviv 10.11.98
- Avigdor Lieberman, Jisra’el Beitenu 3.1.99
- Michael Makurath, Ditzingen 25.4.99
- Wolfgang Spelthahn, Kreis Düren 1.10.99
- Heinrich Kohl (Politiker, 1956), Aue-Bad Schlema 1.11.99
nobelpreis
- [202]
- John B. Goodenough, 25.7.22
- Chen Ning Yang, 1.10.22
bundestag
- [203]
- Hermann P. Reiser, 27.12.23
- Hans-Jürgen Pohlenz, 25.1.27
- Roswitha Verhülsdonk, 26.4.27
minister länder
- Rosemarie Scheurlen, 10.10.25
- Ludwig A. Rehlinger, 23.9.27
minister brd
- Oscar Schneider, 3.6.27
- Klaus von Dohnanyi, 23.6.28
- Dorothee Wilms, 11.10.29
minister ddr
- Johann Wittik, 9.8.23
- Herbert Weiz, 27.6.24
- Gerhard Briksa, 18.11.24
- Hans Reichelt, 30.3.25
minprä
- Klaus von Dohnanyi, 23.6.28
- Bernhard Vogel (Ministerpräsident), 19.12.32
landtag
- BW
- Albert Höfflin, 22.2.25
- BY
- Jochen Klings, 2.6.24
- BE
- Lothar Laggies, 8.3.27*
- BM
- -
- BR
- Götz Piprek, 26
- EU
- Hans Modrow, 27.1.28
- HE
- Ruth Beckmann, 5.2.25*
- HH
- -
- MV
- Gerhard Poppei, 21.1.26
- NS
- Fritz Riege, 26.1.27
- NRW
- Hans-Joachim Reis, 12.2.26*
- RP
- Heinz Laubach, 21.3.25
- SA
- Rosemarie Scheurlen, 10.10.25
- SC
- Günter Krone, 15.10.27
- ST
- Karl Köpke, 1.1.26 ...
- SH
- Herbert Möller (Politiker), 7.4.23
- TÜ
- Bernhard Vogel (Ministerpräsident), 19.12.32
intendanten
- Richard Becker (Journalist), 25.8.26
- Heinz Fellhauer, 8.4.28
- Friedrich Nowottny, 16.5.29
- Dettmar Cramer (Journalist), 21.11.29
botschafter
- Fritz Menne, 14.6.19
- Karl Alexander Hampe, 22.12.19
- Joseph J. Thomas, 20.4.20
- Helmut Türk (Diplomat), 3.5.20
- Horst Schmidt-Dornedden, 20.3.21
- Ferdinand Thun (Diplomat), 26.8.21 ddr
- Heinz Hoffmann (Diplomat), 8.9.21 ddr
- Carl Lahusen (Diplomat), 6.2.22
- Carl Hellmut Boehncke, 18.8.22
- Walter Issleib, 11.4.23 ddr
- Gerhard Künzel, 30.5.23 ddr
- Johann Wittik, 9.8.23 ddr
- Hermann Munz, 23
- Wilhelm Grewe, 11.1.00 bonn
- Ernst Lutterbeck, 6.5.00 bad godesberg dokumentar
- Joseph Bücker, 14.5.01 bonn direktor
- Götz von Houwald, 16.8.01 bonn
- Kurt Müller (Diplomat), 7.9.01 bonn
- Gerhard Stoltenberg, 23.11.01 bonn ...
- Horst Hauthal, 21.3.02 bad neuenahr
- Rolf Friedemann Pauls, 4.5.02 bonn
- Fritz Heine, 5.5.02 zülpich ...
- Werner Ernst (Jurist), 26.8.02 bonn ...
- Hans Ferdinand Linsser, 28.11.02 bonn
- Klaus Simon (Diplomat), 26.12.02 bonn
- Horst Groepper, 31.12.02 bonn
- Dieter von Würzen, 8.1.03 bonn ...
- Ivar Maenss, 28.6.03 senscheid
- Erich Strätling, 16.9.03 bonn
- Margarete Hütter, 25.11.03 bonn
- Walter Gehlhoff, 15.8.04 ittenbach
- Rolf Steinhaus, 1.10.04 bad neuenahr-ahrweiler marine ...
- Franz Krapf, 23.10.04 bonn
- Hans von der Groeben, 6.3.05 rheinbach general ...
- Ernst-Siegfried Schlange-Schöningen, 27.4.05 königswinter
- Heinz Dröge, 12.7.05 bonn
- Hans-Joachim Dunker, 19.8.05 berlin
- Werner Raykowski, 11.4.06 bonn journalist
- Herbert Hupka, 24.8.06 bonn ...
- Ulrich de Maizière, 26.8.06 bonn ...
- Carl-Heinz Lüders, 6.11.06 berlin
- Kurt Diggins, 1.3.07 bonn marine
- Otto von der Gablentz, 13.7.07 (berlin)
- Annemarie Renger, 3.3.08 remagen-oberwinter
- Erwin Wickert, 26.3.08 remagen
- Ulrich Lunscken, 23.5.08 berlin
- Johannes Haas-Heye, 30.9.08 bad godesberg journalist
- Eberhard Heyken, 15.12.08 bonn
- Mark-Ulrich von Schweinitz, 16.6.09 (köln)
- Andreas Zobel, 22.12.09 berlin
- Klaus Terfloth, 24.11.10 bonn
- Karl Leuteritz, 13.12.10 königswinter ... [204]
- Hansjürgen Schierbaum, 21.3.11 bonn ... staatssekretär
- Gisbert Poensgen, 30.5.11 berlin
- Siegfried Mann, 27.8.11 wachtberg bdi
- Cornelius Sommer, 28.9.11 berlin
- Horst Grabert, 10.10.11 berlin
- Alexander York von Wartenburg, 25.1.12 bonn
- Jürgen Gehl, 25.1.12 wachtberg
- Rudolf Jestaedt, 27.3.12 bonn
- Hans-Werner Graf Finck von Finckenstein, 7.8.12 bonn
- Hans-Hilger Haunschild, 30.8.12 bad godesberg/seelscheid staatssekretär [205]
- Klaus Schütz, 29.11.12 berlin
- Tissy Bruns, 20.2.13 berlin journalist [206]
- Ulrich Weisser, 20.4.13 bonn ...
- Klaus Otto Skibowski, 22.4.13 st. augustin pr [207]
- Gerhard Söhnke, 1.7.13 bonn [208]
- Hermann Gründel, 10.7.13 rheinbreitbach [209]
- Hartmut Schulze-Boysen, 14.7.13 bonn [210]
- Josef Heinrich Darchinger, 28.7.13 bonn fotograf
- Jürgen Leinemann, 9.11.13 berlin journalist [211]
- Andreas von Stechow, 17.11.13 berlin [212]
- Walter J. Schütz, 27.11.13 bonn kommu
- Hans Neusel (Verwaltungsjurist), 12.12.13 bonn ... [213]
- Dirk Sager, 2.1.14 potsdam journalist
- Jörg Kastl, 9.1.14 berlin [214]
- Klaus Meyer (Diplomat), 29.1.14 bad neuenahr
- Josef Rusnak (Diplomat), 20.6.14 wachtberg ... [215]
- Wolf J. Bell, 22.6.14 wachtberg journalist [216]
- Werner Krause (Historiker), 30.6.14 bonn historie fes
- Knut Gröndahl, 14 (bonn) spion
- Armin Volze, 19.10.14 bonn ministerialrat [217]
- Heinrich Vogel (Wirtschaftswissenschaftler), 22.10.14 bergisch gladbach BIOst [218]
- Klaus Bölling, 1.11.14 berlin [219]
- Niels Hansen (Diplomat), 4.1.15 bonn [220]
- Richard von Weizsäcker, 31.1.15 berlin
- Sabine Vollmar-Libal, 10.2.15 (berlin) [221]
- Eduard Ackermann (Beamter), 10.2.15 bonn ...
- Dirk Oncken, 3.15 [222]
- Gerhard A. Ritter, 20.6.15 berlin historie [223]
- Johannes Marré, 2.7.15 bonn [224]
- Egon Bahr, 19.8.15 berlin ...
- Christoph Stamm, 3.10.15 (bonn) historie fes [225]
- Eberhard Kölsch, 12.10.15 (bonn) [226]
- Peter Hermes, 14.10.15 bonn [227]
- Friedrich Kroneck, 30.12.15 bonn [228]
- Helmut Rückriegel, 25.1.16 bonn [229]
- Reinhard Holubek, 12.2.16 bonn [230]
- Wolf-Heinrich Prellwitz, 19.2.16 alfter ...
- Hans-Alard von Rohr, 2.3.16 wachtberg [231]
- Hans-Dietrich Genscher, 31.3.16 wachtberg-pech ...
- Anton Roßbach, 31.3.16 hürth [232]
- Axel Herbst, 3.4.16 bonn [233]
- Klaus Dreher, 11.7.16 bonn journalist [234]
- Peter Mende, 26.7.16 bonn [235]
- Friedrich Ruth, 1.9.16 bonn [236]
- Hans Heinrich Noebel, 10.9.16 bonn [237]
- Volker Heinsberg, 28.9.16 berlin [238]
- Michael Engelhard, 2.10.16 wachtberg [239]
- Ernst Friedrich Jung, 1.12.16 bonn [240]
- Heinrich Pfeiffer (Wissenschaftsmanager), 22.12.16 bonn ... [241]
- Gottfried Haas, 16 berlin
- Klaus Gotto, 25.1.17 bonn beamter [242]
- Hans-Dietrich von Bothmer, 22.2.17 potsdam
- Horst Ehmke, 12.3.17 bonn ...
- Hannspeter Disdorn, 24.3.17 bonn ... [243]
- Albrecht Zunker 26.5.17 berlin swp [244]
- Wjatscheslaw Jerwandowitsch Keworkow 9.6.17 bonn back channel
- Ursula Rumin, 15.6.17 köln journalist
- Fritz Hellwig, 22.7.17 bonn
- Christian Feit, 10.9.17 bonn [245]
- Walter Gorenflos, 21.9.17 bonn [246]
- Klaus Dieter Leister, 4.11.17 west staatssekretär [247]
- Franz Jürgen Staab, 14.12.17 bonn ministerialdirigent [248]
- Botho Kirsch, 5.2.18 overath journalist
- Karl Heinz Kunzmann, 22.2.18 st. augustin [249]
- Jürgen Ruhfus, 25.2.18 bonn [250]
- Klaus Bald, 25.3.18 bonn [251]
- Paul Freiherr von Maltzahn, 21.5.18 boldevitz [252]
- Sigurd Hess, 14.6.18 bonn marine ...
- Franz Uhle-Wettler, 11.7.18 meckenheim general ...
- Helmut Sigrist, 2.9.18 bonn [253]
- Wolfgang Ringe, 27.9.18 berlin
- Reinhard Schlagintweit, 13.10.18 (bonn) [254]
- Barthold C. Witte, 1.11.18 bonn AA
- Sabine Brandt, 10.11.18 köln journalist
- Gebhardt von Moltke, 6.1.19 berlin [255]
- Jürgen Krieghoff, 3.2.19 bonn [256]
- Hans Frank (Admiral), 18.3.19 meckenheim marine
- Erich Riedler, 22.3.19 (berlin) [257]
- Ekkehard Eickhoff, 5.5.19 bonn [258]
- Eberhard von Puttkamer, 6.5.19 potsdam [259]
- Franz Jochen Schoeller, 13.5.19 bonn [260]
- Hans Werner Lautenschlager, 29.6.19 bonn [261]
- Günter Joetze, 28.7.19 berlin [262]
- Rudolf Kabel, 8.8.19 bonn direktor [263]
- Christian von Hammerstein (Jurist, 1933), 21.8.19 berlin ministerialdirigent [264]
- Manfred Overhaus, 26.8.19 st. augustin staatssekretär [265]
- Hansjörg Eiff, 10.9.19 berlin [266]
- Götz von Boehmer, 13.10.19 berlin
- Franz Bertele, 15.10.19 wachtberg-pech [267]
- Fritz von Rottenburg, 17.12.19 bonn [268] berlin [269] gk montreal
- Murad Wilfried Hofmann, 12.1.20 bonn ...
- Gerd Berendonck, 14.3.20 (wachtberg)
- Gisela Helwig, 17.3.20 (west) journalist [270]
- Hans-Joachim Hallier, 12.6.20 rheinbreitbach [271]
- Karl-Andreas Freiherr von Stenglin, 21.9.20 berlin [272]
- Wolfgang Clement, 27.9.20 bonn ...
- Wolfgang Hartenstein, 7.10.20 bonn infas [273]
- Bernd Oldenkott, 21.10.20 (köln) [274]
- Ingo Winkelmann, 30.10.20 berlin [275]
- Dieter Popp, 27.11.20 bonn agent ...
- Horst Schirmer, 9.12.20 bonn [276]
- Hans-Günter Sulimma, 15.12.20 bonn [277]
- Jörg Biallas, 9.1.21 potsdam journalist
- Josef Holik, 27.2.21 wachtberg-pech [278]
- Hans-Werner Loeck, 13.3.21 wachtberg [279]
- Helmut Illert, 19.4.21 bonn journalist [280]
- Karl-Günther von Hase, 9.5.21 bonn [281]
- Rolf Breitenstein, 4.6.21 hennef ghostwriter [282]
- Jürgen Liminski, 11.6.21 bonn
- Hermann von Richthofen, 17.7.21 berlin [283]
- Rolf Hosfeld, 23.7.21 potsdam kunsthistorie
- Jürgen Oesterhelt ehefrau, 24.9.21 (hennef) [284]
- Michael Krautzberger, 2.10.21 bonn ministerialdirektor [285]
- Alexander Mühlen, 13.10.21 bonn [286]
- Bettina Gaus, 27.10.21 berlin ...
- Johannes Bauch (Diplomat), 5.1.22 berlin [287]
- Franz Pfeffer (Diplomat), 27.1.22 bonn [288]
- Peter Merseburger, 15.2.22 berlin journalist
- Ilse Spittmann-Rühle, 16.2.22 neuwied journalist
- Peter-Christian Germelmann, 2.3.22 meckenheim ministerialrat [289]
- Willi A. Boelcke, 2.3.22 (mahlow) journalist [290]
- Klaus Blech, 30.3.22 bad honnef [291]
- Ursula Lehr, 25.4.22 bonn [292]
- Herbert Mandelartz, 7.6.22 berlin staatssekretär bpa [293]
- Frank Elbe, 15.6.22 bonn [294]
- Jan Hoesch, 15.6.22 (berlin) ministerialrat [295]
- Udo Kollatz, 27.6.22 bonn staatssekretär
- Ingrid Schulze-Bidlingmaier, 11.7.22 berlin historie [296]
- Karlheinz Max Reichert, 30.7.22 bonn-bad godesberg marine [297]
- Heinrich Reiners/Heinz Reiners, 20.8.22 bonn [298]
- Dietmar Stüdemann, 23.8.22 berlin [299]
- Heinrich-Dietrich Dieckmann, 35 bonn
- Harald Ganns, 35 bonn
- Ernst-Jörg von Studnitz, 5.6.37 königswinter
- Peter Spary, 12.3.40 bonn lobbyist
- Hartmut Palmer, 28.8.41 bonn journalist
- Wilhelm Staudacher, 25.8.45 kas (bonn) ...
- Günther Rüther, 16.10.48 kas
- James D. Bindenagel, 30.6.49 usa
BONN
Berlin
- ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
- Agora Energiewende
- AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung
- Akademie Auswärtiger Dienst
- Akkreditierte Labore in der Medizin
- Aktion Tier – Menschen für Tiere
- Alfred Herrhausen Gesellschaft
- Alfred Landecker Foundation
- Allgemeine_Ortskrankenkasse#AOK-Bundesverband
- Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland
- Allgemeiner Deutscher Frauenverein
- Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband
- Allianz deutscher Designer
- Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen
- Allianz Kulturstiftung
- Allianz Umweltstiftung
- Amadeu Antonio Stiftung
- Amcha Deutschland
- American Jewish Committee
- Amnesty_International#Deutsche_Sektion
- Arbeiterwohlfahrt
- Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes
- Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss
- Arbeitsgemeinschaft Amateurfunkfernsehen
- Arbeitsgemeinschaft Berufsständischer Versorgungseinrichtungen
- Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen
- Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände
- Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten
- Arbeitsgemeinschaft für Agrarfragen
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
- Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater
- Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
- Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste
- Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD
- Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt
- Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten
- Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute
- Arbeitskreis Provenienzforschung
- Archiv der Jugendkulturen
- Archiv Grünes Gedächtnis
- Ärzte ohne Grenzen
- Art_Directors_Club#Deutschland
- Arzneimittelkommission
- Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
- Atlantik-Brücke
- Atlantische Initiative
- Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels
- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss
- Autorenkreis der Bundesrepublik
- Axel Springer-Stiftung
- AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info
- Bahnverband
- Baltische Historische Kommission
- Bauherren-Schutzbund
- BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
- Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
- Bernstein Netzwerk
- Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen
- Berufsverband der Deutschen Dermatologen
- Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden
- Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner
- Berufsverband Deutscher Laborärzte
- Berufsverband Deutscher Neurochirurgen
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen
- Berufsverband der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Deutschlands
- Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
- BerufsVerband Oecotrophologie
- Betriebskrankenkasse_(Deutschland)#BKK_Dachverband
- Bibliothek & Information Deutschland
- BIO Deutschland
- BKK Verkehrsbau Union
- BMW Foundation Herbert Quandt / München
- British Council
- Bundesakademie für Sicherheitspolitik
- Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
- Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben
- Bundesapothekerkammer
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
- Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland
- Bundesarchitektenkammer
- Bundesarchiv_(Deutschland)#Abteilung_BE_(Bereitstellung)
- Bundesarchiv_(Deutschland)#Stiftung_Archiv_der_Parteien_und_Massenorganisationen_der_DDR_im_Bundesarchiv_(SAPMO)
- Bundesärztekammer
- Bundesforum Männer
- Bundesingenieurkammer
- Bundesinnung Print- und Digitalmedienhandwerk
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Bundesnotarkammer
- Bundespsychotherapeutenkammer
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Bundessteuerberaterkammer
- Bundesstiftung Gleichstellung
- Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Bundestierärztekammer
- Bundesverband Abonnement
- Bundesverband Agrarhandel
- Bundesverband Architekturfotografie
- Bundesverband Automatenunternehmer
- Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden
- Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
- Bundesverband Bürohund
- Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland
- Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft
- Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften
- Bundesverband der Deutschen Industrie
- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
- Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
- Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
- Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft
- Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
- Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie
- Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
- Bundesverband der Fernsehkameraleute
- Bundesverband der Freien Berufe
- Bundesverband der Freien Musikschulen
- Bundesverband der Kommunikatoren
- Bundesverband der Personalmanager
- Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
- Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse
- Bundesverband der VO-Firmen
- Bundesverband des Deutschen Exporthandels
- Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels
- Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
- Bundesverband deutscher Banken
- Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel
- Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler
- Bundesverband Deutscher Gartenfreunde
- Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
- Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften
- Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen
- Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher
- Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
- Bundesverband Deutscher Privatkliniken
- Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Bundesverband deutscher Vereine & Verbände
- Bundesverband Deutsche Startups
- Bundesverband Digitale Wirtschaft
- Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger
- Bundesverband Direktvertrieb Deutschland
- Bundesverband Druck und Medien
- Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland
- Bundesverband eMobilität
- Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
- Bundesverband Erneuerbare Energie
- Bundesverband Filmschnitt Editor
- Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler
- Bundesverband Freie Darstellende Künste
- Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen
- Bundesverband Freier Theater
- Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft
- Bundesverband Gastroenterologie Deutschland
- Bundesverband Geriatrie
- Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen
- Bundesverband Holz und Kunststoff
- Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien
- Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung
- Bundesverband Künstlernachlässe
- Bundesverband Lebensrecht
- Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen
- Bundesverband Medizintechnologie
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft
- Bundesverband Musikindustrie
- Bundesverband Naturkost Naturwaren
- Bundesverband nachhaltige Wirtschaft
- Bundesverband Neue Energiewirtschaft
- Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands
- Bundesverband Paket und Expresslogistik
- Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
- Bundesverband Produktion
- Bundesverband professioneller Bildanbieter
- Bundesverband Regie
- Bundesverband Schauspiel
- Bundesverband SchienenNahverkehr
- Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen
- Bundesverband Solarwirtschaft
- Bundesverband Wärmepumpe
- Bundesverband Windenergie
- Bundesvereinigung Bauwirtschaft
- Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
- Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie
- Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände
- Bundesvereinigung Recycling-Baustoffe
- Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland
- Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel
- Bundeszahnärztekammer
- Bund der Deutschen Landjugend
- Bund der Selbständigen
- Bund der Steuerzahler Deutschland
- Bund Deutscher Architekten
- Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure
- Bund Deutscher EinsatzVeteranen
- Bund Deutscher Forstleute
- Bund Deutscher Innenarchitekten
- Bund Deutscher Klavierbauer Alt Meteln
- Bund Deutscher Kriminalbeamter
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
- Bund Deutscher Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
- Bund Getränkeverpackungen der Zukunft
- Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft
- BUNDjugend
- Bündnis Entwicklung Hilft Aachen
- Bündnis für Demokratie und Toleranz
- Bündnis Junge Ärzte
- Bürgerbewegung Finanzwende
- Bürgerbüro (Verein)
- Bürger Europas
- Business & Diplomacy
- Business and Professional Women
- BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH
- Carl-Schmitt-Gesellschaft
- Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb
- Centre Marc Bloch
- Change.org#Change.org_Deutschland
- Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
- Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands
- Cinema for Peace
- Club von Berlin
- Cnetz
- Dachverband der Geowissenschaften
- Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland
- Dachverband freier Weltanschauungsgemeinschaften
- Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages
- DBB Beamtenbund und Tarifunion
- DBB Jugend
- Der Backzutatenverband
- Der Mittelstandsverbund – ZGV
- Desiderius-Erasmus-Stiftung Lübeck
- Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
- Deutsch-Arabische Gesellschaft
- deutsch-belarussische gesellschaft
- Deutsch-Britische Gesellschaft
- Deutsch-Chinesische Gesellschaft
- Deutsch-Griechische Versammlung
- Deutsch-Koreanische Gesellschaft
- Deutsch-Russisches Forum
- Deutsche Afrika Stiftung
- Deutsche AIDS-Hilfe
- Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
- Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten
- Deutsche Atlantische Gesellschaft
- Deutsche Bahn Stiftung
- Deutsche Bläserjugend
- Deutsche Chorjugend
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft
- Deutsche Diabetes Föderation
- Deutsche Diabetes Gesellschaft
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Deutsche Epilepsievereinigung
- Deutsche Esperanto-Jugend
- Deutsche Filmakademie
- Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
- Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
- Deutsche Gesellschaft für Design-Theorie und -Forschung
- Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen
- Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik Frankfurt
- Deutsche Gesellschaft für Epileptologie
- Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur
- Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Hamburg
- Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie
- Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene
- Deutsche Gesellschaft für Materialkunde
- Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik
- Deutsche Gesellschaft für Nephrologie
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Ostasiatische Kunst
- Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
- Deutsche Gesellschaft für Pathologie
- Deutsche Gesellschaft für Personalführung
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Politikberatung
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
- Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Senologie
- Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
- Deutsche Gesellschaft (Verein)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
- Deutsche Grundstücksauktionen
- Deutsche Hirnstiftung
- Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- Deutsche Jahresversammlung Quäker
- Deutsche Jazzunion
- Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union
- Deutsche Kinderhilfe
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Deutsche Kinemathek
- Deutsche Krankenhausgesellschaft
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Deutsche Liga für das Kind
- Deutsche Literaturkonferenz
- Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung
- Deutsche Mathematiker-Vereinigung
- Deutsche Musical Akademie
- Deutsche Orchestervereinigung
- Deutsche Orient-Gesellschaft
- Deutsche Orient-Stiftung
- Deutsche Phono-Akademie
- Deutsche Polizeigewerkschaft
- Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung
- Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft
- Deutsche Psychoanalytische Vereinigung
- Deutsche Psychotherapeutenvereinigung
- Deutsche Public Relations Gesellschaft
- Deutsche Puschkin-Gesellschaft
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Deutsche Röntgengesellschaft
- Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband
- Deutsche Schreberjugend
- Deutsche Sektion der Theosophischen Gesellschaft
- Deutsche Standard-Wellensittich-Züchter-Vereinigung Oberhausen
- Deutsche Steuer-Gewerkschaft
- Deutsche Stiftungsakademie
- Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
- Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen
- Deutsche Verkehrswacht
- Deutscher Akademikerinnenbund
- Deutscher Altphilologenverband
- Deutscher Angelfischerverband
- Deutscher Anwaltverein
- Deutscher Apothekerverband Frankfurt
- Deutscher Ärztinnenbund
- Deutscher Bahnkunden-Verband
- Deutscher Bauernverband
- Deutscher Behindertenrat
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
- Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit
- Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein
- Deutscher Bibliotheksverband
- Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
- Deutscher Brauer-Bund
- Deutscher Bundesjugendring
- Deutscher Bundeswehrverband
- Deutscher Chorverband
- Deutscher Designtag
- Deutscher Erbbaurechtsverband
- Deutscher Esperanto-Bund
- Deutscher Ethikrat
- Deutscher Fachjournalisten-Verband
- Deutscher Factoring-Verband
- Deutscher Familienverband
- Deutscher Feuerwehrverband
- Deutscher Franchiseverband
- Deutscher Frauenrat
- Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband
- Deutscher Gewerkschaftsbund
- Deutscher Hanfverband
- Deutscher Heilbäderverband
- Deutscher Hotel- und Gaststättenverband
- Deutscher Industrie- und Handelskammertag
- Deutsches Institut für Normung
- Deutscher Jagdverband
- Deutscher Journalisten-Verband Bonn
- Deutscher Juristinnenbund
- Deutscher Kartoffelhandelsverband
- Deutscher Kinderschutzbund
- Deutscher Kinematheksverbund
- Deutscher Komponistenverband
- Deutscher Konditorenbund
- Deutscher Kulturrat
- Deutscher Künstlerbund
- Deutscher Kunstrat
- Deutscher Landfrauenverband
- Deutscher Landkreistag
- Deutscher Lehrerverband
- Deutscher Mieterbund
- Deutscher Museumsbund
- Deutscher Musikrat Bonn
- Deutscher Musikverleger-Verband
- Deutscher Naturschutzring
- Deutscher Notarverein
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Deutscher Pflegerat
- Deutscher Presseclub
- Deutscher Presserat
- Deutscher Raiffeisenverband
- Deutscher Reiseverband
- Deutscher Richterbund
- Deutscher Schachbund
- Deutscher Schaustellerbund
- Deutscher Sparkassen- und Giroverband
- Deutscher Spendenrat
- Deutscher Sportwettenverband
- Deutscher Städtetag
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Deutscher Steuerberaterverband
- Deutscher Tourismusverband
- Deutscher Übersetzerfonds
- Deutscher Verband Flüssiggas
- Deutscher Verband für Archäologie
- Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung
- Deutscher Verein für Kunstwissenschaft
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
- Deutscher Zigarettenverband
- Deutsches Archäologisches Institut
- Deutsches Institut für Menschenrechte
- Deutsches Institut für Urbanistik
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
- Deutsches Jugendrotkreuz
- Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
- Deutsches Kinderhilfswerk
- Deutsches Klima-Konsortium
- Deutsches Militärordinariat
- Deutsches Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
- Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee
- Deutsches Rotes Kreuz
- Deutsches Steuerzahlerinstitut
- Deutsches Textarchiv
- Deutsches Tiefkühlinstitut
- Deutsches Verkehrsforum
- Deutsches Verpackungsinstitut
- Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
- Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
- Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung
- Deutsch-Französisches Jugendwerk
- Deutsch-Israelische Gesellschaft
- Deutsch-Polnische Gesellschaft Bundesverband
- Deutsch-Portugiesische Gesellschaft
- Deutsch-Rumänische Gesellschaft
- Deutsch-Taiwanische Gesellschaft
- Deutsch-Ungarische Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Bonn
- Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft
- Deutschland – Land der Ideen
- Deutschlandstiftung Integration
- DGB-Jugend
- Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Die Deutsche Automatenwirtschaft
- Die Familienunternehmer
- Die Jungen Unternehmer
- Die medienanstalten
- djo-Deutsche Jugend in Europa
- Doping-Opfer-Hilfe
- Dramaturgische Gesellschaft
- DRK-Schwesternschaft#Dachverband_der_Schwesternschaften
- DSLV Bundesverband Spedition und Logistik
- D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt
- Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft / Frankfurt
- Energieintensive Industrien in Deutschland
- eSport-Bund Deutschland
- Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts
- Europäische Filmakademie
- Europa-Union Deutschland
- Europaverband der Selbständigen Deutschland
- European Center for Constitutional and Human Rights
- European Council on Foreign Relations
- Evangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr
- Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
- Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie
- Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
- Exit-Deutschland
- Fachgesellschaft Geschlechterstudien
- Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden
- Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel
- Fachverband Spielhallen
- Familienbetriebe Land und Forst
- Familienbund der Katholiken
- Fashion Council Germany
- FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte
- Filmarchiv des Bundesarchivs
- Filmförderungsanstalt
- Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen
- Fonds Darstellende Künste
- Foodwatch
- Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung
- Förderstiftung konservative Bildung und Forschung
- Forschungsverbund SED-Staat
- Forum Fairer Handel
- FORUM der Automatenunternehmer
- Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme
- freier zusammenschluss von student*innenschaften
- Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter
- Friede-Springer-Stiftung
- Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft
- Fritz Reuter Literaturarchiv
- Fulbright-Kommission
- FUSS
- Game – Verband der deutschen Games-Branche
- GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen
- Gemeinsamer Bundesausschuss
- Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft
- German Marshall Fund
- Germany Trade and Invest
- GermanZero Hamburg
- Gesamtmetall
- Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie
- Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft
- Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte
- Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens
- Gesellschaft für Gesetzgebung
- Gesellschaft für indo-asiatische Kunst Berlin
- Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte GEMA
- Gesellschaft Historisches Berlin
- Gesellschaft Public Relations Agenturen
- Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen
- Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens
- Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung
- Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen
- Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
- Gesprächskreis Nachrichtendienste in Deutschland
- Gewerkschaft der Polizei / Hilden
- Ghorfa
- Global Bridges
- Handelsverband Deutschland
- Handelsverband für Heil- und Mineralwasser
- Hartmannbund
- Haus & Grund
- HDF Kino
- Heinrich-Böll-Stiftung
- Herold (Verein)
- Historische Kommission zu Berlin
- Holzbau Deutschland
- Hotelverband Deutschland (IHA)
- Humanistischer Verband Deutschlands
- Humanistische Union
- Human Rights Watch
- ICOM Deutschland
- Immobilienverband IVD
- Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern
- Initiative Energien Speichern
- Initiative Hauptstadt Berlin
- Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
- Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
- Innocence_in_Danger#Deutsche_Sektion
- Innungskrankenkasse#Gemeinsame_Vertretung_der_Innungskrankenkassen
- Institut für den öffentlichen Sektor
- Institut für Parlamentarismusforschung
- Institut Solidarische Moderne
- Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft
- International Holocaust Remembrance Alliance
- Internationale Arbeitsorganisation
- Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste
- Internationale Liga für Menschenrechte (Berlin)
- Internationale Mathematische Union
- Internationale Walter Benjamin Gesellschaft
- Internationales_Institut_für_Verwaltungswissenschaften#Deutsche_Sektion_des_Internationalen_Instituts_für_Verwaltungswissenschaften
- Internationales_Theaterinstitut#Deutsches_Zentrum_des_ITI:_Geschichte_und_Struktur
- IPPNW
- Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands ...
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus
- Jugendpresse Deutschland
- Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt
- Junge Europäische Föderalisten Deutschland
- Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler
- Kassenärztliche Bundesvereinigung
- Katholische Militärseelsorge
- Kerntechnik Deutschland
- Kerntechnische Gesellschaft
- Kommando Luftwaffe
- Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr
- Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
- Kommission für Jugendmedienschutz
- Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich
- Kompetenznetzwerk für Bibliotheken
- Konrad-Adenauer-Stiftung St. Augustin
- Konsortium Deutsche Meeresforschung
- Korea-Verband
- Kulturkreis der deutschen Wirtschaft
- Kulturstiftung der Länder
- Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin
- Kunstverwaltung des Bundes
- Landesbausparkasse
- Lebensmittelverband Deutschland
- Leibniz-Gemeinschaft
- Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin
- Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
- Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
- Leibniz-Zentrum Moderner Orient
- LesbenRing Heidelberg
- Marburger Bund
- Markenverband
- Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
- Medizinischer Fakultätentag
- Memorial (Menschenrechtsorganisation)
- MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland
- Milchindustrie-Verband
- Militärrabbinat
- Mineralölwirtschaftsverband
- Mitfahrverband
- Mittelstands- und Wirtschaftsunion
- mofair
- Mörderische Schwestern
- Muslimische Jugend in Deutschland
- Müttergenesungswerk
- MVFP Medienverband der freien Presse
- Nah- und Mittelost-Verein
- Nationaler Widerstandsrat des Iran
- Naturfreunde#Naturfreunde_Deutschlands
- Naturfreundejugend Deutschlands
- Naturschutzbund Deutschland
- Naturschutzjugend
- NAV-Virchow-Bund
- Netzwerk Autorenrechte
- Netzwerk Recherche
- neue deutsche organisationen
- Neue Richtervereinigung
- Neuland (Marke) Bonn
- Open Knowledge Foundation Deutschland
- Organisation_für_wirtschaftliche_Zusammenarbeit_und_Entwicklung#Mitgliedstaaten
- Organisation Werbungtreibende im Markenverband
- Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts
- Ost-Ausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft
- OWUS
- PD – Berater der öffentlichen Hand
- Petersburger Dialog
- Planungsamt der Bundeswehr
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Progressives Zentrum
- Pro Mobilität
- ProQuote Film
- ProVeg Deutschland
- Pückler-Gesellschaft
- Rat für Migration
- Reporter_ohne_Grenzen#Deutsche_Sektion
- RIAS Berlin Kommission
- Richard-Schöne-Gesellschaft
- Ring Christlich-Demokratischer Studenten
- Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände
- Robert Koch-Institut
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Samaritan’s Purse (Deutschland)
- Schering Stiftung
- Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr
- Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
- Society of Music Merchants
- Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken
- Sozialverband VdK Deutschland
- Soziokulturelles_Zentrum#Bundesverband_Soziokultur_e._V.
- Spectaris
- Spitzenverband Bund der Krankenkassen
- Spitzenverband Fachärzte Deutschlands
- Stiftervereinigung der Presse
- Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
- Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR
- Stiftung Brandenburger Tor
- Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum
- Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“
- Stiftung Gesundheitswissen
- Stiftung Klimaneutralität
- Stiftung Marktwirtschaft
- Stiftung Neue Verantwortung
- Stiftung Preußische Seehandlung
- Stiftung Schloss Neuhardenberg
- Stiftung Soziale Gesellschaft – Nachhaltige Entwicklung
- Stiftung Warentest
- Stiftung West-Östliche Begegnungen
- Stiftung Wissenschaft und Politik
- Stiftung Zukunft Berlin
- Studentenwerk#Deutsches_Studentenwerk
- Tafel (Organisation)
- Tarifgemeinschaft deutscher Länder
- Technion-Gesellschaft
- THW-Helfervereinigung
- Transparency Deutschland
- Trilaterale_Kommission#The_German_Group
- Türkische Gemeinde in Deutschland
- TU9
- Unfallforschung der Versicherer
- Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft
- Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen
- UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen
- Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
- VAUNET – Verband Privater Medien
- VDL – Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter
- Verband Beratender Ingenieure
- Verband Bildung und Erziehung
- Verband der Automobilindustrie
- Verband der Bahnindustrie
- Verband der Debattierclubs an Hochschulen
- Verband der Deutschen Automatenindustrie
- Verband der deutschen Filmkritik
- Verband der deutschen Getreideverarbeiter und Stärkehersteller
- Verband der deutschen Rauchtabakindustrie
- Verband der Diagnostica-Industrie
- Verband der Elektrizitätswirtschaft
- Verband der Ersatzkassen
- Verband der Filmverleiher
- Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren Frankfurt
- Verband der Gedenkstätten in Deutschland
- Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft
- Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands
- Verband der Landwirtschaftskammern
- Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland
- Verband der Parlaments- und Verhandlungsstenografen
- Verband der Technischen Überwachungs-Vereine
- Verband der Vertriebsfirmen Kosmetischer Erzeugnisse
- Verband der Zigarettenpapier verarbeitenden Industrie
- Verband der Zoologischen Gärten
- Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine
- Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage
- Verband Deutscher Drehbuchautoren
- Verband Deutscher Grundstücksnutzer
- Verband Deutscher Industrie Designer
- Verband deutscher Kreditplattformen
- Verband Deutscher Lokalzeitungen
- Verband Deutscher Metallhändler
- Verband Deutscher Mühlen
- Verband deutscher Pfandbriefbanken
- Verband Deutscher Privatschulverbände
- Verband Deutscher Puppentheater
- Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
- Verband deutscher Unternehmerinnen
- Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure
- Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen
- Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
- Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke
- Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen
- Verband Forschender Arzneimittelhersteller
- Verband kommunaler Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
- Verband kommunaler Unternehmen
- Verband lesbischer und schwuler Polizeibediensteter
- Verband liberaler Akademiker
- Verband öffentlicher Versicherer
- Verband Sozialer Wettbewerb
- Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen
- Verband unabhängiger Musikunternehmen
- Verbraucher Initiative
- Verbraucherzentrale
- Verein der Ausländischen Presse in Deutschland
- Verein Deutscher Wohnungseigentümer
- Verein für Socialpolitik
- Verein türkischer Dönerhersteller in Europa
- Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft
- Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes
- Verein zur Kunst- und Kulturförderung in den Neuen Ländern düsseldorf
- Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas
- Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände
- Vereinigung Deutscher Wissenschaftler
- Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlament
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft verdi
- Verkehrsclub Deutschland
- vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
- Walther Rathenau Institut
- Wasserwacht
- Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages
- Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik
- Weizenbaum-Institut
- Westerwelle Foundation
- Wildwasser (Verein)
- Wirtschaftsjunioren Deutschland
- Wirtschaftsprüferkammer
- Wirtschaftsrat der CDU
- Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke
- Wissensforum Backwaren
- World Wide Web Consortium
- WWF Deutschland
- Zentraler Immobilien Ausschuss
- Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung der Bundesrepublik Deutschland
- Zentralkomitee der deutschen Katholiken
- Zentralkonsum
- Zentralrat der Juden in Deutschland
- Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft
- Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft
- Zentralverband der Ingenieurvereine
- Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks
- Zentralverband Gartenbau
- Zentrum Demokratische Kultur
- Zentrum Liberale Moderne
- Zukunft ERDGAS
Potsdam
- Berufsvereinigung Filmton Eberswalde
- Bundeselternrat Oranienburg
- Bundespolizei (Deutschland)
- Bundesstiftung Baukultur
- Deutscher IPTV Verband
- Deutsches Kulturforum östliches Europa
- Deutsch-Jemenitische Gesellschaft
- Deutsch-Polnisches Jugendwerk
- Einsatzführungskommando der Bundeswehr Geltow
- Einstein Forum
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- Generalverwaltung des vormals regierenden preußischen Königshauses
- Johanniterorden
- Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg Fürstenwalde
- Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
- Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
- Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
- Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr Strausberg
Bonn
- Aktion Deutschland Hilft
- Aktion Mensch
- Alexander-von-Humboldt-Stiftung Bad Godesberg
- Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierzüchter
- Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere
- Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute
- Archiv der sozialen Demokratie
- BDH Bundesverband Rehabilitation
- Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler
- Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
- Buglas
- Bund der Vertriebenen
- Bund Deutscher Philatelisten
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
- Bundesamt für Naturschutz
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
- Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Bundeseisenbahnvermögen
- Bundesgesetzblatt (Deutschland)
- Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung
- Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks
- Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
- Bundesinstitut für Sportwissenschaft
- Bundesjazzorchester
- Bundeskartellamt
- Bundesnetzagentur
- Bundesopiumstelle
- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
- Bundesrechnungshof
- Bundesverband Bioenergie
- Bundesverband Breitbandkommunikation
- Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen
- Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller Bad Godesberg
- Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller
- Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure
- Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie
- Bundesverband der Zigarrenindustrie
- Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter
- Bundesverband Deutscher Postdienstleister
- Bundesverband Deutscher Unternehmensberater
- Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute
- Bundesverband freier Tankstellen
- Bundesverband junger Autoren und Autorinnen
- Bundesverband Rind und Schwein
- Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz
- Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung
- Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen
- Bundesversicherungsamt
- Bundeswehr-Sozialwerk
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Bundeszentralregister
- Bundeszollverwaltung
- Bund Heimat und Umwelt in Deutschland
- Bündnis für nachhaltige Textilien
- CARE Deutschland
- Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung
- Deutsch-Brasilianische Gesellschaft Berlin
- Deutsch-Norwegische Gesellschaft
- Deutsche Bischofskonferenz
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Eschborn
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
- Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst
- Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation
- Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs
- Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement
- Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik
- Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde
- Deutsche Seniorenliga
- Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- Deutsche Telekom Stiftung
- Deutsche Theatertechnische Gesellschaft
- Deutsche UNESCO-Kommission
- Deutsche Vereinigung für Datenschutz
- Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Deutscher Fechter-Bund
- Deutscher Fruchthandelsverband
- Deutscher Hochschulverband bad godesberg
- Deutscher Juristentag
- Deutscher Musikwettbewerb
- Deutscher Textilreinigungs-Verband
- Deutscher Tierschutzbund
- Deutscher Verband der Hefeindustrie
- Deutscher Verband Tiernahrung
- Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
- Deutscher Verkehrssicherheitsrat
- Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund
- Deutscher Volkshochschul-Verband
- Deutscher Weinbauverband
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
- Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge
- Deutsches Maiskomitee
- Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
- DHB – Netzwerk Haushalt, Berufsverband der Haushaltsführenden ...
- Dienste in Übersee
- Die Papierindustrie
- donum vitae (Verein)
- Einkaufsgesellschaft Freier Tankstellen
- European Choral Association – Europa Cantat
- European Music Council
- Eurosolar
- Fachverband der Gewürzindustrie
- Fachverband Deutsch als Fremdsprache
- Fachverband Holzenergie
- Fairtrade Labelling Organizations International
- Förderkreis Deutsches Heer
- Forschungszentrum caesar
- Freier Verband Deutscher Zahnärzte
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- GEDOK Gemeinschaft deutscher und oesterreichischer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen
- Gemeinsames Melde- und Lagezentrum
- Gemeinsame Wissenschaftskonferenz
- Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
- Generalzolldirektion
- Genossenschaft Deutscher Brunnen bad godesberg
- Germanwatch
- Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit
- Gesellschaft für Informatik
- Gesellschaft für Papier-Recycling
- Gesellschaft für Sicherheitspolitik
- Görres-Gesellschaft
- Grüner Strom Label
- Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
- High-Tech Gründerfonds
- Hochschullehrerbund
- Hochschulrektorenkonferenz
- ICLEI – Local Governments for Sustainability
- Informationstechnikzentrum Bund
- Institut für Mittelstandsforschung Bonn
- Johann-Gottfried-Herder-Verein für Demokratie
- Katholischer Medienverband
- Kommando Cyber- und Informationsraum
- Kommando Informationstechnik der Bundeswehr
- Kommando Streitkräftebasis
- Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen
- Kommission für Zeitgeschichte
- Kulinaria Deutschland
- Kulturpolitische Gesellschaft
- Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen Stuttgart
- Kultusministerkonferenz
- Ludwig-Erhard-Stiftung
- Max Weber Stiftung Bad Godesberg
- Monopolkommission
- Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland
- Nationales Cyber-Abwehrzentrum
- RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
- Senior Experten Service
- Stiftung Akkreditierungsrat
- Stiftung Deutsche Krebshilfe
- Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
- Stiftung für ehemalige politische Häftlinge
- Stiftung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen
- Stiftung Kunstfonds
- Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichtep
- Strahlenschutzkommission
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Technisches Hilfswerk
- Theodor Wiegand Gesellschaft
- THW-Jugend
- UNO-Flüchtlingshilfe
- Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr
- Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr
- Verband der Beschäftigten der obersten und oberen Bundesbehörden
- Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
- Verband der Diözesen Deutschlands
- Verband der Fleischwirtschaft
- Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr Berlin
- Verband der Restauratoren
- Verband der Soldaten der Bundeswehr
- Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe
- Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen
- Verband Deutscher Kunsthistoriker
- Verband Deutscher Mineralbrunnen
- Verband deutscher Musikschulen
- Verband Deutscher Naturparke
- Verband Wohneigentum
- Vereinigung der Deutschen Adelsverbände
- Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
- Welthungerhilfe
- Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
- Zentralverband des Tankstellengewerbes
- Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
- Zentrum gegen Vertreibungen
- ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Umgebung
- Archiv für Christlich-Demokratische Politik St. Augustin
- Big Band der Bundeswehr Euskirchen
- Bundesakademie für öffentliche Verwaltung Brühl
- Bundesfinanzakademie Brühl
- Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks St. Augustin
- Bundesverband Deutscher Fertigbau Bad Honnef
- Bundesverband Deutscher Straußenzüchter Remagen
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bad Honnef
- Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen Bad Honnef
- Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte Troisdorf
- Deutsche Physikalische Gesellschaft Bad Honnef
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall Hennef
- Deutscher Familiengerichtstag Brühl
- Fachverband der Präzisionswerkzeugmechaniker Brühl
- Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte Bad Honnef
- GSG 9 der Bundespolizei St. Augustin
- Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl
- Katholische Landjugendbewegung Deutschlands Bad Honnef
- Katholische Landvolkbewegung Bad Honnef
- Landsmannschaft Schlesien Königswinter
- Stiftung Preußisches Kulturerbe Meckenheim/Berlin
- Verband der Deutschen Möbelindustrie Bad Honnef
- Verband der Redenschreiber deutscher Sprache, Königswinter
- Zentralverband des Deutschen Schuhmacher-Handwerks St. Augustin
- Zentralverband Sanitär Heizung Klima St. Augustin
Frankfurt
- AGF Videoforschung
- American Chamber of Commerce in Germany Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
- Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm
- Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse
- Arbeitsgemeinschaft Online Forschung
- Association_Internationale_du_Théâtre_de_l’Enfance_et_la_Jeunesse#ASSITEJ_Deutschland
- Attac#Attac_Deutschland
- Automobilclub von Deutschland
- Berufsverband der Medienvertreter
- Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
- Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland
- Bundesverband Deutscher Steinmetze
- Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
- Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung
- Bundesverband praktizierender Tierärzte
- Bund Deutscher Fußball-Lehrer
- Bund Deutscher PfadfinderInnen
- Bund Deutscher Radfahrer
- BVI Bundesverband Investment und Asset Management
- Caravaning Industrie Verband
- DDV Deutscher Dialogmarketing Verband
- DECHEMA
- DENIC
- Deutsche Fachpresse Berlin
- Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen
- Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung
- Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund)
- Deutsche Herzstiftung
- Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
- Deutsche Olympische Akademie Willi Daume
- Deutsche Olympische Gesellschaft
- Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft
- Deutsche Schmerzliga
- Deutsche Sportjugend
- Deutsche Stiftung Organtransplantation
- Deutsche Triathlon Union
- Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management
- Deutsche Zentrale für Tourismus
- Deutscher Derivate Verband Berlin
- Deutscher Designer Club
- Deutscher Fleischer-Verband
- Deutscher Fußball-Bund
- Deutscher Judo-Bund
- Deutscher Motor Sport Bund
- Deutscher Motorsport Verband
- Deutscher Olympischer Sportbund
- Deutscher Pelz-Groß- und Außenhandelsverband
- Deutscher Tischtennis-Bund
- Deutscher Turner-Bund
- Deutscher Volleyball-Verband
- Deutsches Aktieninstitut
- Deutsches Rundfunkarchiv Potsdam
- DFL Deutsche Fußball Liga
- Evangelischer Medienverband in Deutschland
- Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
- Gesamtverband Kommunikationsagenturen
- Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Gesellschaft für Agrargeschichte
- Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie
- Gesellschaft für Unternehmensgeschichte
- Gewerkschaft der Flugsicherung
- Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
- Gfu Consumer & Home Electronics GmbH
- Hertie-Stiftung
- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- IG Metall
- Illustratoren Organisation
- Industrieverband Agrar
- Informationsverbund Buchhandel
- Internationale Gesellschaft für Menschenrechte
- Jewish Claims Conference
- Karg-Stiftung
- Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- Magischer Zirkel von Deutschland
- Makkabi Deutschland
- Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels
- Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Museumsstiftung Post und Telekommunikation
- Netzleitzentrale (DB Netz)
- NTS – Bund der russischen Solidaristen
- Otto-Brenner-Stiftung
- PlasticsEurope Deutschland/Verband der Kunststofferzeuger
- Polytechnische Gesellschaft
- Pro Asyl
- Pro familia (Deutschland)
- Rat für Formgebung
- Römisch-Germanische Kommission
- Schopenhauer-Gesellschaft
- Selfpublisher-Verband
- Stiftung Buchkunst
- Stiftung Deutsche Sporthilfe
- Stiftung „Freiheit der Presse“
- Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
- Straßenverkehrsgenossenschaft
- Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz
- Vebeg
- Verband der Chemischen Industrie
- Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie
- Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
- Verband der Köche Deutschlands
- Verband der Mineralfarbenindustrie
- Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure
- Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
- Verband Deutsches Reisemanagement
- Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland
- Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
- Vereinigung Cockpit
- Vereinigung für Verfassungsgeschichte
- Verkehrszentrale Deutschland
- Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie
- Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke
- Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie
- Zentralverband Raum und Ausstattung
- Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Köln
- ACV Automobil-Club Verkehr
- Alevitische Gemeinde Deutschland
- ANGA Berlin
- Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland
- Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“
- Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
- Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat
- ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
- Archiv des Liberalismus Gummersbach
- Association Internationale des Critiques d’Art Koblenz
- Athleten Deutschland / Berlin
- Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
- Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
- Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst
- Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
- Bundesamt für Güterverkehr
- Bundesamt für Verfassungsschutz
- Bundessprachenamt Hürth
- Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
- Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
- Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft
- Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte
- Bundesverband des Deutschen Sanitätsfachhandel
- Bundesverband des Deutschen Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandels
- Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels
- Bundesverband des Tabakwaren-Einzelhandels
- Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten
- Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte
- Bundesverband Schwimmbad & Wellness
- Bundesverband Technik des Einzelhandels
- Bundesverwaltungsamt
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland
- Bund der Theatergemeinden ...
- Bund Katholischer Unternehmer
- Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte
- Civis Medienstiftung
- Conterganstiftung
- Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
- Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
- Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung
- Deutsche Gesellschaft für Photographie
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie
- Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie
- Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
- Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
- Deutscher Bühnenverein
- Deutscher Fotorat
- Deutscher Hausärzteverband
- Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz
- Deutscher Pfadfinderverband
- Deutscher Verband für Physiotherapie
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
- Deutsches Mode-Institut
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- Deutsche Keramische Gesellschaft
- Deutsch-Indonesische Gesellschaft
- Direktorium für Vollblutzucht und Rennen
- Duales System Deutschland
- eco – Verband der Internetwirtschaft
- EHI Retail Institute
- Europäische Agentur für Flugsicherheit
- Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung
- Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
- Fritz Thyssen Stiftung
- Gesamtverband Pressegroßhandel
- Handelsverband Büro und Schreibkultur
- Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten
- Handelsverband Koch- und Tischkultur
- Handelsverband Möbel und Küchen
- Handelsverband Wohnen und Büro
- Initiative Nachrichtenaufklärung
- Institut der deutschen Wirtschaft
- Institut für Medien- und Kommunikationspolitik
- Islamische Gemeinschaft Millî Görüş
- Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
- Journalistinnenbund
- Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
- Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
- Katholischer Deutscher Frauenbund
- Kolpingwerk
- Koordinationsrat der Muslime in Deutschland
- Lesben- und Schwulenverband in Deutschland
- Lobbycontrol
- Luftfahrtamt der Bundeswehr
- Malteser Hilfsdienst
- Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
- Nahverkehrsgewerkschaft / Berlin
- Orthodoxe Rabbinerkonferenz
- Pensions-Sicherungs-Verein
- Prüfungsverband deutscher Banken
- Rat_der_Gemeinden_und_Regionen_Europas#Deutsche_Sektion
- Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft
- Stiftung Apfelbaum
- Transfair
- Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion
- UNICEF#UNICEF_in_Deutschland
- VDB Verband der Bettenfachgeschäfte
- Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie
- Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
- Verband der Islamischen Kulturzentren
- Verband der Privaten Krankenversicherung
- Verband Deutscher Straßenwärter
- Verband Deutscher Tonmeister
- Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
- Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer Berlin
- Wissenschafts-Pressekonferenz Bonn
- Wissenschaftsrat (Deutschland)
- Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels
- Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
- Zentralrat der Muslime in Deutschland
- Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
- Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
- Zivilrechtslehrervereinigung
- Zollkriminalamt
München
- abm – arbeitsgemeinschaft behinderung und medien
- ADAC
- Adalbert Stifter Verein
- Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Hochgebirgsforschung
- Archiv für Christlich-Soziale Politik
- Berufsverband der Frauenärzte
- Berufsverband Kinematografie
- Bund Deutscher Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder ...
- Bundesfinanzhof
- Bundespatentgericht (Deutschland)
- Bundesverband der Systemgastronomie
- Bundesverband Deutscher Grundstückssachverständiger
- Bundesverband Niedergelassener Kardiologen
- Bundesverband Theatersammlungen im deutschsprachigen Raum
- Carl Friedrich von Siemens Stiftung
- Centrum für angewandte Politikforschung
- Content Marketing Forum
- Deutsche Adipositas-Gesellschaft
- Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft
- Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie
- Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Berlin
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie
- Deutsche Gesellschaft für Wehrrecht und Humanitäres Völkerrecht
- Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung
- Deutsche Kniegesellschaft / Schwarzenbek
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
- Deutsche Transplantationsgesellschaft
- Deutscher Camping-Club
- Deutscher Eishockey-Bund
- Deutscher Polo Verband
- Deutscher Tonkünstlerverband Passau
- Deutsches Jugendinstitut
- Deutsches Patent- und Markenamt
- Deutsch-Mosambikanische Gesellschaft
- Erich Kästner Gesellschaft
- Ernst von Siemens Kunststiftung Berlin
- Eugen-Biser-Stiftung
- Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte
- Fraunhofer-Gesellschaft
- german films
- Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine
- Gesellschaft der Bibliophilen
- Gesellschaft für Außenpolitik
- Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung
- Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen
- Goethe-Institut
- Hanns-Seidel-Stiftung
- Internationale Buchwissenschaftliche Gesellschaft
- Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik
- Konferenz für Geschichtsdidaktik
- Landsmannschaft der Banater Schwaben
- Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn
- Maecenata Stiftung
- Max-Planck-Gesellschaft
- Menschen für Menschen
- Messerschmitt Stiftung
- Monumenta Germaniae Historica
- Produzentenverband Berlin
- Ringhotels
- Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger
- Stiftung Familienunternehmen
- Sudetendeutsche Landsmannschaft
- Sudetendeutscher Rat
- Südostdeutsches Kulturwerk
- Südosteuropa-Gesellschaft (München)
- SWEETS GLOBAL NETWORK
- Union Freier Berufe und Mittelständischer Unternehmen
- Union Mittelständischer Unternehmen
- Universität der Bundeswehr München
- Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland
- Verband der Siebenbürger Sachsen
- Verband Deutscher Architekten
- Verband Deutscher Realschullehrer
- Verband Deutscher Sportfachhandel
- Verband Private Brauereien
- Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten
- Verwertungsgesellschaft Wort
- Zentrale_Institute_des_Sanitätsdienstes_der_Bundeswehr#Zentrales_Institut_des_Sanitätsdienstes_der_Bundeswehr_München
- Zentralverband Deutscher Ingenieure
Hamburg
- Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft
- Alfred Toepfer Stiftung F. V. S.
- Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband
- Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
- Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
- Berufsverband Niedergelassener Chirurgen Jersbek
- Bund der Versicherten
- Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management
- Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
- Bundeslotsenkammer
- Bundesmarktverband der Fischwirtschaft
- Bundesverband Audiovisuelle Medien
- Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels
- Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft
- Chaos Computer Club
- CineGraph
- Clausewitz-Gesellschaft
- Club_of_Rome#Deutsche_Gesellschaft_Club_of_Rome
- Composers Club
- Cruise Lines International Association
- Deutsche Muskelschwund-Hilfe
- Deutsche Nationalstiftung Weimar
- Deutscher Boots- und Schiffbauer-Verband
- Deutscher Fischerei-Verband
- Deutscher Hochseefischereiverband
- Deutscher Kaffeeverband
- Deutscher Nautischer Verein
- Deutscher Pressevertrieb
- Deutscher Segler-Verband Berlin
- Deutscher Sportstudio-Verband
- Deutscher Tennis Bund
- Deutscher Verkehrsgerichtstag
- Deutsches Elektronen-Synchrotron
- Deutsches Institut für Service-Qualität
- Deutsche Gesellschaft für Asienkunde
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung
- Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
- Deutsche Hämophiliegesellschaft
- Deutsche Meteorologische Gesellschaft
- Deutsche Seemannsmission
- Deutsche Stiftung Musikleben
- Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
- Deutsche Wildtier Stiftung
- DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle
- DHV – Die Berufsgewerkschaft
- Evangelische Mission Weltweit
- Freelens
- Freischreiber
- Führungsakademie der Bundeswehr
- Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger
- Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
- GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder München
- Greenpeace#Greenpeace_in_Deutschland
- GSHW
- Hanns R. Neumann Stiftung
- Hermann Reemtsma Stiftung
- Honig-Verband
- Joachim Herz Stiftung
- Körber-Stiftung
- Landsmannschaft Ostpreußen
- Ostasiatischer Verein
- Pro Quote
- Ranke-Gesellschaft
- Schiffbautechnische Gesellschaft
- Specialty Coffee Association
- Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft
- Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
- Stiftung Lebendige Stadt
- The New Institute
- Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischerei
- Verband Deutscher Reeder
- Verband Deutscher Ubootfahrer Weilheim
- Verband für Schiffbau und Meerestechnik
- Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland
- Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
- Viva con Agua
- Wissenschaftliches Forum für Internationale Sicherheit
- World Future Council
- Youth_For_Understanding#Deutschland
- Zeit-Stiftung
- Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften
Düsseldorf
- Alzheimer Forschung Initiative
- Aluminiumverband Deutschland
- Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
- Berufsverband der Augenärzte Deutschlands
- Berufsverband Deutscher Neurologen
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend
- Bund Deutscher Berufs-Kraftfahrer
- Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
- Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels
- Bundesverband Deutscher Bestatter
- Bundesverband Deutscher Stahlhandel
- Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte
- Bundesverband Glasindustrie
- Bundesverband Parfümerien
- Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen
- Centralverband Deutscher Berufsfotografen
- Deutsche Apotheker- und Ärztebank
- Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler
- Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung
- Deutsche Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
- Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten ...
- Deutscher Bankangestellten-Verband
- Deutscher Marketing-Verband
- Deutscher Mittelstands-Bund
- Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine berlin
- Deutsches Krankenhausinstitut
- Deutsches Kupferinstitut
- Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung
- Gorbatschow-Stiftung
- Hans-Böckler-Stiftung
- Heinrich-Heine-Gesellschaft
- Institut der Wirtschaftsprüfer
- Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland krefeld
- Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
- Katholische junge Gemeinde
- Stahlinstitut VDEh
- Union der Islamisch-Albanischen Zentren in Deutschland
- Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands karlsruhe
- Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien
- Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler
- Verband Deutscher Großbäckereien
- Verband Deutscher Lesezirkel
- Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften
- Verein Deutscher Ingenieure
- Verein Deutscher Zementwerke
- Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung
- Wirtschaftsvereinigung Stahl
- Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Wiesbaden
- Berufsverband Deutscher Internisten
- Bundesarbeitgeberverband Chemie
- Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
- Bundeskriminalamt (Deutschland)
- Deutsches Filminstitut
- Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutscher Golf Verband
- Deutscher Schützenbund
- Deutsch-Jordanische Gesellschaft
- Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft
- Gesellschaft für deutsche Sprache
- Industrieverband Büro und Arbeitswelt
- Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland
- Kriminologische Zentralstelle
- Landsmannschaft Weichsel-Warthe
- Lions Club
- Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
- Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
- Statistisches Bundesamt
- VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
- Verein ehemaliger Heimkinder
- Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands
Hannover
- Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend
- BDK Fachverband für Kunstpädagogik
- Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater
- Bundessortenamt
- Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie
- Deutsch-Armenische Gesellschaft Frankfurt
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
- Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
- Deutsche Umwelthilfe
- Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen
- Deutscher Damen Automobil Club ...
- Deutscher Ruderverband
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Gesellschaft für Strahlenschutz
- Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft
- Soroptimist International
- Union Evangelischer Kirchen
- Verband Deutscher Drogisten
- Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
- Volkswagenstiftung
- Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
- Zentralverband Orthopädieschuhtechnik
Stuttgart
- Bessarabiendeutscher Verein
- BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter Ostfildern
- Bund der Freien Waldorfschulen
- Carl-Zeiss-Stiftung, Heidenheim/Jena
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände
- Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
- Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie
- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
- Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Bonn
- Deutscher Caravaning Handels-Verband
- Deutsch-Indische Gesellschaft
- Deutsch-Togolesische Gesellschaft
- DTM
- Historische Kommission für Schlesien / Marburg
- Institut für Auslandsbeziehungen
- ITR
- Interessenverband Comic
- Karpatendeutsche Landsmannschaft Slowakei
- Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
- MANNdat
- People_for_the_Ethical_Treatment_of_Animals#Deutschland_2 peta
- Porsche Club Deutschland
- Stefan George Stiftung
- Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Darmstadt
- Demeter (Anbauverband)
- Deutsch-Baltische Gesellschaft
- Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung
- deutscher ingenieurinnenbund
- Deutscher Leichtathletik-Verband
- Deutscher Literaturfonds
- Deutscher Rat für Public Relations
- Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf
- Deutsches Polen-Institut
- Gesellschaft für Neue Musik
- PEN-Zentrum Deutschland
- Wirtschaftsverband Papierverarbeitung
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Dortmund
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
- Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit
- Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
- Bundesverband Baugemeinschaften
- Bundesverband der Transportunternehmen
- Deutscher Freidenker-Verband
- Deutscher Handballbund
- Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin
- Deutsche Stiftung Patientenschutz
- Ingenieure für Kommunikation
- Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
- Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse
- Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland
- Sozialdienst katholischer Frauen
- Verband für das Deutsche Hundewesen
- Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Verein Deutsche Sprache
- Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare
- Zentralverband Schilder und Lichtreklame
Essen
- Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
- Bundesverband Metall
- Christliche Arbeiterjugend
- Cornelsen Kulturstiftung
- Deutsche Gesellschaft für Immungenetik München
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie München
- Deutsche Kommunistische Partei
- Deutscher Gehörlosen-Sportverband
- Deutsches Stiftungszentrum
- Die Führungskräfte
- LandBauTechnik-Bundesverband
- Medizinischer Dienst Bund
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- Stiftung Königsberg
- Stiftung Mercator
- Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
- Verband Deutscher Brieftaubenzüchter
- Verein katholischer deutscher Lehrerinnen
Leipzig
- 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofes
- 6. Strafsenat des Bundesgerichtshofes
- Bundesagentur für Sprunginnovation
- Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland
- Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)
- Deutsche Akademie für Landeskunde
- Deutsches Musikarchiv
- Deutsch-Finnische Gesellschaft
- Fernstraßen-Bundesamt
- Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik
- Kurt Wolff Stiftung
- Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa
- Netzwerk Mediatheken
- Oskar-Patzelt-Stiftung
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Mannheim
- Arbeitsgemeinschaft Moderne Küche
- Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
- Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
- Bildungszentrum der Bundeswehr
- Deutsche Fotografische Akademie
- Deutsche Gesellschaft für Wahlforschung
- Forschungsgruppe Wahlen
- GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- Rat für deutsche Rechtschreibung
- Verband der deutschen Musikproduzenten
- Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Karlsruhe
- Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
- Bundesanstalt für Wasserbau
- Bundesgerichtshof
- Bundesverband Veranstaltungssicherheit
- Bundesverfassungsgericht
- Deutscher Hebammenverband
- Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte
- Verband Evangelischer Bekenntnisschulen
- Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands Speyer
- Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Nürnberg
- Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger
- Berufsverband Deutscher Anästhesisten
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Bundesverband der Gästeführer in Deutschland Köln
- Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
- ARD.ZDF medienakademie Hannover
NRW
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor, Aachen
- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau, Aachen
- Bund Deutscher Buchbinder-Innungen, Aachen
- Bundesverband Herzkranke Kinder, Aachen
- Bundesverband IT-Mittelstand, Aachen
- Bundesverband Leseförderung, Aachen
- Solarenergie-Förderverein Deutschland, Aachen
- Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels, Ascheberg
- Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands, Bensberg
- Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach
- BAG Buchhändler-Abrechnungs-Gesellschaft, Bielefeld
- BKK Diakonie, Bielefeld
- Digitalcourage, Bielefeld
- Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, Bielefeld
- Rudolf-August Oetker-Stiftung, Bielefeld
- Union progressiver Juden in Deutschland, Bielefeld
- Verband des Deutschen Zweiradhandels, Bielefeld
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Bochum
- Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum
- Haftpflichtgemeinschaft Deutscher Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen, Bochum
- Verband medizinischer Fachberufe, Bochum
- Verband Deutscher Rassetaubenzüchter, Bottrop
- Deutsches Jugendherbergswerk, Detmold
- Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt, Duisburg
- Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft, Duisburg
- Deutscher Kanu-Verband, Duisburg
- Deutscher Motoryachtverband, Duisburg
- Deutscher Rollstuhl-Sportverband, Duisburg
- Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Duisburg
- Haniel Stiftung, Duisburg
- I.S.A.R. Germany, Duisburg
- Gewerkschaft Transport & Logistik, Duisburg
- Vereinigung der Vertragsfußballspieler, Duisburg
- Deutsche Behindertensportjugend, Frechen
- Deutscher Behindertensportverband, Frechen
- Deutsche Philatelisten-Jugend, Geilenkirchen ...
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Gelsenkirchen
- Deutscher Karate Verband, Gladbeck
- Deutsche Gesellschaft für Kybernetik, Hagen
- Deutscher Basketball Bund, Hagen
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Hamm
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin, Hamm
- Deutscher Arbeitsgerichtsverband, Hamm/Köln
- Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine, Hemer
- Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie, Herford
- Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie, Herford
- Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie, Herford
- Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher, Herne/Dessau
- Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener Herne/Bonn
- Bundesinnungsverband der Galvaniseure, Graveure und Metallbildner, Hilden
- Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde, Höxter
- Bundesverband Rettungshunde, Hünxe
- Deutsch-Polnische Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, Hünxe
- Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas, Kaarst
- Berufsverband Deutscher Nervenärzte, Krefeld
- Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands, Kürten
- DJK-Sportverband, Langenfeld
- Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften, Leverkusen
- Bund der St. Sebastianus Schützenjugend, Leverkusen
- Deutscher Verband für Fotografie, Leverkusen/Köln
- Bundesverband Tierschutz, Moers
- Verband Deutscher Bürgervereine, Monheim
- Bundesverband der Motorradfahrer, Mülheim
- Pommersche Landsmannschaft, Mülheim
- Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung, Münster
- Copernicus-Vereinigung, Münster
- Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Münster
- Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, Münster
- Landsmannschaft Westpreußen, Münster
- Vereinigung Deutscher Pilotinnen, Münster
- Deutsche Eishockey Liga, Neuss
- Deutsche Parkinson Vereinigung, Neuss
- Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neuss
- Ring Deutscher Siedler, Neuss
- Bonifatiuswerk, Paderborn
- Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung, Petershagen
- Landsmannschaft der Oberschlesier, Ratingen
- Preußische Treuhand, Ratingen/Düsseldorf
- Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen, Recklinghausen
- Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Remscheid
- Deutscher Bundesverband Tanz, Remscheid
- Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe, Remscheid
- Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft, Rheda-Wiedenbrück
- Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft, Rheine
- Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft, Solingen
- Phantastik-Autoren-Netzwerk, Viersen
- Deutsche Reiterliche Vereinigung, Warendorf
- Deutscher Reiter- und Fahrerverband, Warendorf
- Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei, Warendorf
- Deutsche China-Gesellschaft, Witten
- Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Witten
- Stiftung Christliche Medien, Witten
- Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie, Wuppertal
- Verband Deutscher Vermessungsingenieure, Wuppertal
BaWü
- Fachverband Gebäude-Klima, Bietigheim-Bissingen
- Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte, Bietigheim-Bissingen
- Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft, Braunschweig/Berlin
- DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Bühl
- Kommando_Spezialkräfte#Gemeinschaft_Deutscher_Kommandosoldaten, Calw
- Berthold Leibinger Stiftung, Ditzingen
- Evangelische Akademikerschaft in Deutschland, Ditzingen
- DRF Luftrettung, Filderstadt
- Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, Freiburg
- Deutscher Caritasverband, Freiburg
- Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Freiburg
- Spiele-Autoren-Zunft, Freiburg
- Kampfkunst Kollegium, Friedrichshafen
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Heidelberg
- Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht, Heidelberg
- Institut für Textkritik, Heidelberg
- Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg
- Netzwerk Plurale Ökonomik, Heidelberg
- Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heidelberg
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
- Bundesverband der Pneumologen, Heidenheim an der Brenz
- Bundesverband Niedergelassener Diabetologen, Heidenheim an der Brenz
- Deutscher Verband der Ergotherapeuten, Karlsbad
- Bund Deutscher Fallschirmjäger, Karlsdorf-Neuthard/München
- Bundesverband Deutscher Gewichtheber, Leimen
- Landsmannschaft der Deutschen aus Litauen, Leonberg
- Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine, Lichtenhain
- German Council of Shopping Centers, Ludwigsburg
- Texterverband – Fachverband freier Werbetexter, Meersburg
- Bundesverband Deutscher Tabakpflanzer, Neuried-Altenheim
- Deutsche Automobil Treuhand Ostfildern
- Werteunion, Plankstadt
- Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, Radolfzell
- Berufsverband Information Bibliothek, Reutlingen/Hamburg
- Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer, Schwendi
- Landsmannschaft der Donauschwaben, Sindelfingen
- Bundesmusikverband Chor & Orchester, Trossingen/Berlin
- Deutscher Harmonika-Verband, Trossingen
- Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Tübingen
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Tübingen
- Kriminologische Gesellschaft, Tübingen
- Verband der Vereine Deutscher Studenten, Tübingen ...
- Weltethos#Stiftung, Tübingen
Bayern
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie, Altdorf
- Kindernetzwerk, Aschaffenburg
- Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, Augsburg
- Verein für Deutsche Schäferhunde, Augsburg
- Mensa in Deutschland, Cham ...
- Bund der Kriegsblinden Deutschlands, Diedorf
- WAKO Deutschland, Ebern
- Anatomische Gesellschaft, Erlangen
- Gesellschaft für Virologie, Erlangen
- Syndikat (Autoren), Eschenbach in der Oberpfalz
- Bundesverband Deutscher Milchviehhalter, Freising/Wittenburg
- Fachverband Biogas, Freising
- Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Fürth
- Eduard-Rhein-Stiftung, Gröbenzell
- Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Grünwald
- Ernst-Toller-Gesellschaft, Karlshuld
- Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde, Kaufbeuren
- BDK-Jugend, Kitzingen
- Autorinnenvereinigung, Ottobrunn
- Deutsche Gesellschaft für Geographie, Passau/Bonn
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie, Regensburg
- Institut für Ostrecht (Verein), Regensburg
- Offizierschule der Luftwaffe, Roth
- Ökologischer Jagdverband, Selb
- Verband der Keramischen Industrie, Selb
- Aikikai Deutschland, Viechtach
- Bundesverband der beamteten Tierärzte, Weismain
- Bund Deutscher Rechtspfleger, Würzburg
- DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, Würzburg
- Deutsche Gewerkschaft der Taxifahrer, Würzburg
- Deutsches Kolleg, Würzburg
- Stiftung Kulturwerk Schlesien, Würzburg
- Verband Deutscher Mode- und Textil-Designer, Würzburg
Hessen
- BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, Bad Homburg
- Bundesausgleichsamt, Bad Homburg
- Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, Bad Homburg
- Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs, Bad Homburg
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung, Bad Nauheim
- Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Bad Nauheim
- Gesellschaft für Aerosolforschung, Bad Soden
- Zweirad-Industrie-Verband, Bad Soden
- Verband Deutscher Radrennveranstalter, Bad Vilbel/Frankfurt
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, Bensheim
- Evangelischer Bund, Bensheim
- Konfessionskundliches Institut, Bensheim
- Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband, Dieburg
- AOPA-Germany, Egelsbach
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Eschborn
- Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, Eschborn
- Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik, Friedberg
- Verband deutscher Archivarinnen und Archivare, Fulda
- Bundesverband Deutscher Vertriebsfirmen, Gießen ...
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie, Gießen ...
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen
- Deutsches Zentrum für Lungenforschung, Gießen
- Vereinigung Luftfahrt, Groß-Gerau
- Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik, Groß-Umstadt
- Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks, Hadamar
- Bundesverband Möbelspedition und Logistik, Hattersheim am Main
- Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation, Heusenstamm
- Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Hofheim am Taunus
- Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Immenhausen
- Bundessozialgericht, Kassel
- Bundesverband für freie Kammern, Kassel/Berlin
- Deutsche Wanderjugend, Kassel
- Deutscher Schwimm-Verband, Kassel
- Gesellschaft für Musikforschung, Kassel
- Musikgeschichtliche Kommission, Kassel
- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel
- Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine, Kassel
- Open Doors, Kelkheim
- Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund, Kirchhain
- Kirche in Not, Königstein
- Deutsche Flugsicherung, Langen
- Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Marburg
- Bundesvereinigung Lebenshilfe, Marburg/Berlin
- Deutsche Gesellschaft für Immunologie, Marburg
- Deutsche Gesellschaft für Volkskunde, Marburg
- Deutscher Adelsrechtsausschuß, Marburg
- Deutsches Adelsarchiv, Marburg
- Deutsches Grünes Kreuz, Marburg
- Unabhängige Flugbegleiter Organisation, Mörfelden-Walldorf
- Vereinigung Boden, Mörfelden-Walldorf
- KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation, Neu-Isenburg
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Niestetal
- Deutscher Wetterdienst, Offenbach
- Solidaritätsjugend Deutschlands, Offenbach
- Verband Deutscher Sporttaucher, Offenbach
- Offensive Junger Christen, Reichelsheim
- Union der italienischen Speiseeishersteller, Seligenstadt
- Zeugen_Jehovas#Zeugen_Jehovas_in_Deutschland, Selters
- Verband Deutscher Rassegeflügelpreisrichter, Sonneberg
- Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland, Suthfeld
- Gesellschaft für freie Publizistik, Wahlsburg
- Christliche Medieninitiative pro, Wetzlar
- Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen, Witzenhausen
- Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, Witzenhausen
Niedersachsen
- Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Bad Nenndorf
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Braunschweig
- Deutscher Aero Club, Braunschweig
- Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität, Braunschweig
- Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig
- Shelter Now, Braunschweig
- Bundesverband des Deutschen Papiergroßhandels, Celle
- Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute, Clausthal-Zellerfeld
- REWIMET, Clausthal-Zellerfeld
- Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, Damme
- Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands Deinste/Stuttgart
- Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin, Göttingen
- Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin, Göttingen
- Deutscher Forstverein, Göttingen
- Gemeinsamer Bibliotheksverbund, Göttingen
- Gesellschaft für bedrohte Völker, Göttingen
- Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, Göttingen/Hamburg
- Kirchenrechtliches Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland, Göttingen
- Philosophischer Fakultätentag, Oldenburg ...
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück
- Deutsche Stiftung Friedensforschung, Osnabrück
- Zentrale Stelle Verpackungsregister, Osnabrück
- Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft, Osnabrück/Berlin
- Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens, Vechta/Tübingen
- Modellbahnverband in Deutschland, Wallenhorst
- Hebbel-Gesellschaft, Wesselburen
- Deutsches Maritimes Institut, Wilhelmshaven
- Künstlersozialversicherung, Wilhelmshaven
- Marinearsenal (Deutschland), Wilhelmshaven
- Marine-Offizier-Vereinigung, Wilhelmshaven 2020
- Unfallversicherung Bund und Bahn, Wilhelmshaven
Rest
- Leading Tennis Clubs of Germany, Altrip
- Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr, Andernach
- Deutsche Evangelische Allianz, Bad Blankenburg
- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Bad Nenndorf
- Historische Kommission für Pommern, Barth
- Deutsche Tierparkgesellschaft, Bernburg
- Bund Deutscher Karneval, Bexbach
- Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten, Brandenburg an der Havel
- Verband der Deutschen Binnenfischerei, Brandenburg an der Havel
- Deutsche Burgenvereinigung, Braubach
- Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien, Bremen
- Bundesverband Sekretariat und Büromanagement, Bremen
- Bundesvereinigung Logistik, Bremen
- Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Bremen
- Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie, Bremen
- Deutsche Myasthenie Gesellschaft, Bremen
- Deutsche Rhododendron-Gesellschaft, Bremen
- Günter-Grass-Stiftung, Bremen
- Ingenieurverband Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, Bremen
- Bundesverband der See- und Hafenlotsen, Bremerhaven
- Deutscher Cricket Bund, Buxtehude
- Arbeitskreis Militärgeschichte, Chemnitz/Freiburg
- Deutsche Barkeeper-Union, Dresden
- Arbeitskreis zentraler Jugendverbände, Dünfus
- Deutsche Burschenschaft, Eisenach
- Bundesarbeitsgericht, Erfurt
- Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, Erfurt
- Jugendnetzwerk Lambda, Erfurt
- Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger, Erfurt
- Deutsche Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus, Eutin/Berlin
- Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg
- Verband Deutscher Garten-Center, Grafschaft
- Arbeitsgemeinschaft zur Geschichte Preußens, Greifswald
- Friedrich-Loeffler-Institut, Greifswald
- Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst, Greifswald
- Bundesverband Freier Radios, Halle/Saale
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle/Saale
- Deutsche Morgenländische Gesellschaft, Halle/Saale
- Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft, Halle/Saale
- Kulturstiftung des Bundes, Halle/Saale
- Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft, Harbach
- Bund Deutscher Orgelbaumeister, Haßloch/Schweinfurt
- Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter, Haselbachtal/Offenbach
- Verband der Deutschen Feuerfest-Industrie, Höhr-Grenzhausen
- Verband des PostVertriebspersonals, Ibbenbüren
- Berufsverband Deutscher Neurochirurgen, Jena
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie, Jena
- Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin, Jena
- Deutsche Mineralogische Gesellschaft, Jena/Bonn
- Ernst-Abbe-Stiftung, Jena
- Freier Deutscher Autorenverband, Jena/München
- Max-Planck-Institut für chemische Ökologie, Jena
- Deutsche Ultramarathon-Vereinigung, Kaiserslautern
- Zentralverband des Kürschnerhandwerks, Kaiserslautern
- Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, Kiel
- Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Kiel
- Zentrale_Institute_des_Sanitätsdienstes_der_Bundeswehr#Zentrales_Institut_des_Sanitätsdienstes_der_Bundeswehr_Kiel, Kiel
- Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Koblenz
- Bundesarchiv (Deutschland) Koblenz
- Deutscher Lotto- und Totoblock, Koblenz
- Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Koblenz
- Verband des Technischen Dienstes der Bundeswehr, Koblenz
- Zentrum Innere Führung, Koblenz
- Deutscher Marinebund, Laboe
- Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation, Lauchhammer
- Bund der Danziger, Lübeck
- Bundespolizeiakademie, Lübeck
- Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft, Lübeck
- Erich-Mühsam-Gesellschaft, Lübeck
- Günter und Ute Grass Stiftung, Lübeck
- Deutscher Rock & Pop Musikerverband, Lüneburg
- Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg
- Vereinigung für Zucht und Erhaltung einheimischer und fremdländischer Vögel, Magdeburg
- Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Mainz
- Bundesinnung der Hörakustiker, Mainz
- Gesellschaft für Theatergeschichte, Mainz ...
- Kant-Gesellschaft, Mainz
- Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten, Mainz
- Rotaract Club, Mainz
- Stresemann-Gesellschaft, Mainz
- Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, Mainz
- Verband Deutscher Prädikatsweingüter, Mainz
- Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa, Mainz
- Weißer Ring, Mainz
- Weltladen-Dachverband, Mainz
- Gesellschaft der Orgelfreunde, Mettlach
- Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft, Naumburg
- Fritz Reuter Gesellschaft, Neubrandenburg
- Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Neustrelitz
- Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte, Neumünster
- Deutscher Pflegeverband, Neuwied
- Deutsche Jazz Föderation, Niederkirchen
- Deutsche Justiz-Gewerkschaft, Nohfelden
- Deutscher Automaten-Großhandels-Verband, Oberfell
- Giordano-Bruno-Stiftung, Oberwesel
- Ecovin, Oppenheim
- Julius Kühn-Institut, Quedlinburg
- Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerfeier, Plauen
- Deutscher Gerichtsvollzieher-Bund, Prenzlau
- Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte, Rostock
- Marinekommando, Rostock
- Deutsche Gesellschaft für Demographie, Rostock/Berlin
- Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt, Scharbeutz
- Institut für Staatspolitik, Steigra
- Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation, Trier
- @fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland, Wallenhorst
- Deutsche Dante-Gesellschaft, Weimar
- Goethe-Gesellschaft, Weimar
- Klassik Stiftung Weimar, Weimar
- Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft, Zeitz
- Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ), Zwickau
- Deutsche Gesellschaft für Philosophie, Jena/Leipzig
- Deutscher Archäologen-Verband, Kiel/Bonn
- Gastronomische Akademie Deutschlands, Arnsberg/Frankfurt
- Gesellschaft für Medienwissenschaft, Regensburg/Berlin
- Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post, Einbeck/Darmstadt
- Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
- Forum Deutscher Katholiken
- PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland
- P.E.N. Zentrum der Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder
- Technisch-Literarische Gesellschaft
- Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken, wechselnd/Nürnberg
- Bund Deutscher Fallschirmjäger, wechselnd/München
- Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft, wechselnd/Bonn
- Deutscher Germanistenverband, wechselnd
- Verband der Geschichtslehrer Deutschlands, wechselnd/Aachen
- Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare, wechselnd
FOOD
NRW
Köln
- Axa
- Barilla
- Brauerei & Brennerei Gebrüder Sünner
- Buffalo Boots
- Butlers (Unternehmen)
- Center Parcs
- Centershop
- Central Krankenversicherung
- Circus Roncalli
- Cölner Hofbräu Früh
- congstar
- DER Touristik Group
- DEVK
- DKV Deutsche Krankenversicherung
- Detecon
- Deutz AG
- Dorint
- Dyson
- Egetürk
- Flossbach von Storch
- German Airways
- Germanwings
- Gothaer Versicherungsbank
- GS1 Germany
- Handelshof (Großhandelsunternehmen)
- Herbol
- Intersnack
- ITS Reisen
- Jahn Reisen
- Kienbaum Consultants International
- Klosterfrau Healthcare Group
- Lempertz
- Lifta (Unternehmen)
- Lufthansa
- Lufthansa Group
- Matratzen Concord
- Päffgen Kölsch
- Pandion (Unternehmen)
- Penny (Markt)
- Pernod Ricard, Havana Club
- Pfeifer & Langen
- Plzeňský Prazdroj, Pilsner Urquell
- Privatbrauerei Gaffel
- Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf
- Rewe (Markt)
- Rimowa
- Roland (Versicherung)
- Sharp
- Sotheby’s
- Strabag
- Subway (Schnellrestaurant)
- Theune Spa Management
- toom Baumarkt
- Toyota GAZOO Racing Europe
- TÜV Rheinland
- Vapiano
- Wasa (Marke) Celle
Medien
- action concept Hürth
- Auto Zeitung
- AW-Prax
- Bank-Verlag
- Bastei Lübbe
- bildundtonfabrik
- BOARD Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland
- Böhlau Verlag Wien/Weimar
- Brainpool
- Bundesanzeiger Verlag
- Carl Heymanns Verlag
- Community Editions
- DDH Das Dachdecker-Handwerk
- Deutscher Ärzteverlag
- Deutsches Ärzteblatt / Berlin
- Deutsches Verwaltungsblatt
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Nova
- Deutschlandradio
- Die Bank (Zeitschrift)
- Drehscheibe (Bahnzeitschrift)
- DuMont Buchverlag
- DuMont Mediengruppe
- DWDL.de
- Eichborn Verlag
- Emma (Zeitschrift)
- EMG Germany Hürth
- Endemol
- Filmpool Film- und Fernsehproduktion Hürth
- Gitarre & Bass
- Herbert Frommes Versicherungsmonitor
- Herbert von Halem Verlag
- Imfernsehen
- ITV Studios Germany
- i&u TV
- JUVE Verlag für juristische Information
- Kiepenheuer & Witsch
- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
- Kunstforum International
- Lehmanns Media
- Legal Tribune Online Hürth
- Magic Media Company
- Mediakraft Networks
- Monatsschrift für Deutsches Recht
- n-tv
- Onvista
- Papyrossa Verlag
- Probono Fernsehproduktion
- Psychiatrie-Verlag
- Rocks (Magazin)
- RTL Television
- Seapoint Productions
- Selbst ist der Mann
- Splendid Medien
- Sporttotal
- Stahl und Eisen (Zeitschrift)
- Stores+shops
- Strafverteidiger (Zeitschrift)
- Ströer Media
- Super RTL
- Tacker Film
- Tower Productions / Berlin
- UFA Show & Factual
- Unicepta
- Unitymedia
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- VOX
- Warner_Bros._International_Television_Production#Warner_Bros._International_Television_Production_Deutschland_GmbH
- Whirlpool Productions
- Wolters Kluwer Deutschland Hürth
Düsseldorf
- 1&1 Versatel Berlin
- Adecco Personaldienstleistungen
- Agfa
- Alltours
- Anson’s Herrenhaus
- ARAG SE
- C&A
- Calvin_Klein#Unternehmen_Calvin_Klein_Inc.
- CFP Brands Süßwarenhandelsgesellschaft Mentos
- De Cecco (Unternehmen)
- Dentsū
- Deutsche Glasfaser Holding
- Droege Group
- ElectronicPartner
- Ergo Group
- Ergo Versicherung
- Eurowings
- Five Guys
- GEA Group Metallgesellschaft
- Henkel (Unternehmen)
- HSBC Trinkaus & Burkhardt
- Huawei
- Kearney (Unternehmen)
- The Kraft Heinz Company
- Lindner Hotels
- L’Oréal
- Löwensenf
- Maredo
- McKinsey & Company
- MEC METRO-ECE Centermanagement
- Metro AG
- Mister Minit
- Naturstrom AG
- Nikon
- Omnicom
- Parfümerie Douglas
- Peek & Cloppenburg (Düsseldorf)
- Piaggio
- Provinzial Rheinland
- Real (Handelskette) 1.7.22 frankfurt
- Reed Exhibitions Deutschland
- Rheinmetall
- Schwarzkopf (Haarkosmetik)
- Securitas Deutschland / Berlin
- SMS Group
- Targobank
- Taylor Wessing
- Teekanne (Unternehmen)
- The Body Shop
- TK Maxx
- Tommy Hilfiger Corporation
- Ufa-Kinos
- Unibail-Rodamco-Westfield Germany
- Uniper
- Vodafone
Medien
- BBDO
- BörsenWoche
- Creditreform (Magazin)
- dctp
- Der Aufsichtsrat
- Der Betrieb
- Deutsches Ausschreibungsblatt
- Droste Verlag
- Fachmedien Otto Schmidt
- Falstaff_(Weinjournal)
- Fruchthandel Magazin
- Girardet Verlag
- Grey_Global_Group#Grey_Group_Germany
- Handelsblatt
- Handelsblatt Media Group
- Handelsimmobilien Report
- handelsjournal
- Havas
- Ketchum Pleon
- L.I.S.A. – Das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung
- Logistik für Unternehmen
- markt intern
- McCann Erickson
- people&work
- pferdewetten.de
- pressrelations
- Prisma (Fernsehzeitschrift)
- Publicis Groupe
- QVC
- Rheinische Post
- Rheinische Post Mediengruppe
- Saatchi & Saatchi
- Score Media Group München
- Schuhkurier
- steuertip
- TBWA
- trivago
- VDI Fachmedien
- VDI nachrichten
- Wirtschaftswoche
- Wirtschaft und Wettbewerb
- ZenithOptimedia
Essen
- Aldi Nord
- BackWerk
- Correctiv
- Deichmann SE
- Emmi AG
- Emw – Energie, Markt, Wettbewerb
- Energate
- E.ON
- Evonik Industries
- Ferrostaal
- FitX
- Funke Mediengruppe
- Galeria Karstadt Kaufhof
- Galeria Markthalle
- Hochtief
- Innogy
- Klartext Verlag
- Kötter Unternehmensgruppe
- Marxistische Blätter
- Medion
- Neue Impulse Verlag
- Onken
- Open Grid Europe
- Pitstop (Werkstattkette)
- Primark
- RAG Aktiengesellschaft
- RWE
- Schenker AG
- Steag
- Thyssenkrupp
- Unsere Zeit (Zeitung)
Bonn
- Deutsche Post AG
- Deutsche Telekom
- Haribo
- Phoenix Reisen
- Redeker Sellner Dahs
- Simon, Kucher & Partners
- Tank & Rast
- Telekom Deutschland
- true fruits
- Verpoorten
Medien
- Aus Politik und Zeitgeschichte
- Behörden Spiegel Berlin
- Deutsche Welle
- Dimap
- Europäische Sicherheit & Technik
- Filmdienst
- Forschung und Lehre (Zeitschrift)
- Friedhelm Merz Verlag
- HANDELSIMMOBILIEN HEUTE
- infas
- Journalist (Zeitschrift)
- Katholische Nachrichten-Agentur
- Kulturpolitische Mitteilungen
- Kürschners Volkshandbuch Rheinbreitbach
- Mittler Report Verlag
- Monumente
- NDV Neue Darmstädter Verlagsanstalt Rheinbreitbach
- Taschenbuch des Öffentlichen Lebens
- Unternehmermagazin
- Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Bonn
- VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft Bad Godesberg
- Wandermagazin
- wehrwirtschaft
Rest
- buchreport, Dortmund
- Busche Verlagsgesellschaft, Dortmund
- Continentale Krankenversicherung, Dortmund
- Dortmunder Actien-Brauerei, Dortmund
- Galore, Dortmund
- Harenberg Verlag, Dortmund
- Harpen (Unternehmen), Dortmund
- Hellweg (Baumarkt), Dortmund
- TEDi, Dortmund
- Verizon Communications, Dortmund
- Visions, Dortmund
- Volkswohl Bund, Dortmund
- Archivar (Zeitschrift), Duisburg
- Franz Haniel & Cie., Duisburg
- Grillo-Werke, Duisburg
- Hövelmann, Duisburg
- Imperial Logistics, Duisburg
- Klöckner & Co, Duisburg
- König-Brauerei, Duisburg
- Sinalco, Duisburg
- Christinen, Bielefeld
- Delius Klasing Verlag, Bielefeld
- DMG Mori Aktiengesellschaft, Bielefeld
- Dr. August Oetker KG, Bielefeld
- Dr. Wolff-Gruppe, Bielefeld
- Gehring-Bunte, Bielefeld
- Geschwister Oetker, Bielefeld
- Goldbeck (Unternehmen), Bielefeld
- Marktkauf Holding, Bielefeld
- Radmarkt, Bielefeld
- Ritex, Bielefeld
- Transcript Verlag, Bielefeld
- Unsere Kirche, Bielefeld
- Verlag Die Werkstatt, Bielefeld
- Deutsche Funkturm, Münster
- Landlust, Münster
- Landwirtschaftsverlag Münster, Münster
- Lebensmittel Praxis, Münster
- LIT Verlag, Münster
- Westdeutsche Lotterie, Münster
- Westfleisch, Münster
- Aral, Bochum
- BP, Bochum
- Faber Lotto-Service, Bochum
- GLS Gemeinschaftsbank, Bochum
- Labournet Germany, Bochum
- United Cinemas International, Bochum
- Vonovia, Bochum
- Arvato, Gütersloh
- Baumarkt + bauwirtschaft, Gütersloh
- Bertelsmann, Gütersloh
- Bundesbaublatt, Gütersloh
- Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh
- Miele, Gütersloh
- Krombacher Brauerei, Kreuztal
- Orangina, Kreuztal
- Schweppes, Kreuztal
- Vitamalz, Kreuztal
- Elektor, Aachen
- Informationen zur deutschen Außenpolitik, Aachen
- Lambertz-Gruppe, Aachen
- Lindt_&_Sprüngli#Aktivitäten_in_Deutschland, Aachen
- Zentis, Aachen
- Esprit Holdings, Ratingen
- Kentucky Fried Chicken, Ratingen
- TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme, Ratingen
- Zapp AG, Ratingen
- Christ (Juwelier), Hagen
- Sinn (Unternehmen), Hagen
- Thalia Bücher, Hagen
- Santander Consumer Bank (Deutschland), Mönchengladbach
- Tobaccoland Automatengesellschaft, Mönchengladbach
- Valensina, Mönchengladbach
- Van Laack, Mönchengladbach
- Cineplex, Wuppertal
- GEPA – The Fair Trade Company, Wuppertal
- o.b., Wuppertal
- Salamander (Schuhe), Wuppertal/Langenfeld
- Vorwerk (Unternehmen), Wuppertal
- Leineweber (Unternehmen), Herford
- Poggenpohl, Herford
- Sulo, Herford
- Bäckerblume, Hilden ...
- Becker Joest Volk Verlag, Hilden
- Verlag Deutsche Polizeiliteratur, Hilden
- Hunkemöller International, Gelsenkirchen
- Roller (Möbelhaus), Gelsenkirchen
- Brabus, Bottrop
- Nadler Feinkost, Bottrop
- Aldi Süd, Mülheim an der Ruhr
- Buchmarkt (Fachzeitschrift), Meerbusch
- eigentümlich frei, Meerbusch
- Canon, Krefeld
- Cargill#Cargill_in_Deutschland, Krefeld
- Fressnapf, Krefeld
- Saupiquet, Krefeld
- scharf-links, Krefeld
- Bayer AG, Leverkusen
- Covestro, Leverkusen
- Wilkinson Sword, Solingen
- Europa-Lehrmittel, Haan
- Fachbuchverlag Pfanneberg, Haan
- bike und business, Unna
- Woolworth Deutschland, Unna
- Rohmertmedien, Rheda-Wiedenbrück
- Tönnies Holding, Rheda-Wiedenbrück
- Benteler (Unternehmen), Paderborn/Salzburg
- Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn
- 3M, Neuss
- Toshiba, Neuss
- Wilh. Werhahn KG, Neuss
- IKZ-HAUSTECHNIK, Arnsberg
- Küchenplaner (Zeitschrift), Arnsberg
- Maritim Hotelgesellschaft, Bad Salzuflen
- Krüger (Lebensmittel), Bergisch Gladbach
- Poco (Möbelhaus), Bergkamen/Hardegsen
- KiK, Bönen
- Ernsting’s family, Coesfeld-Lette
- Iwanowski’s Reisebuchverlag, Dormagen
- Katjes, Emmerich am Rhein
- Gauselmann-Gruppe, Espelkamp
- Fono Forum, Euskirchen
- Lekkerland, Frechen
- European Business Report, Gronau
- Gizeh Raucherbedarf, Gummersbach
- Liboriusblatt, Hamm
- Bonita (Unternehmen), Hamminkeln
- Claas, Harsewinkel
- NWB Verlag, Herne
- Herta (Unternehmen), Herten
- Rhenus, Holzwickede
- Hitschler (Unternehmen), Hürth
- Brauerei Diebels, Issum
- Mennekes (Unternehmen), Kirchhundem
- Remondis, Lünen
- Abtei (Marke), Marienmünster
- Rungis Express, Meckenheim
- Veltins, Meschede
- Coppenrath & Wiese, Mettingen
- Kerrygold, Neukirchen-Vluyn
- Kodi (Unternehmen), Oberhausen
- Vossko, Ostbevern
- Porta Möbel, Porta Westfalica
- Sunpoint, Pulheim
- Vaillant (Unternehmen), Remscheid
- Underberg, Rheinberg
- Apetito, Rheine
- Kamps (Unternehmen), Schwalmtal
- Rethmann, Selm
- Bübchen-Werk Ewald Hermes, Soest
- Asgard-Verlag, St. Augustin
- Mäurer & Wirtz, Stolberg
- Bofrost, Straelen
- Takko, Telgte
- BwFuhrparkService, Troisdorf
- Reinert (Unternehmen), Versmold
- Manufactum, Waltrop
- Warsteiner Brauerei Haus Cramer, Warstein
- VDM Metals, Werdohl
- A. Stein’sche Mediengruppe, Werl
- Obi (Baumarkt), Wermelskirchen
- Altana, Wesel
- Küchenhandel, Windeck
- küchennews, Windeck
- Boesner-Unternehmensgruppe, Witten
Bayern
München
- ABBYY
- AccorHotels
- Adobe Inc.
- Agip
- Akademie Deutsche POP
- Allianz SE
- Alstom
- Apple
- Augustiner-Bräu
- Augustinum Gruppe
- Augustus Intelligence
- Basic AG
- BayWa
- BMW
- Bogner (Unternehmen)
- Boston Consulting Group
- Brainlab
- BSH Hausgeräte
- Cartier
- CTS Eventim
- Dallmayr
- Davide Campari-Milano
- DBH Deutsche Buch Handels GmbH & Co. KG
- Deloitte Deutschland
- Doblinger Unternehmensgruppe
- E.ON Energie
- Ergo Reiseversicherung
- Fiduka kostolany
- Flixmobility
- Franziskaner-Brauerei
- FTI Group
- Generali Deutschland
- Giesecke+Devrient
- GlaxoSmithKline / Odol
- Hallhuber (Bekleidungshaus)
- Hans im Glück (Restaurantkette)
- Hirmer Gruppe
- Hofpfisterei
- Hugendubel
- Illy (Espresso)
- Innocent drinks
- Kempinski
- Ketterer Kunst
- Knorr-Bremse
- Krauss-Maffei
- Krauss-Maffei Wegmann
- Lacoste
- Lodenfrey
- Louis Vuitton
- Löwenbräu
- MAN
- MAN Truck & Bus
- McDonald’s
- Meiller (Unternehmen)
- Merck Finck Privatbankiers
- Microsoft
- Motel One
- Münchener Rück
- Nokia#Nokia_in_Deutschland
- Noerr
- The North Face
- Osram
- Paulaner Brauerei Gruppe
- Payback (Bonusprogramm)
- Ralph Lauren Corporation
- Red Bull GmbH
- Richemont
- Rodenstock (Unternehmen)
- Roland Berger (Unternehmen)
- Sausalitos
- Segafredo Zanetti
- Siemens
- Siemens-Betriebskrankenkasse Heidenheim
- Sonos (Unternehmen)
- Staatliches Hofbräuhaus
- Starbucks
- TDK Electronics
- Telefónica Deutschland Holding
- Tengelmann (Unternehmen)
- Thüga
- Uber (Unternehmen)
- Unicredit Bank
- Wacker Chemie
- Weisses Bräuhaus
- Wienerwald (Restaurant)
- WWE
Medien
- Akzente (Zeitschrift)
- All3Media
- Allitera Verlag
- Amazon.com
- Architectural_Digest#Deutsche_Ausgabe
- ARD
- AutoScout24
- Baumeister (Zeitschrift)
- Bergsteiger (Zeitschrift)
- Blessing Verlag
- Blickpunkt:Film
- Börse Online
- Bravo (deutsche Zeitschrift)
- Bruckmann Verlag
- Bunte
- Busch Entertainment Media
- Callwey
- Carl Hanser Verlag
- C. Bertelsmann Verlag
- Check24
- Chip (Zeitschrift)
- Christian Verlag
- Computerwoche
- Condé Nast Verlag
- Constantin Film
- Cosmopolitan (Magazin)
- Creative Artists Agency
- crema Magazin
- Crew United
- Das Haus (Zeitschrift)
- Der Hörverlag
- Der Modelleisenbahner
- Detail (Zeitschrift)
- Deutsche Biographie
- Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Deutscher Industrieverlag
- Deutschlandtest
- Discovery (Unternehmen)
- Disney Channel (Deutschland)
- Droemer Knaur
- dtv Verlagsgesellschaft
- edition text + kritik
- Ein Herz für Tiere
- Eisenbahn Magazin
- Elle (Zeitschrift)
- Esquire
- Euro (Zeitschrift, früher Finanzen)
- Euro am Sonntag
- FFS Film- & Fernseh-Synchron berlin
- Finanzen Verlag
- Focus Money
- FOX Channel
- Freundin (Zeitschrift)
- GameStar
- Garten + Landschaft
- Gault-Millau#Gault-Millau_Deutschland
- GBI-Genios
- GeraMond Verlag
- Getty Images
- G. Henle Verlag
- Glamour_(Zeitschrift)
- Goldmann Verlag
- GQ – Gentlemen’s Quarterly
- Gräfe und Unzer
- Grafikmagazin
- gutefrage.net
- haGalil
- Harper’s Bazaar
- Heyne Verlag
- Hirmer Verlag
- HolidayCheck Group
- Internet World Business
- Ippen Digital
- Ippen-Verlagsgruppe
- Iudicium Verlag
- Joyn (Streaminganbieter)
- Kantar Group
- K. G. Saur Verlag
- Kösel-Verlag
- Leonine
- Lok Magazin
- LoveScout24
- Luchterhand Literaturverlag
- Ludwig Verlag
- Madame (Zeitschrift)
- Manesse Verlag
- Manhattan (Verlag)
- Markt.de
- Markt Gruppe
- Meedia
- MIBA (Zeitschrift)
- Militär & Geschichte
- MusikWoche
- National Geographic Deutschland
- National-Zeitung (München)
- Odeon Film
- Omnibusrevue
- Pantaflix
- PC-Welt
- Penguin Random House Verlagsgruppe
- Penguin Verlag
- Piper Verlag
- Playboy_(Magazin)
- Prestel Verlag
- R. Oldenbourg Verlag
- Schiff Classic
- Schiff & Zeit
- Schirmer/Mosel Verlag
- Schweitzer Fachinformationen
- Scout24 AG
- sehepunkte
- Serviceplan Group
- SG-Magazin
- Siedler Verlag
- Slack (Software)
- Sonnenklar.TV
- Straßenbahn Magazin
- Süddeutscher Verlag
- Sudetendeutsche Zeitung
- Telecom Handel
- Tele München Gruppe
- Teleschau
- text + kritik
- The European ...
- The Walt Disney Company
- TNT Serie
- Tour (Zeitschrift)
- VerkehrsRundschau
- Verlag Antje Kunstmann
- Verlag C.H.Beck
- Verlag Heinrich Vogel
- Verlag Werben & Verkaufen
- Verlagsgruppe Bahn
- Verlagshaus GeraNova Bruckmann
- Vogue_(Zeitschrift)
- waipu.tv
- Walt Disney Studios Motion Pictures
- Weimer Media Group
- Werben & Verkaufen
- Wiedemann & Berg Filmproduktion
- WirtschaftsKurier
- Zeitschrift für Politik
- Zeitung für kommunale Wirtschaft
- Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher
Unterföhring
- Coffee Fellows
- Kabel eins
- Megaherz Film und Fernsehen
- neue deutsche Filmgesellschaft
- Paramount Pictures
- ProSieben
- ProSiebenSat.1 Media
- Red Arrow Studios
- Sat.1
- Sat.1 emotions
- SES Astra
- Seven.One Entertainment Group
- Sixx
- Sky Deutschland
- Sky Sport News
- Tresor TV
- Vodafone Kabel Deutschland
Ismaning
- Bild+Funk
- Constantin Entertainment
- Das Goldene Blatt
- DAZN
- Essity
- Frau im Spiegel
- Goal.com
- Gong Verlag
- Gong (Zeitschrift)
- HSE24
- NurTV
- Plazamedia
- Sana Kliniken
- Sport1
- Sport1 Medien
- Spox.com
- TVdirekt
Landkreis München
- Connect (Zeitschrift), Haar
- Danone, Haar
- Funkschau, Haar
- Merck_&_Co.#MSD_in_Deutschland, Haar
- Telepolis, Haar
- Video (Zeitschrift), Haar
- Bavaria Film, Grünwald
- Bavaria Studios & Production Services, Grünwald
- KGAL, Grünwald
- RTL II, Grünwald
- Tele 5, Grünwald
- Sportscheck, Unterhaching
- The Wrigley Company, Unterhaching
- Volvo Trucks, Aschheim
- Wirecard, Aschheim
- Apotheken Umschau, Baierbrunn
- Wort und Bild Verlag, Baierbrunn
- Philip Morris International, Gräfelfing
- Bel (Unternehmen), Kiri, Leerdammer, Grasbrunn
- Hermann Historica, Grasbrunn
- Infineon, Neubiberg
- Intel, Neubiberg
- handwerk magazin, Planegg
- Finanzwoche, Pullach im Isartal
- Sixt SE, Pullach im Isartal
- Käfer-Gruppe, Vaterstetten
Nürnberg
- Brauwelt
- Diehl (Unternehmen)
- Fachverlag Hans Carl
- GfK (Unternehmen)
- Immowelt
- Kicker (Sportmagazin)
- Kunstchronik
- L’Osteria
- Müller Medien
- rtv media group
- rtv (Zeitschrift)
- Rudolf Wöhrl SE
- Scout (Schulranzen)
- Studio Gong
- Tessloff Verlag
- Triumph-Adler
- Vedes
Rest
- Autofachmann, Würzburg
- Autokaufmann, Würzburg
- Automobil Industrie, Würzburg
- DeviceMed, Würzburg
- Die Tagespost, Würzburg
- Deutsche Journalisten Dienste, Würzburg
- Elektronikpraxis, Würzburg
- Elektrotechnik Automatisierung, Würzburg
- Gebrauchtwagen Praxis, Würzburg
- kfz-betrieb, Würzburg
- Konstruktionspraxis, Würzburg
- Laborpraxis, Würzburg
- MM MaschinenMarkt, Würzburg
- Quotenmeter.de, Würzburg
- Process, Würzburg
- Vogel Communications Group, Würzburg
- XXXLutz, Würzburg
- Brauerei S. Riegele, Augsburg
- Dierig Holding, Augsburg
- eGovernment Computing, Augsburg
- Hosokawa Alpine, Augsburg
- IT-Business, Augsburg
- Katholische Sonntagszeitung für Deutschland, Augsburg
- Kuka (Unternehmen), Augsburg
- MAN Energy Solutions, Augsburg
- Mediengruppe Sankt Ulrich Verlag, Augsburg
- Neue Bildpost, Augsburg
- Patrizia AG, Augsburg
- Weltbild (Unternehmen), Augsburg
- Areamobile.de, Fürth
- Computec Media, Fürth
- Der Postillon, Fürth
- Norma (Handelskette), Fürth/Nürnberg
- N-Zone, Fürth
- Adidas, Herzogenaurach
- Puma (Sportartikelhersteller), Herzogenaurach
- Schaeffler-Gruppe, Herzogenaurach
- Audi, Ingolstadt
- Media-Saturn, Ingolstadt
- Neue Musikzeitung, Regensburg
- Zweirad-Center Stadler, Regensburg
- J. Bauer, Wasserburg am Inn
- Meggle AG, Wasserburg am Inn
- Karwendel-Werke, Buchloe
- Moksel, Buchloe
- Vion N. V., Buchloe
- Bresso (Käse), Kempten/Wiesbaden
- Abt Sportsline, Kempten
- Dachser, Kempten
- Airbus Defence and Space, Taufkirchen ...
- Hensoldt (Unternehmensgruppe), Taufkirchen
- Auto-Teile-Unger, Weiden in der Oberpfalz
- Witt (Versandhandel), Weiden in der Oberpfalz
- AssCompact, Bayreuth
- Brauerei Gebr. Maisel, Bayreuth
- Informationsdienst Wissenschaft, Bayreuth
- Em-eukal Dr. C. Soldan, Adelsdorf
- Bulthaup (Unternehmen), Aich
- BiFi, Ansbach
- Unternehmensgruppe Theo Müller, Aretsried
- DPDgroup, Aschaffenburg
- Rhön-Klinikum, Bad Neustadt an der Saale
- Holzmann Medien, Bad Wörishofen
- Karl-May-Verlag, Bamberg
- Jazz Podium, Bernried
- Bulthaup (Unternehmen), Bodenkirchen
- Vitalia Reformhaus, Bruckmühl
- Musikhaus Thomann, Burgebrach
- Brose Fahrzeugteile, Coburg
- Kapp Niles, Coburg
- Schum EuroShop, Dettelbach
- Baukultur (Zeitschrift), Emtmannsberg
- Erdinger Weißbräu, Erding
- Deutsche Sprachwelt, Erlangen
- Weltkino Filmverleih, Feldafing
- Wirtschaftsjournalist (Zeitschrift), Freilassing
- Bayerische Gemeindezeitung, Geretsried
- Gustavo Gusto, Geretsried
- Michel-Katalog, Germering
- Fossil Group, Grabenstätt
- Adler Modemärkte, Haibach
- Hochland SE, Heimenkirch
- Energie & Management, Herrsching am Ammersee
- Conrad Electronic, Hirschau
- Hexal AG, Holzkirchen
- Knauf Gruppe, Iphofen
- Weka Holding, Kissing
- Union Tank Eckstein, Kleinostheim
- Loewe Technologies, Kronach
- Börsenmedien AG, Kulmbach
- Der Aktionär, Kulmbach
- KU Gesundheitsmanagement, Kulmbach
- Produktion (Zeitschrift), Landsberg
- Deluxe Music, Landshut
- Wanzl Metallwarenfabrik, Leipheim
- Bosch Rexroth, Lohr am Main
- Netto Marken-Discount, Maxhütte-Haidhof
- Spielbox, Memmelsdorf
- M! Games, Mening
- Zott, Mertingen
- Verlag W. Sachon, Mindelheim
- Bionorica, Neumarkt in der Oberpfalz
- Automobilwoche, Oberpfaffenhofen
- Ehrmann AG, Oberschönegg
- Bionade, Ostheim vor der Rhön
- Mymuesli, Passau
- Hipp Holding, Pfaffenhofen an der Ilm
- Yorma’s, Plattling
- WA3000 Industrial Automation, Pliening/Olching
- Dehner (Unternehmen), Rain
- Käthe Wohlfahrt, Rothenburg ob der Tauber
- s.Oliver, Rottendorf
- Apollo-Optik, Schwabach
- McFit, Schlüsselfeld
- MBDA Deutschland, Schrobenhausen
- Rosenthal (Unternehmen), Selb
- Max Bögl, Sengenthal
- Faber-Castell, Stein
- Marc O’Polo, Stephanskirchen
- Webasto, Stockdorf
- Dennree#Denn’s_Biomarkt, Töpen
- Fjällräven, Vierkirchen
- Göde Holding, Waldaschaff
- K & L Ruppert, Weilheim in Oberbayern
- Playmobil, Zirndorf
BaWü
Stuttgart
- APCOA
- Bauknecht
- Daimler AG
- Daimler Truck
- Dekra
- Ernst_&_Young#EY_Deutschland
- Garmo_(Unternehmen)#Hauptmarke_Gazi
- Koch, Neff und Volckmar
- Kodak Alaris
- Leitz (Büroartikel)
- Lenovo
- McKesson Europe
- Porsche
- Wüstenrot & Württembergische
- Züblin
Medien
- Aerokurier
- Alfred Kröner Verlag
- ARTMAPP
- auto motor und sport
- Auto Straßenverkehr
- Blue Ocean Entertainment
- Deutsche Apothekerzeitung
- Deutsche Medizinische Wochenschrift
- Die Öffentliche Verwaltung
- DvH Medien
- Ernst Klett Verlag
- Flug Revue
- Franckh-Kosmos
- Franz Steiner Verlag
- Frommann-Holzboog Verlag
- Informationsmittel für Bibliotheken
- J. B. Metzler Verlag
- Klett Gruppe
- Kohlhammer Verlag
- Kontext: Wochenzeitung
- Langen Müller Verlag
- Langenscheidt ...
- Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag
- Motor Presse Stuttgart
- Motorrad (Zeitschrift)
- Motorsport aktuell
- Paul Pietsch Verlage
- Pons-Verlag
- Panini_(Unternehmen)
- Reader’s Digest
- S. Hirzel Verlag
- sport auto
- Südwestdeutsche Medien Holding
- Thieme Gruppe
- Thienemann-Esslinger Verlag
- Transpress Verlag
- Verlag Eugen Ulmer
- Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
- Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- WG-Gesucht.de
Rest
- billiger.de, Karlsruhe
- Der Vermittler, Karlsruhe
- dm-drogerie markt, Karlsruhe
- Dr. Willmar Schwabe, Karlsruhe
- EnBW Energie Baden-Württemberg Karlsruhe
- Finanzen.net, Karlsruhe
- GMX, Karlsruhe
- Michelin, Karlsruhe
- Simon Hegele, Karlsruhe
- Versicherungswirtschaft (Zeitschrift), Karlsruhe
- Web.de, Karlsruhe
- Alnatura, Darmstadt
- Antike Welt, Darmstadt
- Coty Inc., Darmstadt
- Kinopolis, Darmstadt
- Kunststoff Magazin, Darmstadt
- Merck KGaA, Darmstadt
- Neue Politische Literatur, Darmstadt
- Software AG, Darmstadt
- Verlag Philipp von Zabern, Darmstadt
- Videoload, Darmstadt
- Wella, Darmstadt
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
- AIT (Fachzeitschrift), Leinfelden
- Bild der Wissenschaft, Leinfelden
- Damals, Leinfelden
- Deutsche Bauzeitung, Leinfelden
- Industrieanzeiger, Leinfelden
- Konradin Mediengruppe, Leinfelden
- Natur (Zeitschrift), Leinfelden
- pbs AKTUELL, Leinfelden
- ABB_(Unternehmen), Mannheim
- Bilfinger SE, Mannheim
- Birkel, Mannheim
- Camelot Filmproduktion, Mannheim
- Karamalz, Mannheim
- Newlat GmbH, Mannheim
- Patmos Verlagsgruppe, Mannheim
- Phoenix Pharmahandel, Mannheim
- Röchling Gruppe, Mannheim
- Südzucker, Mannheim
- Tempo (Marke), Mannheim
- CHEManager, Weinheim
- Freudenberg (Unternehmen), Weinheim
- GIT Verlag, Weinheim
- LVT Lebensmittel Industrie, Weinheim
- Pädagogik (Zeitschrift), Weinheim
- Physik Journal, Weinheim
- Verlagsgruppe Beltz, Weinheim
- Vileda, Weinheim
- Wiley-VCH Verlag, Weinheim
- Der Internist, Heidelberg
- Durex, Heidelberg
- EBuch, Heidelberg
- HeidelbergCement, Heidelberg
- Kälte-Luft-Klimatechnik, Heidelberg
- Kriminalistik (Zeitschrift), Heidelberg
- Lamy (Unternehmen), Heidelberg
- neue verpackung, Heidelberg
- Pharma+Food, Heidelberg
- Reckitt (Unternehmen), Heidelberg
- Spektrum.de, Heidelberg
- Spektrum der Wissenschaft, Heidelberg
- Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft, Heidelberg
- SRH Holding, Heidelberg
- Verivox, Heidelberg
- Eisenbahn-Kurier, Freiburg
- EK-Verlag, Freiburg
- Haufe-Gruppe, Freiburg
- Herder Korrespondenz, Freiburg
- kindergarten heute, Freiburg
- Thomas Daily, Freiburg
- Verlag Herder, Freiburg
- Verlag Kreuz, Freiburg
- Burda Style, Baden-Baden
- Funk Uhr, Baden-Baden
- Media Control, Baden-Baden
- Nomos Verlag, Baden-Baden
- Oetker Hotel Management, Baden-Baden
- Carl Walther GmbH, Ulm/Arnsberg
- Gardena (Unternehmen), Ulm
- Husqvarna AB, Ulm
- Liqui Moly, Ulm
- Müller (Handelskette), Ulm
- Ratiopharm, Ulm
- Seeberger (Unternehmen), Ulm
- FrieslandCampina Germany, Heilbronn
- Intersport, Heilbronn
- Landliebe, Heilbronn
- Pflanzen-Kölle, Heilbronn
- Südwestdeutsche Salzwerke, Heilbronn
- Archiv des öffentlichen Rechts, Tübingen
- Hohenrain-Verlag, Tübingen
- Mohr Siebeck Verlag, Tübingen
- Pustefix, Tübingen
- Freizeit Revue, Offenburg
- Hubert Burda Media, Offenburg
- Hubert Burda Stiftung, Offenburg
- Mein schöner Garten, Offenburg
- das neue, Rastatt
- Freizeitwoche, Rastatt
- L’TUR, Rastatt
- Mach mal Pause, Rastatt
- Lidl, Neckarsulm
- Kaufland, Neckarsulm
- Rheinmetall Automotive, Neckarsulm
- Bonduelle, Reutlingen
- BuB, Reutlingen
- EKZ Bibliotheksservice, Reutlingen
- Afri-Cola, Bad Teinach-Zavelstein
- Bluna, Bad Teinach-Zavelstein
- Mineralbrunnen Überkingen-Teinach, Bad Teinach-Zavelstein
- Reclam-Verlag, Ditzingen
- Trumpf (Unternehmen), Ditzingen
- Le Creuset, Kirchheim unter Teck
- Mosolf (Unternehmen), Kirchheim unter Teck
- Wüstenrot Bausparkasse, Ludwigsburg
- Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg
- MairDumont, Ostfildern
- Marco Polo Reiseführer, Ostfildern
- Verlag Karl Baedeker, Ostfildern
- Munzinger-Archiv, Ravensburg
- Ravensburger, Ravensburg
- Schleich (Unternehmen), Schwäbisch Gmünd
- Weleda (Unternehmen), Schwäbisch Gmünd
- Orsay, Willstätt
- Pimkie, Willstätt
- Mercedes-AMG, Affalterbach
- Institut für Demoskopie Allensbach, Allensbach
- Wala Heilmittel Dr. Hauschka, Bad Boll
- Erwin Hymer Group, Bad Waldsee
- Dürr AG, Bietigheim-Bissingen
- Merckle, Blaubeuren
- HP Inc., Böblingen Hewlett-Peckard
- UHU, Bühl
- Seitenbacher, Buchen
- Trigema, Burladingen
- Kressreport, Dettighofen
- Gelita, Eberbach
- IBM, Ehningen
- Varta AG, Ellwangen
- ADM Wild, Eppelheim
- Capri-Sun, Eppelheim
- Hengstenberg (Nahrungsmittelhersteller), Esslingen am Neckar
- Dähne Verlag diy online, Ettlingen
- Fachschriften-Verlag, Fellbach
- ZF Friedrichshafen, Friedrichshafen
- Rundschau für den Lebensmittelhandel, Gaggenau
- WMF Group, Geislingen an der Steige
- Robert Bosch GmbH, Gerlingen
- EUWID, Gernsbach
- Steiff, Giengen an der Brenz
- Märklin, Göppingen
- Hoffmann-La_Roche#Roche_Deutschland, Grenzach-Wyhlen
- Würth-Gruppe, Künzelsau
- (Liebherr, Kirchdorf an der Iller)
- GameStop, Memmingen
- Hugo Boss, Metzingen
- Stihl (Unternehmen), Neustadt an der Rems
- Carl Zeiss (Unternehmen), Oberkochen
- Heckler & Koch, Oberndorf am Neckar
- Versandhaus Klingel, Pforzheim
- Decathlon_(Unternehmen), Plochingen
- Schiesser, Radolfzell am Bodensee
- Kopp Verlag, Rottenburg am Neckar
- Junghans, Schramberg
- Mustang Holding, Schwäbisch Hall
- Herrenknecht, Schwanau
- Hofmann-Menü Holdings, Schweigern
- Avira, Tettnang
- Testo, Titisee
- Salamander Industrie-Produkte, Türkheim
- Allgaier Werke, Uhingen Dieter Hundt
- Alfred Ritter GmbH & Co. KG Ritter Sport, Waldenbuch
- MLP SE, Wiesloch
Hamburg
- About You
- Adexa
- Advocard Rechtsschutzversicherung
- Archer Daniels Midland/Toepfer International
- Advocard Rechtsschutzversicherung
- Airbus_Group
- AOL
- Aon Deutschland
- Asklepios Kliniken
- Aurubis
- Bacardi, Martini & Rossi
- Back-Factory
- Balzac Coffee Company
- Barclays Bank (Deutschland)
- Beiersdorf AG
- Ben & Jerry’s
- Berenberg Bank
- Block House
- Blohm + Voss
- Budnikowsky
- Bureau Veritas
- Cafea
- Carl Kühne KG
- Chanel
- Chiquita Brands International
- Cinemaxx
- Closed
- Colgate-Palmolive
- DAK-Gesundheit
- Deutsche Afrika-Linien/John T. Essberger Group of Companies
- Deutsche Extrakt Kaffee
- Domino’s Pizza Deutschland
- ECE Projektmanagement
- Edeka
- Edekabank
- Edel AG
- Engel & Völkers
- Ergo Lebensversicherung
- Esso Deutschland
- Euler Hermes
- Europcar
- ExxonMobil
- Fielmann
- FKP Scorpio
- Fritz (Getränkemarke)
- General Mills
- Gerhard D. Wempe
- Gerkan, Marg und Partner
- Globetrotter Ausrüstung
- GMS Dr. Jung
- GoodMills Deutschland
- Häagen-Dazs
- Hamburg Süd
- Hapag-Lloyd
- Hermes Europe
- Holsten-Brauerei
- H&M
- Iglo (Deutschland)
- Immanuel Albertinen Diakonie
- Investcorp
- Jet (Tankstelle)
- J. J. Darboven
- Kellogg_Company
- Knorr (Lebensmittelhersteller) Heilbronn
- Kontor Records
- Körber (Unternehmensgruppe)
- Lagardère Sports Germany
- Le Crobag
- Lemonaid Beverages
- Libri
- Ludwig Görtz
- Lufthansa Technik
- Maxdome
- Mayfair Vermögensverwaltung herz
- Merlin Entertainments Group
- Metall-Chemie
- Midgard Licht
- M.M.Warburg & CO
- Montblanc (Unternehmen)
- Neumann Kaffee Gruppe
- Nivea
- Otto Group
- Panasonic Corporation
- Peek & Cloppenburg (Hamburg)
- Philips
- Press & Books Deutschland
- Royal_Dutch_Shell
- Spar Handelsgesellschaft ...
- Steinway & Sons
- Stilwerk
- TAG Immobilien
- Tchibo
- Techniker_Krankenkasse
- tecis Finanzdienstleistungen AG
- Tom Tailor
- TUI Cruises
- Unilever
- Universum Box-Promotion
- Valora
- VTG AG
- Warner Music Group
- Zara (Unternehmen)
Medien
- abgeordnetenwatch.de
- About You
- Absatzwirtschaft (Zeitschrift)
- Action Press
- analyse & kritik
- ARD-aktuell
- art – Das Kunstmagazin
- Atrium Verlag
- Auf einen Blick
- Auto Bild
- AW Architektur & Wohnen
- AZUR Das Kreuzfahrtmagazin
- Bauer Media Group
- Beef!
- Behr’s
- Bellevue (Zeitschrift)
- Bibel TV
- BlaBlaCar
- Boote (Zeitschrift)
- Brand eins
- Brigitte (Zeitschrift)
- Carlsen Verlag
- Cinema
- Commarco
- Computer Bild
- DAS INVESTMENT
- Das Neue Blatt
- Der Feinschmecker
- Der Spiegel
- Deutsche Presse-Agentur
- Deutsche Verkehrs-Zeitung
- Digitas Pixelpark
- DNV - Der Neue Vertrieb
- Dressler Verlag
- DVV Media Group
- DW Die Wohnungswirtschaft
- ElitePartner
- Eltern (Zeitschrift)
- ERDÖL ERDGAS KOHLE
- E. S. Mittler & Sohn
- Essen & Trinken
- Europäische Verlagsanstalt
- FCB (Werbeagentur)
- Fernsehmacher
- Fernsehwoche
- Finanzcheck.de
- Finanztest
- fischerAppelt
- FischMagazin
- Fit for Fun
- Fotomagazin
- FVW Medien
- Gala
- Ganske-Verlagsgruppe
- Geo (Zeitschrift)
- griephan Briefe
- Gruner + Jahr
- Hansa (Zeitschrift)
- HarperCollins
- Harvard Business Manager
- Hirschen Group
- Hoffmann und Campe
- Hörzu
- IDEAT
- Immonet
- Impulse (Zeitschrift)
- ims Internationaler Medien Service
- inTouch
- Jahreszeiten Verlag
- Jahr Media
- Jolie (Frauenzeitschrift)
- Joy (Magazin)
- Jung von Matt
- Kindler Verlag
- kochen & genießen
- Kolle Rebbe
- konkret (Zeitschrift)
- Kursbuch (Zeitschrift)
- Landor Associates
- Leica Fotografie International
- Leserkreis Daheim
- Mädchen (Zeitschrift)
- Manager Magazin
- Markenartikel (Zeitschrift)
- Men’s Health
- Merian (Reisemagazin)
- Mindgeek
- mobil (Zeitschrift)
- netzwelt
- Neue Post
- new business
- news aktuell
- OK! (Magazin)
- Page (Zeitschrift)
- Parship
- Photonews
- P.M. Magazin
- PRESSE REPORT
- Preußische Allgemeine Zeitung
- Prinz (Magazin)
- Rail Business
- Rocket Beans TV
- Rotary Magazin
- Rowohlt Verlag
- SALON
- Schiffahrts-Verlag Hansa
- Schiff & Hafen
- Schlagzeilen (Magazin)
- Schöner Wohnen (Zeitschrift)
- SinnerSchrader
- Soziopolis
- Statista
- Stern (Zeitschrift)
- Studio Hamburg
- Studio ZX
- Tagesschau (ARD)
- Täglicher Hafenbericht
- Territory (Unternehmen)
- Thjnk
- tina (Zeitschrift)
- TK-Report
- transfermarkt.de
- tv14
- TV Digital
- TV Hören und Sehen
- TV klar
- TV Movie
- tv pur
- TV Spielfilm
- TV Today
- Verlagsgruppe Oetinger
- View (Magazin)
- Warner Bros. Entertainment
- Wirtschaftsdienst
- Yacht (Zeitschrift)
- Yelp, Inc.
- Zeit Campus
- Zeit Wissen
- Zeitverlag
- Zimpel (Datenbank)
Hessen
Frankfurt
- American Express
- Avaya
- Berlitz Sprachschulen
- Benetton Group
- Bethmann Bank
- BlackRock München
- Bloomberg L.P.
- BNP Paribas
- CBRE
- Citigroup
- Commerzbank
- Condor Flugdienst
- DB Fernverkehr
- DB Netz
- DB Regio
- DB Schenker
- DB Vertrieb
- DE-CIX
- Degussa Sonne/Mond Goldhandel
- DekaBank Deutsche Girozentrale
- Dell Technologies
- Deutsche Bahn Connect
- Deutsche Bank
- Deutsche Hospitality
- Deutsche Vermögensberatung
- Deutsches Reisebüro
- Deutsche Tele Medien
- DFV Deutsche Familienversicherung
- Dunkin’ Donuts
- Duplo (Schokoriegel)
- DWS Group
- DZ Bank
- EurotaxSchwacke
- Ferrero_(Unternehmen)
- Fitch Ratings
- Fitness First
- FleishmanHillard
- Frischeparadies
- Goldman_Sachs
- Groupe_SEB
- Hanuta
- Hauck Aufhäuser Lampe
- Industrial and Commercial Bank of China
- Interpublic Group of Companies
- Invesco
- İşbank
- Jones Lang LaSalle
- JPMorgan Chase
- KfW
- Kia Motors
- Kinder Schokolade
- Kohlberg Kravis Roberts & Co. KKR
- Korn/Ferry
- Krups, Solingen
- Lavazza
- Maggi
- Mastercard
- Mattel
- Mediobanca
- Merz Pharma
- Milupa
- Moody’s
- Morgan Stanley
- Nestlé
- Nintendo
- Oddo BHF
- PricewaterhouseCoopers
- Radeberger Gruppe
- Reisebank
- Sanofi
- Sanpellegrino
- Sparda-Bank (Deutschland)
- Standard & Poor’s
- Strabag Property and Facility Services
- Tetesept
- Tishman Speyer Properties
- T-Systems
- Tupperware
- Union Investment
- Visa Inc.
- Volvic (Mineralwasser)
- Wayss & Freytag
- Wells Fargo
- Wilhelm Brandenburg (Unternehmen), Erlensee 202x
- Wisag
Medien
- Agrarzeitung
- Allgemeine Bäckerzeitung
- Allgemeine Fleischer-Zeitung
- Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
- ARD Media
- ARD-Stern
- Aus dem Antiquariat
- bank und markt
- Betriebs-Berater
- Börsenblatt
- Börsen-Zeitung
- Büchergilde Gutenberg
- Business Wire
- Campus Verlag
- Cision
- Czerwensky intern
- Degeto Film
- Der Handel
- Deutschland-Portal
- dfv Mediengruppe Deutscher Fachverlag
- Dow_Jones_&_Company#Dow_Jones_in_Deutschland
- dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten
- Edelman_(Agentur)
- ENTSORGA-Magazin
- epd Film
- epd medien
- Evangelischer Pressedienst
- Finance (Magazin)
- Fleischwirtschaft (Zeitschrift)
- Food-service/foodservice
- Frankfurter Societät
- Frankfurter Verlagsanstalt
- Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik
- gv-praxis
- Heine/Lenz/Zizka Berlin
- Herausgebergemeinschaft Wertpapier-Mitteilungen, Keppler, Lehmann
- Historische Zeitschrift
- Horizont (Fachzeitschrift)
- KOCA
- Lebensmittel Zeitung
- Leo Burnett
- Markt und Mittelstand
- MBI Martin Brückner Infosource Eschborn
- Media Perspektiven
- Medium Magazin
- metallzeitung
- Nachrichten für Außenhandel
- Neue Juristische Wochenschrift
- Neue Zeitschrift für Strafrecht
- Ogilvy & Mather
- Öko-Test
- Packreport
- picture alliance
- Platow Brief
- PVG Presse-Vertriebs-Gesellschaft
- Schöffling & Co.
- S. Fischer Verlag
- Textilwirtschaft (Zeitschrift)
- The_Nielsen_Company
- Thomson Reuters
- Titanic (Magazin) Berlin
- Tichys Einblick
- 20th Century Studios
- Universal Studios
- Vereinigte Wirtschaftsdienste
- Verlag der Autoren
- Verlag Neue Kritik
- Verlag Vittorio Klostermann
- Wochenschau Verlag
- WPP
- Wunderman Thompson München?
- Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie
- Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
- Zeitschrift für Rechtspolitik
- Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
- Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht
- Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
Wiesbaden
- Alex Gaststätten
- Breitkopf & Härtel
- Dyckerhoff (Zementhersteller)
- Ernährungs Umschau
- Ferrari
- Henkell & Co. Sektkellerei
- Immobilien Zeitung
- Lagardère Travel Retail Relay
- Makroskop (Magazin)
- R+V Versicherung
- Schufa
- Söhnlein Rheingold Sektkellerei
- Sozial Extra
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Springer VS
- Verlagshaus Römerweg
- Wirtschaft und Statistik
- Zoologischer Zentral Anzeiger
Rest
- Ärzte Zeitung, Neu-Isenburg
- De’Longhi, Neu-Isenburg
- Lorenz Snack-World, Neu-Isenburg
- Pepsi, Neu-Isenburg
- Punica, Neu-Isenburg
- Duracell, Schwalbach am Taunus
- Pampers, Schwalbach am Taunus
- Procter & Gamble, Schwalbach am Taunus
- Samsung, Schwalbach am Taunus
- Bridgestone, Bad Homburg
- Deutsche Leasing, Bad Homburg
- Fresenius Medical Care, Bad Homburg
- Fresenius (Unternehmen), Bad Homburg
- Accenture, Kronberg im Taunus
- Braun (Elektrogeräte), Kronberg im Taunus
- Bosch Thermotechnik Buderus, Wetzlar
- Buderus Edelstahl, Wetzlar
- Evangelische Nachrichtenagentur idea, Wetzlar
- Leica Camera, Wetzlar
- McCain Foods, Eschborn
- Nissin Foods, Eschborn
- Pharmazeutische Zeitung, Eschborn
- Techem, Eschborn
- Dunlop (Reifenhersteller), Hanau
- Goodyear Tire & Rubber Company, Hanau
- Heraeus (Unternehmen), Hanau
- B&B_Hotels, Hochheim am Main
- Tetra-Pak, Hochheim am Main
- Seat, Weiterstadt
- Škoda Auto Deutschland, Weiterstadt
- K+S, Kassel
- Wintershall Dea, Kassel/Hamburg
- Viessmann, Allendorf
- Messer Group, Bad Soden
- Orion (Erotik), Biebertal
- Pirelli, Breuberg
- Portas (Renovierung), Dietzenbach
- Hasbro, MB Spiele, Parker Brothers, Dreieich
- MHK Group, Dreieich
- Thonet, Frankenberg
- Tegut, Fulda
- Chefs!, Gersfeld
- Jack Wolfskin, Idstein
- Stanley Black & Decker, Idstein
- 1&1 Drillisch, Maintal
- Schüren Verlag, Marburg
- B. Braun Melsungen, Melsungen
- IP Internationale Presse, Mörfelden-Walldorf
- Wiener Feinbäckerei Heberer, Mühlheim am Main
- General Logistics Systems Germany, Neuenstein gls
- Coffee Capital, Nidderau
- Aldiana, Oberursel
- Publik-Forum, Oberursel
- Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, Offenbach
- Transgourmet Deutschland, Riedstadt
- Opel, Rüsselsheim am Main
- Stellantis, Rüsselsheim am Main
- Brita (Unternehmen), Taunusstein
- IKEA Deutschland, Wallau (Hofheim am Taunus) München
- Ohropax, Wehrheim
Berlin
- A&O Hotels and Hostels
- Abellio (Unternehmen)
- Adler Real Estate
- Airbnb
- Amorelie
- Audible
- August Storck
- AVM (Unternehmen)
- BAE Batterien
- Barmer Ersatzkasse Wuppertal, Schwäbisch Gmünd
- Bayer Pharma
- Bio Company
- BMG Rights Management
- Bombardier Transportation
- Borsig (Unternehmen)
- Call a Pizza
- Capgemini
- C. Bechstein
- Civey
- CMS (Unternehmen)
- Coca-Cola
- DB Engineering & Consulting
- DB Station&Service
- DEAG Deutsche Entertainment
- Delivery Hero
- Deutsche Bahn
- Deutsche Grammophon
- Deutsche Kreditbank
- Deutsche Wohnen
- Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik, Sanostol
- Dussmann Group
- Emil Berliner Studios
- Ersguterjunge
- Europa (Label) ...
- Fleurop
- Freiberger Lebensmittel
- Gazprom Germania
- Helios Kliniken
- HelloFresh
- Hines Interests Limited Partnership
- Home24
- KPMG Deutschland
- Lieferando ...
- Lush Retail
- McPaper
- Median Kliniken
- Meininger Hotel Gruppe
- MILES Mobility
- Mister Spex
- Motor Music
- MS&L
- Netflix
- Nike (Unternehmen)
- N26 (Direktbank)
- Oatly
- Otis_Elevator_Company
- Pfizer
- Pizza Hut
- Robert Lindner (Unternehmen)
- Rocket Internet
- Schmidt Spiele
- Share Now
- Siemens Energy München ...
- Sonar Kollektiv
- Sony
- Sony Music Entertainment
- Soundcloud
- Sparkassen-Finanzgruppe
- Spotify
- Tele Columbus
- TLG Immobilien
- Toll Collect
- Total (Unternehmen)
- Trade Republic
- Transdev GmbH
- Uniqlo
- Universal Music Group
- Universal Publishing Production Music
- Unternehmensgruppe Dr. Eckert Stuttgart
- Vattenfall (Deutschland)
- Wall (Unternehmen)
- WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft
- WMP Eurocom
- Wodka Gorbatschow
- Zalando
- Zeitfracht
Medien
- 032c
- 11Freunde
- Agence France-Presse AFP
- Arch+
- archINFORM
- Argon Verlag
- ARGUS DATA INSIGHTS
- Arthaus Filmvertrieb ...
- artnet
- Arznei-Telegramm
- Ästhetik & Kommunikation
- Aufbau-Verlag
- Barefoot Films
- Baunetz
- Bauwelt (Zeitschrift)
- Bebra-Verlag
- Berenberg Verlag
- Berliner Debatte Initial
- Berliner Union-Film
- Berliner Verlag
- Betterplace.org
- Bibliographisches Institut
- Bild (Zeitung)
- Bild (Fernsehsender)
- Blätter für deutsche und internationale Politik
- BLAU
- Brands4Friends
- Bühnentechnische Rundschau
- Business Insider
- BuzzFeed
- C3 Creative Code and Content
- Cato (Magazin)
- CCC-Film
- China.Table Decision Brief
- Ch. Links Verlag
- Cicero (Zeitschrift)
- Clio-online
- Comedy Central Deutschland
- ComputerBase
- Corint Media
- Cornelsen Verlag
- Das Grundeigentum
- Das Magazin (Deutschland)
- Das Neue Berlin
- Das Parlament
- DBZ – Deutsche Bauzeitschrift Gütersloh
- DDB (Deutschland)
- der architekt
- Der Arzneimittelbrief
- der Freitag
- Der Hauptstadtbrief
- Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft
- Deutsche Richterzeitung
- Deutsche Synchron
- Deutsche Zeitschrift für Philosophie
- Deutscher Klassiker Verlag
- Deutscher Kunstverlag
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- Deutsches Architektenblatt
- Deutsches Musik Fernsehen
- Deutsches Tierärzteblatt
- Deutsche Universitätszeitung
- Deutschland Archiv
- Deutschlandfunk Kultur
- Dialog (Deutsch-Polnisches Magazin)
- Die Achse des Guten
- Die Freie Welt
- Die Politische Meinung
- Die Welt
- Dietrich Reimer Verlag
- Diplomatisches Magazin
- Distanz Verlag
- Divimove
- DOM publishers
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft
- Dummy (Kulturmagazin)
- Duncker & Humblot
- DW-TV
- Econ Verlag
- Edenspiekermann
- Edition Salzgeber
- Edition Tiamat
- Egmont Ehapa Media
- Eikon (Produktionsgesellschaft)
- Elfenbein Verlag
- Epoch Times
- Erich Schmidt Verlag
- Ernst & Sohn
- Eulenspiegel Verlagsgruppe
- European Photography
- Eventbrite
- Felix Bloch Erben
- Filmstarts
- Finanzen.net
- finanztreff.de
- Florida TV
- fluter (Magazin)
- Focus
- Forsa
- Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
- Friedrich Berlin Verlag
- Fuchsbriefe
- Gebr. Mann Verlag
- Geschichte und Gesellschaft
- Golem.de
- Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb
- Guter Rat
- Hatje Cantz Verlag
- HAUS GLANZ
- Heimat (Werbeagentur)
- Hill & Knowlton
- H-Soz-Kult
- ICON (Zeitschrift)
- Imago (Bildagentur)
- Imago TV
- ImmoScout24
- Infratest dimap
- Insel Verlag
- Internationale Politik (Zeitschrift)
- Interopa Film
- Islamische Zeitung
- Iyuno Germany berliner synchron
- Jovis
- Jüdische Allgemeine
- Jüdischer Verlag
- Junge Freiheit
- junge Welt
- Jungle World
- Jung & Naiv
- Kanon Verlag
- Karl Dietz Verlag Berlin
- Kaupert (Verlag)
- Kiddinx
- Kino.de
- Krautreporter
- Kunst und Auktionen
- Lateinamerika Nachrichten
- Lettre International
- Linksnet
- Loyal (Zeitschrift)
- Majestic Film
- Matthes & Seitz Berlin
- Maz & More TV Produktion
- mc Group
- Medieninsider
- Merkur (Zeitschrift)
- Metal Hammer
- Metropol Verlag
- Micky Maus-Magazin
- Missy Magazine
- Mixology, Neustadt an der Weinstraße
- M – Menschen Machen Medien
- Monopol (Zeitschrift)
- Mosaik (Zeitschrift)
- Moviepilot
- MS&L
- MTV Germany
- Museumsjournal
- Musikexpress
- netzpolitik.org
- Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte
- Nick Deutschland
- Nicolai Publishing & Intelligence
- Opernwelt
- Ossietzky (Zeitschrift)
- Osteuropa (Zeitschrift)
- Perlentaucher
- Politik & Kommunikation
- Politik & Kultur
- Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft
- Pressesprecher (Magazin)
- pressetext
- Producers at Work
- Propyläen Verlag
- Quintessenz (Verlag)
- Reprodukt
- Res Publica Verlag
- Rialto Film
- Rolling Stone
- RT_(Fernsehsender)#RT_DE
- Ruptly
- Schiele & Schön
- Schlager.de
- Scholz & Friends
- Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
- Sinn und Form
- Sony Pictures Entertainment
- Sport Bild
- Spreeblick
- Springer Nature
- Springer Science+Business Media Heidelberg
- Studiocanal GmbH
- Suhrkamp Verlag
- Superillu
- Die Tageszeitung
- Talpa Germany
- Tanz (Zeitschrift)
- teltarif.de
- test (Zeitschrift)
- Texte zur Kunst
- Theater der Zeit
- Theater heute
- The Pioneer
- The Republic
- Tobis Film
- t-online.de
- Transit Buchverlag
- Übermedien
- Ullstein Verlag
- Verbrecher Verlag
- Verkehrsgeschichtliche Blätter
- Vereinte Nationen (Zeitschrift)
- Verlag Klaus Wagenbach
- Vice_(Magazin)
- Vorwärts (Deutschland)
- wallstreet:online
- Walter de Gruyter (Verlag)
- Wasmuth & Zohlen Verlag
- Watson (Nachrichtenportal)
- Welt (Fernsehsender)
- Weltkunst
- Wild Bunch
- X Filme Creative Pool
- Y (Zeitschrift)
- Yumda
- Zahnärztliche Mitteilungen
- Zattoo
- Zeitmagazin
- Zeitschrift für Germanistik
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (1953)
- Zeitschrift für Ideengeschichte
- Zeitzeichen (Zeitschrift)
- zenith (Magazin)
- Zeno.org
Niedersachsen
Hannover
- Allgemeine Bauzeitung
- Bahlsen
- Burger King
- Concordia Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
- Continental AG
- c’t
- Deutsche Hypothekenbank
- Deutscher Landwirtschaftsverlag
- Friedrich Verlag
- Gilde Brauerei
- GP Günter Papenburg
- Hannover Rück
- HDI Global
- HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie
- Heise Gruppe
- Heise online
- Pelikan Group Falkensee ...
- Robinson Club
- Solvay GmbH
- Swiss Life Select AWD
- Talanx
- TUI
- TVN Group
- t3n Magazin
- Verlagsgesellschaft Madsack
- Wertgarantie
Rest
- Hogrefe Verlag, Göttingen
- Sartorius (Unternehmen), Göttingen
- Steidl Verlag, Göttingen
- Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
- Wallstein Verlag, Göttingen
- AutomatenMarkt, Braunschweig
- New Yorker (Unternehmen), Braunschweig
- Nordzucker, Braunschweig
- Schroedel Verlag, Braunschweig
- Westermann Gruppe, Braunschweig
- Expert SE, Langenhagen
- TUIfly, Langenhagen
- DF World of Spices, Dissen am Teutoburger Wald Fuchs
- Homann Feinkost, Dissen am Teutoburger Wald
- Ostmann Gewürze, Dissen am Teutoburger Wald
- Felix Schoeller Gruppe, Osnabrück
- KME SE, Osnabrück
- Leysieffer, Osnabrück
- Deutsches Milchkontor, Zeven/Everswinkel
- Mapa#Billy_Boy, Zeven
- Wernsing Feinkost, Addrup
- Heristo, Bad Rothenfelde
- Rügenwalder Mühle, Bad Zwischenahn
- Dirk Rossmann GmbH, Burgwedel
- Appel Feinkost, Cuxhaven
- Otto Bock, Duderstadt
- Meica, Edewecht
- KWS Saat, Einbeck
- Costa Meeresspezialitäten, Emden
- Cafe extrablatt, Emsdetten
- Georgsmarienhütte (Unternehmen), Georgsmarienhütte
- WOM (World of Music), Georgsmarienhütte
- BHW (Finanzdienstleister), Hameln
- Berentzen, Haselünne
- Georg Olms Verlag, Hildesheim
- Walter Rau Lebensmittelwerke, Hilter am Teutoburger Wald
- Bünting-Gruppe, Leer
- Kochlöffel (Schnellrestaurant), Lingen
- Melitta (Unternehmen), Minden
- Cewe, Oldenburg
- Meyer Werft, Papenburg
- Ulla Popken, Rastede
- frischli, Rehburg-Loccum
- Salzgitter AG, Salzgitter
- Ostfriesische Tee Gesellschaft, Seevetal
- Hagebau, Soltau
- Mars Deutschland, Verden
- Wiesenhof, Visbek
- Junge Kirche, Uelzen
- Sennheiser, Wedemark
- Steinhoff International Holdings, Westerstede nope
- Marine-Forum, Wilhelmshaven/Bonn
- Mast-Jägermeister, Wolfenbüttel
- Volkswagen AG, Wolfsburg
Schleswig-Holstein
- Blume 2000, Norderstedt
- Books on Demand, Norderstedt
- Rollei, Norderstedt
- Stollwerck, Norderstedt
- Tesa, Norderstedt
- Uncle Sam (Bekleidungsmarke), Norderstedt
- Wellensteyn, Norderstedt
- Cinestar, Lübeck
- Continental Foods, Lübeck
- Erasco, Lübeck
- Peter Pane, Lübeck
- Schmidt-Römhild, Lübeck
- Doppelherz, Flensburg
- Orion (Erotik), Flensburg
- Queisser Pharma, Flensburg
- ARIVA.DE, Kiel
- ThyssenKrupp Marine Systems, Kiel
- Böklunder Plumrose, Böklund
- Zur-Mühlen-Gruppe, Böklund
- Acer, Ahrensburg
- edding, Ahrensburg
- Möbel Kraft, Bad Segeberg
- Mobilcom-Debitel, Büdelsdorf
- Peter Kölln, Elmshorn
- Jysk Dänisches Bettenlager, Handewitt
- Popp Feinkost, Kaltenkirchen
- Comdirect Bank, Quickborn
- German Naval Yards Holdings, Rendsburg
- Harry-Brot, Schenefeld
RP
- BioNTech, Mainz
- Brezelbäckerei Ditsch, Mainz
- DB Cargo, Mainz
- DB Cargo Deutschland, Mainz
- Deutsche Anlagen-Leasing, Mainz
- Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Mainz
- Die Tabak Zeitung, Mainz ...
- Erdal, Mainz
- f+h fördern und heben, Mainz
- Funk (Medienangebot), Mainz
- Neue Zeitschrift für Musik, Mainz
- Schott AG, Mainz
- Schott Music, Mainz
- Verfahrenstechnik (Zeitschrift), Mainz
- Werner & Mertz, Mainz
- ZDF, Mainz
- Getränke Zeitung, Neustadt an der Weinstraße
- Meininger Verlag, Neustadt an der Weinstraße
- Debeka, Koblenz
- 1&1 Aktiengesellschaft, Montabaur
- 1&1 Ionos, Montabaur
- 1&1 Telecommunication, Montabaur
- United Internet, Montabaur
- Deutsche Fertighaus Holding, Simmern
- Massa Haus, Simmern
- Deutsche Briefmarken-Zeitung, Alfeld
- aktiencheck.de, Bad Marienberg
- Mönch Publishing Group, Bad Neuenahr
- Wehrtechnik (Zeitschrift), Bad Neuenahr
- Deinhard, Bernkastel-Kues
- Bitburger Brauerei, Bitburg
- Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße, Bodenheim
- Hornbach (Baumarkt), Bornheim
- Gerolsteiner Brunnen, Gerolstein
- Boehringer Ingelheim, Ingelheim
- Weber (Grillprodukte), Ingelheim
- Fruit of the Loom, Kaiserslautern
- Medien Union, Ludwigshafen
- Radio Andernach, Mayen
- Birkenstock, Neustadt/Wied
- Eckes-Granini Group, Nieder-Olm
- MAD Medizinischer Ausschnitt–Dienst, Peterslahr
- Griesson - de Beukelaer, Polch
- prmagazin, Remagen
- Paul Parey Zeitschriftenverlag, Singhofen
- Wild und Hund, Singhofen
- Mediengruppe Klambt, Speyer
- Hochwald Foods Bärenmarke, Thalfang
Bremen
- Anheuser-Busch InBev, Bremen
- Brauerei Beck, Bremen
- edition lumière, Bremen
- Fr. Lürssen Werft, Bremen
- Jacobs Kaffee, Bremen
- Kühne + Nagel, Bremen
- Milka (Marke), Bremen
- Miracel Whip, Bremen
- Mondelēz International, Bremen
- Frosta, Bremerhaven
- Nordsee (Restaurantkette), Bremerhaven
Brandenburg
- Chronos Media, Potsdam
- Hermes Synchron, Potsdam
- Militärgeschichte (Zeitschrift, Bundeswehr), Potsdam
- Militärgeschichtliche Zeitschrift, Potsdam
- Studienkreis Rundfunk und Geschichte, Potsdam
- UFA, Potsdam
- UFA Fiction, Potsdam
- UFA Serial Drama, Potsdam
- Zeithistorische Forschungen, Potsdam
- Höffner (Möbelhaus), Schönefeld
- Möbel Walther, Schönefeld
- Sconto Möbel, Schönefeld
- EBay#eBay_Deutschland, Kleinmachnow
- mobile.de, Kleinmachnow
- Fliegerrevue, Ahrensfelde
- Sonnen Bassermann, Beelitz
- Getränke Hoffmann, Blankenfelde-Mahlow
- EWG Eberswalder Wurst, Britz
- Humana People to People, Dahlwitz-Hoppegarten
- Compact (Magazin), Falkensee
- Kjellberg Finsterwalde, Finsterwalde
- Thor Steinar, Mittenwalde
- CEMEX Deutschland, Rüdersdorf
- Stemme (Unternehmen), Strausberg
Sachsen
- E. A. Seemann, Leipzig
- Edition Peters, Leipzig
- Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig
- Faber & Faber (Deutschland), Leipzig
- Henschelverlag, Leipzig
- Nextbike, Leipzig
- PT-Magazin, Leipzig
- Spreadshirt, Leipzig
- Zweitausendeins, Leipzig
- Dr. Quendt, Dresden
- Elbe Flugzeugwerke, Dresden
- Tag24, Dresden
- Tumult. Vierteljahresschrift für Konsensstörung, Dresden
- Bruno Banani, Chemnitz
- Wismut (Unternehmen), Chemnitz
- Bautz’ner, Bautzen
- Neue Justiz, Freiberg
- Meißner Porzellan, Meißen
- Radeberger Exportbierbrauerei, Radeberg
Sachsen-Anhalt
- Arthaus Musik, Halle
- Halloren Schokoladenfabrik, Halle
- Mitteldeutscher Verlag, Halle
- PROGRESS, Halle
- Institut_für_Staatspolitik#Zeitschrift_und_Weblog_Sezession, Steigra
- Verlag Antaios, Steigra
- Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien/Rotkäppchen Sektkellerei, Freyburg
- Mäc-Geiz, Landsberg
- Golden Toast, Lutherstadt Wittenberg
- Röstfein, Magdeburg
- Hasseröder Brauerei, Wernigerode
- ORWO Net, Bitterfeld-Wolfen
Saarland
- CosmosDirekt, Saarbrücken
- juris, Saarbrücken
- Karlsberg Holding, Homburg
- Villeroy & Boch, Mettlach
- Nestlé Wagner, Nonnweiler
- Globus Holding, St. Wendel
- Saarstahl, Völklingen
MVP
- FleischMagazin, Wismar/Hamburg
- MV Werften, Wismar
- Netto (Handelskette), Stavenhagen
- Pfanni, Stavenhagen
- AIDA Cruises, Rostock
- Deutsche Seereederei, Rostock
- Katapult (Magazin), Greifswald
- Reformhaus#Reformhaus_e.G., Zarrentin am Schaalsee
Thüringen
- Carl Zeiss Jena (Unternehmen), Jena
- Jenapharm, Jena
- Jenoptik, Jena
- INSA-Consulere, Erfurt
wechselnd
- AfP – Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht ...
- Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, Konstanz
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht
- Juristische Rundschau
- Politische Vierteljahresschrift
- Psychologische Rundschau, (Göttingen)
- Publizistik (Zeitschrift)
- Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
- Zeitschrift für Parlamentsfragen, Halle (Saale)
- Zeitschrift für Psychologie, (Göttingen)
Österreich
New York
- Ad Age
- Alfred A. Knopf, Inc.
- American Broadcasting Company
- American Express
- AOL
- Architectural Digest
- Artforum
- Art news
- Blackstone Group
- BuzzFeed
- Citigroup
- Columbia Broadcasting System
- Commentary
- Condé Nast-Verlag London
- DDB Worldwide
- Fox Broadcasting Company
- Fox Corporation
- Larry_Gagosian#Gagosian_Gallery LA
- Goldman Sachs
- GQ – Gentlemen’s Quarterly
- Grey Global Group
- Hachette Book Group
- Hearst Corporation
- Home Box Office
- Huffpost
- Human Rights Watch
- Institute of Electrical and Electronics Engineers
- International Council of Shopping Centers
- Interpublic Group of Companies mccann erickson
- Interview (Zeitschrift)
- JPMorgan Chase
- Jüdischer Weltkongress
- Marvel Comics
- McKinsey & Company ...
- Metropolitan Life Insurance Company
- Morgan Stanley
- National Broadcasting Company
- National Enquirer
- National Review
- NBCUniversal
- News Corp.
- Newsweek
- New York (Zeitschrift)
- The Nielsen Company London
- Ogilvy & Mather
- Omnicom
- Pace Gallery
- Publishers Weekly
- Scientific American
- Silverstein Properties
- Simon & Schuster
- Sony Music
- Sotheby’s
- The Leading Hotels of the World
- The Nation (Vereinigte Staaten)
- The New Yorker
- Time
- Tishman Speyer Properties
- TV Guide (Vereinigte Staaten)
- Type Directors Club
- Vanity Fair (Magazin)
- Verizon Communications
- Vevo
- ViacomCBS
- Vogue (Zeitschrift)
- WarnerMedia
- Warner Music Group
- WeWork
- White & Case
London
- Anglo American
- Art-Loss-Register
- Art Monthly
- Bonhams
- British American Tobacco
- Christie’s
- De Beers
- Deloitte
- Ernst & Young
- Financial Times
- Formula One Group
- Freshfields Bruckhaus Deringer
- IHS Markit
- International Federation of the Phonographic Industry
- International Tennis Federation
- Kantar Group
- Mediengruppe Pearson
- Nature
- New Statesman
- PricewaterhouseCoopers International
- Shell
- The Art Newspaper
- The Economist
- Unilever
- Virgin Group
- WPP
Kalifornien
- Sony Pictures Entertainment, Culver City
- Variety, Los Angeles
- Universal Pictures, Universal City
- The Walt Disney Company, Burbank
- Warner Bros. Entertainment, Burbank
- Marvel Studios, Burbank
- DC Comics, Burbank
- Airbnb, San Francisco
- Couchsurfing, San Francisco
- Meltwater Group, San Francisco
- Salesforce.com, San Francisco
- Apple, Cupertino
- Facebook, Menlo Park
- Google, Mountain View
- Netflix, Los Gatos
USA
- AT&T, Dallas
- Lone Star (Investmentgesellschaft), Dallas
- Liberty Media, Douglas County
- Boston Consulting Group, Boston
- General Electric, Boston
- Comcast, Philadelphia
- General Motors, Detroit
- Boeing, Chicago
- Cision, Chicago
- Amazon, Seattle
- Starbucks, Seattle
- Microsoft, Redmond
- Wendy’s, Dublin (Ohio)
- McDonald's, Chicago
- Mondelez International, Chicago
- The Kraft Heinz Company, Chicago/Philadelphia
- Burger King, Miami
- US Steel, Pittsburgh
- Kentucky Fried Chicken, Louisville
- Pizza Hut, Plano (Texas)
- Subway (Schnellrestaurant), Milford
- PepsiCo, Purchase (New York)
- Mastercard, Purchase (New York)
- Forbes (Zeitschrift), Jersey City
- Marriott International, Bethesda
- Hilton Worldwide, Tysons Corner
Washington
Schweiz
- Alliance Graphique Internationale, Zürich
- Barry Callebaut, Zürich
- FIFA, Zürich
- Finanz und Wirtschaft, Zürich
- Jacobs Foundation, Zürich
- Jacobs Holding, Zürich
- Agecore, Genf
- Europäische Rundfunkunion, Genf
- Internationale Fernmeldeunion, Genf
- Internationale Organisation für Normung, Genf
- Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Genf
- Interparlamentarische Union, Genf
- Kempinski, Genf
- Mediterranean Shipping Company, Genf
- Weltgesundheitsorganisation, Genf
- Wirtschaftskommission für Europa, Genf
- FIDE, Lausanne
- Internationales Olympisches Komitee, Lausanne
- International Table Tennis Federation, Lausanne
- Jean Monnet Stiftung, Lausanne
- Philip Morris International, Lausanne
- Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Basel
- International Transport Journal, Basel
- Roche Holding, Basel
- World Association of Zoos and Aquariums, Gland
- WWF, Gland
- Union Cycliste Internationale, Aigle
- Mövenpick, Baar
- Richemont, Bellevue
- Verband der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde Europas, Bern
- Weltpostverein, Bern
- Omega SA, Biel
- Sauber Motorsport, Hinwil
- Lindt & Sprüngli, Kilchberg
- Internationale Organisation für Migration, Le Grand-Saconnex
- Fédération Internationale de Motocyclisme, Mies
- Swatch Group, Neuenburg
- UEFA, Nyon
- Kühne + Nagel, Schindellegi
- Nestlé, Vevey
- Volcafe, Winterthur
- Infront Sports & Media, Zug
Asien
- Toyota, Toyota
- Nissan, Yokohama
- Dentsū, Minato (Tokio)
- Honda, Minato (Tokio)
- Mitsubishi Motors, Minato (Tokio)
- Sony, Minato (Tokio)
- Panasonic Corporation, Kadoma (Osaka)
- Hitachi, Chiyoda (Tokio)
- NHK, Tokio
- Shangri-La Hotels and Resorts, Hongkong
- Samsung, Seoul
Paris
- Association Internationale des Critiques d’Art
- Capgemini
- Christian Dior (Unternehmen)
- Elle (Zeitschrift)
- Fédération Internationale de l’Automobile
- Groupe Lagardère
- Hachette Livre
- Hermès (Unternehmen)
- International Association of Art
- Internationale Astronomische Union
- International Council of Museums
- Internationale Handelskammer
- Kering (Unternehmen)
- Lagardère Services
- L’Express
- Le Figaro
- Le Monde
- Le Parisien
- Les Échos
- Libération
- Louis Vuitton
- LVMH
- Publicis Groupe
- Sephora
- UNESCO
- Vivendi
- L’Équipe, Boulogne-Billancourt
- Euler Hermes, Courbevoie
- Canal+, Issy-les-Moulineaux
- Havas, Puteaux
Frankreich
- Hennessy, Cognac
- Moët & Chandon, Epernay
- World Athletics, Monaco
Italien
- Bolton Group, Mailand
- Prada, Mailand
- Sanpellegrino, Mailand
- Barilla, Parma
- Conad, Bologna
- Ducati, Bologna
- Gucci, Florenz
- Benetton Group, Ponzano Veneto
- Piaggio, Pontedera
- Souveräner Malteserorden, Rom
- Ferrari, Maranello/Amsterdam
- Calzedonia, Dossobuono
International
- KPMG, Amstelveen
- AkzoNobel, Amsterdam
- Heineken, Amsterdam
- Internationale Vereinigung der Schall- und audiovisuellen Archive, Amsterdam
- JDE Peets, Amsterdam
- Stellantis, Amsterdam
- World Press Photo, Amsterdam
- Louis Dreyfus Company, Rotterdam
- Universal Music Group, Santa Monica/Hilversum
- Benteler (Unternehmen), Salzburg
- Börsen-Kurier, Wien
- Börsianer, Wien
- Internationale Atomenergie-Organisation, Wien
- Internationale Gesellschaft für Neue Musik, Wien
- JAB Holding, Luxemburg
- Comité de coopération des industries de la machine-outil, Brüssel
- Conseil International du Sport Militaire, Brüssel
- Fédération Internationale de la Presse Cinématographique, Brüssel
- Association des Constructeurs Européens d’Automobiles, Brüssel
- Anheuser-Busch InBev, Leuven
- Accenture, Dublin
- Carlsberg (Brauerei), Kopenhagen
- International Council of Graphic Design Associations, Montreal
Häuser
- Gunter Sachs, Gstaad
- Sebastian Vettel, Ellighausen
- Michael Schumacher, Gland VD
- Boris Abramowitsch Beresowski, Ascot
- Kofi Annan, Founex [300]
- Nadja Tiller, Castagnola-Cassarate-Ruvigliana
- Richard Burton, Céligny
- Peter Ustinov, Bursins
- Mika Häkkinen, Kanton Thurgau
- Jean-Luc Godard, Rolle VD
Geschichte Neu
Encyclopædia Britannica (1768-)
- 2012 online
Monumenta Germaniae Historica (1826-)
en:Foreign Relations of the United States (book series) (1861-)
Der Große Ploetz (1863-)
- https://www.zeit.de/1969/05/zum-27-male 31.1.69
- https://taz.de/Der-Grosse-Ploetz-letzte-Auflage-in-Buchform/!1326442/ 8.9.98
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz280584040rez.htm 08/1-2
- https://www.welt.de/welt_print/article2510929/Die-2128-Seiten-der-Weltgeschichte.html 30.9.08
- http://www.literaturmarkt.info/cms/front_content.php?idcat=95&idart=1749 10.11.08
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz307625796rez-1.pdf 09/1-2
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz32413245Xrez-1.pdf 11-1
Edition der Reichstagsakten (1867-)
- Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften [301]
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2459 12.7.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/deutsche-reichstagsakten-reichsversammlungen-1556-1662-der-kurfuerstentag-zu-frankfurt-1558-und-der-reichstag-zu-augsburg-1559.html 22.12.00 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9604 19.2.07
- http://www.sehepunkte.de/2007/04/8055.html 15.4.07
- http://www.sehepunkte.de/2010/06/14188.html 15.6.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/12/16867.html 15.12.10
- http://www.sehepunkte.de/2013/10/23513.html 15.10.13
- http://www.sehepunkte.de/2013/10/23800.html 15.10.13
Inscriptiones Graecae (1873-)
Putzger historischer Weltatlas (1877-)
Staatslexikon der Görres-Gesellschaft (1889-)
Kürschners Volkshandbuch (1890-)
Handbuch der deutschen Geschichte (1891-)
- Alfred Haverkamp, Wolfgang Reinhard, Jürgen Kocka, Wolfgang Benz: Handbuch_der_deutschen_Geschichte#Die_10._Auflage_seit_2001
- Band 9: Wolfgang Reinhard: Probleme deutscher Geschichte 1495-1806
- https://www.perlentaucher.de/buch/bruno-gebhardt/gebhardt-handbuch-der-deutschen-geschichte-in-24-baenden-band-9.html 5.9.01 nzz, 24.9.01 faz, 21.2.02 zeit
- http://www.sehepunkte.de/2002/02/2167.html 15.2.02
- Band 10: Maximilian Lanzinner: Konfessionelles Zeitalter 1555-1618. Gerhard Schormann: Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
- Band 17: Wolfgang J. Mommsen: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der erste Weltkrieg 1914-1918
- Band 13: Jürgen Kocka: Das lange 19. Jahrhundert. Arbeit, Nation und bürgerliche Gesellschaft
- https://www.perlentaucher.de/buch/bruno-gebhardt/gebhardt-handbuch-der-deutschen-geschichte-in-24-baenden-band-13.html 31.7.02 süddeutsche, 9.9.02 faz
- Band 5: Alfred Haverkamp: Zwölftes Jahrhundert. 1125-1198
- Band 21: Rolf-Dieter Müller: Der Zweite Weltkrieg 1939-1945
- Band 2: Rudolf Schieffer: Die Zeit des karolingischen Großreichs 714-887
- Band 23: Edgar Wolfrum: Die Bundesrepublik Deutschland 1949-1990
- Band 3: Gerd Althoff, Hagen Keller: Die Zeit der späten Karolinger und der Ottomanen. Krisen und Konsolidierungen 888-1024
- Band 14: Helmut Berding, Hans-Werner Hahn: Reformen, Restauration und Revolution 1806-1848/49
- Band 22: Wolfgang Benz, Michael F. Scholz: Gebhardt. Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949, Die DDR 1949-1990
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender (1925-)
Taschenbuch des Öffentlichen Lebens (1950-)
- ...
- https://www.zeit.de/1966/31/nachschlagewerk 29.7.66
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/95_0622.html 95-4
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/96_0511.html 96-4
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/97_0388.html 97-3/4
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/99_0386.html 99-1/4
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/01_0133.html 01-1
- https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gelbe-seiten-fuer-die-bundesrepublik-oeckl-2019-erschienen-16069192.html 6.3.19
- https://www.berliner-woche.de/franzoesisch-buchholz/c-wirtschaft/handbuch-oeckl-die-kontaktmanufaktur-deutschland-2020_a254905 27.2.20
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (1952-)
- Udo Wengst: Staatsaufbau und Regierungspraxis 1948-1953. Zur Geschichte der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
- 84
- Eckhard Jesse: Wahlrecht zwischen Kontinuität und Reform. Eine Analyse der Wahlsystemdiskussion und der Wahlrechtsänderungen in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1983
- Christian F. Trippe: Konservative Verfassungspolitik 1918–1923. Die DNVP als Opposition in Reich und Ländern
- Christoph Nonn: Verbraucherprotest und Parteiensystem im wilhelminischen Deutschland
- Wolfram Pyta: Dorfgemeinschaft und Parteipolitik 1918-1933. Die Verschränkung von Milieu und Parteien in den protestantischen Landgebieten Deutschlands in der Weimarer Republik
- Heinz Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches
- Michael Krause: Flucht vor dem Bombenkrieg. »Umquartierungen« im Zweiten Weltkrieg und die Wiedereingliederung der Evakuierten in Deutschland 1943–1963
- Hartwin Spenkuch: Das Preußische Herrenhaus. Adel und Bürgertum in der Ersten Kammer des Landtages 1854–1918
- Stephanie Merkenich: Grüne Front gegen Weimar. Reichs-Landbund und agrarischer Lobbyismus 1918–1933
- Ulrike von Hirschhausen: Liberalismus und Nation. Die Deutsche Zeitung 1847–1850
- Rainer Behring: Demokratische Außenpolitik für Deutschland. Die außenpolitischen Vorstellungen deutscher Sozialdemokraten im Exil 1933–1945
- Bernd Braun: Hermann Molkenbuhr (1851-1927). Eine politische Biographie
- https://www.perlentaucher.de/buch/bernd-braun/hermann-molkenbuhr-1851-1927.html 4.5.00 zeit, 27.6.00 faz
- Christian Jansen: Einheit, Macht und Freiheit. Die Paulskirchenlinke und die deutsche Politik in der nachrevolutionären Epoche 1849-1867
- Uwe Backes: Liberalismus und Demokratie - Antinomie und Synthese
- Matthias Alexander: Die Freikonservative Partei 1890-1918. Gemäßigter Konservatismus in der konstitutionellen Monarchie
- Volker Stalmann: Die Partei Bismarcks. Die Deutsche Reichs- und Freikonservative Partei 1866-1890
- Silke Voß: Parlamentarische Menschenrechtspolitik Die Behandlung internationaler Menschenrechtsfragen im Deutschen Bundestag unter besonderer Berücksichtigung des Unterausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1972-1998)
- Alexander Gallus: Die Neutralisten Verfechter eines vereinten Deutschland zwischen Ost und West 1945-1990
- https://www.perlentaucher.de/buch/alexander-gallus/die-neutralisten.html 14.5.01 süddeutsche, 21.5.01 faz
- Lutz Fahlbusch, Werner Methfessel: Die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei 1928-1933
- Daniela Taschler: Vor neuen Herausforderungen. Die außen-und deutschlandpolitische Debatte in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion während der Großen Koalition (1966–1969)
- Martin Döring: Parlamantarischer Arm der Bewegung Die Nationalsozialisten im Reichstag der Weimarer Republik
- Jürgen Mittag: Wilhelm Keil (1870–1968). Sozialdemokratische Parlamentarier zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik.
- Helge Matthiesen: Greifswald in Vorpommern Konservatives Milieu im Kaiserreich, in Demokratie und Diktatur 1900-1990
- Ludwig Richter: Die Deutsche Volkspartei 1918-1933
- Thomas Mergel: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag
- Martin Mayer: Geheime Diplomatie und öffentliche Meinung Die Parlamente in Frankreich, Deutschland und Großbritannien und die erste Marokkokrise 1904-1906
- Robert Arsenschek: Der Kampf um die Wahlfreiheit im Kaiserreich. Zur parlamentarischen Wahlprüfung und politischen Realität der Reichstagswahlen 1871-1914
- Elisabeth Hüls: Johann Georg August Wirth (1798-1848) Ein politisches Leben im Vormärz
- Ursula Reuter: Paul Singer (1844-1911). Eine politische Biographie
- Siegfried Weichlein: Nation und Region. Integrationsprozesse im Bismarck-Reich
- Daniela Gniss: Der Politiker Eugen Gerstenmaier 1906-1986
- Reinhold Weber: Bürgerpartei und Bauernbund in Württemberg
- Julia Hefty: Die Parlamentarischen Staatssekretäre im Bund
- Till Kössler: Abschied von der Revolution. Kommunisten und Gesellschaft in Westdeutschland 1945–1968
- Roland Wöller: Der Forschungsbeirat für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands 1952-75. Zur politischen und wissenschaftlichen Diskussion der wirtschaftlichen Wiedervereinigung
- https://www.pw-portal.de/rezension/22243-der-forschungsbeirat-fuer-fragen-der-wiedervereinigung-deutschlands-1952-1975_25369 06
- https://www.fr.de/politik/plagiatsvorwuerfe-gegen-sachsens-kultusminister-11695364.html 27.7.11
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article13524643/Kultusminister-Woeller-gesteht-Fehler-in-Doktorarbeit.html 3.8.11
- https://www.zeit.de/2011/32/S-Plagiatsverdacht/komplettansicht 4.8.11
- https://www.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/Plagiatsvorwuerfe-TU-Dresden-stellt-Verfahren-gegen-Kultusminister-Roland-Woeller-ein 21.12.11
- https://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/plagiatsaffaere-in-sachsen-doktorvater-nennt-kultusminister-woeller-scharlatan-a-808510.html 11.1.12
- https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/doktorvater_woeller 11.1.12
- Elke Seefried: Reich und Stände. Ideen und Wirken des deutschen politischen Exils in Österreich 1933-1938
- Anja Kruke: Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949-1990
- Henning Hansen: Die Sozialistische Reichspartei. Aufstieg und Scheitern einer rechtsextremen Partei
- Harald Biermann: Ideologie statt Realpolitik. KleindeutscheLiberale und auswärtige Politik vor der Reichsgründung
- Albert S. Kotowski: Zwischen Staatsräson und Vaterlandsliebe. Die Polnische Fraktion im Deutschen Reichstag 1871-1918
- Steffen Schoon: Wählerverhalten und politische Tradition in Mecklenburg und Vorpommern (1871-2002)
- Nino Galetti: Der Bundestag als Bauherr in Berlin
- Max Bloch: Albert Südekum 1871-1944. Ein deutscher Sozialdemokrat zwischen Kaiserreich und Diktatur
- Andreas Biefang: Die andere Seite der Macht Reichstag und Öffentlichkeit im "System Bismarck" 1871-1890
- Andreas Biefang / Michael Epkenhans / Klaus Tenfelde (Hg.): Das politische Zeremoniell im Deutschen Kaiserreich 1871-1918
- Kirsten Heinsohn: Konservative Parteien in Deutschland 1912 bis 1933
- Wolfgang Fischer: Heimat-Politiker? Selbstverständnis und politisches Handeln von Vertriebenen als Abgeordnete im Deutschen Bundestag 1949 bis 1974
- Maik Ohnezeit: Zwischen "schärfster Opposition" und dem "Willen zur Macht"
- Rainer Gruhlich: Geschichtspolitik im Zeichen des Zusammenbruchs Die Deutsche Nationalversammlung 1919/20
- Stephan Resch: Das Sozialistengesetz in Bayern 1878–1890
- Andreas Schulz, Andreas Wirsching (Hg.): Parlamentarische Kulturen in Europa. Das Parlament als Kommunikationsraum
- Richard M. Meyer, Kathrin Zehender: Christine Teusch. Eine politische Biografie
- Benjamin Conrad / Jan Kusber / Hans-Christian Maner (Hg.): Parlamentarier der deutschen Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit
- Markus Raasch: Der Adel auf dem Feld der Politik Das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871-1890)
- Sebastian Heer: Parlamentsmanagement Herausbildungs- und Funktionsmuster parlamentarischer Steuerungsstrukturen in Deutschland vom Reichstag bis zum Bundestag
- Michael C. Bienert: Zwischen Opposition und Blockpolitik. Die »bürgerlichen« Parteien und die SED in den Landtagen von Brandenburg und Thüringen
- Bettina Tüffers: Die 10. Volkskammer der DDR
- Ewald Grothe, Aubrey Pomerance und Andreas Schulz: Ludwig Haas Ein deutscher Jude und Kämpfer für die Demokratie
- Marie-Luise Recker / Andreas Schulz (Hg.): Parlamentarismuskritik und Antiparlamentarismus in Europa
- Merle Ziegler: Kybernetisch regieren. Architektur des Bonner Bundeskanzleramtes 1969–1976
- Matthias Bauer: Die transnationale Zusammenarbeit sozialistischer Parteien in der Zwischenkriegszeit
- Benedikt Wintgens: Treibhaus Bonn
- Claudia C. Gatzka: Die Demokratie der Wähler. Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944–1979
- Peter Beule: Auf dem Weg zur neoliberalen Wende? Die Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen in den 1970er-Jahren
- Manfred Kittel: Stiefkinder des Wirtschaftswunders? Die deutschen Ostvertriebenen und die Politik des Lastenausgleichs (1952 bis 1975)
Handbuch der Orientalistik (1952-)
Neue Deutsche Biographie (1953-)
- Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- https://www.duncker-humblot.de/reihe/neue-deutsche-biographie-lw-ndb-lw-90/?page_id=1
Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters: Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe (1955-)
- https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/reihen/freiherr-vom-stein-gedaechtnisausgabe/freiherr-vom-stein-gedaechtnisausgabe-mittelalter/
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2633 4.6.02
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-3462 8.10.02
- http://www.sehepunkte.de/2004/05/6281.html 15.5.04
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/die-unzufriedenheit-der-toten-1235243.html 29.6.05
- http://www.sehepunkte.de/2006/03/9677.html 15.3.06
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-9549 25.4.07
- http://www.sehepunkte.de/2007/06/12699.html 15.6.07
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9646 25.9.07
- http://www.sehepunkte.de/2008/05/12975.html 15.5.08
- http://www.sehepunkte.de/2009/05/14694.html 15.5.09
- http://www.sehepunkte.de/2015/11/27980.html 15.11.15
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-26775 27.6.18
Deutsches_Geschlechterbuch#Deutsches_Geschlechterbuch (1955-)
Schriften des Bundesarchivs (1955-)
- https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Downloads/Aus-unserer-Arbeit/schriften-des-bundesarchivs-liste.pdf?__blob=publicationFile
- Erich Murawski: Der deutsche Wehrmachtbericht 1939-1945: ein Beitrag zur Untersuchung der geistigen Kriegführung
- Wolfgang Birkenfeld (Hg.): Georg Thomas. Geschichte der deutschen Wehr- und Rüstungswirtschaft
- Heinz Boberach: Richterbriefe. Dokumente zur Beeinflussung der deutschen Rechtsprechung 1942–1944
- 75
- Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Karl Haushofer. Leben und Werk
- Klaus-Jürgen Müller: General Ludwig Beck. Studien und Dokumente zur politisch-militärischen Vorstellungswelt und Tätigkeit des Generalstabschefs des deutschen Heeres 1933 bis 1938
- Diemut Majer: "Fremdvölkische" im Dritten Reich. Ein Beitrag zur nationalsozialistischen Rechtsetzung und -praxis in Verwaltung und Justiz, unter besonderer Berücksichtigung der eingegliederten Ostgebiete und des Generalgouvernements
- Klaus Schwabe, Rolf Reichardt (Hg.): Gerhard Ritter, ein politischer Historiker in seinen Briefen
- Ludwig Richter: Kirche und Schule in den Beratungen der Weimarer Nationalversammlung
- Klaus Kempter: Die Jellineks 1820–1955
- Lutz Budrass: Flugzeugindustrie und Luftrüstung in Deutschland
- Eberhard Demm: Von der Weimarer Republik zur Bundesrepublik. Der politische Weg Alfred Webers 1920-1958
- Heinz Hoffmann: Behördliche Schriftgutverwaltung. Ein Handbuch für das Ordnen, Registrieren, Aussondern und Archivieren von Akten der Behörden. 2. Auflage
- Heike Kreutzer: Das Reichskirchenministerium im Gefüge der nationalsozialistischen Herrschaft
- Andrea Süchting-Hänger: Das "Gewissen der Nation". Nationales Engagement und politisches Handeln konservativer Frauenorganisationen 1900 bis 1937
- Boris Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914-1933
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/weimarer-dolchstosssyndrom-1134725.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 27.12.03
- https://www.deutschlandfunk.de/boris-barth-dolchstosslegende-und-politische-desintegration.730.de.html?dram:article_id=102195 2.2.04
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5187 14.5.04
- Otto Dov Kulka/Eberhard Jäckel (Hg.): Die Juden in den geheimen NS-Stimmungsberichten 1933-1945 [302]
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-juden-in-den-geheimen-ns-stimmungsberichten-1933-1945-mit-cd-rom.html 18.11.04 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/verschlungene-wege-nach-treblinka-1215089.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 27.1.05
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-6291 26.2.05
- Eduard Mühle: Für Volk und deutschen Osten. Der Historiker Hermann Aubin und die deutsche Ostforschung
- https://www.perlentaucher.de/buch/eduard-muehle/fuer-volk-und-deutschen-osten.html 22.11.05 süddeutsche, 24.7.06 faz
- http://www.sehepunkte.de/2006/01/10133.html 15.1.06
- Alexander Neumann: "Arzttum ist immer Kämpfertum". Die Heeressanitätsinspektion und das Amt "Chef des Wehrmachtsanitätswesens" im Zweiten Weltkrieg
- Karl Holl: Ludwig Quidde (1858-1941)
- https://www.perlentaucher.de/buch/karl-holl/ludwig-quidde-1858-1941.html 26.6.07 faz, 6.12.07 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9625 19.10.07
- Rosemarie Schumann: Leidenschaft und Leidensweg. Kurt Huber im Widerspruch zum Nationalsozialismus
- Stefan Lehr: Ein fast vergessener Osteinsatz. Deutsche Archivare im Generalgouvernement und im Reichskommissariat Ukraine.
- Stefan Creuzberger: Kampf für die Einheit. Das gesamtdeutsche Ministerium und die politische Kultur des Kalten Krieges 1949-1969
- Hermann Schreyer: Das staatliche Archivwesen der DDR. Ein Überblick
- Gisela Diewald-Kerkmann: Frauen, Terrorismus und Justiz
- Eberhard Demm: Else Jaffé-von Richthofen. Erfülltes Leben zwischen Max und Alfred Weber
- Peter Winzen: Friedrich Wilhelm von Loebell. Erinnerungen an die ausgehende Kaiserzeit und politischer Schriftwechsel
- Angela Abmeier: Kalte Krieger am Rio de la Plata? Die beiden deutschen Staaten und die argentinische Militärdiktatur (1976-1983)
- Jörg-Detlef Kühne (Hg.): Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung. Grundlagen und anfängliche Geltung
- Christoph Stamm: Wem gehören die Akten der SED. Die Auseinandersetzung um das Zentrale Parteiarchiv der SED nach 1990
Marx-Engels-Werke (1956-)
- Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED
- https://dietzberlin.de/reihe/mew/
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte (1957-)
- Institut für Zeitgeschichte
- https://www.ifz-muenchen.de/publikationen/reihen/reihen/quellen-und-darstellungen-zur-zeitgeschichte/
- Helmut Heiber: Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands
- Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus. Teil 1: Hermann Weinkauff: Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus. Ein Überblick; Albrecht Wagner: Die Umgestaltung der Gerichtsverfassung und des Verfahrens- und Richterrechts im nationalsozialistischen Staat
- Wolfgang Jacobmeyer/Werner Präg: Das Diensttagebuch des deutschen Generalgouverneurs in Polen 1939-1945
- Helmut Krausnick, Hans-Heinrich Wilhelm: Die Truppe des Weltanschauungskrieges : die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938-1942
- Lothar Gruchmann: Justiz im Dritten Reich 1933–1945. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner
- Gunther Mai: Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland 1945-1948. Alliierte Einheit - deutsche Teilung?
- Hans Woller: Die Abrechnung mit dem Faschismus in Italien 1943 bis 1948
- Andreas Wirsching: Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg?. Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918 - 1933/39. Berlin und Paris im Vergleich
- Jan Foitzik: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949
- Jaroslav Kucera: Minderheiten im Nationalstaat. Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen Beziehungen 1918-1938
- Christoph Boyer: Nationale Kontrahenten oder Partner? Studien zu den Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen in der Wirtschaft der ČSR (1918 - 1938)
- Petra Weber: Justiz und Diktatur. Justizverwaltung und politische Strafjustiz in Thüringen 1945-1961
- Stefan Grüner: Paul Reynaud (1878-1966). Biographische Studien zum Liberalismus in Frankreich
- Ulrich Lappenküper: Die deutsch-französischen Beziehungen 1949-1963. Von der "Erbfeindschaft" zur "Entente élémentaire". I: 1949-1958; II: 1958-1963
- Dieter Pohl: Justiz in Brandenburg 1945-1955. Gleichschaltung und Anpassung
- Hermann Wentker: Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953. Transformation und Rolle ihrer zentralen Institutionen
- Manfred Kittel (Hg.), Horst Möller: Demokratie in Deutschland und Frankreich 1918-1933/40
- Dierk Hoffmann: Aufbau und Krise der Planwirtschaft. Die Arbeitskräftelenkung in der SBZ/DDR 1945-1963
- Dietmar Süß: Kumpel und Genossen. Arbeiterschaft, Betrieb und Sozialdemokratie in der bayerischen Montanindustrie 1945 bis 1976
- Thomas Schlemmer / Hans Woller (Hg.): Die Erschließung des Landes 1949 bis 1973; Thomas Schlemmer / Hans Woller (Hg.): Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973
- Jaromír Balcar: Politik auf dem Land. Studien zur bayerischen Provinz 1945 bis 1972
- Thomas Schlemmer / Hans Woller (Hg.): Politik und Kultur im föderativen Staat 1949 bis 1973
- Michael Schwartz: Vertriebene und 'Umsiedlerpolitik'. Integrationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften und die Assimilationsstrategien in der SBR/DDR 1945 bis 1961
- Thomas Raithel: Schwierige Spiel des Parlamentarismus. Deutscher Reichstag und französische Chambre des Deputes in den Inflationskrisen der 1920er Jahre
- Patrick Bernhard: Zivildienst zwischen Reform und Revolte. Eine bundesdeutsche Institution im gesellschaftlichen Wandel 1961-1982
- Bastian Hein: Die Westdeutschen und die Dritte Welt. Entwicklungspolitik und Entwicklungsdienste zwischen Reform und Revolte 1959-1974
- Johannes Hürter: Hitlers Heerführer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9000 16.10.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/johannes-huerter/hitlers-heerfuehrer.html 25.1.07 faz, 8.2.07 zeit, 17.12.07 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2008/07/11499.html 15.7.08
- Jaromír Balcar / Thomas Schlemmer (Hg.): An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955
- Gerhard Wettig: Chruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963. Drohpolitik und Mauerbau
- Peter Lieb: Konventioneller Krieg oder NS-Weltanschauungskrieg? Kriegführung und Partisanenbekämpfung in Frankreich 1943/44
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10097 4.1.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-lieb/konventioneller-krieg-oder-ns-weltanschauungskrieg.html 9.4.08 süddeutsche, 11.2.09 faz
- http://www.sehepunkte.de/2011/12/11646.html 15.12.11
- Elke Scherstjanoi: SED-Agrarpolitik unter sowjetischer Kontrolle 1949-1953
- Hermann Wentker: Außenpolitik in engen Grenzen. Die DDR im internationalen System 1949-1989
- Matthias Uhl: Krieg um Berlin?. Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlin-Krise 1958 bis 1962
- Dieter Pohl: Die Herrschaft der Wehrmacht. Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941-1944
- https://www.perlentaucher.de/buch/dieter-pohl/die-herrschaft-der-wehrmacht.html 29.8.08 faz, 15.11.08 taz, 15.4.09 nzz
- https://literaturkritik.de/id/12388 9.10.08
- http://www.sehepunkte.de/2010/07/17107.html 15.7.10
- Dierk Hoffmann: Otto Grotewohl (1894-1964). Eine politische Biographie
- Thomas Schlemmer: Industriemoderne in der Provinz. Die Region Ingolstadt zwischen Neubeginn, Boom und Krise 1945 bis 1975
- Petra Weber: Gescheiterte Sozialpartnerschaft - Gefährdete Republik? Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918-1933/39)
- Christian Hartmann: Wehrmacht im Ostkrieg. Front und militärisches Hinterland 1941/42
- https://www.perlentaucher.de/buch/christian-hartmann/wehrmacht-im-ostkrieg.html 29.3.10 faz, 25.5.10 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2010/07/17107.html 15.7.10
- Stefan Grüner: Geplantes "Wirtschaftswunder"? Industrie- und Strukturpolitik in Bayern 1949 bis 1973
- Christian Hartmann / Johannes Hürter / Peter Lieb / Dieter Pohl: Der deutsche Krieg im Osten 1941-1944. Facetten einer Grenzüberschreitung
- Anne Rohstock: Von der "Ordinarienuniversität" zur "Revolutionszentrale"? Hochschulreform und Hochschulrevolte in Bayern und Hessen 1957-1976
- Detlev Brunner: Stralsund. Eine Stadt im Systemwandel vom Ende des Kaiserreichs bis in die 1960er Jahre
- Aleksandr Galkin / Anatolij Tschernjajew (Hg.): Michail Gorbatschow und die deutsche Frage. Sowjetische Dokumente 1986-1991
- Ulrich Lappenküper: Mitterrand und Deutschland. Die enträtselte Sphinx
- Elisabeth Zellmer: Töchter der Revolte? Frauenbewegung und Feminismus in den 1970er Jahren in München
- Manfred Kittel: Marsch durch die Institutionen? Politik und Kultur in Frankfurt am Main nach 1968
- Matthias Dahlke: Demokratischer Staat und transnationaler Terrorismus. Drei Wege zur Unnachgiebigkeit in Westeuropa 1972-1975
- Eva Oberloskamp: Fremde neue Welten. Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917-1939
- Gerhard Wettig: Sowjetische Deutschland-Politik 1953 bis 1958. Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin-Ultimatum
- Anja Hanisch: Die DDR im KSZE-Prozess 1972-1985. Zwischen Ostabhängigkeit, Westabgrenzung und Ausreisebewegung
- Christine Hikel: Sophies Schwester. Inge Scholl und die Weiße Rose
- https://www.perlentaucher.de/buch/christine-hikel/sophies-schwester.html 22.11.12 süddeutsche, 15.7.13 faz
- https://www.hsozkult.de/searching/id/reb-18773 16.4.13
- Andreas Eichmüller: Keine Generalamnestie. Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der frühen Bundesrepublik
- Bastian Hein: Elite für Volk und Führer? Die Allgemeine SS und ihre Mitglieder 1925-1945
- Michael Schwartz: Ethnische 'Säuberungen' in der Moderne. Globale Wechselwirkungen nationalistischer und rassistischer Gewaltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert
- Benjamin Gilde: Österreich im KSZE-Prozess 1969-1983. Neutraler Vermittler in humanitärer Mission
- Susanne Raillard: Die See- und Küstenfischerei Mecklenburgs und Vorpommerns 1918 bis 1960. Traditionelles Gewerbe unter ökonomischem und politischem Wandlungsdruck
- Philip Rosin: Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972-1983. Einfluß durch Neutralität
- Andreas Malycha: Die SED in der Ära Honecker. Machtstrukturen, Entscheidungsmechanismen und Konfliktfelder in der Staatspartei 1971 bis 1989
- Yuliya von Saal: KSZE-Prozess und Perestroika in der Sowjetunion. Demokratisierung, Werteumbruch und Auflösung 1985-1991
- Matthias Peter: Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess 1975-1983. Die Umkehrung der Diplomatie
- Andreas Wirsching/Jürgen Zarusky/Alexander Tschubarjan u.a. (Hg.): Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945
- Gerhard Wettig (Hg.). Chruschtschows Westpolitik 1955 bis 1964. Band 2: Anfangsjahre der Berlin-Krise (Herbst 1958 bis Herbst 1960)
- Elke Seefried: Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945–1980
- Rüdiger Graf: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren
- Thomas Vordermayer: Bildungsbürgertum und völkische Ideologie. Konstitution und gesellschaftliche Tiefenwirkung eines Netzwerks völkischer Autoren (1919-1959)
- Johannes Hürter (Hg.): Terrorismusbekämpfung in Westeuropa. Demokratie und Sicherheit in den 1970er und 1980er Jahren
- Joachim Tauber: Arbeit als Hoffnung. Jüdische Ghettos in Litauen 1941–1944
- Sabine Bergstermann: Stammheim. Eine moderne Haftanstalt als Ort der Auseinandersetzung zwischen Staat und RAF
- Jörn Retterath: "Was ist das Volk?". Volks- und Gemeinschaftskonzepte der politischen Mitte in Deutschland 1917-1924
- Eva Oberloskamp: Codename TREVI. Terrorismusbekämpfung und die Anfänge einer europäischen Innenpolitik in den 1970er Jahren
- Gerhard Wettig (Hg.): Chruschtschows Westpolitik 1955 bis 1964. Gespräche, Aufzeichnungen und Stellungnahmen. Band 1: Außenpolitik vor Ausbruch der Berlin-Krise (Sommer 1955 bis Herbst 1958)
- Maximilian Becker: Mitstreiter im Volkstumskampf. Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939-1945
- Matthias Kuhnert: Humanitäre Kommunikation. Entwicklung und Emotionen bei britischen NGOs 1945–1990
- Veronika Heyde: Frankreich im KSZE-Prozess. Diplomatie im Namen der europäischen Sicherheit 1969-1983
- Bernhard Gotto: Enttäuschung in der Demokratie. Erfahrung und Deutung von politischem Engagement in der Bundesrepublik Deutschland während der 1970er und 1980er Jahre
- Sandra Schmitt: Das Ringen um das Selbst. Schizophrenie in Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nach 1945
- Daniela Gasteiger: Kuno von Westarp (1864-1945). Parlamentarismus, Monarchismus und Herrschaftsutopien im deutschen Konservatismus
- Markus Lammert: Der neue Terrorismus. Terrorismusbekämpfung in Frankreich in den 1980er Jahren
- Konrad Sziedat: Erwartungen im Umbruch. Die westdeutsche Linke und das Ende des "real existierenden Sozialismus"
- Anna Ullrich: Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung". Erwartungsmanagement deutsch-jüdischer Vereine und gesellschaftlicher Antisemitismus 1914-1938
- Thorsten Holzhauser: Die "Nachfolgepartei". Die Integration der PDS in das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1990-2005
- Clemens Krauss: Geldpolitik im Umbruch. Die Zentralbanken Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren
- Lars Lehmann: "Das Europa der Universitäten". Die Europäische Rektorenkonferenz und die internationale Politik 1955-1975
- Arvid von Bassi: Karl Dietrich Erdmann. Historiker, Wissenschaftsorganisator, Politiker
- Valérie Dubslaff: „Deutschland ist auch Frauensache“. NPD-Frauen im Kampf für Volk und Familie 1964–2020
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (1957-)
en:Public Papers of the Presidents (1957-)
Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (1959-)
- KGParl
- https://kgparl.de/wp-content/uploads/2020/01/gesamtverzeichnis-publikationen-kgparl.pdf
- Martin Schumacher: Erinnerungen und Dokumente von Joh. Victor Bredt, 1914 bis 1933
- Eberhard Kolb / Ludwig Richter (Bearb.): Nationalliberalismus in der Weimarer Republik. Die Führungsgremien der Deutschen Volkspartei 1918–1933
- Andreas Biefang: Der Gesamtdeutsche Ausschuss. Sitzungsprotokolle des Ausschusses für gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Bundestages 1949-1953
- Friedrich Hiller: Kuno Graf von Westarp: Konservative Politik im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
- Volker Stalmann: Linksliberalismus in Preußen Die Sitzungsprotokolle der preußischen Landtagsfraktion der DDP und DStP 1919-1932
- Volker Stalmann: Der Hamburger Arbeiter-und Soldatenrat 1918/19
Beiträge zur Militärgeschichte (1960-)
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
- Klaus-Jürgen Müller: Das Heer und Hitler. Armee und nationalsozialistisches Regime 1933–1940
- Gerhard Schreiber: Die italienischen Militärinternierten im deutschen Machtbereich 1943 - 1945 Verraten – Verachtet – Vergessen
- ...
Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit: Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe (1960-)
- https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/reihen/freiherr-vom-stein-gedaechtnisausgabe/freiherr-vom-stein-gedaechtnisausgabe-neuzeit/
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-das-ziel-erreicht-und-alle-quellen-offen-11312007.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.12.96
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2534 8.8.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenter-wollstein/quellen-zur-deutschen-innenpolitik-1933-1939-ausgewaehlte-quellen-zur-deutschen-geschichte-der-neuzeit-freiherr-vom-stein-gedaechtnisausgabe-band-33.html 7.5.02 faz
- http://www.sehepunkte.de/2004/06/5080.html 15.6.04
- http://www.sehepunkte.de/2006/04/9376.html 15.4.06
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-10792 5.11.07
- http://www.sehepunkte.de/2008/03/13244.html 15.3.08
Dokumente zur Deutschlandpolitik (1961-)
- Bundesarchiv (Deutschland)
- https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Artikel/Ueber-uns/Aus-unserer-Arbeit-Unterseiten/dzd-banduebersicht.html
- Editionen
- Ernst Deuerlein/Hansjürgen Schierbaum: III-1: 5. Mai bis 31. Dezember 1955
- 1961
- Ernst Deuerlein/Hansjürgen Schierbaum: III-2: 1. Januar bis 31. Dezember 1956
- 1963
- Ernst Deuerlein/Gisela Biewer/Hansjürgen Schierbaum: III-3: 1. Januar bis 31. Dezember 1957
- 1967
- Ernst Deuerlein/Gisela Biewer: III-4: 1. Januar bis 9. November 1958
- 1969
- Ernst Deuerlein/Hannelore Nathan: IV-1: 10. November 1958 bis 9. Mai 1959
- 1971
- Ernst Deuerlein/Werner John: IV-2: 9. Mai bis 10. August 1959
- 1971
- Ernst Deuerlein/Werner John: IV-3: 11. August bis 31. Dezember 1959
- 1972
- Ernst Deuerlein/Günter Holzweißig: IV-4: 1. Januar bis 30. Juni 1960
- 1972
- Günter Holzweißig: IV-5: 1. Juli bis 31. Dezember 1960
- 1973
- Rainer Salzmann: IV-6: 1. Januar bis 11. August 1961
- 1975
- Gisela Biewer: IV-7: 12. August bis 31. Dezember 1961
- 1976
- Hannelore Nathan: IV-8: 1. Januar bis 31. Dezember 1962
- 1977
- Gisela Biewer/Werner John: IV-9: 1. Januar bis 31. Dezember 1963
- 1978
- Marie-Luise Goldbach/Karl-Günter Schirrmeister: IV-10: 1. Januar bis 31. Dezember 1964
- 1980
- Marie-Luise Goldbach: IV-11: 1. Januar bis 31. Dezember 1965
- 1978
- Gisela Oberländer: IV-12: 1. Januar bis 30. November 1966
- 1981
- Gisela Oberländer: V-1: 1. Dezember 1966 bis 31. Dezember 1967
- 1984
- Rainer A. Blasius: I-1: Britische Deutschlandpolitik. 3. September 1939 bis 31. Dezember 1941
- 1984
- Marie-Luise Goldbach: I-2: Amerikanische Deutschlandpolitik. 11. August 1941 bis 31. Dezember 1942
- 1986
- Gisela Oberländer: V-2: 1. Januar bis 31. Dezember 1968
- 1987
- Rainer A. Blasius: I-3/2: Britische Deutschlandpolitik. 1. Juli bis 31. Dezember 1942
- 1988
- Rainer A. Blasius: I-3/1: Britische Deutschlandpolitik. 1. Januar bis 30. Juni 1942
- 1989
- Marie-Luise Goldbach: I-4: Amerikanische Deutschlandpolitik. 1. Januar bis 31. Dezember 1943
- 1991
- Gisela Biewer: II-1: Die Konferenz von Potsdam
- 1992
- Hanns Jürgen Küsters: II-2: Die Konstituierung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. 7. September bis 31. Dezember 1949
- Hanns Jürgen Küsters/Daniel Hofmann/Carsten Tessmer: II-3: 1. Januar bis 31. Dezember 1950
- 25.2.98
- Hanns Jürgen Küsters/Daniel Hofmann: Deutsche Einheit. Sonderedition aus den Akten des Bundeskanzleramtes 1989/90
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7870401.html 27.4.98
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7906819.html 8.6.98
- https://www.welt.de/print-welt/article622768/Ungeahnte-Einblicke-in-ein-grosses-Geschehen.html 9.7.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-das-management-der-einheit-11320331.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 1.9.98
- Daniel Hofmann: VI-1: 21. Oktober 1969 bis 31. Dezember 1970
- Herbert Elzer: I-5: Europäische Beratende Kommission. 15. Dezember 1943 bis 31. August 1945
- Hanns Jürgen Küsters: II-4: Die Außenminister-Konferenzen von Brüssel, London und Paris 8. August bis 25. Oktober 1954
- Hanns Jürgen Küsters/Monika Kaiser/Hans-Heinrich Jansen/Daniel Hoffmann: VI-2: 1. Januar 1971 bis 31. Dezember 1972; Die Bahr-Kohl-Gespräche 1970 bis 1973
- https://www.perlentaucher.de/buch/dokumente-zur-deutschlandpolitik-vi-reihe-band-2-1-januar-1971-bis-31-dezember-1972-die-bahr-kohl-gespraeche-1970-bis-1973.html 3.12.04 faz
- http://www.sehepunkte.de/2005/04/5438.html 15.4.05
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-5706?title=dokumenteneditionen-zur-neuen-ostpolitik-1969-1974 5.5.05
- Monika Kaiser/Daniel Hofmann/Hans-Heinrich Jansen: VI-3: 1. Januar 1973 bis 31. Dezember 1974
- Elke-Ursel Hammer: „Besondere Bemühungen“ der Bundesrepublik. Band 1: 1962 bis 1969. Häftlingsfreikauf, Familienzusammenführung, Agentenaustausch
- https://www.spiegel.de/politik/agenten-statt-dissidenten-a-08b7668b-0002-0001-0000-000088137131-amp 9.9.12
- https://www.faz.net/frankfurter-allgemeine-zeitung/politik/politische-buecher/bundesministerium-des-inneren-und-bundesarchiv-herausgeber-dokumente-zur-deutschlandpolitik-deutsch-deutscher-menschenhandel-12010159.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 3.1.13
- http://www.sehepunkte.de/2013/11/22315.html 15.11.13
- Daniel Hofmann/Hans-Heinrich Jansen/Anke Löbnitz: VI-5: 1. Januar 1977 bis 31. Dezember 1978
- Hans-Heinrich Jansen: VI-6: 1. Januar 1979 bis 31. Dezember 1980
- Maria von Loewenich/Jörn Petrick: VI-7: 1. Januar 1981 bis 1. Oktober 1982
- Annette Mertens: VII-1: 1. Oktober 1982 bis 31. Dezember 1984
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/franz-josef-strauss-korrespondenz-mit-alexander-schalck-golodkowski-veroeffentlicht-a-1223689.html 18.8.18
- https://www.welt.de/geschichte/article181273938/Strauss-Milliardenkredit-Wie-die-DDR-den-CSU-Chef-ueber-den-Tisch-zog.html 23.8.18
- http://www.sehepunkte.de/2019/03/32369.html 15.3.19
- Jörn Petrick: VII-2: 1. Januar 1985 bis 31. Dezember 1986
- Beihefte
- Band 1: Marie-Luise Goldbach, Werner John, Hannelore Nathan, Karlheinz Niclauß, Karl-Günter Schirrmeister, Albrecht Tyrell: Bibliographie zur Deutschlandpolitik 1941–1974
- 1975
- Band 3: Karlheinz Niclauß: Kontroverse Deutschl andpolitik. Die politische Auseinandersetzung in der Bundesrepublik Deutschland über den Grundlagenvertrag mit der DDR
- 1977
- Band 4: Otto Nübel: Die amerikanische Reparationspolitik gegenüber Deutschland 1941–1945
- 1980
- Band 5: Dieter Bingen: Die Bonner Deutschlandpolitik 1969–1979 in der polnischen Publizistik
- 1982
- Band 6: Karsten Schröder: Bibliographie zur Deutschlandpolitik 1975–1982
- 1983
- Band 7: Axel Frohn: Neutralisierung als Alternative zur Westintegration. Die Deutschlandpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika 1945–1949
- 1985
- Band 2: Albrecht Tyrell: Großbritannien und die Deutschlandplanung der Alliierten 1941–1945
- 1987
- Band 8: Daniel Hofmann: Truppenstationierung in der Bundesrepublik Deutschland. Die Vertragsverhandlungen mit den Westmächten 1951–1959
- 1997
- Band 9: Hanns Jürgen Küsters: Der Integrationsfriede. Viermächte-Verhandlungen über die Friedensregelung mit Deutschland 1945-1990
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (1961-)
- https://www.ifz-muenchen.de/publikationen/reihen/reihen/schriftenreihe-der-vierteljahrshefte-fuer-zeitgeschichte/
- Wolfgang Buschfort: Das Ostbüro der SPD: von der Gründung bis zur Berlin-Krise
- Roger Engelmann/Paul Erker: Annäherung und Abgrenzung: Aspekte deutsch-deutscher Beziehungen 1956-1969
- 1993
- Michael F. Scholz: Herbert Wehner in Schweden 1941 - 1946
- Michael Wildt: Die Judenpolitik des SD 1935 bis 1938
- Horst Möller, Andreas Wirsching: Nationalsozialismus in der Region - Sondernummer. Beiträge zur regionalen und lokalen Forschung und zum internationalen Vergleich
- Monika Dickhaus: Die Bundesbank im westeuropäischen Wiederaufbau
- 1996
- Hermann Wentker: Volksrichter in der SBZ/DDR 1945 bis 1952
- Reinhard Otto: Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42
- Dierk Hoffmann/Michael Schwartz: Geglückte Integration? - Sondernummer. Spezifika und Vergleichbarkeiten der Vertriebenen-Eingliederung in der SBZ/DDR
- Katja Klee: Im "Luftschutzkeller des Reiches". Evakuierte in Bayern 1939 - 1953
- Hans Günter Hockerts: Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit. NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich
- Bert Hoppe. Auf den Trümmern von Königsberg. Kaliningrad 1946 - 1970
- https://www.perlentaucher.de/buch/bert-hoppe/auf-den-truemmern-von-koenigsberg.html 10.8.00 zeit, 2.7.01 nzz
- Dierk Hoffmann, Hermann Wentker: Das letzte Jahr der SBZ
- Dierk Hoffmann/Marita Krauss/Michael Schwartz: Vertriebene in Deutschland
- Yfaat Weiss: Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust. Jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität 1933 - 1940
- Hermann Graml: Zwischen Stresemann und Hitler. Die Außenpolitik der Präsidialkabinette Brüning, Papen und Schleicher
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-graml/zwischen-stresemann-und-hitler.html 15.10.01 faz, 2.2.02 süddeutsche
- Jürgen Zarusky (Hg.): Die Stalin-Note vom 10. März 1952. Neue Quellen und Analysen
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-stalin-note-vom-10-maerz-1952-neue-quellen-und-analysen.html 7.3.02 zeit, 11.3.02 rundschau, 19.3.02 taz, 5.4.02 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2985 15.7.02
- Jörg Morré: Hinter den Kulissen des Nationalkomitees: das Institut 99 in Moskau und die Deutschlandpolitik der UdSSR 1943 - 1946
- Sven Keller: Günzburg und der Fall Josef Mengele
- Matthias Uhl / Armin Wagner (Hg.): Ulbricht, Chruschtschow und die Mauer
- Antoine Fleury/Horst Möller/Hans-Peter Schwarz: Die Schweiz und Deutschland 1945-1961
- Dimitrij N. Filippovych / Matthias Uhl (Hg.): Vor dem Abgrund. Die Streitkräfte der USA und der UdSSR sowie ihrer deutschen Bündnispartner in der Kubakrise
- Johannes Hürter / Hans Woller (Hg.): Hans Rothfels und die deutsche Zeitgeschichte
- Thomas Schlemmer (Hg.): Die Italiener an der Ostfront 1942/43. Dokumente zu Mussolinis Krieg gegen die Sowjetunion
- Dierk Hoffmann/Michael Schwartz (Hg.): Sozialstaatlichkeit in der DDR. Sozialpolitische Entwicklungen im Spannungsfeld von Diktatur und Gesellschaft 1945/49-1989
- Walter Lehmann: Die Bundesrepublik und Franco-Spanien in den 50er Jahren
- Manfred Kittel: Vertreibung der Vertriebenen? Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982)
- https://www.perlentaucher.de/buch/manfred-kittel/vertreibung-der-vertriebenen.html 31.1.07 rundschau, 21.3.07 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9270 19.7.07
- Henning Türk: Die Europapolitik der Großen Koalition 1966-1969
- Damian van Melis und Henrik Bispinck (Hg.): "Republikflucht" - Sondernummer. Flucht und Abwanderung aus der SBZ/DDR 1945 bis 1961
- Manfred Kittel: Nach Nürnberg und Tokio: "Vergangenheitsbewältigung" in Japan und Westdeutschland 1945 bis 1969
- Jürgen Zarusky (Hg.): Stalin und die Deutschen. Neue Beiträge der Forschung
- Max Bonacker: Goebbels' Mann beim Radio. Der NS-Propagandist Hans Fritzsche
- Peter Ruggenthaler (Hg.): Stalins großer Bluff. Die Geschichte der Stalin-Note in Dokumenten der sowjetischen Führung
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10531 7.1.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-ruggenthaler/stalins-grosser-bluff.html 11.1.08 süddeutsche, 30.1.08 faz, 16.5.08 nzz
- http://www.sehepunkte.de/2009/09/15559.html 15.9.09
- Johannes Hürter, Gian Enrico Rusconi (Hg.): Der Kriegseintritt Italiens im Mai 1915
- Johannes Hürter, Jürgen Zarusky (Hg.): Besatzung, Kollaboration, Holocaust. Neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
- Jürgen John, Horst Möller, Thomas Schaarschmidt (Hg.): Die NS-Gaue - Sondernummer. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat"?
- Elke Scherstjanoi (Hg.): Zwei Staaten, zwei Literaturen? Das internationale Kolloquium des Schriftstellerverbandes in der DDR, Dezember 1964. Eine Dokumentation
- Thomas Raithel; Andreas Rödder; Andreas Wirsching (Hg.): Auf dem Weg in eine neue Moderne?. Die Bundesrepublik Deutschland in den siebziger und achtziger Jahren.
- Heike Amos: Die Vertriebenenpolitik der SED 1949-1990
- Stefanie Michaela Baumann: Menschenversuche und Wiedergutmachung. Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente
- Kristian Buchna: Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr. Friedrich Middelhauve und die nordrhein-westfälische FDP 1945 - 1953
- Johannes Hürter, Jürgen Zarusky (Hg.): Epos Zeitgeschichte. Romane des 20. Jahrhunderts in zeithistorischer Sicht. 10 Essays für den 100. Band
- Philipp Gassert / Tim Geiger / Hermann Wentker (Hg.): Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung. Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive
- Wiebke Bachmann: Die UdSSR und der Nahe Osten. Zionismus, ägyptischer Antikolonialismus und sowjetische Außenpolitik bis 1956
- Andreas Hilger (Hg.): Diplomatie für die deutsche Einheit. Dokumente des Auswärtigen Amts zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen 1989/90
- (https://www.spiegel.de/politik/allein-gegen-alle-a-21a9403c-0002-0001-0000-000073989790 26.9.10)
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-17424 24.1.12
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/jahrbucher-fur-geschichte-osteuropas/jgo-e-reviews-2013/1/ReviewMonograph69135614/@@generate-pdf-recension?language=de 13
- Elke Scherstjanoi (Hg.): Russlandheimkehrer. Die sowjetische Kriegsgefangenschaft im Gedächtnis der Deutschen
- Matthias Peter/Hermann Wentker (Hg.): Die KSZE im Ost-West-Konflikt. Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975-1990
- Jochen Oltmer, Axel Kreienbrink, Carlos Sanz Díaz (Hg.): Das "Gastarbeiter"-System. Arbeitsmigration und ihre Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und Westeuropa
- Thomas Raithel: Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik. Entwicklung und Auseinandersetzung während der 1970er und 1980er Jahre
- Heike Amos: Vertriebenenverbände im Fadenkreuz. Aktivitäten der DDR-Staatssicherheit 1949 bis 1989
- Bernhard Gotto, Horst Möller, Jean Mondot, Nicole Pelletier: Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren
- Andreas Hilger, Oliver Wrochem (Hg.): Die geteilte Nation. Nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert
- Stefan Creuzberger, Dierk Hoffmann (Hg.): "Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft" - Sondernummer. Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik
- Simon Gonser: Der Kapitalismus entdeckt das Volk. Wie die deutschen Großbanken in den 1950er und 1960er Jahren zu ihrer privaten Kundschaft kamen
- Andrea Bambi, Axel Drecoll (Hg.): Alfred Flechtheim. Raubkunst und Restitution
- Sven Keller (Hg.): Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin. Die Aufzeichnungen Wolfhilde von Königs 1939-1946
- Jan Hansen: Abschied vom Kalten Krieg? Die Sozialdemokraten und der Nachrüstungsstreit (1977-1987)
- Stefan Grüner, Sabine Mecking (Hg.): Wirtschaftsräume und Lebenschancen. Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000
- Dierk Hoffmann, Andreas Malycha (Hg.): Erdöl, Mais und Devisen. Die ostdeutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen 1951-1967. Eine Dokumentation
- Nicolai Hannig und Malte Thießen (Hg.): Vorsorgen in der Moderne. Akteure, Räume und Praktiken
- Till Florian Tömmel: Bonn, Jakarta und der Kalte Krieg. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Indonesien von 1952 bis 1973
- Andreas Eichmüller: Die SS in der Bundesrepublik. Debatten und Diskurse über ehemalige SS-Angehörige 1949-1985
- https://taz.de/Die-NS-Schutzstaffel-nach-dem-Krieg/!5569551/ 31.1.19
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-eichmueller/die-ss-in-der-bundesrepublik.html 19.3.19 faz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-26935 4.9.19
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/einsicht/2019/ReviewMonograph956878495 19
- Michael Schwartz: Homosexuelle, Seilschaften, Verrat. Ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert
- Johannes Hürter: Verfilmte Trümmerlandschaften. Nachkriegserzählungen im internationalen Kino 1945–1949
- Tim Geiger, Jürgen Lillteicher und Hermann Wentker (Hg.): Zwei plus Vier. Die internationale Gründungsgeschichte der Berliner Republik
Schriften zur Verfassungsgeschichte (1961-)
Germania Sacra (1962-)
- (1929)
- Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/germania-sacra/veroeffentlichungen/
- http://www.sehepunkte.de/2012/01/20016.html 15.1.12
- http://www.sehepunkte.de/2013/07/21667.html 15.7.13
- http://www.sehepunkte.de/2015/05/25956.html 15.5.15
- http://www.sehepunkte.de/2018/02/29996.html 15.2.18
- http://www.sehepunkte.de/2019/09/29995.html 15.9.19
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-118328?title=s-arend-die-bistuemer-der-kirchenprovinz-mainz&recno=8&q=&sort=&fq=&total=18876 31.8.22
Industrielle Welt (1962-)
- Schriftenreihe des Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte
- https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/kunst-und-architektur/architektur/39878/industrielle-welt
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte (1963-)
Repertorium der deutschen Königspfalzen (1963-)
Chronik der deutschen Sozialdemokratie (1963-)
- https://dietz-verlag.de/programm/thema/reihen-chronik-der-deutschen-sozialdemokratie
- Dieter Schuster (Hg.): Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Band 5: 1987 bis 1990. Daten - Fakten - Hintergründe
dtv-Atlas Weltgeschichte (1964-)
Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung (1964-)
Kommission für Zeitgeschichte (1966-)
- https://www.kfzg.de/fileadmin/user_upload/downloads/kfzg-reihenprospekt-1965ff_202004.pdf
- Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Bonn
- Petra Heinicker: Kolpingsarbeit in der SBZ und DDR 1945-1990
Veröffentlichungen der Archivschule Marburg (1966-)
Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1966-)
Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz (1967-)
- https://gsta.preussischer-kulturbesitz.de/schwerpunkte/erschliessung-und-forschung/reihen-und-zeitschriften/veroeffentlichungen-aus-den-archiven-preussischer-kulturbesitz-1967-2014.html
- https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/transnationaleglobalgeschichte/39909/veroeffentlichungen-aus-den-archiven-preussischer-kulturbesitz
- https://www.duncker-humblot.de/reihe/veroeffentlichungen-aus-den-archiven-preussischer-kulturbesitz-forschungen-vapkf-247/?page_id=1
Justiz und NS-Verbrechen (1968-)
Historische Kommission zu Berlin (1968-)
- https://www.degruyter.com/view/serial/VHKB-B?contents=toc-59654 Veröffentlichungen
- Harald Engler: Die Finanzierung der Reichshauptstadt. Untersuchungen zu den hauptstadtbedingten staatlichen Ausgaben Preußens und des Deutschen Reiches in Berlin vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich 1871-1945
- 04
Historische Forschungen (1968-)
Akten deutscher Bischöfe (1968-)
- Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte
- https://www.kfzg.de/publikationen/quellen
- https://www.zeit.de/1970/18/heilige-untertanenpflicht/komplettansicht 1.5.70
- https://www.perlentaucher.de/buch/akten-deutscher-bischoefe-seit-1945-ddr-1957-1961.html 16.6.07 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10972 9.4.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/akten-deutscher-bischoefe-seit-1945-westliche-besatzungszonen-1945-1947-2-baende.html 1.12.12 faz
- http://www.sehepunkte.de/2013/07/17874.html 15.7.13
- http://www.sehepunkte.de/2015/04/27103.html 15.4.15
- https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/Im-Rueckzugsgefecht;art312,191109 14.8.18
Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart (1969-)
- https://www.schoeningh.de/view/serial/SSG
- Mario Niemann: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989
- Andreas Herbst (Hg.), Mario Niemann (Hg.): SED-Kader: Die mittlere Ebene. Biographisches Lexikon der Sekretäre der Landes- und Bezirksleitungen, der Ministerpräsidenten und der Vorsitzenden der Räte der Bezirke 1946 bis 1989
Studien zur Zeitgeschichte (1970-)
- https://www.ifz-muenchen.de/publikationen/reihen
- Reinhard Bollmus: Das Amt Rosenberg und seine Gegner. Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem
- 70
- Shlomo Aronson: Reinhard Heydrich und die Frühgeschichte von Gestapo und SD
- 71
- Günter Plum: Gesellschaftsstruktur und politisches Bewußtsein in einer katholischen Region 1928 - 1933. Untersuchungen am Beispiel des Regierungsbezirks Aachen
- 72
- Lothar Kettenacker: Nationalsozialistische Volkstumspolitik im Elsaß
- 73
- Conrad F. Latour, Thilo Vogelsang: Okkupation und Wiederaufbau. Die Tätigkeit der Militärregierung in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands 1944 - 1947
- 73
- Michael H. Kater: Das "Ahnenerbe" der SS 1935 - 1945. Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches
- 74
- Marie Elise Foelz-Schroeter: Föderalistische Politik und nationale Repräsentation 1945 - 1947. Westdeutsche Länderregierungen, zonale Bürokratien und politische Parteien im Widerstreit
- 74
- Alexander Fischer: Sowjetische Deutschlandpolitik im Zweiten Weltkrieg 1941 - 1945
- 75
- Wilfried Loth: Sozialismus und Internationalismus. Die französischen Sozialisten und die Nachkriegsordnung Europas 1940 - 1950
- 77
- Gerold Ambrosius: Die Durchsetzung der Sozialen Marktwirtschaft in Westdeutschland 1945 - 1949
- 77
- Johannes H. Voigt: Indien im Zweiten Weltkrieg
- 78
- Heribert Piontkowitz: Anfänge westdeutscher Außenpolitik 1946 - 1949. Das Deutsche Büro für Friedensfragen
- 78
- Christian Streit: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 - 1945
- 78
- Hans-Dieter Kreikamp: Deutsches Vermögen in den Vereinigten Staaten. Die Auseinandersetzung um seine Rückführung als Aspekt der deutsch-amerikanischen Beziehungen 1952 - 1962
- 79
- Hans-Joachim Hoppe: Bulgarien - Hitlers eigenwilliger Verbündeter. Eine Fallstudie zur nationalsozialistischen Südosteuropapolitik
- 79
- Ilse Unger: Die Bayernpartei. Geschichte und Struktur 1945 - 1957
- 79
- Norbert Frei: Nationalsozialistische Eroberung der Provinzpresse. Gleichschaltung, Selbstanpassung und Resistenz in Bayern
- 80
- Hans Woller: Die Loritz-Partei. Geschichte, Struktur und Politik der Wirtschaftlichen Aufbau-Vereinigung (WAV) 1945 - 1955
- 82
- Peter Weilemann: Weltmacht in der Krise. Isolationistische Impulse in der amerikanischen Außenpolitik der siebziger Jahre
- 82
- Ludolf Herbst: Der Totale Krieg und die Ordnung der Wirtschaft. Die Kriegswirtschaft im Spannungsfeld von Politik, Ideologie und Propaganda 1939 - 1945
- 82
- Peter Jakob Kock: Bayerns Weg in die Bundesrepublik
- 83
- Holm Sundhaussen: Wirtschaftsgeschichte Kroatiens im nationalsozialistischen Großraum 1941 - 1945. Das Scheitern einer Ausbeutungsstrategie
- 83
- Ger van Roon: Zwischen Neutralismus und Solidarität. Die evangelischen Niederlande und der deutsche Kirchenkampf 1933 - 1942
- 83
- Gerhard Hirschfeld: Fremdherrschaft und Kollaboration. Die Niederlande unter deutscher Besatzung 1940 - 1945
- 84
- Leonid Luks: Entstehung der kommunistischen Faschismustheorie. Die Auseinandersetzung der Komintern mit Faschismus und Nationalsozialismus 1921 - 1935
- 84
- Heinz Dieter Hölsken: Die V-Waffen. Entstehung - Propaganda - Kriegseinsatz
- 84
- Patrick Moreau: Nationalsozialismus von links. Die "Kampfgemeinschaft Revolutionärer Nationalsozialisten" und die "Schwarze Front" Otto Straßers 1930 - 1935
- 84
- Heidrun Holzbach: Das "System Hugenberg": die Organisation bürgerlicher Sammlungspolitik vor dem Aufstieg der NSDAP
- Marie-Luise Recker: Nationalsozialistische Sozialpolitik im Zweiten Weltkrieg
- 85
- Michael Prinz: Vom neuen Mittelstand zum Volksgenossen. Die Entwicklung des sozialen Status der Angestellten von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Zeit
- 86
- Wolfgang Zank: Wirtschaft und Arbeit in Ostdeutschland 1945 - 1949. Probleme des Wiederaufbaus in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
- 87
- Klaus Segbers: Die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Die Mobilisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft im "Großen Vaterländischen Krieg" 1941 - 1943
- 87
- Peter Longerich: Propagandisten im Krieg. Die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes unter Ribbentrop
- 87
- Kai-Uwe Merz: Kalter Krieg als antikommunistischer Widerstand. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit 1948 - 1959
- 87
- Margit Szöllösi-Janze: Die Pfeilkreuzlerbewegung in Ungarn. Historischer Kontext, Entwicklung und Herrschaft
- 89
- Clemens Vollnhals: Evangelische Kirche und Entnazifizierung 1945 - 1949. Die Last der nationalsozialistischen Vergangenheit
- 89
- Elisabeth Kraus: Ministerien für das ganze Deutschland? Der Alliierte Kontrollrat und die Frage gesamtdeutscher Zentralverwaltungen
- 90
- Reinhold Brender: Kollaboration in Frankreich im Zweiten Weltkrieg. Marcel Déat und das Rassemblement national populaire
- 92
- Jürgen Zarusky: Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell. Ideologische Auseinandersetzungen und außenpolitische Konzeptionen 1917 - 1933
- 92
- Roger Engelmann: Provinzfaschismus in Italien. Politische Gewalt und Herrschaftsbildung in der Marmorregion Carrara 1921 - 1924
- 92
- Christoph Boyer: Zwischen Zwangswirtschaft und Gewerbefreiheit. Handwerk in Bayern 1945 - 1949
- 92
- Detlef Garbe: Zwischen Widerstand und Martyrium. Die Zeugen Jehovas im "Dritten Reich"
- 93
- Stefan Zauner: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945 - 1949
- 94
- Bettina Blank: Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepulik. Zur Auseinandersetzung um die Frankfurter Dokumente vom Juli 1948
- 95
- Petra Marquardt-Bigman: Amerikanische Geheimdienstanalysen über Deutschland 1942 - 1949
- 95
- Eckart Lohse: Östliche Lockungen und westliche Zwänge. Paris und die deutsche Teilung 1949 bis 1955
- 95
- Dierk Hoffmann: Sozialpolitische Neuordnung in der SBZ/DDR. Der Umbau der Sozialversicherung 1945 - 1956
- 96
- Abdolreza Scheybani: Handwerk und Kleinhandel in der Bundesrepublik Deutschland. Sozialökonomischer Wandel und Mittelstandspolitik 1949 - 1961
- 96
- Reiner Marcowitz: Option für Paris? Unionsparteien, SPD und Charles de Gaulle 1958 bis 1969
- 96
- Dieter Pohl: Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalizien 1941–1944. Organisation und Durchführung eines staatlichen Massenverbrechens
- Die Zeit 4.10.96
- Matthias Peter: John Maynard Keynes und die britische Deutschlandpolitik. Machtanspruch und ökonomische Realität im Zeitalter der Weltkriege 1919 - 1946
- 97
- Dirk Kroegel: Einen Anfang finden! Kurt Georg Kiesinger in der Außen- und Deutschlandpolitik der Großen Koalition
- 97
- Magnus Brechtken: "Madagaskar für die Juden". Antisemitische Idee und politische Praxis 1885 - 1945
- 97
- Astrid von Pufendorf: Otto Klepper (1888 - 1957). Deutscher Patriot und Weltbürger
- 97
- Jürgen Klöckler: Abendland - Alpenland - Alemannien. Frankreich und die Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945 - 1947
- 98
- Damian van Melis: Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern. Herrschaft und Verwaltung 1945 - 1948
- 99
- Ulrike Haerendel: Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich. Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung" am Beispiel Münchens
- 99
- Hans-Wilhelm Eckert: Konservative Revolution in Frankreich? Die Nonkonformisten der Jeune Droite und des Ordre Nouveau in der Krise der 30er Jahre
- 00
- Roland Ray: Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930 - 1942
- 00
- Franz Eibl: Politik der Bewegung. Gerhard Schröder als Außenminister 1961 - 1966
- 01
- Dieter Marc Schneider: Johannes Schauff (1902 - 1990). Migration und "Stabilitas" im Zeitalter der Totalitarismen
- 01
- Wolf Gruner: Öffentliche Wohlfahrt und Judenverfolgung. Wechselwirkungen lokaler und zentraler Politik im NS-Staat (1933 - 1942)
- 02
- Mathias Rösch: Die Münchner NSDAP 1925-1933. Eine Untersuchung zur inneren Struktur der NSDAP in der Weimarer Republik
- Theresia Bauer: Blockpartei und Agrarrevolution von oben. Die Demokratische Bauernpartei Deutschlands 1948 - 1963
- 03
- Winfried Süß: Der "Volkskörper" im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939 - 1945
- 03
- Yeshayahu A. Jelinek: Deutschland und Israel 1945 - 1965. Ein neurotisches Verhältnis
- 04
- Christiane Kuller: Familienpolitik im föderativen Sozialstaat. Die Formierung eines Politikfeldes in der Bundesrepublik 1949 - 1975
- 04
- Dorothee Hochstetter: Motorisierung und "Volksgemeinschaft". Das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps (NSKK) 1931 - 1945
- 05
- Vanessa Conze: Das Europa der Deutschen. Ideen von Europa in Deutschland zwischen Reichstradition und Westorientierung (1920 - 1970)
- 05
- Eckard Michels: Von der Deutschen Akademie zum Goethe-Institut. Sprach- und auswärtige Kulturpolitik 1923 - 1960
- 05
- Bernhard Gotto: Nationalsozialistische Kommunalpolitik. Administrative Normalität und Systemstabilisierung durch die Augsburger Stadtverwaltung 1933 - 1945
- 06
- Tobias Winstel: Verhandelte Gerechtigkeit. Rückerstattung und Entschädigung für jüdische NS-Opfer in Bayern und Westdeutschland
- 06
- Friederike Föcking: Fürsorge im Wirtschaftsboom. Die Entstehung des Bundessozialhilfegesetzes von 1961
- 07
- Bert Hoppe: In Stalins Gefolgschaft. Moskau und die KPD 1928 - 1933
- 07
- Ingo Loose: Kredite für NS-Verbrechen. Die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939 - 1945
- 07
- Michael Hoffmann: Ordnung, Familie, Vaterland. Wahrnehmung und Wirkung des Ersten Weltkriegs auf die parlamentarische Rechte im Frankreich der 1920er Jahre
- 08
- Carsten Schreiber: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens
- 08
- Axel Drecoll: Der Fiskus als Verfolger. Die steuerliche Diskriminierung der Juden in Bayern 1933 - 1941/42
- 09
- Joachim Samuel Eichhorn: Durch alle Klippen hindurch zum Erfolg. Die Regierungspraxis der ersten Großen Koalition (1966 - 1969)
- 09
- Michael Mayer: Staaten als Täter. Ministerialbürokratie und "Judenpolitik" in NS-Deutschland und Vichy-Frankreich. Ein Vergleich
- 10
- Stefan Paulus: Vorbild USA? Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945 - 1976
- 10
- Stephan Lehnstaedt: Okkupation im Osten. Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939 - 1944
- 10
- Angela Hermann: Der Weg in den Krieg 1938/39. Quellenkritische Studien zu den Tagebüchern von Joseph Goebbels
- 11
- Hans-Christian Jasch: Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik. Der Mythos von der sauberen Verwaltung
- 12
- Sabine Mecking: Bürgerwille und Gebietsreform. Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965 - 2000
- 12
- Christian Wenkel: Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland". Das Verhältnis Frankreichs zur DDR im Spannungsfeld von Perzeption und Diplomatie
- 14
- Monika Sigmund: Genuss als Politikum. Kaffeekonsum in beiden deutschen Staaten
- Agnes Bresselau von Bressensdorf: Frieden durch Kommunikation. Das System Genscher und die Entspannungspolitik im Zweiten Kalten Krieg 1979-1982/83
- Karl Christian Führer: Die Stadt, das Geld und der Markt. Immobilienspekulation in der Bundesrepublik 1960 - 1985
- 16
- Kerstin Theis: Wehrmachtjustiz an der "Heimatfront". Die Militärgerichte des Ersatzheeres im Zweiten Weltkrieg
- 16
- Lutz Maeke: DDR und PLO. Die Palästinapolitik des SED-Staates
- 17
- Franz Hauner: Licht, Luft, Sonne, Hygiene. Architektur und Moderne in Bayern zur Zeit der Weimarer Republik
- 20
- Desiderius Meier: Hermann Dietrich. Bürgertum und Liberalismus in der Weimarer Republik
- 21
- Cedric Bierganns: Geistige Nachrüstung. Ronald Reagan und die Deutschlandpolitik der U.S. Information Agency 1981-1987
- Jana Wolf: In der Schmiede des "neuen Menschen". Ausleseschulen im italienischen Faschismus
- 22
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft (1972-)
Marx-Engels-Gesamtausgabe#MEGA2 (1975-)
- Internationale Marx-Engels-Stiftung
- http://mega.bbaw.de/
- https://www.zeit.de/1972/39/ein-brief-nach-ostberlin/komplettansicht 29.9.72
- https://www.spiegel.de/kultur/dank-von-enkeln-a-863a1568-0002-0001-0000-000041533951 30.3.75
- https://taz.de/Parteipolitische-Verklammerung-betr-Goetz-Aly-quotTreuhand-wirft-Marx-Engels-auf-den-Misthaufen-der-Geschichtequot-taz-vom-26291/!1729480/ 5.3.91
- https://www.zeit.de/1991/37/sind-marx-und-engels-lesenswert/komplettansicht 6.9.91
- https://www.zeit.de/1993/19/die-mega-stars/komplettansicht 7.5.93
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/733552.was-ist-mit-der-mega.html 13.10.98
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/743603.endlich-es-geht-weiter.html 21.12.98
- https://www.zeit.de/1999/09/Saekulares_Unternehmen/komplettansicht 25.2.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-was-lernt-man-nicht-alles-aus-buechern-11317943.html 15.11.99
- https://leibnizsozietaet.de/wp-content/uploads/2012/10/08_neuhaus.pdf 16.12.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-vierte-abteilung-exzerpte-notizen-marginalien-band-3.html 13.5.00 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-vierte-abteilung-exzerpte-notizen-marginalien-band-32.html 13.7.00 zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-dritte-abteilung-briefwechsel-band-10.html 16.7.01 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-erste-abteilung-werke-artikel-entwuerfe-band-14.html 16.2.02 süddeutsche, nzz 6.4.02, rundschau 8.4.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-dritte-abteilung-briefwechsel-band-13.html 18.2.03 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-dritte-abteilung-briefwechsel-band-9.html 3.3.04 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-zweite-abteilung-das-kapital-und-vorabeiten-band-14.html 13.5.04 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-zweite-abteilung-das-kapital-und-vorarbeiten-band-15.html 17.1.05 süddeutsche, 31.1.05 faz
- https://www.zeit.de/schwerpunkte/hochschule/akademie/pom_okt_2005 25.1.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-zweite-abteilung-das-kapital-und-vorarbeiten-band-12.html 22.3.06 rundschau 29.7.06 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-dritte-abteilung-briefwechsel-band-11.html 22.4.06 süddeutsche
- https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Utopie_kreativ/189-90/189.pdf 7.06
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/blaue-baende-ohne-ende.984.de.html?dram:article_id=153409 12.3.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-vierte-abteilung-exzerpte-notizen-marginalien-band-12.html 15.5.08 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-zweite-abteilung-das-kapital-und-vorarbeiten-band-11.html 12.6.08 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-erste-abteilung-werke-artikel-entwuerfe-band-20.html 8.1.10 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-erste-abteilung-werke-artikel-entwuerfe-band-21.html 8.1.10 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-erste-abteilung-werke-artikel-entwuerfe-band-32.html 1.2.11 süüddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-zweite-abteilung-das-kapital-und-vorarbeiten-teilband-4.html 5.12.12 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-dritte-abteilung-briefwechsel-band-12-karl-marx-friedrich-engels-januar-1862-bis-september-1864.html 9.11.13 taz
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-dritte-abteilung-briefwechsel-band-30.html 7.5.14 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-vierte-abteilung-exzerpte-notizen-marginalien-band-5.html 16.6.15 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-erste-abteilung-werke-artikel-entwuerfe-band-7.html 14.11.16 süddeutsche
- https://marx200.org/vorworte/jede-edition-ist-ein-kind-ihrer-zeit 26.1.17
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/marx-engels-gesamtausgabe-keine-bibel-fuer-die.976.de.html?dram:article_id=403091 13.12.17
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-erste-abteilung-werke-artikel-entwuerfe-band-5.html 18.12.17 süddeutsche, welt 22.1.18, taz 7.8.18
- https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/marx-engels-nachlass-forscher-aller-laender-vereinigt-euch/21220376-all.html 1.5.18
- https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2018/03/marx-engels-gesamtausgabe-erstellung/komplettansicht 17.6.18
- https://literaturkritik.de/weber-max-weber-gesamtausgabe-band-i7-zur-logik-methodik-sozialwissenschaften-schriften-1900-1907-es-ist-fast-vollbracht,26096.html 15.10.19
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-engels-karl-marx/marx-engels-gesamtausgabe-mega-erste-abteilung-werke-artikel-entwuerfe-band-8.html 25.1.21 süddeutsche
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London (1975-)
- Detlev Clemens: Herr Hitler in Germany. Wahrnehmung und Deutungen des Nationalsozialismus in Großbritannien 1920 bis 1939
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (1975-)
Schwarze Reihe (Die Zeit des Nationalsozialismus) (1977-)
Walther-Rathenau-Gesamtausgabe (1977-)
- Walther-Rathenau-Gesellschaft
- http://walther-rathenau.de/publikationen/gesamtausgabe/
- (Walther Rathenau: Tagebuch 1907–1922; herausgegeben von Hartmut Pogge-von Strandmann
- Hauptwerke und Gespräche
- 1977
- BW Harden
- Briefe
- Schriften der Wilhelminischen Zeit 1885-1914
- Schriften der Kriegs- und Revolutionszeit 1914–1919
- Schriften der Weimarer Zeit 1919–1922
- 2022
Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus (1977-)
- KGParl
- https://kgparl.de/wp-content/uploads/2020/11/gesamtverzeichnis-publikationen-kgparl_2020-11-1.pdf
- Dirk Götschmann: Bayerischer Parlamentarismus im Vormärz. Die Ständeversammlung des Königreichs Bayern 1819–1848
- Hans-Peter Becht: Badischer Parlamentarismus 1819 bis 1870
- Henning Kästner: Der Weimarer Landtag 1817–1848
- Timo Leimbach: Landtag von Thüringen 1919/20-1933
- Marie-Luise Recker: Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland Der Deutsche Bundestag 1949-1969
Texte und Materialien zur Zeitgeschichte (1977-)
- Institut für Zeitgeschichte
- https://www.ifz-muenchen.de/publikationen/reihen/reihen/texte-und-materialien-zur-zeitgeschichte/
- Detlev Brunner: Inventar der Befehle der Sowjetischen Militäradministration Mecklenburg (-Vorpommern) 1945-1949
- Hartmut Weber, Jan Foitzik und Natalja P. Timofejewa: Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD). Kultur, Wissenschaft und Bildung 1945 - 1949. Ziele, Methoden, Ergebnisse. Dokumente aus russischen Archiven
- Stein Ugelvik Larsen, Beatrice Sandberg und Volker Dahm: Meldungen aus Norwegen
- Jan Foitzik und Nikita W. Petrow: Die sowjetischen Geheimdienste in der SBZ/DDR von 1945-1953
- Jan Foitzik (Hg.): Sowjetische Interessenpolitik in Deutschland 1944-1954
- Jan Foitzik (Hg.): Sowjetische Kommandanturen und deutsche Verwaltung in der SBZ und frühen DDR
Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit (1977-)
Rhöndorfer Gespräche (1978-)
- https://www.adenauerhaus.de/sah_1_3_.html
- Adenauer und die deutsche Geschichte, hg. von Anselm Doering-Manteuffel und Hans-Peter Schwarz
- Adenauer, Israel und das Judentum
- Helmut Altrichter (Hg.): Adenauers Moskaubesuch 1955. Eine Reise im internationalen Kontext
- Hans Günter Hockerts / Günther Schulz (Hg.): Der "Rheinische Kapitalismus" in der Ära Adenauer
- Philipp Gassert / Hans Jörg Hennecke (Hg.): Koalitionen in der Bundesrepublik. Bildung, Management und Krisen von Adenauer bis Merkel
- Stefan Creuzberger (Hg.) / Dominik Geppert (Hg.): Die Ämter und ihre Vergangenheit. Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949-1972
Oldenbourg Grundriss der Geschichte (1978-)
- ...
Politik- und Gesellschaftsgeschichte (1978-)
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/geschichte/publikationen/reihe-politik-und-gesellschaftsgeschichte
Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages (1979-)
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-schindler/datenhandbuch-zur-geschichte-des-deutschen-bundestages-1949-bis-1999.html 5.4.00 faz, 22.5.00 nzz, 20.7.00 zeit
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz118979256rez.htm 06-1
Diplomatische_Dokumente_der_Schweiz#Bände_DDS (1979-)
Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte (1980-)
- https://www.kas.de/de/forschungen-und-quellen-zur-zeitgeschichte
- https://digitaler-lesesaal.kas.de/publikationen
- Hans Günter Hockerts: Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland
- Rainer Salzmann: Die CDU/CSU im Parlamentarischen Rat
- Wolfgang Krieger: General Lucius D. Clay und die amerikanische Deutschlandpolitik 1945-1949
- Brigitte Kaff: Die Unionsparteien 1946-1950. Protokolle der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU Deutschlands und der Konferenzen der Landesvorsitzenden
- Martin Rißmann: Kaderschulung in der Ost-CDU 1949-1971. Zur geistigen Formierung einer Blockpartei. Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
- Wilfried Mausbach: Zwischen Morgenthau und Marshall. Das wirtschaftspolitische Deutschlandkonzept der USA 1944-1947
- Michael Borchard: Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion. Zur politischen Bedeutung der Kriegsgefangenenfrage 1949-1955
- Ralf Thomas Baus: Die Christlich-Demokratische UnionDeutschlands in der sowjetisch besetzten Zone 1945 bis 1948
- Alexander Troche: "Berlin wird am Mekong verteidigt". Die Ostasienpolitik der Bundesrepublik in China, Taiwan und Süd-Vietnam 1954-1966
- Niels Hansen: Aus dem Schatten der Katastrophe. Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion. Ein dokumentierter Bericht
- https://www.perlentaucher.de/buch/niels-hansen/aus-dem-schatten-der-katastrophe.html 11.6.02 faz, 1.9.03 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3418 19.2.03
- Torsten Oppelland: Gerhard Schröder (1910-1989). Politik zwischen Staat, Partei und Konfession
- Guido Hitze: Carl Ulitzka (1873-1953). Oberschlesien zwischen den Weltkriegen
- Winfried Herbers: Der Verlust der Hegemonie. Die Kölner CDU 1945/46-1964
- Bernhard Forster: Adam Stegerwald (1874-1945)
- Matthias Stickler: "Ostdeutsch heißt gesamtdeutsch". Organisation, Selbstverständnis und heimatpolitische Zielsetzungen der deutschen Vertriebenenverbände 1949-1972
- Andreas Grau: Gegen den Strom. Die Reaktion der CDU/CSU-Opposition auf die Ost- und Deutschlandpolitik der sozialliberalen Koalition 1969-1973
- Birgit Ramscheid: Herbert Blankenhorn (1904-1991). Adenauers außenpolitischer Berater
- Stefan Marx: Heinrich Köppler (1925-1980). Politik aus christlicher Verantwortung
- Peer Oliver Volkmann: Heinrich Brüning (1885-1970). Nationalist ohne Heimat: Eine Teilbiographie
- Kordula Kühlem: Hans Kroll (1898–1967). Eine diplomatische Karriere im 20. Jahrhundert
- Heinrich Küppers: Johannes Hoffmann (1890-1967). Biographie eines Deutschen
- Guido Hitze: Verlorene Jahre? Die CDU-Opposition in Nordrhein-Westfalen 1975-1995. Drei Bände
- https://www.perlentaucher.de/buch/guido-hitze/verlorene-jahre.html 5.7.10 faz
- https://rp-online.de/politik/guido-hitze--soll-fuer-die-nrw-cdu-denken_aid-16150821 26.1.13
- https://www.welt.de/print/wams/nrw/article113157259/Lernen-aus-der-Vergangenheit.html 27.1.13
- https://www.wz.de/politik/personalie-merz-laschets-lehre-verlorener-jahre_aid-26148045 7.11.17
- Niels Hansen: Franz Böhm mit Ricarda Huch. Zwei wahre Patrioten
- Christian Schwießelmann: Die CDU in Mecklenburg und Vorpommern 1945 bis 1952. Von der Gründung bis zur Auflösung des Landesverbandes (1945-1952)
- Ingrid Jander: Politische Verfolgung in Brandenburg 1949 bis 1953. Der Kampf gegen Ost-CDU, Bauern und Kirchen im Spiegel der Akten von SED und Staatsicherheit
- Georg S. Schneider: Alois Mertes (1921-1985). Das außenpolitische Denken und Handeln eines Christlichen Demokraten
- Christoph von Hehl: Adolf Süsterhenn (1905-1974). Verfassungsvater, Weltanschauungspolitiker, Föderalist
- Stefan Marx: Der Kreßbronner Kreis (1966-1969). Die Protokolle des Koalitionsausschusses der ersten Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD
- Hanns Jürgen Küsters (Hg.): Deutsche Europapolitik Christlicher Demokraten. Von Konrad Adenauer bis Angela Merkel (1945-2013)
Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung (1980-)
en:The Years of Lyndon Johnson (1982-)
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1982-)
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung (1982-)
- Bundesarchiv (Deutschland)
- https://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/netzeditionsgrundsaetze.html
- https://www.degruyter.com/view/serial/234954
- https://www.spiegel.de/politik/ungeheure-fundgrube-a-42f8047b-0002-0001-0000-000040349944 10.6.79
- 1950-II
- 1954
- 1955
- 1956
- Kabinettsausschuss für Wirtschaft 1951-1953
- Ministerausschuss für die Sozialreform 1955-1960
- 1957
- Kabinettsausschuss für Wirtschaft 1954-1955 / 1956-1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- Kabinettsausschuss für Wirtschaft 1958-1961
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
Deutsches Biographisches Archiv (1982-)
Die deutsche Sozialdemokratie nach 1945 (1982-)
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/geschichte/publikationen/deutsche-sozialdemokratie-nach-1945
- https://dietz-verlag.de/programm/thema/reihen-die-deutsche-sozialdemokratie-nach-1945
- Kurt Klotzbach: Der Weg zur Staatspartei: Programmatik, praktische Politik und Organisation der deutschen Sozialdemokratie 1945-1965
- 1982/1996
- Klaus Schönhoven: Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966-1969
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-schoenhoven/wendejahre.html 9.12.04 zeit, 5.7.05 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-6941 31.8.05
- http://www.sehepunkte.de/2007/02/9596.html 15.2.07
- Bernd Faulenbach: Das sozialdemokratische Jahrzehnt. Von der Reformeuphorie zur neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969-1982
Adenauer. Rhöndorfer Ausgabe (1983-)
- Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
- https://www.adenauerhaus.de/sah_1_3_.html
- https://www.konrad-adenauer.de/bibliographie/konrad-adenauer-schriften/adenauer-rhoendorfer-ausgabe
- Briefe 45-47
- Briefe 47-49
- 84
- Teegespräche 50-54
- Briefe 49-51
- Teegespräche 55-58
- 86
- Briefe 51-53
- 87
- Teegespräche 59-61
- BW Heuss
- Adenauer im Dritten Reich
- Teegespräche 61-63
- Briefe 53-55
- Unter vier Augen. Gespräche aus den Gründerjahren 1949-1959
- Briefe 55-57
- Konrad Adenauer im Briefwechsel mit Flüchtlingen und Vertriebenen
- Briefe 57-59
- Briefe 59-61
- BW Dora Pferdmenges
- https://www.aachener-zeitung.de/panorama/adenauer-briefe-aus-seinen-dunkelsten-stunden-wiederentdeckt_aid-27847491 9.4.07
- https://www.deutschlandfunk.de/der-andere-adenauer.730.de.html?dram:article_id=102856 14.5.07
- https://www.rundschau-online.de/-tach-meine-lieben-unkeler-und-scheurener--11243170?cb=1613151864803 16.6.07
- https://ga.de/news/kultur-und-medien/regional/adenauer-sohn-erinnert-sich-an-die-unkeler-zeit_aid-40216571 16.6.07
- Briefe 61-63
- Briefe 63-67
- Adenauer und die FDP
- Adenauer Erhard
Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (1983-)
- KGParl
- https://kgparl.de/wp-content/uploads/2020/11/gesamtverzeichnis-publikationen-kgparl_2020-11-1.pdf
- Bernhard Mann/Martin Doerry: Biographisches Handbuch für das Preussische Abgeordnetenhaus 1867
- Bernd Haunfelder: Biographisches Handbuch für das Preussische Abgeordnetenhaus 1849 - 1867
- Handbuch der Wahlen zum Preussischen Abgeordnetenhaus 1867 - 1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten / Thomas Kühne
- Sabine Roß: Biographisches Handbuch der Reichsrätekongresse 1918/19
- Christian Handschell: Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland
- Joachim Lilla: Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933-1945
- Joachim Lilla: Der Preußische Staatsrat 1921-1933
- Josef Boyer und Till Kössler: Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1990
- Joachim Lilla: Der Reichsrat
- Carl W Reibel: Handbuch der Reichstagswahlen 1890-1918
Deutsche Gesandtschaftsberichte aus Prag (1983-)
- Collegium_Carolinum_(Institut)#Reihen
- https://www.collegium-carolinum.de/publikationen/printpublikationen/veroeffentlichungen-des-collegium-carolinum
Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts (1984-)
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/geschichte/publikationen/geschichte-der-arbeiter-und-der-arbeiterbewegung-in-deutschland-seit-dem-ende-des-18-jahrhunderts
- https://dietz-verlag.de/programm/thema/reihen-geschichte-der-arbeiter-und-der-arbeiterbewegung-in-deutschland-seit-dem-ende-des-18-jahrhunderts
- Heinrich August Winkler: Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924
- Heinrich August Winkler: Der Schein der Normalität. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1924 bis 1930
- Heinrich August Winkler: Der Weg in die Katastrophe. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1930 bis 1933
- Jürgen Kocka: Weder Stand noch Klasse. Unterschichten um 1800
- Jürgen Kocka: Arbeitsverhältnisse und Arbeiterexistenzen. Grundlagen der Klassenbildung im 19. Jahrhundert
- Gerhard A. Ritter/Klaus Tenfelde: Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914
- 1992
- Michael Schneider: Unterm Hakenkreuz. Arbeiter und Arbeiterbewegung 1933 bis 1939
- Christoph Kleßmann: Arbeiter im »Arbeiterstaat« DDR. Deutsche Traditionen, sowjetisches Modell, westdeutsches Magnetfeld (1945 bis 1971)
- Peter Hübner: Arbeit, Arbeiter und Technik in der DDR 1971 bis 1989. Zwischen Fordismus und digitaler Revolution
- Michael Schneider: In der Kriegsgesellschaft. Arbeiter und Arbeiterbewegung 1939 bis 1945
- Jürgen Kocka: Arbeiterleben und Arbeiterkultur. Die Entstehung einer sozialen Klasse
- https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-kocka/arbeiterleben-und-arbeiterkultur.html 15.4.16 rundschau, 16.8.16 faz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-23607 21.7.17
- Jürgen Schmidt: Brüder, Bürger und Genossen. Die deutsche Arbeiterbewegung zwischen Klassenkampf und Bürgergesellschaft 1830-1870
Documents on British Policy Overseas (1984-)
Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert (1985-)
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/geschichte/publikationen/quellen-zur-geschichte-der-deutschen-gewerkschaftsbewegung-im-20-jahrhundert
- Felicitas Merkel (Bearb.): Die Industriegewerkschaft Metall in den Jahren 1956 bis 1963
- Klaus Schönhoven/Hermann Weber (Hg.): Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1956-1963. Bearbeitet von Jens Hildebrandt unter Mitarbeit von Boris Schwitzer
- Klaus Schönhoven und Hermann Weber (Hg.): Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1964-1969. Bearbeitet von Wolther von Kieseritzky
- Siegfried Mielke/Peter Rütters (Hg.): Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund 1945-1949/50. Gründung, Organisationsaufbau und Politik - Zonenebene. Bearbeitet von Peter Rütters unter Mitarbeit von Marion Goers
- Dieter Dowe/Anja Kruke/Michael Schneider (Hg.): Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1969-1975. Bearbeitet von Klaus Mertsching
Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (1986-)
- Bernd Haunfelder: Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871 - 1933
- Elvira Döscher, Wolfgang Schröder: Sächsische Parlamentarier 1869-1918 Die Abgeordneten der II. Kammer des Königreichs Sachsen im Spiegel historischer Photographien
- Andreas Biefang: Bismarcks Reichstag Das Parlament in der Leipziger Straße
Bundesvorstand (1986-)
- CDU Konrad-Adenauer-Stiftung
- https://www.kas.de/de/forschungen-und-quellen-zur-zeitgeschichte
- FDP
- SPD
- Willy Albrecht (1938-2015): 46-48
- Willy Albrecht: 48-50
- (Ilse Fischer (* 1947) (Hg.)): Die Einheit sozial gestalten. Dokumente aus den Akten der SPD-Führung 1989/90)
- Christoph Stamm (1948-2015 [318]): 50-52
- Ilse Fischer: 52-54
Documents diplomatiques français (1987-)
- https://www.diplomatie.gouv.fr/fr/archives-diplomatiques/action-scientifique-et-culturelle/publications-et-travaux-scientifiques/documents-diplomatiques-francais/
- fr:Commission pour la publication des documents diplomatiques français
Enzyklopädie deutscher Geschichte (1988-)
- https://www.oldenbourg-link.com/series/ub122
- Günther Heydemann: Die Innenpolitik der DDR
- Joachim Scholtyseck: Die Außenpolitik der DDR
- Arnd Bauerkämper: Die Sozialgeschichte der DDR
Historische Mitteilungen - Beihefte (1991-)
- Ranke-Gesellschaft
- https://www.steiner-verlag.de/search?product-series=c516874caf6744eb8e418e0d58dcc8ca&types=product&order=publication-date
- Arnd Bauerkämper (Hg.): "Junkerland in Bauernhand"? Durchführung, Auswirkungen und Stellenwert der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone
- 96
Kabinettsprotokolle NRW (1992-)
- http://protokolle.archive.nrw.de/
- https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/wir-ueber-uns/publikationen-und-editionen/editionen
- 62-66
- 66-70
- Online
- 70-75
- 75-80
Schriftenreihe Extremismus & Demokratie (1992-)
Hefte zur DDR-Geschichte (1992-)
Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte (1993-)
Forschungsverbund SED-Staat (1993-)
- Jochen Staadt: Die geheime Westpolitik der SED 1960–1970. Von der gesamtdeutschen Orientierung zur sozialistischen Nation
- 3.10.93 FAS
- 7.2.94 FAZ
- https://www.degruyter.com/document/doi/10.1524/srsr.1995.18.2.261/pdf 1.2.95
- Peter Erler/Horst Laude/Manfred Wilke (Hg.): „Nach Hitler kommen wir“. Dokumente zur Programmatik der Moskauer KPD-Führung 1944/45 für Nachkriegsdeutschland
- 16.2.95 FAZ
- Klaus Schroeder (Hg.): Geschichte und Transformation des SED-Staates. Beiträge und Analysen
- 26.4.95 FAZ
- Michael Kubina/Manfred Wilke unter Mitarbeit von Reinhard Gutsche: Hart und kompromißlos durchgreifen! Die SED kontra Polen 1980/81. Geheimakten der SED-Führung über die Unterdrückung der polnischen Oppositionsbewegung
- 3.8.95 FAZ
- Walter Heering/Klaus Schroeder: Transformationsprozesse in ostdeutschen Unternehmen. Akteursbezogene Studien zur ökonomischen und sozialen Entwicklung in den neuen Bundesländern
- Martin Jander: Formierung und Krise der DDR-Opposition. Die „Initiative für unabhängige Gewerkschaften“. Dissidenten zwischen Demokratie und Romantik
- Lutz Prieß/Václav Kural/Manfred Wilke: Die SED und der Prager Frühling 1968
- Hans-Peter Müller/Manfred Wilke: Braunkohlepolitik der Steinkohlegewerkschaft. Industriepolitik der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie im Vereinigungsprozeß 1990 bis 1994
- 96
- Martin Georg Goerner: Die Kirche als Problem der SED. Strukturen kommunistischer Herrschaftsausübung gegenüber der evangelischen Kirche 1945–1958
- Manfred Wilke (Hg.): Anatomie der Macht. Die KPD/SED auf dem Wege zur Macht
- 98
- Andreas Schalück: Eine Agentur der Kirchen im Staatsapparat?: Otto Nuschke und die Hauptabteilung "Verbindung zu den Kirchen" 1949 - 1953
- 99
- Gerhard Kunze: Grenzerfahrungen Kontakte und Verhandlungen zwischen dem Land Berlin und der DDR 1949-1989
- Andreàs B. Hegedüs/Manfred Wilke (Hg.): Satelliten nach Stalins Tod. Der Neue Kurs? 17. Juni 1953 in der DDR. Ungarische Revolution 1956
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/satelliten-nach-stalins-tod-immer-wieder-panzer-ein-deutsch-ungarischer-rueckblick-auf-die-fuenfziger-jahre/149780.html 25.6.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/satelliten-nach-stalins-tod-der-neue-kurs-17-juni-in-der-ddr-ungarische-revolution-1956-studien-des-forschungsverbundes-sed-staat-an-der-freien-universitaet-berlin.html 19.1.01 faz, 13.8.01 rundschau
- Hannelore Offner/Klaus Schroeder (Hg.): Eingegrenzt – Ausgegrenzt. Bildende Kunst in der DDR 1961–1989
- https://www.perlentaucher.de/buch/eingegrenzt-ausgegrenzt-bildende-kunst-und-parteiherrschaft-in-der-sed-1961-1989.html 16.12.00 nzz, 18.1.01 rundschau, 2.2.01 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2528 5.8.01
- Reinhard Hübsch (Hg.): „Hört die Signale!“ Die Deutschlandpolitik von KPD/SED und SPD 1945–1970
- Jochen Staadt (Hg.): „Die Eroberung der Kultur beginnt!“ Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951-1953) und die Kulturpolitik der SED
- Benjamin Schröder/Jochen Staadt (Hg.): Unter Hammer und Zirkel. Repression, Opposition und Widerstand an den Hochschulen der SBZ/DDR
- Klaus Schroeder/Monika Deutz-Schroeder/Rita Quasten/Dagmar Schulze Heuling: Später Sieg der Diktaturen? Zeitgeschichtliche Kenntnisse und Urteile von Jugendlichen
- https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/schueler-wissen-wenig-ueber-ddr-und-nationalsozialismus-a-841157.html 27.6.12
- https://www.stern.de/gesellschaft/geschichtskenntnisse-mangelhaft-der-ns-staat-war-vielleicht-eine-diktatur-3419942.html 27.6.12
- https://www.welt.de/aktuell/article107282997/Viele-Schueler-sehen-Deutschland-nicht-als-Demokratie.html 27.6.12
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/diktatur-demokratie-keine-ahnung-100.html 27.6.12
- https://www.zeit.de/2012/27/C-Interview-Studie-Geschichte/komplettansicht 28.6.12
- https://www.pw-portal.de/rezension/35696-spaeter-sieg-der-diktaturen_43107 24.1.13
- Jochen Staadt (Hg): Schwierige Dreierbeziehung. Österreich und die beiden deutschen Staaten
- Beate Kaiser: Die Pionierorganisation Ernst Thälmann. Pädagogik, Ideologie und Politik. Eine Regionalstudie zu Dresden 1945-1957 und 1980-1990
- Klaus Schroeder (Hg.)/Jochen Staadt (Hg.): Feindwärts der Mauer: das Ministerium für Staatssicherheit und die West-Berliner Polizei
- (https://www.tagesspiegel.de/berlin/versuchte-unterwanderung-die-stasi-kannte-viele-kleine-polizei-geheimnisse/3981752.html 23.3.11)
- (https://www.welt.de/politik/deutschland/article12933948/Stasi-wusste-fast-alles-ueber-West-Berlins-Polizei.html 23.3.11)
- https://www.welt.de/geschichte/article128727404/West-Berliner-Polizei-im-Visier-der-Stasi.html 4.6.14
- https://taz.de/DDR-und-West-Berlin/!5040723/ 4.6.14
- https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/stasi-ueberwachte-16-000-berliner-polizisten 5.6.14
- https://www.tagesspiegel.de/berlin/ddr-geheimdienst-stasi-half-bei-anschlaegen-in-west-berlin-mit/9992700.html 5.6.14
- https://www.pw-portal.de/rezension/38108-feindwaerts-der-mauer_45968 26.2.15
- Steffen Alisch: Strafvollzug im SED-Staat. Das Beispiel Cottbus
- Klaus Schroeder/Monika Deutz-Schroeder: Gegen Staat und Kapital - für die Revolution! Linksextremismus in Deutschland - eine empirische Studie
- https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/studie-zum-linksextremismus-13443452.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 23.2.15
- https://www.tagesspiegel.de/politik/studie-zu-linksextremismus-ein-fuenftel-der-deutschen-ist-zur-revolution-bereit/11411344.html 23.2.15
- https://www.morgenpost.de/berlin/article137779353/Linksextreme-entziehen-sich-oft-dem-politischen-Dialog.html 24.2.15
- https://www.sueddeutsche.de/politik/extremismus-es-gibt-ein-grosses-unbehagen-an-der-demokratie-1.2365993-0#seite-2 25.2.15
- https://www.nzz.ch/international/gegen-staat-und-kapital-ld.97034 28.1.16
- Klaus Schroeder/Monika Deutz-Schroeder: Linksextreme Einstellungen und Feindbilder. Befragungen, Statistiken und Analysen
- https://hpd.de/artikel/nicht-ueberzeugende-studie-linksextremen-einstellungen-13420 15.8.16
- https://www.tagesspiegel.de/wissen/forscher-der-fu-berlin-studie-schuert-angst-vor-gefahr-von-links/14749314.html 28.10.16
- https://www.freitag.de/autoren/maxf/keine-klarheit-ueber-linksextremismus 9.1.17
- https://www.pw-portal.de/herausforderung-von-links/40447-befindlichkeiten-der-nervoesen-mitte 29.6.17
- Klaus Schroeder/Jochen Staadt (Hg.): Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989. Ein biografisches Handbuch
- https://www.welt.de/geschichte/article165300981/Die-DDR-Opfer-waren-sechs-Monate-bis-81-Jahre-alt.html 7.6.17
- https://www.deutschlandfunk.de/grenzregime-die-todesopfer-der-deutschen-teilung-100.html 6.11.17
- http://www.sehepunkte.de/2018/02/30907.html 15.2.18
- https://www.tagesspiegel.de/politik/ddr-grenztote-gruetters-will-studie-zur-zahl-der-ddr-grenztoten-pruefen/23586108.html 6.11.18
- http://tp-presseagentur.de/forschungsverbund-sed-staat-weist-vorwuerfe-des-rbb-entschieden-zurueck/ 8.11.18
- https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/was-steckt-hinter-dem-angriff-auf-die-ermittler-der-ddr-staatsverbrechen 11.11.18
- https://www.presseportal.de/pm/51580/4242583 10.4.19
- Klaus Schroeder/Jochen Staadt (Hg.): Die Grenze des Sozialismus in Deutschland. Alltag im Niemandsland
- Matthias Dornfeldt/Enrico Seewald (Hg.): Kontinuität und Brüche. Albanien und die deutschen Staaten 1912-2019
- 19
- Stefan Appelius: Fluchtweg Bulgarien
- Shogo Akagawa: Die Japanpolitik der DDR 1949 bis 1989
- Matthias Dornfeldt/Enrico Seewald (Hg.): Deutschland – Kosovo. Die Geschichte einer Partnerschaft
- 22
- Jochen Staadt/Tobias Voigt/Stefan Wolle: Operation Fernsehen. Die Stasi und die Medien in Ost und West
- https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2008/fup_08_342/index.html 31.10.08
- https://www.moz.de/nachrichten/kultur/operation-fernsehen_-studie-ueber-stasi-und-die-medien-in-ost-und-west-49575402.html 5.11.08
- http://www.sehepunkte.de/2008/12/13862.html 15.12.08
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10597 22.4.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/jochen-staadt-tobias-voigt-stefan-wolle/operation-fernsehen.html 16.11.09 süddeutsche
Zeithistorische Studien (1993-)
- Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
- https://zzf-potsdam.de/de/publikationen/zeithistorische-studien
- Mario Keßler: Die SED und die Juden. Zwischen Repression und Toleranz. Politische Entwicklungen bis 1967
- Arnd Bauerkämper: Ländliche Gesellschaft in der kommunistischen Diktatur. Zwangsmodernisierung und Tradition in Brandenburg 1945-1963
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland (1993-)
- Institut für Zeitgeschichte [319]
- (Frank-Lothar Kroll, Manfred Nebelin: Adenauer und die Hohen Kommissare: 1949-1951)
- (1989-90)
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1949/50
- 1967
- 1968
- 1951
- 1969
- 1952
- 1970
- 1953
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1962
- 1981
- 1983
- http://www.sehepunkte.de/2014/05/24886.html 15.5.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/akten-zur-auswaertigen-politik-der-bundesrepublik-deutschland-1983-zwei-baende.html 7.3.15 faz
- https://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/anfaenge-der-aera-kohl-waffenlieferant-fuer-die-ganze-welt-13464176.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4 9.3.15
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-21375 29.4.15
- 1984
- Die Einheit. Das Auswärtige Amt, das DDR-Außenministerium und der Zwei-plus-Vier-Prozess [320]
- https://www.auswaertiges-amt.de/de/news-und-service/150826-sts-steinlein-buchvorstellung/274202 25.8.15
- https://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/akten-zur-auswaertigen-politik-grosse-politik-in-kleinen-schritten-13762258.html 31.8.15
- http://www.sehepunkte.de/2016/09/28203.html 15.9.16
- https://www.dokumente.ios-regensburg.de/JGO/Rez/Wettig_Moeller_Die_Einheit.html 17
- 1985
- 1986
- 1987
- 1961
- 1989
- 1990
- 1991
- https://www.spiegel.de/panorama/nato-osterweiterung-warum-deutschland-jahrelang-ruecksicht-auf-russland-genommen-hat-a-ec1e4f18-82c5-44d3-aac5-bd4f91a73c14 29.4.22
- https://www.spiegel.de/panorama/helmut-kohl-zeigte-ueberraschend-mitgefuehl-fuer-erich-honecker-a-95faacb2-630b-47e5-a090-50dfa92a4640 6.5.22
Fraktionen im Bundestag (1993-)
- KGParl
- https://kgparl.de/forschung/fraktionen-im-bundestag/
- SPD
- 49-57 - Petra Weber
- 1993
- 57-61 - Wolfgang Hölscher
- 1993
- 61-66 - Heinrich Potthoff
- 1993
- 66-69 - Bettina Tüffers
- 69-72 - Sven Jüngerkes
- 72-76 - Sven Jüngerkes
- 49-57 - Petra Weber
- CDU/CSU
- 49-53 - Helge Heidemeyer
- 53-57 - Helge Heidemeyer
- 57-61 - Reinhard Schiffers
- 61-66 - Corinna Franz
- 66-69 - Stefan Marx
- 69-72 - Kathrin Zehender
- 72-76 - Joachim Wintzer/Benedikt Wintgens
- Grüne
- 83-87 - Josef Boyer/Helge Heidemeyer
- 87-90 - Wolfgang Hölscher/Paul Kraatz
- CSU
- 49-72 - Andreas Zellhuber/Tim B. Peters
- 72-83 - Volker Stalmann
- FDP
Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission (1993-)
- http://www.dt-ds-historikerkommission.de/projekte/publikationen/
- (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-zentralistisches-modell-11321036.html 19.9.95)
- (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-bloecke-aus-boehmischem-granit-11297675.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.5.98)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-in-guten-und-in-boesen-tagen-verpflichtet-111145.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 2.8.00
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2697 15.11.01
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2953 16.8.02
- http://www.sehepunkte.de/2002/09/3259.html 15.9.02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7241 4.10.05
- http://www.sehepunkte.de/2017/05/30380.html 15.5.17
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-27387 30.3.21
Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen (BF informiert) (1993-)
- https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/assets/bstu/de/Publikationen/Gesamtverzeichnis_2022_barrierearm.pdf
- Daniela Münkel: Kampagnen, Spione, geheime Kanäle : die Stasi und Willy Brandt
- Christopher Nehring: Kleine Brüder des KGB: Die Kooperation von DDR-Auslandsaufklärung und bulgarischer Staatssicherheit
Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen (Einzelveröffentlichungen) (1994-)
- https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/assets/bstu/de/Publikationen/Gesamtverzeichnis_2022_barrierearm.pdf
- Helmut Müller-Enbergs: Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 3: Statistiken
- Georg Herbstritt: Der Deutsche Bundestag 1949 bis 1989 in den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR
- https://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-05/ddr-stasi-bundestag/komplettansicht 31.5.13
- https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/medienbericht-mehr-spd-abgeordnete-als-bisher-bekannt-arbeiteten-fuer-stasi/8282260.html 31.5.13
- https://www.derwesten.de/region/war-luedenscheider-ex-oberbuergermeister-welke-ein-stasi-informant-id8086431.html 18.6.13
- https://www.come-on.de/luedenscheid/erwin-welke-stasi-spitzel-oder-opfer-2963896.html 19.6.13
- https://adz.ro/artikel/artikel/maulwuerfe-im-bundestag 7.8.13
- https://www.volker-meyer.eu/landtag/archiv/details/02022016-sitzung-der-stasi-enquetekommission/ 2.2.16
- Ralf Blum/Helge Heidemeyer/Arno Polzin: Auf der Suche nach Kulturgutverlusten. Ein Spezialinventar zu den Stasi-Unterlagen
- https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/presse/pressemitteilungen/details/auf-der-suche-nach-kulturgutverlusten-ein-spezialinventar/ 13.3.20
- https://archive20.hypotheses.org/7555 15.8.20
- https://www.weltkunst.de/kunsthandel/2021/02/kunsthandel-stasi-ausspioniert-beschlagnahmt-und-verkauft 9.2.21
- https://www.svz.de/lokales/crivitz/artikel/leezen-buchvorstellung-im-stasi-unterlagen-archiv-schwerin-42126617 9.6.22
Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus (1994-)
Bundesbeauftragter_für_die_Stasi-Unterlagen#Abteilung_BF_(Bildung_und_Forschung) Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten (1995-)
- Klaus-Dietmar Henke, Roger Engelmann (Hg.): Aktenlage. Die Bedeutung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes für die Zeitgeschichtsforschung
- Karl Wilhelm Fricke: Akten-Einsicht. Rekonstruktion einer politischen Verfolgung
- Matthias Braun: Drama um eine Komödie. Das Ensemble von SED und Staatssicherheit, FDJ und Kulturministerium gegen Heiner Müllers »Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande« im Oktober 1961
- Helmut Müller-Enbergs: Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen
- Joachim Walther: Sicherungsbereich Literatur: Schriftsteller und Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik
- Silke Schumann: Parteierziehung in der Geheimpolizei. Zur Rolle der SED im MfS der fünfziger Jahre
- Roger Engelmann/Karl Wilhelm Fricke: „Konzentrierte Schläge“ – Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953–1956
- Clemens Vollnhals: Der Fall Havemann. Ein Lehrstück politischer Justiz
- https://taz.de/!1323085/ 29.9.98
- Helmut Müller-Enbergs: Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 2: Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland
- 98
- Sonja Süß: Politisch mißbraucht? Psychiatrie und Staatssicherheit in der DDR
- Thomas Auerbach: Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front. Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland
- Hubertus Knabe (Hg.): West-Arbeit des MfS. Das Zusammenspiel von "Aufklärung" und "Abwehr"
- https://www.perlentaucher.de/buch/hubertus-knabe/west-arbeit-des-mfs.html 11.11.99 zeit, 15.12.99 taz, 8.5.00 nzz, 5.7.00 faz
- Walter Süß: Staatssicherheit am Ende: warum es den Mächtigen nicht gelang, 1989 eine Revolution zu verhindern
- Wolfgang Buschfort (Hg.): Parteien im Kalten Krieg. Die Ostbüros von SPD, CDU und FDP
- Bernd Eisenfeld (Hg.), Ehrhart Neubert: Macht - Ohnmacht - Gegenmacht. Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR
- Hans-Peter Löhn: Spitzbart, Bauch und Brille - sind nicht des Volkes Wille! Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in Halle an der Saale
- Karl Wilhelm Fricke, Roger Engelmann: Der "Tag X " und die Staatssicherheit. 17. Juni 1953 - Reaktionen und Konsequenzen im DDR-Machtapparat
- Helmut Müller-Enbergs (Hg.), Georg Herbstritt: Das Gesicht dem Westen zu...: DDR-Spionage gegen die Bundesrepublik
- Bernd Eisenfeld, Ilko-Sascha Kowalczuk, Ehrhart Neubert: Die verdrängte Revolution. Der Platz des 17. Juni 1953 in der deutschen Geschichte
- https://www.perlentaucher.de/buch/bernd-eisenfeld-ilko-sascha-kowalczuk-ehrhart-neubert/die-verdraengte-revolution.html 17.6.04 süddeutsche, 22.6.04 faz, 23.10.04 nzz
- Matthias Braun: Die Literaturzeitschrift »Sinn und Form«. Ein ungeliebtes Aushängeschild der SED-Kulturpolitik
- Henry Leide: NS -Verbrecher und Staatssicherheit. Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR
- Ilko-Sascha Kowalczuk (Hg.), Roger Engelmann: Volkserhebung gegen den SED -Staat. Eine Bestandsaufnahme zum 17. Juni 1953
- Georg Herbstritt: Bundesbürger im Dienst der DDR -Spionage. Eine analytische Studie
- https://www.perlentaucher.de/buch/georg-herbstritt/bundesbuerger-im-dienst-der-ddr-spionage.html 9.10.07 süddeutsche, 18.10.07 zeit, 27.12.07 faz
- http://www.sehepunkte.de/2007/10/13635.html 15.10.07
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10030 4.1.08
- Matthias Braun: Kulturinsel und Machtinstrument Die Akademie der Künste, die Partei und die Staatssicherheit
- Jens Gieseke: Staatssicherheit und Gesellschaft. Studien zum Herrschaftsalltag in der DDR
- Hermann Wentker (Hg.), Roger Engelmann, Thomas Großbölting: Kommunismus in der Krise. Die Entstalinisierung 1956 und die Folgen
- Jens Gieseke (Hg.), Łukasz Kamiński, Krzysztof Persak: Handbuch der kommunistischen Geheimdienste in Osteuropa 1944-1991
- Bernd Florath (Hg.): Das Revolutionsjahr 1989. Die demokratische Revolution in Osteuropa als transnationale Zäsur
- Tobias Wunschik: Knastware für den Klassenfeind. Häftlingsarbeit in der DDR , der Ost-West-Handel und die Staatssicherheit
- Jan Philipp Wölbern: Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63-1989. Zwischen Menschenhandel und humanitären Aktionen
- Renate Hürtgen: Ausreise per Antrag: Der lange Weg nach drüben. Eine Studie über Herrschaft und Alltag in der DDR-Provinz
- Ilko-Sascha Kowalczuk: Fasse Dich kurz! Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition in den 1980er Jahren und das Ministerium für Staatssicherheit
- https://www.perlentaucher.de/buch/ilko-sascha-kowalczuk-arno-polzin/fasse-dich-kurz.html 25.11.14 faz, 20.1.15 süddeutsche, 28.1.15 taz
- http://www.sehepunkte.de/2016/10/29004.html 15.10.16
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22876 25.4.19
- Roger Engelmann (Hg.), Lutz Niethammer (Hg.): Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression: Ein Kulturkonflikt in der späten DDR
- Anita Krätzner-Ebert (Hg.): Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung
- Susanne Muhle: Auftrag: Menschenraub. Entführungen von Westberlinern und Bundesbürgern durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR
- Christian Halbrock (Hg.): "Freiheit heißt, die Angst verlieren". Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock
- Julia Spohr: In Haft bei der Staatssicherheit: Das Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen 1951-1989
- Bernd Florath (Hg.): Annäherungen an Robert Havemann. Biographische Studien und Dokumente
- Markus Anhalt: Die Macht der Kirchen brechen. Die Mitwirkung der Staatssicherheit bei der Durchsetzung der Jugendweihe in der DDR
- Christian Domnitz: Kooperation und Kontrolle. Die Arbeit der Stasi-Operativgruppen im sozialistischen Ausland
- Georg Herbstritt: Entzweite Freunde. Rumänien, die Securitate und die DDR-Staatssicherheit 1950 bis 1989
- Daniela Münkel / Henrik Bispinck (Hg.): Dem Volk auf der Spur ...: Staatliche Berichterstattung über Bevölkerungsstimmungen im Kommunismus. Deutschland - Osteuropa - China
- Christian Booß: Im goldenen Käfig. Zwischen SED, Staatssicherheit, Justizministerium und Mandant - die DDR-Anwälte im politischen Prozess
- https://www.perlentaucher.de/buch/christian-booss/im-goldenen-kaefig.html 13.1.18 taz, 25.1.18 zeit
- http://www.sehepunkte.de/2018/05/30890.html 15.5.18
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-26633 26.9.18
- Mark Schiefer: Profiteur der Krise. Staatssicherheit und Planwirtschaft im Chemierevier der DDR 1971-1989
- Arno Polzin: Mythos Schwedt. DDR-Militärstrafvollzug und NVA-Disziplinareinheit aus dem Blick der Staatssicherheit
- Tobias Wunschik: Honeckers Zuchthaus: Brandenburg-Görden und der politische Strafvollzug der DDR 1949-1989
- Douglas Selvage/Walter Süß: Staatssicherheit und KSZE-Prozess. MfS zwischen SED und KGB (1972-1989)
- Martin Stief: "Stellt die Bürger ruhig". Staatssicherheit und Umweltzerstörung im Chemierevier Halle-Bitterfeld
- Christian Booß: Vom Scheitern der kybernetischen Utopie. Die Entwicklung von Überwachung und Informationsverarbeitung im MfS
- Tytus Jaskulowski: Von einer Freundschaft, die es nicht gab. Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR und das polnische Innenministerium 1974-1990
- Douglas Selvage/Georg Herbstritt: Der »große Bruder«: Studien zum Verhältnis von KGB und MfS 1958 bis 1989
Bayerischer Ministerrat (1995-)
- Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- http://www.bayerischer-ministerrat.de/?thema=projekt
- Kabinettsprotokolle Bayern
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-keine-kohle-11312096.html 27.9.95
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-protokolle-des-bayerischen-ministerrats-1945-1954-das-kabinett-ehard-ii-20-september-1947-bis-18-dezember-1950-erster-teilband-1947-1948.html 21.11.03 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-protokolle-des-bayerischen-ministerrats-1945-1954-das-kabinett-ehard-ii-20-september-1947-bis-18-dezember-1950-band-2-1949.html 17.5.05 faz
- http://www.sehepunkte.de/2007/11/9227.html 15.11.07
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz339999233rez-1.pdf 11-3
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz316634662rez-1.pdf 11-3
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz398938032rez-1.pdf 15-2
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8373 17-2
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9078 18-2
Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (1995-)
Hannah-Arendt-Institut_für_Totalitarismusforschung#Schriftenreihen (1995-)
- https://hait.tu-dresden.de/ext/publikationen/reihe-publikationen.asp?ma=1
- Stefan Creuzberger: Die sowjetische Besatzungsmacht und das politische System der SBZ
- 96
- Gerhard Sälter: Interne Repression. Die Verfolgung übergelaufener MfS-Offiziere durch das MfS und die DDR-Justiz (1954-1966)
- Andreas Weigelt / Klaus-Dieter Müller / Thomas Schaarschmidt u.a. (Hg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). Eine historisch-biographische Studie
Deutsches Historisches Institut Warschau. Quellen und Studien (1995-)
Bundesbeauftragter_für_die_Stasi-Unterlagen#Abteilung_BF_(Bildung_und_Forschung) Anatomie der Staatssicherheit - MfS-Handbuch (1995-)
- https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/assets/bstu/de/Publikationen/Gesamtverzeichnis_2022_barrierearm.pdf
- Helmut Müller-Enbergs et all
- Anatomie der Staatssicherheit. Geschichte – Struktur – Methoden. MfS-Handbuch. Hg. von Klaus- Dieter Henke, Siegfried Suckut, Clemens Vollnhals, Walter Süß, Roger Engelmann
- Jens Gieseke: Die hauptamtlichen Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit
- Bernd Eisenfeld: Die Zentrale Koordinierungsgruppe Bekämpfung von Flucht und Übersiedlung
- Martin Erdmann, Roland Wiedmann: Die Organisationsstruktur des Ministeriums für Staatssicherheit 1989
- Martin Erdmann, Roland Wiedmann: Bezirksverwaltung und Kreisdienststellen des MfS Neubrandenburg 1989
- 2022
Studien zur Internationalen Geschichte (1996-)
- https://www.degruyter.com/serial/sig-b/html
- Herausgegeben von: Eckart Conze, Julia Angster, Simone Derix, Marc Frey, Kiran Klaus Patel und Johannes Paulmann
- Frederike Schotters: Frankreich und das Ende des Kalten Krieges. Gefühlsstrategien der équipe Mitterrand 1981–1990
Forschungen zur DDR-Gesellschaft (1996-)
- https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=4&kat_id=74
- Hans-Hermann Hertle, Gerd-Rüdiger Stephan: Das Ende der SED. Die letzten Tage des Zentralkomitees. Mit einem Vorwort von Peter Steinbach
- Torsten Diedrich, Hans Ehlert und Rüdiger Wenzke (Hg.): Im Dienste der Partei. Handbuch der bewaffneten Organe der DDR
- Hans-Hermann Hertle, Konrad H. Jarausch: Risse im Bruderbund. Die Krim-Gespräche Honecker - Breshnew 1974 bis 1982
- Thomas Klein: SEW - Die Westberliner Einheitssozialisten. Eine 'ostdeutsche' Partei als Stachel im Fleische der 'Frontstadt'?
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/politische-literatur-sew-die-willigen-helfer-in-west-berlin/1610366.html 5.10.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-klein/sew-die-westberliner-einheitssozialisten.html 27.11.09 faz
- https://www.pw-portal.de/rezension/31465-sew--die-westberliner-einheitssozialisten_37456 28.1.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/10/17039.html 15.10.10
- https://library.fes.de/pdf-files/afs/81413.pdf 19.11.12
- Julia Frohn: Literaturaustausch im geteilten Deutschland. 1945-1972
- Eckhard Jesse, Thomas Schubert: Friedliche Revolution und Demokratie: Perspektiven nach 25 Jahren
- 4.3.15
- Sebastian Lindner: Zwischen Öffnung und Abgrenzung. Die Geschichte des innerdeutschen Kulturabkommens 1973-1986
- https://www.pw-portal.de/rezension/39381-zwischen-oeffnung-und-abgrenzung-47792 11.2.16
- http://www.sehepunkte.de/2016/02/27745.html 15.2.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/sebastian-lindner/zwischen-oeffnung-und-abgrenzung.html 8.3.16 faz
- http://library.fes.de/pdf-files/afs/81755.pdf 22.6.16
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/archiv-fuer-sozialgeschichte/2016/05_06/zwischen-oeffnung-und-abgrenzung 11.7.16
- Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls. Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989
- https://www.zeit.de/1997/11/Weder_Panne_noch_Meisterplan/komplettansicht 7.3.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-endpunkt-eines-machtverfalls-127913.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 19.4.97
- https://www.spiegel.de/politik/die-nacht-der-wildschweine-a-85c7a10d-0002-0001-0000-000067596368 1.11.09
- 2019
- Andrea Bahr, Jens Gieseke: Die Staatssicherheit und die Grünen. Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/frankfurter-buchmesse-die-gruenen-und-die-stasi-konsequent-inkonsequent/14705308.html 19.10.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/andrea-bahr-jens-gieseke/die-staatssicherheit-und-die-gruenen.html 29.10.16 taz, 18.4.17 faz
- http://www.sehepunkte.de/2017/03/29634.html 15.3.17
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-24610 7.11.17
Paulys_Realencyclopädie_der_classischen_Altertumswissenschaft#Der_Neue_Pauly_(DNP) (1996-)
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/98_0148.html 98-1/2
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/00_0372.html 00-1/4
Zeitschrift_für_Unternehmensgeschichte#Schriftenreihe_zur_ZUG (1997-)
- https://unternehmensgeschichte.de/ZUG-Schriftenreihe
- Alfred Reckendrees: Das 'Stahltrust'-Projekt. Die Gründung der Vereinigte Stahlwerke AG und ihre Unternehmensentwicklung 1926-1933/34
Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages (1998-)
- KGParl
- https://kgparl.de/forschung/auswaertiger-ausschuss/
- 49-53 - Wolfgang Hölscher
- 53-57 - Wolfgang Hölscher
- 57-61 - Joachim Wintzer/Josef Boyer
- 61-65 - Wolfgang Hölscher
- 65-69 - Joachim Wintzer/Wolfgang Hölscher/Stephanie Urbach/Benedikt Wintgens
- 69-72 - Joachim Wintzer/Wolfgang Hölscher
- 72-76 - Wolfgang Hölscher/Joachim Wintzer/Benedikt Wintgens/Thomas Herzog
- 76-80 - Wolfgang Hölscher/Joachim Wintzer
- 80-83 - Joachim Wintzer
Historisches Lexikon der Schweiz (1998-)
- 2002-14
Acta_Borussica#Neue_Folge (1999-)
- https://www.degruyter.com/serial/acta%20bor%20abt1-b/html
- https://www.degruyter.com/serial/acta%20bor%20abt2-b/html
- https://www.schoeningh.de/view/serial/ACBO
- Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Band 7: 18.01.1879 - 19.03.1890; Band 10: 14.07. - 11.11.1918
- Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817-1934/38, Band 3: 9. Juni 1840 bis 14. März 1848
- Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817 - 1934. 1. November 1858 - 28. Dezember 1866
- Das preußische Kulturministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934); Band 1.1: Die Behörde und ihr höheres Personal. Darstellung
- Das preußische Kulturministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934); Band 1.2: Die Behörde und ihr höheres Personal. Dokumente
- Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934). Band 2.1: Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen. Darstellung
- Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934). Band 2.2: Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen. Dokumente
- Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur 1817–1934. Band 3.1: Kulturstaat und Bürgergesellschaft im Spiegel der Tätigkeit des preußischen Kultusministeriums, Fallstudien und Darstellungen
- Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit; Band 6: Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen
- Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit. Band 11: Preußens Pressepolitik zwischen Abschaffung der Zensur und Reichspreßgesetz (1848 bis 1874)
Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung (1999-)
Zeitgeschichtliche Forschungen (1999-)
- https://www.duncker-humblot.de/reihe/zeitgeschichtliche-forschungen-zgf-6/?page_id=1
- Klaus Jochen Arnold: Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion. Kriegführung und Radikalisierung im "Unternehmen Barbarossa"
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-6797 15.3.05
- https://www.rezensionen.ch/unternehmen_barbarossa/3428113020/ 30.5.05
- https://www.pw-portal.de/rezension/23112-die-wehrmacht-und-die-besatzungspolitik-in-den-besetzten-gebieten-der-sowjetunion_26445 1.1.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-jochen-arnold/die-wehrmacht-und-die-besatzungspolitik-in-den-besetzten-gebieten-der-sowjetunion.html 28.7.06 faz
- Irene Strenge: Ferdinand von Bredow: Notizen vom 20. 2. 1933 bis 31. 12. 1933. Tägliche Aufzeichnungen vom 1.1.1934 bis 28.6.1934
- 09
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau (1999-)
Krieg in der Geschichte (1999-)
Kabinettsprotokolle Hessen (2000-)
- Historische Kommission für Nassau
- https://www.hiko-nassau.de/publikationen-hessen.html
- https://www.hiko-nassau.de/files/publikationen/texte/53_Kabinettsprotokolle%20Geiler.pdf 00
- https://www.hiko-nassau.de/files/publikationen/texte/54_%20Kabinettsprotokolle%20Stock%201_2.pdf 08
- https://landesarchiv.hessen.de/neuerscheinung_kabinettsprotokolle_stock_2 20
- https://landesarchiv.hessen.de/sites/landesarchiv.hessen.de/files/HHStA%20ARCHIVnachrichten_2-2020_final_0.pdf 20
Militärgeschichte der DDR (2001-)
- https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=4&sort_id=4&asc=2&maxrows=50&startrow=1&qry_id=1&kat_id=76&suche=0
- Gerhard Sälter: Grenzpolizisten. Konformität, Verweigerung und Repression in der Grenzpolizei und den Grenztruppen der DDR 1952 bis 1965
Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin (2003-)
Studien zur Kulturpolitik (2003-)
Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg (2003-)
- https://www.hi.uni-stuttgart.de/ng/forschung/ludwigsburg/publikationen/
- Martin Cüppers: Walther Rauff - in deutschen Diensten. Vom Naziverbrecher zum BND-Spion
- https://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/martin-cueppers-walther-rauff-in-deutschen-diensten-einsatz-im-gegenwartskampf-12861678.html 24.3.14
- http://www.sehepunkte.de/2014/04/24568.html 15.4.14
- https://www.menschenrechte.org/de/2014/04/30/der-neueste-angriff-auf-allende/ 30.4.14
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-21118 24.6.14
Neue Friedrichsruher Ausgabe (2004-)
- Otto-von-Bismarck-Stiftung
- https://www.schoeningh.de/katalog/reihe/otto_von_bismarck_gesammelte.html
- Reihenherausgeber:innen: Holger Afflerbach, Konrad Canis, Lothar Gall, Eberhard Kolb
- https://www.perlentaucher.de/buch/otto-von-bismarck/otto-von-bismarck-gesammelte-werke-neue-friedrichsruher-ausgabe.html 19.5.04 zeit
- http://www.sehepunkte.de/2004/12/6123.html 15.12.04
- http://www.sehepunkte.de/2005/07/7784.html 15.7.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/otto-von-bismarck/otto-von-bismarck-gesammelte-werke-neue-friedrichsruher-ausgabe-abteilung-iii-1871-1898-schriften-band-2.html 8.8.05 faz, 2.12.05 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2009/04/14667.html 15.4.09
- http://www.sehepunkte.de/2010/05/16178.html 15.5.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/otto-von-bismarck/otto-von-bismarck-gesammelte-werke-neue-friedrichsruher-ausgabe-abteilung-iii-1871-1898-schriften-band-6.html 26.9.11 faz
- http://www.sehepunkte.de/2012/05/18995.html 15.5.12
- http://www.sehepunkte.de/2012/09/19412.html 15.9.12
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz352472782rez-1.pdf 12-4
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz109604164rez-1.pdf 13-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/otto-von-bismarck/otto-von-bismarck-gesammelte-werke-neue-friedrichsruher-ausgabe-abteilung-iii-1871-1898-schriften-band-8.html 30.12.14 faz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz109604164rez-2.pdf 15-2
- http://www.sehepunkte.de/2015/05/24726.html 15.5.15
- http://www.sehepunkte.de/2019/06/32509.html 15.6.19
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11119 21-4
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts (2004-)
- https://www.jenacenter.uni-jena.de/beitraege-zur-geschichte-des-20-jahrhunderts/
- Henning Borggräfe: Zwangsarbeiterentschädigung. Vom Streit um »vergessene Opfer« zur Selbstaussöhnung der Deutschen
- Nicole Petrick-Felber: Kriegswichtiger Genuss. Tabak und Kaffee im »Dritten Reich«
- ...
Wegweiser zur Geschichte (2005-)
Gemeinsame Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen (2005-)
- https://www.deutsch-russische-geschichtskommission.de/aktuelles/ ...
- https://www.deutsch-russische-geschichtskommission.de/publikationen/aus-gefoerderten-projekten-hervorgegangene-publikationen/
- Jochen P. Laufer und Georgij P. Kynin unter Mitarb. von Viktor Knoll: Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1948/9 (2004-12)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-stalins-teilungsplaene-11313412.html 8.8.97 (1)
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5013 1.10.03 (3)
- https://zzf-potsdam.de/sites/default/files/publikation/Bulletin/bull_32_33.pdf 15.11.04 (1-3)
- http://www.sehepunkte.de/2005/02/7467.html 15.2.05 (1-3)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/komplizierter-weg-zur-teilung-1214733.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 17.2.05 (1-3)
- https://www.perlentaucher.de/buch/georgij-p-kynin-jochen-p-laufer/die-ud-ssr-und-die-deutsche-frage-1941-1948-dokumente-aus-dem-archiv-fuer-aussenpolitik-der-russischen-foederation-3-baende-band-1-22-juni-bis-8-mai-1945-band-2-9-mai-1945-bis-3-oktober-1946-band-3.html 19.2.05 nzz (1-3)
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-udssr-und-die-deutsche-frage-1941-100.html 11.3.05 (1-3)
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-6885?title=j-p-laufer-die-udssr-und-die-deutsche-frage-1941-1948 8.4.05 (1-3)
- https://zzf-potsdam.de/en/veranstaltungen/die-udssr-die-deutsche-frage-1941-1949-dokumente-aus-russischen-archiven 25.1.13 (4)
- https://zzf-potsdam.de/sites/default/files/veranstaltung/files/leserbrief_laufer.jpg 29.1.13 (4)
- http://www.sehepunkte.de/2013/07/22871.html 15.7.13 (4)
- Hartmut Weber, Jan Foitzik und Natalja P. Timofejewa: Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD). Kultur, Wissenschaft und Bildung 1945-1949. Ziele, Methoden, Ergebnisse. Dokumente aus russischen Archiven
- Gerhard Wettig: Chruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963. Drohpolitik und Mauerbau
- Matthias Uhl: Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlin-Krise 1958 bis 1962
- Horst Möller / Alexandr O. Tschubarjan (Hg.): SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945-1949
- Aleksandr Galkin / Anatolij Tschernjajew (Hg.): Michail Gorbatschow und die deutsche Frage. Sowjetische Dokumente 1986-1991
- Gerhard Wettig, Matthias Uhl, Faina Novik: Chruschtschows Westpolitik 1955 bis 1964 (2011-16)
- Gerhard Wettig: Sowjetische Deutschland-Politik 1953 bis 1958. Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin-Ultimatum
- Jan Foitzik (Hg.): Sowjetische Interessenpolitik in Deutschland 1944-1954
- Sergej Slutsch, Carola Tischler (Hg.): Deutschland und die Sowjetunion 1933–1941. Dokumente aus russischen und deutschen Archiven (2014-)
- https://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/sergej-slutsch-carola-tischler-hrsg-deutschland-und-die-sowjetunion-1933-1941-noch-keine-repraesentanten-des-dritten-reichs-12832597.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.3.14 (1)
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-21694 9.4.15 (1)
- http://www.sehepunkte.de/2015/11/24959.html 15.11.15 (1)
- http://www.sehepunkte.de/2019/09/32329.html 15.9.19 (2)
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-28525 14.1.20 (2)
- Hermann Weber, Yakov Drabkin und Bernhard H. Bayerlein: Deutschland, Russland, Komintern
- Ole Christian Kröning: Die UdSSR und die beiden deutschen Staaten 1949 bis 1953. Quellen aus deutschen und russischen Archiven
- 202x
- Jan Foitzik: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949
- Jan Foitzik (Hg.): Sowjetische Kommandanturen und deutsche Verwaltung in der SBZ und frühen DDR
Zeitalter der Weltkriege (2006-)
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
- https://www.schoeningh.de/view/serial/ZDW
- https://www.degruyter.com/serial/zdw-b/html
Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages (2006-)
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
- https://www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/zentrum-militaergeschichte-sozialwissenschaften/der-verteidigungsauschuss-102454
- Band 1
- Band 2
- Band 3
- Band 4
Zeitgeschichte im Gespräch (2007-)
Kabinettsprotokolle Rheinland-Pfalz (2007-)
- https://www.landeshauptarchiv.de/service/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/ministerratsprotokolle
Die DDR im Blick der Stasi (2009-)
- Zentrale_Auswertungs-_und_Informationsgruppe#Edition
- http://www.ddr-im-blick.de/
- Siegfried Suckut, 1976
- Daniela Münkel, 1961
- Frank Joestel, 1988
- Roger Engelmann, 1953
- Henrik Bispinck, 1977
- Bernd Florath, 1965
- Matthias Braun/Bernd Florath, 1981
- Henrik Bispinck, 1956
- Bernd Florath, 1964
- Bernd Florath, 1968
- Georg Herbstritt, 1963
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau (2009-)
- https://www.dhi-moskau.org/fileadmin/user_upload/DHI_Moskau/pdf/Publikation/DHIM-Bulletin_1_01.pdf 12.9.05
- https://www.degruyter.com/view/serial/DHIM-B
- https://www.dhi-moskau.org/de/print/buchreihen/veroeffentlichungen-des-deutschen-historischen-instituts-moskau.html
Deutsche Biographie (2010-)
- (8.2001)
- https://www.hsozkult.de/event/id/event-63413 22.2.10
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-121736 1.5.10
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-124469 4.3.15
- https://www.faz.net/aktuell/wissen/geist-soziales/die-online-ausgabe-der-neuen-deutschen-biographie-18000564.html 3.5.22
- https://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-9409 10.5.22
Geschichte der Gegenwart (2010-)
- Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
- https://zzf-potsdam.de/de/publikationen/geschichte-der-gegenwart
- Rüdiger Hachtmann: Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933-1945
- Sina Fabian: Boom in der Krise. Konsum, Tourismus, Autofahren in Westdeutschland und Großbritannien 1970–1990
- Sebastian Brünger: Geschichte und Gewinn. Der Umgang deutscher Konzerne mit ihrer NS-Vergangenheit
Neues aus der Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin (2010-)
Fischer_Weltgeschichte#Neue_Fischer_Weltgeschichte (2012-)
Geschichte der Welt (2012-)
- Akira Iriye, Jürgen Osterhammel
- https://www.chbeck.de/buecher/reihen-sachbuch/geschichte-der-welt/
- Emily S. Rosenberg: Weltmärkte und Weltkriege 1870-1945
- https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article108288886/Ein-Ausblick-auf-die-Welt.html 14.7.12
- https://www.fr.de/kultur/grenzen-sind-eine-illusion-11319675.html 22.9.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/akira-iriye-juergen-osterhammel-emily-s-rosenberg/geschichte-der-welt-band-5.html 4.10.12 zeit, 15.12.12 taz, 7.1.13 süddeutsche, 5.6.13 nzz
- https://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/213225/bei-beck-und-fischer-entstehen-neue-mammutwerke-zur-geschichte-ein-vergleich 17.10.12
- https://www.wa.de/kultur/geschichte-welt-akira-iriye-juergen-osterhammel-beck-neue-fischer-weltgeschichte-schwen-2673593.html 20.12.12
- http://www.sehepunkte.de/2013/07/21894.html 15.7.13
- Akira Ireye: Die globalisierte Welt. 1945 bis heute
- https://www.perlentaucher.de/buch/akira-iriye-juergen-osterhammel/geschichte-der-welt-band-6.html 3.12.13 süddeutsche, 3.12.13 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19991 18.3.14
- https://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/akira-iriye-herausgeber-geschichte-der-welt-1945-bis-heute-die-globalisierte-welt-plastikdreck-toppt-muellfleck-12882764.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 6.4.14
- Wolfgang Reinhard: 1350−1750. Weltreiche und Weltmeere
- Sebastian Conrad, Jürgen Osterhammel: 1750–1870. Wege zur modernen Welt
- Hans-Joachim Gehrke: Die Welt vor 600
- Cemal Kafadar: 600-1350: Agrarische und nomadische Herausforderungen
Zeitgeschichte im Fokus (2012-)
- https://www.bebra-wissenschaft.de/schriftenreihen/zeitgeschichte-fokus.html
- Michael C. Bienert / Uwe Schaper / Hermann Wentker (Hg.): Hauptstadtanspruch und symbolische Politik. Die Bundespräsenz im geteilten Berlin 1949-1990
- Michael C. Bienert, Stefan Creuzberger, Kristina Hübener, Matthias Oppermann: Die Berliner Republik. Beiträge zur deutschen Zeitgeschichte seit 1990
- ...
Tagebücher von Michael Kardinal von Faulhaber (2013-)
- https://www.faulhaber-edition.de/index.html
- https://www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-25251420.PDF 15.10.13
- https://www.sueddeutsche.de/muenchen/katholische-kirche-im-nationalsozialismus-auf-welcher-seite-stand-kardinal-von-faulhaber-1.1795656-0 15.10.13
- https://www.katholisch.de/artikel/6710-gedankenwelt-eines-geistlichen 23.10.15
- https://www.sueddeutsche.de/muenchen/widerspruechliche-figur-es-ist-gut-fuer-das-vaterland-zu-leben-1.2710777 27.10.15
- https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2015-10-28/tagebuecher-des-muenchner-kardinals-michael-faulhaber-gehen-online 28.10.15
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/michael-von-faulhaber-ein-umstrittener-kardinal-geht-online.1013.de.html?dram:article_id=335308 28.10.15
- https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article148170867/Faulhabers-Angst-vor-dem-zweiten-Kulturkampf.html 29.10.15
- https://www.ifz-muenchen.de/aktuelles/artikel/kardinal-faulhabers-tagebuecher-aus-den-jahren-1940-und-1941-gehen-online 11.11.21
Gothaisches Genealogisches Handbuch (2015-)
Leopold von Ranke (2016-)
- https://www.degruyter.com/view/mvw/RB-B?tab_body=toc-75243
- Ulrich Muhlack und Oliver Ramonat: Gesamtausgabe des Briefwechsels von Leopold von Ranke. Band 1: 1813-1825
- https://www.perlentaucher.de/buch/leopold-von-ranke/gesamtausgabe-des-briefwechsels-von-leopold-von-ranke-band-1.html 21.4.07 süddeutsche
- https://www.welt.de/kultur/article2276365/Tausende-Fehler-in-Leopold-von-Rankes-Briefen.html 5.8.08
- https://www.welt.de/kultur/history/article13460798/Wieder-einmal-am-Ranke-Nachlass-gescheitert.html 1.7.11
- Dietmar Grypa: Gesamtausgabe des Briefwechsels von Leopold von Ranke. Band 1: 1810–1825
Hitler-Reden (1933-1945) (2017-)
- Magnus Brechtken, Maximilian Becker
- Ende 24-
- https://www.ifz-muenchen.de/aktuelles/aus-dem-institut/artikel?no_cache=1&print=1&tx_news_pi1%5Bnews%5D=748&type=98&cHash=65ba5ed9f06c3c04fef104a5c649c233 3.8.17
- https://www.deutschlandfunk.de/edition-von-hitlers-reden-hitler-war-ein-in-grossem-masse.691.de.html?dram:article_id=437849 9.1.19
- https://web.de/magazine/wissen/geschichte/historiker-brechtken-hitler-auftraete-wuerden-auslachen-35862958 1.6.21
Quellen zu den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ungarn 1949–1990 (2018-)
- https://www.degruyter.com/serial/qbbu-b/html
- Andreas Schmidt-Schweizer (Hg.): Die politisch-diplomatischen Beziehungen in der Wendezeit 1987-1990
Bonner Republik (2018-)
- Gertrude Cepl-Kaufmann / Jasmin Grande / Ulrich Rosar / Jürgen Wiener (Hg.): Die Bonner Republik
- https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4218-6/die-bonner-republik-1945-1963-die-gruendungsphase-und-die-adenauer-aera/ 19.7.18
- https://www.hsozkult.de/event/id/event-88153 10.10.18
- https://arthist.net/archive/21833 16.10.19
- https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4857-7/die-bonner-republik-1960-1975-aufbrueche-vor-und-nach-1968/ 17.12.20
- https://www.rosalux.de/news/id/43730/div-hg-die-bonner-republik-aufbrueche-vor-und-nach-1968-bielefeld-2020?cHash=94cb48743f14cc069477d2d61856b912 2.2.21
Deutsch-deutsche Militärgeschichte (2019-)
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
- https://www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/zentrum-militaergeschichte-sozialwissenschaften/zmsbw-forschung-deutsch-deutsche-militaegeschichte-kurzfassung-90136
- https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=4&kat_id=286
- Christoph Nübel: Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945-1990
- https://www.perlentaucher.de/buch/chrisoph-nuebel/dokumente-zur-deutschen-militaergeschichte-1945-1990.html 19.11.19 faz, 17.2.20 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2020/02/33551.html 15.2.20
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-29129 26.6.20
- Thorsten Loch: Deutsche Generale 1945 bis 1990. Profession – Karriere – Herkunft
- Jörg Echternkamp (Hg.): Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990
- Jörg Echternkamp (Hg.), Christoph Nübel (Hg.): Deutsche Militärgeschichte in Europa 1945-1990. Repräsentation, Organisation und Tradition von Streitkräften in Demokratie und Diktatur
- Klaus Schroeder: Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989
Stresemann-Reden (2020-)
- Wolfgang Elz
- https://neuestegeschichte.uni-mainz.de/internationale-politik/stresemann-reden/
- https://neuestegeschichte.uni-mainz.de/files/2020/11/Vorwort.pdf 11.20
Geschichte Alt
Brockhaus Enzyklopädie (1796-2006)
- https://www.zeit.de/1953/46/noch-immer-hilft-das-lexikon/komplettansicht 12.11.53
- https://www.zeit.de/1958/05/was-heisst-schon-konversation/komplettansicht 30.1.58
- https://www.zeit.de/1978/37/krieg-der-woerter/komplettansicht 8.9.78
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508857.html 14.5.84
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/96_0404.html 96/4
- https://www.zeit.de/1996/51/In_vierundzwanzig_Baenden_um_die_Welt/komplettansicht 13.12.96
- https://www.zeit.de/1996/52/encarta.txt.19961220.xml/komplettansicht 20.12.96
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/97_0085.html 97-1/2
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/99_0046.html 99-1/4
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=5481 1.12.02
- https://literaturkritik.de/id/7213 1.7.04
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/hier-deckt-reichtum-kleine-suenden-zu-1386162.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 25.11.06
Dahlmann-Waitz (1830-1999)
Meyers Konversations-Lexikon (1840-1986)
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40349308.html 2.7.79
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508857.html 14.5.84
- https://literaturkritik.de/id/7213 1.7.04
Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit (1847-1962)
Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges in den Zeiten des vorwaltenden Einflusses der Wittelsbacher (1870-1978)
Allgemeine Deutsche Biographie (1875-1912)
Handbuch der Architektur (1880-1943)
Jahresberichte für deutsche Geschichte (1880-2015)
Paulys_Realencyclopädie_der_classischen_Altertumswissenschaft#Die_RE (1893-1978)
Wer ist wer? (1905-2015)
Die deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch (1919)
- 4 [321]
Die Große Politik der europäischen Kabinette 1871–1914 (1922-27)
- 40 [322]
Der preußische Staat und die Juden (1925-75)
Der letzte Monat. 14. April – 27. Mai 1945. Tagebuchaufzeichnungen des ehemaligen Chefs des Generalstabs der Luftwaffe (1949)
History of the Second World War (1949-93)
Akten zur deutschen auswärtigen Politik 1918–1945 (1950-95)
- 75 [323]
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28956876.html 30.6.54
- https://www.zeit.de/1964/46/hitlers-lebensraum/komplettansicht 13.11.64
- https://www.zeit.de/1966/25/haushofer-warnte-hess/komplettansicht 17.6.66
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-gut-konsolidierte-republik-11309915.html 13.9.95
Hitlers Tischgespräche (1951-80)
- henry picker tischgespräche 21. März-31. Juli 1942
- heinrich heim monologe 5. Juli 1941-12. März 1942, 1. August-7. September 1942, 6.43-11.44
- 1951 picker voll + heim 36 ritter
- 1963 picker voll + heim 36 schramm
- 1976 picker voll + heim 36 picker
- 1980 heim voll jochmann
Genealogisches Handbuch des Adels (1951-2015)
Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung (1952-2002)
- Schriften des Otto-Stammer-Zentrums; Schriften des Instituts für politische Wissenschaft; Freie Universität Berlin [324]
- (Theo Pirker, Rainer M. Lepsius, Rainer Weinert, Hans-Hermann Hertle: Der Plan als Befehl und Fiktion. Wirtschaftsführung in der DDR. Gespräche und Analysen)
Bertelsmann Lexika (1952-2014)
- Wissen Media Verlag/ Bertelsmann Lexikothek (1966-2013) / Bertelsmann Universallexikon (1990-2011)
- https://www.zeit.de/1953/46/noch-immer-hilft-das-lexikon/komplettansicht 12.11.53
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42929283.html 5.6.72
- https://www.zeit.de/1996/52/encarta.txt.19961220.xml/komplettansicht 20.12.96
- https://www.pcwelt.de/news/Das-Grosse-Bertelsmann-Lexikon-2001-262163.html 19.10.00
- https://www.chip.de/artikel/Multimedia-Enzyklopaedien-im-Test-2_140120461.html 11.12.01
- https://www.pcwelt.de/ratgeber/Das-grosse-Wissen-de-Lexikon-2003-476847.html 30.10.02
- https://literaturkritik.de/id/7213 1.7.04
- https://www.pcwelt.de/news/Fuer-kleine-Geldbeutel-Bertelsmann-Universallexikon-2006-506490.html 3.11.05
- https://bildungsklick.de/bundeslaender/detail/bertelsmann-lexikon-institut-bringt-neuen-weltatlas-auf-den-markt-mit-transparentfolien-und-satellitenbildern 7.11.05
- https://www.nw.de/nachrichten/wirtschaft/8668597_Bertelsmann-gibt-Lexikon-Geschaeft-auf.html 12.6.13
- Harenberg/Chronik (1982-2007/13)
Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa (1953-62)
- Theodor Schieder etc.
Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands (1953-62)
Studien und Dokumente zur Geschichte des zweiten Weltkrieges (1957-86)
Fischer Lexikon (1957-1981)
Gestapo-Berichte (1957-2012)
Studien und Dokumente zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges (1957-1985)
Ursachen und Folgen (1958-79)
- 29
Handbuch der historischen Stätten (1958-2006)
Dokumente deutscher Kriegsschäden (1958-71)
Veröffentlichungen des Max-Planck-Institut für Geschichte (1958-2008)
- Frank-Rutger Hausmann: Auch im Krieg schweigen die Musen nicht. Die Deutschen Wissenschaftlichen Institute im Zweiten Weltkrieg
Dokumentation zur Deutschlandfrage (1959-79)
Propyläen_Weltgeschichte#Propyläen_Weltgeschichte_(Erschienen_1960–1965)
- https://www.zeit.de/1960/42/wahrheit-ist-mehr-als-doktrin/komplettansicht 14.10.60
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45142321.html 6.2.63
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45144142.html 26.6.63
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45144194.html 10.7.63
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46171789.html 21.8.63
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46265720.html 14.2.66
Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges der Sowjetunion (1960-65)
Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus (1960-72)
Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht (1961-65)
Kaltenbrunner-Berichte (1961-84)
- Karl Heinrich Peter: Spiegelbild einer Verschwörung: die Kaltenbrunner-Berichte an Bormann und Hitler über das Attentat vom 20. Juli 1944; geheime Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt
- https://www.zeit.de/1961/43/protest-gegen-eine-publikation/komplettansicht 20.10.61
- https://www.zeit.de/1961/43/zerrspiegel-historischer-wahrheit/komplettansicht 20.10.61
- https://www.spiegel.de/politik/alkohol-und-aale-a-0362cef2-0002-0001-0000-000043367117 31.10.61
- https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1962_1_5_rothfels.pdf 1.62
- Hans-Adolf Jacobsen: Spiegelbild einer Verschwörung: die Opposition gegen Hitler und der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 in der SD-Berichterstattung; geheime Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt
- 1984
Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (1961-2004)
Die Berichte des Oberkommandos der Wehrmacht (1962)
Hitlers Lagebesprechungen (1962)
Franz_Halder#Schriften Kriegstagebuch (1962-64)
Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges (1962-77)
L'Allemagne et les problèmes de la paix pendant la première guerre mondiale (1962-78)
- 4 [326]
Bibliothek der Weltliteratur (BDW) (1962-91)
Acta Pacis Westphalicae (1962-2015)
- 49, Bonn [327]
- http://www.sehepunkte.de/perform/review.php?id=69 15.1.00
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5440 27.11.00
- http://www.sehepunkte.de/2001/01/3404.html 15.1.01
- http://www.sehepunkte.de/2002/02/2169.html 15.2.02
- http://www.sehepunkte.de/2006/05/3385.html 15.5.06
- http://www.sehepunkte.de/2008/02/13209.html 15.2.08
- http://www.sehepunkte.de/2008/04/12361.html 15.4.08
- http://www.sehepunkte.de/2012/09/20865.html 15.9.12
- http://www.sehepunkte.de/2013/10/20351.html 15.10.13
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-23458 14.1.16
Handbuch zur deutschen Militärgeschichte (1964-81)
Actes et documents du Saint-Siège relatifs à la Seconde Guerre mondiale (1965-81)
Fischer Weltgeschichte (1965-83)
Texte zur Deutschlandpolitik (1967-91)
- Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien (1967-2000)
Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg (1967-2002)
- Georg Tessin, Walter Held
Dokumente des geteilten Deutschland (1968-74)
- Ingo von Münch
Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus (1968-74)
Akten_der_Reichskanzlei#Akten_der_Reichskanzlei.2C_Weimarer_Republik (1968-90)
- 14 Karl Dietrich Erdmann, Karl-Heinz Harbeck, Hagen Schulze, Anton Golecki, Martin Vogt (Historiker), Peter Wulf (Historiker), Ingrid Schulze-Bidlingmaier, Günter Abramowski, Karl-Heinz Minuth, Tilman Koops
- https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/netzeditionsgrundsaetze.html
- http://www.historischekommission-muenchen.de/publikationen.html?F=0.html///${2}%3ELuttenberger,%20Albrecht%3C/a%3E%3C/p%3E%20%3Cp%20class#undefined
Handbuch der Europäischen Geschichte (1968-87)
- https://www.zeit.de/1968/43/weltgeschichte-im-neuen-gewande/komplettansicht 25.10.68
- https://www.zeit.de/1987/42/europa-aber-wo-bleibt-es/komplettansicht 9.10.87
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (1968-2007)
Schriften aus dem Karl-Marx-Haus (1969-2004)
Die Wehrmacht im Dritten Reich (1969-95)
- 6 Bundesarchiv
- Rudolf Absolon
Quellenkunde der deutschen Geschichte (1969-99)
Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft (1969-96)
Dokumente zur Kirchenpolitik des Dritten Reiches (1971-2017)
Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1971-76)
Lagevorträge des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine vor Hitler 1939-1945 (1972)
- Arbeitskreis für Wehrforschung
- Gerhard Wagner
Memoirenreihe im Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (1972-89)
Geschichtliche Grundbegriffe (1972-97)
Deutsche Geschichte (1973-84)
- Joachim Leuschner (Hg.)
- Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR (1973-89)
Deutschland im Zweiten Weltkrieg (1974-85)
Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts durch die Bundesrepublik Deutschland (1974-87)
- Bundesminister der Finanzen in Zusammenarbeit mit Walter Schwarz
Vertreibung und Vertreibungsverbrechen, 1945-1948 (1974-89)
- Wilfried Ahrens: Verbrechen an Deutschen, Die Opfer im Osten
- 1975
- Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen: Vertreibung und Vertreibungsverbrechen, 1945-1948: Bericht des Bundesarchivs vom 28. Mai 1974: Archivalien und ausgewählte Erlebnisberichte
Flugblatt-Propaganda im 2. Weltkrieg (1974-2015)
- Klaus Kirchner
- https://www.spiegel.de/politik/krankheit-rettet-a-b75e5950-0002-0001-0000-000041210897 18.7.76
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/sammeln-verboten-die-staatsbibliothek/294186.html 28.2.02
- https://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-krieg-der-worte-die-feind-flugblaetter-des-zweiten-weltkriegs-_arid,624040.html 10.2.21
Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945 (1975-83)
Der Parlamentarische Rat 1948-1949 (1975-2009)
- 14
- https://www.degruyter.com/view/serial/234679
- Bearbeitet von Michael F. Feldkamp, Wolfram Werner, Edgar Büttner, Michael Wettengel
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-soundso-viele-cocktails-11310339.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 23.2.96 (8)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-kompromisse-nicht-kuhhandel-11306285.html 25.10.96 (9)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-ordnung-fuer-ein-staatsfragment-11308604.html 13.12.97 (11)
- https://www.perlentaucher.de/buch/der-parlamentarische-rat-1948-1949-akten-und-protokolle-band-13-ausschuss-fuer-organisation-des-bundes-ausschuss-fuer-verfassungsgerichtshof-und-rechtspflege-zwei-teilbaende.html 7.2.03 faz (13)
- https://www.hsozkult.de/searching/id/reb-3046?title=der-parlamentarische-rat-1948-1949&q=Der%20Parlamentarische%20Rat%201948-1949%20&sort=&fq=&total=7&recno=5&subType=reb 3.7.03 (13)
Propyläen Geschichte Europas (1975-95)
- 6
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41443453.html 6.10.75
- https://www.zeit.de/1976/23/geschichte-als-drama/komplettansicht 28.5.76
- https://www.zeit.de/1976/39/als-staatsraeson-in-europa-trumpf-war/komplettansicht 17.9.76
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41124886.html 29.11.76
- https://www.zeit.de/1976/52/im-strom-von-diktatur-und-demokratie/komplettansicht 17.12.76
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41002268.html 10.1.77
- https://www.zeit.de/1977/43/ein-jahrhundert-wird-besichtigt/komplettansicht 14.10.77
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40749131.html 24.10.77
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40615921.html 7.8.78
- https://www.zeit.de/1978/43/die-tragoedie-europas/komplettansicht 20.10.78
- https://www.zeit.de/1978/47/die-explosion-der-revolution/komplettansicht 17.11.78
- https://www.zeit.de/1995/06/Kontinuitaet_von_langer_Dauer/komplettansicht 3.2.95
Kulturgeschichte der Antike (1976-78)
Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949 (1976-89)
Liste der Illustrierten historischen Hefte (1976-90)
Bayern in der NS-Zeit (1977-83)
Lexikon des Mittelalters (1977-99)
Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland (1977-2011)
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg (1979-2008)
- 10 Militärgeschichtliches Forschungsamt
- Band 1: Wilhelm Deist, Manfred Messerschmidt, Hans-Erich Volkmann, Wolfram Wette: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik
- Band 4: Horst Boog, Jürgen Förster, Joachim Hoffmann, Ernst Klink, Rolf-Dieter Müller, Gerd R. Ueberschär: Der Angriff auf die Sowjetunion
- Band 5/2: Bernhard R. Kroener, Rolf-Dieter Müller, Hans Umbreit: Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs. Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1942-1944/45
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2138 7.4.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/das-deutsche-reich-und-der-zweite-weltkrieg-band-5-organisation-und-mobilisierung-des-deutschen-machtbereichs-zweiter-halbband-kriegsverwaltung-wirtschaft-und-personelle-ressourcen-1942-1944-45.html 17.7.00 faz
- Band 7: Horst Boog, Gerhard Krebs, Detlef Vogel: Das Deutsche Reich in der Defensive. Strategischer Luftkrieg in Europa, Krieg im Westen und in Ostasien 1943-1944/45
- Band 9/1: Jörg Echternkamp (Hg.): Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-echternkamp/das-deutsche-reich-und-der-zweite-weltkrieg-band-9.html 15.3.05 süddeutsche, 25.8.05 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/albtraum-der-moderne-1282694.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 19.10.05
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7610 24.1.06
- Band 9/2: Jörg Echternkamp (Hg.): Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-echternkamp/das-deutsche-reich-und-der-zweite-weltkrieg-band-9-2005.html 25.8.05 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/albtraum-der-moderne-1282694.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 19.10.05
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7610 24.1.06
- Band 8: Karl H. Frieser, Klaus Schmider, Klaus Schönherr, Gerhard Schreiber, Krisztian Ungvary, Bernd Wegner: Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten
- https://www.welt.de/welt_print/article858069/Standardwerk-zum-Zweiten-Weltkrieg.html 8.5.07
- https://www.perlentaucher.de/buch/das-deutsche-reich-und-der-zweite-weltkrieg-die-ostfront-1943-44-der-krieg-im-osten-und-an-den-nebenfronten.html 22.5.07 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10633 22.2.10
- Band 10/1: Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945. Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-56479827.html 7.4.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/rolf-dieter-mueller/das-deutsche-reich-und-der-zweite-weltkrieg-band-10-der-zusammenbruch-des-deutschen-reiches-1945-halbband-1.html 6.5.08 süddeutsche, 5.9.08 faz
- https://www.welt.de/kultur/article1968151/Die-Deutschen-und-das-Ende-des-Weltkriegs.html 6.5.08 welt
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11729 25.2.11
- Band 10/2: Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945. Die Folgen des Zweiten Weltkriegs
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-56479827.html 7.4.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/rolf-dieter-mueller/das-deutsche-reich-und-der-zweite-weltkrieg-der-zusammenbruch-des-deutschen-reiches-1945-halbband-2.html 6.5.08 süddeutsche, 5.9.08 faz
- https://www.welt.de/kultur/article1968151/Die-Deutschen-und-das-Ende-des-Weltkriegs.html 6.5.08 welt
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11729 25.2.11
A People’s History of the United States (1980)
- Howard Zinn
Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934–1940 (1980)
- Klaus Behnken (Hg.): Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934–1940
Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 (1980-83)
Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung (1980-2017)
Bormann-Diktate (1981)
- François Genoud (Hg.): Hitlers politisches Testament. Die Bormann Diktate vom Februar und April 1945. Mit einem Essay von Hugh R. Trevor-Roper und einem Nachwort von André François-Poncet
- 81
Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus (1981-2003)
- Ulrike Puvogel, Martin Stankowski: Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus: Eine Dokumentation
Mannheimer Untersuchungen zu Politik und Geschichte der DDR (1982-87)
Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945-1956 (1982-97)
- Militärgeschichtliches Forschungsamt
- Werner Abelshauser, Walter Schwengler: Band 4. Wirtschaft und Rüstung, Souveränität und Sicherheit
Abgeordnete des Deutschen Bundestages: Aufzeichnungen und Erinnerungen (1982-2004)
Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 (1982-2016)
- 36 Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
- http://www.uni-kassel.de/projekte/quellensammlung/startseite.html
Chronik deutscher Zeitgeschichte (1982-86)
Veröffentlichungen deutschen Quellenmaterials zum Zweiten Weltkrieg (1982-98)
- Arbeitskreis für Wehrforschung
- Die geheimen Tagesberichte der Deutschen Wehrmachtführung im Zweiten Weltkrieg 1939-1945
- 84-95
Kritisches Wörterbuch des Marxismus (1983-89)
Akten_der_Reichskanzlei#Akten_der_Reichskanzlei.2C_Regierung_Hitler_1933.E2.80.931945 (1983-2022)
- Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- https://www.historischekommission-muenchen.de/abteilungen/akten-der-reichskanzlei-regierung-hitler-1933-1945
- https://www.degruyter.com/serial/akten%20hitler-b/html
- https://www.perlentaucher.de/buch/akten-der-reichskanzlei-regierung-hitler-1933-1945-band-iii-1936.html 8.8.03 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/akten-der-reichskanzlei-regierung-hitler-1933-1945-band-iv-1937.html 27.1.06 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/akten-der-reichskanzlei-die-regierung-hitler-band-v-1938.html 4.6.09 faz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz288067843rez-1.pdf 09-1/2
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz368425339rez-1.pdf 13-1
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8210 17-1
- https://www.welt.de/geschichte/article238502445/Reichskanzlei-1933-bis-1945-So-herrschte-Hitler-wirklich.html 2.5.22
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/hitler-regierung-akten-100.html 12.7.22
- https://www.zeit.de/news/2022-07/12/akten-der-ns-zeit-einblicke-in-banalitaet-und-bestialitaet 13.7.22
Deutsche Geschichte (1983-2002)
- Rolf Steininger
- https://www.zeit.de/1984/17/verpasste-chancen-fuer-die-abwendung-unserer-teilung/komplettansicht 20.4.84
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/auf-wurzelsuche-193719.html 7.2.03
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-deutsche-geschichte-11335385.html 8.11.03
Akten der Partei-Kanzlei der NSDAP (1983-92)
Deutsche Verwaltungsgeschichte (1983-87)
- 6
- https://www.freiherr-vom-stein-gesellschaft.de/projekt.php?k=4
- Kurt Jeserich, Hans Pohl (Historiker), Georg-Christoph von Unruh
Parteien-Handbuch (1983-84)
Das Dritte Reich im Überblick (1983)
- Ploetz. Das Dritte Reich
Meldungen aus dem Reich (1984)
- 17
- Heinz Boberach
Deutsche Geschichte der neuesten Zeit (1984-96)
NS-Presseanweisungen der Vorkriegszeit (1984-2001)
- 7
- https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/bildungwissenschaft/institut_fuer_zeitungsforschung/forschung_und_vermittlung_zi/veroeffentlichungen_zi/ns_presseanweisungen_der_vorkriegszeit_zi/index.html
- https://mediarep.org/bitstream/handle/doc/10224/MEDREZ_1994_2_174_Koszyk_.pdf?sequence=-1&isAllowed=y 94
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-elementarste-voraussetzungen-11300932.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 27.5.99
- http://rundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf 7.01
Biographische Quellen zur Zeitgeschichte (1984-2009)
- Institut für Zeitgeschichte
- Biographische Quellen zur deutschen Geschichte nach 1945
Neue Deutsche Geschichte (1984-2009)
- Peter Moraw, Volker Press, Wolfgang Schieder
- Band 1: Friedrich Prinz, Grundlagen und Anfänge. Deutschland bis 1056
- Band 2: Alfred Haverkamp, Aufbruch und Gestaltung. Deutschland 1056-1273
- Band 3: Peter Moraw, Wahlreich und Territorium. Deutschland 1273-1500
- Band 6: Georg Schmidt: Wandel durch Vernunft. Deutschland 1715–1806
Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945 (1986-2006)
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte (1987-2005)
- 6 Verlag C. H. Beck
- https://www.zeit.de/1990/37/wir-haben-uns-zu-tode-kommandiert/komplettansicht 7.9.90
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2010 17.7.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/notker-hammerstein-ulrich-herrmann/handbuch-der-deutschen-bildungsgeschichte-band-2.html 1.8.05 faz, 28.9.05 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-8818 15.12.06
Europa unterm Hakenkreuz Die Okkupationspolitik des deutschen Faschismus (1988-96)
- 8 (Wolfgang Schumann (Historiker), Werner Röhr, Fritz Petrick, Martin Seckendorf, Norbert Müller (Historiker), Ludwig Nestler, Helma Kaden)
Kriegstagebuch der Seekriegsleitung 1939–1945 (1988-97)
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland (1988-2012)
- 4 Michael Stolleis
- https://www.zeit.de/1999/27/Die_Zerstoerung_einer_Wissenschaft/komplettansicht 1.7.99
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2085 6.10.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-aeusserer-und-innerer-bedeutungsverlust-117289.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 25.1.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-stolleis/geschichte-des-oeffentlichen-rechts-in-deutschland-band-4.html 15.3.12 zeit, 23.4.12 süddeutsche, 13.8.12 faz, 22.11.12 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-17580 18.7.12
Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 1939–1945 (1989)
Enzyklopädie des Holocaust (1989-93)
- Eberhard Jäckel, Peter Longerich, Julius H. Schoeps
Schwedische Nationalenzyklopädie (1989-96)
SBZ-Handbuch (1990)
- Hermann Weber, Martin Broszat
Deutsche Geschichte im Osten Europas (1992-99)
- Hartmut Boockmann: Ostpreußen und Westpreußen
- Friedrich Prinz: Böhmen und Mähren
- Gert von Pistohlkors: Baltische Länder
- Günter Schödl: Land an der Donau
- Joachim Rogall: Von Polen nach Litauen
- Gerd Stricker: Russland
- Arnold Suppan: Zwischen Adria und Karawanken
- Isabel Röskau-Rydel: Galizien, Bukowina, Moldau
Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen (1925-33) (1992-2003)
- 7
- Lothar Gruchmann und Reinhard Weber unter Mitarbeit von Otto Gritschneder: Der Hitler-Prozess 1924 (97-99)
Wer war wer in der DDR? (1992-2010)
- Jochen Cerny/Helmut Müller-Enbergs/Jan Wielgohs/Dieter Hoffmann/Olaf W. Reimann/Bernd-Rainer Barth u. a.
Lexikon deutsch-jüdischer Autoren (1992-2012)
Akten der britischen Militärregierung in Deutschland: Sachinventar 1945-1955 (1993)
- hg. von Adolf M. Birke ... Bearb. von Almut Bues ...
Dokumente zur Geschichte der kommunistischen Bewegung in Deutschland (1993-97)
Joseph_Goebbels#Tageb.C3.BCcher (1993-2008)
- Helmut Heiber, Fred Taylor, Rolf Hochhuth
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29191941.html 24.1.51 Louis P. Lochner
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43159209.html 1.1.61
- https://www.zeit.de/1966/13/aufgehellte-vergangenheit/komplettansicht 25.3.66
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41871586.html 8.10.73
- https://www.zeit.de/1977/37/goebbels-terrorist-im-oeffentlichen-dienst/komplettansicht 2.9.77
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14022290.html 7.11.83
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526697.html 31.8.87
- https://www.zeit.de/1987/42/wir-haben-sowieso-so-viel-auf-dem-kerbholz/komplettansicht 9.10.87
- https://www.zeit.de/1990/10/der-ganze-goebbels/komplettansicht 2.3.90
- 25 [329]
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9281534.html 13.7.92
- https://www.zeit.de/1992/30/genuessliches-gruseln-der-geretteten/komplettansicht 17.7.92
- https://www.zeit.de/1992/38/zwanzig-jahre-nach-meinem-tode-zu-veroeffentlichen/komplettansicht 11.9.92
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz265622557rez-1.pdf 09/1-2
- Angela Hermann: Der Weg in den Krieg. Quellenkritische Studien zu den Tagebüchern von Joseph Goebbels
Der SED-Staat und die Kirche (1993-95)
- Gerhard Besier: Der SED-Staat und die Kirche
- https://www.spiegel.de/politik/ehrlicher-freund-a-18912c28-0002-0001-0000-000013680572?context=issue 25.7.93
- https://www.spiegel.de/politik/beamter-im-wartestand-a-8506df79-0002-0001-0000-000009157534 12.3.95
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-erste-schneise-dritter-band-11309659.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 22.11.95
Lexikon des deutschen Widerstandes (1994)
- Wolfgang Benz, Walter H. Pehle: Lexikon des deutschen Widerstandes
Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR (1994-2014)
- https://www.berlin.de/aufarbeitung/veroeffentlichungen/schriftenreihe/artikel.443214.php
- Jenny Niederstadt: "Erbitten Anweisung!" Die West-Berliner SEW und ihre Tageszeitung "Die Wahrheit" auf SED-Kurs
- 1999
- Detlef Kühn: Das Gesamtdeutsche Institut im Visier der Staatssicherheit
Die Sitzungsprotokolle des Magistrats der Stadt Berlin (1995-96)
- https://www.amazon.de/Sitzungsprotokolle-Magistrats-Berlin-Kommentierte-Quellenedition/dp/3870615192
Materialien der Enquete-Kommission (1995-99)
- Materialien der Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland“
- 1995
- Materialien der Enquete-Kommission “Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der Deutschen Einheit”
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung (1995-2000)
Materialien aus dem Bundesarchiv (1995-2007)
Deutsche Biographische Enzyklopädie (1995-2008)
- K. G. Saur Verlag
- faz 16.5.95
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-darf-in-einem-gebildeten-haus-fehlen-11300401.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4 30.11.99
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/00_0051.html 00-1/4
- https://www.perlentaucher.de/buch/walther-killy/deutsche-biografische-enzyklopaedie.html 30.10.00 faz, 8.1.03 süddeutsche
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/01_0018.html 01-1
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-11281814.html 11.12.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/deutsche-biografische-enzyklopaedie-zweite-ueberarbeitete-und-erweiterte-ausgabe.html 1.10.07 süddeutsche, 18.2.09 nzz
Am Ende des realen Sozialismus (1996-2001)
- 5 Bundesministerium des Innern
- Eberhard Kuhrt, Hansjörg F. Buck, Gunter Holzweißig (Hg.): Die SED-Herrschaft und ihr Zusammenbruch
- Eberhard Kuhrt, Hansjörg F. Buck, Gunter Holzweißig (Hg.): Die wirtschaftliche und ökologische Situation
- Eberhard Kuhrt, Hansjörg F. Buck, Gunter Holzweißig (Hg.): Die Endzeit der DDR-Wirtschaft.
- Eberhard Kuhrt, Hansjörg F. Buck, Gunter Holzweißig (Hg.): Opposition in der DDR von den 70er Jahren bis zum Zusammenbruch der SED-Herrschaft
- Johannes Raschka: Zwischen Überwachung und Repression. Politische Verfolgung in der DDR 1971 bis 1989
- https://www.perlentaucher.de/buch/johannes-raschka/zwischen-ueberwachung-und-repression.html 10.12.01 rundschau, 28.12.01 faz, 2.4.02 süddeutsche
Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer (1996-2001)
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5201 26.5.01
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2806 11.11.02
Die deutsche Vereinigung von außen gesehen (1996-2004)
- Ines Lehmann: Die deutsche Vereinigung von außen gesehen
Robert-Havemann-Gesellschaft (1996-2008)
- Schriftenreihe
- https://www.havemann-gesellschaft.de/publikationen/buchpublikationen/
- ...
Mitrochin-Archiv (1996-2006)
- https://www.focus.de/magazin/archiv/jagd-auf-moskaus-agenten-spionage_id_1867091.html 50.96
- https://www.focus.de/magazin/archiv/deutsche-politiker-im-kgb-netz-geheimdienst_id_1876444.html 12.97
- https://www.focus.de/politik/deutschland/beschattete-liebschaften-spione_id_1890278.html 50.97
- https://www.focus.de/politik/deutschland/kgb-dossiers-ruetteln-am-denkmal-willy-brandt-spionage_id_1898064.html 25.98
- Christopher Andrew, Wassili Mitrochin: Das Schwarzbuch des KGB. Moskaus Kampf gegen den Westen
- Christopher Andrew, Wassili Mitrochin: Das Schwarzbuch des KGB 2. Moskaus Geheimoperationen im Kalten Krieg
Führer-Erlasse (1997)
- Martin Moll: Führer-Erlasse 1939 - 1945 : Edition sämtlicher überlieferter, nicht im Reichsgesetzblatt abgedruckter, von Hitler während des Zweiten Weltkrieges schriftlich erteilter Direktiven aus den Bereichen Staat, Partei, Wirtschaft, Besatzungspolitik und Militärverwaltung
Enzyklopädie des Nationalsozialismus (1997)
- Wolfgang Benz/Hermann Graml/Hermann Weiß (Hg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus
Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich: Dokumente 1949-1963 (1997-99)
- Horst Möller/Klaus Hildebrand (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich: Dokumente 1949-1963
Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1997-2004)
- Gerd Bender, Ulrich Falk, Heinz Mohnhaupt, Karl A. Mollnau: Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften: (1944-1989)
Quellen zu den Beziehungen Deutschlands zu seinen Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert (1997-2005)
- Reiner Pommerin / Manuela Uhlmann (Hg.): Quellen zu den deutsch-polnischen Beziehungen 1815-1991
- Ralph Erbar (Hg.): Quellen zu den deutsch-französischen Beziehungen 1919-1963
- Wolfgang Altgeld (Hg.): Quellen zu den deutsch-italienischen Beziehungen 1861-1963
Geschichte der deutschen Einheit (1998)
- 4 Centrum für angewandte Politikforschung [330]
- Karl-Rudolf Korte: Deutschlandpolitik in Helmut Kohls Kanzlerschaft. Regierungsstil und Entscheidungen 1982-1989. Band 1
- Wolfgang Jäger, Michael Walter: Die Überwindung der Teilung. Der innerdeutsche Prozeß der Vereinigung 1989/90. Band 3
- Werner Weidenfeld, Peter M. Wagner, Elke Bruck: Außenpolitik für die deutsche Einheit. Die Entscheidungsjahre 1989/90. Band 4
Sowjetische Speziallager in Deutschland (1998)
- Sergej Mironenko, Lutz Niethammer, Alexander von Plato mit Volkhard Knigge und Guenter Morsch (Hg.): Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945–1950
Biographisches Lexikon zum Dritten Reich (1998)
- Hermann Weiss: Biographisches Lexikon zum Dritten Reich
Materialien zur Erforschung der DDR-Gesellschaft (1998)
- Materialien zur Erforschung der DDR-Gesellschaft. Quellen, Daten, Instrumente
Die deutsche Seekriegsleitung im Ersten Weltkrieg (1999-2004)
- Gerhard Granier: Die deutsche Seekriegsleitung im Ersten Weltkrieg. Dokumentation in vier Bänden. Materialien aus dem Bundesarchiv
Partei und Staat in der DDR (1999-2015)
- Die Bestände der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen (SAPMO) der DDR im Bundesarchiv. Hg. Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv
- Protokolle des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (2004-10)
- Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (Hg.): Partei und Staat in der DDR / Socialist Power in the GDR. Teil 1: Die Akten aus dem Büro Walter Ulbricht / Records from the Office of Walter Ulbricht
- Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (Hg.): Partei und Staat in der DDR / Socialist Power in the GDR. Teil 2: Die Akten aus dem Büro Erich Honecker / Records from the Office of Erich Honecker
- Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (Hg.): Partei und Staat in der DDR / Socialist Power in the GDR. Teil 3: Die Protokolle des Zentralsekretariats der SED 1946 bis 1949: Teil 1: Die Protokolle 1946-1952 / The Minutes from 1946 to 1952
Willy Brandt - Berliner Ausgabe (2000-09)
- 10 [331]
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-4-auf-dem-weg-nach-vorn.html 20.9.00 faz, 19.10.00 zeit, 13.3.01 taz, 2.5.01 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-2-zwei-vaterlaender.html 19.10.00 zeit, 13.3.01 taz, 2.5.01 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-7-mehr-demokratie-wagen.html 27.12.01 zeit, 17.4.02 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-1-hitler-ist-nicht-deutschland.html 4.7.02 zeit
- http://www.sehepunkte.de/2002/11/3420.html 15.11.02
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-4062?title=w-brandt-die-partei-der-freiheit 7.5.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-9-die-entspannung-unzerstoerbar-machen.html 10.11.03 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2003/12/4056.html 15.12.03
- http://www.sehepunkte.de/2004/03/2342.html 15.3.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-3-berlin-bleibt-frei.html 14.3.05 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-6940?title=w-brandt-berliner-ausgabe-berlin-bleibt-frei 29.4.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-6-ein-volk-der-guten-nachbarn.html 23.7.05 nzz, 22.9.05 zeit
- http://www.sehepunkte.de/2005/12/7844.html 15.12.05
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-7221?title=willy-brandt-berliner-ausgabe-aussen-und-deutschlandpolitik 6.5.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/ueber-europa-hinaus-berliner-ausgabe-band-8.html 26.10.06 faz, 8.1.07 süddeutsche
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/willy-brandt-gespuer-fuer-den-moment/1715028.html 8.3.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt/berliner-ausgabe-band-10-gemeinsame-sicherheit.html 25.5.10 faz
Der Zentrale Runde Tisch (2000)
- Uwe Thaysen (Hg.): Der Zentrale Runde Tisch der DDR. Wortprotokoll und Dokumente, 5 Bände
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-thaysen/der-zentrale-runde-tisch-der-ddr.html 9.1.01 taz, 13.8.01 rundschau
Strafjustiz und DDR-Unrecht (2000-09)
- 10 Walter de Gruyter (Verlag) [332]
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3514 14.10.02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3908 20.1.03
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-6767 19.5.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-marxen-gerhard-werle/strafjustiz-und-ddr-unrecht-band-7.html 6.4.10 faz
- http://www.sehepunkte.de/2010/10/16350.html 15.10.10
Darstellungen und Quellen zur Geschichte von Auschwitz (2000)
- 4 Institut für Zeitgeschichte Norbert Frei, Thomas Grotum, Jan Pareer, Sybille Steinbacher und Bernd C. Wagner
- https://www.ifz-muenchen.de/publikationen/editionen/editionen/darstellungen-und-quellen-zur-geschichte-von-auschwitz/
- https://www.perlentaucher.de/buch/standort-und-kommandanturbefehle-des-konzentrationslagers-auschwitz-1940-1945.html 2.6.00 süddeutsche, 4.9.00 faz, 23.9.00 rundschau
Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes (2000-14)
- 5 [333]
- Band 1: A-F
- https://www.perlentaucher.de/buch/biografisches-handbuch-des-deutschen-auswaertigen-dienstes-1871-1945-band-1-a-f.html 14.8.00 faz, süddeutsche 24.1.05
- Band 2: G-K. Gerhard Keiper
- Band 3: L-R. Gerhard Keiper, Martin Kröger
- Band 4: S. Bernd Isphording, Gerhard Keiper, Martin Kröger
- Band 5: T-Z. Bernd Isphording, Gerhard Keiper, Martin Kröger
Vernichten und Heilen (2001)
- Der Nürnberger Ärzteprozess 1946/47. Wortprotokolle, Anklage- und Verteidigungsmaterial, Quellen zum Umfeld. Herausgegeben von Klaus Dörner, Angelika Ebbinghaus und Karsten Linne; in Zusammenarbeit mit Karl Heinz Roth und Paul Weindling
- Vernichten und Heilen. Der Nürnberger Ärzteprozess und seine Folgen. Herausgegeben von Angelika Ebbinghaus und Klaus Dörner
- https://www.perlentaucher.de/buch/angelika-ebbinghaus/vernichten-und-heilen.html 9.4.01 rundschau, 19.7.01 zeit, 10.10.01 faz
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/26797/Edition-zum-Nuernberger-Aerzteprozess-Ein-Projekt-aus-der-Aerzteschaft-selbst 15.01
Deutsche Erinnerungsorte (2001)
- Etienne Francois (Hg.), Hagen Schulze (Hg.), Band 1
- https://www.perlentaucher.de/buch/etienne-francois-hagen-schulze/deutsche-erinnerungsorte-band-i.html 17.3.01 süddeutsche, 22.3.01 zeit, 2.4.01 rundschau, 11.7.01 nzz, 10.10.01 taz, 17.12.01 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2515 18.6.01
- http://www.sehepunkte.de/2003/02/2200.html 15.2.03
- Etienne Francois (Hg.), Hagen Schulze (Hg.), Band 2
- https://www.perlentaucher.de/buch/deutsche-erinnerungsorte-band-ii.html 2.10.01 süddeutsche, 15.11.01 zeit, 17.12.01 rundschau, 13.3.02 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2909 7.1.02
- http://www.sehepunkte.de/2003/02/2200.html 15.2.03
- Etienne Francois (Hg.), Hagen Schulze (Hg.), Band 3
- https://www.perlentaucher.de/buch/deutsche-erinnerungsorte-band-iii.html 15.11.01 zeit, 17.12.01 zeit, 13.3.02 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2909 7.1.02
- http://www.sehepunkte.de/2003/02/2200.html 15.2.03
- Etienne Francois (Hg.), Hagen Schulze (Hg.), Auswahl
Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945-1990 (2001)
- Detlef Junker: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945-1990. Ein Handbuch
- https://www.perlentaucher.de/buch/detlef-junker/die-usa-und-deutschland-im-zeitalter-des-kalten-krieges-1945-1990.html 14.5.01 nzz, 7.6.01 zeit, 19.6.01 faz, 28.7.01 süddeutsche, 7.11.01 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2872 3.3.02
- https://www.pw-portal.de/rezension/13168-die-usa-und-deutschland-im-zeitalter-des-kalten-krieges-1945-1990_15778 02
Kanzler und Minister 1949-1998 (2001)
- Udo Kempf, Hans-Georg Merz: Kanzler und Minister 1949-1998. Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen
- https://www.deutschlandfunk.de/udo-kempf-hans-georg-merz-kanzler-und-minister-1949-1998.730.de.html?dram:article_id=101587 28.5.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/udo-kempf/kanzler-und-minister-1949-1998.html 7.9.01 süddeutsche, 22.10.01 nzz, 25.6.02 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2668 7.12.01
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz255349289rez.htm 07-2
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945 (2001-08)
- 11
- https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/geschichte-der-sozialpolitik-in-deutschland-seit-1945.pdf
- Band 1: Grundlagen der Sozialpolitik
- Udo Wengst: Band 2/1: Die Zeit der Besatzungszonen 1945-1949. Sozialpolitik zwischen Kriegsende und der Gründung zweier deutscher Staaten
- Udo Wengst: Band 2/2: Die Zeit der Besatzungszonen 1945-1949. Sozialpolitik zwischen Kriegsende und der Gründung zweier deutscher Staaten
- Dierk Hoffmann/Michael Schwartz: Band 8: Deutsche Demokratische Republik 1949-1961. Im Zeichen des Aufbaus des Sozialismus
- Manfred G. Schmidt: Band 7: Bundesrepublik Deutschland 1982-1989. Finanzielle Konsolidierung und institutionelle Reform
- Günther Schulz: Band 3: Bundesrepublik Deutschland 1949-1957. Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen Normalität
- Hans Günter Hockerts: Band 5: Bundesrepublik Deutschland 1966-1974. Eine Zeit vielfältigen Aufbruchs
- Christoph Kleßmann: Band 9: Deutsche Demokratische Republik 1961-1971. Politische Stabilisierung und wirtschaftliche Mobilisierung
- Christoph Boyer, Klaus-Dietmar Henke, Peter Skyba: Band 10: Deutsche Demokratische Republik 1971-1989. Bewegung der Sozialpolitik, Erstarrung und Niedergang
- Michael Ruck, Marcel Boldorf: Band 4: Bundesrepublik Deutschland 1957-1966. Sozialpolitik im Zeichen des erreichten Wohlstandes
- Martin H. Geyer: Band 6: Bundesrepublik Deutschland 1974-1982. Neue Herausforderungen, wachsende Unsicherheiten
- Gerhard A. Ritter: Band 11: Bundesrepublik Deutschland 1989-1994. Sozialpolitik im Zeichen der Vereinigung
Sowjetische Militärtribunale (2002-04)
- Band 1: Die Verurteilung deutscher Kriegsgefangener 1941-1953
- https://www.deutschlandfunk.de/andreas-hilger-ute-schmidt-guenther-wagenlehner-hg.730.de.html?dram:article_id=101740 25.2.02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2638 26.3.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-hilger-ute-schmidt/sowjetische-militaertribunale-band-1.html 27.5.02 faz
- Band 2: Die Verurteilung deutscher Zivilisten 1945-1955/57
Gewerkschafter in den Konzentrationslagern Oranienburg und Sachsenhausen (2002-13)
Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages (2002)
- Rudolf Vierhaus/Ludolf Herbst (Hg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949 - 2002
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz094831491rez.htm 02-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/ludolf-herbst-rudolf-vierhaus/biografisches-handbuch-der-mitglieder-des-deutschen-bundestages-1949-2002.html 20.9.02 faz, 4.10.02 süddeutsche, 12.2.03 faz, 19.4.03 nzz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-3526 22.11.02
Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung (2002)
- Kai Hafez: Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung
Deutsche Zustände (2002-11)
- Wilhelm Heitmeyer (Hg.)
- https://www.perlentaucher.de/buch/wilhelm-heitmeyer/deutsche-zustaende-folge-1.html 18.2.03 süddeutsche, 6.6.03 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/deutsche-zustaende-folge-3.html 15.1.05 taz
- http://www.sehepunkte.de/2007/07/13492.html 15.7.07
- https://www.perlentaucher.de/buch/wilhelm-heitmeyer/deutsche-zustaende-folge-8.html 20.2.10 taz
- http://www.sehepunkte.de/2011/06/20097.html 15.6.11
- https://taz.de/10-Jahres-Studie-ueber-Deutsche-Zustaende/!5105531/ 12.12.11
- https://www.tagesspiegel.de/politik/deutsche-zustaende-immer-mehr-deutsche-billigen-gewalt/5950626.html 12.12.11
Buch der Erinnerung (Nachschlagewerk) (2003)
- Wolfgang Scheffler: Buch der Erinnerung. Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden
Das Personenlexikon zum Dritten Reich (2003)
- Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-klee/das-personenlexikon-zum-dritten-reich.html 19.9.03 rundschau, 23.10.13 zeit, 21.2.04 taz, 27.12.05 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4930 20.11.03
- http://www.sehepunkte.de/2003/12/3867.html 15.12.03
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz121594777rez.htm 05-2
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10928 3.7.07
Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven (2003-05)
- Stefi Jersch-Wenzel (Hg.): Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven. Bd. 1: Ehemalige preußische Provinzen: Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, Preußen, Posen, Grenzmark Posen-Westpreußen, Süd- und Neuostpreußen. Bearb. von Annekathrin Genest und Susanne Marquardt
Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945 (2003-13)
- Hermann Weber/Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945
Lexikon der Geheimdienste im 20. Jahrhundert (2003)
- Helmut Roewer, Stefan Schäfer, Mathias Uhl: Lexikon der Geheimdienste im 20. Jahrhundert. Mit Organigrammen
Die Bundesministerien (2004)
- Heinz Hoffmann: Die Bundesministerien 1949-1999. Bezeichnungen, amtliche Abkürzungen, Zuständigkeiten, Aufbauorganisation, Leitungspersonen
DDR-Außenpolitik im Rückspiegel (2004-10)
- Siegfried Bock, Ingrid Muth, Hermann Schwiesau (Hg.)
Kabinettsprotokolle Baden-Württemberg (2004-18)
- Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
- https://www.kgl-bw.de/a_publ_kabp.htm
Der Ort des Terrors (2005-09)
- 9 Zentrum für Antisemitismusforschung
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-benz-barbara-distel/der-ort-des-terrors.html 13.6.05 süddeutsche, 19.10.05 taz, 9.11.05 nzz (1/2), 2.4.07 süddeutsche (3/4), 19.1.09 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2005/11/7670.html 15.11.05 (1)
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-benz-barbara-distel/der-ort-des-terrors-geschichte-der-nationalsozialistischen-konzentrationslager-band-2.html 21.11.05 süddeutsche (2)
- https://literaturkritik.de/id/9252 7.3.06 (2)
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-benz-barbara-distel/der-ort-des-terrors-geschichte-der-nationalsozialistischen-konzentrationslager-band-4.html 15.11.06 rundschau (4)
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7163 (1-3)
- https://literaturkritik.de/id/10381 22.1.07 (4)
- https://literaturkritik.de/id/11047 9.8.07 (5)
- https://literaturkritik.de/id/11588 30.1.08 (6)
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11796 20.11.08 (5-7)
- https://literaturkritik.de/id/12791 2.3.09 (8)
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-benz-barbara-distel/der-ort-des-terrors-geschichte-der-nationalsozialistischen-konzentrationslager-neun-baende-2009.html 27.1.10 faz
- https://literaturkritik.de/id/14156 17.3.10 (7/9)
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13584 24.3.10 (9)
Enzyklopädie der Neuzeit (2005-12)
- ...
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (2007-21)
- Institut für Zeitgeschichte [334]
- Band 1: Wolf Gruner: Deutsches Reich 1933-1937
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz276045831rez.htm 07-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-verfolgung-und-ermordung-der-europaeischen-juden-durch-das-nationalsozialistische-deutschland-1933-1945-band-1-deutsches-reich-1933-1937.html 25.1.08 süddeutsche, 26.1.08 taz, 26.1.08 rundschau, 12.7.08 nzz, 13.11.08 zeit, 9.11.09 faz
- https://zeithistorische-forschungen.de/3-2008/4391 3-08
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-11204 6.6.08
- Band 2: Susanne Heim: Deutsches Reich 1938-August 1939
- Band 7: Bert Hoppe, Hildrun Glass: Sowjetunion mit annektierten Gebieten I. Besetzte sowjetische Gebiete unter deutscher Militärverwaltung, Baltikum und Transnistrien
- Band 4: Klaus-Peter Friedrich: Polen. September 1939-Juli 1941
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-verfolgung-und-ermordung-der-europaeischen-juden-durch-das-nationalsozialistische-deutschland-1933-145-band-4-polen-september-1939-juli-1941.html 25.7.11 faz, 12.9.11 süddeutsche
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz276421353rez-1.pdf 13-2
- http://www.sehepunkte.de/2014/02/24651.html 15.2.14
- Band 3: Andrea Löw: Deutsches Reich und Protektorat September 1939-September 1941
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-verfolgung-und-ermordung-der-europaeischen-juden-durch-das-nationalsozialistische-deutschland-1933-1945-band-3-deutsches-reich-und-protektorat-september-1939-september-1941.html 25.1.13 taz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-19569 16.1.14
- http://www.sehepunkte.de/2015/04/26197.html 15.4.15
- Band 5: Michael Mayer, Katja Happe, Maja Peers: West- und Nordeuropa 1940-Juni 1942
- Band 9: Klaus-Peter Friedrich: Polen. Generalgouvernement August 1941-1945
- Band 12: Katja Happe, Barbara Lambauer, Clemens Maier-Wolthausen: West- und Nordeuropa Juni 1942-1945
- Band 8: Bert Hoppe, Imke Hansen, Martin Holler: Sowjetunion mit annektierten Gebieten II. Generalkommissariat Weißruthenien und Reichskommissariat Ukraine
- Band 14: Sara Berger, Erwin Lewin, Sanela Schmid, Maria Vassilikou: Besetztes Südosteuropa und Italien
- Band 13: Mariana Hausleitner, Souzana Hazan und Barbara Hutzelmann, Ingo Loose: Slowakei, Rumänien, Bulgarien
- Band 16: Andrea Rudorff: Das KZ Auschwitz 1942-1945 und die Zeit der Todesmärsche 1944/45
- Band 6: Susanne Heim, Maria Wilke: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren. Oktober 1941-März 1943
- Band 10: Ingo Loose: Polen: Die eingegliederten Gebiete August 1941-1945
- Band 11: Lisa Hauff: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943-1945
- Gesamt
- https://www.zeit.de/2021/17/holocaust-gedenken-juden-nationalsozialismus-dokumente-sammlung-susanne-heim/komplettansicht 21.4.21
- https://taz.de/Ulrich-Herbert-ueber-Holocaust-Forschung/!5774993/ 15.6.21
- https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2021/06/210616-Edition-Verfolgung-Ermordung-Juden.html 16.6.21
- https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/steinmeier-nie-wieder-ist-ein-konkreter-auftrag-an-alle/ 16.6.21
- https://zeithistorische-forschungen.de/2-2021/5968 24.1.22
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-verfolgung-und-ermordung-der-europaeischen-juden-durch-das-nationalsozialistische-deutschland-1933-1945-gesamtausgabe.html 4.2.22 faz
- Band 15: Regina Fritz: Ungarn 1944-1945
- https://tagesspiegel.de/wissen/editionsprojekt-zum-ns-genozid-abgeschlossen-den-furchtbaren-alltag-des-holocaust-dokumentiert/27379444.html 30.6.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/regina-fritz/die-verfolgung-und-ermordung-der-europaeischen-juden-durch-das-nationalsozialistische-deutschland-band-15.html 5.10.21 nzz
Theodor Heuss: Stuttgarter Ausgabe (2007-14)
- 8 [335]
- 45-49
- 18-33
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz305773704rez-1.pdf 09-1/2
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-heuss/buerger-der-weimarer-republik.html 14.2.09 süddeutsche, 21.8.09 faz
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/weimarer-geist-briefe-des-theodor-heuss/1462424.html 2.3.09
- http://www.sehepunkte.de/2009/10/15819.html 15.10.09
- 33-45
- 92-17
- 49-59
- 54-59
- Generell
- 59-63
Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale (2007)
- Michael Buckmiller/Klaus Meschkat (Hg.): Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale. Ein deutsch-russisches Forschungsprojekt
Die Deutschen und ihre Nachbarn (2008-09)
- 12
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert (2008-13)
- https://www.bebraverlag.de/schriftenreihen/deutsche-geschichte.html
- Manfred Görtemaker, Frank-Lothar Kroll, Riccardo Bavaj, Dierk Hoffmann, Hans-Christof Kraus, Jürgen Angelow, Thomas Brechenmacher, Lars Lüdicke, Stefan Creuzberger, Matthias Uhl, Peter Hoeres, Hendrik Thoß, Sönke Neitzel, Rainer F. Schmidt
Handbuch des Antisemitismus (2008-15)
- 8 Zentrum für Antisemitismusforschung
- https://www.hsozkult.de/event/id/termine-10340 10.11.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-benz/handbuch-des-antisemitismus-band-1.html 27.3.09 faz, 8.6.09 süddeutsche
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz284907170rez-1.pdf 10-1
- http://www.sehepunkte.de/2015/10/26733.html 15.10.15
Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin (2008-15)
- Karol Kubicki, Siegward Lönnendonker (Hg.): Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin
- https://www.pnn.de/wissenschaft/ueberregional/nachrichten/22005052.html 29.11.08
- https://www.fu-berlin.de/campusleben/forschen/2008/081204_wissenschaftsgeschichte/index.html 4.12.08
- https://www.tagesspiegel.de/themen/freie-universitaet-berlin/universitaetsgeschichte-festhalten-was-sonst-in-vergessenheit-geraet/12963948.html 13.2.16
Lexikon der Vertreibungen (2010)
- Detlef Brandes/Holm Sundhaussen/Stefan Troebst (Hg.): Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts
- https://www.perlentaucher.de/buch/lexikon-der-vertreibungen-deportation-zwangsaussiedlung-und-ethnische-saeuberung-im-europa-des-20-jahrhunderts.html 24.6.10 zeit, 19.7.10 süddeutsche, 23.2.11 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13414 1.12.10
- http://www.sehepunkte.de/2011/10/18245.html 15.10.11
Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945 (2010-18)
The Cambridge History of the Cold War (2011)
- Melvyn P. Leffler / Odd Arne Westad (eds.): The Cambridge History of the Cold War
Das MfS-Lexikon (2011)
- Roger Engelmann / Bernd Florath / Helge Heidemeyer u.a. (Hg.): Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
Die 'Ereignismeldungen UdSSR' 1941 (2011-14)
- https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/32713/die-ereignismeldungen-udssr-1941
- Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion. Herausgegeben von Klaus-Michael Mallmann, Andrej Angrick, Jürgen Matthäus und Martin Cüppers - Einsatzgruppen-Meldungen
- https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/die-ereignismeldungen-udssr-1941-von-klaus-michael-mallmann/ 14.1.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-ereignismeldungen-ud-ssr-1941-dokumente-der-einsatzgruppen-in-der-sowjetunion.html 23.1.12 faz
- https://literaturkritik.de/id/16723 23.5.12
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/pogrome-und-exekutionen-tagein-tagaus.1270.de.html?dram:article_id=247199 20.5.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/deutsche-berichte-aus-dem-osten-dokumente-der-einsatzgruppen-in-der-sowjetunion.html 27.1.15 faz
Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jahrhunderts (2012)
- https://www.wallstein-verlag.de/9783835310858-die-entschaedigung-von-ns-zwangsarbeit-am-anfang-des-21-jahrhunderts.html
- Constantin Goschler (Hg.): Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jahrhunderts
- https://www.deutschlandfunk.de/dankbarkeit-und-verbitterung.1148.de.html?dram:article_id=219800 6.9.12
- https://www.pw-portal.de/rezension/35331-die-entschaedigung-von-ns-zwangsarbeit-am-anfang-des-21-jahrhunderts-42553 6.12.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/constantin-goschler/die-entschaedigung-von-ns-zwangsarbeit-am-anfang-des-21-jahrhunderts.html 25.2.13 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-17247 17.4.13
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/vierteljahrschrift-fuer-sozial-und-wirtschaftsgeschichte/2013/2/ReviewMonograph762366576 12.7.13
Kabinettsprotokolle Niedersachsen (2012)
Die Berichte der Einsatzgruppen aus Polen 1939 (2013)
- https://metropol-verlag.de/produkt/stephan-lehnstaedt-jochen-boehler-hrsg-die-berichte-der-einsatzgruppen-aus-polen-1939-vollstaendige-edition/
- Stephan Lehnstaedt/Jochen Böhler (Hg.): Die Berichte der Einsatzgruppen aus Polen 1939
Demontagen in der Sowjetischen Besatzungszone und in Berlin 1945 bis 1948 (2014)
- http://medien.bwv-verlag.de/Open_Access/9783830529217.pdf
- Klaus Neitmann, Jochen P. Laufer, Klaus Jochen Arnold
Handbuch der völkischen Wissenschaften (2017)
- Michael Fahlbusch/Ingo Haar: Handbuch der völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme
Das Reichsjustizministerium und die höheren Justizbehörden in der NS-Zeit (1935-1944) (2017)
- https://www.peterlang.com/document/1047759
- Werner Schubert: Protokolle und Mitschriften der Arbeitstagungen der Reichsjustizminister mit den Präsidenten der Oberlandesgerichte, des Volksgerichtshofs, des Reichsgerichts sowie mit den Generalstaatsanwälten
Kulturgeschichte der DDR (2018)
- https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/kulturwissenschaft/54874/kulturgeschichte-der-ddr
- Gerd Dietrich
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/kulturgeschichte-der-ddr-denn-wir-brauchen-keine-luegen-mehr/23353942.html 6.11.18
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-27653 19.12.18
- https://www.zeit.de/2018/53/kulturgeschichte-der-ddr-gerd-dietrich-historiker-forschung/komplettansicht 22.12.18
- http://www.sehepunkte.de/2019/04/32287.html 15.4.19
- https://www.perlentaucher.de/buch/gerd-dietrich/kulturgeschichte-der-ddr.html 17.5.19 süddeutsche
Österreich und die deutsche Frage 1987-1990 (2019)
- https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/zeitgeschichte-ab-1949/27343/oesterreich-und-die-deutsche-frage-1987-1990
- Michael Gehler/Maximilian Graf (Hg.): Österreich und die deutsche Frage 1987-1990. Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Immediatzeitungsberichte der Potsdamer Regierungspräsidenten (2020)
- https://www.editionlumiere.de/hoppe.html
- Albrecht Hoppe, Klaus Neitmann, Rudolf Stöber (Hg.)
Behörden Neu
Deutsche Forschungsgemeinschaft (2007-)
- Notker Hammerstein: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. Wissenschaftspolitik in Republik und Diktatur
- https://www.steiner-verlag.de/series/1865-1526
- http://herbert.geschichte.uni-freiburg.de/forschungsprojekte/index.html#4
- https://www.dfg.de/dfg_magazin/aus_der_dfg/geschichte/aufarbeitung/ergebnisse_forschungsgruppe_forschung_2008-1/index.html 30.1.08
- Studien
- Corinna R. Unger: Ostforschung in Westdeutschland. Die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945-1975
- Friedemann Schmoll: Die Vermessung der Kultur. Der „Atlas der deutschen Volkskunde“ und die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1928-1980
- Karin Orth: Autonomie und Planung der Forschung. Förderpolitische Strategien der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1949–1968
- Klaas-Hinrich Ehlers: Der Wille zur Relevanz. Die Sprachforschung und ihre Förderung durch die DFG 1920-1970
- Heiko Stoff: Wirkstoffe. Eine Wissenschaftsgeschichte der Hormone, Vitamine und Enzyme, 1920–1970
- Patrick Wagner: Notgemeinschaften der Wissenschaft. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in drei politischen Systemen, 1920–1973
- Beiträge
- Wolfgang U. Eckart: Man, Medicine, and the State. The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century
- Isabel Heinemann, Patrick Wagner: Wissenschaft - Planung - Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert
- Michael Zimmermann: Zwischen Erziehung und Vernichtung. Zigeunerpolitik und Zigeunerforschung im Europa des 20. Jahrhunderts
- Karin Orth, Willi Oberkrome: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920–1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
- Helmuth Trischler, Mark Walker: Physics and Politics. Research and Research Support in Twentieth Century Germany in International Perspective
- Karin Orth: Vertreibung aus dem Wissenschaftssystem: Gedenkbuch für die im Nationalsozialismus vertriebenen Gremienmitglieder der DFG
Finanzen R (2009-22)
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-65009839.html 11.4.09
- https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2010/06/Artikel/analysen-und-berichte/b06-historikerkommission/historikerkommission.html 14.7.09
- https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/dauer/2012-12-17-PM84.html 17.12.12
- https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2018/10/2018-10-30-Nr9.html 29.10.18
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
- Christiane Kuller: Bürokratie und Verbrechen. Antisemitische Finanzpolitik und Verwaltungspraxis im nationalsozialistischen Deutschland
- http://www.reichsfinanzministerium-geschichte.de/presse/%E2%80%9Eb%C3%BCrokratie-und-verbrechen%E2%80%9C-%E2%80%93-historikerkommission-legt-ersten-band-zur-geschichte-des 3.6.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/christiane-kuller/buerokratie-und-verbrechen.html 13.5.14 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19723 19.9.14
- Jürgen Kilian: Krieg auf Kosten anderer. Das Reichsministerium der Finanzen und die wirtschaftliche Mobilisierung Europas für Hitlers Krieg
- Ralf Banken: Hitlers Steuerstaat. Die Steuerpolitik im Dritten Reich
- Ramona Bräu: Die Plünderung Polens. Die Reichsfinanzverwaltung in den Jahren der Besatzung (1939–1945)
- Stefanie Middendorf: Macht der Ausnahme. Reichsfinanzministerium und Staatlichkeit (1919–1945)
- Josephine Ulbricht: Das Vermögen der "Reichsfeinde". Staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland
Bundesnachrichtendienst#Aufarbeitung_der_Geschichte_des_BND (2011-)
- Reinhard Gehlen: Der Dienst. Erinnerungen 1942-1971
- Erich Schmidt-Eenboom: Schnüffler ohne Nase: der BND, die unheimliche Macht im Staate
- https://www.spiegel.de/politik/nelke-im-bett-a-dd5abf08-0002-0001-0000-000013681522 15.8.93
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bnd-skandal-sie-beschatteten-mich-sogar-in-der-sauna-a-384374.html 11.11.05
- https://www.zeit.de/2005/47/BND/komplettansicht 17.11.05
- https://www.spiegel.de/politik/truebe-suppe-a-53f6145a-0002-0001-0000-000047004592 21.5.06
- https://www.deutschlandfunk.de/operiert-der-bnd-jenseits-der-grauzone-100.html 23.5.06
- https://www.zeit.de/2006/22/BND-Affaire/komplettansicht?print 24.5.06
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/91150.der-bnd-und-die-journalisten.html 29.5.06
- https://www.freitag.de/autoren/daniela-dahn/dirty-tricks 9.6.06
- Erich Schmidt-Eenboom: Der Schattenkrieger, Klaus Kinkel und der BND
- Erich Schmidt-Eenboom: Undercover - Der BND und die deutschen Journalisten
- Michael Mueller, Peter F. Müller: Gegen Freund und Feind. Der BND: Geheime Politik und schmutzige Geschäfte
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-mueller-peter-f-mueller/gegen-freund-und-feind.html 4.12.02 süddeutsche, 12.12.02 zeit
- https://www.heise.de/tp/features/Geschichte-des-Bundesnachrichtendienstes-3427619.html 28.12.02
- Erich Schmidt-Eenboom: Geheimdienst, Politik und Medien. Meinungsmache Undercover
- Rudolf Lambrecht, Erich Schmidt-Eenboom: BND. Der deutsche Geheimdienst im Nahen Osten. Geheime Hintergründe und Fakten
- https://www.perlentaucher.de/buch/rudolf-lambrecht-erich-schmidt-eenboom/bnd.html 20.2.07 faz, 28.4.07 taz
- Bodo Hechelhammer: Berlin-Krise 1958 und Schließung der Sektorengrenzen in Berlin am 13. August 1961 in den Akten des Bundesnachrichtendienstes
- Bodo Hechelhammer: Walther Rauff und der Bundesnachrichtendienst
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheimdienst-ns-verbrecher-sollte-fuer-den-bnd-fidel-castro-ausspionieren-a-788225.html 25.9.11
- https://www.welt.de/kultur/history/zweiter-weltkrieg/article13624606/BND-beschaeftigte-den-Erfinder-der-Vergasungswagen.html 25.9.11
- https://www.spiegel.de/politik/ausland/cia-akten-ueber-ss-mann-tipp-von-ns-verbrecher-bringt-bnd-in-verlegenheit-a-789296.html 30.9.11
- Matthias Ritzi / Erich Schmidt-Eenboom: Im Schatten des Dritten Reiches. Der BND und sein Agent Richard Christmann
- Bodo Hechelhammer: Kassationen von Personalakten im Bestand des BND-Archivs
- Bodo Hechelhammer: Der Bundesnachrichtendienst und die Kuba-Krise
- Bodo Hechelhammer: Der Bundesnachrichtendienst und seine Sankt-Georgs-Medaille
- Bodo Hechelhammer: 25 Jahre Mauerfall. Dokumente aus den Akten des BND
- Bodo Hechelhammer, Susanne Meinl: Geheimobjekt Pullach. Von der NS-Mustersiedlung zur Zentrale des BND
- Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll: Die Partisanen der NATO. Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946-1991
- Helmut Müller-Enbergs / Armin Wagner (Hg.): Spione und Nachrichtenhändler. Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939-1989
- Bodo Hechelhammer: Doppelagent Heinz Felfe entdeckt Amerika. Der BND, die CIA und eine geheime Reise im Jahr 1956
- https://www.perlentaucher.de/buch/bodo-v-hechelhammer/doppelagent-heinz-felfe-entdeckt-amerika.html 25.9.17 süddeutsche, 19.1.18 rundschau, 5.6.18 faz
- https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/jjzg-2021-0028/html 25.6.21
- Bodo Hechelhammer: Spion ohne Grenzen. Heinz Felfe - Agent in sieben Geheimdiensten
- https://www.perlentaucher.de/buch/bodo-v-hechelhammer/spion-ohne-grenzen.html 9.9.19 süddeutsche, 12.10.19 faz, 13.1.20 dlfkultur
- http://www.sehepunkte.de/2019/12/33133.html 15.12.19
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-50229?title=b-v-hechelhammer-spion-ohne-grenzen 21.10.20
- Christoph Franceschini, Erich Schmidt-Eenboom und Thomas Wegener: Spionage unter Freunden. Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
- http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/050/1705005.pdf 15.2.11
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5325 2.12.13
- https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesnachrichtendienst-bnd-der-sauhaufen-von-pullach-1.3194014 6.10.16
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/271/1927143.pdf 2.3.21
- https://dserver.bundestag.de/btd/20/019/2001963.pdf 24.5.22
- Christoph Rass: Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes. Von den Anfängen bis 1968
- https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-rass/das-sozialprofil-des-bundesnachrichtendienstes.html 18.10.16 faz, 20.10.16 zeit, 8.12.16 taz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-24581 14.6.18
- Gerhard Sälter: Phantome des Kalten Krieges. Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes "Rote Kapelle"
- https://www.perlentaucher.de/buch/gerhard-saelter/phantome-des-kalten-krieges.html 18.10.16 faz, 20.10.16 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-25092 30.11.17
- Ronny Heidenreich, Daniela Münkel, Elke Stadelmann-Wenz: Geheimdienstkrieg in Deutschland. Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen 1953
- Sabrina Nowack: Sicherheitsrisiko NS-Belastung. Personalüberprüfungen im Bundesnachrichtendienst in den 1960er Jahren
- https://www.perlentaucher.de/buch/sabrina-nowack/sicherheitsrisiko-ns-belastung.html 18.10.16 faz
- http://www.sehepunkte.de/2017/10/29321.html 15.10.17
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-24581 14.6.18
- https://www.welt.de/geschichte/article229810389/Holocaust-Himmlers-SS-Statthalter-in-Wien-arbeitete-fuer-den-BND.html 6.4.21
- Armin Müller: Wellenkrieg. Agentenfunk und Funkaufklärung des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968
- Rolf-Dieter Müller: Reinhard Gehlen. Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik. Die Biographie
- https://www.perlentaucher.de/buch/rolf-dieter-mueller/reinhard-gehlen-geheimdienstchef-im-hintergrund-der-bonner-republik-die-biografie-band-7-1-1902-1950-band-7.html 27.12.17 süddeutsche, 10.3.18 faz
- http://www.sehepunkte.de/2018/09/31212.html 15.9.18
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-26609 11.12.18
- Agilolf Keßelring: Die Organisation Gehlen und die Neuformierung des Militärs in der Bundesrepublik
- Jost Dülffer: Geheimdienst in der Krise. Der BND in den 1960er-Jahren
- https://www.perlentaucher.de/buch/jost-duelffer/geheimdienst-in-der-krise.html 30.7.18 süddeutsche, 2.10.18 faz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-27489 20.11.18
- http://www.sehepunkte.de/2019/01/31648.html 15.1.19
- Klaus-Dietmar Henke: Geheime Dienste. Die politische Inlandsspionage der Organisation Gehlen 1946-1953
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-dietmar-henke/geheime-dienste.html 29.1.19 faz, 8.4.19 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2019/04/32644.html 15.4.19
- Thomas Wolf: Die Entstehung des BND. Aufbau, Finanzierung, Kontrolle
- Ronny Heidenreich: Die DDR-Spionage des BND. Von den Anfängen bis zum Mauerbau
- https://www.perlentaucher.de/buch/ronny-heidenreich/die-ddr-spionage-des-bnd.html 3.2.20 süddeutsche, 18.2.20 faz
- http://www.sehepunkte.de/2020/02/32831.html 15.2.20
- Wolfgang Krieger: Partnerdienste. Die Beziehungen des BND zu den westlichen Geheimdiensten 1946-1968
- https://www.spiegel.de/geschichte/bundesnachrichtendienst-beim-bnd-waren-massenmoerder-da-gibt-es-nichts-zu-beschoenigen-a-1d7ec7ab-5fd0-442d-8446-0b00dd77d0a7 31.1.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-krieger/partnerdienste.html 8.2.21 süddeutsche, 11.5.21 faz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-95730?title=w-krieger-partnerdienste&recno=4&q=&sort=&fq=&total=17797 14.4.21
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/299/1929966.pdf 20.5.21
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/302/1930275.pdf 3.6.21
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/1153104.aufarbeitungsprojekt-in-gefahr.html 11.6.21
- Wolfgang Krieger, Andreas Hilger, Holger M. Meding: Die Auslandsaufklärung des BND. Operationen, Analysen, Netzwerke
- https://www.spiegel.de/geschichte/bundesnachrichtendienst-der-bnd-wichtigtuer-blender-nazis-a-5acd9d09-0002-0001-0000-000177330657 3.5.21
- https://plus.tagesspiegel.de/gesellschaft/bnd-sperrt-sich-gegen-enthuellungen-wie-der-geheimdienst-eine-historische-studie-zensierte-141665.html 7.5.21
- https://www.dw.com/de/alt-nazis-und-verschlafene-krisen/a-57559654 17.5.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-kriener/die-auslandsaufklaerung-des-bnd.html 17.8.21 faz
- http://www.sehepunkte.de/2022/04/35506.html 15.4.22
- Klaus-Dietmar Henke: Geheime Dienste. Die politische Inlandsspionage des BND in der Ära Adenauer. In zwei Bänden
- https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2022-04/klaus-dietmar-henke-spionage-bnd-spd/komplettansicht 9.4.22
- https://www.deutschlandfunk.de/bnd-spionierte-adenauers-gegner-aus-100.html 9.4.12
- https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bnd-spionierte-adenauers-politische-konkurrenz-aus-17949033.html 10.4.22
- https://www.zeit.de/2022/16/bundesnachrichtendienst-journalismus-geheimdienst-spionage/komplettansicht 12.4.22
- https://www.zeit.de/2022/16/nobert-frei-bnd-konrad-adenauer-spd 12.4.22
- https://www.welt.de/geschichte/plus238181367/Spitzeleien-gegen-die-SPD-Angebliches-Super-Watergate-des-BND.html 15.4.22
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/eichmann-prozess-jerusalem-einflussnahme-1.5568791 19.4.22
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-dietmar-henke/geheime-dienste-die-politische-inlandsspionage-des-bnd-in-der-aera-adenauer-2022.html 9.8.22 faz
- Gerhard Sälter: NS-Kontinuitäten im BND
Justiz (2012-)
- Manfred Görtemaker, Christoph Safferling: Die Akte Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit
- https://www.bmjv.de/DE/Ministerium/GeschichteBMJV/Rosenburg/Rosenburg_node.html 11.1.12
- https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/rosenburg-akte-projekt-bmjv-nationalsozialismus-vergangenheit-ministerium-mitarbeiter-nsdap-drittes-reich/ 10.10.16
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24600 2.2.17
- http://www.sehepunkte.de/2017/02/29068.html 15.2.17
- https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/zeitgeschichte-ab-1949/27687/die-rosenburg
- Markus Apostolow: Der »immerwährende Staatssekretär«. Walter Strauß und die Personalpolitik im Bundesministerium der Justiz 1949-1963
- Hilde Farthofer: Neuausrichtung des Staatsschutzes nach 1945? Die Beispiele Bundesrepublik Deutschland, Italien und Österreich
- 19
- Doron Kiesel (Hg.)/Gerd J. Nettersheim: Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit. Bewertungen und Perspektiven
- Gerrit Hamann: Max Merten. Jurist und Kriegsverbrecher. Eine biografische Fallstudie zum Umgang mit NS-Tätern in der frühen Bundesrepublik
- https://verfassungsblog.de/kontinuitat-womit-alternativlos-wozu/ 4.4.22
- https://www.perlentaucher.de/buch/gerrit-hamann/max-merten.html 11.7.22 süddeutsche
- https://www.spiegel.de/panorama/wie-gustav-heinemann-sich-fuer-einen-ns-kriegsverbrecher-einsetzte-a-5a9d7622-5314-415a-9672-fdbc01acb1a2 31.7.22
Arbeit (2013-)
- https://www.bmas.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2013/historiker-kommission-2013-04-10.html 10.4.13
- https://www.bmas.de/DE/Ministerium/Geschichte/symposiom-historiker-kommission-2013-10-01.html 25.6.13
- Alexander Nützenadel (Hg.): Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung - Politik - Verbrechen
- https://www.bmas.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2017/historikerkommission-symposium-2017.html 27.6.17
- https://www.perlentaucher.de/buch/alexander-nuetzenadel/das-reichsarbeitsministerium-im-nationalsozialismus.html 17.7.17 süddeutsche, 27.12.17 faz
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9073 18-2
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-26046 24.5.18
- Alexander Klimo: Im Dienste des Arbeitseinsatzes. Rentenversicherungspolitik im »Dritten Reich«
- Swantje Greve: Das "System Sauckel". Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz und die Arbeitskräftepolitik in der besetzten Ukraine 1942-1945
- Henry Marx: Die Verwaltung des Ausnahmezustands. Wissensgenerierung und Arbeitskräftelenkung im Nationalsozialismus
- Sören Eden: Die Verwaltung einer Utopie. Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933–1945
- Rüdiger Hachtmann: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus. Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945
Max-Planck-Gesellschaft#Forschungsprogramm_„Die_Geschichte_der_Max-Planck-Gesellschaft“_(seit_2015) (2014-)
- http://gmpg.mpiwg-berlin.mpg.de/de/publikationen 15
- https://www.mpg.de/8947555/die-geschichte-der-max-planck-gesellschaft 6.2.15
- https://www.sueddeutsche.de/muenchen/max-planck-institut-was-ich-gesehen-habe-hat-meine-befuerchtungen-noch-uebertroffen-1.3417758-0#seite-2 14.3.17
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-94058?title=p-schoettler-das-max-planck-institut-fuer-geschichte-im-historischen-kontext-1972-2006&recno=3&q=&sort=&fq=&total=17931 21.5.21
Innen (2015-)
- https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2015/02/bmi-laesst-eigene-nachkriegsgeschichte-aufarbeiten.html 6.2.15
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
- Frank Bösch / Andreas Wirsching (Hg.): Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus
- Martin Diebel: Die Stunde der Exekutive. Das Bundesinnenministerium und die Notstandsgesetze 1949-1968
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-diebel/die-stunde-der-exekutive.html 28.5.19 dlf, 22.7.19 süddeutsche
- http://sehepunkte.de/2021/07/33076.html 15.7.21
- Maren Richter: „Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen“. Maria Daelen – Ärztin und Gesundheitspolitikerin im 20. Jahrhundert
- Franziska Kuschel: Sicherheit als Versprechen. Verkehrsregulierung und Unfallprävention in der DDR
- Lutz Maeke: Carl Steinhoff: Erster DDR-Innenminister. Wandlungen eines bürgerlichen Sozialisten
- Irina Stange: Die Personalpolitik des Bundesinnenministeriums und sein erster Staatssekretär Hans von Ritter von Lex
- Stefanie Palm: Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus
- Dominik Rigoll: Die Gefahr von rechts nach dem Nationalsozialismus und das Bonner Innenministerium
Treuhand (2016-)
- https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=4&kat_id=289
- https://www.ifz-muenchen.de/aktuelles/themen/geschichte-der-treuhandanstalt/
- Andreas Malycha: Vom Hoffnungsträger zum Prügelknaben: Die Treuhandanstalt zwischen wirtschaftlichen Erwartungen und politischen Zwängen 1989-1994
- https://www.zeit.de/2022/15/treuhand-ddr-privatisierung-behoerde/komplettansicht 6.4.22
- https://www.deutschlandfunk.de/andreas-malycha-vom-hoffnungstraeger-zum-pruegelknaben-die-treuhandanstalt-dlf-52232c34-100.html 30.5.22
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-malycha/vom-hoffnungstraeger-zum-pruegelknaben.html 30.8.22 faz
- Max Trecker: Neue Unternehmer braucht das Land. Die Genese des ostdeutschen Mittelstands nach der Wiedervereinigung
- Christian Rau: Die verhandelte »Wende«: Die Gewerkschaften, die Treuhand und der Beginn der Berliner Republik
- Wolf-Rüdiger Knoll: Die Treuhandanstalt in Brandenburg. Regionale Privatisierungspraxis 1990-2000
- Dierk Hoffmann: Die umkämpfte Einheit. Die Treuhandanstalt und die deutsche Gesellschaft
- Rainer Karlsch: Die Strategien der Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben zur Privatisierung der chemischen Industrie und Mineralölindustrie 1990–2000
- Eva Lütkemeyer: Die Transformation der ostdeutschen Werftindustrie im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- Keith R. Allen: Die Treuhand und das Engagement ausländischer Investoren nach (und vor) 1989
- Florian Peters: Von Solidarność zur Schocktherapie: Ökonomisches Denken und Systemtransformation in Polen 1975-1995
- Eva Schäffler: Privatisierung in der Tschechoslowakei/Tschechischen Republik in den 1990er Jahren
Gesundheit (2017-)
- https://www.ifz-muenchen.de/forschung/ea/forschung/kontinuitaeten-und-neuanfaenge-nach-dem-nationalsozialismus-das-bundesministerium-fuer-gesundheitswesen
- https://zzf-potsdam.de/de/forschung/projekte/kontinuitaeten-neuanfaenge-nach-dem-nationalsozialismus-das-ministerium-fuer
- https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/4_Pressemitteilungen/2017/2017_2/170622_37_PM_Erforschung_Nachkriegsgeschichte.pdf 23.6.17
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
- Lutz Kreller (Maeke), Franziska Kuschel: Vom »Volkskörper« zum Individuum: Das Bundesministerium für Gesundheitswesen nach dem Nationalsozialismus
Verkehr (2017-)
- Magnus Brechtken et all
- https://www.ifz-muenchen.de/forschung/ea/forschung/aufarbeitung-der-geschichte-des-bundesverkehrsministeriums-bvm-und-des-ministeriums-fuer-verkehrswesen-mfv-der-ddr-hinsichtlich-kontinuitaeten-und-transformationen-zur-zeit-des-nationalsozialismus 8.17
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
- https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/vfzg-2022-0022/pdf 2.22
- Stefanie Palm: Hans-Christoph Seebohm – erster Bundesverkehrsminister und rechtskonservativer Politiker
- Niels Weise: Das Reichsverkehrsministerium. Eine Infrastrukturanalyse des Nationalsozialismus
- Christian Packheiser: Die „Organisation Todt“ (OT): Bau von Infrastruktur für Krieg und Völkermord
- Bernd Kreuzer: Das Bundesverkehrsministerium und sein leitendes Personal
- Heike Amos: Das Verkehrsministerium der DDR 1945 bis in die 1970er Jahre
Vertriebene (2017-)
- https://www.spiegel.de/politik/unbequeme-wahrheiten-a-23f43959-0002-0001-0000-000048262887 13.8.06
- https://www.spiegel.de/politik/dafuer-fehlen-uns-die-mittel-a-b34b24c8-0002-0001-0000-000048262888 13.8.06
- https://www.spiegel.de/politik/ein-bisschen-scham-a-a4d3efa4-0002-0001-0000-000048679995 27.8.06
- https://www.faz.net/aktuell/politik/bund-der-vertriebenen-bis-zur-harmlosigkeit-verstrickt-1936539.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 20.2.10
- https://www.spiegel.de/spiegel/a-680080.html 22.2.10
- Michael Schwartz: Funktionäre mit Vergangenheit. Das Gründungspräsidium des Bundesverbandes der Vertriebenen und das "Dritte Reich"
- https://www.spiegel.de/politik/traeger-des-regimes-a-df8f420d-0002-0001-0000-000089672216 18.11.12
- https://www.bund-der-vertriebenen.de/presse/presse-details/studie-zur-ns-vergangenheit-des-gruendungspraesidiums-des-bdv-schafft-klarheit 19.11.12
- https://www.sueddeutsche.de/politik/studie-zu-nazi-funktionaeren-braune-vergangenheit-des-vertriebenen-bundes-1.1529813 22.11.12
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article111609828/Die-Nazi-Vergangenheit-der-Vertriebenenfunktionaere.html 28.11.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-schwartz/funktionaere-mit-vergangenheit.html 14.1.13 faz
- https://library.fes.de/pdf-files/afs/81451.pdf 18.4.13
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-18648 7.5.13
- http://www.sehepunkte.de/2015/05/27172.html 15.5.15
- https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/aufarbeitung-der-ns-vergangenheit-zentraler-behoerden-start-der-forschungsprojekte-745100 14.8.17
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7596 12.3.18
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8154 8.3.19
Kanzleramt (2017-)
- https://www.ifz-muenchen.de/aktuelles/themen/bundeskanzleramt/
- https://zzf-potsdam.de/de/forschung/linien/das-kanzleramt-bundesdeutsche-demokratie-ns-vergangenheit
- https://www.siwiarchiv.de/uni-siegen-ingenieure-der-verlautbarung/
- https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/aufarbeitung-der-ns-vergangenheit-zentraler-behoerden-start-der-forschungsprojekte-745100 14.8.17
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/029/1902925.pdf 21.6.18
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/242/1924297.pdf 13.11.20
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/248/1924822.pdf 30.11.20
- https://taz.de/NS-Kontinuitaeten-im-Bundeskanzleramt/!5739735/ 18.12.20
- Gunnar Take: Personalpolitik und NS-Bezüge des Bundeskanzleramts
- Nadine Freund: Das Bundeskanzleramt und die Demokratie
- Christian Mentel, Jutta Braun: Das Bundeskanzleramt und der politische Umgang mit der NS-Zeit
Bundespresseamt (2017-)
- Eszter Kiss, Jutta Braun: Das Bundespresseamt zwischen NS-Vergangenheit und demokratischer Eigenwerbung
Propaganda/Luftfahrt/Erziehung/Ostgebiete (2017-)
Bundesbank (2017-)
- Christian Marx: Enkelgeneration im Wartestand. Eine Kollektivbiographie über die Führungsriege der Bank deutscher Länder und der Bundesbank (1948-1970)
- Rouven Janneck: Die „Gründungsgeneration“ der Bank deutscher Länder um Wilhelm Vocke zwischen Weimarer Zeit und früher Bundesrepublik
- Stefan Grüner: Karl Blessing (1900–1971). Eine Biographie
- Ingo Loose: Die Deutsche Reichsbank als Akteur im nationalsozialistischen Eroberungskrieg. Eine Länderstudie zum besetzten Polen im Zweiten Weltkrieg 1939–1945
Atom (2017-)
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7402 21.11.17
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
- Thomas Raithel/Niels Weise: „Für die Zukunft des deutschen Volkes“. Das bundesdeutsche Atom- und Forschungsministerium zwischen Vergangenheit und Neubeginn, 1955–1972
- Daniela Hettstedt/ Thomas Raithel/Niels Weise (Hg.): Im Spielfeld der Interessen. Das bundesdeutsche Atom- und Forschungsministerium zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, 1955–1972
- 2022
Bau (2017-)
- Wolfram Pyta et all
- https://www.bmu.de/pressemitteilung/hendricks-beruft-historikerkommission-zur-erforschung-der-ns-vergangenheit-des-bauministeriums/ 11.12.17
- https://idw-online.de/de/news699375 13.7.18
- https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/sonderveroeffentlichungen/2020/laufbahn-baubeamten-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=2 8.19
- https://www.hsozkult.de/index.php/searching/id/stip-95416 31.1.21
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
Bundessozialgericht (2019-)
- Marc von Miquel, Wilfried Rudloff, Christoph Wehner
- Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger in NRW
- https://www.sv-dok.de/forschungsprojekt_bundessozialgericht.html
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/259/1925990.pdf 19.1.21
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
Bundespräsidialamt (2019-)
- Norbert Frei
- https://www.gw.uni-jena.de/fakult%C3%A4t/historisches+institut/bereiche/seniorprofessur+neuere+und+neueste+geschichte/prof_+dr_+norbert+frei
- http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2019/12/191212-Forschungsvorhaben-Ausschreibung.html?nn=1892032 12.12.19
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/norbert-frei-mit-forschungsprojekt-beauftragt-bundespraesidialamt-und-ns-vergangenheit-1.4921375 28.5.20
- https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2021/09/210913-Forschungsprojekt-NS-Zeit.html 13.9.21
- https://www.welt.de/geschichte/article233763334/Aufarbeitung-Das-Bundespraesidialamt-und-die-NS-Zeit.html 13.9.21
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/steinmeier-aufarbeitung-nationalsozialismus-bundespraesidialamt-1.5409306 13.9.21
Bundesverfassungsgericht (2020-)
- Frieder Günther, Eva Balz
- https://www.ifz-muenchen.de/forschung/ea/forschung/das-bundesverfassungsgericht-nach-dem-nationalsozialismus
- https://www.tagesschau.de/inland/bundesverfassungsgericht-ns-erbe-101.html 19.2.20
- https://www.spiegel.de/panorama/justiz/bundesverfassungsgericht-welche-rolle-hatten-die-ersten-juristen-unter-den-nazis-gespielt-a-68ebde62-9f0c-40bd-90a3-dbd7a22a2d4c 24.8.21
- https://www.swr.de/justizreporterinnen/justizreporterinnen-podcast-100.html 13.5.22
Bundesgerichtshof (2020-)
- Michael Kißener, Andreas Roth (Jurist)
- https://zeitgeschichte.uni-mainz.de/forschung/die-geschichte-des-bundesgerichtshofs/
- https://landesarchiv.hessen.de/sites/landesarchiv.hessen.de/files/HHStA%20ARCHIVnachrichten_Sonder_2020_screen.pdf 20
- https://unternehmen.badisches-tagblatt.de/Nachrichten/Gedenktafel-zum-Rausschnitzen-30235.html 6.3.20
- https://www.swr.de/swraktuell/70-jahre-bgh-und-gba-100.html 8.10.20
- https://www.faz.net/einspruch/blinder-fleck-ns-kontinuitaeten-an-bundesgerichten-17325137.html?premium 4.5.21
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (2020-)
- Helmut Maier (Wissenschaftshistoriker)/Carsten Reinhardt
- https://www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsames/UeberUns/Geschichte/Geschichtsaufarbeitung/geschichtsaufarbeitung_node.html
- https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2020/10/20201001-ressortforschungseinrichtungen-bmwi-lassen-ihre-ns-vergangenheit-untersuchen.html 1.10.20
- https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2020/12/18/33025-wuppertaler-historikerinnen-untersuchen-ns-vergangenheit-von-ressortforschungseinrichtungen-des-bundeswirtschaftsministeriums/ 18.12.20
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
Bundesarbeitsgericht (2020-)
- IFZ/Universität München, Andreas Wirsching/Christian Walter (Jurist)
- https://www.lto.de/recht/justiz/j/bag-ns-vergangenheit-richter-nsdap-thueringen-spd-aufarbeiten-marx/ 2.12.20
- https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/recht-justiz/fotogalerie-wuerdigt-ehemalige-nazirichter-unkommentierte-ehrung-wirft-fragen-auf-id231163254.html 17.12.20
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/259/1925990.pdf 19.1.21
- https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bundesarbeitsgericht-will-kommission-zu-ns-vergangenheit-einsetzen 1.3.21
- https://www.faz.net/einspruch/blinder-fleck-ns-kontinuitaeten-an-bundesgerichten-17325137.html?premium 4.5.21
- https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932038.pdf 18.8.21
- https://www.thueringer-allgemeine.de/themen/historiker-sollen-ahnengalerie-im-bundesarbeitsgericht-auf-ns-vergangenheit-pruefen-id233387217.html 22.9.21
- https://www.bundesarbeitsgericht.de/presse/forschungsvorhaben-geschichte-des-bundesarbeitsgerichts/ 29.9.21
Bundesverwaltungsgericht (2021-)
- https://www.lto.de/recht/justiz/j/bverwg-jahrespressegespraech-rennert-revision-erstinstanzlich-arbeitsbelastung-corona-ns-aufarbeitung/ 3.3.21
- https://www.faz.net/einspruch/blinder-fleck-ns-kontinuitaeten-an-bundesgerichten-17325137.html?premium 4.5.21
Reichsarchiv (2021-)
Bundesamt für Soziale Sicherung / Bundesversicherungsamt (2022-)
Behörden Alt
Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus (Buchreihe) (2001-08)
- Doris Kaufmann: Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Bestandsaufnahme und Perspektiven der Forschung, 2 Bände
- Susanne Heim: Autarkie und Ostexpansion. Pflanzenzucht und Agrarforschung im Nationalsozialismus
- https://www.perlentaucher.de/buch/susanne-heim/autarkie-und-ostexpansion.html 30.7.02 taz, 12.8.02 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3231 12.3.03
- http://www.sehepunkte.de/2006/09/7589.html 15.9.06
- Helmut Maier: Rüstungsforschung im Nationalsozialismus. Organisation, Mobilisierung und Entgrenzung der Technikwissenschaften
- Hans-Walter Schmuhl: Rassenforschung an den Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-walter-schmuhl/rassenforschung-an-den-kaiser-wilhelm-instituten-vor-und-nach-1933.html 22.9.03 süddeutsche, 12.7.04 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4917 17.3.04
- Susanne Heim: Kalorien, Kautschuk, Karrieren. Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/susanne-heim/kalorien-kautschuk-karrieren.html 1.12.03 rundschau, 5.7.04 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5115 13.9.04
- http://www.sehepunkte.de/2006/09/7589.html 15.9.06
- Wolfgang Schieder / Achim Trunk (Hg.): Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Wissenschaft, Industrie und Politik im "Dritten Reich"
- Alexander von Schwerin: Experimentalisierung des Menschen. Der Genetiker Hans Nachtsheim und die vergleichende Erbpathologie 1920-1945
- Florian Schmaltz: Kampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus. Zur Kooperation von Kaiser-Wilhelm-Instituten, Militär und Industrie
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/toedlichste-waffen-fuer-das-arsenal-des-fuehrers-1294491.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 25.11.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/florian-schmaltz/kampfstoff-forschung-im-nationalsozialismus.html 7.1.06 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7985 18.4.06
- Reinhard Rürup: Schicksale und Karrieren. Gedenkbuch für die von den Nationalsozialisten aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft vertriebenen Forscherinnen und Forscher. Unter Mitwirkung von Michael Schüring
- Helmut Maier: Forschung als Waffe. Rüstungsforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung 1900-1945/48
- Rüdiger Hachtmann: Wissenschaftsmanagement im "Dritten Reich". Geschichte der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
- Helmut Maier: Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer: die Rolle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im System kriegsrelevanter Forschung des Nationalsozialismus
- Chronik der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. 1911–2011
Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg (2002-04)
- Bergier-Bericht
- https://www.uek.ch/de/schlussbericht/synthese/uekd.pdf
- https://www.nzz.ch/newzzCZ3SQDWQ-12-1.379679?reduced=true 22.3.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-schweiz-der-nationalsozialismus-und-der-zweite-weltkrieg-schlussbericht-der-unabhaengigen-expertenkommission-schweiz-zweiter-weltkrieg.html 15.7.02 rundschau
- http://www.sehepunkte.net/2003/02/2332.html 15.2.03
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2904 29.10.04
Österreichische Historikerkommission (2003-08)
- https://hiko.univie.ac.at/pdf/01.pdf
- https://www.perlentaucher.de/buch/schlussbericht-der-historikerkommission-der-republik-oesterreich-vermoegensentzug-waehrend-der-ns-zeit-sowie-rueckstellungen-und-entschaedigungen-seit-1945-in-oesterreich.html 31.7.03 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2005/01/4461.html 15.1.05
- http://www.sehepunkte.de/2005/05/6661.html 15.5.05
- http://www.sehepunkte.de/2007/07/8367.html 15.7.07
- http://www.sehepunkte.de/2008/03/12537.html 15.3.08
Unabhängige Historikerkommission Liechtenstein (2005-14)
- https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20050415_OTS0153/unabhaengige-historikerkommission-liechtenstein-zweiter-weltkrieg 15.4.05
- https://www.deutschlandfunk.de/vergangenheitsbewaeltigung-im-steuerparadies.691.de.html?dram:article_id=48767 19.5.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/fragen-zu-liechtenstein-in-der-ns-zeit-und-im-zweiten-weltkrieg-fluechtlinge-vermoegenswerte-kunst-ruestungsproduktion-schlussbericht-der-unabhaengigen-historikerkommission-liechtenstein-zweiter-weltkrieg.html 1.4.06 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/veronika-marxer-christian-ruch/liechtensteinische-industriebetriebe-und-die-frage-nach-der-produktion-fuer-den-deutschen-kriegsbedarf-1939-1945.html 1.4.06 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-8299 22.6.06
- https://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/Ko-Vorsitzender-in-der-Historikerkommission;art477,71845 28.9.10
- https://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/Historikerkommission-veroeffentlicht-Bericht;art477,85900 15.1.14
Außen (2005-11)
- Hans-Jürgen Döscher: Das Auswärtige Amt im Dritten Reich. Diplomatie im Schatten der „Endlösung“
- Hans-Jürgen Döscher: Verschworene Gesellschaft. Das Auswärtige Amt unter Adenauer zwischen Neubeginn und Kontinuität
- Hans-Jürgen Döscher: Seilschaften. Die verdrängte Vergangenheit des Auswärtigen Amts
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-juergen-doescher/seilschaften.html 24.11.05 zeit, 28.1.06 taz, 6.3.06 süddeutsche, 29.3.06 faz
- https://pw-portal.de/rezension/25812-seilschaften_29970 25.6.07
- Eckart Conze / Norbert Frei / Peter Hayes / Moshe Zimmermann (Hg.): Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ns-zeit-im-auswaertigen-amt-fischer-beruft-historiker-kommission-a-364782.html 11.7.05
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz333088646rez-1.pdf 10-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/eckart-conze-norbert-frei-peter-hayes-moshe-zimmermann/das-amt-und-die-vergangenheit.html 25.10.10 faz, 26.10.10 rundschau, 27.10.10 nzz, 28.10.10 zeit, 17.11.10 rundschau
- https://www.sueddeutsche.de/politik/westerwelle-das-auswaertige-amt-und-der-holocaust-das-unfassbare-war-realitaet-1.1017348 28.10.10
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15130 15.2.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15515 15.2.11
- http://www.sehepunkte.de/2011/04/19020.html 15.4.11
- Daniel Koerfer: Diplomatenjagd. Joschka Fischer, seine Unabhängige Kommission und Das Amt
- Christian Mentel / Martin Sabrow (Hg.): Das Auswärtige Amt und seine umstrittene Vergangenheit. Eine deutsche Debatte
RKI (2006-09)
- https://www.hsozkult.de/event/id/event-56274 10.7.06
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1508 26.3.07
- https://www.hsozkult.de/event/id/event-58772 29.11.07
- Annette Hinz-Wessels: Das Robert-Koch-Institut im Nationalsozialismus
- https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2008/21_2008.html?nn=2376240 1.10.08
- https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/historiker-bericht-die-dunkle-vergangenheit-des-robert-koch-instituts-a-581756.html 1.10.08
- https://www.deutschlandfunk.de/meldungen-liste-forschung-aktuell.1508.de.html?drn:news_id=84714 2.10.08
- https://www.aerztezeitung.de/Politik/RKI-Mitarbeiter-nutzten-die-unbegrenzten-Forschungsmoeglichkeiten-ohne-Skrupel-362829.html 3.2.09
- https://www.zm-online.de/archiv/2009/06/gesellschaft/dunkle-vergangenheit-klar-aufgedeckt/ 16.3.09
- Anja Laukötter / Marion Hulverscheidt (Hg.): Infektion und Institution. Zur Wissenschaftsgeschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (2006)
- Andreas Zellhuber: "Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu...". Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945
Deutsche Arbeitsfront (2006-12)
- Rüdiger Hachtmann: Ein Koloß auf tönernen Füßen. Das Gutachten des Wirtschaftsprüfers Karl Eicke über die Deutsche Arbeitsfront vom 31. Juli 1936
- Rüdiger Hachtmann: Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933-1945
BKA (2007-13)
- Imanuel Baumann, Herbert Reinke, Andrej Stephan, Patrick Wagner: Schatten der Vergangenheit. Das BKA und seine Gründungsgeneration in der frühen Bundesrepublik
- https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/polizei-verbindungen-zum-nazi-regime-bka-ermittelt-in-eigener-sache-1461286.html 8.8.07
- https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7/2017873 6.4.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-17191 30.4.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/schatten-der-vergangenheit-das-bundeskriminalamt-und-die-nationalsozialistische-vergangenheit-seiner-gruendergeneration.html 19.2.13 süddeutsche
Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen (2008)
- Stefan Creuzberger: Kampf für die Einheit. Das gesamtdeutsche Ministerium und die politische Kultur des Kalten Krieges 1949-1969
Deutsch-italienische Historikerkommission (2009-14)
- https://idw-online.de/de/news307620 28.3.09
- https://www.deutschlandfunk.de/kulturelles-feigenblatt.691.de.html?dram:article_id=52661 29.3.09
- https://italien.diplo.de/blob/1600270/12748346557a5f376948654ad1deab52/hiko-de-data.pdf 7.12
- https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/121219-bm-rom/252908 19.12.12
- https://www.deutschlandfunk.de/aufarbeitung-deutscher-kriegsverbrechen-in-italien.691.de.html?dram:article_id=231695 19.12.12
- Carlo Gentile: Wehrmacht und Waffen-SS im Partisanenkrieg. Italien 1943-1945
- Gabriele Hammerstein: Zeugnisse der Gefangenschaft. Aus Tagebüchern und Erinnerungen italienischer Militärinternierter in Deutschland 1943-1945
Verfassungsschutz (2011-16)
- Constantin Goschler, Michael Wala: "Keine neue Gestapo". Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit
- https://www.n-tv.de/politik/Verfassungsschutz-will-Klarheit-article4403431.html 27.9.11
- https://zeitgeschichte-online.de/interview/uns-werden-laufend-die-falschen-fragen-gestellt 1.6.12
- https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/geschichtsprojekt-bfv/ergebnisse-geschichtsprojekt 29.1.15
- https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/geschichtsprojekt-bfv/podiumsdiskussion-buchvorstellung-geschichtsprojekt 23.9.15
- https://www.perlentaucher.de/buch/constantin-goschler-michael-wala/keine-neue-gestapo.html 13.10.15 süddeutsche, 13.10.15 faz
- http://www.sehepunkte.de/2016/02/27819.html 15.2.16
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-23157 22.3.16
Wirtschaft (2011-18)
- https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/V/vereinbarung-geschichtskommission.pdf?__blob=publicationFile&v=1 1.11.11
- https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Veranstaltungsarchiv/20161207-geschichte-des-bmwi.html 7.12.16
- Werner Abelshauser (Hg.): Das Bundeswirtschaftsministerium in der Ära der Sozialen Marktwirtschaft. Der deutsche Weg der Wirtschaftspolitik
- Albrecht Ritschl (Hg.): Das Reichswirtschaftsministerium in der NS-Zeit. Wirtschaftsordnung und Verbrechenskomplex
- Carl-Ludwig Holtfrerich (Hg.): Das Reichswirtschaftsministerium der Weimarer Republik und seine Vorläufer. Strukturen, Akteure, Handlungsfelder
- Dierk Hoffmann (Hg.): Die zentrale Wirtschaftsverwaltung in der SBZ/DDR. Akteure, Strukturen, Verwaltungspraxis
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (2013)
- Anne Christine Nagel: Hitlers Bildungsreformer. Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 1934–1945
Ministerien BW (2014-19)
- https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ns-verstrickung-der-landesverwaltung-die-macht-der-buerokraten.b89a1660-da75-44e3-b0a9-a2fd5345e033.html 27.7.14
- https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ns-zeit-historiker-beleuchten-rolle-der-ministerien.9872957c-692a-4964-a46e-6f80a3714692.html 8.1.15
- https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/baden-wuerttembergs-beamte-waren-unter-dem-ns-regime-willfaehrig-23500521.html 30.5.17
- https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/publikation-die-landesministerien-in-baden-und-wuerttemberg-in-der-zeit-des-nationalsozialismus-vor/ 29.4.19
- https://www.focus.de/regional/stuttgart/geschichte-bauer-rolle-der-landesministerien-in-ns-zeit-unterschaetzt_id_10647639.html 29.4.19
- https://ns-kontinuitaeten-bw.de/2019/05/16/buchpraesentation-die-badischen-und-wuerttembergischen-landesministerien-in-der-zeit-des-nationalsozialismus/ 16.5.19
- https://www.staatsanzeiger.de/staatsanzeiger/debatten-im-landtag/nachricht/artikel/debatte-ueber-ns-vergangenheit-streit-mit-afd/ 29.1.20
Zwischenbilanzen (2016-18)
- (https://www.spiegel.de/politik/welle-der-wahrheiten-a-4584f514-0002-0001-0000-000083422497 1.1.12)
- Christian Mentel/Niels Weise: Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus. Stand und Perspektiven der Forschung [336]
- https://zeitgeschichte-online.de/themen/die-zentralen-deutschen-behoerden-und-der-nationalsozialismus 1.2.16
- https://idw-online.de/de/news645988 12.2.16
- https://www.bundestag.de/resource/blob/426336/5f6bab693e0af005a0883e7ae1954629/mentel_weise-data.pdf 27.5.16
- (https://www.bundestag.de/resource/blob/823830/94971e81723febd93a43282820bd6515/WD-1-045-18-pdf-data.pdf 10.12.18)
- Christoph Cornelißen/Paolo Pezzino (Hg.): Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung
- Stefan Creuzberger (Hg.)/Dominik Geppert (Hg.): Die Ämter und ihre Vergangenheit. Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949-1972
Ernährung (2016-20)
- https://www.uni-bamberg.de/hist-nng/lehrstuhlteam/apl-prof-dr-andreas-dornheim/ 14.9.05
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50910307.html 19.3.07
- https://www.fr.de/politik/ns-studie-unter-verschluss-11395334.html 28.1.11
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/reichsernaehrungsministerium-agrarpolitik-im-dienste-hitlers-1595884.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 17.2.11
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78313606.html 2.5.11
- https://zeitgeschichte-online.de/interview/der-gesamte-agrarbereich-wurde-noch-nicht-aufgearbeitet 1.8.12
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article146297826/Die-Nazi-Altlasten-des-Agrarministeriums.html 11.9.15
- https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/Geschichte/historikerkommission_zwischenbericht.pdf?__blob=publicationFile&v=4 20.7.16
- Horst Möller, Joachim Bitterlich, Gustavo Corni, Friedrich Kießling, Daniela Münkel, Ulrich Schlie (Hg.): Agrarpolitik im 20. Jahrhundert. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und seine Vorgänger
- https://www.bmel.de/DE/ministerium/geschichte/historikerkommission.html 17.6.20
- https://www.welt.de/geschichte/article209753261/Historikerkommission-Wie-braun-war-das-Landwirtschaftsministerium.html 17.6.20
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/landwirtschaftsministerium-wo-alte-nazis-neue-karrieren-machten-a-bf0b508e-8ef7-4e3a-bbd3-0d87dcc07bfc 18.6.20
- https://www.nzz.ch/feuilleton/das-bauerntum-war-eine-grundlage-des-nationalsozialistischen-staates-ld.1568786 3.8.20
- https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/aus-wechselvoller-geschichte-deutscher-agrarpolitik-lernen 16.9.20
- https://www.sueddeutsche.de/politik/landwirtschaftsministerium-nationalsozialismus-voelkermord-1.5116242 16.11.20
- (http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10794 21-2)
Rechnungshof (2017-21)
- https://www.bundesrechnungshof.de/de/ueber-uns/institution/geschichte/forschungsprojekt 18.9.17
- https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/der-ns-geschichte-auf-der-spur_aid-26529167 20.9.17
- https://phil-fak.uni-koeln.de/forschung/forschungsbroschuere-der-philosophischen-fakultaet/forschungsbroschuere-2017-2018/der-deutsche-rechnungshof-im-wechsel-der-politischen-systeme-des-20-jahrhunderts 30.1.18
- Hans-Peter Ullmann: Kontrolle und Beratung: Der deutsche Rechnungshof im Wechsel der politischen Systeme des 20. Jahrhunderts
Bundesanwaltschaft (2018-21)
- https://www.generalbundesanwalt.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/Pressemitteilung-vom-26-01-2018.html 26.1.18
- https://www.tagesschau.de/inland/gba-ns-vergangenheit-101.html 2.7.19
- Friedrich Kießling, Christoph Safferling: Staatsschutz im Kalten Krieg. Die Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-kiessling-christoph-safferling/staatsschutz-im-kalten-krieg.html 15.11.21 süddeutsche
- https://www.spiegel.de/geschichte/spiegel-affaere-1962-die-bundesanwaltschaft-war-hauptakteur-a-50f2f79e-19a3-46bc-9c26-cf755ccbf138 20.11.21
- https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/generalbundesanwaltschaft-im-braunen-wasser-der-nationalsozialisten-17645238.html?premium 22.11.21
- https://verfassungsblog.de/die-bundesanwaltschaft-als-kind-ihrer-zeit/ 23.11.21
- https://literaturkritik.de/kiessling-safferling-staatsschutz-im-kalten-krieg,28595.html 31.1.22
- https://historisches-sachbuch.weebly.com/blog/staatsschutz 14.2.22
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-114322 7.9.22
ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (2022)
- Oliver Werner: Wissenschaft "in jedem Gewand"?. Von der "Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung" zur "Akademie für Raumforschung und Landesplanung" 1935 bis 1955
Firmen
Daimler-Benz
- Gerold Lingnau / Max Kruk: 100 Jahre Daimler-Benz. Das Unternehmen
- Hans Pohl/Stephanie Habeth/Beate Brüninghaus: Die Daimler-Benz AG in den Jahren 1933–1945
- Karl-Heinz Roth: Das Daimler-Benz Buch. Ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich"
- Barbara Hopmann/Mark Spoerer/Birgit Weitz/Beate Brüninghaus: Zwangsarbeit bei Daimler-Benz
- Neil Gregor: Stern und Hakenkreuz. Daimler-Benz im Dritten Reich
VW
- Hans Mommsen/Manfred Grieger: Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich
- (https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13521959.html 13.4.87)
- (https://www.zeit.de/1987/40/vernichtung-durch-arbeit/komplettansicht 25.9.87)
- (https://www.zeit.de/1991/44/ein-stein-kein-geld/komplettansicht 25.10.91)
- (https://www.zeit.de/1991/48/ein-streit-um-vw/komplettansicht 22.11.91)
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9114600.html 4.11.96
- https://www.welt.de/print-welt/article651301/Schatten-ueber-dem-Volkswagenwerk.html 6.11.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-eisen-erzieht-11314695.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 24.9.97
Kempinski
- Elfi Pracht: M. Kempinski & Co.
- Jochen Kleining: M. Kempinski & Co.: Die "Arisierung" Eines Berliner Traditionsunternehmens
Deutsche Bank
- Die Deutsche Bank 1870-1995
- Varia
- Die Deutsche Bank und ihre Goldtransaktionen während des Zweiten Weltkrieges
- 1999
- Die Deutsche Bank und die 'Arisierung'
- https://www.perlentaucher.de/buch/harold-james/die-deutsche-bank-und-die-arisierung.html 15.3.01 zeit, 20.3.01 faz, 21.3.01 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2522 26.6.01
- Die Deutsche Bank im Dritten Reich
- Der Bankier
- https://www.perlentaucher.de/buch/lothar-gall/der-bankier.html 5.10.04 nzz, 7.10.04 zeit, 30.11.04 süddeutsche, 1.3.05 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/cheforganist-im-gelddom-1197790.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 6.10.04
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-6235 4.12.04
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsbuecher-bankier-eines-jahrhunderts-1191665.html 19.12.04 fas
- http://www.sehepunkte.de/2005/12/8204.html 15.12.05
- Oscar Wassermann und die Deutsche Bank
- https://www.perlentaucher.de/buch/avraham-barkai/oscar-wassermann-und-die-deutsche-bank.html 1.6.05 nzz, 11.7.05 süddeutsche, 23.8.05 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7165 20.7.05
Siemens
- Wilfried Feldenkirchen: Siemens 1918-1945
Karstadt
- Rudolf Lenz: "Karstadt". Ein deutscher Warenhauskonzern 1920 - 1950
Wertheim
- Simone Ladwig-Winters: Wertheim - ein Warenhausunternehmen und seine Eigentümer / Geschichte eines Warenhauses
- Erica Fischer/Simone Ladwig-Winters: Die Wertheims - Geschichte einer Familie
- https://www.perlentaucher.de/buch/erica-fischer-simone-ladwig-winters/die-wertheims.html 9.12.04 zeit, 24.12.04 faz, 8.3.05 süddeutsche
- https://www.ksta.de/die-kaufhaus-dynastie-13937564 25.2.05
- https://literaturkritik.de/id/10728 26.4.07
Stinnes
- Gerald D. Feldman: Hugo Stinnes – Biographie eines Industriellen
Bosch
- Joachim Scholtyseck: Robert Bosch und der liberale Widerstand gegen Hitler 1933-1945
- https://www.zeit.de/2000/10/Gab_es_einen_liberalen_Widerstand_/komplettansicht 2.3.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-scholtyseck/robert-bosch-und-der-liberale-widerstand-gegen-hitler-1933-1945.html 26.6.00 faz, 10.7.00 süddeutsche, 31.7.00 nzz
- Johannes Bähr, Paul Erker: Bosch. Geschichte eines Weltunternehmens
Krupp
- Lothar Gall: Krupp. Der Aufstieg eines Industrieimperiums
- https://www.perlentaucher.de/buch/lothar-gall/krupp.html 26.9.00 faz, 5.10.00 zeit, 7.10.00 süddeutsche, 18.10.00 nzz, 9.12.00 taz, 1.11.01 rundschau
- Lothar Gall: Krupp im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Unternehmens vom Ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung (1914-1967)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-durch-dick-und-duenn-mit-bertha-11322379.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.10.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/lothar-gall/krupp-im-20-jahrhundert.html 9.10.02 süddeutsche, 14.11.02 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3968 30.4.03
- Harold James: Krupp. Deutsche Legende und globales Unternehmen
- Eckart Conze
- https://www.krupp-stiftung.de/krupp-stiftung-initiiert-forschungsprojekt-zur-haltung-ihres-stifters-alfried-krupp-zum-nationalsozialismus/ 24.2.22
- https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/neues-forschungsprojekt-in-essen-wie-stand-alfried-krupp-zu-den-nazis-79266122.bild.html 24.2.22
- https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krupp-stahl-nationalsozialismus-1.5536016 24.2.22
Allianz
- Gerald D. Feldman: Die Allianz und die deutsche Versicherungswirtschaft 1933-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/gerald-d-feldman/die-allianz-und-die-deutsche-versicherungswirtschaft-1933-1945.html 4.10.01 zeit, 10.10.01 süddeutsche
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-eine-allianz-nicht-nur-fuers-leben-11281906.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.10.01
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3006 4.3.03
Blohm & Voss
- Andreas Meyhoff: Blohm und Voss im Dritten Reich
Volkswagenstiftung
- Rainer Nicolaysen: Der lange Weg zur VolkswagenStiftung.Eine Gründungsgeschichte im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
BASF
- Werner Abelshauser: Die BASF. Eine Unternehmensgeschichte
Diehl
- Gregor Schöllgen: Diehl. Ein Familienunternehmen in Deutschland 1902-2002
Commerzbank
- Ludolf Herbst/Thomas Weihe: Die Commerzbank und die Juden 1933-1945
- Stephan Paul/Friederike Sattler/Dieter Ziegler: Hundertfünfzig Jahre Commerzbank. 1870–2020. Herausgegeben von der Eugen-Gutmann-Gesellschaft
Degussa
- Peter Hayes: Die Degussa im Dritten Reich. Von der Zusammenarbeit zur Mittäterschaft
- https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/unternehmen-geschichte-kreative-anpassungsbereitschaft-1175266.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 28.9.04
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/gas-und-gold-1197504.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 28.12.04
- http://www.sehepunkte.de/2004/11/7277.html 15.11.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-hayes/die-degussa-im-dritten-reich.html 27.12.04 rundschau, 28.12.04 faz
Hertie
- Nils Busch-Petersen: Oscar Tietz. Von Birnbaum/Provinz Posen zum Warenhauskönig von Berlin
- (https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article103489464/Die-Wiege-der-Kaufhaeuser-steht-in-Birnbaum.html 30.4.04)
- https://www.pnn.de/brandenburg/toedliche-botschaft-fuer-berlins-einkaufsmeilen-karstadt-krise-lokalpolitiker-befuerchten-veroedung/22392270.html 30.9.04
- https://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article191643607/Mit-Schikanen-fing-es-an.html 10.4.19
Thyssen
- Manfred Rasch / Gerald D. Feldman (Hg.): August Thyssen und Hugo Stinnes. Ein Briefwechsel 1898-1922
- David Litchfield: Die Thyssen-Dynastie. Die Wahrheit hinter dem Mythos
- https://www.theartnewspaper.com/2007/03/01/nazi-crime-revelations-raise-questions-about-the-thyssen-bornemisza-museum 1.3.07
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/massaker-von-rechnitz-die-gastgeberin-der-hoelle-1490489.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 18.10.07
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/massaker-von-rechnitz-beispiel-der-banalitaet-des-boesen-1492894.html 23.10.07
- https://taz.de/Historiker-Litchfield-zum-Rechnitz-Massaker/!5192067/ 7.11.07
- Manfred Rasch: August Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza. Briefe einer Industriellenfamilie 1919–1926
- Thyssen im 20. Jahrhundert (2014-21)
- https://www.fritz-thyssen-stiftung.de/ueber-uns/allgemeines/thyssen-im-20-jahrhundert/
- https://www.schoeningh.de/view/serial/TY
- https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/volkskunde/organisation/mitarbeiter/timm/thyssen_im_20__jahrhundert__konferenz__23_-25_06_2014__berlin_programm.pdf 23.6.14
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5583 2.10.14
- Alexander Donges: Die Vereinigte Stahlwerke AG im Nationalsozialismus. Konzernpolitik zwischen Marktwirtschaft und Staatswirtschaft
- Johannes Gramlich: Die Thyssens als Kunstsammler. Investition und symbolisches Kapital (1900-1970)
- Thomas Urban: Zwangsarbeit bei Thyssen. "Stahlverein" und "Baron-Konzern" im Zweiten Weltkrieg
- Johannes Bähr: Thyssen in der Adenauerzeit. Konzernbildung und Familienkapitalismus
- Simone Derix: Die Thyssens. Familie und Vermögen
- Felix de Taillez: Zwei Bürgerleben in der Öffentlichkeit. Die Brüder Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza
- Hans Günter Hockerts: Ein Erbe für die Wissenschaft. Die Fritz Thyssen Stiftung in der Bonner Republik
- Harald Wixforth: Vom Stahlkonzern zum Firmenverbund: Die Unternehmen Heinrich Thyssen-Bornemiszas von 1926 bis 1932
- Jan Schleusener: Die Enteignung Fritz Thyssens. Vermögensentzug und Rückerstattung
- Boris Gehlen: Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe. Eine transnationale business-group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932–1955)
Hoechst
- Stefan H. Lindner: Hoechst. Ein I.G. Farben Werk im Dritten Reich
- https://www.perlentaucher.de/buch/stephan-h-lindner/hoechst.html 29.3.05 faz, 17.1.06 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2007/03/7672.html 15.3.07
Dresdner Bank
- (https://www.zeit.de/1998/34/Mit_dem_braunen_Band_der_Sympathie/komplettansicht 13.8.98)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wirtschaft/williger-partner-im-ns-regime-1307381.html 13.2.06
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/geldinstitute-dresdner-bank-suchte-zusammenarbeit-mit-den-nazis-1304122.html 17.2.06
- Dieter Ziegler: Die Dresdner Bank und die deutschen Juden
- Johannes Bähr: Die Dresdner Bank in der Wirtschaft des Dritten Reichs
- Klaus-Dietmar Henke: Die Dresdner Bank 1933-1945
- Harald Wixforth: Die Expansion der Dresdner Bank in Europa
- Ralf Ahrens: Die Dresdner Bank 1945-1957. Konsequenzen und Kontinuitäten nach dem Ende des NS-Regimes
Jacobs
- Louise Jacobs
- https://www.welt.de/print-welt/article148177/Mein-Grossvater-das-Phantom.html 26.8.06
- https://www.welt.de/print-wams/article87085/Die-zwei-Seiten-des-Jacobs-Clans.html 27.8.06
- https://www.espresso-kaffee-blog.de/2006/08/die-geschichte-der-bremer-kaffee-familie-jacobs/ 30.8.06
- https://www.tagesspiegel.de/berlin/jacobs-ein-name-in-aller-munde/749392.html 8.9.06
- https://www.juedische-allgemeine.de/allgemein/zwei-seiten-einer-deutschen-geschichte/ 19.10.06
- https://www.deutschlandfunk.de/suche-nach-dem-eigenen-zuhause.700.de.html?dram:article_id=83060 16.2.07
- Klaus Jacobs
- Jacobs Gesamt
KaDeWe
- Nils Busch-Petersen: Adolf Jandorf. Vom Volkswarenhaus zum KaDeWe
Reemtsma
- Erik Lindner: Die Reemtsmas. Geschichte einer deutschen Unternehmerfamilie
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/die-reemtsmas-1439066.html 10.6.07 fas
- https://www.perlentaucher.de/buch/erik-lindner/die-reemtsmas.html 6.9.07 zeit, 12.9.07 süddeutsche, 29.9.07 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/die-ns-vergangenheit-der-reemtsmas-skandalisierung-garantiert-quote-1491500.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 12.10.07
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wirtschaft/der-unternehmensgruender-1493526.html 15.10.07
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10122 28.4.08
Flick
- Priemel
- Bähr/Drecoll/Gotto/Priemel/Wixforth
- https://www.perlentaucher.de/buch/der-flick-konzern-im-dritten-reich.html 4.7.08 rundschau, 14.7.08 süddeutsche, 30.7.08 taz, 8.1.09 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11740 25.9.08
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz281629250rez-1.pdf 09/1-2
- Ahrens/Frei/Osterloh
- https://www.perlentaucher.de/buch/ralf-ahrens-norbert-frei-joerg-osterloh/flick.html 24.9.09 zeit, 28.9.09 faz, 27.11.09 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13686 12.11.09
Schöller
- Gregor Schöllgen: Der Eiskönig. Theo Schöller. Ein deutscher Unternehmer 1917-2004
- https://www.nordbayern.de/2.242/2.229/wie-theo-scholler-zum-eiskonig-aufstieg-1.856892 3.9.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/gregor-schoellgen/der-eiskoenig.html 21.10.08 rundschau
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/fleiss-am-stiel.950.de.html?dram:article_id=137005 8.1.09
- http://www.sehepunkte.de/2009/06/14624.html 15.6.09
MAN
- Johannes Bähr/Ralf Banken/Thomas Flemming: Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte
Kaufhof
- Nils Busch-Petersen: Leonhard Tietz (1849–1914). Fuhrmannssohn und Warenhauskönig. Von der Warthe an den Rhein
- https://www.hentrichhentrich.de/fs/downloads/kataloge/Katalog_HentrichHentrich_Fruehjahr_2010.pdf 2010
- https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/galeria-erinnert-an-kaufhaus-pionier-tietz-34693862.html 15.9.14
- https://www.pankower-allgemeine-zeitung.de/leonhard-tietz-fuhrmannssohn-und-warenhauskonig/ 1.10.14
- https://das-blaettchen.de/2014/12/fuhrmannssohn-und-kaufhauskoenig-31092.html 15.12.14
Schickedanz
- Gregor Schöllgen: Gustav Schickedanz. Biografie eines Revolutionärs
- https://www.perlentaucher.de/buch/gregor-schoellgen/gustav-schickedanz.html 9.8.10 süddeutsche, 6.10.10 taz
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/schickedanz-biografie-ich-bin-der-gute-geist-von-quelle/3515938-all.html 15.8.10
- https://www.welt.de/kultur/article9110542/Das-Leben-des-ehrbaren-Quelle-Gruenders-aus-Fuerth.html 20.8.10
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/koenig-gustav-der-helle-11029889.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 23.8.10
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-14946 24.3.11
IG Farben
- Diarmuid Jeffreys: Weltkonzern und Kriegskartell. Das zerstörerische Werk der IG Farben
- https://www.vorwaerts.de/artikel/rentable-verbindung-ig-farben-ns-regime 6.6.11
- https://www.perlentaucher.de/buch/diarmuid-jeffreys/weltkonzern-und-kriegskartell.html 16.6.11 faz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-deutsche-chemiemonster.950.de.html?dram:article_id=140212 6.7.11
- https://literaturkritik.de/id/15866 25.8.11
- https://www.handelsblatt.com/jahreswechsel/jahreswechsel-das-war-2011/von-jobs-bis-rifkin-das-zerstoererische-werk-der-ig-farben/5942356-5.html?ticket=ST-300291-MhAVbJf4K6aOmTijKQCu-ap4 11
Hugo Boss
- Roman Köster: Hugo Boss, 1924-1945. Die Geschichte einer Kleiderfabrik zwischen Weimarer Republik und "Drittem Reich"
Quandt
- Joachim Scholtyseck: Der Aufstieg der Quandts. Eine deutsche Unternehmerdynastie
- https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-scholtyseck/der-aufstieg-der-quandts.html 22.9.11 zeit, 22.9.11 süddeutsche, 26.9.11 faz
- https://literaturkritik.de/id/16203 12.12.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-16892 2.2.12
- http://www.sehepunkte.de/2012/09/20228.html 15.9.12
Tengelmann
- https://www.presseportal.de/pm/6561/2160293 5.12.11
- https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/aufarbeitung-tengelmann-stellt-sich-ns-vergangenheit/5924776.html 5.12.11
- https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/tengelmann157.html 6.12.11
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tengelmann-historie-braunes-erbe-mit-westwall-bulletten-a-802082.html 6.12.11
- https://lebensmittelpraxis.de/handel-archiv/4479-historiker-recherchiert-zur-ns-zeit.html 6.12.11
- Lutz Niethammer: Tengelmann im Dritten Reich: Ein Unternehmen des Lebensmittelhandels und der Nationalsozialismus
Oetker
- Jürgen Finger, Sven Keller, Andreas Wirsching: Dr. Oetker und der Nationalsozialismus. Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bielefelder-familienunternehmen-oetkers-braune-vergangenheit-12622536.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 17.10.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-finger-sven-keller-andreas-wirsching/dr-oetker-und-der-nationalsozialismus.html 22.10.13 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19487 21.2.14
- https://literaturkritik.de/id/19353 24.6.14
- http://www.sehepunkte.de/2015/09/24333.html 15.9.15
Audi
- Martin Kukowski, Rudolf Boch: Kriegswirtschaft und Arbeitseinsatz bei der Auto Union AG Chemnitz im Zweiten Weltkrieg
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/audi-vorgaengerfirma-beutete-ns-zwangsarbeiter-aus-12957251.html 25.5.14
- https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article128415048/Tausende-KZ-Haeftlinge-bei-Audi-Vorgaenger-taetig.html 26.5.14
- https://www.deutschlandfunk.de/audi-in-der-ns-zeit-3700-kz-haeftlinge-im-einsatz.691.de.html?dram:article_id=287568 26.5.14
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-21389 28.5.15
Jägermeister
- Thomas Klingebiel: Curt Mast. Ein Unternehmer in der Politik
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/geschichte-von-jaegermeister-lass-das-mal-den-neffen-machen/12423240-all.html 8.10.15
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/april-april-a-c3d53d6c-0002-0001-0000-000152485524 4.8.17
- https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/bsjlg/98-2017/ReviewMonograph88913968/@@generate-pdf-recension?language=en 17
- http://www.sehepunkte.de/2018/03/31399.html 15.3.18
- Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (Paul Erker): Geschichte der Mast-Jägermeister SE
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/geschichte-von-jaegermeister-lass-das-mal-den-neffen-machen/12423240-all.html 8.10.15
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/april-april-a-c3d53d6c-0002-0001-0000-000152485524 4.8.17
- https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zug-2020-0037/pdf 11.3.21
Lufthansa
- Lutz Budrass: Adler und Kranich. Die Lufthansa und ihre Geschichte 1926-1955
Freudenberg
- Joachim Scholtyseck: Freudenberg. Ein Familienunternehmen in Kaiserreich, Demokratie und Diktatur
- https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ns-geschichte-unstatthafte-kompromisse-1.2989155 11.5.16
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ploetzlich-waren-sie-teil-des-systems-14231628.html 13.5.16
- https://www.rnz.de/nachrichten/bergstrasse_artikel,-Bergstrasse-Weinheim-Freudenbergs-geschmeidige-Anpassung-an-die-Hitlerdiktaktur-_arid,193552.html 22.5.16
- https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/zgo/167-2019/ReviewMonograph746898350 16
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/jahrbuch-zur-liberalismus-forschung/2016/1/ReviewMonograph54440161/@@generate-pdf-recension?language=de 16
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24521 13.7.17
KPMG
- Dieter Ziegler/Jörg Lesczenski/Johannes Bähr: Vertrauensbildung als Auftrag: von der Deutsch-Amerikanischen Treuhand-Gesellschaft zur KPMG AG
C&A
- Mark Spoerer: C&A. Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien
- https://www.perlentaucher.de/buch/mark-spoerer/c-a.html 4.10.16 süddeutsche, 19.12.16 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24468 2.2.17
Madsack
- Jens Flemming: Die Madsacks und der »Hannoversche Anzeiger«. Eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, 1893–1945
Porsche
- Wolfram Pyta, Nils Havemann: Porsche. Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke
Carl Zeiss
- Louis Pahlow / André Steiner: Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989-2004
Beiersdorf
- Alfred Reckendrees: Beiersdorf. Die Geschichte des Unternehmens hinter den Marken NIVEA, tesa, Hansaplast & Co.
Reimann_(Unternehmerfamilie)#Vergangenheitsbewältigung
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/familie-reimann-akten-offenbaren-missbrauch-von-zwangsarbeitern-ns-zeit-a-1259379.html 23.3.19
- https://twitter.com/bildamsonntag/status/1109730066513252352 24.3.19
- https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/familie-reimann-missbrauchsskandal-zur-ns-zeit-enthuellt-a-1259404.html 24.3.19
- https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article190789149/Sie-gehoerten-eigentlich-ins-Gefaengnis.html 25.3.19
- https://www.bbc.com/news/world-europe-47692099?SThisFB 25.3.19
- https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Bielefeld/Bielefeld/3714867-Bielefelder-Historiker-ueber-die-Reimann-Dynastie-in-der-Nazi-Zeit-Anhaenger-der-Rassenlehre 25.3.19
- https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/reimann-vertrauter-harf-wir-waren-beschaemt-und-weiss-wie-die-wand-60837474.bild.html 26.3.19
- https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/da-gibt-es-nichts-zu-beschoenigen-unternehmerfamilie-reimann-arbeitet-ns-geschichte-auf/24144458.html 26.3.19
- https://www.stern.de/wirtschaft/news/nazi-vergangenheit--familie-reimann-laesst-die-eigene-ns-zeit-aufarbeiten-8639246.html 27.3.19
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/holocaust-bewaeltigung-milliardaersfamilie-reimann-setzt-zeichen-gegen-antisemitismus/25478872.html?ticket=ST-16045318-ScjQemAiBRCwXnp0sskd-ap1 27.1.20
Bahlsen
- https://www.zeit.de/2019/22/verena-bahlsen-zwangsarbeiter-ns-zeit-bezahlung/komplettansicht 22.5.19
- https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Nach-Kritik-Historiker-arbeitet-Firmengeschichte-von-Bahlsen-auf 27.6.19
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bahlsen-historiker-nennt-aeusserungen-erschuetternd-naiv-a-1275986.html 5.7.19
Bauer
- https://www.spiegel.de/kultur/bauer-verlag-die-braunen-jahre-a-b1f55d3d-910f-4625-a4ca-1569577cc229 15.1.20
- https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Profitierte-Bauer-Media-Group-vom-Nazi-Regime,bauer428.html 15.1.20
- https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Bauer-Media-Group-stellt-sich-NS-Geschichte,bauer414.html 15.1.20
- https://taz.de/Bauer-Verlag-im-Nationalsozialismus/!5653985/ 15.1.20
- https://meedia.de/2020/08/26/zeit-recherche-zur-ns-vergangenheit-des-bauer-verlags/ 26.8.20
- https://www.mopo.de/hamburg/historisch/ns-vergangenheit-grosser-hamburger-verlag-stellt-sich-seiner-geschichte-37302394 6.9.20
- https://www.zeit.de/2020/36/ns-vergangenheit-bauer-media-group-italienische-zwangsarbeiter/komplettansicht 8.9.20
- https://www.mopo.de/hamburg/zwangsarbeit-in-hamburg-italiener-wurden-bespuckt--beschimpft-und-ausgebeutet-38059154 18.2.21
- https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/bauer-media-group-verlegerfamilie-geizt-bei-nazi-forschung-a-32c109e8-0002-0001-0000-000177568783?context=issue 20.5.21
Continental
- Paul Erker: Zulieferer für Hitlers Krieg: Der Continental-Konzern in der NS-Zeit
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/continental-zulieferer-fuer-hitlers-krieg-16922578.html 26.8.20
- https://www.spiegel.de/geschichte/continental-in-der-ns-zeit-wenn-sie-tot-sind-gibt-s-neue-a-1f60ae14-7f23-459c-9645-d4c00d54b5b8 26.8.20
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/unternehmenshistorie-studie-zeigt-continental-war-ein-stuetzpfeiler-der-ns-wirtschaft/26133068.html 27.8.20
- https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Studie-Conti-war-Rueckgrat-der-NS-Wirtschaft,continental696.html 27.8.20
- https://taz.de/Reifenfirma-Continental-in-der-NS-Zeit/!5710747/ 31.8.20
- https://www.jungewelt.de/artikel/393798.deutsche-unternehmensgeschichte-verkl%C3%A4rtes-verh%C3%A4ltnis.html 6.1.21
- http://www.sehepunkte.de/2022/07/36285.html 15.7.22
Hertie
- https://www.sueddeutsche.de/politik/hertie-nazi-zeit-1.5075404 16.10.20
- https://www.tagesspiegel.de/wissen/profiteure-der-ns-politik-hertie-stiftung-stellt-sich-arisierungs-geschichte/26672906.html 30.11.20
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/hertie-so-arbeitet-die-stiftung-die-nazi-vergangenheit-auf-a-27475617-03f6-4448-a69b-a7440dadd974 2.12.20
- https://www.spiegel.de/geschichte/nazi-erbe-des-warenhauskonzerns-warum-die-hertie-stiftung-erst-so-spaet-die-wurzeln-ihres-reichtums-erforschen-laesst-a-7f9dc9af-da8a-445a-9c98-1eaf1796a74b 4.8.22
Wintershall
- Manfred Grieger, Ingo Köhler, Rainer Karlsch: Expansion um jeden Preis - Studien zur Wintershall AG zwischen Krise und Krieg, 1929-1945
- https://wintershalldea.com/de/newsroom/wintershall-dea-veroeffentlicht-studien-zur-firmengeschichte-im-nationalsozialismus 22.10.20
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/oelfoerderer-wintershall-unterstuetzte-nationalsozialisten-17013518.html 22.10.20
- http://mueller-von-der-gruen.de/de/blog/verantwortung-fuer-die-gegenwart 3.11.20
Sartorius
- Manfred Grieger: Sartorius im Nationalsozialismus: Generationswechsel im Familienunternehmen zwischen Weltwirtschaftskrise und Entnazifizierung
DB Schenker
Horten
- (https://www.spiegel.de/wirtschaft/arisierung-keiner-hat-hier-was-zu-feiern-a-2c247062-0002-0001-0000-000013526450?context=issue 22.12.87)
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/helmut-horten-der-kaufhaus-koenig-in-der-ns-zeit-17736355.html?premium 18.1.22
Personen
Churchill
- Winston Churchill: The Second World War (1948-53)
- ...
Meissner
- https://www.spiegel.de/politik/in-einem-hemd-a-05b63315-0002-0001-0000-000044451371-amp 21.11.50
- https://www.spiegel.de/politik/meissner-memoiren-a-6694b93e-0002-0001-0000-000029193632?context=issue 26.3.51
Papen
- Franz von Papen: Der Wahrheit eine Gasse
Schacht
- Hjalmar Schacht: 76 Jahre meines Lebens
- Christopher Kopper: Hjalmar Schacht. Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier
Ribbentrop
- Joachim von Ribbentrop: Zwischen London und Moskau. Erinnerungen und letzte Aufzeichnungen. Aus dem Nachlass herausgegeben von Annelies von Ribbentrop
- Rudolf Ribbentrop: Mein Vater Joachim von Ribbentrop: Erlebnisse und Erinnerungen
Dietrich
- Otto Dietrich: Zwölf Jahre mit Hitler
- Stefan Krings: Hitlers Pressechef. Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biographie
Rosenberg
- Letzte Aufzeichnungen 1945/46
- 1955
- Hans-Günther Seraphim (Hg.): Das politische Tagebuch Alfred Rosenbergs. Aus den Jahren 1934/35 und 1939/40
- 1956
- Reinhard Bollmus: Das Amt Rosenberg und seine Gegner: Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem
- 1970
- Bio Ernst Piper
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-piper/alfred-rosenberg.html 18.10.05 süddeutsche, 16.11.05 nzz, 23.11.05 faz, 7.12.05 rundschau, 8.12.05 zeit
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz11884783Xrez.htm 06-1
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-8278 6.1.06
- Tagebuch (Jürgen Matthäus, Frank Bajohr)
- https://www.spiegel.de/politik/ausland/rosenberg-tagebuch-die-aufzeichnungen-des-hitler-ideologen-a-905665.html 14.6.13
- https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article117125532/Papiere-des-NS-Chefdenkers-veraendern-Geschichte.html 14.6.13
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/nazi-hetzer-alfred-rosenberg-der-krimi-um-die-tagebuecher-von-hitlers-chef-ideologen/8353224.html 15.6.13
- https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article117302411/Was-Rosenberg-selbst-ueber-sein-Tagebuch-sagte.html 20.6.13
- https://www.spiegel.de/politik/rechts-vom-fuehrer-a-14713373-0002-0001-0000-000124188069 29.12.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-rosenberg/alfred-rosenberg-die-tagebuecher-von-1934-bis-1944.html 27.6.15 taz, 23.7.15 zeit, 25.8.15 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22908 5.2.16
- http://www.sehepunkte.de/2016/05/28765.html 15.5.16
- Robert K. Wittman, David Kinney: Die Rosenberg-Papiere. Die Suche nach den verschollenen Tagebüchern von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg
Leonhard
Otto_Bräutigam#Das_Kriegstagebuch_von_Bräutigam
- https://www.spiegel.de/politik/es-gab-gaensebraten-der-darm-war-in-ordnung-a-9080026a-0002-0001-0000-000043061885 20.3.56
- https://www.zeit.de/1988/01/innenansichten-vom-biederen-massenmoerder/komplettansicht 1.1.88
Ebermayer
- https://www.zeit.de/1959/46/nur-ein-wahnsinniger 13.11.59
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43062991.html 13.1.60
Berlin
- Ruth Andreas-Friedrich: Der Schattenmann. Tagebuchaufzeichnungen 1938–1945
- Ruth Andreas-Friedrich: Schauplatz Berlin. Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948. Mit einem Nachwort von Jörg Drews
- Ursula von Kardorff: Berliner Aufzeichnungen aus den Jahren 1942 bis 1945
- Ursula von Kardorff: Berliner Aufzeichnungen 1942-1945. Unter Verwendung der Originaltagebücher neu herausgegeben und kommentiert von Peter Hartl
- Hans-Georg von Studnitz: Als Berlin brannte. Tagebuch der Jahre
- Seitensprünge. Erlebnisse und Begegnungen 1907–1970
- 1975
- Inge Deutschkron: Ich trug den gelben Stern
- Peter Stürzebecher: Das Berliner Warenhaus. Bautypus, Element der Stadtorganisation, Raumsphäre der Warenwelt
- Detlef Briesen: Berlin, die überschätzte Metropole: über das System der deutschen Hauptstädte von 1850 bis 1940
- 92
- Gerhard Brunn, Jürgen Reulecke: Metropolis Berlin. Berlin als deutsche Hauptstadt im Vergleich europäischer Hauptstädte 1870-1939
- 16.6.92 faz
- Knud Wolffram: Berliner Nachtleben in den dreißiger und vierziger Jahren; von der Friedrichstraße bis Berlin W, vom Moka Efti bis zum Delphi
- Michael Bienert (Hg.): Joseph Roth in Berlin. Ein Lesebuch für Spaziergänger
- Michael Bienert: Berlin - Wege durch den Text der Stadt
- Bienert Kästner
- https://www.morgenpost.de/berlin-history/article135051692/Ein-Buch-ueber-Kaestner-macht-das-versunkene-Berlin-lebendig.html 5.12.14
- https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_literatur/article135202562/Die-Stadt-gluehte-bevor-sie-brannte.html 10.12.14 welt
- https://www.tagesspiegel.de/themen/zeitung-im-salon/zeitung-im-salon-am-17-und-am-25-februar-berlin-ist-das-einzig-richtige/11255392.html 21.1.15
- https://literaturkritik.de/id/20255 6.2.15
- Bienert ETA Hoffmann
- Bienert Döblin
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-bienert/doeblins-berlin.html 23.12.17
- https://literaturkritik.de/bienert-doeblins-berlin-mit-doeblin-durch-die-metropole-berlin-spaziert,24371.html 11.4.18
- https://www.tagesspiegel.de/themen/zeitung-im-salon/zeitung-im-salon-mit-michael-bienert-am-23-mai-unterwegs-mit-franz-biberkopf/21207686.html 24.4.18
- Bienert Brecht
- (https://www.neues-deutschland.de/artikel/702007.loeffelerbsen-bei-aschinger.html 3.3.98)
- (https://www.zeit.de/1998/32/In_und_um_Berlin/komplettansicht 30.7.98)
- https://www.berliner-woche.de/pankow/c-leute/michael-bienert-legt-neuen-band-aus-der-reihe-literarische-schauplaetze-vor_a185681 26.10.18
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/zwei-neuerscheinungen-bertolt-brechts-berlin-neu-entdeckt/23742900.html 11.12.18
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-bienert/brechts-berlin.html 2.3.19 faz
- Harald Engler: Die Finanzierung der Reichshauptstadt. Untersuchungen zu den hauptstadtbedingten staatlichen Ausgaben Preußens und des Deutschen Reiches in Berlin vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich 1871-1945
- 04
- Jens Kirsch: Geographie des deutschen Verbandswesens. Mobilität und Immobilität der Interessenverbände im Zusammenhang mit dem Regierungsumzug
- Peter Kessen: Von der Kunst des Erbens. Die Flick-Collection und die Berliner Republik
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-kessen/von-der-kunst-des-erbens.html 20.10.04 nzz, 13.11.04 taz
- Karl-Heinz Glaser: Aschingers „Bierquellen“ erobern Berlin. Aus dem Weinort Oberdingen in die aufstrebende Hauptstadt
- Margot Friedlander, Malin Schwerdtfeger: Versuche, dein Leben zu machen. Als Jüdin versteckt in Berlin
- Petra Winter: "Zwillingsmuseen" im geteilten Berlin. Zur Nachkriegsgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin 1945 bis 1958
- Nino Galetti: Der Bundestag als Bauherr in Berlin
- Ilse Eliza Zellermayer: Prinzessinnensuite. Mein Jahrhundert im Hotel
- https://www.morgenpost.de/berlin/leute/article104261187/Ilse-Eliza-Zellermayer-erzaehlt-ein-Leben-in-Anekdoten.html 22.6.10
- https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/sie-ist-die-grand-dame-de-berlin 5.7.10
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/mit-menuhin-spielte-sie-pingpong/1877526.html 7.7.10
- https://www.aviva-berlin.de/aviva/content_Literatur.php?id=142793 26.7.10
- (https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/erlebtegeschichten/zellermayerilse100.html 19.12.10)
- (http://krisztina-berger.com/assets/79c5c716-08e7-11e7-be9e-f0921cb4a478/file 9.16)
- (http://www.journal-aus-berlin.com/start/EinekurzweiligeZeitreisemitIlseElizaZellermayer/ 8.1.18)
- Birgit Jochens, Sonja Miltenberger: Von Haus zu Haus am Kurfürstendamm: Geschichte und Geschichten über Berlins ersten Boulevard
- Hans Georg Hiller von Gaertringen: Schnörkellos. Die Umgestaltung von Bauten des Historismus im Berlin des 20. Jahrhunderts
- Christoph Kreutzmüller (Hg.), Michael Wildt (Hg.): Berlin 1933-1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus
- Marie Jalowicz Simon: Untergetaucht. Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940–1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/marie-jalowicz-simon/untergetaucht.html 13.3.14 zeit, 14.3.14 rundschau, 15.3.14 faz, 12.4.14 taz, 14.10.14 süddeutsche
- Uwe Pörksen: Camelot in Grunewald
- Hermann Rudolph: Berlin - Wiedergeburt einer Stadt
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-rudolph/berlin-wiedergeburt-einer-stadt.html 15.1.15 zeit, 17.2.15 süddeutsche, 3.3.15 faz
- Daniel Bussenius: Von der Hauptstadtposse zur Erfolgsgeschichte. Die Entstehung des Jüdischen Museums Berlin 1971-2001
- Johanna Niedbalski: Die ganze Welt des Vergnügens. Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre
- Jens Bisky: Berlin. Biographie einer großen Stadt
- https://www.perlentaucher.de/buch/jens-bisky/berlin.html 18.10.19 rundschau, 10.12.19 faz, 28.12.19 taz, 17.2.20 dfunk
- https://www.tagesspiegel.de/berlin/autor-jens-bisky-ueber-berlin-eine-biographie-der-hauptstadt/25543984.html 13.2.20
- https://literaturkritik.de/bisky-berlin-eine-liebeserklaerung-an-berlin-jens-bisky-schreibt-die-biographie-einer-grossen-stadt,26918.html 25.6.20
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-29067 29.6.20
- Bartek Wardecki: Berlin, Leipziger Straße 3–4: Biographie einer Adresse
- Urs Brunner, Julia Schrammel: Kittys Salon
- https://www.welt.de/geschichte/article218476132/Salon-Kitty-Was-ist-dran-am-Edelpuff-der-Nazis.html 26.10.20
- https://www.berliner-woche.de/charlottenburg/c-wirtschaft/buch-ueber-kittys-salon-in-der-giesebrechtstrasse_a291041 27.10.20
- https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article230782584/In-diesem-Bordell-in-Charlottenburg-vergnuegten-sich-Nazis.html 29.10.20
- https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/geheimnisumwittertes-ss-bordell-mythen-auf-der-spur-was-passierte-wirklich-im-beruechtigten-abhoerd-bordell-salon-kitty_id_12591712.html 31.10.20
- https://www.tagesspiegel.de/berlin/neues-buch-ueber-den-legendaeren-salon-kitty-wo-schoene-frauen-auf-boese-nazis-trafen/26313996.html 2.11.20
- https://www.blog-der-republik.de/kittys-salon-legenden-fakten-fiktionen-ein-buch-ueber-das-nazi-spionagebordell-in-berlin/ 3.12.20
- Vanessa Conze: Haus Vaterland: Der große Vergnügungspalast im Herzen Berlins: Der große Vergnügungspalast in Berlin
- https://kunstundmedien.de/2021/04/21/ein-symbol-der-1920er-jahre-in-berlin-das-haus-vaterland/ 21.4.21
- https://www.tagesspiegel.de/berlin/neues-buch-ueber-haus-vaterland-erinnerungen-an-den-einst-groessten-vergnuegungspalast-berlins/27074184.html 6.6.21
- https://was-mit-geschichte.de/2021/07/27/leo-kronau-und-die-geburt-von-haus-vaterland/ 27.7.21
- https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/mvfgb/117-2021/3/ReviewMonograph535233950/@@generate-pdf-recension?language=de 21
Domarus
Kurt_Riezler#Riezler-Tagebücher_und_„Briefe_an_Käthe“
- https://www.zeit.de/1964/35/der-kanzler-und-der-krieg/komplettansicht 28.8.64
- https://www.zeit.de/1964/37/bethmann-einen-kopf-kuerzer/komplettansicht 11.9.64
- https://www.zeit.de/1965/01/unempfindlich-fuer-die-weltmachtidee 1.1.65
- https://www.zeit.de/1967/52/die-kunst-das-boese-zu-tun/komplettansicht 29.12.67
- https://www.zeit.de/1968/02/begehrtes-tagebuch/komplettansicht 12.1.68
- https://www.spiegel.de/politik/unterwerfen-ohne-ende-a-7b5b9dbc-0002-0001-0000-000042920352?context=issue 16.7.72
- https://www.zeit.de/1972/37/die-blutig-verdorbenen-gelegenheiten/komplettansicht 15.9.72
- https://www.zeit.de/1983/24/august-14-wahrheit-auf-raten/komplettansicht 10.6.83
- https://www.zeit.de/1983/28/die-tagebuecher-riezlers-sind-echt/komplettansicht 8.7.83
- https://badw.de/fileadmin/pub/akademieAktuell/2008/27/07_Afflerbach.pdf 08
Adenauer
- Erinnerungen
- https://www.spiegel.de/politik/im-kopf-a-2da5734b-0002-0001-0000-000046273846 24.8.65
- https://www.zeit.de/1965/45/selbstportraet-eines-patriarchen/komplettansicht 5.11.65
- https://www.spiegel.de/kultur/zweite-million-a-9ca0569c-0002-0001-0000-000046414112 28.8.66
- https://www.spiegel.de/politik/die-wiedervereinigung-liegt-in-der-luft-a-07653c63-0002-0001-0000-000046414844 6.11.66
- https://www.zeit.de/1966/48/ein-staatsmann-blickt-zurueck/komplettansicht 25.11.66
- https://www.spiegel.de/politik/ueberanstrengen-sie-sich-nicht-herr-erhard-a-ac5e4854-0002-0001-0000-000046196308 15.10.67
- https://www.zeit.de/1967/49/jahre-der-seltenen-siege/komplettansicht 8.12.67
- https://www.spiegel.de/kultur/gespenstische-gespraeche-a-308386e9-0002-0001-0000-000045922037 24.11.68
- https://www.zeit.de/1969/07/zwei-alte-herren/komplettansicht 14.2.69
- BW Brentano
- Hans-Peter Schwarz: Adenauer. Der Aufstieg. 1876–1952
- Hanns Jürgen Küsters und Hans Peter Mensing: Kriegsende und Neuanfang am Rhein. Konrad Adenauer in den Berichten des Schweizer Generalkonsuls Franz-Rudolph von Weiss 1944-1945
- Hans-Peter Schwarz: Adenauer. Der Staatsmann. 1952–1967
- Henning Köhler: Adenauer. Eine politische Biographie
- Anneliese Poppinga: Adenauers letzte Tage. Die Erinnerungen seiner engsten Mitarbeiterin
- https://www.perlentaucher.de/buch/anneliese-poppinga/adenauers-letzte-tage.html 17.9.09 faz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz310100852rez-1.pdf 09-1/2
- https://jf-archiv.de/archiv10/201004012252.htm 22.1.10
- https://ga.de/region/ehemalige-assistentin-lueftet-geheimnis-um-letzte-tage-adenauers_aid-40667757 3.6.10
- Paul Adenauer, Hanns Jürgen Küsters (Hg.): Konrad Adenauer - Der Vater, die Macht und das Erbe. Das Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer 1961-1966
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-adenauer/konrad-adenauer-der-vater-die-macht-und-das-erbe.html 25.2.17 rundschau, 21.3.17 faz
Eckardt
- Felix von Eckardt: Ein unordentliches Leben
Wilhelm II.
- Sigurd von Ilsemann: Der Kaiser in Holland (1918 bis 1923)
- Sigurd von Ilsemann: Der Kaiser in Holland. Monarchie und Nationalsozialismus (1924 bis 1941)
- John C. G. Röhl: Wilhelm II.
- John C. G. Röhl: Wilhelm II. Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900
- https://www.perlentaucher.de/buch/john-c-g-roehl/wilhelm-ii.html 4.10.01 zeit, 5.10.01 faz, 10.10.01 süddeutsche, 10.10.01 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2893 13.2.02
- http://www.sehepunkte.de/2004/07/1805.html 15.7.04
- John C. G. Röhl: Wilhelm II. Der Weg in den Abgrund 1900-1941
- https://www.zeit.de/2008/28/KA-Mittelstueck-28/komplettansicht 3.7.08
- https://www.spiegel.de/politik/blick-durchs-schluesselloch-a-f04ef0c3-0002-0001-0000-000060403549 21.9.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/john-c-g-roehl/wilhelm-ii-der-weg-in-den-abgrund-1900-1941-2008.html 1.10.08 zeit, 1.10.08 süddeutsche, 15.10.08 faz, 14.1.09 nzz
- https://literaturkritik.de/id/12476 17.11.08
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11846 11.2.09
- http://www.sehepunkte.de/2009/04/14559.html 15.4.09
Henle
- Günter Henle: Weggenosse des Jahrhunderts
Schirach
- Baldur von Schirach: Ich glaubte an Hitler
- Oliver Rathkolb: Schirach. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler
Kennan
- George F. Kennan: Memoiren eines Diplomaten
- John Lewis Gaddis: en:George F. Kennan: An American Life
- Frank Costigliola: The Kennan Diaries
Strasser
- Otto Strasser: Mein Kampf, eine politische Autobiographie mit einem Vorwort von Gerhard Zwerenz
Speer
- Erinnerungen
- Spandauer Tagebücher
- Gitta Sereny: Das Ringen mit der Wahrheit. Albert Speer und das deutsche Trauma
- Gitta_Sereny#Fall_Albert_Speer
- Ulrich Schlie: Albert Speer: Die Kransberg-Protokolle 1945
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-ein-durchfuehrer-11307048.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.5.99
- https://www.welt.de/print-welt/article495302/Dem-Generalstab-ging-jedes-Verstaendnis-ab.html 19.3.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/ulrich-schlie/albert-speer-die-kransberg-protokolle-1945.html 25.11.03 süddeutsche
- Joachim Fest: Speer. Eine Biographie
- https://www.zeit.de/1999/39/199939.p-fest_.xml/komplettansicht 23.9.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-fest/speer.html 12.10.99 nzz, 13.10.99 rundschau
- Joachim Fest: Die unbeantwortbaren Fragen. Gespräche mit Albert Speer
- https://www.zeit.de/literatur/buchspezial/leipzig2005/freitag/joachim_fest 16.3.05
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/joachim-fest-die-unbeantwortbaren-fragen-gespraeche-mit-102.html 18.3.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-fest/die-unbeantwortbaren-fragen.html 19.3.05 nzz, 25.4.05 süddeutsche
- https://www.deutschlandfunk.de/joachim-fest-die-unbeantwortbaren-fragen-gespraeche-mit-100.html 9.5.05
- Isabell Trommer: Rechtfertigung und Entlastung. Albert Speer in der Bundesrepublik
- Magnus Brechtken: Albert Speer. Eine deutsche Karriere
- https://www.perlentaucher.de/buch/magnus-brechtken/albert-speer.html 31.5.17 welt, 6.6.17 süddeutsche, 6.6.17 faz
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/albert-speer-als-ruestungsminister-hitlers-todbringender-technokrat/19897696-all.html 7.6.17
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-24537?title=m-brechtken-albert-speer 8.12.17
- Sebastian Tesch: Albert Speer (1905-1981)
George W. F. Hallgarten
- George W. F. Hallgarten: Als die Schatten fielen. Memoiren 1900–1968
Heuss
- Eberhard Pikart: Tagebuchbriefe 1955 bis 1963. Eine Auswahl von Briefen an Toni Stolper
- BW Dehler
- BW Adenauer
- Gespräche Adenauer/Heuss
- Bio Merseburger
Brüning
- Memoiren
- https://www.spiegel.de/politik/wege-der-kugel-a-db26909a-0002-0001-0000-000043787209?context=issue 25.10.70
- https://www.zeit.de/1971/15/bruening-als-bestseller/komplettansicht 9.4.71
- https://www.spiegel.de/politik/wilder-mann-a-a08cd740-0002-0001-0000-000043231200 13.6.71
- https://www.spiegel.de/politik/memoiren-a-1ede5efa-0002-0001-0000-000043176760 11.7.71
- https://www.ngzg.geschichte.uni-muenchen.de/personen/ls_wirsching/volkmann_peer/bruening_memoiren/index.html 1.8.09
- Briefe
Himmler
- Reinhard Vogelsang: Der Freundeskreis Himmler
- Bradley F. Smith und Anges F. Peterson mit einer Einführung von Joachim C. Fest: Heinrich Himmler. Geheimreden 1933 bis 1945 und andere Ansprachen
- DK 41-42
- DK 37
- Longerich
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-longerich/heinrich-himmler.html 1.10.08 zeit, 14.10.08 rundschau, 29.10.08 nzz, 5.11.08 süddeutsche, 15.12.08 faz
- http://www.sehepunkte.de/2008/12/15016.html 15.12.08
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz266593968rez-1.pdf 09-1/2
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10781 27.10.09
- TK 40
- Briefe
- https://www.welt.de/geschichte/himmler/article124223769/Wie-die-Welt-an-Heinrich-Himmlers-Briefe-kam.html 25.1.14
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/private-briefe-von-ss-fuehrer-himmler-das-heini-projekt-1.1873019 27.1.14
- https://www.nzz.ch/feuilleton/briefe-heinrich-himmlers-aufgetaucht-1.18230081 27.1.14
- https://www.zeit.de/2014/06/heinrich-himmler-privat 30.1.14
- faz 3.2.14
- https://www.deutschlandfunk.de/briechwechsel-himmler-ein-mann-mit-reinem-gewissen.1310.de.html?dram:article_id=278476 24.2.14
- DK 43-45
- https://www.welt.de/geschichte/article157429768/Warum-Heinrich-Himmlers-Kalender-wichtig-sind.html 1.8.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-organisation-des-terrors-der-dienstkalender-heinrich-himmlers-1943-1945.html 6.4.20 süddeutsche, 3.5.20 fas, 9.5.20 dlf, 13.6.20 taz, 7.8.20 faz
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-29664?title=m-uhl-u-a-hrsg-die-organisation-des-terrors&recno=1&q=&sort=&fq=&total=18054 2.7.21
Hitler
- Fest
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41897963.html 17.9.73
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41926343.html 15.10.73
- https://www.zeit.de/1973/42/hitler-die-deutsche-revolution/komplettansicht 19.10.73
- https://www.zeit.de/1973/42/katastrophen-waren-das-element-seines-lebens/komplettansicht 19.10.73
- https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1974_1_4_graml.pdf 1.74
- Kershaw
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2295 12.8.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-wir-haben-ihn-uns-engagiert-11320624.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 6.10.98
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8002649.html 12.10.98
- https://www.perlentaucher.de/buch/ian-kershaw/hitler.html 29.8.00 taz, 5.9.00 faz, 17.10.00 nzz, 18.10.00 süddeutsche, 18.10.00 rundschau, 19.10.00 zeit
- Othmar Plöckinger: Geschichte eines Buches. Adolf Hitlers 'Mein Kampf' 1922-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/othmar-ploeckinger/geschichte-eines-buches.html 25.8.06 süddeutsche, 26.4.07 faz
- http://www.sehepunkte.de/2006/12/10691.html 15.12.06
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz251619125rez.htm 06-1-112
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-8768 13.8.07
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz337968896rez-1.pdf 11-3
- https://literaturkritik.de/id/21922 18.4.16
- Ullrich
- https://www.perlentaucher.de/buch/volker-ullrich/adolf-hitler.html 5.10.13 nzz, 12.10.13 taz, 12.10.13 faz, 29.10.13 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2014/05/24409.html 15.5.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/volker-ullrich/adolf-hitler-die-jahre-des-untergangs-1939-1945-biografie-2018.html 6.12.18 rundschau, 21.1.19 süddeutsche, 23.1.19 taz, 30.1.19 nzz
- Wolfram Pyta: Hitler. Der Künstler als Politiker und Feldherr. Eine Herrschaftsanalyse
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfram-pyta/hitler.html 21.4.15 faz, 5.5.15 süddeutsche, 8.8.15 taz
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/wolfram-pytas-herrschaftsanalyse-des-dritten-reichs-klangkoerper-und-architekt/12174608.html 12.8.15
- https://www.portal-militaergeschichte.de/toeppel_zu_pyta_hitler 30.11.15
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-23366 29.1.16
- Longerich
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-longerich/hitler.html 7.11.15 welt, 24.11.15 süddeutsche, 10.12.15 zeit, 11.12.15 rundschau, 26.4.16 faz, 25.5.16 nzz
- http://www.sehepunkte.de/2017/04/29163.html 15.4.17
- Othmar Plöckinger (Hg.): Quellen und Dokumente zur Geschichte von 'Mein Kampf' 1924-1945
- https://www.welt.de/geschichte/article149789818/Sein-Krampf-so-sahen-Rezensenten-Mein-Kampf.html 10.12.15
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz452972299rez-1.pdf 16-1
- https://www.perlentaucher.de/buch/othmar-ploeckinger/quellen-und-dokumente-zur-geschichte-von-mein-kampf-1924-1945.html 2.2.16 faz
- https://pw-portal.de/rezension/39607-quellen-und-dokumente-zur-geschichte-von-mein-kampf-1924-1945-48178 14.4.16
- https://literaturkritik.de/id/21922 18.4.16
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/npl/61-2016/3/ReviewMonograph608556499 16
- Mein Kampf
- (https://www.welt.de/kultur/article2011457/So-muss-die-Ausgabe-von-Mein-Kampf-sein.html 20.5.08)
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/debatte-das-absolut-boese-1.2806681 6.1.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/hitler-mein-kampf-eine-kritische-edition.html 11.1.16 taz, 29.1.16 faz, 16.2.16 nzz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz45386337Xrez-1.pdf 16-2
- https://literaturkritik.de/id/21922 18.4.16
- Itinerar
Weizsäcker
- Leonidas E. Hill: Die Weizsäcker-Papiere
Kissinger
- Memoiren 1968–1973
- https://www.spiegel.de/politik/datum-18-juli-1977-kissinger-memoiren-a-dbbe9912-0002-0001-0000-000040831502?context=issue 17.7.77
- https://www.spiegel.de/politik/ich-machte-nixon-klar-a-6fc335ce-0002-0001-0000-000039868909 23.9.79
- https://www.spiegel.de/politik/k-machen-sie-was-daraus-a-f6a2de8a-0002-0001-0000-000039867337 28.10.79
- https://www.spiegel.de/politik/k-machen-sie-was-daraus-a-2eb7c2e2-0002-0001-0000-000039868720 4.11.79
- https://www.spiegel.de/politik/die-amerikaner-haben-uns-verraten-nguyen-van-thieu-a-e7f24473-0002-0001-0000-000039685817 9.12.79
- Memoiren 1973–1974
- https://www.spiegel.de/politik/ich-war-ein-ersatz-praesident-a-86214661-0002-0001-0000-000014346270?context=issue 21.2.82
- https://www.spiegel.de/politik/ich-spielte-auf-zeit-a-ee13ab0f-0002-0001-0000-000014337986?context=issue 21.3.82
- https://www.zeit.de/1982/41/weltpolitik-vor-dunkler-kulisse/komplettansicht 8.10.82
- Jahre der Erneuerung. Erinnerungen
- Christopher Hitchens: Die Akte Kissinger
- Niall Ferguson: Kissinger. Der Idealist. 1923-1968. Band 1
- https://www.ft.com/content/0a69b8b8-5c73-11e5-9846-de406ccb37f2 18.9.15
- https://www.theguardian.com/books/2015/oct/15/kissinger-1923-to-1968-the-idealist-niall-ferguson-review-biography 15.10.15
- https://www.perlentaucher.de/buch/niall-ferguson/kissinger-der-idealist-1923-1968-band-1.html 14.4.16 zeit, 10.5.16 faz, 22.6.16 rundschau
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/kissinger-biografien-mal-zyniker-mal-idealist.1270.de.html?dram:article_id=351444 16.4.16
- https://www.nzz.ch/international/politische-literatur/niall-fergusons-kissinger-biografie-der-idealistische-realist-ld.92663 29.6.16
- Bernd Greiner: Henry Kissinger. Wächter des Imperiums
- https://www.perlentaucher.de/buch/bernd-greiner/henry-kissinger.html 14.9.20 süddeutsche, 21.9.20 dfkultur, 22.9.20 faz
- https://literaturkritik.de/greiner-henry-kissinger-trumps-vorbild,27364.html 24.11.20
- http://www.sehepunkte.de/2021/03/34967.html 15.3.21
Glotz
- Tagebuch 76-78
- Tagebuch 81-83
- Tagebuch 93-94
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9094618.html 23.9.96
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/629301.der-tanz-auf-der-titanic-geht-weiter.html 2.10.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-wenig-freude-am-zuckersuessen-11299977.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 25.4.97
- Erinnerungen
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/peter-glotz-autobiographie-all-die-verpassten-chancen-1255435.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 27.8.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-glotz/von-heimat-zu-heimat.html 18.10.05 süddeutsche, 5.11.05 taz, 10.12.05 nzz
Grewe
- Wilhelm G. Grewe: Rückblenden. Aufzeichnungen eines Augenzeugen deutscher Außenpolitik von Adenauer bis Schmidt
Blankenhorn
- Herbert Blankenhorn: Verständnis und Verständigung
Gerstenmaier
- Eugen Gerstenmaier: Streit und Friede hat seine Zeit. Ein Lebensbericht
Mende
- Das verdammte Gewissen. Zeuge der Zeit 1921–1945
- 82
- Die neue Freiheit. Zeuge der Zeit 1945–1961
- Von Wende zu Wende. Zeuge der Zeit 1962–1982
- 86
Herwarth
- Hans-Heinrich Herwarth von Bittenfeld: Zwischen Hitler und Stalin. Erlebte Zeitgeschichte 1931–1945
- Hans-Heinrich Herwarth von Bittenfeld: Von Adenauer zu Brandt: Erinnerungen
- 90
Carter
- Jimmy Carter: Keeping Faith – Memoirs of a President
Kempner
- Robert M. W. Kempner: Ankläger einer Epoche. Lebenserinnerungen. In Zusammenarbeit mit Jörg Friedrich
Russen
- Pjotr Andrejewitsch Abrassimow: Dreihundert Meter vom Brandenburger Tor,. Erinnerungen eines Botschafters
- Andrej A. Gromyko: Erinnerungen. Übersetzt von Hermann Kusterer
- Dimitri Wolkogonow: Stalin. Triumph und Tragödie. Ein politisches Porträt
- Julij A. Kwizinskij: Vor dem Sturm. Erinnerungen eines Diplomaten
- Anatoli Tschernjajew: Die letzten Jahre einer Weltmacht. Der Kreml von innen
- 20.9.93 faz
- 7.12.93 faz
- Anatoli Tschernjajew: Mein deutsches Tagebuch (1972-1991): Die deutsche Frage in der KPdSU
- Anatoly S. Chernyaev Diary Anatoli_Sergejewitsch_Tschernjajew#Veröffentlichungen
- Valentin Falin: Politische Erinnerungen
- https://www.zeit.de/1993/46/zu-frueh-fuer-ein-requiem/komplettansicht 12.11.93
- 7.12.93 faz
- Wjatscheslaw Keworkow: Der geheime Kanal Moskau, der KGB und die Bonner Ostpolitik
- Wjatscheslaw Kotschemassow: Meine letzte Mission
- 20.3.95 faz
- https://www.jstor.org/stable/24228866 11.96
- Michail Gorbatschow: Erinnerungen
- 26.4.95 faz
- Wladimir Semjonow: Von Stalin bis Gorbatschow - Ein halbes Jahrhundert in diplomatischer Mission 1939-1991
- Anatoli Dobrynin: In Confidence: Moscow's Ambassador to Six Cold War Presidents
- Wjatscheslaw Daschitschew: Moskaus Griff nach der Weltmacht. Die bitteren Früchte hegemonialer Politik
- Alexander Jakowlew: Die Abgründe meines Jahrhunderts. Eine Autobiografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/alexander-jakowlew/die-abgruende-meines-jahrhunderts.html 10.11.03 süddeutsche, 26.1.04 faz, 7.2.04 nzz
- Eduard Schewardnadse: Als der Eiserne Vorhang zerriss. Begegnungen und Erinnerungen
- https://www.spiegel.de/politik/moskaus-pruegelknabe-a-4648cf86-0002-0001-0000-000053135582 30.9.07
- https://www.deutschlandfunk.de/erinnerung-an-ein-bewegtes-politikerleben.730.de.html?dram:article_id=102955 22.10.07
- https://www.perlentaucher.de/buch/eduard-schewardnadse/als-der-eiserne-vorhang-zerriss.html 29.5.08 rundschau
- Jegor Ligatschow: Wer verriet die Sowjetunion?
- https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/190182.angriff-gegen-alles-zentrale.html 6.10.12
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/805273.zwei-seiten-des-roten-sterns.html 24.11.12
- https://www.linksnet.de/artikel/28397 4.2.13
- http://www.schattenblick.de/infopool/buch/meinung/bumbe040.html 15.2.13
- Susanne Schattenberg: Leonid Breschnew. Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins. Eine Biografie
Meinhof
- Der Baader-Meinhof-Komplex
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13515429.html 9.12.85
- https://www.zeit.de/1985/51/selbstzerstoerung-einer-gruppe/komplettansicht 13.12.85
- https://www.deutschlandfunk.de/eine-schauergeschichte-des-terrorismus.1310.de.html?dram:article_id=193645 4.8.08
- https://literaturkritik.de/id/12460 30.10.08
- Meinhof, Mahler, Ensslin: Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes
Göring
- David Irving: Göring
- Volker Knopf, Stefan Martens: Görings Reich - Selbstinszenierungen in Carinhall
- https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/spurensuche-in-carinhall/74972.html 7.4.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-der-sultan-der-schorfheide-11312440.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 19.8.99
- https://barnim-plus.de/goerings-reich-selbstinszenierungen-in-carinhall 10.1.15
- Andreas Gautschi: Der Reichsjägermeister. Fakten und Legenden um Hermann Göring
- 00
- Volker Knopf: Zeitgeschichte in Wort und Bild - Hermann Görings Jagdhaus Darß
- Volker Knopf, Uwe Neumärker: Görings Revier: Jagd und Politik in der Rominter Heide
- Volker Knopf: Jagdhaus Carinhall - Wie alles begann
- Helmut Suter: Jagd unterm Hakenkreuz. Hermann Göring, Carinhall und das Jagdrevier Schorfheide
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmut-suter/jagd-unterm-hakenkreuz.html 26.4.21 süddeutsche
Heß
- Wolf Rüdiger Heß, Dirk Bavendamm (Hg.): Rudolf Heß. Briefe 1908–1933. Mit einer Einführung und Kommentaren
- 87
Schollwer
- Potsdamer Tagebuch 1948–1950. Liberale Politik unter sowjetischer Besatzung. Hg. v. Monika Faßbender
- 88
- Liberale Opposition gegen Adenauer. Aufzeichnungen 1957–1961. Hg. v. Monika Faßbender
- 90
- FDP im Wandel. Aufzeichnungen 1961–1966. Hg. v. Monika Faßbender
- 15.9.94 FAZ
- „Gesamtdeutschland ist uns Verpflichtung“. Aufzeichnungen aus dem FDP-Ostbüro 1951–1957. Hg. v. Jürgen Frölich
- Da gibt es in der FDP noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten …“. Aufzeichnungen aus der FDP-Bundesgeschäftsstelle 1966–1970. Hg. v. Jürgen Frölich
Guillaume
- Die Aussage
- Eckard Michels: Guillaume, der Spion. Eine deutsch-deutsche Karriere
Wischnewski
- Hans-Jürgen Wischnewski: Mit Leidenschaft und Augenmaß. In Mogadischu und anderswo. Politische Memoiren
- 1989
De Maiziere
- In der Pflicht. Lebensbericht eines deutschen Soldaten im 20. Jahrhundert
- 1989
- John Zimmermann: Ulrich de Maizière. General der Bonner Republik, 1912-2006
Moltke
- briefe an freya 39-45
- briefe dorothy
- tagebuch 44-45
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmuth-james-von-moltke/im-land-der-gottlosen.html 7.4.09 faz, 8.4.09 zeit, 29.4.09 nzz, 11.1.10 süddeutsche
- briefe 44/45
- https://www.perlentaucher.de/buch/freya-von-moltke-helmuth-james-von-moltke/abschiedsbriefe.html 13.1.11 zeit, 5.2.11 taz, 7.2.11 rundschau, 7.2.11 faz, 11.2.11 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/15672 29.6.11
Hassell
- 38-44
- 32-38
Wolf
- (...)
- Markus Wolf: Die Troika: Geschichte eines nichtgedrehten Films
- Markus Wolf: In eigenem Auftrag: Bekenntnisse und Einsichten. Tagebuch 1989
- 91
- Markus Wolf: Spionagechef im geheimen Krieg. Erinnerungen
- Markus Wolf: Freunde sterben nicht. Autobiografische Geschichten
- https://www.perlentaucher.de/buch/markus-wolf/freunde-sterben-nicht.html 16.8.02 süddeutsche
Strauß
- Erinnerungen
- https://www.spiegel.de/politik/der-mann-mit-eigenschaften-a-2f0e74c6-0002-0001-0000-000013495194?context=issue 27.8.89
- https://www.spiegel.de/politik/besondere-beziehungen-a-426edf83-0002-0001-0000-000013507073?context=issue 27.8.89
- https://www.spiegel.de/politik/ich-bekenne-mich-a-6583206c-0002-0001-0000-000013495207?context=issue 27.8.89
- https://www.spiegel.de/politik/was-verlangen-sie-a-27dfb661-0002-0001-0000-000013495222?context=issue 27.8.89
- https://www.spiegel.de/politik/unvorstellbare-skandalfaehigkeit-a-a0a01283-0002-0001-0000-000013495235?context=issue 27.8.89
- https://www.spiegel.de/politik/heiliger-franz-josef-a-d3decf23-0002-0001-0000-000013497517 17.9.89
- https://www.zeit.de/1989/50/der-widerspruch-als-mysterium-der-politik/komplettansicht 8.12.89
- Bio Möller
- https://www.perlentaucher.de/buch/horst-moeller/franz-josef-strauss.html 16.6.15 faz, 23.6.15 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22786 20.1.16
- http://www.sehepunkte.de/2016/10/27410.html 15.10.16
- Bio Siebenmorgen
Kiesinger
- Kurt Georg Kiesinger: Dunkle und helle Jahre: Erinnerungen 1904–1958
Brandt
- ...
- Erinnerungen
- Bio Merseburger
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-merseburger/willy-brandt-1913-1992.html 29.8.02 zeit, 23.9.02 rundschau, 9.10.02 süddeutsche, 11.1.03 nzz
- http://www.sehepunkte.de/2002/11/3420.html 15.11.02
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-3787 8.1.03
- Friedhelm Boll, Krzysztof Ruchniewicz: Willy Brandt und Polen
- Andreas Wilkens (Hg.): Wir sind auf dem richtigen Weg. Willy Brandt und die europäische Einigung
- Bernd Rother (Hg.): Willy Brandt. Neue Fragen, neue Erkenntnisse
- Judith Michel: Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933-1992
- Claudia Hiepel: Willy Brandt und Georges Pompidou. Deutsch-französische Europapolitik zwischen Aufbruch und Krise
- BW Grass
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt-guenter-grass/willy-brandt-und-guenter-grass.html 3.5.13 faz, 7.5.13 süddeutsche, 8.5.13 zeit
- Peter Brandt: Mit anderen Augen. Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brandt
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-brandt/mit-anderen-augen.html 5.10.13 faz, 17.12.13 süddeutsche
- Bernd Rother (Hg.): Willy Brandts Außenpolitik
- BW Schmidt
- Norbert Bicher: Mut und Melancholie. Heinrich Böll, Willy Brandt und die SPD. Eine Beziehung in Briefen, Texten, Dokumenten
- Axel Schildt (Hg.), Wolfgang Schmidt (Hg.): "Wir wollen mehr Demokratie wagen". Antriebskräfte, Realität und Mythos eines Versprechens
- https://www.perlentaucher.de/buch/axel-schildt-wolfgang-schmidt/wir-wollen-mehr-demokratie-wagen.html 22.7.19 süddeutsche, 19.11.19 faz
Wischnewski
- Hans-Jürgen Wischnewski: Mit Leidenschaft und Augenmaß: in Mogadischu und anderswo; politische Memoiren
- 89
Krenz
- Egon Krenz: Wenn Mauern fallen. Die friedliche Revolution. Vorgeschichte – Ablauf – Auswirkungen. Unter Mitarbeit von Hartmut König und Gunter Rettner
- Egon Krenz: Gefängnis-Notizen
Lenz
- Im Zentrum der Macht: Das Tagebuch von Staatssekretär Lenz, 1951-1953 [337]
Goebbels
- Helmut Heiber: Goebbels-Reden
- 71-72
- Reuth
- Stefan Berkholz: Goebbels’ Waldhof am Bogensee. Vom Liebesnest zur DDR-Propagandastätte
- Lutz Hachmeister / Michael Kloft (Hg.): Das Goebbels-Experiment (Film)
- Longerich
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-longerich/goebbels.html 13.12.10 faz, 19.1.11 nzz, 4.2.11 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/15203 27.1.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15333 9.3.11
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz329567292rez-1.pdf 13-2
Honecker
- Reinhold Andert/Wolfgang Herzberg: Der Sturz: Erich Honecker im Kreuzverhör
- https://www.spiegel.de/politik/honigmond-vom-band-a-854b6f2d-0002-0001-0000-000013502486 25.11.90
- https://www.zeit.de/1991/02/ein-langes-leben-mit-der-luege/komplettansicht 4.1.91
- https://www.spiegel.de/politik/die-karre-steckte-tief-im-dreck-a-a3795caa-0002-0001-0000-000013507179 3.2.91
- (https://www.perlentaucher.de/buch/reinhold-andert/nach-dem-sturz.html 10.10.01)
- Peter Przybylski: Tatort Politbüro: die Akte Honecker
- Daniel Küchenmeister: Honecker, Gorbatschow: Vieraugengespräche
- 93
- Moabiter Notizen. Letztes schriftliches Zeugnis und Gesprächsprotokolle vom BRD-Besuch aus dem persönlichen Besitz Erich Honeckers
- Hans-Hermann Hertle (Hg.), Konrad H. Jarausch (Hg.): Risse im Bruderbund. Die Krim-Gespräche Honecker - Breshnew 1974 bis 1982
- Wolfgang Ghantus: Ein Diener vieler Herren - Als Dolmetscher bei den Mächtigen der Welt
- https://www.bild.de/regional/leipzig/erich-honecker/ddr-dolmetscher-enthuellt-erich-honecker-konnte-nicht-mal-russisch-19947422.bild.html 14.9.11
- https://www.welt.de/kultur/history/article13618174/Ohne-Dolmetscher-ging-Honecker-nicht-zum-Fruehstueck.html 21.9.11
- https://www.saechsische.de/honeckers-zweite-stimme-910049.html 29.11.11
- https://www.morgenpost.de/kultur/article105333827/Der-Mann-fuer-den-Reden-Gold-ist.html 2.12.11
- Erich Honecker: Letzte Aufzeichnungen
- Lothar Herzog: Honecker privat. Ein Personenschützer berichtet
- https://taz.de/Buch-Honecker-privat/!5087098/ 8.8.12
- https://www.bild.de/politik/inland/erich-honecker/ddr-erich-honecker-ex-bodyguard-lothar-herzog-packt-aus-buechsen-bier-und-kassler-in-wandlitz-25570678.bild.html 9.8.12
- https://www.spiegel.de/geschichte/erich-honeckers-kellner-lothar-herzog-ueber-wandlitz-und-die-ddr-a-949541.html 9.8.12
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/ich-gehoerte-zum-mobiliar/7019056.html 20.8.12
- https://www.freitag.de/autoren/erhard-schuetz/honecker-hasste-mundgeruch 9.10.12
- https://www.welt.de/geschichte/article146797059/Honeckers-verlangten-Dosenbier-und-West-Zigaretten.html 24.9.15
- Bernd Brückner: An Honeckers Seite - Der Leibwächter des Ersten Mannes
- https://www.spiegel.de/geschichte/ddr-honeckers-leibwaechter-bernd-brueckner-a-967757.html 9.5.14
- https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/bernd-brueckner-honeckers-leibwaechter-12933402.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 13.5.14
- https://www.welt.de/geschichte/article127798065/Wenn-Honecker-im-Wald-herumirrte-gab-es-Probleme.html 14
- Martin Sabrow: Erich Honecker. Das Leben davor. 1912-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-sabrow/erich-honecker.html 1.10.16 welt, 25.10.16 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24777 22.12.16
- http://www.sehepunkte.de/2020/05/28980.html 15.5.20
- Helmut Suter: Honeckers letzter Hirsch - Jagd und Macht in der DDR
Mischnick
- Wolfgang Mischnick: Von Dresden nach Bonn : Erlebnisse - jetzt aufgeschrieben
- 91
Toepfer
- Alfred Toepfer: Erinnerungen aus meinem Leben. 1894–1991
- 1991
- Alfred Toepfer. Stifter und Kaufmann. Bausteine einer Biographie – Kritische Bestandsaufnahme Hg. v. Georg Kreis, Gerd Krumeich, Henri Menudier, Hans Mommsen, Arnold Sywottek Alfred_Toepfer#Internationale_Kritik_und_geschichtswissenschaftliche_Aufarbeitung
- http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/BEITRAG/diskusio/nszeit/nszeit16.htm 15.4.99
- http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/BEITRAG/diskusio/nszeit/nszeit19.htm 11.6.99
- 2000
- (https://www.abendblatt.de/kultur-live/article108605074/Deutschlands-groesste-private-Stiftung.html 31.1.04)
- (https://www.deutschlandfunk.de/theaterleiterin-mnouchkine-lehnt-goethe-preis-ab-100.html 18.4.05)
- Jan Zimmermann: Die Kulturpreise der Stiftung F. V, S. 1935–1945. Darstellung und Dokumentation
- Jan Zimmermann: Alfred Toepfer
- https://www.welt.de/welt_print/article2139141/Leben-und-Wirken-des-Stifters-Alfred-Toepfer.html 24.6.08
- (https://taz.de/!5171629/ 4.12.08)
- (https://taz.de/Toepfer-war-eine-ambivalente-Figur/!743630/ 21.1.09)
- (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/alfred-toepfer-maezen-im-zwielicht-gutes-geld-dunkle-absichten-1969970.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.4.10)
- (https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/das_gegenteil_von_grau?nav_id=3080 31.1.12)
Mittag
- Günter Mittag: Um jeden Preis. Im Spannungsfeld zweier Systeme
Teltschik
- Horst Teltschik: 329 Tage. Innenansichten der Einigung
Amerongen
- Otto Wolff von Amerongen: Der Weg nach Osten: Vierzig Jahre Brückenbau für die deutsche Wirtschaft
Thatcher
- Margaret Thatcher: Downing Street No. 10
- Margaret Thatcher: Die Erinnerungen von 1925-1979
Ehmke
- Horst Ehmke: Mittendrin - Von der großen Koalition zur Deutschen Einheit
Ackermann
- Eduard Ackermann: Mit feinem Gehör. Vierzig Jahre in der Bonner Politik
- Eduard Ackermann: Politiker. Vom richtigen und vom falschen Handeln
Hupka
- Herbert Hupka: Unruhiges Gewissen: Ein deutscher Lebenslauf. Erinnerungen
- https://www.zeit.de/1995/33/In_Heimat-Nostalgie_verbissen/komplettansicht 11.8.95
- 28.8.95 faz
Genscher
- Hans-Dietrich Genscher: Erinnerungen
Mackensen
- Theo Schwarzmüller: Zwischen Kaiser und Führer. Generalfeldmarschall August von Mackensen. Eine politische Biographie
Schumacher
- Peter Merseburger: Der schwierige Deutsche. Kurt Schumacher. Eine Biographie
Diehl
- Günter Diehl: Zwischen Politik und Presse. Bonner Erinnerungen 1949-1969
Baker
- James Baker: Drei Jahre, die die Welt veränderten. Erinnerungen
Vogel
- Hans-Jochen Vogel: Nachsichten. Meine Bonner und Berliner Jahre
Mitterrand
- Jacques Attali: Verbatim III. 1988-1991
- François Mitterrand: Über Deutschland
- François Mitterrand: "Freiheit ist wie die Luft zum Atmen". Erinnerungen
Axen
- Hermann Axen: Ich war Diener der Partei. Autobiographische Gespräche mit Harald Neubert
Eppler
- Erhard Eppler: Komplettes Stückwerk. Erfahrungen aus fünfzig Jahren Politik
- https://www.zeit.de/1996/20/Alles_Handeln_ist_Stueckwerk/komplettansicht 10.5.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-macht-ideen-menschen-11314052.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 22.7.96
- https://www.spiegel.de/politik/schroeder-das-ist-lotterie-a-bfca4954-0002-0001-0000-000009085646 25.8.96
- Erhard Eppler: Links leben. Erinnerungen eines Wertkonservativen
- https://www.perlentaucher.de/buch/erhard-eppler/links-leben.html 29.12.15 faz, 22.2.16 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2016/05/28154.html 15.5.16
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-25474 31.1.17
Krone
- Hans-Otto Kleinmann (Bearb.): Heinrich Krone: Tagebücher [338] [339]
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-schluesselstellung-im-zweiten-glied-11301484.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.6.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/unter-parteifreunden-1135296.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 2.12.03
- http://www.sehepunkte.de/2004/06/5093.html 15.6.04
Best
- Ulrich Herbert: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903-1989
Czaja
- Herbert Czaja: Unterwegs zum kleinsten Deutschland? Marginalien zu 50 Jahren Ostpolitik
Kohl
- Helmut Kohl: »Ich wollte Deutschlands Einheit«. Dargestellt von Kai Diekmann und Ralf Georg Reuth
- https://www.spiegel.de/politik/aufs-weltpodest-geschleudert-a-397a7220-0002-0001-0000-000009095424?context=issue 29.9.96
- https://www.zeit.de/1996/42/kohl2.txt.19961011.xml/komplettansicht 11.10.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-in-historischer-stunde-ganz-auf-der-hoehe-der-zeit-11301891.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 25.2.97
- 30-82
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmut-kohl/helmut-kohl-erinnerungen-1930-1982.html 5.3.04 taz, 5.3.04 rundschau, 26.3.04 süddeutsche, 12.6.04 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/helmut-kohl-der-aufstieg-zum-leitwolf-1147956.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 23.3.04
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5759 2.6.04
- http://www.sehepunkte.de/2004/12/5793.html 15.12.04
- 82-90
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmut-kohl/helmut-kohl-erinnerungen-1982-1990.html 3.11.05 zeit, 16.11.05 rundschau, 23.12.05 faz, 13.5.06 nzz
- http://www.sehepunkte.de/2006/09/9599.html 15.9.06
- 90-94
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmut-kohl/helmut-kohl-erinnerungen.html 29.11.07 zeit, 21.12.07 faz, 11.4.08 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11254 6.3.09
- Bio Schwarz
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-peter-schwarz/helmut-kohl.html 4.9.12 süddeutsche, 13.9.12 zeit, 15.9.12 taz, 24.9.12 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-18899 4.6.13
- http://www.sehepunkte.de/2013/07/22228.html 15.7.13
- Heribert Schwan Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-88754325.html 24.9.12
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article132943558/Merkel-konnte-nicht-mit-Messer-und-Gabel-essen.html 5.10.14
- https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/interview-historiker-henning-koehler-kritisiert-kohl-biograf-li.61145 7.10.14
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-kohl-augstein-ueber-vermaechtnis-die-kohl-protokolle-a-996187.html 9.10.14
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kohl-protokolle-gericht-weist-einspruch-gegen-schwan-buch-zurueck-a-996238.html 9.10.14
- https://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/die-kohl-protokolle-schwan-haelt-sich-laengst-fuer-den-besseren-kohl-13199114.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 10.10.14
- https://www.sueddeutsche.de/medien/altkanzler-vs-ghostwriter-meine-erinnerung-1.2888986-0#seite-2 3.3.16
- https://www.sueddeutsche.de/politik/kohl-protokolle-dafuer-soll-er-zahlen-1.3482099 27.4.17
- Bio Köhler
Hager
- Kurt Hager: Erinnerungen
Schmid
- Petra Weber: Carlo Schmid 1896-1979. Eine Biographie
Stoltenberg
- Gerhard Stoltenberg: Wendepunkte. Stationen deutscher Politik 1947-1990
Bahr
- Egon Bahr: Zu meiner Zeit
- Egon Bahr: Das musst du erzählen. Erinnerungen an Willy Brandt
- https://www.perlentaucher.de/buch/egon-bahr/das-musst-du-erzaehlen.html 8.4.13 faz, 30.4.13 süddeutsche, 1.8.13 zeit
Lübke
- Rudolf Morsey: Heinrich Lübke. Eine politische Biographie
W Vogel
- Norbert F. Pötzl: Basar der Spione. Die geheimen Missionen des DDR-Unterhändlers Wolfgang Vogel
- https://www.spiegel.de/politik/vogels-geheime-akten-a-a8c03eb2-0002-0001-0000-000008757405?context=issue 10.8.97
- https://www.welt.de/print-welt/article642771/Streicheleinheiten-fuer-Wolfgang-Vogel.html 22.8.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-menschenhaendler-und-menschenfreunde-11314472.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.9.97
- https://berlingeschichte.de/lesezei/blz98_02/text40.htm 98
- Norbert F. Pötzl: Mission Freiheit. Wolfgang Vogel. Anwalt der deutsch-deutschen Geschichte
Schürer
- Gerhard Schürer: Gewagt und verloren
Weizsäcker
- Richard von Weizsäcker: Vier Zeiten. Erinnerungen
- https://www.spiegel.de/politik/so-kann-es-nicht-weitergehen-a-f23325ba-0002-0001-0000-000008777968 7.9.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-ein-mann-der-indirekten-sprache-11315804.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 29.5.98
- https://www.perlentaucher.de/buch/richard-von-weizsaecker/vier-zeiten.html 22.3.10 süddeutsche
Albertz
- Jacques Schuster: Heinrich Albertz – der Mann, der mehrere Leben lebte. Eine Biographie
Mielke
- Heribert Schwan: Erich Mielke. Der Mann, der die Stasi war
Reuter
- Edzard Reuter: Schein und Wirklichkeit
- https://www.zeit.de/1998/06/reuter.txt.19980129.xml/komplettansicht 29.1.98
- https://www.manager-magazin.de/print/mm/d-7809484.html 1.2.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-belletristik-der-aufklaerer-auf-dem-vorstandsstuhl-11319693.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 7.2.98
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7830746.html 23.2.98
- Edzard Reuter: Der schmale Grat des Lebens. Begegnungen und Begebnisse
Modrow
- Hans Modrow: Ich wollte ein neues Deutschland
- Oliver Dürkop, Michael Gehler: In Verantwortung. Hans Modrow und der deutsche Umbruch 1989/90
Tiedge
- Hansjoachim Tiedge: Der Überläufer. Eine Lebensbeichte
- https://www.spiegel.de/politik/gefahr-der-blossstellung-a-223212d6-0002-0001-0000-000007971415 6.9.98
- https://taz.de/Der-Tag-begann-am-Panzerschrank/!1326561/ 7.9.98
- https://www.welt.de/print-welt/article626653/Die-brisante-Lebensbeichte-des-Ueberlaeufers.html 12.10.98
- https://www.jf-archiv.de/archiv99/109aa35.htm 5.3.99
- https://www.berliner-zeitung.de/tiedge-manuskript-bringt-verleger-vor-gericht-prozess-um-memoiren-eines-stasi-ueberlaeufers-li.30793 11.1.00
Brauchitsch
- Eberhard von Brauchitsch: Der Preis des Schweigens. Erfahrungen eines Unternehmers
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wirtschaft/rezension-sachbuch-spendenaffaere-war-schutzgeldaffaere-11321292.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 13.9.99
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/786971.der-preis-ist-geschwaetz.html 29.10.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/eberhard-von-brauchitsch/der-preis-des-schweigens.html 1.4.00 taz
Kiep
- Walther Leisler Kiep: Was bleibt, ist große Zuversicht. Erfahrungen eines Unabhängigen. Ein politisches Tagebuch
Eschenburg
- Letzten Endes meine ich doch
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-eschenburg/letzten-endes-meine-ich-doch.html 21.2.00 süddeutsche, 22.3.00 rundschau, 23.3.00 zeit, 14.4.00 nzz, 19.6.00 süddeutsche, 20.6.00 taz
- Bio Wengst
Hausenstein
- Wilhelm Hausenstein: Ausgewählte Briefe 1904-1957. Hg., eingeleitet und kommentiert von Hellmut H. Rennert
Wechmar
- Rüdiger von Wechmar: Akteur in der Loge. Weltläufige Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/ruediger-von-wechmar/akteur-in-der-loge.html 23.3.00 zeit, 24.3.00 süddeutsche
Schalck-Golodkowski
- Alexander Schalck-Golodkowski: Deutsch-deutsche Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/alexander-schalck-golodkowski/deutsch-deutsche-erinnerungen.html 23.3.00 zeit, 24.3.00 rundschau, 4.4.00 taz, 3.5.00 faz, 10.7.00 süddeutsche, 11.9.00 nzz
- https://www.tagesspiegel.de/politik/ddr-devisenbeschaffer-schalck-golodkowski-will-von-stasi-abhoeraktionen-nichts-gewusst-haben/132806.html 30.3.00
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-liebling-der-saison-110211.html 31.3.00
- https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/es-gibt-zu-wenig 7.4.00
- https://berlingeschichte.de/lesezei/blz00_08/text51.htm 8-9/00
Fricke
- Karl-Wilhelm Fricke: Der Wahrheit verpflichtet. Texte aus fünf Jahrzehnten zur Geschichte der DDR
Oberländer
- Philipp-Christian Wachs: Der Fall Theodor Oberländer (1905 - 1998). Ein Lehrstück deutscher Geschichte
- https://www.perlentaucher.de/buch/philipp-christian-wachs/der-fall-theodor-oberlaender-1905-1998.html 11.12.00 faz, 27.12.00 süddeutsche, 24.1.01 nzz
HVA
- Werner Großmann: Bonn im Blick. Die DDR-Aufklärung aus der Sicht ihres letzten Chefs
- Wolfgang Schwanitz: Reinhard Grimmer, Werner Irmler, Willi Opitz (Hg.): Die Sicherheit. Zur Abwehrarbeit des MfS
- Werner Großmann, Wolfgang Schwanitz (Hg.): Fragen an das MfS. Auskünfte über eine Behörde
- 10
Barzel
- Rainer Barzel: Ein gewagtes Leben. Erinnerungen
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-wer-nicht-handelt-wird-behandelt-133011.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 27.9.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/rainer-barzel/ein-gewagtes-leben.html 4.10.01 zeit, 10.10.01 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2637 19.12.01
- Kai Wambach: Rainer Barzel. Eine Biographie
Conze
- Thomas Etzemüller: Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-etzemueller/sozialgeschichte-als-politische-geschichte.html 29.11.01 süddeutsche, 11.12.01 taz, 30.12.02 faz
- http://www.sehepunkte.de/2002/04/3210.html 15.4.02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2739 3.12.02
- Jan Eike Dunkhase: Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert
- https://www.perlentaucher.de/buch/jan-eike-dunkhase/werner-conze.html 11.5.10 faz, 27.5.11 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-14114 23.6.10
- https://literaturkritik.de/id/14675 12.8.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/09/17703.html 15.9.10
Ritter
- Christoph Cornelißen: Gerhard Ritter. Geschichtswissenschaft und Politik im 20. Jahrhundert (Schriften des Bundesarchivs)
- https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-cornelissen/gerhard-ritter.html 14.2.02 zeit, 3.4.02 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2598 24.5.02
- https://literaturkritik.de/id/5731 1.3.03
- http://www.sehepunkte.de/2003/06/3161.html 15.6.03
Weber
- Hermann Weber: Damals, als ich Wunderlich hieß. Vom Parteihochschüler zum kritischen Sozialisten. Die SED-Parteihochschule "Karl Marx" bis 1949
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-weber/damals-als-ich-wunderlich-hiess.html 21.3.02 zeit, 3.4.02 faz, 10.6.02 süddeutsche, 20.8.02 taz, 21.9.02 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3088 29.4.02
- Gerda Weber, Hermann Weber: Leben nach dem 'Prinzip links'. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten
- https://literaturkritik.de/id/10102 19.10.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/gerda-weber-hermann-weber/leben-nach-dem-prinzip-links.html 9.11.06 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/gegen-stalins-grussbotschaft-1386491.html 8.12.06
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9074 16.4.07
Schröder
- Torsten Oppelland: Gerhard Schröder (1910-1989)
Seidel
- Karl Seidel: Berlin-Bonner Balance. 20 Jahre deutsch-deutsche Beziehungen
Dutschke
- Rudi Dutschke: Jeder hat sein Leben ganz zu leben. Die Tagebücher 1963-1979
- https://www.perlentaucher.de/buch/rudi-dutschke/jeder-hat-sein-leben-ganz-zu-leben.html 20.3.03 zeit, 21.3.03 rundschau, 9.4.03 taz, 31.5.03 nzz, 2.7.04 süddeutsche
- https://www.deutschlandfunk.de/rudi-dutschke-jeder-hat-sein-leben-ganz-zu-leben.730.de.html?dram:article_id=102006 31.3.03
- https://literaturkritik.de/id/6044 1.6.03
- https://www.perlentaucher.de/vom-nachttisch-geraeumt/nachttisch.html 24.6.03
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4641 20.8.03
Hiller
- Anonyma: Eine Frau in Berlin. Tagebuch-Aufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/anonyma/eine-frau-in-berlin.html 11.4.03 rundschau, 13.5.03 taz, 5.6.03 zeit, 10.6.03 süddeutsche, 20.8.03 nzz, 30.9.03 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4892 5.12.03
Nordhoff
- Heidrun Edelmann: Heinz Nordhoff und Volkswagen. Ein deutscher Unternehmer im amerikanischen Jahrhundert
Schmidt
- Bio Soell
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28591007.html 15.9.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-soell/helmut-schmidt-band-1.html 9.10.03 zeit, 22.12.03 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5109 23.4.04
- http://www.sehepunkte.de/2004/07/3970.html 15.7.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-soell/helmut-schmidt-band-2.html 4.12.08 zeit, 13.12.08 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-12571 9.11.09
- Bio Schwelien
- Außer Dienst
- Bio Noack
- Auf eine Zigarette
- Fritz Stern
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmut-schmidt-fritz-stern/unser-jahrhundert.html 15.3.10 süddeutsche, 17.3.10 faz
- Unser Schmidt
- https://www.perlentaucher.de/buch/theo-sommer/unser-schmidt.html 27.12.10 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2011/10/19783.html 15.10.11
- Zug um Zug Steinbrück
- Verstehen sie das, Herr Schmidt?
- Willy Brandt und Helmut Schmidt
- Ein letzter Besuch
- Mein Europa
- Thomas Birkner: Helmut Schmidt und die Medien
- https://www.uni-muenster.de/Kowi/mitteilungen/2014/helmut-schmidt-und-die-medien.html 14.5.14
- https://www.abendblatt.de/hamburg/article128018147/Helmut-Schmidt-und-wie-er-die-Medien-sieht.html 14.5.14
- http://www.sehepunkte.de/2015/03/26206.html 15.3.15
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-21489 6.5.15
- https://www.spiegel.de/geschichte/helmut-schmidt-der-medienkanzler-a-1062391.html 12.11.15
- Schmidt-Lenz
- https://www.zeit.de/2014/36/helmut-schmidt-siegfried-lenz-biografie/komplettansicht 28.8.14
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article132504434/Helmut-Schmidt-Siegfried-Lenz-und-das-spaete-Glueck.html 23.9.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-magenau/schmidt-lenz.html 4.10.14 faz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/kurz-und-kritisch-zwei-beziehungen.1270.de.html?dram:article_id=303305 15.11.14
- Scheißkrieg
- https://www.perlentaucher.de/buch/sabine-pamperrien/helmut-schmidt-und-der-scheisskrieg.html 11.12.14 zeit, 16.12.14 faz
- http://www.sehepunkte.de/2016/04/26513.html 15.4.16
- Reiner Lehberger: Loki Schmidt. Die Biografie
- Was ich noch sagen wollte
- https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/aus-aller-welt/helmut-schmidts-geheimnisse-was-ich-noch-sagen-wollte/11456470-all.html 4.3.15
- https://taz.de/Autobiografie-von-Helmut-Schmidt/!5017919/ 5.3.15
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article138088590/Kleine-Geheimnisse-eines-grossen-Staatsmannes.html 5.3.15
- https://www.welt.de/vermischtes/article138164186/Affaere-stuerzte-Loki-in-schwere-Lebenskrise.html 7.3.15
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/neues-buch-von-helmut-schmidt-der-altkanzler-und-seine.950.de.html?dram:article_id=313675 9.3.15
- BW Brandt
- Helmut Schmidt. Soldat, Kanzler, Ikone
- Späte Jahre
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article158478011/Was-unsere-Sehnsucht-nach-Helmut-Schmidt-verraet.html 1.10.16
- https://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/helmut-schmidt-weltenkanzler-und-zeitenpraesident-14457866.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 4.10.16
- https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/helmut-schmidt-neue-biografie-von-thomas-karlauf-a-1115315.html 5.10.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-karlauf/helmut-schmidt.html 18.10.16 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24837 27.6.17
- Weltkanzler
- https://www.perlentaucher.de/buch/kristina-spohr/helmut-schmidt.html 18.10.16 süddeutsche, 22.11.16 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24837 27.6.17
- Reiner Lehberger: Die Schmidts - Ein Jahrhundertpaar
- Reiner Lehberger: Helmut Schmidt am Klavier
- https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/buecher/buch-tipp-helmut-schmidt-am-klavier-reiner-lehberger-100.html 10.11.21
- https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/reiner-lehberger-helmut-schmidt-am-klavier-100.html 30.11.21
- https://taz.de/Biograf-ueber-Helmut-Schmidt-am-Klavier/!5834124/ 6.3.22
Meyer-Landrut
- Andreas Meyer-Landrut: Mit Gott und langen Unterhosen. Erlebnisse eines Diplomaten in der Zeit des Kalten Krieges
Grabert
- Horst Grabert: Wehe, wenn du anders bist. Ein politischer Lebensweg für Deutschland
Schleyer
- Lutz Hachmeister: Schleyer. Eine deutsche Geschichte
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/lutz-hachmeister-aus-dem-tod-heraus-erklaert-sich-nichts-1146419.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 23.3.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/lutz-hachmeister/schleyer.html 3.6.04 süddeutsche, 17.6.04 zeit, 31.8.04 taz
- https://www.nzz.ch/article9O0T1-1.271908 27.6.04
- https://www.welt.de/print-welt/article326434/Was-fuer-eine-deutsche-Karriere.html 10.7.04
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5533 5.10.04
- http://www.sehepunkte.de/2005/09/5345.html 15.9.05
Delors
- Jacques Delors: Erinnerungen eines Europäers
Hahn
- Carl H. Hahn: Meine Jahre mit Volkswagen
Wolff
- Peter Danylow, Ulrich S. Soenius: Otto Wolff. Ein Unternehmen zwischen Wirtschaft und Politik
Rothfels
- Jan Eckel: Hans Rothfels. Eine intellektuelle Biographie im 20. Jahrhundert
- https://www.perlentaucher.de/buch/jan-eckel/hans-rothfels.html 22.11.05 süddeutsche, 19.1.06 zeit
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-7665 3.5.06
- http://www.sehepunkte.de/2007/02/9772.html 15.2.07
Planck
- Astrid von Pufendorf: Die Plancks. Eine Familie zwischen Patriotismus und Widerstand
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/dieser-familienname-war-so-verhasst-als-waere-es-ein-juedischer-1307155.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 15.3.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/astrid-von-pufendorf/die-plancks.html 16.3.06 zeit, 2.5.06 süddeutsche
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/lebensmuster-des-deutschen-liberalkonservatismus.986.de.html?dram:article_id=153687 26.5.06
Kiesinger
- Philipp Gassert: Kurt Georg Kiesinger 1904-1988. Kanzler zwischen den Zeiten
- https://www.perlentaucher.de/buch/philipp-gassert/kurt-georg-kiesinger-1904-1988.html 16.5.06 faz, 26.6.06 süddeutsche, 19.8.06 nzz, 21.9.06 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5507 1.9.06
- http://www.sehepunkte.de/2006/12/11327.html 15.12.06
Wehner
- Christoph Meyer: Herbert Wehner. Biographie
- https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-meyer/herbert-wehner.html 6.7.06 zeit, 8.7.06 taz, 22.7.06 nzz, 24.7.06 faz
- https://literaturkritik.de/id/9853 25.8.06
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9276 16.10.06
- http://www.sehepunkte.de/2007/02/12649.html 15.2.07
Meinecke
- Friedrich Meinecke: Akademischer Lehrer und emigrierte Schüler. Briefe und Aufzeichnungen 1910-1977
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-9214 5.10.06
- http://www.sehepunkte.de/2007/01/11319.html 15.1.07
- https://www.perlentaucher.de/buch/gerhard-a-ritter/friedrich-meinecke.html 10.8.07 süddeutsche, 9.11.07 faz
- Friedrich Meinecke: Neue Briefe und Dokumente
F Stern
- Fritz Stern: Fünf Deutschland und ein Leben. Erinnerung
- https://www.perlentaucher.de/buch/fritz-stern/fuenf-deutschland-und-ein-leben.html 23.8.07 zeit, 28.8.07 rundschau, 26.9.07 süddeutsche, 26.9.07 nzz, 7.10.07 fas, 12.10.07 faz
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/fritz-stern-fuenf-deutschland-und-ein-leben/1064392.html 10.10.07
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10399 18.2.08
Hindenburg
- Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfram-pyta/hindenburg.html 9.10.07 süddeutsche, 8.11.07 zeit, 12.12.07 nzz, 4.1.08 rundschau, 12.1.08 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10780 28.1.08
- http://www.sehepunkte.de/2008/06/13602.html 15.6.08
Bauer
- Friedrich Bauer: Botschafter in zwei deutschen Staaten
- Friedrich Bauer / Enrico Seewald: Bruno Kreisky in Ost-Berlin 1978. Ein Besuch der besonderen Art
Schiller
- Torben Lütjen: Karl Schiller (1911-1994). "Superminister" Willy Brandts
- https://www.perlentaucher.de/buch/torben-luetjen/karl-schiller-1911-1994.html 27.12.07 zeit, 13.5.08 faz, 10.6.08 süddeutsche
- https://www.welt.de/welt_print/article1570241/Der-grosse-Fremdler.html 19.1.08
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10329 21.3.08
- http://www.sehepunkte.de/2008/05/14171.html 15.5.08
Koch
- Ralf Meindl: Ostpreußens Gauleiter. Erich Koch - eine politische Biographie
Carstens
- Tim Szatkowski: Karl Carstens. Eine politische Biographie
Lüst
- Reimar Lüst: Der Wissenschaftsmacher. Reimar Lüst im Gespräch mit Paul Nolte
- https://www.perlentaucher.de/buch/reimar-luest/der-wissenschaftsmacher.html 17.7.08 zeit, 15.9.08 süddeutsche
Bräutigam
- Hans Otto Bräutigam: Ständige Vertretung. Meine Jahre in Ost-Berlin
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/staendige-vertretung-feilschen-als-grosse-staatsaktion/1479728.html 23.3.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-otto-braeutigam/staendige-vertretung.html 2.4.09 zeit, 19.10.09 süddeutsche
- http://pw-portal.de/rezension/30727-staendige-vertretung_36498 23.6.09
- https://www.das-parlament.de/2010/18/PolitischesBuch/29570355-307444 18/10
- Hans Otto Bräutigam: Meine Brandenburger Jahre: Ein Minister außer Diensten erinnert sich
- https://www.pnn.de/brandenburg/in-den-neunzigerjahren-war-die-zeit-fuer-rot-rot-noch-nicht-reif-ein-brandenburger-der-ersten-stunde-hans-otto-braeutigam-erinnert-sich-auszuege-aus-seinem-neuen-buch-im-exklusiven-vorabdruck/21523564.html 25.3.15
- https://www.pnn.de/brandenburg/politik-ist-keine-lebensaufgabe/21519482.html 27.3.15
- https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.396274.de 22.4.15
- https://www.linksnet.de/rezension/42662 2.11.16
Bracher
- Ulrike Quadbeck: Karl Dietrich Bracher und die Anfänge der Bonner Politikwissenschaft
Matthöfer
- Werner Abelshauser: Nach dem Wirtschaftswunder. Der Gewerkschafter, Politiker und Unternehmer Hans Matthöfer
- https://www.vorwaerts.de/artikel/vorbild-gegenwart 6.6.09
- https://www.vorwaerts.de/artikel/abend-hans-matthoefer 1.7.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/werner-abelshauser/nach-dem-wirtschaftswunder.html 27.8.09 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9835 7.9.09
- https://www.zeit.de/2009/44/Rezension-Matthoefer/komplettansicht 22.10.09
Trott
- Benigna von Krusenstjern: 'dass es Sinn hat zu sterben - gelebt zu haben'. Adam von Trott zu Solz 1909-1944. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/benigna-von-krusenstjern/dass-es-sinn-hat-zu-sterben-gelebt-zu-haben.html 6.8.09 zeit, 8.8.09 süddeutsche, 8.8.09 faz, 12.10.09 nzz
- https://literaturkritik.de/id/13433 16.9.09
Globke
- Erik Lommatzsch: Hans Globke. Beamter im Dritten Reich und Staatssekretär Adenauers. Dissertation
Ludendorff
- Manfred Nebelin: Ludendorff. Diktator im Ersten Weltkrieg
- https://www.welt.de/kultur/history/article13213633/Erich-Ludendorff-Totengraeber-des-Kaiserreichs.html 29.4.11
- https://literaturkritik.de/id/15581 18.5.11
- https://www.perlentaucher.de/buch/manfred-nebelin/ludendorff.html 6.6.11 süddeutsche, 9.6.11 zeit, 18.7.11 faz
- http://www.sehepunkte.de/2011/06/19144.html 15.6.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15884 14.10.11
Beitz
- Käppner
- https://www.derwesten.de/incoming/berthold-beitz-und-die-freiheit-zum-handeln-id3969090.html 22.11.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-kaeppner/berthold-beitz.html 15.12.10 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/biographie-berthold-beitz-fast-ueberall-in-der-welt-zu-hause-1607849.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 21.3.11
- https://literaturkritik.de/id/15450 19.4.11
- https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/literatur/wirtschaftsbuchpreis/beitz-biographie-was-fuer-ein-leben/4527432.html 19.8.11
- Pötzl
Majonica
- Ernst Majonica: Das politische Tagebuch 1958-1972. Bearbeitet von Hans-Otto Kleinmann und Christopher Beckmann [340]
Ponto
- Albrecht
- https://www.perlentaucher.de/buch/julia-albrecht-corinna-ponto/patentoechter.html 11.3.11 süddeutsche, 16.3.11 rundschau, 17.3.11 taz
- Bio
Bohley
- Bärbel Bohley: Englisches Tagebuch 1988
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-77435187.html 14.3.11
- https://www.perlentaucher.de/buch/baerbel-bohley/englisches-tagebuch-1988.html 16.3.11 zeit, 10.6.11 süddeutsche, 5.11.11 taz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/dem-westen-auf-die-knochen-geschaut.950.de.html?dram:article_id=140257 19.7.11
Maier
- Hans Maier: Böse Jahre, gute Jahre. Ein Leben 1931ff
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-maier/boese-jahre-gute-jahre.html 7.4.11 süddeutsche, 7.6.11 nzz, 22.6.11 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-16275 28.7.11
Genoud
- Willi Winkler: Der Schattenmann. Von Goebbels zu Carlos: Das mysteriöse Leben des Francois Genoud
Kennedy
- John F. Kennedy: Unter Deutschen. Reisetagebücher und Briefe 1937-1945. Hg. von Oliver Lubrich
- https://www.perlentaucher.de/buch/john-f-kennedy/unter-deutschen.html 17.5.13 rundschau, 6.8.13 nzz
- https://www.spiegel.de/geschichte/private-aufzeichnungen-john-f-kennedy-in-deutschland-a-951132.html 21.5.13
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article116484766/Hitler-war-aus-dem-Stoff-aus-dem-Legenden-sind.html 24.5.13
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ein-mann-im-bestaendigen-zustand-des-werdens.1270.de.html?dram:article_id=250669 23.6.13
- Das geheime Tagebuch : Europa 1937 / John F. Kennedy. Erstmals zusammen mit dem Reisetagebuch von Lem Billings hg. von Oliver Lubrich
Mussolini
- Wolfgang Schieder: Mythos Mussolini. Deutsche in Audienz beim Duce
Coing
- Helmut Coing: Für Wissenschaft und Künste. Lebensbericht eines europäischen Rechtsgelehrten. Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Michael F. Feldkamp
Schieder
- Christoph Nonn: Theodor Schieder. Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-20096 19.12.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-nonn/theodor-schieder.html 9.1.14 faz, 30.1.14 süddeutsche
Habermas
- Stefan Müller-Doohm: Jürgen Habermas. Eine Biographie
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-mueller-doohm/juergen-habermas-eine-biografie-2014.html 12.6.14 zeit, 14.6.14 taz, 16.6.14 süddeutsche, 24.6.14 nzz, 12.7.14 welt
- https://literaturkritik.de/id/19397 16.6.14
- ifb.bsz-bw.de/bsz40390871Xrez-1.pdf 14-3
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-20743 14.10.14
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/juergen-habermas-biographie-von-stefan-mueller-doohm-kurzrezension-a-1007479.html 12.12.14
Cartellieri
- Matthias Steinbach / Uwe Dathe (Hg.): Alexander Cartellieri. Tagebücher eines deutschen Historikers. Vom Kaiserreich bis in die Zweistaatlichkeit (1899-1953)
Meyer
- Hans Joachim Meyer: In keiner Schublade. Erfahrungen im geteilten und vereinten Deutschland
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/963027.ex-minister-ostdeutsche-haben-streiten-nie-gelernt.html 25.2.15
- https://www.saechsische.de/plus/immer-aerger-mit-den-wossis-3046465.html 26.2.15
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/hans-joachim-meyers-autobiographie-ossi-herz/11798136.html 19.5.15
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-joachim-meyer/in-keiner-schublade.html 30.12.15 faz
Müller
- Matthias Berg: Karl Alexander von Müller. Historiker für den Nationalsozialismus
Biedenkopf
- Kurt Biedenkopf: Tagebücher
Wehler
- Paul Nolte: Hans-Ulrich Wehler. Historiker und Zeitgenosse
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-nolte/hans-ulrich-wehler.html 13.10.15 faz, 14.10.15 süddeutsche, 26.1.16 faz, 3.2.16 nzz
- http://www.sehepunkte.com/2016/06/27365.html 15.6.16
Seyß-Inquart
- Johannes Koll: Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940-1945)
- https://www.perlentaucher.de/buch/johannes-koll/arthur-seyss-inquart-und-die-deutsche-besatzungspolitik-in-den-niederlanden-1940-1945.html 10.11.15 faz, 23.1.16 welt, 1.2.16 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22511 15.1.16
- http://www.sehepunkte.de/2016/07/27787.html 15.7.16
Dohnanyi
- Hans von Dohnanyi: "Mir hat Gott keinen Panzer ums Herz gegeben". Briefe aus Militärgefängnis und Gestapohaft 1943-1945. Hg. v. Winfried Meyer
Dönitz
- Klaus Hesse (Hg.), Andreas Nachama (Hg.): Das "Dritte Reich" nach Hitler. 23 Tage im Mai 1945. Eine Chronik
Friedländer
- Saul Friedländer: Wohin die Erinnerung führt
- https://www.spiegel.de/kultur/empoerung-und-melancholie-a-929464eb-0002-0001-0000-000146996584 23.9.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/saul-friedlaender/wohin-die-erinnerung-fuehrt.html 17.10.16 süddeutsche, 24.11.16 zeit, 28.12.16 nzz, 10.1.17 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24954 23.12.16
- https://literaturkritik.de/friedlaender-wohin-die-erinnerung-fuehrt-eine-lektion-fuer-antizionisten,24508.html 14.5.18
Wolffsohn
- Michael Wolffsohn: Deutschjüdische Glückskinder. Eine Weltgeschichte meiner Familie
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-wolffsohn/deutschjuedische-glueckskinder.html 17.5.17 süddeutsche, 17.5.17 faz, 4.8.17 nzz
- https://literaturkritik.de/ruhestoerer-michael-wolffsohn-erzaehlt-eine-deutschjuedische-familiengeschichte,23673.html 4.9.17
Oertzen
- Philipp Kufferath: Peter von Oertzen 1924-2008. Eine politische und intellektuelle Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/philipp-kufferath/peter-von-oertzen-1924-2008.html 11.12.17 süddeutsche, 23.1.18 faz
- http://www.sehepunkte.de/2019/03/30977.html 15.3.19
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-26432 28.2.20
Sinn
- Hans-Werner Sinn: Auf der Suche nach der Wahrheit. Autobiografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-werner-sinn/auf-der-suche-nach-der-wahrheit.html 26.2.18 faz, 8.6.18 taz
Nipperdey
- Paul Nolte: Lebens Werk. Thomas Nipperdeys Deutsche Geschichte. Biographie eines Buches
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-nolte/lebens-werk.html 25.4.18 faz, 22.5.18 nzz, 17.7.18 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2018/07/31434.html 15.7.18
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-26705 31.8.18#
Schwarz
- Hans-Peter Schwarz: Von Adenauer zu Merkel. Lebenserinnerungen eines kritischen Zeitzeugen
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-peter-schwarz/von-adenauer-zu-merkel.html 2.7.18 süddeutsche
- https://ga.de/news/kultur-und-medien/hanns-peter-schwarz-blickt-auf-die-bonner-republik_aid-43816433 27.6.18
- https://www.cicero.de/kultur/adenauer-merkel-hans-peter-schwarz-christian-hacke/plus 27.8.18
- https://literaturkritik.de/schwarz-von-adenauer-zu-merkel-gegen-den-zeitgeist-des-ungefaehren,25355.html 15.2.19
Darré
- Horst Gies: Richard Walther Darré. Der "Reichsbauernführer", die nationalsozialistische "Blut und Boden"-Ideologie und Hitlers Machteroberung
Seelmann-Eggebert
- Rolf Seelmann-Eggebert/Adele Seelmann-Eggebert: In Hütten und Palästen. Ein Reporterleben
- https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/adels-spezialist-im-gespraech-mit-rolf-seelmann-eggebert-16260889.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.7.19
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/adels-experten-rolf-und-adele-seelmann-eggebert-ein-leben-100.html 15.8.19
- https://www.sueddeutsche.de/leben/seelmann-eggebert-adel-interview-1.4570693-0#seite-2 30.8.19
Herrhausen
- Friederike Sattler: Herrhausen. Banker, Querdenker, Global Player. Ein deutsches Leben
Meckel
- Markus Meckel: Zu wandeln die Zeiten. Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/markus-meckel/zu-wandeln-die-zeiten.html 2.4.20 zeit, 2.6.20 faz
Beisheim
- Joachim Scholtyseck: Otto Beisheim. Jugend, Soldatenzeit und Entwicklung zum Handelspionier
Sohl
- Volker Berghahn: Hans-Günther Sohl als Stahlunternehmer und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie 1906–1989
Sonstiges
Tagebuch der Anne Frank
- Das Tagebuch der Anne Frank. Übertragung aus dem Niederländischen von Anneliese Schütz, mit einer Einführung von Marie Baum
- Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie: Die Tagebücher der Anne Frank. Vollständige Kritische Ausgabe. Einführung von Harry Paape, Gerrold van der Stroom und David Barnouw. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler
- 88
- Anne Frank Tagebuch. Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler
- Anne Frank Gesamtausgabe. Tagebücher - Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus - Erzählungen - Briefe - Fotos und Dokumente
- https://www.perlentaucher.de/buch/anne-frank/anne-frank-gesamtausgabe.html 19.10.13 faz, 28.11.13 zeit
Pritzkoleit
- Männer, Mächte, Monopole
- Bosse, Banken, Börsen
- Die neuen Herren
Wulf
- Léon Poliakov und Joseph Wulf: Das Dritte Reich und die Juden
- Léon Poliakov und Joseph Wulf: Das Dritte Reich und seine Diener
- 56
- Léon Poliakov und Joseph Wulf: Das Dritte Reich und seine Denker
- Joseph Wulf: Das Dritte Reich und seine Vollstrecker
- Joseph Wulf: Musik im Dritten Reich
- Joseph Wulf: Die bildenden Künste im Dritten Reich
- Joseph Wulf: Literatur und Dichtung im Dritten Reich
- Joseph Wulf: Theater und Film im Dritten Reich
- Joseph Wulf: Presse und Funk im Dritten Reich
Allemann
- Fritz René Allemann: Bonn ist nicht Weimar
Broszat
- Martin Broszat: Nationalsozialistische Polenpolitik 1939–1945
Shirer
- William Shirer: Aufstieg und Fall des Dritten Reiches
- https://www.spiegel.de/politik/von-luther-bis-hitler-a-01a8bda1-0002-0001-0000-000043366671 3.10.61
- https://www.zeit.de/1961/42/william-shirers-halbe-wahrheiten/komplettansicht 13.10.61
- https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1962_1_8_epstein.pdf 1.62
- https://www.zeit.de/1962/17/ein-kritischer-querschnitt/komplettansicht 27.4.62
Hilberg
- https://www.spiegel.de/spiegel/hat-das-institut-fuer-zeitgeschichte-in-muenchen-naziverbrechen-verharmlost-a-1172898.html 17.10.17
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/zeitgeschichte-angst-vor-der-wahrheit-1.3712182 17.10.17
- https://www.perlentaucher.de/essay/goetz-aly-das-institut-fuer-zeitgeschichte-und-die-verzoegerte-deutsche-ausgabe-von-raul-hilberg.html 18.10.17
- https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article169746183/Man-erhebe-eine-Anschuldigung-und-fordere-Aufklaerung.html 18.10.17
- https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/the-destruction-of-the-european-jews-warum-das-werk-von-raul-hilberg-so-spaet-in-deutschland-erschien-li.12901 18.10.17
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/der-holocaust-in-der-geschichtsschreibung-keiner-wollte-es-wissen/20483630.html 22.10.17
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/holocaustforscher-raul-hilberg-wird-in-berlin-gewuerdigt-15258717.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2l 23.10.17
- https://www.tagesspiegel.de/wissen/nationalsozialismus-grosser-bogen-um-den-holocaust/20501478.html 25.10.17
- https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2017-10/raul-hilberg-geschichte-holocaust/komplettansicht 26.10.17
- https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/heimlich-benutzt-und-ausgeschlachtet/ 7.11.17
- https://www.welt.de/kultur/article171276855/Der-Holocaust-Forschung-wurde-ein-Baerendienst-erwiesen.html 5.12.17
Boelcke
- Kriegspropaganda 1939–1941. Geheime Ministerkonferenzen im Reichspropagandaministerium
- Wollt ihr den totalen Krieg? Die geheimen Goebbels-Konferenzen 1939–1943
- 67
- Deutschlands Rüstung im Zweiten Weltkrieg – Hitlers Konferenzen mit Albert Speer 1942–1945
Die Unfähigkeit zu trauern
- Alexander und Margarete Mitscherlich: Die Unfähigkeit zu trauern – Grundlagen kollektiven Verhaltens
Jacobsen
- Hans-Adolf Jacobsen: Nationalsozialistische Außenpolitik. 1933–1938
Gespaltene
- Hans Dieter Schäfer: Das gespaltene Bewußtsein: vom Dritten Reich bis zu den langen fünfziger Jahren
Deutschland
- Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1981-2006)
- Hans-Peter Schwarz: Die Ära Adenauer. Gründerjahre der Republik. 1949–1957
- Theodor Eschenburg: Jahre der Besatzung. 1945-1949
- Hans-Peter Schwarz: Die Ära Adenauer: Epochenwechsel. 1957-1963
- Karl Dietrich Bracher, Wolfgang Jäger, Werner Link: Die Ära Brandt. Republik im Wandel. 1969-1974
- Wolfgang Jäger, Werner Link: Die Ära Schmidt. 1974-1982. Mit e. abschließenden Essay von Joachim Fest
- Andreas Wirsching: Abschied vom Provisorium. 1982-1990
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-wirsching/abschied-vom-provisiorium-die-geschichte-der-bundesrepublik-deutschland-1982-1990-band-6.html 18.5.06 zeit, 10.8.06 faz, 4.9.06 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-8764 20.7.06
- http://www.sehepunkte.de/2011/04/18300.html 15.4.11
- Die Deutschen und ihre Nation (1982-2000)
- Schulze
- Stürmer
- Lutz
- Thamer
- Möller
- Birke
- Kielmannsegg
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-graf-kielmansegg/nach-der-katastrophe.html 17.10.00 faz, 16.11.00 zeit, 20.3.01 nzz, 24.3.01 süddeutsche
- Deutsche Geschichte 1800–1918 (1983-92) Nipperdey
- Propyläen Geschichte Deutschlands (1983-95)
- 9 Dieter_Groh#Schriften
- Band 4: Heinrich Lutz: Das Ringen um deutsche Einheit und kirchliche Erneuerung. 1490-1648
- Band 8
- Wolfgang J. Mommsen: Die Gründung und der innere Ausbau des Deutschen Reiches unter Otto von Bismarck 1850 bis 1890
- Band 1: Johannes Fried: Der Weg in die Geschichte. Die Ursprünge Deutschlands. Bis 1024
- Johannes_Fried#Kontroverse_um_Frieds_Der_Weg_in_die_Geschichte
- Band 9: Karlheinz Weißmann: Der Weg in den Abgrund
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-kuckucksei-11299945.html 24.11.95
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9235816.html 27.11.95
- https://www.zeit.de/1995/49/Aus_rechter_Feder 1.12.95
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-der-deutsche-arbeiter-der-englische-lord-11314966.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 13.2.96
- Generell
- Wehler (1987-2008)
- https://www.zeit.de/1987/42/der-tapfere-vorantritt-hans-ulrich-wehlers/komplettansicht 9.10.87
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-das-harte-schwarzweissbrot-der-geschichte-11311666.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4 10.10.95
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-ulrich-wehler/deutsche-gesellschaftsgeschichte-band-4.html 6.10.03 süddeutsche, 8.10.03 taz, 8.10.03 rundschau, 9.10.03 zeit, 1.11.03 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4965 23.10.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-ulrich-wehler/deutsche-gesellschaftsgeschichte-band-5.html 28.8.08 zeit, 30.8.08 taz, 30.8.08 nzz, 30.8.08 rundschau, 1.9.08 süddeutsche, 3.9.08 faz, 28.11.08 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11794 29.9.08
- Klaus Schroeder: Der SED-Staat. Geschichte und Strukturen der DDR 1949-1990 (1998-2013)
- Görtemaker (1999)
- Winkler (2000-2015)
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-august-winkler/der-lange-weg-nach-westen-band-1.html 22.3.00 rundschau, 23.3.00 zeit, 23.3.00 süddeutsche, 23.8.00 nzz, 16.1.01 taz
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-august-winkler/der-lange-weg-nach-westen-band-2.html 25.9.00 süddeutsche, 11.10.00 faz, 18.10.00 rundschau, 19.10.00 zeit, 25.11.00 nzz, 16.1.01 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2991 4.4.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-august-winkler/geschichte-des-westens.html 8.10.09 zeit, 12.10.09 nzz, 13.10.09 süddeutsche, 22.10.09 faz, 8.12.09 rundschau
- http://www.sehepunkte.de/2010/06/17074.html 15.6.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/06/16866.html 15.6.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/06/17076.html 15.6.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/06/16284.html 15.6.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/06/17075.html 15.6.10
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13753 22.10.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-august-winkler/geschichte-des-westens-die-zeit-der-weltkriege-1914-1945-2011.html 26.9.11 süddeutsche, 6.10.11 zeit, 8.10.11 nzz, 10.10.11 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-august-winkler/geschichte-des-westens-vom-kalten-krieg-zum-mauerfall-2014.html 18.9.14 zeit, 23.9.14 süddeutsche, 4.10.14 welt, 4.10.14 faz, 7.10.14 rundschau, 15.10.14 nzz
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article132446068/Antiwestliche-Ressentiments-im-deutschen-Volk.html 21.9.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-august-winkler/geschichte-des-westens-die-zeit-der-gegenwart-2015.html 29.1.15 süddeutsche, 31.1.15 welt, 10.2.15 rundschau, 10.3.15 faz, 12.3.15 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-21504 24.3.15
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22486 24.3.15
- http://www.sehepunkte.de/2022/02/26764.html 15.2.22
- Henning Köhler: Deutschland auf dem Weg zu sich selbst. Eine Jahrhundertgeschichte (2002)
- Alexander von Plato. Die Vereinigung Deutschlands - ein weltpolitisches Machtspiel. Bush, Kohl, Gorbatschow und die geheimen Moskauer Protokolle (2003)
- Rödder (2003)
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-roedder/die-bundesrepublik-deutschland-1969-1990.html 14.1.04 faz, 14.6.04 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4891 21.7.04
- Abelshauser (2004/2011) Wirtschaft
- Wolfrum (2006)
- https://www.perlentaucher.de/buch/edgar-wolfrum/die-geglueckte-demokratie.html 16.3.06 zeit, 16.3.06 rundschau, 3.6.06 taz, 2.9.06 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7796 1.6.06
- Andreas Rödder: Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-roedder/deutschland-einig-vaterland.html 19.3.09 zeit, 30.3.09 süddeutsche, 4.7.09 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-14372 28.9.10
- Conze (2009)
- https://www.perlentaucher.de/buch/eckart-conze/die-suche-nach-sicherheit.html 20.5.09 rundschau, 23.5.09 taz, 29.6.09 süddeutsche, 23.7.09 zeit, 3.10.09 nzz, 14.10.09 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13142 7.10.09
- http://www.sehepunkte.de/2010/10/16345.html 15.10.09
- Schildt (2009)
- https://www.perlentaucher.de/buch/axel-schildt-detlef-siegfried/deutsche-kulturgeschichte.html 13.10.09 süddeutsche, 4.11.09 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13609 12.2.10
- Herbert (2014)
- https://www.perlentaucher.de/buch/ulrich-herbert/geschichte-deutschlands-im-20-jahrhundert.html 13.5.14 süddeutsche, 15.5.14 rundschau, 20.5.14 faz, 27.5.14 faz, 13.8.14 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-20865 22.9.14
- http://www.sehepunkte.de/2014/10/forum/mehrfachbesprechung-ulrich-herbert-geschichte-deutschlands-im-20-jahrhundert-muenchen-chbeck-2014-190/ 15.10.14
- http://www.sehepunkte.de/2014/10/25422.html 15.10.14
- http://www.sehepunkte.de/2014/10/25500.html 15.10.14
- http://www.sehepunkte.de/2014/10/25501.html 15.10.14
- http://www.sehepunkte.de/2014/10/25502.html 15.10.14
- Weber (2020)
- https://www.perlentaucher.de/buch/petra-weber/getrennt-und-doch-vereint.html 25.5.20 süddeutsche, 4.8.20 faz
- http://www.sehepunkte.de/2020/10/34332.html 15.10.20
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-29452 3.12.20
Baring
- Arnulf Baring: Machtwechsel
- Arnulf Baring: Der Unbequeme. Autobiographische Notizen
Deutsche Standards
- Jörg Krichbaum: Deutsche Standards
- Jörg Krichbaum: Avis' Best of Germany. Das erste deutsche Top-Ten Kompendium für Konsum, Kultur und Freizeit
- Deutsche Standards. Marken des Jahrhunderts - Produkte und Objekte in Deutschland, die als prominenter Teil für das Ganze stehen, von Aspirin bis Zeiss, in Bild und Wort
- Florian Langenscheidt (Hg.): Deutsche Standards - Weltmarktführer. Die Königsklasse der Industriemarken
- Florian Langenscheidt (Hg.): Das Beste an Deutschland. 250 Gründe, unser Land heute zu lieben
- Deutsche Standards
- Deutsche Standards: Marken des Jahrhunderts 2013
- Lexikon der deutschen Weltmarktführer
- Deutsche Standards
- Deutsche Standards: Marken des Jahrhunderts
- Deutsche Standards: Marken des Jahrhunderts 2022
Zentrale Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen
- Heiner Sauer/Hans-Otto Plumeyer: Der Salzgitter-Report: die Zentrale Erfassungsstelle berichtet über Verbrechen im SED-Staat
Rehlinger
- Ludwig A. Rehlinger: Freikauf - Die Geschäfte der DDR mit politisch Verfolgten 1963-1989
Falter
- Hitlers Wähler
- Hitlers Parteigenossen
- https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-falter/hitlers-parteigenossen.html 22.6.20 süddeutsche, 9.7.20 nzz
- https://www.zeit.de/2020/27/juergen-w-falter-nationalsozialismus-nsdap-politologie/komplettansicht 24.6.20
- https://www.welt.de/geschichte/article215487406/Hitlers-Partei-Konnte-man-zufaellig-Mitglied-der-NSDAP-werden.html 11.9.20
Operation_Epsilon#Der_Aufenthalt_in_Farm_Hall
- Dieter Hoffmann (Hg.): Operation Epsilon. Die Farm-Hall-Protokolle oder Die Angst der Alliierten vor der deutschen Atombombe
Wilhelmstraße
- Laurenz Demps: Berlin-Wilhelmstraße
OMGUS-Handbuch
- Christoph Weisz: OMGUS-Handbuch. Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945-1949
Reichstagsbibliothek
- Gerhard Hahn: Die Reichstagsbibliothek zu Berlin - ein Spiegel deutscher Geschichte
Nakath
- (Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.): "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" Interne Dokumente zum Zerfall von SED und DDR 1988/89. Unter Mitarbeit von Daniel Küchenmeister))
- Detlef Nakath (Hg.): Deutschlandpolitiker der DDR erinnern sich
- 95
- mit Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.): Von Hubertusstock nach Bonn. Eine dokumentierte Geschichte der deutsch-deutschen Beziehungen auf höchster Ebene 1980–1987
- mit Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.): Countdown zur deutschen Einheit. Eine dokumentierte Geschichte der deutsch-deutschen Beziehungen 1987–1990
- mit Christine Krauss (Gesamtredaktion): Die SED. Geschichte – Organisation – Politik. Ein Handbuch. (Hg.) Andreas Herbst, Gerd-Rüdiger Stephan, Jürgen Winkler
- mit Gero Neugebauer und Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.): "Im Kreml brennt noch Licht". Die Spitzenkontakte zwischen SED, PDS und KPdSU 1989–1991
- mit Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.): Die Häber-Protokolle. Schlaglichter der SED-Westpolitik 1973–1985, Dietz Verlag, Berlin 1999
- mit Gerd-Rüdiger Stephan, Andreas Herbst, Christine Krauss, Daniel Küchenmeister (Hg.): Die Parteien und Organisationen der DDR. Ein Handbuch
- mit Gerd-Rüdiger Stephan und Clemens Burrichter (Hg.): Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft – Staat – Politik. Ein Handbuch
- mit Raimund Krämer (Hg.): Naher Osten und Europa. Herausforderungen einer Nachbarschaft
- mit Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.): Ausschluss. Das Politbüro vor dem Parteigericht. Die Verfahren 1989/1990 in Protokollen und Dokumente
- https://taz.de/PDS-Rauswurf-von-Egon-Krenz-1990/!5654863/ 20.1.20
- https://jungle.world/artikel/2020/08/der-bruch-mit-der-sed-vergangenheit 20.2.20
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/1133930.ultima-ratio-in-dramatischer-zeit.html 26.3.20
- https://das-blaettchen.de/2021/12/das-politbuero-vor-dem-parteigericht-59906.html 3.1.22
Raubkunst
- Lynn H. Nicholas: Der Raub der Europa. Das Schicksal europäischer Kunstwerke im Dritten Reich
- Hector Feliciano: Das Verlorene Museum. Vom Kunstraub der Nazis
- Jonathan Petropoulos: Kunstraub und Sammelwahn. Kunst und Politik im Dritten Reich
- https://www.perlentaucher.de/buch/jonathan-petropoulos/kunstraub-und-sammelwahn.html 24.11.99 rundschau, 11.5.00 zeit
- Günther Haase: Die Kunstsammlung des Reichsmarschalls Hermann Göring: Eine Dokumentation
- Anja Heuss: Kunst- und Kulturgutraub. Eine vergleichende Studie zur Besatzungspolitik der Nationalsozialisten in Frankreich und der Sowjetunion
- Hartmut Lehmann, Otto Gerhard Oexle (Hg.): Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-lehmann/nationalsozialismus-in-den-kulturwissenschaften-band-1.html 4.9.04 süddeutsche, 18.10.04 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4337 23.3.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-lehmann-otto-gerhard-oexle/nationalsozialismus-in-den-kulturwissenschaften-band-2.html 17.6.05 süddeutsche
- Susanne Schoen: Der rechtliche Status von Beutekunst. Eine Untersuchung am Beispiel der aufgrund des Zweiten Weltkrieges nach Russland verbrachten deutschen Kulturgüter
- Constantin Goschler: Schuld und Schulden. Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7098 7.10.05
- http://www.sehepunkte.de/2005/10/8094.html 15.10.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/constantin-goschler/schuld-und-schulden.html 16.12.05 faz, 27.12.05 süddeutsche
- Hanns Christian Löhr: Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der 'Sonderauftrag Linz'
- https://www.perlentaucher.de/buch/hanns-c-loehr/das-braune-haus-der-kunst.html 17.10.05 faz, 18.4.06 süddeutsche
- Hans Günter Hockerts / Claudia Moisel / Tobias Winstel (Hg.): Grenzen der Wiedergutmachung: Die Entschädigung für NS-Verfolgte in West- und Osteuropa 1945-2000
- Tobias Winstel: Verhandelte Gerechtigkeit. Rückerstattung und Entschädigung für jüdische NS-Opfer in Bayern und Westdeutschland
- https://www.perlentaucher.de/buch/tobias-winstel/verhandelte-gerechtigkeit.html 21.9.06 faz, 14.5.07 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2006/11/11458.html 15.11.06
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9194 27.11.06
- Gunnar Schnabel, Monika Tatzkow: Nazi looted art : Handbuch Kunstrestitution weltweit
- Angelika Enderlein: Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat
- Jürgen Lillteicher: Raub, Recht und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in der frühen Bundesrepublik
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9659 23.10.07
- http://www.sehepunkte.de/2008/01/12815.html 15.1.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-lillteicher/raub-recht-und-restitution.html 16.1.08 faz, 23.6.08 süddeutsche
- Gunnar Schnabel, Monika Tatzkow: Berliner Straßenszene. Raubkunst und Restutution. Der Fall Kirchner
- Melissa Müller, Monika Tatzkow: Verlorene Bilder, verlorene Leben. Jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde
- https://www.perlentaucher.de/buch/melissa-mueller-monika-tatzkow/verlorene-bilder-verlorene-leben.html 27.1.09 faz, 18.2.09 taz, 10.3.09 süddeutsche, 19.3.09 zeit, 12.5.14 taz
- Thomas Armbruster: Rückerstattung der Nazi-Beute : die Suche, Bergung und Restitution von Kulturgütern durch die westlichen Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg
- Ruth Heftrig / Olaf Peters / Barbara Schellewald (Hg.): Kunstgeschichte im 'Dritten Reich'. Theorien, Methoden, Praktiken
- Hanns Christian Löhr: Der Eiserne Sammler. Die Kollektion Herrmann Göring. Kunst und Korruption im Dritten Reich
- Stefan Koldehoff: Die Bilder sind unter uns. Das Geschäft mit der NS-Raubkunst
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-koldehoff/die-bilder-sind-unter-uns.html 14.10.09 faz, 21.10.09 taz, 7.1.10 süddeutsche, 4.3.10 zeit, 8.3.14 taz, 7.4.14 rundschau
- Hanns Christian Löhr: Kunst als Waffe – Der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
Goldhagen
- Daniel Goldhagen: Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust
- https://www.zeit.de/1996/16/thema.txt.19960412.xml/komplettansicht 12.4.96
- https://www.zeit.de/1996/16/Daniel_Jonah_Goldhagen_Volk_der_willigen_Taeter/komplettansicht 12.4.96
- https://www.spiegel.de/politik/der-soziologe-als-scharfrichter-a-e0706afa-0002-0001-0000-000008909530 14.4.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-hitlers-code-11314488.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 15.4.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-gegen-kitsch-und-kommerz-11299169.html 9.8.96
- https://www.spiegel.de/politik/riesige-mehrheit-a-ef69b369-0002-0001-0000-000009079914 11.8.96
- https://www.zeit.de/1996/36/goldhage.txt.19960830.xml/komplettansicht 30.8.96
- https://www.spiegel.de/kultur/goldhagen-ein-quellentrickser-a-e02863dd-0002-0001-0000-000008758240 10.8.97
- https://www.spiegel.de/politik/alles-und-nichts-erklaert-a-4e18cafd-0002-0001-0000-000008760670?context=issue 17.8.97
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- Winfried Schulze: Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 1920-1995
Vergangenheitspolitik
- Norbert Frei: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
Italien
- Gerhard Schreiber: Deutsche Kriegsverbrechen in Italien. Täter, Opfer, Strafverfolgung
- Gabriele Hammermann: Zwangsarbeit für den Verbündeten. Die Arbeits- und Lebensbedingungen der italienischen Militärinternierten in Deutschland 1943 - 1945
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3950 14.4.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/gabriele-hammermann/zwangsarbeit-fuer-den-verbuendeten.html 16.5.03 rundschau, 10.6.03 faz
DDR
- Rainer Eppelmann, Horst Möller, Günter Nooke, Dorothee Wilms (Herausgeber): Lexikon des DDR-Sozialismus. Das Staats- und Gesellschaftssystem der Deutschen Demokratischen Republik
- Norman M. Naimark: Die Russen in Deutschland. Die sowjetische Besatzungszone 1945 bis 1949. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Hans-Ulrich Seebohm und Hans-Joachim Maass
- Hans-Joachim Veen, Bernd Eisenfeld, Hans Michael Kloth, Hubertus Knabe, Peter Maser, Ehrhart Neubert, Manfred Wilke: Lexikon Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur
- Ed Stuhler: Die letzten Monate der DDR. Die Regierung de Maiziere und ihr Weg zur deutschen Einheit
- https://www.perlentaucher.de/buch/ed-stuhler/die-letzten-monate-der-ddr.html 12.7.10 süddeutsche
Das Schwarzbuch des Kommunismus
- Stéphane Courtois
- https://www.zeit.de/1997/48/Nolte_laesst_gruessen/komplettansicht 21.11.97
- https://www.spiegel.de/politik/die-blauen-augen-der-revolution-a-63462f0a-0002-0001-0000-000008830864 23.11.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-das-absolute-boese-und-die-ganz-normalen-taeter-11318797.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 10.12.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-tausend-jahre-glueckseligkeit-11304802.html?printPagedArticle=true#pageIndex_5 2.6.98
- https://www.zeit.de/1998/24/titel.txt.19980604.xml/komplettansicht 4.6.98
- https://www.spiegel.de/kultur/die-wirklichkeit-ausgepfiffen-a-9d100dd6-0002-0001-0000-000007925903 28.6.98
- https://www.zeit.de/1998/29/Das_Boese_zeigt_sich_ueberall/komplettansicht 9.7.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-da-war-noch-mehr-als-die-toten-11317863.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 4.9.98
- https://www.perlentaucher.de/buch/stephane-courtois/das-schwarzbuch-des-kommunismus-band-2.html 29.11.04 süddeutsche, 31.12.04 taz
Galizien
- Thomas Sandkühler: "Endlösung" in Galizien. Der Judenmord in Ostpolen und die Rettungsinitiativen von Berthold Beitz 1941-1944
SED
- Andreas Herbst/Gerd-Rüdiger Stephan/Jürgen Winkler (Hg.): Die SED. Geschichte - Organisation - Politik. Ein Handbuch
- Heike Amos: Die West-Arbeit der SED 1948/49-1961
- Andreas Malycha: Die SED. Geschichte ihrer Stalinisierung 1946-1953
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-malycha/die-sed.html 13.7.00 zeit, 28.8.00 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2473 3.8.00
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-kleine-nazis-wurden-im-schnellkurs-zu-stalinisten-110944.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 7.9.00
- Heike Amos: Politik und Organisation der SED-Zentrale 1949-1963
- Siegfried Bock/Ingrid Muth/Hermann Schwiesau,: DDR-Außenpolitik im Rückspiegel. Diplomaten im Gespräch
- Heike Amos: Die Entstehung der Verfassung in der Sowjetischen Besatzungszone / DDR 1946-1949
- Andreas Malycha / Peter Jochen Winters: Die SED
- https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-malycha-peter-jochen-winters/die-sed.html 27.11.09 faz, 12.4.10 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2010/01/16999.html 15.1.10
- Heike Amos: Die Vertriebenenpolitik der SED 1949-1990
- Heike Amos: Die SED-Deutschlandpolitik 1961-1989
- Rüdiger Bergien: Im 'Generalstab der Partei'. Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989)
- Michel Christian/Jens Gieseke/Florian Peters: Die SED als Mitgliederpartei. Dokumentation und Analyse
Friedländer
- Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Verfolgung 1933-1939
- Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden 1939-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/saul-friedlaender/die-jahre-der-vernichtung.html 28.9.06 zeit, 29.9.06 süddeutsche, 2.10.06 nzz, 4.10.06 rundschau, 4.10.06 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9477 16.5.07
- http://www.sehepunkte.net/2011/04/18839.html 15.4.11
Ostbahnhof
- Karl Schlögel: Berlin - Ostbahnhof Europas. Russen und Deutsche in ihrem Jahrhundert
- https://www.zeit.de/1998/48/Russkij_Dom 19.11.98
- https://www.deutschlandfunk.de/berlin-ostbahnhof-europas.700.de.html?dram:article_id=81310 13.1.99
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2005 24.2.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-gebrauchsanweisung-11300425.html 9.6.99
Deutsche Bahn
- Lothar Gall, Manfred Pohl (Hg.): Die Eisenbahn in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-stationsvorsteher-haben-nichts-im-kopf-als-ihre-pensionsberechtigung-11299872.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 12.10.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-buecher-11307082.html 19.10.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/lothar-gall/die-eisenbahn-in-deutschland.html 9.12.99 zeit
Knabe
- Hubertus Knabe: Die unterwanderte Republik. Stasi im Westen
- https://www.perlentaucher.de/buch/hubertus-knabe/die-unterwanderte-republik.html 11.11.99 zeit, 9.12.99 süddeutsche, 15.12.99 taz, 8.5.00 nzz, 5.7.00 faz
IfZ
- Horst Möller/Udo Wengst: 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte. Eine Bilanz
- Horst Möller/Udo Wengst: 60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Geschichte, Veröffentlichungen, Personalien
Fraunhofer
- Rüdiger vom Bruch/Helmuth Trischler: Forschung für den Markt. Geschichte der Fraunhofer-Gesellschaft
DGAP
- Daniel Eisermann: Außenpolitik und Strategiediskussion. Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 1955 bis 1972
Preußische Akademie der Wissenschaften
- Jürgen Kocka: Die Königlich-preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich
- https://www.tagesspiegel.de/themen/gesundheit/akademie-der-wissenschaften-ein-rueck-und-ueberblick-von-professor-juergen-kocka-zum-300-jaehrigen-bestehen-der-institution/150114.html 27.6.00
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-schon-wieder-dreihundert-jahre-nicht-geforscht-11270376.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.4.01
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3242 9.4.01
- Wolfram Fischer: Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1914-1945
- Jürgen Kocka: Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945-1990
- 01
Deutsche Postgeschichte
- Wolfgang Lotz, Gerd R. Ueberschär: Die Deutsche Reichspost 1933-1945. Eine politische Verwaltungsgeschichte
- Josef Foschepoth: Überwachtes Deutschland. Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
- https://www.perlentaucher.de/buch/josef-foschepoth/ueberwachtes-deutschland.html 29.10.12 faz, 13.11.12 süddeutsche, 4.5.13 taz, 24.7.13 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-18346 9.4.13
- http://www.sehepunkte.de/2013/09/22451.html 15.9.13
Demokratie als Bauherr
- Bundesministerium für Verkehr, Bau- u. Wohnungswesen: Demokratie als Bauherr: Die Bauten des Bundes in Berlin
- Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung: Architektur der Demokratie. Bauten des Bundes 1990-2010
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt
- Jan Erik Schulte: Zwangsarbeit und Vernichtung: Das Wirtschaftsimperium der SS. Oswald Pohl und das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt 1933-1945.
CDU
- Frank Bösch: Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei 1945-1969
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-boesch/die-adenauer-cdu.html 8.1.02 faz, 10.1.02 zeit, 12.2.02 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3953 24.4.04
- Frank Bösch: Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-boesch/macht-und-machtverlust.html 21.3.02 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-als-enkel-helmut-aufbrauste-152152.html 21.3.02
- http://www.b-republik.de/archiv/von-macht-und-machtverlust 3.02
- https://pw-portal.de/rezension/17003-macht-und-machtverlust_19529 02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3953 24.4.04
- Hans-Peter Schwarz: Die Fraktion als Machtfaktor. CDU/CSU im Deutschen Bundestag 1949 bis heute
Ungarn
- Götz Aly, Christian Gerlach: Das letzte Kapitel. Der Mord an den ungarischen Juden
- https://www.perlentaucher.de/buch/goetz-aly-christian-gerlach/das-letzte-kapitel.html 20.3.02 rundschau, 17.4.02 nzz, 8.5.02 zeit
- https://www.deutschlandfunk.de/christian-gerlach-goetz-aly-das-letzte-kapitel-der-mord-an.730.de.html?dram:article_id=101778 6.5.02
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-3335 23.10.02
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Rolf-Ulrich Kunze: Die Studienstiftung des deutschen Volkes 1925 bis heute
Reichssicherheitshauptamt
- Michael Wildt: Die Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-wildt/die-generation-des-unbedingten.html 29.4.02 rundschau, 18.6.02 taz, 20.6.02 zeit, 10.7.02 nzz, 30.1.04 süddeutsche
- https://www.deutschlandfunk.de/michael-wildt-generation-des-unbedingten-das-fuehrungskorps.730.de.html?dram:article_id=101878 16.9.02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3265 4.2.03
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-generation-des-unbedingten-11324357.html 22.2.03
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/ideologische-leidenschaft-193638.html 8.3.03
Luftangriffe
- Jörg Friedrich: Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-friedrich/der-brand.html 28.11.02 zeit, 10.12.02 taz, 10.12.02 faz, 12.12.02 nzz, 14.12.02 süddeutsche, 23.12.02 rundschau
Historiker
- Nicolas Berg: Der Holocaust und die westdeutschen Historiker
- https://www.perlentaucher.de/buch/nicolas-berg/der-holocaust-und-die-westdeutschen-historiker.html 8.5.03 süddeutsche, 10.7.03 zeit, 5.9.03 rundschau, 19.11.03 nzz, 7.2.04 taz
- https://www.deutschlandfunk.de/nicolas-berg-der-holocaust-und-die-westdeutschen-historiker.730.de.html?dram:article_id=102080 4.8.03
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4139 4.2.04
- http://www.sehepunkte.de/2004/09/3361.html 15.9.04
Hotel
- Frank Bajohr: 'Unser Hotel ist judenfrei'. Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-bajohr/unser-hotel-ist-judenfrei.html 5.6.03 zeit, 30.6.03 süddeutsche, 4.7.03 rundschau, 1.8.03 faz, 10.7.04 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4316 13.1.04
- http://www.sehepunkte.de/2005/03/8128.html 15.3.05
SS-Rasse- und Siedlungshauptamt
- Isabel Heinemann: Rasse, Siedlung, deutsches Blut. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas
- https://www.perlentaucher.de/buch/isabel-heinemann/rasse-siedlung-deutsches-blut.html 10.6.03 süddeutsche, 8.8.03 faz
- https://www.deutschlandfunk.de/isabel-heinemann-rasse-siedlung-deutsches-blut-das-rasse.730.de.html?dram:article_id=102061 7.7.03
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4138 19.1.04
- http://www.sehepunkte.de/2004/09/5115.html 15.9.04
Bose
- Jan Kuhlmann: Subhas Chandra Bose und die Indienpolitik der Achsenmächte
Evans
- Das Dritte Reich Band 1: Aufstieg
- https://www.perlentaucher.de/buch/richard-j-evans/das-dritte-reich-band-1.html 18.3.04 rundschau, 25.3.04 zeit, 25.3.04 taz, 30.3.04 süddeutsche, 31.3.04 nzz, 20.7.04 faz, 6.10.07 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5186 1.5.04
- The Third Reich in Power 1933-1939
- Das Dritte Reich Band 2: Diktatur
- https://www.perlentaucher.de/buch/richard-j-evans/das-dritte-reich-band-2.html 6.11.06 süddeutsche, 9.11.06 zeit, 2.12.06 faz, 28.2.07 nzz, 6.10.07 taz
- http://www.sehepunkte.de/2007/03/12060.html 15.3.07
- The Third Reich at War. How the Nazis Led Germany from Conquest to Disaster
- Das Dritte Reich Band 3: Krieg
Aly
- Götz Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus
- https://www.perlentaucher.de/buch/goetz-aly/hitlers-volksstaat.html 10.3.05 zeit, 10.3.05 süddeutsche, 12.3.05 taz, 22.3.05 rundschau, 14.5.05 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7448 26.5.05
- http://www.sehepunkte.de/2005/07/8193.html 15.7.05
Stone
- Volker Berghahn: Transatlantische Kulturkriege. Shepard Stone, die Ford-Stiftung und der europäische Antiamerikanismus
HU Berlin
- Rüdiger vom Bruch/Christoph Jahr/Rebecca Schaarschmidt: Die Berliner Universität in der NS-Zeit
- Sven Vollrath: Zwischen Selbstbestimmung und Intervention. Der Umbau der Humboldt-Universität 1989-1996
- Rüdiger vom Bruch/Heinz-Elmar Tenorth (Hg.): Geschichte der Universität Unter den Linden, 1810-2010
Mallmann
- Martin Cüppers, Klaus-Michael Mallmann (Hg.): Halbmond und Hakenkreuz. Das Dritte Reich, die Araber und Palästina
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-cueppers/halbmond-und-hakenkreuz.html 31.8.06 zeit, 1.12.06 faz, 21.2.07 nzz, 2.6.07 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9349 5.4.07
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11021 9.5.08
Breslauer Juden
- Willy Cohn: Kein Recht, nirgends. Tagebuch vom Untergang des Breslauer Judentums 1933-1941. Herausgegeben von Norbert Conrads
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-cohn/kein-recht-nirgends.html 4.10.06 süddeutsche, 14.12.06 zeit, 27.12.06 nzz, 27.1.07 nzz
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
- Andreas Kübler: Chronik Bau und Raum. Geschichte und Vorgeschichte des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
Chronik des Gettos Lodz/Litzmannstadt
- Herausgegeben von Sascha Feuchert, Erwin Leibfried, Jörg Riecke und anderen
- https://www.perlentaucher.de/buch/die-chronik-des-gettos-lodz-litzmannstadtt-fuenf-baende.html 30.11.07 faz, 16.2.08 rundschau, 1.4.08 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11080 14.3.08
Saarland
- Herbert Elzer: Die deutsche Wiedervereinigung an der Saar. Das Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen und das Netzwerk der prodeutschen Opposition 1949-1955
Stiftung Wissenschaft und Politik
- Albrecht Zunker: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Entwicklungsgeschichte einer Institution politikbezogener Forschung
Gensicke
- Klaus Gensicke: Der Mufti von Jerusalem und die Nationalsozialisten. Eine politische Biographie Amin el-Husseinis
Wissenschaftsrat
- Olaf Bartz: Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957-2007
Osterhammel
- Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
- https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-osterhammel/die-verwandlung-der-welt.html 19.2.09 zeit, 10.3.09 süddeutsche, 10.3.09 rundschau, 11.3.09 nzz, 12.3.09 taz, 2.4.09 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-12650 13.3.09
- http://www.sehepunkte.de/2011/06/15402.html 15.6.11
Todesopfer
- Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989: ein biographisches Handbuch. Hans-Hermann Hertle und Maria Nooke
- Todesopfer_an_der_Berliner_Mauer#Untersuchungen_nach_dem_Ende_der_DDR
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/den-zahlen-namen-und-gesichter-geben-100.html 11.8.09
- https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article104354247/Mauertote-Verwirrung-um-Opferzahlen.html 11.8.09
- https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2019/05/mauertote-ddr-flucht-schiessbefehl/komplettansicht 1.10.19
- Die Todesopfer am Außenring der Berliner Mauer 1961-1989. Hans-Hermann Hertle und Maria Nooke
Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
- Jacqueline Boysen: Das "weiße Haus" in Ost-Berlin. Die ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR
Emanuel_Ringelblum#Das_Ringelblum-Archiv_(Oneg_Schabbat)
- Samuel D. Kassow: Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos
- https://www.perlentaucher.de/buch/samuel-d-kassow/ringelblums-vermaechtnis.html 11.8.10 rundschau, 29.9.10 nzz, 24.2.11 zeit
- https://literaturkritik.de/id/15860 31.8.11
- http://www.sehepunkte.de/2012/02/17838.html 15.2.12
Verband_der_Hochschullehrer_für_Betriebswirtschaft#Aufarbeitung_des_Nationalsozialismus
- Peter Mantel: Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus. Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie
Schuhe
- Anne Sudrow: Der Schuh im Nationalsozialismus. Eine Produktgeschichte im deutsch-britisch-amerikanischen Vergleich
- https://www.faz.net/frankfurter-allgemeine-zeitung/feuilleton/qualen-der-versuchskonsumenten-1609491.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 26.11.10
- https://zzf-potsdam.de/sites/default/files/presse/Bilderservice/26_2_2011_sudrow_rezension.pdf 26.2.11 stuttgarter
- https://www.diepresse.com/654219/der-schuh-mit-dem-man-nicht-fluchten-kann?_vl_backlink=%2Fhome%2Fspectrum%2Findex.do 29.4.11
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/40-kilometer-laufen-schuhpruefstrecke-im-kz-anne-sudrow-ueber/4119656.html 1.5.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15015 4.5.11
- http://www.sehepunkte.de/2011/10/20037.html 15.10.11
Eichmann
- Bettina Stangneth: Eichmann vor Jerusalem. Das unbehelligte Leben eines Massenmörders
- https://www.perlentaucher.de/buch/bettina-stangneth/eichmann-vor-jerusalem.html 11.4.11 süddeutsche, 25.5.11 nzz
- https://literaturkritik.de/id/15843 31.8.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15930 2.9.11
Lehmann
- Ines Lehmann: Die Außenpolitik der DDR 1989/1990. Eine dokumentierte Rekonstruktion
Ost-Ausschuss
- Sven Jüngerkes: Diplomaten der Wirtschaft: Die Geschichte des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft
Arnim
- Joachim von Arnim: Zeitnot. Moskau, Deutschland und der weltpolitische Umbruch
Essen
- Maren Möhring: Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland
Stauffenberg-Dienst
- Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten!. Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg
- https://www.deutschlandfunk.de/informationsdienst-von-cdu-und-csu-im-kalten-krieg-100.html 8.4.13
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-18346 9.4.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefanie-waske/nach-lektuere-vernichten.html 15.4.13 faz
- http://www.sehepunkte.de/2016/03/23269.html 15.3.16
Auschwitz
- Raphael Gross, Werner Renz (Hg.): Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963–1965). Kommentierte Quellenedition
- https://www.fritz-bauer-institut.de/en/mitteilung/buchpraesentation-br-der-frankfurter-auschwitz-prozess-1963-1965-kommentierte-quellenedition-br-im-anschluss-der-vortrag-von-prof-em-dr-joachim-rueckert-br-auschwitz-ein-prozess-im-buch 6.11.13
- https://justizministerium.hessen.de/pressearchiv/pressemitteilung/justizminister-joerg-uwe-hahn-und-der-direktor-des-fritz-bauer-instituts 6.11.13
Bundeszentrale_für_politische_Bildung#Geschichte
- Gudrun Hentges: Staat und politische Bildung. Von der "Zentrale für Heimatdienst" zur "Bundeszentrale für politische Bildung"
Streicher
- Daniel Roos: Julius Streicher und "Der Stürmer" 1923-1945
- https://www.deutschlandfunk.de/der-stuermer-geschichte-eines-hass-organs.1310.de.html?dram:article_id=291175 7.7.14
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ns-medien-brutale-hetze.1270.de.html?dram:article_id=295338 23.8.14
- http://www.sehepunkte.de/2015/07/26735.html 15.7.15
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-21701 7.7.16
Reitzenstein
- Julien Reitzenstein: Himmlers Forscher. Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS
- https://www.perlentaucher.de/buch/julien-reitzenstein/himmlers-forscher.html 1.11.14 welt
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-22216 14.6.16
- https://www.hsozkult.de/text/id/texte-4060 20.2.17
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/klage-wegen-wissenschaftlicher-rezension-14977118.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 24.4.17
- Julien Reitzenstein: Das SS-Ahnenerbe und die 'Straßburger Schädelsammlung'. Fritz Bauers letzter Fall
- https://www.perlentaucher.de/buch/julien-reitzenstein/das-ss-ahnenerbe-und-die-strassburger-schaedelsammlung.html 9.7.18 süddeutsche
- https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184887746/Henri-Henripierre-NS-Kollaborateur-erfand-86-koepfige-Schaedelsammlung.html 12.18
- https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/ns-medizinverbrechen-strassburg-schaedelstaette-moderner-forschung-16048248.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 25.2.19
Kaffee
- Julia Laura Rischbieter: Mikro-Ökonomie der Globalisierung. Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870–1914
- Christiane Berth: Biografien und Netzwerke im Kaffeehandel zwischen Deutschland und Zentralamerika 1920–1959
- Christiane Berth: Kaffeewelten: historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert
- https://europa.unibas.ch/de/aktuelles/nachrichten/nachrichtendetails/neues-buch-ueber-kaffee-als-globale-ware-im-20-jahrhundert/ 6.1.15
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/vierteljahrschrift-fuer-sozial-und-wirtschaftsgeschichte/2015/4/ReviewMonograph492124795 4.15
- https://www.connections.clio-online.net/review/id/reb-22446?language=de 14.9.19
- Monika Sigmund: Genuss als Politikum. Kaffeekonsum in beiden deutschen Staaten
- Ruben Quaas: Fair Trade. Eine global-lokale Geschichte am Beispiel des Kaffees
- Nicole Petrick-Felber: Kriegswichtiger Genuss. Tabak und Kaffee im »Dritten Reich«
- Dorothee Wierling: Mit Rohkaffee handeln. Hamburger Kaffee-Importeure im 20. Jahrhundert
SPD
- Kristina Meyer: Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990
- https://www.perlentaucher.de/buch/kristina-meyer/die-spd-und-die-ns-vergangenheit-1945-1990.html 22.3.16 faz, 13.5.16 rundschau, 28.5.16 welt, 30.6.16 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22341 12.8.16
- http://www.sehepunkte.de/2016/10/27554.html 15.10.16
Nikolaus_Wachsmann#KL:_A_History_of_the_Nazi_Concentration_Camps
- Ulrich Herbert / Karin Orth / Christoph Dieckmann (Hg.): Die nationalsozialistischen Konzentrationslager - Entwicklung und Struktur. Band I/II
- Nikolaus Wachsmann: KL. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- https://www.perlentaucher.de/buch/nikolaus-wachsmann/kl.html 21.4.16 faz, 21.5.16 welt, 6.6.16 süddeutsche, 3.8.16 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-23877 1.7.16
Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin
- Sven Keller (Hg.): Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin. Die Aufzeichnungen Wolfhilde von Königs 1939-1946
Wandlitz
- Jürgen Danyel, Elke Kimmel: Waldsiedlung Wandlitz. Eine Landschaft der Macht
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article156194135/Als-die-Stasi-eine-Art-Amazon-fuer-SED-Bonzen-war.html 13.6.16
- https://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-ueberfaellige-aufarbeitung-des-systems-wandlitz_id_5828148.html 16.8.16
- https://www.svz.de/regionales/brandenburg/aufarbeitung-des-systems-wandlitz-id14576991.html 17.8.16
Grandhotels
- Habbo Knoch: Grandhotels. Luxusräume und Gesellschaftswandel in New York, London und Berlin um 1900
Treuhand
- Marcus Böick: Die Treuhand. Idee - Praxis - Erfahrung. 1990-1994
- https://www.perlentaucher.de/buch/marcus-boeick/die-treuhand.html 9.7.18 süddeutsche, 6.10.18 faz
- http://www.sehepunkte.de/2018/10/31872.html 15.10.18
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-27409 31.1.19
- Norbert F. Pötzl: Der Treuhand-Komplex. Legenden. Fakten. Emotionen
- https://www.perlentaucher.de/buch/norbert-f-poetzl/der-treuhand-komplex.html 9.9.19 dlfkultur, 9.9.19 süddeutsche
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/-eine-widerlegung-die-mythen-der-treuhand/25075012.html 1.10.19
- https://literaturkritik.de/poetzl-der-treuhand-komplex-gefuehlte-wahrheiten-gefuehltes-unrecht,26971.html 19.7.20
- http://www.sehepunkte.de/2021/06/33596.html 15.6.21
Nationalbibliothek
- Christian Rau: Nationalbibliothek« im geteilten Land. Die Deutsche Bücherei 1945-1990/Sören Flachowsky: Zeughaus für die Schwerter des Geistes. Die Deutsche Bücherei während der Zeit des Nationalsozialismus
Historikertag
- Matthias Berg, Olaf Blaschke, Martin Sabrow, Jens Thiel, Krijn Thijs: Die versammelte Zunft. Historikerverband und Historikertage in Deutschland 1893-2000
Hofmeyer
- Matias Ristic
- https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/richter-des-auschwitzprozesses-in-nationalsozialismus-verstrickt-16116721.html?premium 1.4.19
- https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/dunkle-schatten-zeit-giessen-12220618.html 3.4.19
- https://landesarchiv.hessen.de/podiumsdiskussion-hofmeyer 25.4.19
- https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/vorsitzender-im-auschwitzprozess-forscher-enthuellt-vorzeige-richter-liess-in-der-nazizeit-jugendliche-unfruchtbar-machen_id_10591605.html 5.12.19
- https://www.hsozkult.de/event/id/event-94483 2.12.20
Plessen
- Elisabeth Plessen: Bauten des Bundes 1949–1989. Zwischen Architekturkritik und zeitgenössischer Wahrnehmung
- https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article193597461/Kann-man-Demokratie-bauen.html 16.5.19
- https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Bauten_des_Bundes_1949-1989_6639360.html 21.6.19
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-28697 24.10.19
- https://www.perlentaucher.de/buch/elisabeth-plessen/bauten-des-bundes-1949-1989.html 10.12.19 dlf
MAD
- Helmut R. Hammerich: "Stets am Feind!". Der Militärische Abschirmdienst (MAD) 1956-1990
BDI
- Johannes Bähr/Christopher Kopper: Industrie, Politik, Gesellschaft. Der BDI und seine Vorgänger 1919–1990
Uni Hamburg
- Rainer Nicolaysen, Eckart Krause, Gunnar B. Zimmermann: 100 Jahre Universität Hamburg
- https://www.zeit.de/hamburg/2020-12/rainer-nicolaysen-uni-hamburg-geschichte-buchreihe/komplettansicht 27.12.20
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-95133?title=r-nicolaysen-u-a-hrsg-100-jahre-universitaet-hamburg&recno=2&q=&sort=&fq=&total=17841 26.4.21
- http://sehepunkte.de/2021/07/35479.html 15.7.21
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11111 21-4
TU Dresden
Kolonialismus
- Benedicte Savoy: Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage
- https://www.perlentaucher.de/buch/benedicte-savoy/afrikas-kampf-um-seine-kunst.html 13.3.21 faz, 18.3.21 zeit, 26.3.21 süddeutsche, 13.4.21 dlfkultur, 27.4.21 nzz
- Götz Aly: Das Prachtboot. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten
- https://www.perlentaucher.de/buch/goetz-aly/das-prachtboot.html 8.5.21 faz, 9.5.21 fas, 10.5.21 dlf, 10.5.21 süddeutsche, 19.5.21 nzz, 22.5.21 welt, 26.5.21 dlfkultur, 21.7.21 rundschau
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-97653?title=g-aly-das-prachtboot&recno=8&q=&sort=&fq=&total=18171 2.9.21
Goethe-Institut
- Carola Lentz, Marie-Christin Gabriel: Das Goethe-Institut. Eine Geschichte von 1951 bis heute
- FAZ 25.11.21
- http://www.sehepunkte.de/2022/05/36544.html 15.5.22
Deutsche Einheit
- Oliver Dürkop (Hg.), Michael Gehler (Hg.): Deutsche Einigung 1989/1990. Zeitzeugen aus Ost und West im Gespräch
- https://www.socialnet.de/rezensionen/29114.php 2.2.22
- https://www.perlentaucher.de/buch/oliver-duerkop-michael-gehler/deutsche-einigung-1989-1990.html 15.2.22 faz, 21.2.22 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2022/06/36765.html 15.6.22
Literatur Neu
Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel (1839-)
Reclams Universal-Bibliothek (1867-)
Schweizerisches Idiotikon (1881-)
Altdeutsche Textbibliothek (1882-)
Goethe (1882-)
- Goethes sämtliche Werke: in sechsunddreißig Bänden (1882-85)
- Stuttgarter Ausgabe
- Weimarer Ausgabe (1887-1919)
- Sophienausgabe
- Propyläen-Ausgabe (1909-14)
- Leopoldina-Ausgabe (1947-)
- Hamburger Ausgabe. Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden (1948-64) Erich Trunz
- https://www.zeit.de/1948/47/goethe-zweimal-neu 18.11.48
- https://www.zeit.de/1948/53/vom-handwerk-des-herausgebers/komplettansicht?print 30.12.48
- https://www.zeit.de/1965/15/sind-die-buchhaendler-alle-des-teufels/komplettansicht 9.4.65
- https://www.zeit.de/1978/10/grosse-pflicht-zu-kleinen-preisen/komplettansicht 3.3.78
- https://www.zeit.de/1981/47/der-sinn-besserer-verpackung/komplettansicht 13.11.81
- https://literaturkritik.de/id/426 1.8.99
- Artemis-Gedenkausgabe (1948-54). Ernst Beutler
- Goethes Amtliche Schriften (1950-87)
- Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten (1958-)
- https://www.perlentaucher.de/buch/katharina-mommsen/die-entstehung-von-goethes-werken-in-dokumenten-band-3.html 4.6.07 faz, 22.9.07 nzz
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9065 18-2
- https://literaturkritik.de/auf-getrenntesten-wegen-anmerkungen-zur-faust-forschung-und-editionsspraxis-im-21-jahrhundert,25047.html 5.11.18
- Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke. 45 Bände. Deutscher Taschenbuch-Verlag (1961-68). Peter Boerner
- Biedermann: Goethes Gespräche (1965-87)
- x. Auflage (1889)
- Begegnungen und Gespräche (1965-)
- Berliner Ausgabe (1965-78)
- Goethe-Wörterbuch (1978-)
- Goethe und Cotta: Briefwechsel 1797-1832; hg. von Dorothea Kuhn (1979-83)
- Briefe an Goethe (1980-)
- Goethes Leben von Tag zu Tag (1982-2011)
- Frankfurter Ausgabe. Sämtliche Werke: Briefe, Tagebücher und Gespräche (1985-99/13)
- https://www.spiegel.de/kultur/goethe-gegen-goethe-a-e61b97c2-0002-0001-0000-000013514131 4.8.85
- https://www.zeit.de/1999/35/High_Noon_in_der_Goethe-Philologie/komplettansicht 26.8.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/kommentar-zu-den-amtlichen-schriften-band-26-und-27-der-frankfurter-ausgabe.html 27.8.11 süddeutsche
- https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/der-ganze-goethe-ld.791875 5.5.14
- Münchner Ausgabe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (1985-99/14)
- https://www.spiegel.de/kultur/goethe-gegen-goethe-a-e61b97c2-0002-0001-0000-000013514131 4.8.85
- https://www.spiegel.de/politik/der-gestutzte-adler-a-afdde953-0002-0001-0000-000014225524 15.8.99
- https://www.zeit.de/1999/35/High_Noon_in_der_Goethe-Philologie/komplettansicht 26.8.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/letzte-jahre-1827-1832-saemtliche-werke-nach-epochen-seines-schaffens-muenchner-ausgabe-band-18.html 26.8.00 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/register-namen-werke-orte.html 21.6.14 faz
- Johann Wolfgang Goethe: Faust. Texte und Kommentare in zwei Bänden, hg. von Albrecht Schöne (1994)
- https://www.zeit.de/1994/45/goethe-eine-zumutung/komplettansicht 4.11.94
- https://www.spiegel.de/kultur/albrecht-schoene-a-a8bda9f1-0002-0001-0000-000009292601?context=issue 13.11.94
- https://taz.de/Der-Tragoedie-neuester-Stand/!1529637/ 12.12.94
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=457 1.10.99
- https://literaturkritik.de/id/6684 1.1.04
- Johann Wolfgang von Goethe#Tagebücher (1998-)
- Weimarer Ausgabe
- https://www.klassik-stiftung.de/forschung/forschungsaktivitaeten/forschungsprojekte/johann-wolfgang-goethe-tagebuecher/
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-sachbuch-besuch-von-schlegel-und-novalis-133164.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 16.8.01
- https://literaturkritik.de/id/4926 1.5.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/tagebuecher-1813-bis-1816.html 28.8.08 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/johann-wolfgang-goethe-tagebuecher-historisch-kritische-ausgabe-2009.html 14.8.09 süddeutsche
- Johann_Wolfgang_von_Goethe#Briefe (2008-)
- Weimarer Ausgabe
- https://www.klassik-stiftung.de/forschung/forschungsaktivitaeten/forschungsprojekte/johann-wolfgang-goethe-briefe/
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/johann-wolfgang-goethe-briefe-historisch-kritische-ausgabe-band-1.html 26.11.08 rundschau, 14.2.09 nzz, 26.11.09 zeit
- https://www.augias.net/2008/11/25/anet6451/ 28.11.08
- https://literaturkritik.de/id/12727 9.2.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/johann-wolfgang-goethe-briefe-historisch-kritische-ausgabe-band-2.html 14.2.09 nzz, 26.11.09 zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/johann-wolfgang-goethe-briefe-historisch-kritische-ausgabe-band-6.html 28.8.10 süddeutsche
- etc.
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11380 22-1
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11598 22-3
- Johann Wolfgang Goethe: Neue Weimarer Ausgabe (2009-)
- Propyläen (Editionsprojekt) (2015-)
- https://www.saw-leipzig.de/de/presse/pressemitteilungen/2014_pm13_10_30_neues-langzeitvorhaben.pdf 30.10.14
- https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/pressekonferenz_und_festveranstaltung_forschungsprojekt_propylaeen._forschungsplattform_zu_goethes_biographica_nimmt_seine_arbeit_auf?nav_id=5595 30.4.15
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/goethe-weimar-propylaeen-1.5457219 9.11.21
- https://www.mdr.de/kultur/literatur/propylaeen-beta-goethe-und-schiller-archiv-100.html 9.11.21
- Historisch-kritische Edition von Goethes „Faust“ (2018-19)
Sudetendeutsches Wörterbuch (1882-)
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender (1883-)
Immanuel_Kant#Schriften (1900-)
Deutsche Texte des Mittelalters (1904-)
Dehio-Handbuch (1905-)
Kröners Taschenausgabe (1908-)
Die Blauen Bücher (1911-)
Insel-Bücherei (1912-)
Gottfried_Wilhelm_Leibniz#Textausgaben (1923-)
Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch (1924-)
Bruckner-Gesamtausgabe (1933-)
Badisches Wörterbuch (1940-)
Schiller (1943-)
- Schillers Werke. Nationalausgabe (1943-)
- Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert: Sämtliche Werke. Hanser (1958-60)
- https://www.zeit.de/1959/45/was-bedeutet-uns-schiller-heute-noch/komplettansicht 6.11.59
- Friedrich Schiller: Sämtliche Werke in zehn Bänden. Berliner Ausgabe. Herausgegeben von Hans-Günther Thalheim mit Peter Fix, Jochen Golz, Waltraud Hagen, Matthias Oehme, Regine Otto, Barthold Pelzer (1980-2005)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/klassiker-wie-haeltst-du-s-mit-der-edition-schiller-in-neuen-ausgaben-1179321.html 18.8.04
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/so-friedrich-jetzt-musst-du-dich-entscheiden-1235633.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.6.05
- Friedrich Schiller: Werke und Briefe. Zwölf Bände. Herausgegeben von Otto Dann, Heinz Gerd Ingenkamp, Rolf-Peter Janz, Gerhard Kluge, Herbert Kraft, Georg Kurscheidt, Matthias Luserke, Norbert Oellers, Mirjam Springer und Frithjof Stock (1992-2002)
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-von-schiller/historische-schriften-und-erzaehlungen-i-werke-und-briefe-12-baende-band-6.html 7.10.00 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-von-schiller/wallenstein-friedrich-schiller-werke-und-briefe-in-12-baenden-band-4.html 2.4.01 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-von-schiller/friedrich-schiller-briefe-1-1772-1795-werke-und-briefe-in-zwoelf-baenden-band-11.html 4.12.02 süddeutsche
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/klassiker-wie-haeltst-du-s-mit-der-edition-schiller-in-neuen-ausgaben-1179321.html 18.8.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-von-schiller/friedrich-schiller-briefe-2-1795-1805-werke-und-briefe-in-zwoelf-baenden-band-12.html 27.4.05 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/so-friedrich-jetzt-musst-du-dich-entscheiden-1235633.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.6.05
- Peter-André Alt: Schiller. Leben - Werk - Zeit. Eine Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-andre-alt/schiller-leben-werk-zeit.html 23.3.00 zeit, 7.10.00 rundschau, 5.1.01 süddeutsche, 4.9.01 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-andre-alt/schiller-leben-werk-zeit-eine-biografie-zweiter-band-2000.html 24.10.00 faz, 7.12.00 zeit, 5.1.01 süddeutsche, 4.9.01 nzz
- https://www.deutschlandfunk.de/schiller-leben-werk-zeit-eine-biographie-100.html 6.2.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-andre-alt/schiller-leben-werk-zeit-eine-biografie-2-baende-2000.html 7.10.04 zeit
- Friedrich Schiller: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Herausgegeben von Peter-André Alt, Albert Meier und Wolfgang Riedel. Hanser (2005)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/klassiker-wie-haeltst-du-s-mit-der-edition-schiller-in-neuen-ausgaben-1179321.html 18.8.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/friedrich-von-schiller/friedrich-von-schiller-saemtliche-werke.html 15.3.05 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/8067 7.5.05
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/so-friedrich-jetzt-musst-du-dich-entscheiden-1235633.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.6.05
Hessen-Nassauisches Wörterbuch (1943-)
Geschichte der deutschsprachigen Literatur (1949-)
- Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart (Beck)
- Helmuth Kiesel, Peter Sprengel, Wilfried Barner etc
- Deutschsprachige_Literatur#Literatur
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/95_0074.html 95-1-075
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/97_0319.html 97-3/4-319
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/99_0165.html 99-1/4-165
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-schoener-dichten-mit-tendenzen-11310641.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.2.99
- https://literaturkritik.de/id/3028 1.12.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-sprengel/geschichte-der-deutschen-literatur-band-9-2-geschichte-der-deutschsprachigen-literatur-1900-1918.html 4.2.05 faz, 14.10.05 süddeutsche
- https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz112903924rez.htm 05-2-341
- https://www.perlentaucher.de/buch/wilfried-barner/geschichte-der-deutschen-literatur-band-12-geschichte-der-deutschen-literatur-von-1945-bis-zur-gegenwart.html 21.10.06 faz
- https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz250344726rez.htm 07-2-386
- https://ifb.bsz-bw.de/cgi-bin/result_ifb.pl?item=bsz302124071rez-1.pdf 11-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmuth-kiesel/geschichte-der-deutschsprachigen-literatur-von-1918-bis-1933-geschichte-der-deutschen-literatur-band-10.html 17.5.17 faz, 1.8.17 süddeutsche
- http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8541 17-3
- https://literaturkritik.de/kiesel-geschichte-deutschsprachigen-literatur-1918-bis-1933-literaturgeschichte-gekoppelt-mit-zeitgeschichte,23593.html 2.8.17
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10526 20-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-sprengel/geschichte-der-deutschsprachigen-literatur-1830-1870-band-8.html 23.12.20 süddeutsche, 27.5.21 faz
- https://literaturkritik.de/sprengel-deutsprachigeliteratur-vormaerz-nachmaerz,27687.html 11.3.21
Bibliothek Suhrkamp (1951-)
Niedersächsisches Wörterbuch (1953-)
Hallische Händel-Ausgabe (1955-)
Neue Mozart-Ausgabe (1955-)
Haydn-Gesamtausgabe (1955-)
Corpus_Vitrearum_Medii_Aevi#Deutschland (1956-)
Archiv für Geschichte des Buchwesens (1956-)
Liste von Rowohlts Monographien (1958-)
Friedrich_Schlegel#Werke (1958-)
Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung (1958-)
Mendelssohn-Gesamtausgabe (1959-)
Mittellateinisches Wörterbuch (1959-)
Gustav-Mahler-Gesamtausgabe (1960-)
Neue Beethoven-Gesamtausgabe (1961-)
Rudolf Steiner Gesamtausgabe (1961-)
Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (1963-)
edition suhrkamp (1963-)
Bauwelt Fundamente (1963-)
Neue Schubert-Ausgabe (1965-)
Arnold Schönberg Gesamtausgabe (1966-)
Richard Wagner (1967-)
- Sämtliche Briefe
- https://www.musikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/forschung/richard-wagner-briefausgabe/
- ...
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/00_0283.html 00-1/4
- (https://www.perlentaucher.de/buch/richard-wagner/richard-wagner-werke-schriften-briefe.html 11.6.05 nzz)
- (https://literaturkritik.de/id/10080 23.10.06)
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz369277937rez-1.pdf 13-3
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz393327116rez-1.pdf 14-3
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz443228035rez-1.pdf?id=7659 16-1
- https://rwv-bamberg.de/2016/09/ein-versierter-taucher-im-meer-von-wagners-briefen/ 28.9.16
- https://rwv-bamberg.de/2016/10/weitreichende-kreise-im-brief-meer/ 16.10.16
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9233 18-3
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10415 20-3
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11004 21-3
- Wagner-Gesamtausgabe (1970-)
Nietzsche-Ausgabe#Die_Colli-Montinari-Ausgabe (1967-)
- ...
Eduard_Mörike#Werkausgaben (1967-)
- https://www.perlentaucher.de/buch/eduard-moerike/eduard-moerike-werke-und-briefe-band-19.html 22.11.07 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/eduard-moerike/eduard-moerike-werke-und-briefe-band-19-2007.html 22.11.07
Georg_Wilhelm_Friedrich_Hegel#Ausgaben (1968-)
- https://www.ruhr-uni-bochum.de/philosophy/hegeledition_de/index.html
- https://meiner.de/editionen-werkausgaben-ausserhalb-der-phil-bibl/g-w-f-hegel-gesammelte-werke.html?limit=100
Heine-Säkularausgabe (1970-)
- ...
Rosa_Luxemburg#Werke (1972-)
- https://dietzberlin.de/reihe/luxemburg-gesammelte-werke/
- https://dietzberlin.de/reihe/luxemburg-gesammelte-briefe/
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (1978-)
Die Deutsche Literatur (1979-)
- https://www.frommann-holzboog.de/bibliographien/63?lang=de
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/98_0078.html 98-1/2
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin (1980-)
Allgemeines Künstlerlexikon (1983-)
Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (1983-)
CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film (1984-)
Die Andere Bibliothek (1984-)
Karl Mays Werke (1987-)
en:Einstein Papers Project (1987-)
- The collected papers of Albert Einstein
- https://einsteinpapers.press.princeton.edu/
- Albert_Einstein#Werkausgabe
Robert-Schumann-Forschungsstelle#Wirken (1991-)
Neue Tschaikowsky-Gesamtausgabe (1993-)
Platon: Werke. Übersetzung und Kommentar (1993-)
Medien in Geschichte und Gegenwart (1994-)
- https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/kulturwissenschaft/39950/medien-in-geschichte-und-gegenwart
- Katrin Bobsin: Das Presseamt der DDR. Staatliche Öffentlichkeitsarbeit für die SED
Bayerisches Wörterbuch (1995-)
Ernst_Cassirer#Nachlassausgabe (1995-)
- Ernst_Cassirer#Neuausgaben (1998-2009)
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-cassirer/ernst-cassirer-briefe-nachgelassene-manuskripte-und-texte-band-18.html 20.4.09 süddeutsche
Brahms-Gesamtausgabe (1996-)
Wörterbuch der donauschwäbischen Fachwortschätze (1997-)
Pommersches Wörterbuch (1997-)
Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe (1998-)
Aby_Warburg#Schriften_(Auswahl) (1998-)
- https://www.perlentaucher.de/buch/aby-warburg/aby-m-warburg-gesammelte-schriften.html 28.6.01 zeit, 6.3.02 nzz, 9.3.02 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-fleckner-isabella-woldt/aby-warburg-gesammelte-schriften.html 31.5.12 faz, 30.6.12 taz
- https://www.perlentaucher.de/buch/aby-warburg/aby-warburg-briefe.html 24.6.22 faz
Brüder Grimm (2001-)
- http://www.grimmbriefwechsel.de/
- http://www.grimmnetz.de/
- https://www.spiegel.de/wissenschaft/ammenmaerchen-aus-kassel-a-fb070137-0002-0001-0000-000046765841 28.4.06
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/halbwahrheiten-und-unterstellungen-100.html 5.5.06
- Jacob Grimm / Wilhelm Grimm / Hermann Grimm: Briefwechsel mit Herman Grimm (einschließlich des Briefwechsels zwischen Hermann Grimm und Dorothea Grimm, geb. Wild). Holger Ehrhardt (Hg.)
- Jacob Grimm / Wilhelm Grimm / Hermann Grimm: Briefwechsel mit Ludwig Hassenpflug. Ewald Grothe (Hg.)
- Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm. Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Band 1/1. Heinz Rölleke
- https://www.tagesspiegel.de/themen/gesundheit/briefwechsel-der-gebrueder-grimm-allerliebstes-wilhelmchen/210888.html 14.3.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/jacob-grimm-wilhelm-grimm/briefwechsel-zwischen-jacob-und-wilhelm-grimm-kritische-ausgabe-in-einzelbaenden-band-1.html 1.11.01 nzz, 4.12.02 süddeutsche
- Briefwechsel mit den Verlegern des Deutschen Wörterbuchs Karl Reimer und Salomon Hierzel. Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Band 5. Alan Kirkness
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert (2001-)
- Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels
- Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte
- Barbian: Literaturpolitik im NS-Staat. Von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin
- https://www.deutschlandfunk.de/selbstanpassung-und-gleichschaltung-im-dritten-reich.700.de.html?dram:article_id=84784 21.1.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/jan-pieter-barbian/literaturpolitik-im-ns-staat.html 3.8.10 rundschau
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz285164252rez-1.pdf 11-1
- https://www.uibk.ac.at/literaturkritik/rezensionen/880283.html 12.6.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15123 26.9.12
- 1/1 Das Kaiserreich 1871-1918 (Georg Jäger / Dieter Langewiesche / Wolfgang Siemann (Hg.))
- 1/2 Das Kaiserreich 1871-1918 (Georg Jäger (Hg.))
- https://www.perlentaucher.de/buch/geschichte-des-deutschen-buchhandels-im-19-und-20-jahrhundert-band-1-das-kaiserreich-1871-1918-teil-2.html 26.8.03 nzz
- http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=845 2.8.04
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/neue-baende-braucht-das-land-1179761.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.8.04
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-6535 14.9.04
- 1/3 Das Kaiserreich 1871-1918 (Georg Jäger (Hg.))
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15729 10.3.11
- https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/historische-kommission-stellt-geschichte-des-deutschen-buchhandels-vor-empfang-auf-der-leipziger-buchmesse-am-17-maerz-2011-halle-5-stand-b-506-75800/ 17.3.11
- https://www.iaslonline.lmu.de/index.php?vorgang_id=3366 1.6.11
- 2/1 Die Weimarer Republik 1918-1933 (Ernst Fischer / Stephan Füssel (Hg.))
- http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=2617 3.10.08
- https://literaturkritik.de/id/19785 19.9.14 (2007)
- 2/2 Die Weimarer Republik 1918-1933 (Ernst Fischer / Stephan Füssel (Hg.))
- 3/1 Drittes Reich (Ernst Fischer / Reinhard Wittmann in Zusammenarbeit mit Jan-Pieter Barbian)
- https://literaturkritik.de/id/21433 10.12.15
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz32993130Xrez-1.pdf 16-2
- http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=3943 11.4.16
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/vierteljahrschrift-fuer-sozial-und-wirtschaftsgeschichte/2017/1/geschichte-des-deutschen-buchhandels-im-19-und-20-jahrhundert 30.3.17
- 3/3 Drittes Reich - Exilbuchhandel – Supplement: Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch (Ernst Fischer)
- (http://eprints.rclis.org/16109/1/vm6420111_rez_fischer.pdf 1.11)
- (https://www.boersenblatt.net/archiv/413974.html 10.2.11)
- (https://ifb.bsz-bw.de/cgi-bin/result_ifb.pl?item=bsz336803303rez-1.pdf 11-1)
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10530 20-4
- https://blog.degruyter.com/die-buchhandler-emigration-hat-auf-der-ganzen-welt-spuren-hinterlassen-ernst-fischer-im-interview/ 25.1.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-fischer/geschichte-des-deutschen-buchhandels-im-19-und-20-jahrhundert-band-3.html 5.3.21 faz
- https://www.globkult.de/kultur/rezensionen/2099-ernst-fischer-geschichte-des-deutschen-buchhandels-im-19-und-20-jahrhundert-band-3-drittes-reich-und-exil 15.8.21
- https://literaturkritik.de/fischer-geschichte-deutschen-buchhandels,28311.html 14.10.21
- 3/3 Drittes Reich - Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933–1945 (Ernst Fischer)
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-fischer/geschichte-des-deutschen-buchhandels-im-19-und-20-jahrhundert-band-3.html 5.3.21 faz
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10990 21-3
- https://www.globkult.de/kultur/rezensionen/2099-ernst-fischer-geschichte-des-deutschen-buchhandels-im-19-und-20-jahrhundert-band-3-drittes-reich-und-exil 15.8.21
- 5/1 DDR - SBZ, Institutionen, Verlage 1 (Christoph Links / Siegfried Lokatis / Klaus G. Saur in Zusammenarbeit mit Carsten Wurm)
- 5/2 DDR - Verlage 2 (Christoph Links / Siegfried Lokatis / Klaus G. Saur in Zusammenarbeit mit Carsten Wurm)
- 3/2 Drittes Reich - Partei- und Organisationsverlage, Musik- und Kunst-, Kinder- und Jugendbuch-, Schulbuch-, Sachbuch- und Ratgeberverlage; alle Formen des verbreitenden Buchhandels und Buchhandel im Krieg (Frontbuchhandel und Buchversorgung der Zivilbevölkerung in den Kriegsjahren) (Ernst Fischer / Reinhard Wittmann)
- 202x
- 4/1 Westzonen 1945 bis 1949 (Stephan Füssel)
- 202x
Deutsches biographisches Generalregister (2001-)
Hanns-Eisler-Gesamtausgabe (2002-)
Mittelelbisches Wörterbuch (2002-)
Russisch-deutsches Wörterbuch (2003-)
Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" (2007-)
Nietzsche-Kommentar (2008-)
- ...
Schumann-Briefedition (2008-)
Henry van de Velde - Raumkunst und Kunsthandwerk (2009-)
Die Buchkultur im 19. Jahrhundert (2010-)
Schriften zur modernen Kunsthistoriographie (2012-)
- https://www.degruyter.com/serial/smk-b/html?lang=de#volumes
- Daniela Wilmes: Wettbewerb um die Moderne. Zur Geschichte des Kunsthandels in Köln nach 1945
- Timo Saalmann: Kunstpolitik der Berliner Museen 1919–1959
Wörterbuch der Banater deutschen Mundarten (2013-)
Karl Jaspers-Gesamtausgabe (2016-)
- https://www.hadw-bw.de/forschung/forschungsstelle/karl-jaspers-gesamtausgabe-kjg/aktuelles
- https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/karl-jaspers-gesamtausgabe/
- ...
Literatur Alt
Deutsches_Wörterbuch#Neudrucke_und_-auflagen (1852-2016)
- Grimm
Weimarer Ausgabe (Luther) (1883-2009)
Wörterbuch der elsässischen Mundarten (1889-1907)
Schwäbisches Wörterbuch (1901-36)
Cornelis_Hofstede_de_Groot#Beschreibendes_und_kritisches_Verzeichnis_der_Werke_der_hervorragendsten_holländischen_Maler_des_17._Jahrhunderts (1907-28)
Thieme-Becker#Thieme-Becker (1907-50)
Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten (1909)
Rheinisches Wörterbuch (1923-71)
Propyläen Kunstgeschichte (1923-83)
Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch (1927-35)
Die karolingischen Miniaturen (1930-2013)
Mecklenburgisches Wörterbuch (1937-98)
Friedrich_Hölderlin#Spätere_Ausgaben (1943-2008)
- https://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/hoelderlin-archiv/sammlung-digital/zur-stuttgarter-hoelderlin-ausgabe-online/
- Sämtliche Werke. Hg. von Friedrich Beißner und Adolf Beck 1943–1985 („Große Stuttgarter Ausgabe“)
- Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe, hg. von D. E. Sattler 1975–2008 („Frankfurter Ausgabe“)
Luxemburger Wörterbuch (1950-75)
Deutsches Theater-Lexikon (1951-2021)
Bastei Kriminal-Roman (1952-77)
Daten deutscher Dichtung (1953-2007)
- Herbert A. Frenzel/Elisabeth Frenzel
- https://www.zeit.de/1953/19/die-ganze-literatur 7.5.53
- https://taz.de/Langsam-eingehen-und-dauern/!515362/ 19.11.05
- https://literaturkritik.de/id/10878 25.6.07
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/themen/standardwerk-mit-luecken-ein-grotesker-kanon-1799167.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.5.09
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/themen/daten-deutscher-dichtung-umstrittenes-lexikon-wird-nicht-mehr-verlegt-1796890.html 12.5.09
- https://www.welt.de/welt_print/article3749351/Daten-deutscher-Dichtung.html 16.5.09
Bibliothek deutscher Klassiker (Reihe, DDR) (1954-92)
Neue Bach-Ausgabe (1954-2007)
Vorarlbergisches Wörterbuch (1955-65)
Rowohlts deutsche Enzyklopädie (1955-86)
Reclams Kunstführer (1957-94)
Kunstgeschichtliche Städtebücher (1959-91)
Kindlers Kulturgeschichte (1961-73)
Mozarts Briefe (1962-2005)
- Herausgegeben von Ulrich Konrad; gesammelt von Wilhelm A. Bauer und Otto Erich Deutsch: Wolfgang_Amadeus_Mozart#Biographische_Quellen
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-amadeus-mozart/mozart-briefe-und-aufzeichnungen.html 8.12.05 zeit, 30.12.05 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/9004 14.1.06
Schlesisches Wörterbuch (1963-65)
Werner_Kindt#Die_„Dokumentation_der_Jugendbewegung“ (1963-74)
Kindlers Malerei-Lexikon (1964-71)
- https://www.zeit.de/1968/38/kindlers-tausend-maler-buch/komplettansicht 20.9.68
- https://www.perlentaucher.de/buch/kindlers-malerlexikon.html 20.5.00 süddeutsche
Berlin und seine Bauten (1964-2009)
- Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg [341]
- https://www.zlb.de/fileadmin/user_upload/berlin_portal/MVGB/MVGB_1971-1974.pdf 74
- https://www.zlb.de/fileadmin/user_upload/berlin_portal/MVGB/MVGB_1975-1978.pdf 75
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/die-unverzichtbare-uebersicht/41528.html 14.5.98
- https://www.berliner-zeitung.de/berlin-und-seine-bauten-drei-neue-baende-ueber-die-geschichte-der-architekturgattungen-der-niedergang-der-gotteshaeuser-li.24239 4.7.98
- http://www.sehepunkte.de/2004/01/4171.html 15.1.04
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz30479192Xrez-1.pdf 09/1-2
- https://www.morgenpost.de/berlin/article103961396/So-stellte-sich-die-DDR-den-Schlossplatz-vor.html 16.3.09
- https://www.pnn.de/kultur/ueberregional/berlin-und-seine-bauten/22267952.html 16.3.09
- https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Buecher_im_BauNetz_760830.html 10.4.09
- https://www.welt.de/kultur/article3695085/So-haette-Berlin-um-ein-Haar-ausgesehen.html 9.5.09
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-12979 24.8.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/berlin-und-seine-bauten-teil-i-staedtebau.html 29.12.09 nzz
- https://www.bauwelt.de/themen/buecher/Berlin-und-seine-Bauten-Teil-I-Staedtebau-2086166.html 1/2-10
Pfälzisches Wörterbuch (1965-98)
Kindlers Literatur Lexikon (1965-2009)
- https://www.zeit.de/1965/44/kindlers-literatur-lexikon 29.10.65
- https://www.zeit.de/1975/18/weltliteratur-von-a-z/komplettansicht 25.4.75
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13524256.html 5.10.87
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/93_0057.html 93-1/2
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/99_0151.html 99-1/4
- https://literaturkritik.de/id/1004 1.4.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/kindlers-neues-literaturlexikon-multimedia-ausgabe.html 19.5.00 faz
- https://literaturkritik.de/id/3233 1.1.01
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueberarbeitetes-standardwerk-zur-literatur.950.de.html?dram:article_id=137829 3.9.09
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/themen/literatur-der-block-1854622.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.9.09
- https://www.nwzonline.de/politik/serioes_a_1,0,3283671555.html 5.9.09
- https://www.stimme.de/suedwesten/kultur/Schlag-nach-bei-Kindler;art16451,1638262 8.9.09
- https://www.deutschlandfunk.de/wiedergeburt-eines-klassikers.700.de.html?dram:article_id=84244 17.9.09
- https://www.welt.de/kultur/article4830514/Kindlers-Literatur-Lexikon-schlaegt-locker-Wikipedia.html 15.10.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/kindlers-literatur-lexikon-3-voellig-neu-bearbeitete-auflage-17-baende-und-1-registerband.html 30.1.10 nzz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz308089642rez-1.pdf 11-1
- https://literaturkritik.de/poehlmann-kindler-klassiker-philosophie-kindler-klassiker-wird-philosophisch-ein-neuer-auswahlband-kindlers-literatur-lexikon-ist-erschienen,22877.html 29.12.16
Südhessisches Wörterbuch (1965-2010)
Geschichte der deutschen Presse (1966-86)
Thüringisches Wörterbuch (1966-2006)
Heinrich Heine - Sämtliche Schriften (1968-76)
Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch (1968-2001)
Deutsches Literatur-Lexikon (1968-2022)
Westfälisches Wörterbuch (1969-2021)
Frankfurter Wörterbuch (1971-88)
Düsseldorfer Heine-Ausgabe (1973-97)
Reallexikon_der_Germanischen_Altertumskunde#Zweite_Auflage_in_35_Bänden (1973-2007)
Zeitungsindex (1974-2003)
- Verzeichnis wichtiger Aufsätze aus deutschsprachigen Zeitungen
- Willi Gorzny
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/94_0370.html 94-3/4-370
Preußisches Wörterbuch (1974-2005)
Nietzsche und der deutsche Geist (1974-2006)
Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe (1974-2019)
Cosima_Wagner#Cosima_Wagners_Tagebücher (1976-77)
- https://www.spiegel.de/kultur/ein-paket-zuviel-a-b5520255-0002-0001-0000-000042929286 4.6.72
- https://www.spiegel.de/kultur/21-hefte-a-8b99b8ff-0002-0001-0000-000047019730 18.6.72
- https://www.spiegel.de/kultur/cosima-tagebuecher-szenen-einer-ehe-a-aaaf8bf7-0002-0001-0000-000041237681 4.7.76
- https://www.spiegel.de/kultur/unterm-strich-a-eee06c23-0002-0001-0000-000040941795 20.3.77
- https://www.spiegel.de/kultur/du-bist-wahnfried-ich-bin-wahnfritz-a-fa04b62f-0002-0001-0000-000040831584 17.7.77
- https://www.perlentaucher.de/buch/cosima-wagner/cosima-wagner-tagebuecher.html 12.5.05 zeit, 29.8.05 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/9406 21.6.06
Materialien zur Rundfunkgeschichte (1976-92)
Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums (1976-95)
- Willi Gorzny, Hilmar Schmuck, Willemina van der Meer, Reinhard Oberschelp, Peter Geils
- Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1911-1965 (1976-81)
- Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700-1910 (1979-87)
- Gesamtverzeichnis deutschsprachiger Hochschulschriften 1966-1980 (1984-91)
- Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums außerhalb des Buchhandels (1988-91)
- Gesamtverzeichnis der Übersetzungen deutschsprachiger Werke (1992-95)
Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 (1976-2010)
Der Große Conrady (1977-2008)
Verfasserlexikon (1977-2008)
Enzyklopädie des Märchens (1977-2015)
Reclams Krimi-Lexikon (1978-2002)
Deutsche Exilliteratur 1933–1950 (1978-2017)
- Hans-Albert Walter
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-albert-walter/deutsche-exilliteratur-1933-1950-band-1.html 27.10.04 nzz
- https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz10698568Xrez.htm 05-1-109
- https://literaturkritik.de/walter-deutsche-exilliteratur-1933-1950-aussenseiter-republik-hans-albert-walters-grosse-darstellung-deutschen-exilliteratur-1933-1950,24337.html 22.3.18
- http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9538 19-1
Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur (1980-2009)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-auf-stelzen-zu-schoenen-werken-11312110.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.11.96
- https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/99_0164.html 99-1/4-164
- https://literaturkritik.de/id/450 1.10.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/wilhelm-haefs/hansers-sozialgeschichte-der-deutschen-literatur-band-9.html 8.7.09 rundschau
Kindlers Literaturgeschichte der Gegenwart (1980)
Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1995 (1980-97)
- Horst Albert Glaser (Hg.): Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1995. Eine Sozialgeschichte
- https://www.zeit.de/1981/16/auf-der-wiese-der-soziologie/komplettansicht?print 10.4.81
- https://www.zeit.de/1998/08/Das_multikulturelle_Defizit/komplettansicht 13.2.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-auf-der-heerstrasse-und-daneben-11298971.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 12.3.98
Arthur Schnitzlers Korrespondenz (1981-84)
Stefan_George#Werkausgaben (1982-2012)
Max Weber-Gesamtausgabe (1984-2020)
- 47 Bayerische Akademie der Wissenschaften
- https://mwg.badw.de/das-projekt.html
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/religioese-gemeinschaften.html faz 3.12.01, süddeutsche 2.3.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/gemeinschaften.html nzz 21.5.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/briefe-1913-1914.html süddeutsche 4.8.03, faz 15.8.03, nzz 16.8.03, rundschau 8.10.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/die-rationalen-und-sozialen-grundlagen-der-musik.html süddeutsche 16.12.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/die-wirtschaftsethik-der-weltreligionen-das-antike-judentum-max-weber-gesamtausgabe-band-i-21-2-schriften-und-reden-1911-1920-2005.html faz 9.9.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/edith-hanke-thomas-kroll/max-weber-gesamtausgabe-band-1.html nzz 14.12.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/zur-sozial-und-wirtschaftsgeschichte-des-altertums-max-weber-gesamtausgabe-band-1.html nzz 31.1.07
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz009370218rez.htm 08/1-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/briefe-1915-1917.html nzz 13.10.08, süddeutsche 22.10.08
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/recht.html nzz 12.2.11
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/abriss-der-universalen-sozial-und-wirtschaftsgeschichte.html nzz 14.4.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/briefe-1918-1920.html zeit 9.8.12, süddeutsche 8.10.12, nzz 13.10.12
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz352138130rez-1.pdf 14-1
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz430161344rez-1.pdf 15-3
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/briefe-1903-1905.html nzz 12.8.15, nzz 13.1.16
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8713 17-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/briefe-1887-1894.html nzz 11.8.17, süddeutsche 10.1.18
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-weber/briefe-1875-1886.html süddeutsche 10.1.18
- https://literaturkritik.de/weber-max-weber-gesamtausgabe-band-i7-zur-logik-methodik-sozialwissenschaften-schriften-1900-1907-es-ist-fast-vollbracht,26096.html 15.10.19
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10213 20-1
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/zum-abschluss-der-max-weber-gesamtausgabe-notizzettel-und-stoffsammlung/25861600.html 27.5.20
- https://literaturkritik.de/kaesler-max-weber-gesamtausgabe-praktische-nationaloekonomie,27273.html 20.10.20
Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland (1985-89)
- Hermann Glaser: Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
Brockhaus-Souvenir (1985-91)
Gotthold_Ephraim_Lessing#Werke_(Auswahl) (1985-2003)
Hamburgisches Wörterbuch (1985-2006)
Literatur zur deutschsprachigen Presse (1985-2007)
- Literatur zur deutschsprachigen Presse : eine Bibliographie: von den Anfängen bis 1970. Gert Hagelweide
Bibliothek deutscher Klassiker (Reihe, BRD) (1985-2013)
Dietrich_Bonhoeffer#Werke (1986-2013)
- Christian Gremmels, Eberhard Bethge und Renate Bethge in Zusammenarbeit mit Ilse Tödt
Nordsiebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch (1986-2006)
Arno_Schmidt#Ausgaben (1986-2010)
- BW Andersch. Herausgegeben von Bernd Rauschenbach (Literaturwissenschaftler)
- Briefwechsel mit Kollegen. Herausgegeben von Gregor Strick
- https://www.perlentaucher.de/buch/arno-schmidt/briefwechsel-mit-kollegen.html 10.10.07 faz, 24.11.07 taz, 1.12.07 süddeutsche, 11.12.07 nzz, 4.12.08 zeit
- BW Hans Wollschläger. Herausgegeben von Giesbert Damaschke
- https://www.perlentaucher.de/buch/arno-schmidt-hans-wollschlaeger/der-briefwechsel-mit-hans-wollschlaeger-bargfelder-ausgabe-briefe-von-und-an-arno-schmidt-band-4.html 24.11.18 faz, 7.12.18 süddeutsche, 14.1.19 dfunk, 18.1.19 rundschau
- https://literaturkritik.de/arno-schmidt-briefe-iv-briefwechsel-hans-wollschlaeger,25619.html 24.4.19
- https://www.arno-schmidt-stiftung.de/Buecher/BargfelderAusgabe.html
- https://www.perlentaucher.de/buch/arno-schmidt/zettel-s-traum.html 2.10.10 faz, 10.11.10 taz, 8.12.10 nzz, 9.12.10 zeit, 3.1.11 süddeutsche
- Sven Hanuschek: Arno Schmidt. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/sven-hanuschek/arno-schmidt.html 2.4.22 welt, 11.4.22 dlf, 11.4.22 rundschau, 23.4.22 dlfkultur, 28.4.22 faz, 13.6.22 nzz
- https://literaturkritik.de/hanuschek-arno-schmidt,28852.html 6.5.22
Literatur in der SBZ/DDR (1986-2021)
Gustav_Radbruch#Schriften (1987-2003)
- Gesamtausgabe
Lexikon des gesamten Buchwesens (1987-2016)
Marcel Proust (1988-2007)
- Frankfurter Ausgabe
- FAZ 24.9.94
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-der-wasserdichte-abendanzug-11304739.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.2.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-als-pegasus-zum-schlachter-kam-11318698.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 15.11.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-im-geissblatt-eine-ganze-welt-132812.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 16.7.01
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-er-schrieb-nicht-fuer-die-philologen-141872.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 4.12.01
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-unterwegs-zu-den-schweigenden-hoehen-der-erinnerung-183986.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 30.11.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/marcel-proust/marcel-proust-werke.html 9.10.02 süddeutsche, 23.11.02 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/marcel-proust/auf-der-suche-nach-der-verlorenen-zeit.html 24.1.03 taz, 8.2.03 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/marcel-proust/nachgelassenes-und-wiedergefundenes.html 30.11.07 faz
Killy Literaturlexikon (1988-2012)
Fischer-Filmgeschichte (1990-95)
Handbuch der historischen Buchbestände (1991-2001)
Wörterbuch der obersächsischen Mundarten (1994-2003)
Deutsches Schriftsteller-Lexikon (1995-2016)
- Deutsches Schriftsteller-Lexikon: 1830 - 1880; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung
- Herbert Jacob (Germanist)
Deutsche Presse (1996-2003)
- Deutsche Presse : biobibliographische Handbücher zur Geschichte der deutschsprachigen periodischen Presse von den Anfängen bis 1815. Holger Böning
Alfred_Weber#Gesamtausgabe (1997-2003)
Programmgeschichte des Hörfunks in der Weimarer Republik (1997)
- Joachim-Felix Leonhard
Buch, Buchhandel und Rundfunk (1997-2003)
- Monika Estermann/Edgar Lersch (Hg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk
Heiner_Müller#Werkausgabe (1998-2011)
- Frank Hörnigk
- https://www.deutschlandfunk.de/heiner-mueller-werke-band-1-die-gedichte-100.html 29.3.98
- https://www.perlentaucher.de/buch/heiner-mueller/heiner-mueller-werke-3.html 14.8.00 taz
- https://literaturkritik.de/id/9013 14.1.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/heiner-mueller/heiner-mueller-werke-10.html 8.1.09 zeit, 9.1.09 taz, 9.1.09 faz
- https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3088&Itemid=86 22.7.09
Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil (1999)
Tschechische Bibliothek (1999-2007)
Das große Personenlexikon des Films (2001)
- https://www.perlentaucher.de/buch/kay-weniger/das-grosse-personenlexikon-des-films.html 11.10.02 nzz
Martin_Buber#Werke/Ausgaben_(Auswahl) (2001-20)
Biographisches Lexikon der Katholischen Militärseelsorge (2002)
Programmgeschichte des DDR-Fernsehens - komparativ (2002-11)
- https://www.univerlag-leipzig.de/catalog/bookstore/category/20-Programmgeschichte_des_DDRFernsehens_komparativ_Materialien_Analysen_Zusammenhaenge
- https://idw-online.de/mobile/de/news73761 15.12.03
- Rüdiger Steinmetz / Tilo Prase: Dokumentarfilm zwischen Beweis und Pamphlet. Heynowski & Scheumann und Gruppe Katins
- Michael Meyen: Einschalten, Umschalten, Ausschalten?. Das Fernsehen im DDR-Alltag
- Tilo Prase: Dokumentarische Genres. Gattungsdiskurs und Programmpraxis im DDR-Fernsehen
- Rüdiger Steinmetz / Reinhold Viehoff (Hgg.): Deutsches Fernsehen Ost. Eine Programmgeschichte des DDR-Fernsehens
- Steffi Schültzke: Propaganda für Kleinbürger. Heitere Dramatik im DDR-Fernsehen
- Sebastian Pfau: Vom Seriellen zur Serie - Wandlungen im DDR-Fernsehen. Die Entwicklung von fiktionalen Serien im DDR-Fernsehen mit dem Schwerpunkt auf Familienserien
Internationales Germanistenlexikon 1800–1950 (2003)
»Wende« und »Einheit« im Spiegel der deutschsprachigen Literatur (2003)
- Frank Thomas Grub: »Wende« und »Einheit« im Spiegel der deutschsprachigen Literatur. Ein Handbuch. Band 1: Untersuchungen. Band 2: Bibliographie
Thomas_Bernhard#Werke (2003-15)
- https://www.suhrkamp.de/buch/thomas-bernhard-werke-in-22-baenden-t-9783518415221
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-bernhard/frost-werke-band-1.html 23.4.04 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-bernhard/thomas-bernhard-werke.html 11.9.04 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-bernhard/holzfaellen-eine-erregung-werke-band-7.html 10.10.07 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-bernhard/thomas-bernhard-werke-in-22-baenden-band-22.html 19.12.15 süddeutsche
- ...
Archiv unterdrückter Literatur in der DDR (2005-09)
- Joachim Walther und Ines Geipel
Das Kulturlexikon zum Dritten Reich (2007)
- Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz261930419rez.htm 07-1
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-klee/das-kulturlexikon-zum-dritten-reich.html 1.3.07 zeit, 16.3.07 süddeutsche, 18.4.07 rundschau
- https://www.welt.de/welt_print/article742315/Ein-geistiges-Armutszeugnis.html 2.3.07
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9960 25.5.07
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10928 3.7.07
- https://literaturkritik.de/id/10929 4.7.07
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz302183493rez-1.pdf 09-1/2
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch (2009-22)
- https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/oas/japanologie/forschung/woerterbuch/index.html
- https://www.wadokudaijiten.de/
Buchwissenschaft in Deutschland (2010)
Personen
Benjamin
- Schriften 55
- Briefe
- Gesammelte Schriften 72-99
- https://www.spiegel.de/kultur/sturm-vom-paradies-a-91754e5f-0002-0001-0000-000042854046 30.7.72
- https://www.spiegel.de/kultur/ein-schuss-im-nebel-a-793327b0-0002-0001-0000-000040349583 20.5.79 ...
- https://www.zeit.de/1981/39/walter-benjamin-gesammelte-schriften/komplettansicht 18.9.81
- https://www.zeit.de/1989/49/arche-und-archiv/komplettansicht 1.12.89
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-benjamin/walter-benjamin-gesammelte-schriften.html 11.11.99 zeit
- BW Adorno
- Gesammelte Briefe
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-wie-ein-weichtier-haust-im-neunzehnten-jahrhundert-1439321.html?printPagedArticle=true#pageIndex_5 14.11.95
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-sturmzeichen-der-vereinsamung-1439001.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4 21.8.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-ceci-n-est-pas-une-pipe-a-opium-11314914.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4 6.10.98
- https://www.zeit.de/1999/05/Mit_halbem_Herzen/komplettansicht 28.1.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-benjamin/walter-benjamin-gesammelte-briefe-band-v.html 10.11.99 süddeutsche, 27.5.00 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-die-schauprozesse-nahmen-den-sowjets-die-aura-11302159.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 30.11.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-benjamin/walter-benjamin-gesammelte-briefe-band-iv.html 27.5.00 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-benjamin/walter-benjamin-gesammelte-briefe-band-vi.html 11.11.00 rundschau, 16.11.00 zeit, 30.12.00 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/3198 1.12.00
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-rette-mich-wer-kann-11306897.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 12.12.00
- BW Gretel Adorno
- https://www.perlentaucher.de/buch/gretel-adorno-walter-benjamin/gretel-adorno-walter-benjamin-briefwechsel.html 16.3.05 rundschau, 4.4.05 faz, 23.6.05 nzz, 6.8.05 süddeutsche, 25.8.05 zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/gretel-adorno-walter-benjamin/gretel-adorno-walter-benjamin-briefwechsel-3-cds-2008.html 17.5.08 taz, 6.9.08 faz, 18.9.08 zeit
- BW Arendt
- https://www.perlentaucher.de/buch/detlev-schoettker-erdmut-wizisla/arendt-und-benjamin.html 12.10.06 zeit, 13.12.06 nzz
- Kritische Gesamtausgabe 08-
- Rundfunkarbeiten. Hg. von Thomas Küpper und Anja Nowak
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/rundfunkarbeiten-von-walter-benjamin-der-wunsch-nach-100.html 4.5.17
- https://www.deutschlandfunk.de/walter-benjamins-rundfunkarbeiten-mehr-als-klamauk-100.html 2.6.17
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/rundfunkarbeiten-von-walter-benjamin-funkstunde/20157130.html 8.8.17
- ...
Burckhardt
- BW Hofmannsthal
- Meine Danziger Mission
- Richelieu
- BW Rychner
- 1970
- Stauffer
- Stauffer II
- https://www.zeit.de/1999/08/Schwacher_Abglanz/komplettansicht 18.2.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-der-faelscher-und-die-dame-11305912.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 3.3.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-die-wahre-erfindung-ist-so-wahr-wie-der-traum-11317697.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 2.6.99
Loerke
- Oskar Loerke: Tagebücher 1903 – 1939. Herausgegeben von Hermann Kasack
Rilke
- Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Herausgegeben vom Rilke-Archiv. In Verbindung mit Hella Sieber-Rilke besorgt von Walter Simon, Karin Wais und Ernst Zinn
- https://www.spiegel.de/politik/weisen-von-liebe-und-tod-a-85aab00f-0002-0001-0000-000043061791 27.3.56
- https://www.zeit.de/1959/11/rainer-maria-rilkes-wendung-zu-reiner-maria-rilke/komplettansicht 13.3.59
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-gefaeltelt-hinterm-fenster-11319378.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 2.12.97
- Manfred Engel, August Stahl, Horst Nalewski, Ulrich Fülleborn: Werke : kommentierte Ausgabe in vier Bänden
- 1996-2003
- Christoph König: Kritische Gesamtausgabe
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/neue-rilke-edition-entdunkelung-1.4966604 15.7.20 süddeutsche
- Ingeborg Schnack und Renate Scharffenberg: Rainer Maria Rilke: Briefwechsel mit Anton Kippenberg. 1906 bis 1926
- Sigrid Bauschinger: Rainer Maria Rilke / Eva Cassirer: Briefwechsel
- https://www.perlentaucher.de/buch/eva-cassirer-rainer-maria-rilke/rainer-maria-rilke-eva-cassirer-briefwechsel.html 1.12.09 süddeutsche, 14.1.10 zeit, 24.3.10 faz
- https://literaturkritik.de/id/14051 22.2.10
- Hella Sieber-Rilke: Rainer Maria Rilke: Briefe an die Mutter
Benn
- Gottfried_Benn#Werkausgaben
- 1958-2003
- Ziebarth
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn/hernach.html 4.10.01 zeit, 9.10.01 nzz, 10.10.01 taz, 5.12.01 süddeutsche
- Claes
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn/briefe-an-astrid-claes-1951-1956.html 25.4.02 rundschau, 15.5.02 süddeutsche
- Sternheim
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/62459.zwischen-bewunderung-und-entsetzen.html 6.11.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn-thea-sternheim/gottfried-benn-thea-sternheim-briefwechsel-und-aufzeichnungen.html 13.11.04 nzz, 27.11.04 süddeutsche, 22.12.04 rundschau, 10.3.05 zeit
- https://www.welt.de/print-welt/article357736/Bitte-nicht-umarmen.html 11.12.04
- https://literaturkritik.de/id/7845 1.2.05
- Merkur
- Jünger
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn-ernst-juenger/gottfried-benn-ernst-juenger-briefwechsel-1949-1956.html rundschau 5.4.06, taz 7.4.06, süddeutsche 7.6.06, zeit 29.6.06, nzz 8.7.06
- https://literaturkritik.de/id/9391 19.4.06
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz256265003rez.htm 06-2
- Limes
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn/gottfried-benn-briefe-band-8.html 7.6.06 süddeutsche, 29.6.06 zeit
- Oelze
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn-friedrich-wilhelm-oelze/gottfried-benn-friedrich-wilhelm-oelze-briefwechsel-1932-1956.html 12.3.16 welt, 11.4.16 süddeutsche, 28.4.16 zeit, 11.6.16 faz, 11.8.16 taz
- https://literaturkritik.de/id/21929 13.4.16
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8012 16-4
- Allgemein
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8631 17-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn/absinth-schluerft-man-mit-strohhalm-lyrik-mit-rotstift.html 18.1.18 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/benn-absinth-schluerft-man-mit-strohhalm-lyrik-mit-rotstift-no-man-is-an-island,24203.html 20.2.18
- Pfau
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-lehmann-brauns/benns-letzte-lieben.html 11.4.19 dlf, 17.6.19 süddeutsche
- https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_literatur/article192427565/Erotisch-maximal-interessiert.html 25.4.19
- https://literaturkritik.de/lehmann-brauns-benns-letzte-lieben-berliner-blaue-stunden,25700.html 3.6.19
Golo
- Golo Mann: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Wallenstein. Sein Leben erzählt von Golo Mann
- https://www.spiegel.de/politik/warten-auf-arnim-a-144329e3-0002-0001-0000-000043279017 10.10.71
- https://www.zeit.de/1971/42/der-fuerst-aus-niemandsland/komplettansicht?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F 15.10.71
- https://www.spiegel.de/kultur/film-ist-film-und-buch-ist-buch-a-4e4ca558-0002-0001-0000-000040607038 12.11.78
- Erinnerungen und Gedanken – Eine Jugend in Deutschland
- BW Reich-Ranicki
- https://www.welt.de/print-welt/article507672/Gipfelgespraeche-ueber-Literatur.html 18.3.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/golo-mann-marcel-reich-ranicki/enthusiasten-der-literatur.html 18.5.00 zeit, 25.5.00 süddeutsche, 23.1.01 nzz
- https://literaturkritik.de/id/1134 1.6.00
- Urs Bitterli: Golo Mann. Instanz und Außenseiter
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/war-nicht-auch-helmut-schmidt-musisch-begabt-1148805.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 24.3.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/urs-bitterli/golo-mann.html 7.4.04 süddeutsche, 7.4.04 nzz, 6.5.04 zeit, 11.11.04 rundschau, 19.2.05 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5844 3.5.04
- Briefe 32-92
- https://www.perlentaucher.de/buch/golo-mann/golo-mann-briefe-1932-1992.html 6.11.06 süddeutsche, 21.12.06 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-9042 5.2.07
- https://literaturkritik.de/id/10652 2.4.07
- http://www.sehepunkte.de/2007/04/12301.html 15.4.07
- Tilman Lahme: Golo Mann
- https://www.perlentaucher.de/buch/tilmann-lahme/golo-mann.html 26.3.09 zeit, 27.3.09 süddeutsche, 27.3.09 nzz, 23.5.09 faz
- https://literaturkritik.de/id/12989 14.4.09
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-12958 27.4.10
Kesten
- Hermann Kesten: Dichter im Café
- Franz Schoenberner / Hermann Kesten: Briefwechsel im Exil 1933-1945
- Albert M. Debrunner: "Zuhause im 20. Jahrhundert" - Hermann Kesten. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/albert-m-debrunner/zuhause-im-20-jahrhundert-hermann-kesten.html 20.7.17 faz
- https://www.br.de/franken/inhalt/buchtipps/albert-m-debrunner-zu-hause-im-20-jahrhundert-100.html 17.8.17
- https://www.buchmarkt.de/buecher/frankfurt-erste-biografie-von-hermann-kesten-vorgestellt/ 18.8.17
Niekisch
- Ernst Niekisch: Gewagtes Leben. Begegnungen und Begebnisse
Alma
- Alma Mahler-Werfel: Mein Leben
- Ein Glück ohne Ruh. Die Briefe Gustav Mahlers an Alma. Herausgegeben und erläutert von Henry-Louis de La Grange und Günther Weiß
Kessler
- 1918-1937
- Wolfgang Pfeiffer-Belli: Tagebücher 1918–1937. 1961
- BW Hofmannsthal
- Hilde Burger: Briefwechsel Hugo von Hofmannsthal-Harry Graf Kessler 1898-1929. 1968
- BW Bodenhausen
- Hans-Ulrich Simon: Eberhard von Bodenhausen-Harry Graf Kessler. Ein Briefwechsel 1894-1918. 1978
- 1892-1897
- https://www.spiegel.de/kultur/der-menschensammler-a-71cd26f6-0002-0001-0000-000030542764?context=issue 18.4.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/harry-graf-kessler/harry-graf-kessler-das-tagebuch-1880-1937.html 21.4.04 rundschau, 22.4.04 zeit, 24.4.04 süddeutsche, 25.5.04 nzz, 24.8.04 taz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/der-allerweltsmann-1163774.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 12.6.04
- http://www.sehepunkte.de/2005/06/8386.html 15.6.05
- 1897-1905
- 1906-1914
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/weltmitschreiber-vor-dem-krieg-1282949.html 27.11.05 fas
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/harry-graf-kessler-und-der-stein-der-weisen-1282911.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 4.12.05 fas
- http://www.sehepunkte.de/2006/05/9591.html 15.5.06
- 1916-1918
- 1919-1923
- 1914-1916
- 1923-1926
- 1926-1937
- https://www.perlentaucher.de/buch/harry-graf-kessler/harry-graf-kessler-das-tagebuch-1880-1937-neunter-band-2010.html 23.7.10 süddeutsche, 26.8.10 nzz
- BW Förster-Nietzsche
- BW van de Velde
- 1880-1891
- TB Gesamt
Mann
- Thomas Mann
- Briefe 89-36
- Briefe 37-47
- Briefe 48-55
- BW Hesse
- BW Heinrich
- BW Bermann
- Tagebuch 33-34
- Tagebuch 18-21
- Tagebuch 40-43
- Tagebuch 44-46
- Briefwechsel Autoren
- Briefe Regesten
- Tagebuch 46-48
- BW Agnes
- Tagebuch 51-52
- Bio Harpprecht
- Tagebuch 53-55
- https://www.zeit.de/1995/43/Und_wann_Ich_/komplettansicht 20.10.95
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-wunderlicher-lebenstraum-bald-ausgetraeumt-11309532.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.12.95
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9247988.html 11.12.95
- BW Harden
- Friedhelm Kröll: Die Archivarin des Zauberers. Thomas Mann und Ida Herz
- BW Adorno
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-thomas-mann/theodor-w-adorno-thomas-mann-briefwechsel-1943-1955.html 23.4.02 süddeutsche, 25.4.02 zeit, 19.6.02 taz, 20.7.02 nzz
- https://literaturkritik.de/id/5133 1.7.02
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz107234904rez.htm 04-1
- Chronik
- BW Broch
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-broch-thomas-mann/freundschaft-im-exil.html 31.1.05 süddeutsche, 12.8.05 faz
- Görtemaker
- https://literaturkritik.de/id/8423 3.8.05
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/manfred-goertemaker-thomas-mann-und-die-politik.986.de.html?dram:article_id=153646 5.8.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/manfred-goertemaker/thomas-mann-und-die-politik.html 11.8.05 zeit, 13.8.05 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/wanderprediger-der-demokratie-1282852.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 19.10.05
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-8030 27.4.06
- BW Jacobson
- BW Schönberg
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann-arnold-schoenberg/apropos-doktor-faustus.html 12.3.09 zeit, 29.8.09 süddeutsche, 17.10.09 nzz, 8.1.10 rundschau
- Tilmann Lahme: Die Briefe der Manns
- https://www.perlentaucher.de/buch/tilmann-lahme/die-briefe-der-manns.html 18.10.16 süddeutsche, 17.12.16 faz, 24.1.17 rundschau
- Thomas-Mann-Studien (1967-)
- https://www.klostermann.de/Buecher/Literaturwissenschaft/Thomas-Mann-Studien
- Thomas_Mann#Werkausgaben (2001-)
- https://www.fischerverlage.de/buch/reihe/thomas-mann-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-werke-briefe-tagebuecher ...
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/thomas-mann-kommentierte-gesamtausgabe-begeistert-literaturkritiker-a-201483.html 19.8.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/buddenbrooks-verfall-einer-familie-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-1.html 4.7.02 zeit, 20.7.02 nzz, 7.9.02 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/essays-i-1894-1914-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-14.html 20.7.02 nzz, 7.9.02 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/essays-ii-1914-1926-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-15.html 3.7.03 zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/lotte-in-weimar-roman-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-9.html 3.1.04 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/koenigliche-hoheit-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-4.html 17.6.05 faz, 13.8.05 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/fruehe-erzaehlungen-1893-1912-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-2.html 17.6.05 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/doktor-faustus-das-leben-des-deutschen-tonsetzers-adrian-leverkuehn-erzaehlt-von-einem-freunde-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-10.html 6.10.07 faz, 7.10.07 fas, 3.11.07 süddeutsche, 5.1.08 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/betrachtungen-eines-unpolitischen-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-13.html 28.11.09 faz, 4.1.10 taz, 9.1.10 nzz, 12.1.10 süddeutsche, 4.3.10 zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/thomas-mann-essays-vi-1945-1950-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-band-19.html 6.1.11 faz, 19.5.11 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-12.html 10.10.12 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/joseph-und-seine-brueder-i.html 26.5.18 süddeutsche, 4.6.18 taz, 25.7.18 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/joseph-und-seine-brueder-ii.html 26.5.18 süddeutsche, 4.6.18 taz, 25.7.18 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/spaete-erzaehlungen-1919-1953.html 16.8.21 dlf, 17.3.22 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/der-erwaehlte.html 1.2.22 dlfkultur, 17.3.22 faz
- Briefe 1889-1913
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/briefe-i-1889-1913-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-21.html 20.7.02 nzz, 7.9.02 süddeutsche
- Briefe 1914-1923
- Briefe 1924-1932
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/briefwechsel-eines-politischen.950.de.html?dram:article_id=140667 8.11.11
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-mann/briefe-iii-1924-1932-grosse-kommentierte-frankfurter-ausgabe-band-23.html 12.1.12 süddeutsche, 13.12.12 faz
- http://www.sehepunkte.de/2012/02/19601.html 15.2.12
- https://literaturkritik.de/id/16619 23.4.12
Arendt
- ...
- Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem
- BW Jaspers (Lotte Köhler und Hans Saner)
- BW McCarthy (Carol Brightman)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-wider-die-stupide-nachdenklichkeit-11305630.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 10.10.95
- https://taz.de/-schlussendlich-kannte-ich-sie-gar-nicht/!1483566/ 21.11.95
- https://www.spiegel.de/kultur/wie-ein-verlorenes-rad-a-4b0977b1-0002-0001-0000-000009089971 8.9.96
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt-mary-mc-carthy/im-vertrauen.html 18.11.19 faz, 23.1.20 zeit
- BW Blumenfeld
- BW Blücher
- BW Heidegger
- Denktagebuch 1950-1975 (Ursula Ludz und Ingeborg Nordmann)
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-sie-entfacht-mit-einer-hand-den-allergroessten-brand-11322336.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.11.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt/denktagebuch.html 12.11.02 süddeutsche, 14.11.02 zeit, 27.11.02 rundschau, 6.3.03 nzz
- https://www.deutschlandfunk.de/hannah-arendt-denktagebuecher-1950-1973-zwei-baende.730.de.html?dram:article_id=101927 2.12.02
- https://literaturkritik.de/id/5608 1.1.03
- BW Johnson
- https://www.spiegel.de/kultur/diener-vor-der-dame-a-2ec847ad-0002-0001-0000-000030833366?context=issue 9.5.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt-uwe-johnson/hannah-arendt-uwe-johnson-der-briefwechsel.html 26.5.04 rundschau, 29.6.04 faz, 17.7.04 süddeutsche, 22.7.04 zeit, 31.7.04 taz
- http://www.sehepunkte.de/2004/09/6480.html 15.9.04
- https://literaturkritik.de/id/7851 1.2.05
- BW Benjamin
- https://www.perlentaucher.de/buch/detlev-schoettker-erdmut-wizisla/arendt-und-benjamin.html 12.10.06 zeit, 13.12.06 nzz
- BW Scholem
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt-gershom-scholem/hannah-arendt-gershom-scholem.html 21.9.10 süddeutsche, 30.9.10 zeit, 2.10.10 faz, 4.10.10 nzz, 27.11.10 taz
- https://www.welt.de/kultur/article9852430/Hannah-Arendt-zwischen-Herzenskaelte-und-Genie.html 1.10.10
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz307302636rez-1.pdf 10-4
- https://www.deutschlandfunk.de/intensiv-und-mit-grosser-sprachlicher-kraft.1310.de.html?dram:article_id=194226 8.11.10
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ich-liebe-in-der-tat-nur-meine-freunde.1270.de.html?dram:article_id=191452 9.1.11
- BW Fest
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt-joachim-fest/eichmann-war-von-empoerender-dummheit.html 9.3.11 süddeutsche, 16.3.11 zeit, 16.4.11 rundschau
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/gedankenlosigkeit-als-philosophischer-kernbegriff.950.de.html?dram:article_id=139844 24.3.11
- https://www.deutschlandfunk.de/ich-danke-ihnen-vielmals-fuer-den-hitler.700.de.html?dram:article_id=85119 20.6.11
- https://literaturkritik.de/id/15782 1.8.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-15991 2.9.11
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ein-jahrhundert-briefwechsel.1270.de.html?dram:article_id=191640 4.12.11
- BW Anders
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenther-anders-hannah-arendt/schreib-doch-mal-hard-facts-ueber-dich.html 10.10.16 süddeutsche, 15.10.16 faz
- BW Sternberger
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10052 19-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt-dolf-sternberger/ich-bin-dir-halt-ein-bisschen-zu-revolutionaer.html 15.10.19 süddeutsche, 25.10.19 faz, 7.1.20 taz
- Hannah_Arendt#Kritische_Gesamtausgabe (2019-)
- https://www.arendteditionprojekt.de/index.html
- The Modern Challenge to Tradition: Fragmente eines Buchs
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt/the-modern-challenge-to-tradition-fragmente-eines-buchs-kritische-gesamtausgabe-complete-works-critical-edition-band-6.html 13.10.18 faz, 8.12.18 nzz, 27.12.18 zeit, 23.4.19 dlf
- https://literaturkritik.de/arendt-the-modern-challenge-to-tradition-von-marx-zu-aristoteles,25566.html 7.4.19
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-28020 16.4.19
- Sechs Essays. Die verborgene Tradition
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9668 19-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt/sechs-essays-die-verborgene-tradition-kritische-gesamtausgabe-complete-works-critical-edition-band-6.html 23.4.19 dlf
- https://literaturkritik.de/arendt-hahn-breysach-pischel-sechs-essays-kierkegaard-kafka-hannah-arendts-verborgene-tradition-angesichts-offenen-abgrunds,26296.html 6.12.19
- Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin
- https://www.tagesspiegel.de/wissen/juedische-identitaet-bei-varnhagen-und-arendt-um-keinen-preis-moecht-ich-das-jetzt-missen/26765140.html 4.1.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt/rahel-varnhagen-lebensgeschichte-einer-deutschen-juedin-the-life-of-a-jewish-woman-kritische-gesamtausgabe-der-werke-von-hannah-arendt-band-2.html 18.3.21 süddeutsche, 15.5.21 taz, 19.5.21 faz
- https://literaturkritik.de/arendt-rahel-varnhagen,27817.html 19.4.21
Siedler
- Die gemordete Stadt
- https://www.spiegel.de/kultur/wolf-jobst-siedler-elisabeth-niggemeyer-die-gemordete-stadt-a-eee34f89-0002-0001-0000-000046163543?context=issue 17.3.64
- https://www.zeit.de/1964/20/auf-der-suche-nach-der-verlorenen-stadt/komplettansicht 15.5.64
- https://www.spiegel.de/kultur/durchsonnte-suenden-a-b0b51e50-0002-0001-0000-000046174700?context=issue 2.6.64
- https://www.zeit.de/1978/49/es-hat-sich-etwas-geaendert/komplettansicht 1.12.78
- Ein Leben wird besichtigt
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolf-jobst-siedler/ein-leben-wird-besichtigt.html 7.9.00 zeit, 17.10.00 nzz, 18.10.00 rundschau, 14.8.01 taz
- Wir waren noch einmal davongekommen
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolf-jobst-siedler/wir-waren-noch-einmal-davongekommen.html 5.10.04 nzz, 7.10.04 rundschau, 29.11.04 süddeutsche, 9.12.04 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/souveraen-ist-wer-ueber-abstand-gebietet-1197862.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 26.11.04
- BW Engelberg
Canetti
- Aufzeichnungen
- https://www.spiegel.de/kultur/eiias-canetti-aufzeichnungen-1942-1948-a-98025cf2-0002-0001-0000-000046273620 27.7.65
- https://www.zeit.de/1987/18/ich-verfluche-den-tod-ich-kann-nicht-anders/komplettansicht 24.4.87
- https://www.spiegel.de/kultur/ein-gipfelgespraech-ueber-den-tod-a-482cd9a3-0002-0001-0000-000013526014 28.6.87
- https://www.zeit.de/1993/11/gedanken-wie-kometenschwaerme/komplettansicht 12.3.93
- https://www.zeit.de/1994/41/zu-alt-zu-alt 7.10.94
- https://www.perlentaucher.de/buch/elias-canetti/aufzeichnungen-1973-1984.html 12.10.99 nzz, 13.10.99 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-strahlender-schattenkoerper-11318579.html 12.10.99
- https://literaturkritik.de/id/7686 1.12.04
- Bio Hanuschek
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/der-menschenfresser-1214623.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 27.2.05
- https://www.welt.de/print-welt/article557469/Rumpelstilz-der-Literatur.html 12.3.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/sven-hanuschek/elias-canetti.html 13.4.05 rundschau, 16.4.05 nzz, 5.7.05 süddeutsche, 22.7.05 taz, 28.7.05 zeit
- https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/literatur/132180-Hanuschek-Elias-Canetti.html 22.7.05
- https://www.deutschlandfunk.de/biographierter-wider-willen.700.de.html?dram:article_id=82373 24.7.05
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/hanuschek-timm-schulze-erzaehlte-leben-1194017.html 25.11.05
- Briefe
- https://www.perlentaucher.de/buch/elias-canetti/ich-erwarte-von-ihnen-viel.html 22.9.18 welt, 15.10.18 rundschau, 31.10.18 zeit, 6.11.18 nzz, 26.11.18 süddeutsche
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9413 18-4
Boveri
- Wir lügen alle Berliner Tageblatt
- Görtemaker
- https://www.perlentaucher.de/buch/heike-b-goertemaker/ein-deutsches-leben.html 28.2.05 faz, 15.3.05 süddeutsche, 17.3.05 zeit, 20.4.05 rundschau, 18.5.05 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7186 31.5.05
- Tagebuch 45
- BW Jünger
Zuckmayer
- Stück
- BW Burckhardt/Frisch
- Geheimreport
- https://www.perlentaucher.de/buch/carl-zuckmayer/geheimreport.html 29.4.02 süddeutsche, 2.5.02 zeit, 16.5.02 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-woher-wusste-er-das-nur-alles-11288812.html 6.6.02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3349 10.2.03
- https://literaturkritik.de/id/5775 1.3.03
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10971 21-3
- BW Seidel
- BW Bermann
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-bermann-fischer-carl-zuckmayer/carl-zuckmayer-gottfried-bermann-fischer-briefwechsel.html 8.9.04 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/verlagserfolg-im-bergkristall-1197759.html 26.11.04
- https://literaturkritik.de/id/7562 1.12.04
- Deutschlandbericht
- https://www.perlentaucher.de/buch/carl-zuckmayer/deutschlandbericht.html 5.10.04 nzz, 30.10.04 süddeutsche, 9.12.04 zeit
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/zuckmayer-dokumente-zwischen-baulichen-und-geistigen-truemmern-a-328666.html 19.11.04
- https://literaturkritik.de/id/7752 1.1.05
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/ein-grauenhaftes-wiedersehen-wunderbar-und-herrlich-1215042.html?printPagedArticle=true#pageIndex_5 12.2.05
- BW Joseph
- BW Heuss
Wolff
- Kurt Wolff: Briefwechsel eines Verlegers 1911 - 1963. Herausgegeben von Bernhard Zeller und Ellen Otten
Bermann
- Bedroht - Bewahrt. Weg eines Verlegers
- BW Mann
- Briefwechsel mit Autoren
- Wanderer durch ein Jahrhundert
- BW Zuckmayer
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-bermann-fischer-carl-zuckmayer/carl-zuckmayer-gottfried-bermann-fischer-briefwechsel.html 8.9.04 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/verlagserfolg-im-bergkristall-1197759.html 26.11.04
- https://literaturkritik.de/id/7562 1.12.04
Kafka
- Briefe an Felice und andere Korrespondenz aus der Verlobungszeit; Hg. von Erich Heller u. Jürgen Born
- Reiner Stach: Die Jahre der Entscheidungen 1/4
- https://www.perlentaucher.de/buch/reiner-stach/kafka.html 23.11.02 süddeutsche, 27.11.02 rundschau, 12.12.02 zeit, 31.12.02 nzz
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=5769 1.3.03
- Peter-André Alt: Franz Kafka. Der ewige Sohn. Eine Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-andre-alt/franz-kafka-der-ewige-sohn.html 4.2.06 taz, 5.5.06 faz
- https://literaturkritik.de/id/10145 6.11.06
- Reiner Stach: Die Jahre der Erkenntnis 2/4
- https://www.perlentaucher.de/buch/reiner-stach/kafka-die-jahre-der-erkenntnis-2008.html 3.7.08 zeit, 3.7.08 süddeutsche, 3.7.08 rundschau, 8.7.08 nzz, 11.8.08 faz
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=12103 21.7.08
- Reiner Stach: Die frühen Jahre 3/4
- https://www.perlentaucher.de/buch/reiner-stach/kafka-die-fruehen-jahre-2014.html 25.9.14 faz, 27.9.14 welt, 7.10.14 taz, 7.10.14 süddeutsche, 14.10.14 nzz, 13.11.14 faz, 27.11.14 zeit
- https://literaturkritik.de/stach-die-kafka-biographie-in-drei-baenden-unter-unbestechlichen-augen,24196.html 8.2.18
- Reiner Stach: Dokumentation aller Briefe, Tagebücher und Ereignisse 4/4
- Hartmut Binder: Gestern abend im Café. Kafkas versunkene Welt der Prager Kaffeehäuser und Nachtlokale
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-binder/gestern-abend-im-cafe.html 4.9.21 welt, 30.9.21 faz, 8.11.21 dlfkultur
- Franz_Kafka#Werkausgaben (1982-)
- Das Schloß
- Amtliche Schriften
- https://www.perlentaucher.de/buch/franz-kafka/franz-kafka-amtliche-schriften.html 7.7.04 süddeutsche, 10.11.04 rundschau, 25.6.05 nzz, 2.2.06 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/war-kafka-sozialist-1214838.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4 24.2.05
- https://literaturkritik.de/id/17605 3.4.13
- Franz_Kafka#Tagebücher Hans-Gerd Koch (Hg.) (1990-94)
- Franz_Kafka#Briefe Hans-Gerd Koch (Hg.) (1999-)
- Band 1
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-wolkenbruch-fuer-fraeulein-bauer-11308935.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 2.11.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/franz-kafka/franz-kafka-gesammelte-werke-in-einzelbaenden-in-der-fassung-der-handschrift.html 9.12.99 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/franz-kafka/franz-kafka-briefe-1900-1912-kritische-ausgabe-band-1.html 8.4.00 nzz
- https://literaturkritik.de/id/1032 1.5.00
- Band 2
- Band 3
- Band 4
- https://www.perlentaucher.de/buch/franz-kafka/franz-kafka-briefe-1918-1920-kritische-ausgabe-band-4.html 14.9.13 nzz, 23.11.13 faz, 4.3.14 süddeutsche
Hesse
- BW Mann
- BW Suhrkamp
- Gesammelte Briefe 85-21
- Gesammelte Briefe 22-35
- 79
- Gesammelte Briefe 36-48
- 82
- Gesammelte Briefe 49-62
- 86
- BW Ninon (Gisela Kleine)
- BW Lang
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-hesse/die-dunkle-und-wilde-seite-der-seele.html 15.6.06 nzz, 12.7.06 rundschau, 21.7.06 faz
- BW Zweig
- BW Kubin
- BW Weiss
- BW Haußmann
- Briefe 1881-1904
- Briefe 1905-1915
- Briefe 1916-1923
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz432720642rez-1.pdf 15-2
- https://literaturkritik.de/id/21074 16.9.15
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-hesse/eine-bresche-ins-dunkel-der-zeit.html 8.10.15 süddeutsche, 25.2.16 faz
- Briefe 1924-1932
- Briefe 1933-1939
- Söhne (Michael Limberg)
- Briefe 1940-1946
- Briefe 1947-1950
- Sämtliche Werke (2001-07)
- SW 6: Die Erzählungen 1
- SW 7: Die Erzählungen 2
- SW 8: Die Erzählungen 3
- SW 18: Die Welt im Buch. Leseerfahrungen III. Rezensionen und Aufsätze 1917 - 1925
- BW Ball
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-hesse/briefwechsel-1921-1927-mit-hugo-ball-und-emmy-ball-hennings.html 19.12.03 süddeutsche, 4.2.04 rundschau, 23.8.04 faz
- SW 19: Die Welt im Buch. Leseerfahrungen IV. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1926-1934
Silex
- Karl Silex: Mit Kommentar. Lebensbericht eines Journalisten
S Lenz
- Siegfried Lenz: Deutschstunde
- https://www.zeit.de/1968/38/rugbuell-zum-beispiel/komplettansicht 20.9.68
- https://www.spiegel.de/kultur/eine-eins-fuer-siggi-a-607e0bde-0002-0001-0000-000045949933 27.10.68
- https://www.zeit.de/1969/27/vom-erfolg-ueberrascht/komplettansicht 4.7.69
- https://www.spiegel.de/kultur/tut-nicht-weh-a-eaf80fe2-0002-0001-0000-000043375347 17.1.71
- Siegfried Lenz: Amerikanisches Tagebuch 1962
- https://www.perlentaucher.de/buch/siegfried-lenz/amerikanisches-tagebuch-1962.html 3.11.12 faz, 4.12.12 süddeutsche
- BW Schmidt
- https://www.zeit.de/2014/36/helmut-schmidt-siegfried-lenz-biografie/komplettansicht 28.8.14
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article132504434/Helmut-Schmidt-Siegfried-Lenz-und-das-spaete-Glueck.html 23.9.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-magenau/schmidt-lenz.html 4.10.14 faz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/kurz-und-kritisch-zwei-beziehungen.1270.de.html?dram:article_id=303305 15.11.14
Suhrkamp
- BW Hesse
- Die Geschichte des Suhrkamp Verlages: 1. Juli 1950 bis 30. Juni 1990
- Siegfried Unsel: Zur Biographie eines Verlegers in Daten, Dokumenten und Bildern
- 91
- Die Geschichte des Suhrkamp Verlages: 1. Juli 1950 bis 30. Juni 2000
- BW Adorno
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno/so-muesste-ich-ein-engel-und-kein-autor-sein.html 4.9.03 zeit, 11.9.03 süddeutsche
- BW Seidel
- https://www.perlentaucher.de/buch/annemarie-seidel-peter-suhrkamp/nun-leb-wohl-und-habs-gut.html 26.3.16 faz, 29.3.16 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/22057 20.5.16
Adorno
- Gesammelte Schriften
- 70-9x
- Nachgelassene Schriften
- 93- ...
- BW Benjamin
- BW Mann
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-thomas-mann/theodor-w-adorno-thomas-mann-briefwechsel-1943-1955.html 23.4.02 süddeutsche, 25.4.02 zeit, 19.6.02 taz, 20.7.02 nzz
- https://literaturkritik.de/id/5133 1.7.02
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz107234904rez.htm 04-1
- BW Horkheimer
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-max-horkheimer/theodor-w-adorno-max-horkheimer-briefwechsel.html 17.3.03 süddeutsche, 10.4.03 zeit, 26.5.03 faz, 18.6.07 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/6253 1.8.03
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz103979964rez.htm 04-1
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-max-horkheimer/theodor-w-adorno-max-horkheimer-briefwechsel-band-ii-2004.html 5.10.04 süddeutsche, 22.1.05 nzz, 25.5.05 zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-max-horkheimer/theodor-w-adorno-max-horkheimer-briefwechsel-band-iv-2006.html 8.2.07 nzz, 12.2.07 faz, 27.6.07 süddeutsche, 31.7.07 taz
- https://literaturkritik.de/id/10882 25.6.07
- BW Celan
- BW Eltern
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno/briefe-an-die-eltern.html 18.8.03 faz, 27.8.03 rundschau, 4.9.03 zeit, 11.9.03 süddeutsche
- BW Suhrkamp/Unseld
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno/so-muesste-ich-ein-engel-und-kein-autor-sein.html 4.9.03 zeit, 11.9.03 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/6371 1.9.03
- BW Tobisch
- BW Kracauer
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-siegfried-kracauer/theodor-w-adorno-siegfried-kracauer-briefwechsel.html 17.11.08 faz, 24.11.08 süddeutsche, 11.12.08 zeit, 23.12.08 rundschau, 27.12.08 taz, 14.1.09 nzz
- https://literaturkritik.de/id/12827 26.2.09
- BW Scholem
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz428616615rez-1.pdf 15-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-gershom-scholem/theodor-w-adorno-gershom-scholem-briefwechsel-1939-1969-der-liebe-gott-wohnt-im-detail-briefe-und-briefwechsel-band-8.html 9.4.15 zeit, 17.4.15 süddeutsche, 18.4.15 taz, 30.4.15 faz, 27.6.15 welt, 5.8.15 nzz
- https://literaturkritik.de/id/20642 3.6.15
- BW Krenek
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-ernst-krenek/theodor-w-adorno-ernst-krenek-briefwechsel-1929-1964-briefe-und-briefwechsel-band-6.html 30.10.20 faz, 15.12.20 süddeutsche, 16.2.21 nzz
Döblin
- Werkausgabe [343]
- ...
- Briefe
- Briefe II
- Bio Schoeller
- https://www.perlentaucher.de/buch/wilfried-f-schoeller/doeblin.html 8.10.11 faz, 5.12.11 süddeutsche, 8.12.11 zeit
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=16241 30.12.11
- https://literaturkritik.de/id/16280 14.1.12
Roth
- ...
- Briefe 11-39
- Joseph Roth: Geschäft ist Geschäft. Seien Sie mir privat nicht böse. Ich brauche Geld. Der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und seinen Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933-1939
- Wilhelm von Sternburg: Joseph Roth. Eine Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/wilhelm-von-sternburg/joseph-roth.html 27.5.09 faz, 20.6.09 nzz, 24.6.09 süddeutsche
- BW Zweig
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz344552403rez-1.pdf 11-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/joseph-roth-stefan-zweig/jede-freundschaft-mit-mir-ist-verderblich.html 8.11.11 rundschau, 2.12.11 faz, 8.12.11 zeit, 31.3.12 nzz
- https://literaturkritik.de/id/16674 18.6.12
S. Fischer
- Peter de Mendelssohn: S. Fischer und sein Verlag
- Samuel Fischer und Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren
- Barbara Hoffmeister: S. Fischer, der Verleger. Eine Lebensbeschreibung
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-autorenfischer.950.de.html?dram:article_id=138097 19.11.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/barbara-hoffmeister/s-fischer-der-verleger.html 12.12.09 rundschau, 24.12.09 süddeutsche, 24.12.09 faz, 18.2.10 zeit
- https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article5628766/Samuel-Fischer-das-traurige-Glueckskind.html 24.12.09
Feder
- Ernst Feder: "Heute sprach ich mit ... Tagebücher eines Berliner Publizisten, 1926 bis 1932
Durieux
- Tilla Durieux: Meine ersten neunzig Jahre. Erinnerungen, Die Jahre 1952–1971
Frisch
- Tagebuch 1946–1949
- ...
- Tagebuch 1966–1971
- BW Dürrenmatt
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7972153.html 7.9.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-die-zweikampffreunde-1197925.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 10.10.98
- https://www.abendblatt.de/archiv/1999/article204578433/Frisch-und-Duerrenmatt-zwei-Rivalen-die-sich-bewunderten.html 9.2.99
- BW Johnson
- BW Mutter
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-frisch/im-uebrigen-bin-ich-immer-allein.html 28.6.00 nzz, 28.9.00 rundschau, 12.5.01 süddeutsche
- https://www.welt.de/print-welt/article536006/Als-das-Reisen-noch-geholfen-hat.html 30.9.00
- https://berlingeschichte.de/lesezei/blz00_11/text21.htm 11.00
- https://literaturkritik.de/id/4805 1.4.02
- Entwürfe zu einem dritten Tagebuch 82-83
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-frisch/entwuerfe-zu-einem-dritten-tagebuch.html 6.4.10 nzz, 10.4.10 süddeutsche, 13.4.10 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/max-frisch-entwuerfe-zu-einem-dritten-tagebuch-auch-auf-impotenz-ist-kein-verlass-1643018.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 10.4.10
- https://literaturkritik.de/id/14687 16.8.10
- Aus dem Berliner Journal 73-74
- https://www.perlentaucher.de/buch/max-frisch/aus-dem-berliner-journal.html 11.1.14 faz, 17.1.14 süddeutsche, 18.1.14 nzz, 18.1.14 rundschau, 20.1.14 taz
- https://literaturkritik.de/id/19067 3.4.14
Brecht
- Arbeitsjournal. Werner Hecht (Hg.)
- Briefe. Günter Glaeser (Hg.)
- GBA. Werner Hecht, Barbara Wallburg
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-in-einer-anderen-planetenbahn-sausend-11316757.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 13.7.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-sechs-damen-sensationell-verschwunden-11313694.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 2.12.97
- https://www.zeit.de/1998/06/brecht2.txt.19980129.xml/komplettansicht 29.1.98
- Tagebuch No. 10, 1913
- BW Zoff/Hiob. Hanne Hiob (Hg.)
- Chronik. Werner Hecht
- Margarete Steffin: Briefe an berühmte Männer: Walter Benjamin, Bertold Brecht, Arnold Zweig
- "Wir sind zu berühmt, um überall hinzugehen". Helene Weigel. Briefwechsel 1935-1971. Stefan Mahlke (Hg.)
- Jan Knopf: Arbeitsstelle_Bertolt_Brecht#Arbeit_am_Brecht_Handbuch
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz091455472rez.pdf;jsessionid=94496064DD55D23648CFCA38704FA24C?1424301178969 02-2
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-pulver-im-feuerwerk-11291581.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 26.9.02
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/sezierversuche-an-scheuklappen-193886.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 10.1.03
- https://literaturkritik.de/id/5831 1.4.03
- https://literaturkritik.de/id/7181 1.7.04
- Notizbücher. Peter Villwock (Hg.)
- https://www.adk.de/de/news/index.htm?we_objectID=23784 7.2.08
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55766072.html 11.2.08
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/brechts-notizbuecher-herr-keuner-im-sitzbad/1169884.html 20.2.08
- https://www.adk.de/de/presse/pressemitteilungen.htm?we_objectID=25574 12.11.10
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ein-meilenstein-fuer-die-brecht-rezeption.950.de.html?dram:article_id=139448 7.12.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/bertolt-brecht/bertolt-brecht-notizbuecher-24-und-25-band-7.html 11.12.10 faz, 15.12.10 rundschau
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz334451329rez-1.pdf 11-1
- https://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article12344686/Die-Aufarbeitung-der-Brecht-Notizbuecher.html 26.1.11
- https://www.deutschlandfunk.de/notizen-als-material.700.de.html?dram:article_id=85020 11.4.11
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz357804937rez-2.pdf 12-2
- https://literaturkritik.de/id/16776 25.6.12
- https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=7988:buchhinweise-april-2013-dieter-dorns-erinnerungen-bert-brechts-tagebuecher-und-haikus-von-robert-hunger-buehler&catid=100:buecher&Itemid=60 4.13
- https://www.badische-zeitung.de/bertolt-brechts-notizbuch-aus-dem-jahr-1920--85900908.html 7.6.14
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz407890122rez-1.pdf 14-3
- https://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-brechts-notizbuecher-wiewohl-ich-erst-22-jahre-zaehle_id_3991782.html 15.7.14
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8678 17-4
- Jan Knopf: Bertolt Brecht. Lebenskunst in finsteren Zeiten. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/jan-knopf/bertolt-brecht.html 29.9.12 faz, 7.11.12 rundschau, 8.11.12 zeit, 2.4.13 nzz
- BW Weigel. »ich lerne: gläser + tassen spülen«. Erdmut Wizisla
- https://www.perlentaucher.de/buch/bertolt-brecht-helene-weigel/ich-lerne-glaeser-und-tassen-spuelen.html 28.11.12 zeit, 26.1.13 taz, 2.4.13 nzz, 12.6.13 süddeutsche
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz254579639rez-1.pdf 13-1
- https://www.nachtkritik.de/index.php?view=article&id=7764:buchhinweise-februar-2013-brecht-helene-weigel-und-xxx&option=com_content 2.13
- Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933-1949). Hermann Haarmann und Christoph Hesse
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz344817946rez-1.pdf 14-4
- https://www.adk.de/de/programm/index.htm?we_objectID=33636 7.12.14
- https://literaturkritik.de/id/20197 26.1.15
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/briefe-an-bertolt-brecht-die-wellen-und-die-flut/11622342.html 11.4.15
- http://www.sehepunkte.de/2015/12/27068.html 15.12.15
Heidegger
- Band 29/30: Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt-Endlichkeit-Einsamkeit
- III. Abt.: Unveröffentlichte Abhandlungen - Vorträge - Gedachtes. Band 77: "Feldweg-Gespräche (1944/45)"
- II. Abt.: Vorlesungen 1919 bis 1944. Band 27: Einleitung in die Philosophie. Freiburger Vorlesung Wintersemester 1928/29
- III. Abt.: Unveröffentlichte Abhandlungen. Band 66: Besinnung
- III. Abt.: Unveröffentlichte Abhandlungen. Band 69: "Die Geschichte des Seyns". 1. Die Geschichte des Seyns (1938/40). 2. KOINON. Aus der Geschichte des Seyns (1939/40)
- Metaphysik und Nihilismus. Band 67
- I. Abt.: Veröffentlichte Schriften 1910-1976. Band 16; Reden und andere Zeugnisse eines Lebensweges
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-unsere-studenten-studieren-nicht-mehr-11315189.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 21.3.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/reden-und-andere-zeugnisse-eines-lebensweges-gesamtausgabe-i-abt-veroeffentlichte-schriften-1910-1976-band-16.html 24.6.00 süddeutsche
- Zu Hölderlin. Griechenlandreisen. Band 75
- I. Abt.: Band 16
- II. Abt.: Vorlesungen 1919-1944. Band 36/37: Sein und Schein 1. Die Grundfrage der Philosophie (Sommersemester 1933). 2. Vom Wesen der Wahrheit (Wintersemester 1933/34)
- II. Abt.: Vorlesungen 1919-1944. Band 18: Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie, Marburger Vorlesung Sommersemester 1924
- II. Abt.: Vorlesungen 1919-1944, Band 46: Zur Auslegung von Nietzsches II. Unzeitgemäßen Betrachtung
- IV. Abt.: Hinweise und Aufzeichnungen. Band 87: Nietzsche: Seminare 1937 und 1944
- IV. Abt.: Hinweise und Aufzeichnungen. Band 90: Zu Ernst Jünger
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/zu-ernst-juenger-gesamtausgabe-iv-abteilung-hinweise-und-aufzeichnungen-band-90.html 24.1.05 faz, 23.2.05 süddeutsche, 23.3.05 zeit, 30.7.05 nzz
- III. Abt.: Unveröffentlichte Abhandlungen. Band 81: Gedachtes
- IV. Abt.: Hinweise und Aufzeichnungen. Band 83: Seminare: Platon - Aristoteles - Augustinus
- Schwarze Hefte 31/38
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/ueberlegungen-ii-vi-schwarze-hefte-1931-1938-gesamtausgabe-iv-abteilung-hinweise-und-aufzeichnungen-band-94.html 20.2.14 faz, 13.3.14 zeit, 15.3.14 taz, 15.3.14 rundschau, 25.3.14 süddeutsche, 12.4.14 nzz
- https://literaturkritik.de/id/19158 25.4.14
- Schwarze Hefte 38/39
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/ueberlegungen-vii-xi-schwarze-hefte-1938-1939-gesamtausgabe-iv-abteilung-hinweise-und-aufzeichnungen-band-95.html 13.3.14 zeit, 13.3.14 faz, 15.3.14 taz, 15.3.14 rundschau, 25.3.14 süddeutsche, 12.4.14 nzz
- Schwarze Hefte 39/41
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/ueberlegungen-xii-xv-schwarze-hefte-1939-1941-gesamtausgabe-iv-abteilung-hinweise-und-aufzeichnungen-band-96.html 13.3.14 zeit, 13.3.14 faz, 15.3.14 taz, 15.3.14 rundschau, 25.3.14 süddeutsche, 12.4.14 nzz
- III. Abt.: Unveröffentlichte Abhandlungen. Zum Ereignis-Denken. Vorträge - Gedachtes, Band 73.1 und Band 73.2
- 94 : Abt. 4, Hinweise und Aufzeichnungen. Überlegungen II - VI (Schwarze Hefte 1931 - 1938)
- Schwarze Hefte 42/48
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/anmerkungen-i-v-schwarze-hefte-1942-1948-gesamtausgabe-iv-abteilung-hinweise-und-aufzeichnungen-band-97.html 3.3.15 faz, 21.3.15 welt, 21.3.15 süddeutsche, 1.4.15 rundschau, 4.4.15 taz, 22.4.15 nzz
- https://literaturkritik.de/id/20648 24.5.15
- Seminare. Platon - Aristoteles - Augustinus Bd. 83
- 97 : Abt. 4, Hinweise und Aufzeichnungen. Anmerkungen I - V (Schwarze Hefte 1942 - 1948)
- 80 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen, Vorträge - Ge-dachtes
- Zu eigenen Veröffentlichungen Band 82
- Schwarze Hefte Anmerkungen
- Schwarze Hefte 47-50. Vier Hefte I und II
- Vorträge Teil 1: 1915 bis 1932
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/vortraege.html 8.12.20 süddeutsche
- Vorträge Teil 2: 1935 bis 1967
- Schwarze Hefte 57/59
- Logik als die Frage nach dem Wesen der Sprache Bd 38A
- Schwarze Hefte 63-70
- Ergänzungen und Denksplitter
- BW Jaspers (Hans Saner, Walter Biemel)
- BW Arendt
- BW Elfride
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz117998303rez.htm 05-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger/mein-liebes-seelchen.html 12.9.05 faz, 26.9.05 süddeutsche, 18.10.05 nzz, 19.10.05 rundschau
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41768251.html 12.9.05
- https://www.zeit.de/2005/46/ST-Heidegger-TAB/komplettansicht 10.11.05
- https://literaturkritik.de/id/9000 16.1.06
- BW Jünger
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz276215699rez.htm 08-1/2
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger-ernst-juenger/ernst-juenger-martin-heidegger-briefwechsel.html 3.5.08 süddeutsche, 20.6.08 rundschau
- BW Bultmann
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz285765841rez-1.pdf 09/1-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/rudolf-bultmann-martin-heidegger/rudolf-bultmann-martin-heidegger-briefwechsel.html 6.4.09 süddeutsche, 19.9.09 nzz
- BW Eltern
- BW Fritz
- BW Löwith
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger-karl-loewith/martin-heidegger-karl-loewith.html 1.4.17 welt, 2.4.17 zeit
Klaus
- Klaus Mann: Briefe und Antworten 1922-1949. Hg. von Martin Gregor-Dellin
- Tagebücher
- BW Heinrich
Hofmannsthal
- Hugo_von_Hofmannsthal#Werkausgaben (1975-2022)
- [344] ...
- https://www.perlentaucher.de/buch/hugo-von-hofmannsthal/hugo-von-hofmannsthal-saemtliche-werke-in-38-baenden-kritische-ausgabe-band-25-2-operndichtungen-teilband-3.html 17.4.02 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/hugo-von-hofmannsthal/hugo-von-hofmannsthal-saemtliche-werke-kritische-ausgabe-in-38-baenden-band-40.html 7.4.12 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/hugo-von-hofmannsthal/hugo-von-hofmannsthal-saemtliche-werke-in-38-baenden-kritische-ausgabe-reden-und-aufsaetze-teilband-3-band-34.html 25.6.12 faz
- https://literaturkritik.de/id/19327 10.6.14
- FAZ 18.2.22
- Briefwechsel mit dem Insel-Verlag : 1901 - 1929. Hg. von Gerhard Schuster
- 1985
- BW Burckhardt
Korn
- Lange Lehrzeit – Ein deutsches Leben
- Marcus Payk: Der Geist der Demokratie. Intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik: Karl Korn und Peter de Mendelssohn
Kästner
- Briefe aus dem Tessin
- 1977
- Mein liebes, gutes Muttchen, Du! Dein oller Junge. Luiselotte Enderle
- 1981
- Sven Hanuschek: Erich Kästner
- https://www.spiegel.de/kultur/der-ewige-muttertag-a-c57909f6-0002-0001-0000-000008031523 8.11.98
- https://www.zeit.de/1999/03/Kinder_Frauen_Detektive/komplettansicht 14.1.99
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/erich-und-die-detektive/72068.html 22.2.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-zu-glatt-und-zu-schlau-11321008.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 13.4.99
- Franz Josef Görtz/Hans Sarkowicz: Erich Kästner. Eine Biographie
- https://www.spiegel.de/kultur/der-ewige-muttertag-a-c57909f6-0002-0001-0000-000008031523 8.11.98
- https://berlingeschichte.de/lesezei/blz99_02/text08.htm 99
- https://www.zeit.de/1999/03/Kinder_Frauen_Detektive/komplettansicht 14.1.99
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/erich-und-die-detektive/72068.html 22.2.99
- Sven Hanuschek: Dieses Na ja!, wenn man das nicht hätte!. Ausgewählte Briefe von 1909 bis 1972. Für alle Altersstufen
- Das blaue Buch
- Bienert
- https://www.morgenpost.de/berlin-history/article135051692/Ein-Buch-ueber-Kaestner-macht-das-versunkene-Berlin-lebendig.html 5.12.14
- https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_literatur/article135202562/Die-Stadt-gluehte-bevor-sie-brannte.html 10.12.14 welt
- https://www.tagesspiegel.de/themen/zeitung-im-salon/zeitung-im-salon-am-17-und-am-25-februar-berlin-ist-das-einzig-richtige/11255392.html 21.1.15
- https://literaturkritik.de/id/20255 6.2.15
- Das blaue Buch. Herausgegeben und kommentiert von Silke Becker und Ulrich von Bülow
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/erich-kaestner-im-berlin-der-ns-zeit-gesinnungswechsel-auf-kommando/20933668.html 7.2.18
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/erich-kaestner-das-blaue-buch-die-absurditaet-des.1270.de.html?dram:article_id=411573 24.2.18
- https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/1024631/erich-kaestners-tagebuch-des-dritten-reiches-1#gallery&0&0&1024631 24.2.18
- https://www.perlentaucher.de/buch/erich-kaestner/das-blaue-buch-geheimes-kriegstagebuch-1941-1945-2018.html 12.4.18 rundschau
- https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte/das-blaue-buch-von-erich-kaestner-100.html 7.11.18
Witsch
- Kristian Witsch: Joseph Caspar Witsch Briefe 1948-1967
- 50 Jahre Kiepenheuer & Witsch
- 01
- Birgit Boge: Die Anfänge von Kiepenheuer & Witsch: Joseph Caspar Witsch und die Etablierung desVerlags (1948-1959)
- Frank Möller: Das Buch Witsch. Das schwindelerregende Leben des Verlegers Joseph Caspar Witsch. Eine Biografie
- Frank Möller: Dem Glücksrad in die Speichen greifen. Joseph Caspar Witsch – Seine Autoren, sein Verlagsprogramm und der Literaturbetrieb der frühen Bundesrepublik
Wallraff
- https://www.spiegel.de/politik/ich-erlebe-ein-system-der-gehirnwaesche-a-fbdb3938-0002-0001-0000-000040859313 31.7.77
- https://www.zeit.de/1977/41/intensiv-station/komplettansicht 30.9.77
- https://www.spiegel.de/politik/das-anstoessige-a-df7578ef-0002-0001-0000-000014320485 25.1.81
- https://www.spiegel.de/politik/drei-zu-eins-a-d2fea3b5-0002-0001-0000-000013507893?context=issue 6.5.84
- https://www.zeit.de/1984/20/messlatten-aus-karlsruhe 11.5.84
- https://www.zeit.de/1985/45/ganz-unten 1.11.85
- https://www.spiegel.de/kultur/ein-scherf-a-bd53296c-0002-0001-0000-000013515181 10.11.85
- https://www.spiegel.de/kultur/ganz-unten-vorwuerfe-und-kein-ende-a-98647ae3-0002-0001-0000-000013515707 8.12.85
- https://www.spiegel.de/kultur/dieses-buch-ist-wie-ein-fluch-fuer-mich-a-d71adb76-0002-0001-0000-000013524434 14.6.87
- https://www.zeit.de/1987/43/wallraff-der-tuerke-na-und/komplettansicht 16.10.87
- https://www.spiegel.de/kultur/weicher-kern-a-b49b489c-0002-0001-0000-000013488617 11.8.91
Zweig
- Briefe an Freunde (Richard Friedenthal)
- 1978
- Tagebücher (Knut Beck)
- Rainer Maria Rilke und Stefan Zweig in Briefen und Dokumenten (Donald A. Prater)
- 87
- Briefe (Knut Beck, Jeffrey B. Berlin, Natascha Weschenbach-Feggeler)
- https://michaelalthen.de/texte/themenfelder/literatur/zweig-stefanbriefe-1897-1914/ 9.9.95
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-ausserordentlich-gelehrige-halbaffen-1439369.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 24.3.98
- https://www.zeit.de/1998/24/Saat_der_Gewalt/komplettansicht 4.6.98
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-zweig/stefan-zweig-briefe-1920-1931.html 14.12.00 zeit, 3.2.01 süddeutsche, 3.4.01 nzz
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/75829.sturz-in-die-wirklichkeit.html 1.8.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-zweig/stefan-zweig-briefe-1932-1942.html 23.12.05 faz, 4.2.06 süddeutsche, 11.2.06 nzz
- https://literaturkritik.de/id/9140 6.2.06
- BW Friderike (Jeffrey B. Berlin, Gert Kerschbaumer)
- Bio (Oliver Matuschek)
- https://literaturkritik.de/id/10137 31.10.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/oliver-matuschek/stefan-zweig.html 29.11.06 rundschau, 8.1.07 faz, 19.6.07 nzz
- BW Hesse (Volker Michels)
- BW Roth (Madeleine Rietra, Rainer-Joachim Siegel)
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz344552403rez-1.pdf 11-4
- https://www.perlentaucher.de/buch/joseph-roth-stefan-zweig/jede-freundschaft-mit-mir-ist-verderblich.html 8.11.11 rundschau, 2.12.11 faz, 8.12.11 zeit, 31.3.12 nzz
- https://literaturkritik.de/id/16674 18.6.12
- BW Lotte (Oliver Matuschek)
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-zweig/ich-wuenschte-dass-ich-ihnen-ein-wenig-fehlte.html 11.5.13 faz, 1.8.13 zeit, 10.8.13 nzz
- https://literaturkritik.de/id/18618 28.11.13
- BW Mann (Katrin Bedenig, Franz Zeder)
- Stefan Zweig: Briefe zum Judentum (Stefan Litt)
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-zweig/briefe-zum-judentum.html 7.1.21 rundschau, 18.2.21 faz, 27.2.21 welt
- https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/im-land-der-hoffnung/ 14.2.21
- https://www.hagalil.com/2021/02/zweig/ 17.2.21
- BW Kippenberg (Oliver Matuschek, Klemens Renoldner)
Schivelbusch
- Geschichte der Eisenbahnreise: Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert
- Das Paradies, der Geschmack und die Vernunft: Eine Geschichte der Genussmittel
- Intellektuellendämmerung: Zur Lage der Frankfurter Intelligenz in den zwanziger Jahren
- Lichtblicke: Zur Geschichte der künstlichen Helligkeit im 19. Jahrhundert
- Die Bibliothek von Löwen: Eine Episode aus der Zeit der Weltkriege
- Vor dem Vorhang. Das geistige Berlin 1945–1948
- Die Kultur der Niederlage. Der amerikanische Süden 1865, Frankreich 1871, Deutschland 1918
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-schivelbusch/die-kultur-der-niederlage.html 4.10.01 zeit, 9.10.01 nzz, 10.10.01 taz, 10.10.01 rundschau, 20.10.01 süddeutsche
- Entfernte Verwandtschaft. Faschismus, Nationalsozialismus, New Deal 1933-1939
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-schivelbusch/entfernte-verwandtschaft.html 16.3.05 rundschau, 17.3.05 zeit, 17.3.05 taz, 30.3.05 nzz, 22.4.05 faz, 25.4.05 süddeutsche
- Das verzehrende Leben der Dinge. Versuch über die Konsumtion
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-schivelbusch/das-verzehrende-leben-der-dinge.html 7.3.15 faz, 10.3.15 süddeutsche, 7.4.15 nzz
- Rückzug. Geschichten eines Tabus
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-schivelbusch/rueckzug.html 16.3.19 faz, 19.3.19 süddeutsche, 11.4.19 taz, 20.8.19 nzz
- Die andere Seite. Leben und Forschen zwischen New York und Berlin
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-schivelbusch/die-andere-seite.html 5.11.21 dlfkultur, 26.11.21 faz, 16.12.21 zeit
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/wolfgang-schivelbusch-wird-80-der-machtlose-souveraen/27823848.html 22.11.21
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/1159920.intellektuelle-am-tisch-der-maechtigen-sitzen.html 27.12.21
Haffner
- ...
- Anmerkungen zu Hitler
- Geschichte eines Deutschen Die Erinnerungen 1914-1933
- https://www.perlentaucher.de/buch/sebastian-haffner/geschichte-eines-deutschen.html 29.8.00 süddeutsche, 5.9.00 taz, 7.9.00 zeit, 28.9.00 nzz, 14.10.00 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-wer-wusste-je-das-leben-recht-zu-fassen-11312874.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 31.8.00
- https://www.zeit.de/2001/35/Diese_Kritik_will_den_Rufmord/komplettansicht 23.8.01
- https://www.presseportal.de/pm/9377/348387 15.5.02
- Rainer Nitsche: Schreiben für die Freiheit 1942 bis 1949: Als Journalist im Sturm der Ereignisse
- https://www.perlentaucher.de/buch/sebastian-haffner/schreiben-fuer-die-freiheit.html 27.9.01 zeit, 28.12.01 süddeutsche, 26.3.02 taz
- Uwe Soukup: Ich bin nun mal Deutscher. Sebastian Haffner. Eine Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-soukup/ich-bin-nun-mal-deutscher.html 10.10.01 taz, 10.10.01 rundschau, 13.12.01 zeit, 19.12.01 nzz, 28.12.01 süddeutsche
- Sarah Haffner: Eine andere Farbe. Geschichten aus meinem Leben
- Rainer Nitsche: Die deutsche Frage 1950 - 1961: Von der Wiederbewaffnung bis zum Mauerbau
- Jürgen Peter Schmied: Das Leben der Fußgänger: Feuilletons 1933-1938
- https://www.perlentaucher.de/buch/sebastian-haffner/das-leben-der-fussgaenger.html 16.3.04 süddeutsche, 27.3.04 nzz, 7.4.04 zeit, 21.4.04 rundschau, 24.4.04 taz
- https://literaturkritik.de/id/6988 1.4.04
- Jürgen Peter Schmied: Sebastian Haffner
- https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-peter-schmied/sebastian-haffner.html 30.9.10 zeit, 4.10.10 nzz, 5.10.10 süddeutsche, 9.10.10 taz
- http://www.sehepunkte.de/2010/11/18488.html 15.11.10
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-14852 3.3.11
- https://literaturkritik.de/id/15349 29.3.11
Klee
- Briefe
- Tagebücher
Grosz
- Briefe 1913-1959: Hg. von Herbert Knust
Gide
- https://www.zeit.de/1980/14/tagebuecher/komplettansicht 28.3.80
- 1989-2000
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-tagebuch-eines-missmutigen-11304529.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 28.2.97
- https://www.welt.de/print-welt/article545060/Denken-und-trotzdem-gluecklich-sein.html 14.6.00
Fontane
- BW Storm Jacob Steiner (Literaturwissenschaftler)
- 1981
- Wolfgang Rasch: Theodor Fontane Bibliographie
- 06
- Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik. Fünf Bände
- https://www.perlentaucher.de/buch/roland-berbig/theodor-fontane-chronik.html 20.12.10 süddeutsche, 28.3.11 faz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz287886638rez-1.pdf 11-3
- Theodor Storm – Theodor Fontane: Der Briefwechsel. Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe. Herausgegeben von Gabriele Radecke
- Theodor_Fontane#Editionen
- Nymphenburger Verlagsanstalt (59-75)
- Werke, Schriften und Briefe (Hanser) (62-97)
- https://www.zeit.de/1965/02/fontane-wurde-nicht-im-stich-gelassen/komplettansicht 8.1.65
- https://www.spiegel.de/kultur/viel-weniger-harmlos-a-0c13a8c0-0002-0001-0000-000045226548 28.12.69
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-ich-bin-der-mann-der-langen-briefe-1439355.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 9.9.95
- Große Brandenburger Ausgabe (94-)
- https://www.uni-goettingen.de/de/154260.html ...
- Tagebücher 1852, 1855-1858. Hg. von Charlotte Jolles unter Mitarbeit von Rudolf Muhs / Tagebücher 1866-1882, 1884-1898. Hg. von Gotthard Erler unter Mitarbeit von Therese Erler
- Die Reisetagebücher. Hg. von Gotthard Erler und Christine Hehle
- Von Zwanzig bis Dreißig: Autobiographisches Taschenbuch
Jünger
- siebzig verweht I
- siebzig verweht III
- Ernst Jünger / Rudolf Schlichter: Briefe 1935-1955. Hg. von Dirk Heißerer
- 97
- https://literaturkritik.de/id/1592 1.10.00
- siebzig verweht V
- https://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-schriftliches-selbstgespraech_aid_166728.html 1.9.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-im-niemandsland-1307208.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 11.10.97
- https://www.zeit.de/1997/45/Der_dritte_Gang/komplettansicht 31.10.97
- Carl Schmitt / Ernst Jünger: Briefe 1930-1983. Hg. von Helmuth Kiesel
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-mythologien-1307271.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.10.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger-carl-schmitt/carl-schmitt-ernst-juenger-briefe-1930-1983.html 13.10.99 rundschau, 14.10.99 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2105 24.11.99
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz355943840rez-1.pdf 12-3
- Armin Mohler: Ravensburger Tagebuch : meine Zeit bei Ernst Jünger 1949/50. Mit einem Nachtrag von Edith Mohler In Wilflingen 1950 - 1953
- Personenregister. Tobias Wimbauer
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-zeus-perpetua-und-stierlein-11309538.html 25.2.00 (1)
- https://literaturkritik.de/id/1608 1.10.00 (1)
- https://www.perlentaucher.de/buch/tobias-wimbauer/personenregister-der-tagebuecher-ernst-juengers.html 8.2.01 rundschau (1)
- https://literaturkritik.de/id/6137 1.7.03 (2)
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz321550668rez-1.pdf 10-1 (3)
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8322 17-2 (4)
- Nicolai Riedel: Ernst Jünger-Bibliographie 1928-2002
- Ernst Jünger / Gerhard Nebel: Briefe (1938 - 1974). Hg. von Ulrich Fröschle und Michael Neumann
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger-gerhard-nebel/ernst-juenger-gerhard-nebel-briefe-1938-1974.html zeit 27.11.03, süddeutsche 30.3.04, nzz 20.4.04
- Ernst Jünger / Friedrich Hielscher: Briefwechsel. Hg. von Ina Schmidt und Stefan Breuer
- Ernst Jünger / Gottfried Benn: Briefwechsel 1949-1956. Hg. von Holger Hof
- https://www.perlentaucher.de/buch/gottfried-benn-ernst-juenger/gottfried-benn-ernst-juenger-briefwechsel-1949-1956.html rundschau 5.4.06, taz 7.4.06, süddeutsche 7.6.06, zeit 29.6.06, nzz 8.7.06
- https://literaturkritik.de/id/9391 19.4.06
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz256265003rez.htm 06-2
- Ernst Jünger / Stefan Andres: Briefwechsel 1937-1972. Hg. von Günther Nicolin
- bio kiesel
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz266594670rez.htm 07-2
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/mann-aus-marmor-1465420.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.9.07 fas
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmuth-kiesel/ernst-juenger.html 10.10.07 rundschau, 10.10.07 faz, 8.11.07 zeit, 21.11.07 nzz, 26.1.08 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10842 22.10.07
- https://literaturkritik.de/id/11633 11.2.08
- bio schwilk
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz264853822rez.htm 07-2
- https://jungefreiheit.de/kultur/2007/verweilen-wir-in-eigenwelten/ 26.10.07
- https://www.perlentaucher.de/buch/heimo-schwilk/ernst-juenger.html 8.11.07 zeit, 21.11.07 nzz, 26.1.08 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/11731 3.3.08
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz401485722rez-1.pdf 14-2
- Ernst Jünger, Martin Heidegger: Briefwechsel 1949-1975. Hg. von Günter Figal
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz276215699rez.htm 08-1/2
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-heidegger-ernst-juenger/ernst-juenger-martin-heidegger-briefwechsel.html süddeutsche 3.5.08, rundschau 20.6.08
- Margret Boveri und Ernst Jünger: Briefwechsel aus den Jahren 1946 bis 1973. Hg. von Roland Berbig und anderen
- Ernst Jünger, Albert Renger-Patzsch: Briefwechsel 1943-1966 und weitere Dokumente. Hg. von Matthias Schöning, Bernd Stiegler, Ann und Jürgen Wilde
- Kriegstagebuch 14-18. Hg. von Helmuth Kiesel
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger/kriegstagebuch-1914-1918.html 20.9.10 taz, 20.9.10 rundschau, 22.9.10 süddeutsche, 30.9.10 zeit, 9.10.10 faz, 13.11.10 nzz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz324318804rez-1.pdf 11-1
- https://literaturkritik.de/id/18872 4.2.14
- Im Haus der Briefe: Autoren schreiben Ernst Jünger. 1945-1991. Hg. von Detlev Schöttker
- arnold
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinz-ludwig-arnold/wilflinger-erinnerungen.html nzz 7.4.12, süddeutsche 9.5.12, faz 5.2.13
- (salomon)
- Jörg Magenau: Brüder unterm Sternenzelt. Friedrich Georg und Ernst Jünger: Eine Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-magenau/brueder-unterm-sternenzelt.html 10.10.12 taz, 11.12.12 nzz, 2.1.13 rundschau, 12.2.13 süddeutsche, 12.2.13 faz, 2.5.13 zeit
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/ernst-und-f-g-juenger-brueder-unterm-sternenzelt-von-joerg-magenau-a-868456.html 22.11.12
- Ernst Jünger: Letzte Worte. Hg. von Jörg Magenau
- Ernst Jünger / Cord Riechelmann / Helmut Lethen: LSD. Albert Hofmann und Ernst Jünger. Der Briefwechsel 1947 bis 1997
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz391525433rez-1.pdf 13-3
- https://www.zeit.de/2013/29/hoerbuch-ernst-juenger 11.7.13
- https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-ludwigsburg/briefe-ueber-lsd-von-ernst-juenger_-_mit-drogen-schreibt-sichs-besser_-19778463.html 12.7.13
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ernst-juenger-auf-lsd.950.de.html?dram:article_id=254512 19.7.13
- https://literaturkritik.de/id/18581 31.10.13
- In Stahlgewittern. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. von Helmuth Kiesel
- https://www.uni-heidelberg.de/presse/news2013/pm20130919_ernst_juenger.html 19.9.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger/in-stahlgewittern.html 5.10.13 faz, 12.11.13 taz, 6.1.14 rundschau, 18.2.14 süddeutsche
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz391452371rez-1.pdf 14-1
- https://literaturkritik.de/id/18872 4.2.14
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz401739147rez-1.pdf 14-2
- Feldpostbriefe an die Familie 1915-1918. Hg. von Heimo Schwilk
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger/feldpostbriefe-an-die-familie-1915-1918.html 22.2.14 faz, 24.10.14 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/19938 5.12.14
- Matthias Schöning: Ernst Jünger-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung
- Ernst Jünger / André Müller: Gespräche über Schmerz, Tod und Verzweiflung. Hg. von Christophe Fricker
- Lieber Chef...: Briefe an Ernst Jünger 1947-1961 / Armin Mohler. Hg. von Erik Lehnert
- Dieter Krüger: Hans Speidel und Ernst Jünger. Freundschaft und Geschichtspolitik im Zeichen der Weltkriege
- Auf den Marmorklippen: Roman; mit Materialien zu Entstehung, Hintergründen und Debatte / Ernst Jünger. Hg. von Helmuth Kiesel
- Briefwechsel 1939 - 1944 / Luise Rinser und Ernst Jünger. Mit einem einführenden Essay von Benedikt Maria Trappen
- Ernst Jünger – Joseph Wulf. Der Briefwechsel 1962–1974. Hg. von Anja Keith und Detlev Schöttker
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9941 19-3
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger-joseph-wulf/ernst-juenger-joseph-wulf-der-briefwechsel-1962-1974.html faz 31.8.19, süddeutsche 19.9.19, nzz 1.10.19, rundschau 10.10.19, dlf 25.1.20
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-50849?title=a-keith-u-a-hrsg-ernst-juenger-joseph-wulf&recno=3&q=&sort=&fq=&total=17785 12.4.21
- Ingeborg Villinger: Gretha Jünger. Die unsichtbare Frau
- Ernst Jünger, Gretha Jünger: Einer der Spiegel des Anderen. Briefwechsel 1922-1960. Hg. von Detlev Schöttker und Anja Keith
- https://www.welt.de/kultur/plus233908166/Ernst-und-Gretha-Juenger-im-Briefwechsel-Bleibe-in-Babel.html 18.10.21
- https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/der_morgen/archiv/20211021_0600/literatur_0830.html 21.10.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger-gretha-juenger/einer-der-spiegel-des-anderen.html 29.10.21 süddeutsche, 9.11.21 dlf, 11.11.21 zeit, 23.12.21 faz
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11216 21-4
- https://literaturkritik.de/juenger-einer-der-spiegel-des-anderen,28771.html 1.4.22
- Ernst Jünger: Strahlungen. Die Tagebücher des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit (1939 –1948). Hrsg. von Joana van de Löcht und Helmuth Kiesel
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger/strahlungen.html 24.9.22 faz, 24.9.22 süddeutsche
- Ernst_Jünger#Werkausgabe (1978-2003)
- https://literaturkritik.de/id/1592 1.10.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger/ernst-juenger-saemtliche-werke-band-20.html 8.2.01 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/4460 1.1.02
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/saemtliche-werke-letzter-band-188702.html 16.3.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger/ernst-juenger-saemtliche-werke-band-22.html 7.5.03 süddeutsche, 27.11.03 zeit
- https://literaturkritik.de/id/6617 1.12.03
Warhol
- en:Popism
- 80
- en:The Andy Warhol Diaries
- Andy Warhol/Pat Hackett: POPism – Meine 60er Jahre, Deutsch von Nikolaus G. Schneider
Mehnert
- Klaus Mehnert: Ein Deutscher in der Welt. Erinnerungen 1906–1981
Mayer
- Ein Deutscher auf Widerruf
- Briefe 48-63
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-mayer/hans-mayer-briefe-1948-1963.html 31.5.06 rundschau, 14.6.06 zeit, 19.3.07 süddeutsche, 19.3.07 faz
- https://literaturkritik.de/id/10229 23.11.06
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10142 26.11.07
- Der Fall Hans Mayer Dokumente 1956-1963
- https://www.perlentaucher.de/buch/mark-lehmstedt/der-fall-hans-mayer.html 19.3.07 süddeutsche, 22.3.07 zeit
- https://literaturkritik.de/id/11292 1.11.07
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10142 26.11.07
- Begegnungen mit Hans Mayer
Piscator
- Erwin Piscator: Briefe aus Deutschland. 1951–66. An Maria Ley-Piscator
- 1983
- Maria Ley Piscator: Der Tanz im Spiegel. Mein Leben mit Erwin Piscator
- Erwin Piscator: Briefe. Hg. von Peter Diezel
- https://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/arbeitsstellen/kommunikationsgeschichte/news/Erwin_Piscator.html 9.6.11
- https://www.adk.de/de/programm/index.htm?we_objectID=30605 29.1.12
- https://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-Kultur-Regional-Er-schielte-nach-einem-Posten-in-Heidelberg-_arid,46744.html 30.7.12
A Corpus of Rembrandt Paintings
- https://www.spiegel.de/kultur/rembrandt-in-der-revision-a-eb8cd551-0002-0001-0000-000014018913?context=issue 6.3.83
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-was-starrst-du-mich-an-o-ungeheurer-11315375.html?printPagedArticle=true#pageIndex_6 17.10.00 ...
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/rembrandt-im-mauritshuis-in-den-haag-13638272.html 10.6.15
Bourdieu
- Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede
- etc
Hugenberg
- Heidrun Holzbach: Das "System Hugenberg": die Organisation bürgerlicher Sammlungspolitik vor dem Aufstieg der NSDAP
Wolff
- Theodor Wolff - Der Chronist. Krieg, Revolution und Frieden im Tagebuch 1914-1919
- Theodor Wolff - Ein Leben mit der Zeitung
- https://www.perlentaucher.de/buch/bernd-soesemann/theodor-wolff.html 18.1.01 zeit, 24.2.01 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2012/11/22317.html 15.11.12
- Tagebücher Online
- Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten
- https://www.tagesspiegel.de/berlin/theodor-wolff-in-berlin-der-mann-hinter-den-zeilen/22689130.html 20.6.18
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-wolff/es-ist-im-grunde-eine-schoene-zeit.html 2.8.18 faz
- https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-schlechter-dichter-kann-guter-christ-sein 8.12.18
Sombart
- Jugend in Berlin 1933-43
- Pariser Lehrjahre 1951-54
- Rendezvous mit dem Weltgeist Heidelberg 1945-51
- https://www.perlentaucher.de/buch/nicolaus-sombart/rendezvous-mit-dem-weltgeist.html 16.11.00 zeit, 14.12.00 rundschau, 10.1.01 süddeutsche, 22.2.01 nzz
- https://www.welt.de/print-welt/article547880/Imbiss-fuer-Geschichtsphilosophen.html 18.11.00
- https://literaturkritik.de/id/3038 1.1.01
- Journal intim 1982-83
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-lehrjahre/413386.html 10.5.03
- https://taz.de/Nur-das-Allerintimste-zaehlt/!725367/ 14.8.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/nicolaus-sombart/journal-intime-1982-83.html 3.9.03 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/6488 1.11.03
- https://www.deutschlandfunk.de/herr-der-namen.700.de.html?dram:article_id=81627 2.2.04
- Rumänische Reise 1972
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/oedipus-und-meine-mutter-autobiografische-spurensuche-nicolaus-sombarts-rumaenische-reise/705760.html 27.4.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/nicolaus-sombart/rumaenische-reise.html 12.6.06 süddeutsche, 6.2.07 taz
- https://www.deutschlandfunk.de/begehren-als-revolution.700.de.html?dram:article_id=82752 14.6.06
Horkheimer
- Max_Horkheimer#Gesammelte_Schriften (85-96)
- BW Adorno
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-max-horkheimer/theodor-w-adorno-max-horkheimer-briefwechsel.html 17.3.03 süddeutsche, 10.4.03 zeit, 26.5.03 faz, 18.6.07 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/6253 1.8.03
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz103979964rez.htm 04-1
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-max-horkheimer/theodor-w-adorno-max-horkheimer-briefwechsel-band-ii-2004.html 5.10.04 süddeutsche, 22.1.05 nzz, 25.5.05 zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-max-horkheimer/theodor-w-adorno-max-horkheimer-briefwechsel-band-iv-2006.html 8.2.07 nzz, 12.2.07 faz, 27.6.07 süddeutsche, 31.7.07 taz
- https://literaturkritik.de/id/10882 25.6.07
Löwenthal
- Gerhard Löwenthal: Ich bin geblieben
- 1987
- Stefan Winckler: Gerhard Löwenthal. Ein Beitrag zur politischen Publizistik der Bundesrepublik Deutschland
Heinrich_von_Kleist#Gesamt-_und_Werkausgaben
- Sämtliche Werke : Berliner Ausgabe
- 1988-2010
Kerr
- Hermann Haarmann, Günther Rühle: Werke in Einzelbänden
- 89-
- Günther Rühle: Wo liegt Berlin?
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-in-frack-und-lack-und-claque-11311676.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 14.10.97
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8843157.html 15.12.97
- https://berlingeschichte.de/lesezei/blz98_04/text36.htm 98
- (https://www.zeit.de/1999/02/Der_reizbare_Koloss/komplettansicht 7.1.99)
- Günther Rühle: Ich sage, was zu sagen ist. Theaterkritiken 1893-1919
- Günther Rühle: Warum fließt der Rhein nicht durch Berlin?
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-kerr/warum-fliesst-der-rhein-nicht-durch-berlin.html 24.11.99 rundschau, 9.12.99 zeit
- (https://www.tagesspiegel.de/kultur/hermann-rudolph/110450.html 13.12.99)
- https://literaturkritik.de/id/5131 1.7.02
- Günther Rühle: So liegt der Fall. Theaterkritiken 1919-1933 und im Exil
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-i-ii-iii-im-sauseschritt-11272767.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 7.6.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-kerr/so-liegt-der-fall.html 5.7.01 nzz, 7.7.01 rundschau, 21.3.02 zeit
- https://literaturkritik.de/id/5207 1.8.02
- Günther Rühle: Der Dichter und die Meerschweinchen. Clemens Tecks letztes Experiment
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-kerr/der-dichter-und-die-meerschweinchen.html 24.3.04 rundschau, 23.6.04 nzz, 25.6.04 süddeutsche, 14.10.04 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/im-schlachtenbumms-1149254.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 24.3.04
- Margret Rühle, Deborah Vietor-Engländer: Sucher und Selige, Moralisten und Büßer. Literarische Ermittlungen
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-wahnsinnige-begabung-andere-begabungen-zu-finden.950.de.html?dram:article_id=138224 26.12.09
- https://www.deutschlandfunk.de/das-schoenste-war-das-leben-nicht-die-kunst.700.de.html?dram:article_id=84514 12.4.10
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/kerr-lesen/1844008.html 23.5.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-kerr/sucher-und-selige-moralisten-und-buesser.html 7.8.10 rundschau
- Deborah Vietor-Engländer: Das war meine Zeit. Erstrittenes und Durchlebtes
- Deborah Vietor-Engländer: Alfred Kerr. Die Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/deborah-vietor-englaender/alfred-kerr.html 8.10.16 welt, 18.10.16 süddeutsche, 25.1.17 rundschau, 7.3.17 nzz
- https://literaturkritik.de/vietor-englaender-alfred-kerr-der-lebensfuellesammler,22909.html 9.1.17
- Deborah Vietor-Engländer: Was ist der Mensch in Berlin? Briefe eines europäischen Flaneurs. Mit einem Nachwort von Günther Rühle
- http://www.kulturbuchtipps.de/archives/1969 13.12.17 Re
- Deborah Vietor-Engländer: Berlin wird Berlin. Berichte aus der Reichshauptstadt 1897-1922
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/feuilletons-von-alfred-kerr-vier-baende-3000-seiten-eine-sensation/27213816.html 25.5.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-kerr/berlin-wird-berlin.html 29.5.21 welt, 12.6.21 faz, 5.7.21 dlf, 19.10.21 süddeutsche, 18.11.21 zeit
- https://literaturkritik.de/kerr-berlin-wird-berlin,28328.html 19.10.21
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11426 22-2
Kollwitz
- 1989
- https://taz.de/Drinnen-Kollwitz-draussen-Paradeschritt/!1620948/ 14.4.93
- https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Die-Tagebuecher/Kaethe-Kollwitz/btb/e399631.rhd 9.7.12
Raddatz
- Briefe an Raddatz 1959-90
- Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/fritz-j-raddatz/unruhestifter.html 11.9.03 zeit, 19.9.03 rundschau, 14.10.03 nzz, 20.10.03 süddeutsche, 28.10.03 taz
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6872 1.3.04
- BW Johnson
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-johnson-fritz-j-raddatz/liebes-fritzchen-lieber-gross-uwe.html 28.9.06 zeit, 7.10.06 faz, 21.11.06 süddeutsche, 6.12.06 rundschau, 16.12.06 taz, 11.9.07 nzz
- Tagebücher 82-01
- https://www.perlentaucher.de/buch/fritz-j-raddatz/fritz-j-raddatz-tagebuecher-1982-2001.html 13.9.10 süddeutsche, 17.9.10 rundschau, 18.9.10 süddeutsche, 2.10.10 faz, 2.11.10 taz
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14913 20.10.10
- Tagebücher 02-12
- https://www.perlentaucher.de/buch/fritz-j-raddatz/fritz-j-raddatz-tagebuecher-2002-2012.html 6.3.14 zeit, 8.3.14 faz, 15.3.14 süddeutsche, 9.4.14 rundschau
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=20417 17.3.15
Zahn
- Peter von Zahn: Stimme der ersten Stunde: Erinnerungen 1913–1951
- Peter von Zahn: Reporter der Windrose. Erinnerungen 1951–1964
Landshoff
- Fritz H. Landshoff: Amsterdam, Keizersgracht 333, Querido Verlag; Erinnerungen eines Verlegers
Schmitt
- glossarium 47-51
- mohler
- jünger
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-mythologien-1307271.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.10.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-juenger-carl-schmitt/carl-schmitt-ernst-juenger-briefe-1930-1983.html 13.10.99 rundschau, 14.10.99 zeit
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2105 24.11.99
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz355943840rez-1.pdf 12-3
- nürnberg
- briefe 05-13
- tagebuch 12-15
- https://www.perlentaucher.de/buch/carl-schmitt/carl-schmitt-tagebuch-oktober-1912-bis-februar-1915.html 8.12.03 faz, 24.1.04 nzz, 3.2.04 süddeutsche, 7.4.04 zeit, 4.5.04 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5476 22.1.04
- d'ors
- tagebuch 15-19
- https://www.perlentaucher.de/buch/carl-schmitt/carl-schmitt-tagebuch-februar-bis-dezember-1915.html 2.3.06 zeit, 11.3.06 süddeutsche, 29.12.06 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7967 13.1.06
- feuchtwanger
- forsthoff
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz106021141rez.htm 07-2
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-forsthoff-carl-schmitt/ernst-forsthoff-carl-schmitt-briefwechsel.html faz 24.12.07, nzz 12.4.08, taz 9.8.08, süddeutsche 1.12.08
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4889 28.2.08
- gretha
- blumenberg
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-blumenberg-carl-schmitt/hans-blumenberg-carl-schmitt-briefwechsel.html 7.10.07 faz, 10.10.07 rundschau, 10.10.07 faz, 10.11.07 süddeutsche, 12.4.08 nzz
- sander
- bio mehring
- https://www.perlentaucher.de/buch/reinhard-mehring/carl-schmitt-aufstieg-und-fall.html 19.9.09 süddeutsche, 8.10.09 zeit, 12.10.09 nzz, 14.10.09 faz, 8.12.09 rundschau
- http://www.sehepunkte.de/2009/11/16291.html 15.11.09
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13589 26.1.10
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11489 22-2
- smend
- tagebuch 30-34
- schmittiana
- taubes
- öffentlichkeit
- tagebuch 21-24
- huber
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz416148328rez-1.pdf 14-4
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22329 23.1.15
- http://www.sehepunkte.de/2015/10/26704.html 15.10.15
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-rudolf-huber-carl-schmitt/carl-schmitt-ernst-rudolf-huber-briefwechsel-1926-1981.html faz 28.10.15
- sombart
- glossarium 47-58
- https://www.perlentaucher.de/buch/carl-schmitt/glossarium.html zeit 19.5.16, nzz 22.6.16
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz444652086rez-1.pdf 16-3
- tagebuch 25-29
- koselleck
- https://www.perlentaucher.de/buch/reinhart-koselleck-carl-schmitt/reinhart-koselleck-carl-schmitt-der-briefwechsel.html zeit 12.12.19, faz 14.12.19, süddeutsche 16.12.19, welt 21.12.19, nzz 31.12.19
- http://www.sehepunkte.de/2020/03/33929.html 15.3.20
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-28442?title=j-e-dunkhase-hrsg-reinhart-koselleck-carl-schmitt&recno=2&q=&sort=&fq=&total=18086 15.7.21
- duschka
- böckenförde
Raabe
- Paul Raabe: Bibliosibirsk oder Mitten in Deutschland – Jahre in Wolfenbüttel
- Paul Raabe: In Franckes Fußstapfen. Aufbaujahre in Halle an der Saale
- Paul Raabe: Mein expressionistisches Jahrzehnt. Anfänge in Marbach
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/retter-des-expressionismus-1149001.html 18.3.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-raabe/mein-expressionistisches-jahrzehnt.html 7.6.04 süddeutsche, 31.7.04 nzz marbach
- Paul Raabe: Frühe Bücherjahre. Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-raabe/fruehe-buecherjahre.html 21.2.07 faz, 22.2.07 zeit
- https://literaturkritik.de/id/12325 18.9.08
Gross
- Das neue Notizbuch. 1985-1990
- Begründung der Berliner Republik. Deutschland am Ende des 20. Jahrhunderts
- Tacheles gesprochen. Notizbuch 1990-1995
- Nachrichten aus der Berliner Republik 1995-1999
- https://www.welt.de/print-welt/article592321/Privatmann-in-oeffentlicher-Rede.html 11.12.99
- https://www.perlentaucher.de/buch/johannes-gross/nachrichten-aus-der-berliner-republik-1995-1999.html 23.2.00 nzz
- https://www.zeit.de/2000/10/Amuesante_Irrtuemer/komplettansicht 2.3.00
- https://berlingeschichte.de/lesezei/blz01_06/text31.htm 6.01
- https://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-aus-der-berliner-republik.700.de.html?dram:article_id=80442 12.3.02
John_Richardson_(Kunsthistoriker)#Picasso-Biografie
- https://www.zeit.de/1992/16/das-zersaegte-maedchen/komplettansicht 10.4.92
- https://www.spiegel.de/kultur/picasso-vita-mit-kleister-a-9da6bfbf-0002-0001-0000-000009283788 18.7.93
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-nur-die-toten-luegen-nicht-11297849.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 2.12.97
- https://www.theguardian.com/books/2007/nov/04/biography.art 4.11.07
- https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article116924039/Als-Picasso-beim-Stierkampf-ueber-Hemingway-lachte.html 9.6.13
Pross
- Harry Pross: Memoiren eines Inländers 1923-1993
Hensel
- Georg Hensel: Glück gehabt – Szenen eines Lebens
Tremper
- Will Tremper: Meine wilden Jahre
- Will Tremper: Große Klappe. Meine Filmjahre
- https://www.spiegel.de/kultur/hallodri-an-der-kamera-a-31352d8a-0002-0001-0000-000007811196?context=issue 1.2.98
- https://taz.de/Grosse-Klappe-Meine-Filmjahre--Buchvorstellung-mit-Will-Tremper/!1357997/ 20.2.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-grosse-klappe-silbern-glaenzend-11304722.html 27.8.98
Klemperer
- 1933-45
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-spargel-ist-ein-rein-arisches-gemuese-11307219.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 10.10.95
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-wessen-genosse-klemperer-11320073.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.11.95
- https://www.zeit.de/1996/04/Ein_Loblied_mit_falschen_Toenen/komplettansicht 19.1.96
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-ein-zeitdokument-mit-erlaeuterungsluecken-11314374.html?printPagedArticle=true#pageIndex_5 17.6.96
- 1933-45; 1918-32
- 1945-59
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-die-verfluchte-allerduemmste-eitelkeit-11315395.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 7.7.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-die-grenzen-der-unerbittlichkeit-der-selbstbefragung-11317604.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 12.8.99
- Online
- Victor Klemperer: Man möchte immer weinen und lachen in einem. Revolutionstagebuch 1919
- https://www.perlentaucher.de/buch/victor-klemperer/man-moechte-immer-weinen-und-lachen-in-einem.html 7.7.15 süddeutsche, 7.7.15 faz, 11.7.15 welt, 14.7.15 rundschau, 29.7.15 nzz
- Victor Klemperer: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen
- https://www.perlentaucher.de/buch/victor-klemperer/warum-soll-man-nicht-auf-bessere-zeiten-hoffen.html 10.6.17 welt, 14.6.17 rundschau, 17.6.17 süddeutsche, 23.8.17 rundschau
- Victor Klemperer: Licht und Schatten. Kinotagebuch 1929-1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/victor-klemperer/licht-und-schatten.html 24.11.20 süddeutsche, 28.11.20 dlfkultur, 12.12.20 faz, 27.2.21 nzz
- https://literaturkritik.de/klemperer-lich-schatten,27618.html 10.2.21
Köpf
- Peter Köpf: Schreiben nach jeder Richtung. Goebbels-Propagandisten in der westdeutschen Nachkriegspresse
Berggruen
- Heinz Berggruen: Hauptweg und Nebenwege
- Vivien Stein: Heinz Berggruen. Leben und Legende
- https://www.perlentaucher.de/buch/vivien-stein/heinz-berggruen.html 12.11.11 süddeutsche, 16.11.11 rundschau, 3.12.11 nzz, 6.1.12 faz
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/ausgewogen/5835760.html 14.11.11
- https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/skandal-biografie-ueber-heinz-berggruen-perfides-spiel-mit-der-judenkarte-a-798426.html 18.11.11
Rahms
- Helene Rahms: Zwischen den Zeilen. Mein Leben als Journalistin im Dritten Reich
Roloff-Momin
- Ulrich Roloff-Momin: Zuletzt: Kultur
Schwerin
- Christoph von Schwerin: "Als sei nichts gewesen". Erinnerungen
Kogon
- Eugen Kogon: "Dieses merkwürdige, wichtige Leben". Begegnungen. Gesammelte Schriften, Band 6. Hg. v. Michael Kogon und Gottfried Erb
- Eugen Kogon: Die Idee des christlichen Ständestaates. Frühe Schriften 1921-1940. Gesammelte Schriften, Band 8. Hg. v. Michael Kogon und Gottfried Erb
- Michael Kogon: Lieber Vati!. Erinnerungen an meinen Vater Eugen Kogon. Briefe und Kassiber aus dem KZ-Buchenwald
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-kogon/lieber-vati.html 4.11.14 faz
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/michael-kogons-erinnerungen-an-seinen-vater-er-nutzte-die-ungunst-der-stunde/11158928.html 24.12.14
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/eugen-kogon-widerstaendler-der-ersten-stunde.1270.de.html?dram:article_id=309606 24.1.15
- Dennis Beismann: Eugen Kogon in der frühen Bundesrepublik: ein öffentlicher Intellektueller zwischen Lehrstuhl und Fernsehstudio 1949-1969
Luft
- Petra Kohse: Gleiche Stelle, gleiche Welle – Friedrich Luft und seine Zeit
Mosse
- Elisabeth Kraus: Die Familie Mosse. Deutsch-jüdisches Bürgertum im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert
- George L. Mosse: Aus großem Hause. Erinnerungen eines deutsch-jüdischen Historikers
- (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-im-entsagen-reich-im-ertragen-stark-in-der-arbeit-unermuedlich-11268177.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.1.01)
- https://www.perlentaucher.de/buch/george-l-mosse/aus-grossem-hause.html 8.10.03 rundschau, 13.10.03 süddeutsche, 13.11.03 zeit, 28.2.04 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-5337 3.3.04
- Christine Oliwkowski: Die Familie Mosse und das Rittergut Schenkendorf 1896–1996
Blumenthal
- W. Michael Blumenthal: Die unsichtbare Mauer. Die dreihundertjährige Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie
- W. Michael Blumenthal: In achtzig Jahren um die Welt – Mein Leben
- https://www.jmberlin.de/w-michael-blumenthal-achtzig-jahren-um-die-welt-mein-leben 9.9.10
- https://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article10904112/Blick-zurueck-nach-vorn.html 13.11.10
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ein-weltgewandter-pragmatiker.950.de.html?dram:article_id=139501 20.12.10
Kempski
- Hans Ulrich Kempski: Um die Macht. Sternstunden und sonstige Abenteuer mit den Bonner Bundeskanzlern 1949-1999
Hoffmann
- Hilmar Hoffmann: Erinnerungen
- https://www.welt.de/print-welt/article583374/Ich-war-eine-Art-Ueberzeugungstaeter.html 10.9.99
- https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/memoiren-hilmar-hoffmann-faellt-ein-freimuetiges-urteil-1129771.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 8.12.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/hilmar-hoffmann/erinnerungen.html 20.9.04 faz
Unseld
- Johnson
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-johnson/uwe-johnson-siegfried-unseld-der-briefwechsel.html 12.10.99 nzz, 13.10.99 taz, 13.10.99 süddeutsche, 11.11.99 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-ein-brief-ein-guter-brief-11311762.html 12.10.99
- https://literaturkritik.de/id/731 1.1.00
- Bio Unseld
- Adorno
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno/so-muesste-ich-ein-engel-und-kein-autor-sein.html 4.9.03 zeit, 11.9.03 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/6371 1.9.03
- Autoren
- https://literaturkritik.de/id/7763 1.1.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/siegfried-unseld/briefe-an-die-autoren.html 24.1.05 süddeutsche
- Koeppen
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/glosse-feuilleton-schweigegeld-1300909.html 17.2.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-koeppen-siegfried-unseld/ich-bitte-um-ein-wort.html 29.3.06 taz, 29.3.06 rundschau, 18.4.06 nzz, 22.4.06 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/9417 19.4.06
- Weiss
- Bernhard
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-bernhard-siegfried-unseld/thomas-bernhard-siegfried-unseld-der-briefwechsel.html 4.12.09 rundschau, 23.1.10 faz, 1.2.10 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/15260 8.2.11
- Chronik 70
- https://www.perlentaucher.de/buch/siegfried-unseld/chronik-band-1.html 6.9.10 rundschau, 22.9.10 nzz, 16.10.10 faz, 26.10.10 süddeutsche
- Chronik der Lektoren. Braun, Boehlich etc.
- Handke
- https://literaturkritik.de/id/17387 5.12.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-handke-siegfried-unseld/peter-handke-siegfried-unseld.html 6.12.12 süddeutsche, 6.12.12 faz, 8.12.12 taz, 5.1.13 nzz
- Raimund Fellinger, Matthias Reiner, Siegfried Unseld: Siegfried Unseld. Sein Leben in Bildern und Texten
- https://www.perlentaucher.de/buch/siegfried-unseld/siegfried-unseld.html 12.9.14 süddeutsche, 18.9.14 faz, 25.9.14 nzz, 10.1.15 welt
- Chronik 71
- Reiseberichte
- https://www.perlentaucher.de/buch/siegfried-unseld/reiseberichte.html 24.6.20 faz, 27.6.20 welt, 28.6.20 fas, 1.7.20 dlf, 16.7.20 süddeutsche, 1.8.20 taz, 3.8.20 rundschau
- https://literaturkritik.de/unseld-reiseberichte-du-kommst-auch-drin-vor-verlegen-als-menschen-buecher-netzwerk-kunst-siegfried-unselds-reiseberichten,27219.html 12.10.20
Nannen
- Hermann Schreiber: Henri Nannen. Drei Leben
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-schreiber/henri-nannen.html 13.10.99 rundschau, 14.10.99 zeit
- Stephanie Nannen: Henri Nannen: Ein Stern und sein Kosmos
- https://www.deutschlandfunk.de/auf-den-spuren-der-journalistenikone-nannen.1310.de.html?dram:article_id=261148 9.9.13
- https://www.shz.de/deutschland-welt/literatur/der-mann-mit-der-wundertuete-henri-nannen-id3805066.html 9.10.13
- https://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-der-mann-mit-der-wundertuete-henri-nannen_aid_1124988.html 19.11.13
- https://www.tagesspiegel.de/zeitung-im-salon-mit-stephanie-nannen-henri-nannen-und-sein-stern/9232732.html 18.12.13
- https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/10177920_Nannen-ueber-Nannen.html 16.1.14
Hannover
- Heinrich Hannover: Die Republik vor Gericht. Erinnerungen eines unbequemen Rechtsanwalts
Reich-Ranicki
- Jochen Hieber: Lieber Marcel. Briefe an Reich-Ranicki
- BW Golo
- https://www.welt.de/print-welt/article507672/Gipfelgespraeche-ueber-Literatur.html 18.3.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/golo-mann-marcel-reich-ranicki/enthusiasten-der-literatur.html 18.5.00 zeit, 25.5.00 süddeutsche, 23.1.01 nzz
- https://literaturkritik.de/id/1134 1.6.00
- BW Rühmkorf
- https://www.perlentaucher.de/buch/marcel-reich-ranicki-peter-ruehmkorf/marcel-reich-ranicki-und-peter-ruehmkorf-der-briefwechsel.html 7.3.15 faz, 12.3.15 zeit, 24.3.15 taz, 13.4.15 süddeutsche, 18.7.15 welt
- https://literaturkritik.de/id/20488 30.3.15
- Volker Weidermann: Das Duell. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
- https://www.perlentaucher.de/buch/volker-weidermann/das-duell.html 12.9.19 zeit, 12.9.19 faz, 18.9.19 süddeutsche, 12.10.19 welt
Kempowski
- Tagebuch 83
- Echolot 43
- Bloomsday 97
- Echolot 45
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-kempowski/das-echolot.html 13.10.99 rundschau, 11.11.99 zeit
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15014226.html 1.11.99
- Tagebuch 89
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-die-tagebuch-therapie-1119606.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.10.01
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/stuckrad-barre-ueber-kempowski-was-das-nun-wieder-soll-a-163914.html 23.10.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-kempowski/alkor.html 5.12.01 süddeutsche, 14.1.02 taz, 7.3.02 rundschau
- Echolot 41
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-kempowski/das-echolot-barbarossa-1941-ein-kollektives-tagebuch-2002.html 21.3.02 zeit, 25.4.02 nzz, 18.5.02 taz, 11.7.02 süddeutsche, 17.10.02 rundschau
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-23215492.html 15.7.02
- Echolot 45/II/Culpa
- Echolot 45/II
- https://www.welt.de/print-wams/article123796/Regisseur-der-Erinnerung.html 20.2.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-kempowski/das-echolot-abgesang-1945-ein-kollektives-tagebuch-2005.html 24.2.05 zeit, 25.2.05 süddeutsche, 5.3.05 taz, 12.3.05 rundschau, 30.4.05 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/kempowskis-echolot-das-fortleben-der-briefschreiber-1211899.html 4.3.05
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7347 10.8.05
- Tagebuch 90
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-kempowski/hamit.html 25.2.06 taz, 16.3.06 zeit, 26.4.06 nzz, 22.5.06 süddeutsche
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46237045.html 13.3.06
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/im-inneren-vaterland-1332498.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 13.5.06
- https://literaturkritik.de/id/9837 21.8.06
- BW Johnson
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-johnson-walter-kempowski/kaum-beweisbare-aehnlichkeiten.html 4.10.06 süddeutsche, 7.10.06 faz, 16.12.06 taz, 31.1.07 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/10316 18.12.06
- Tagebuch 91
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-kempowski/somnia.html 29.3.08 faz, 3.5.08 taz, 6.5.08 nzz, 11.6.08 süddeutsche, 20.6.08 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/11971 2.6.08
- Tagebuch 56/70
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-kempowski/wenn-das-man-gut-geht.html 6.10.12 faz, 5.1.13 süddeutsche
Cassirer
- Georg Brühl: Die Cassirers. Streiter für den Impressionismus
- Paul-Cassirer-Verlag: Berlin 1898-1933 ; eine kommentierte Bibliographie; Bruno- und Paul-Cassirer-Verlag 1898-1901; Paul-Cassirer-Verlag 1908-1933 / Rahel E. Feilchenfeldt; Markus Brandis
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-hinweis-11288748.html 27.5.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/markus-brandis-rahel-e-feilchenfeldt/paul-cassirer-verlag-berlin-1898-1933.html 5.2.03 süddeutsche
- https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz115495150rez.htm 06-2
- Rahel E. Feilchenfeldt, Thomas Raff (Hg.): Ein Fest der Künste – Paul Cassirer: Der Kunsthändler als Verleger
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/alle-kuenste-alle-sinne/686682.html 20.2.06
- https://www.welt.de/print-welt/article201254/Fest-der-Kuenste.html 2.3.06
- https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz115495150rez.htm 06-2
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/zentralgestirn-der-klassischen-moderne-in-deutschland-100.html 9.4.06
- https://www.nzz.ch/articleDP7P7-ld.48412 9.4.06
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/impressionimus-monet-manet-money-so-verkaufte-paul-cassirer-an-die-berliner-nationalgalerie-1329324.html 11.5.06
- http://www.sehepunkte.de/2007/06/10876.html 15.6.07
- Sigrid Bauschinger: Rainer Maria Rilke / Eva Cassirer: Briefwechsel
- https://www.perlentaucher.de/buch/eva-cassirer-rainer-maria-rilke/rainer-maria-rilke-eva-cassirer-briefwechsel.html 1.12.09 süddeutsche, 14.1.10 zeit, 24.3.10 faz
- https://literaturkritik.de/id/14051 22.2.10
- Bernhard Echte und Walter Feilchenfeldt (Hg.): Die Ausstellungen. Kunstsalon Bruno & Paul Cassirer (2011-)
- https://www.zeit.de/2011/21/Kunstmarkt 19.5.11
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/kunstsalons-cassirer-als-berlin-nabel-der-kunstwelt-war/4219202.html 25.5.11
- https://buchmarkt.de/menschen/gespraeche/bernhard-echte-walter-feilchenfeldt-geschichte-des-kunstsalons-cassirer-detektivisch-recherchiert-2/ 26.6.11
- https://www.welt.de/print/wams/kultur/article13491197/Endlich-zeitgemaess.html 17.7.11
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/galerien/kunstsalon-cassirer-die-suche-nach-dem-verlorenen-archiv-11126924.html 28.8.11
- https://www.perlentaucher.de/buch/bernhard-echte-walter-feilchenfeldt/den-sinnen-ein-magischer-rausch-kunstsalon-cassirer-die-ausstellungen-band-1.html 10.7.12 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-feilchenfeldt/ganz-eigenartige-neue-werte-kunstsalon-cassirer-die-ausstellungen-1905-bis-1910-band-2.html 9.8.14 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kunstsalon-cassirer-die-ausstellungen-1910-1914.html 20.12.16 faz
- Sigrid Bauschinger: Die Cassirers – Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen. Biographie einer Familie
- https://www.perlentaucher.de/buch/sigrid-bauschinger/die-cassirers.html 13.10.15 süddeutsche, 27.11.15 faz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/sigrid-bauschinger-die-cassirers-fakten-fakten-fakten-100.html 26.10.15
- https://www.fnp.de/kultur/unternehmer-kunstsinn-10643010.html 25.2.16
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-23788 14.10.16
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/vierteljahrschrift-fuer-sozial-und-wirtschaftsgeschichte/2016/4/ReviewMonograph634239155 12.12.16
Green
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9272138.html 13.1.92
- https://www.perlentaucher.de/buch/julien-green/julien-green-tagebuecher-1990-1996.html 12.10.99 nzz, 2.9.00 süddeutsche
- https://www.perlentaucher.de/buch/julien-green/julien-green-tagebuecher-1996-1998.html 2.9.00 süddeutsche, 7.12.00 zeit, 20.1.01 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-das-verlangen-kam-nicht-mehr-die-treppen-hoch-11299406.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 17.10.00
- https://www.welt.de/print-welt/article550641/Die-Ereignisse-sind-im-Innern.html 2.12.00
Feuchtwanger
- Briefwechsel mit Freunden 1933 – 1958 / Tagebuch 1940
- Briefe an Eva van Hoboken. Nortrud Gomringer (Hg.)
- 96
- Manfred Flügge: Die vier Leben der Marta Feuchtwanger. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/manfred-fluegge/die-vier-leben-der-marta-feuchtwanger.html 6.12.08 süddeutsche, 18.12.08 faz
- https://literaturkritik.de/id/12690 28.1.09
- Lion Feuchtwanger: Ein möglichst intensives Leben. Die Tagebücher
- https://www.perlentaucher.de/buch/lion-feuchtwanger/ein-moeglichst-intensives-leben.html 3.11.18 welt, 27.11.18 süddeutsche, 6.12.18 zeit, 21.12.18 rundschau, 15.1.19 faz
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9681 19-2
- https://literaturkritik.de/feuchtwanger-aufzeichnungen-eines-erotomanischen-weltliteraten,25575.html 8.4.19
Celan
- ...
- BW Sachs
- BW Frau
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-celan-gisele-celan-lestrange/paul-celan-gisele-celan-lestrange-briefwechsel.html 22.3.01 zeit, 20.4.01 süddeutsche, 17.5.01 rundschau, 30.6.01 nzz, 9.7.01 taz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-uns-zu-trennen-waere-der-sieg-unserer-feinde-11272865.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 21.4.01
- https://literaturkritik.de/id/4629 1.2.02
- https://literaturkritik.de/id/6119 1.6.03
- BW H Lenz
- https://www.welt.de/print-welt/article471006/Wir-stehen-ganz-alleine-in-der-Welt.html 30.8.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-celan-hanne-lenz-hermann-lenz/paul-celan-hanne-und-hermann-lenz-briefwechsel.html 4.10.01 zeit, 13.10.01 süddeutsche, 1.12.01 nzz, 5.1.02 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-freundschaft-dreier-nachtgewiegten-142323.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.10.01
- https://literaturkritik.de/id/6118 1.6.03
- BW Adorno
- BW Hirsch
- BW Bachmann
- https://www.perlentaucher.de/buch/ingeborg-bachmann-paul-celan/herzzeit-briefwechsel.html 16.8.08 taz, 18.8.08 süddeutsche, 19.8.08 rundschau, 21.8.08 zeit, 30.8.08 nzz, 30.8.08 faz
- https://literaturkritik.de/id/12224 20.8.08
- Briefwechsel mit den rheinischen Freunden: Heinrich Böll, Paul Schallück, Rolf Schroers. Barbara Wiedemann
- Briefe 34-70
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-celan/etwas-ganz-und-gar-persoenliches.html 21.12.19 faz, 6.1.20 taz, 15.1.20 rundschau, 27.1.20 süddeutsche, 24.2.20 dlf
- https://literaturkritik.de/celan-etwas-ganz-gar-persoenliches-ein-dichterleben-schriftlichen-dialog-paul-celans-briefe-1934-1970,26643.html 20.4.20
Becher
- Rolf Harder: Briefe 1909-1958/Briefe an Johannes R. Becher 1910-1958
Faserland
Rühmkorf
- 89-91
- 71-72
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-ruehmkorf/tabu-ii.html 5.10.04 süddeutsche, 6.10.04 rundschau, 21.10.04 zeit, 26.10.04 nzz
- BW Reich-Ranicki
- https://www.perlentaucher.de/buch/marcel-reich-ranicki-peter-ruehmkorf/marcel-reich-ranicki-und-peter-ruehmkorf-der-briefwechsel.html 7.3.15 faz, 12.3.15 zeit, 24.3.15 taz, 13.4.15 süddeutsche, 18.7.15 welt
- https://literaturkritik.de/id/20488 30.3.15
Springer
- Michael Jürgs: Der Fall Axel Springer. Eine deutsche Biographie
- Gudrun Kruip: Das "Welt"-"Bild" des Axel Springer Verlages. Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen
- Inge Kloepfer: Friede Springer. Die Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/inge-kloepfer/friede-springer.html 17.2.05 zeit, 1.4.05 nzz
- Jacobi Bio
- Schwarz Bio
- Feind-Bild Springer
- https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/podiumsdiskussion-feind-bild-springer-du-hast-mir-viel-dreck-nachgeworfen-a-657554.html 27.10.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/jochen-staadt-tobias-voigt-stefan-wolle/feind-bild-springer.html 27.10.09
- https://taz.de/Studie-ueber-Gegner-des-Verlags/!5153581/ 27.10.09
- https://www.welt.de/welt_print/politik/article5043237/Feindbild-Springer.html 1.11.09
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/auf-der-flucht.1270.de.html?dram:article_id=191247 24.1.10
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-14370 24.3.11
- Springer-Archiv 66-68
- https://www.dwdl.de/nachrichten/24249/springers_medienarchiv68_geht_online/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= 12.1.10
- https://taz.de/!5149569/ 12.1.10
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/historische-zeitungsseiten-gegen-ein-schlechtes-image.1013.de.html?dram:article_id=170010 16.1.10
- https://www.bild.de/politik/2010/ueber-68er-studentenbewegung-11145080.bild.html 17.1.10
- https://taz.de/Springers-Medienarchiv-1968/!5149255/ 17.1.10
- https://www.welt.de/politik/deutschland/article5873625/Springer-oeffnet-Archive-zu-Unruhen-von-1968.html 17.1.10
- https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/article5889180/Das-Archiv-zur-Revolte.html 18.1.10
- https://www.deutschlandfunk.de/medienhetzer-und-politgammler.724.de.html?dram:article_id=99713 18.1.10
- Axel Sven Springer
- Tilman Jens
- https://www.perlentaucher.de/buch/tilman-jens/axel-caesar-springer.html 24.4.12 rundschau, 2.5.12 faz
- Zeitungshaus
- Das Bild-Buch
Nizon
- 80-89
- 61-72
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-nizon/die-erstausgaben-der-gefuehle.html 14.9.02 nzz, 12.12.02 zeit, 30.4.03 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/5527 1.12.02
- 73-79
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-nizon/das-drehbuch-der-liebe.html 24.11.04 faz, 14.12.04 nzz, 15.12.04 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/7925 10.3.05
- 90-99
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-nizon/die-zettel-des-kuriers.html 17.6.08 nzz, 17.7.08 zeit, 5.9.08 faz
- 00-10
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-nizon/urkundenfaelschung.html 28.1.12 süddeutsche, 3.2.12 faz
- https://literaturkritik.de/id/16739 24.5.12
- 11-20
- https://www.derstandard.de/story/2000128569153/paul-nizons-der-nagel-im-kopf-portraet-des-kuenstlers-als 31.7.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-nizon/der-nagel-im-kopf.html 8.10.21 rundschau, 9.10.21 süddeutsche, 30.12.21 faz
- https://literaturkritik.de/nizon-der-nagel-im-kopf,28504.html 28.12.21
Kracauer
- Siegfried Kracauer – Erwin Panofsky. Briefwechsel 1941–1966. Hg. von Volker Breidecker
- 96
- In steter Freundschaft. Briefwechsel Leo Löwenthal und Siegfried Kracauer 1922–1966. Hg. von Peter-Erwin Jansen und Christian Schmidt
- https://www.perlentaucher.de/buch/siegfried-kracauer-leo-loewenthal/in-steter-freundschaft.html 28.4.03 faz, 6.11.03 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/6239 1.8.03
- Siegfried_Kracauer#Gesamtausgaben. Hg. von Inka Mülder-Bach und Ingrid Belke
- 04-12
- Der Riß der Welt geht auch durch mich. Theodor W. Adorno – Siegfried Kracauer: Briefwechsel 1923–1966
- https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-siegfried-kracauer/theodor-w-adorno-siegfried-kracauer-briefwechsel.html 17.11.08 faz, 24.11.08 süddeutsche, 11.12.08 zeit, 23.12.08 rundschau, 27.12.08 taz, 14.1.09 nzz
- https://literaturkritik.de/id/12827 26.2.09
Graham
- Katharine Graham: en:Personal History
- Katharine Graham: Wir drucken! Die Chefin der 'Washington Post' erzählt die Geschichte ihres Lebens
- https://www.perlentaucher.de/buch/katharine-graham/wir-drucken.html 14.10.99 zeit, 4.4.00 nzz
- Katharine Graham: Die Verlegerin: Wie die Chefin der «Washington Post» Amerika veränderte. Paperback
Gerhart_Hauptmann#Tage-_und_Notizbücher
Richter
- Briefe
- 66-72
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-werner-richter/mittendrin.html 30.10.12 süddeutsche, 22.11.12 zeit, 1.12.12 faz, 4.12.12 nzz
- https://literaturkritik.de/id/17662 6.3.13
Nossack
- Hans Erich Nossack: Die Tagebücher 1943-1977. Hg. von Gabriele Söhling, mit einem Nachwort von Norbert Miller
- https://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-beichtkind-und-beichtvater_aid_167542.html 20.12.97
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-sprung-in-der-tasse-11298929.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 10.1.98
- https://www.zeit.de/1998/06/Eine_Leere_jenseits_der_Verzweiflung/komplettansicht 29.1.98
Handke
- ...
- Salzburg 82-87 "Am Felsfenster morgens"
- Aufzeichnungen 87-90
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-handke/gestern-unterwegs.html 13.8.05 rundschau, 16.8.05 süddeutsche, 25.8.05 zeit, 17.1.06 nzz, 16.2.07 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/8788 9.11.05
- BW H Lenz
- https://www.welt.de/print-welt/article157729/Zwei-Nebendraussensteher.html 7.10.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-handke-hermann-lenz/berichterstatter-des-tages.html 15.11.06 rundschau, 16.11.06 süddeutsche, 28.11.06 faz, 24.1.07 nzz
- https://literaturkritik.de/id/10220 28.11.06
- BW Unseld
- https://literaturkritik.de/id/17387 5.12.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-handke-siegfried-unseld/peter-handke-siegfried-unseld.html 6.12.12 süddeutsche, 6.12.12 faz, 8.12.12 taz, 5.1.13 nzz
- Tagebücher 07-15
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-handke/vor-der-baumschattenwand-nachts.html 18.4.16 süddeutsche, 21.4.16 zeit, 14.5.16 faz, 8.6.16 nzz
Remarque
- Erich Maria Remarque: Das unbekannte Werk. Frühe Prosa, Werke aus dem Nachlaß, Briefe und Tagebücher. Hg. von Thomas F.Schneider und Tilman Westphalen
- "Sag mir, daß Du mich liebst . . . Erich Maria Remarque - Marlene Dietrich". Zeugnisse einer Leidenschaft
Stuckrad-Barre
- Soloalbum
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/rezensionen-benjamin-von-stuckrad-barre-soloalbum-der-meinungsmissionar-a-27108.html 11.8.98
- https://www.spiegel.de/kultur/amoklauf-eines-geschmacksterroristen-a-ebb6164a-0002-0001-0000-000007972037 6.9.98
- https://www.deutschlandfunk.de/soloalbum.700.de.html?dram:article_id=79531 2.11.98
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-gagschreibers-trauergesang-11299499.html 18.11.98
- Tristesse Royale
- https://www.zeit.de/1999/37/199937.reden_stuckrad_k.xml/komplettansicht 9.9.99
- https://www.welt.de/print-welt/article560567/Dem-Treibsand-der-Ironie-entkommen.html 1.12.99
- https://www.spiegel.de/kultur/die-faselnden-fuenf-a-fbdd9bbe-0002-0001-0000-000015188916 5.12.99
- https://www.deutschlandfunk.de/tristesse-royale-das-popkulturelle-quintett.700.de.html?dram:article_id=79677 26.1.00
Johnson
- BW Frisch
- BW Unseld
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-johnson/uwe-johnson-siegfried-unseld-der-briefwechsel.html 12.10.99 nzz, 13.10.99 taz, 13.10.99 süddeutsche, 11.11.99 zeit
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-ein-brief-ein-guter-brief-11311762.html 12.10.99
- https://literaturkritik.de/id/731 1.1.00
- BW Arendt
- https://www.spiegel.de/kultur/diener-vor-der-dame-a-2ec847ad-0002-0001-0000-000030833366?context=issue 9.5.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-arendt-uwe-johnson/hannah-arendt-uwe-johnson-der-briefwechsel.html 26.5.04 rundschau, 29.6.04 faz, 17.7.04 süddeutsche, 22.7.04 zeit, 31.7.04 taz
- http://www.sehepunkte.de/2004/09/6480.html 15.9.04
- https://literaturkritik.de/id/7851 1.2.05
- BW Raddatz
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-johnson-fritz-j-raddatz/liebes-fritzchen-lieber-gross-uwe.html 28.9.06 zeit, 7.10.06 faz, 21.11.06 süddeutsche, 6.12.06 rundschau, 16.12.06 taz, 11.9.07 nzz
- BW Kempowski
- https://www.perlentaucher.de/buch/uwe-johnson-walter-kempowski/kaum-beweisbare-aehnlichkeiten.html 4.10.06 süddeutsche, 7.10.06 faz, 16.12.06 taz, 31.1.07 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/10316 18.12.06
- BW Grass
- https://www.perlentaucher.de/buch/anna-grass-guenter-grass-uwe-johnson/uwe-johnson-anna-grass-guenter-grass-der-briefwechsel.html 16.10.07 süddeutsche, 1.12.07 nzz
- https://literaturkritik.de/id/11347 14.11.07
- BW Enzensberger
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-magnus-enzensberger-uwe-johnson/fuer-zwecke-der-brutalen-verstaendigung.html 24.10.09 faz, 26.11.09 rundschau, 9.1.10 nzz, 4.3.10 zeit
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/briefe-einer-voruebergehenden-freundschaft.950.de.html?dram:article_id=138050 6.11.09
- https://www.deutschlandfunk.de/ich-bin-dieser-sachen-muede.700.de.html?dram:article_id=84308 11.11.09
- https://literaturkritik.de/id/13791 9.12.09
- Uwe_Johnson#Werkausgabe (2017-)
- https://www.suhrkamp.de/werkausgabe/uwe-johnson-werkausgabe-in-43-baenden-w-203
Grass
- Mein Jahrhundert
- https://www.zeit.de/1999/27/199927.grass-interview_.xml/komplettansicht 1.7.99
- https://www.spiegel.de/spiegel/a-29780.html 5.7.99
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-icke-mit-lotte-11319535.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 17.7.99
- https://literaturkritik.de/id/353 1.8.99
- BW Wolff
- https://literaturkritik.de/id/6095 1.6.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenter-grass-helen-wolff/guenter-grass-helen-wolff-briefe-1959-1994.html 3.7.03 rundschau, 8.7.03 faz, 28.7.03 süddeutsche
- BW Johnson
- https://www.perlentaucher.de/buch/anna-grass-guenter-grass-uwe-johnson/uwe-johnson-anna-grass-guenter-grass-der-briefwechsel.html 16.10.07 süddeutsche, 1.12.07 nzz
- https://literaturkritik.de/id/11347 14.11.07
- Tagebuch 90
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenter-grass/unterwegs-von-deutschland-nach-deutschland.html 2.2.09 faz, 7.2.09 rundschau, 24.2.09 nzz
- https://www.welt.de/kultur/article3151466/Als-Grass-wegen-Auschwitz-die-Einheit-ablehnte.html 5.2.09
- https://literaturkritik.de/id/12952 9.4.09
- Kai Schlüter: Günter Grass im Visier. Die Stasi-Akte
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/guenter-grass-und-die-stasi-grosseinsatz-gegen-den-gefaehrlichen-gast-a-681546.html 3.3.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/kai-schlueter/guenter-grass-im-visier.html 5.3.10 süddeutsche, 5.3.10 rundschau, 6.3.10 faz, 24.3.10 nzz
- https://www.welt.de/kultur/article6650388/Stasi-Akte-gereicht-Guenter-Grass-zur-Ehre.html 5.3.10
- https://literaturkritik.de/id/14601 20.7.10
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-14614 21.10.10
- http://www.sehepunkte.de/2010/12/18005.html 15.12.10
- Kai Schlüter (Hg.): Günter Grass auf Tour für Willy Brandt. Die legendäre Wahlkampfreise 1969
- https://www.perlentaucher.de/buch/kai-schlueter/guenter-grass-auf-tour-fuer-willy-brandt.html 26.9.11 faz, 29.12.11 süddeutsche
- BW Brandt
- https://www.perlentaucher.de/buch/willy-brandt-guenter-grass/willy-brandt-und-guenter-grass.html 3.5.13 faz, 7.5.13 süddeutsche, 8.5.13 zeit
- Volker Weidermann: Das Duell. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
- https://www.perlentaucher.de/buch/volker-weidermann/das-duell.html 12.9.19 zeit, 12.9.19 faz, 18.9.19 süddeutsche, 12.10.19 welt
Hildesheimer
- Briefe
- BW Eltern
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-hildesheimer/die-sichtbare-wirklichkeit-bedeutet-mir-nichts.html 9.12.16 süddeutsche, 9.12.16 rundschau
- https://literaturkritik.de/wolfgang-hildesheimer-briefwechsel,25968.html 11.9.19
- 12 Briefwechsel
Goetz
- Abfall für alle
- https://www.perlentaucher.de/buch/rainald-goetz/abfall-fuer-alle.html 13.10.99 rundschau, 13.11.99 taz
- https://literaturkritik.de/id/7263 1.7.04
- Klage
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rainald-goetz-verachtung-fuer-alle-1543903.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 21.6.08
- https://www.deutschlandfunk.de/gegen-die-verdummung-der-gesellschaft.700.de.html?dram:article_id=83842 13.11.08
- https://www.welt.de/kultur/article2742963/Rainald-Goetz-rechnet-ab-und-klagt.html 18.11.08
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/analysen-und-verrisse.950.de.html?dram:article_id=137029 15.1.09
- https://www.zeit.de/2015/44/rainald-goetz-klage-buechner-berlin-literaturkanon 29.10.15
- Loslabern
- https://www.perlentaucher.de/buch/rainald-goetz/loslabern.html 14.10.09 süddeutsche, 15.10.09 zeit, 27.10.09 taz, 27.11.09 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/13623 12.11.09
Virginia_Woolf#Tagebücher_und_Briefe
- Tagebücher
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-virginia-woolf-lernt-autofahren-11307130.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 6.11.99
- https://taz.de/!3201092/ 4.12.99 taz
- https://www.perlentaucher.de/buch/virginia-woolf/virginia-woolf-tagebuecher-3.html 9.12.99 süddeutsche
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/35251.das-beben-unter-den-saetzen.html 12.5.03
- https://www.perlentaucher.de/buch/virginia-woolf/virginia-woolf-tagebuecher-4.html 14.5.03 faz, 5.6.03 zeit, 6.8.03 süddeutsche, 23.8.03 rundschau
- https://www.welt.de/wams_print/article2105460/Ich-will-noch-nicht-sterben.html 15.6.08
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ungeschoentes-selbstportraet.950.de.html?dram:article_id=136330 26.6.08
- https://literaturkritik.de/id/12148 24.7.08
- https://www.nzz.ch/denken_ist_meine_art_zu_kaempfen-1.802073 9.8.08
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/der-fleiss-der-maus-die-taeglich-eine-seite-knabbert-1700726.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 27.9.08
- Briefe
- https://www.perlentaucher.de/buch/virginia-woolf/virginia-woolf-briefe-1.html 28.9.06 zeit, 27.11.06 süddeutsche, 24.1.07 rundschau, 7.7.07 nzz, 21.12.07 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/virginia-woolf/virginia-woolf-briefe-2.html 28.9.06 zeit, 27.11.06 süddeutsche, 24.1.07 rundschau, 7.7.07 nzz, 21.12.07 faz
Marai
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-ich-traue-nicht-der-anarchie-der-liebe-11309469.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 13.1.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/sandor-marai/sandor-marai-tagebuecher-und-briefe-band-1.html 14.9.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/sandor-marai/sandor-marai-tagebuecher-und-briefe-band-2.html 14.9.00
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-18124690.html 25.12.00
- https://www.deutschlandfunk.de/tagebuecher-1984-1989.700.de.html?dram:article_id=80754 21.1.03
- https://www.welt.de/welt_print/article3081996/Eines-Menschen-Herz.html 24.1.09
- https://www.fr.de/rhein-main/sigrid-loeffler-per41431/notizen-zeit-11535841.html 4.2.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/sandor-marai/literat-und-europaeer-tagebuecher-band-1.html 20.2.09 faz, 2.4.09 zeit, 22.7.09 süddeutsche, 4.9.10 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/sandor-marai/unzeitgemaesse-gedanken-tagebuecher-band-2.html 20.2.09 faz, 2.4.09 zeit, 22.7.09 süddeutsche, 4.9.10 nzz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-den-bankrott-der-ungarischen-gesellschaft.950.de.html?dram:article_id=137163 20.2.09
Tucholsky
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-1.html 22.2.00 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-3.html 22.2.00 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-4.html 22.2.00 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-5.html 22.2.00 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-9.html 22.2.00 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-14.html 22.2.00 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-20.html 22.2.00 faz
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-21.html 22.2.00 faz
- https://literaturkritik.de/id/3375 1.2.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-10.html 22.2.01 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/4179 1.11.01
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/manche-kaempfe-entscheiden-sich-im-letzten-satz-1149250.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 24.3.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-tucholsky/kurt-tucholsky-gesamtausgabe-texte-und-briefe-band-8.html 24.4.04 nzz
- https://literaturkritik.de/id/7289 1.8.04
- https://literaturkritik.de/id/9086 25.1.06
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10189 9.11.06
Jacobi
- Claus Jacobi: Unsere fünfzig Jahre. Erinnerungen eines Zeitzeugen
Harpprecht
- Tagebuch
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-harpprecht/im-kanzleramt.html 28.3.00 taz, 14.8.00 süddeutsche, 4.10.00 faz
- Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-harpprecht/schraeges-licht.html 29.11.14 welt, 23.12.14 faz, 4.2.15 nzz, 30.3.15 süddeutsche
Bucerius
- Ralf Dahrendorf: Liberal und unabhängig. Gerd Bucerius und seine Zeit
- https://www.perlentaucher.de/buch/ralf-dahrendorf/liberal-und-unabhaengig.html 7.9.00 zeit, 16.10.00 faz, 17.10.00 nzz, 18.10.00 rundschau, 21.11.00 taz
Hennetmair
- Karl Ignaz Hennetmair: Ein Jahr mit Thomas Bernhard. Das versiegelte Tagebuch 1972
- https://www.perlentaucher.de/buch/karl-ignaz-hennetmair/ein-jahr-mit-thomas-bernhard.html 9.11.00 nzz, 16.11.00 zeit, 6.12.00 süddeutsche, 14.12.00 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/4649 1.2.02
Zeller
- Bernhard Zeller: Marbacher Memorabilien I
- Bernhard Zeller: Marbacher Memorabilien II
- https://www.perlentaucher.de/buch/bernhard-zeller/marbacher-memorabilien-ii.html 17.2.01 süddeutsche
C Stern
- Carola Stern: Doppelleben. Eine Autobiografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/carola-stern/doppelleben.html 22.2.01 zeit, 21.3.01 süddeutsche, 24.4.01 nzz, 6.12.01 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-gemischtes-doppelleben-1307533.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 20.3.01
Beckett
- Bio Knowlson
- Tagebücher Berlin
- https://www.perlentaucher.de/buch/erika-tophoven/becketts-berlin.html 7.4.06 süddeutsche
- Tagebücher Hamburg
- Weitermachen ist mehr, als ich tun kann. Briefe 1929-1940
- https://www.perlentaucher.de/buch/samuel-beckett/weitermachen-ist-mehr-als-ich-tun-kann.html 21.1.13 taz, 24.1.13 zeit, 18.5.13 süddeutsche
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz356210618rez-1.pdf 13-2
- https://literaturkritik.de/id/17977 4.6.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/samuel-beckett/ein-unglueck-das-man-bis-zum-ende-verteidigen-muss.html 31.10.14 faz
- https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.samuel-beckett-und-stuttgart-die-gluecklichen-tage-der-neckarstrasse.91c11106-c543-46a3-847f-bc51f500320c.html 27.12.16
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8215 17-1
- https://www.perlentaucher.de/buch/samuel-beckett/was-bleibt-wenn-die-schreie-enden.html 6.2.19 faz, 22.2.19 dlf, 11.4.19 zeit, 20.4.19 nzz
- https://literaturkritik.de/samuel-beckett-was-bleibt-wenn-schreie-enden-briefe-1966-1989,25549.html 4.4.19
H Lenz
- BW Celan
- https://www.welt.de/print-welt/article471006/Wir-stehen-ganz-alleine-in-der-Welt.html 30.8.01
- https://www.perlentaucher.de/buch/paul-celan-hanne-lenz-hermann-lenz/paul-celan-hanne-und-hermann-lenz-briefwechsel.html 4.10.01 zeit, 13.10.01 süddeutsche, 1.12.01 nzz, 5.1.02 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/rezension-belletristik-freundschaft-dreier-nachtgewiegten-142323.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 9.10.01
- https://literaturkritik.de/id/6118 1.6.03
- BW Handke
- https://www.welt.de/print-welt/article157729/Zwei-Nebendraussensteher.html 7.10.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-handke-hermann-lenz/berichterstatter-des-tages.html 15.11.06 rundschau, 16.11.06 süddeutsche, 28.11.06 faz, 24.1.07 nzz
- https://literaturkritik.de/id/10220 28.11.06
- BW Malkowski
- BW Ehefrau
- https://www.swr.de/swr2/literatur/bestenliste/bookreview-swr-2848.html 10.12.18
- https://www.juedische-allgemeine.de/gemeinden/wie-hanne-und-hermann-ein-paar-wurden/ 10.1.19
- https://www.perlentaucher.de/buch/hanne-lenz-hermann-lenz/das-innere-wird-durch-die-aeusseren-umstaende-nicht-beruehrt.html 11.2.19 dlf
- https://www.nzz.ch/feuilleton/hermann-lenz-die-laengste-liebesgeschichte-ld.1461889 8.4.19
- https://faustkultur.de/3969-0-Briefwechsel-Hanne-Trautwein-Hermann-Lenz.html 24.6.19
- https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/zwlg/79-2020/ReviewMonograph833922138 25.8.20
Grünbein
- Durs Grünbein: Das erste Jahr. Berliner Aufzeichnungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/durs-gruenbein/das-erste-jahr.html 10.10.01 rundschau, 20.10.01 süddeutsche, 20.12.01 nzz, 11.7.02 zeit
- https://literaturkritik.de/id/4880 1.4.02
Menschen des 20. Jahrhunderts
- https://www.perlentaucher.de/buch/august-sander/menschen-des-20-jahrhunderts.html 14.3.02 rundschau, 13.2.03 nzz
Böll
- Kölner Ausgabe
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-boell/kreuz-ohne-liebe-roman-werke-in-27-baenden-koelner-ausgabe-band-band-2.html 9.10.02 süddeutsche, 11.2.03 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buchmacher/2002-10-14.html schröder 31.10.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-boell/billard-um-halb-zehn-roman-werke-in-27-baenden-koelner-ausgabe-band-11.html 11.2.03 nzz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/neun-jahre-27-baende.1013.de.html?dram:article_id=171165 17.11.10
- https://archiv.bundesregierung.de/archiv-de/dokumente/rede-von-staatsminister-bernd-neumann-anlaesslich-der-praesentation-der-heinrich-boell-gesamtausgabe-399406 neumann 17.11.10
- https://www.fr.de/kultur/literatur/labor-nachdenklichkeit-11450904.html 19.11.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinrich-boell/heinrich-boell-registerband.html 1.4.11 faz
- BW Kopelew
Wolf
- Ein Tag im Jahr 1960-2000
- https://www.perlentaucher.de/buch/christa-wolf/ein-tag-im-jahr.html 23.9.03 rundschau, 26.9.03 taz, 27.9.03 nzz, 9.10.03 zeit, 9.10.03 süddeutsche
- Ein Tag im neuen Jahrhundert 2001-2011
- https://www.perlentaucher.de/buch/christa-wolf/ein-tag-im-neuen-jahrhundert.html 11.3.13 rundschau, 26.4.13 süddeutsche, 20.6.13 faz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz37786109Xrez-1.pdf 13-2
- Moskauer Tagebücher
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article133654666/Mit-Christa-Wolf-und-Max-Frisch-auf-der-Wolga.html 25.10.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/christa-wolf/moskauer-tagebuecher.html 20.11.14 zeit, 21.11.14 faz, 24.11.14 rundschau, 29.11.14 taz, 13.12.14 süddeutsche
- Briefe 52-11
- https://www.perlentaucher.de/buch/christa-wolf/man-steht-sehr-bequem-zwischen-allen-fronten.html 16.11.16 rundschau, 15.12.16 süddeutsche, 4.4.17 faz
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8178 17-1
- https://literaturkritik.de/wolf-man-steht-sehr-bequem-zwischen-allen-fronten-zwischen-alltagsgeschichten-rigiden-auskuenften,23572.html 11.8.17
- BW Kopelew
- https://www.perlentaucher.de/buch/lew-kopelew-christa-wolf/sehnsucht-nach-menschlichkeit.html 28.11.17 rundschau
- https://literaturkritik.de/wolf-kopelew-sehnsucht-nach-menschlichkeit-die-erkenntnis-eines-gemeinsamen-historischen-schicksals,24008.html 11.12.17
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/briefe-von-christa-wolf-und-lew-kopelew-deutsch-russische-schriftstellerfreundschaft/20761660.html 25.12.17
- BW Kirsch
- https://www.perlentaucher.de/buch/sarah-kirsch-christa-wolf/wir-haben-uns-wirklich-an-allerhand-gewoehnt.html 9.11.19 dkultur, 9.11.19 rundschau, 21.11.19 zeit, 23.11.19 faz, 26.11.19 süddeutsche, 30.11.19 taz, 7.12.19 welt, 13.1.20 dlf
- https://literaturkritik.de/wolf-kirsch-wir-haben-uns-wirklich-an-allerhand-gewoehnt,26214.html 27.11.19
Musil
- Karl Corino: Robert Musil. Eine Biographie
- https://www.perlentaucher.de/buch/karl-corino/robert-musil.html 6.10.03 süddeutsche, 8.11.03 nzz, 15.11.03 taz, 26.11.03 rundschau, 11.12.03 zeit
- https://literaturkritik.de/id/6677 1.1.04
- Gesamtausgabe (2016-21)
- h*ttps://www.zeit.de/1955/50/was-ist-ein-rapial/komplettansicht 15.12.55
- https://jungundjung.at/verfasser/musil-robert/
- https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/literatur/850631-So-wirklich-wie-moeglich.html 15.10.16
- https://www.derstandard.at/story/2000047787084/musil-gesamtausgabe-urzelle-einer-gegengesellschaft 19.11.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/robert-musil/der-mann-ohne-eigenschaften-1.html 28.1.17 nzz, 25.2.17 welt, 27.7.17 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/robert-musil/der-mann-ohne-eigenschaften-2.html 28.1.17 nzz, 25.2.17 welt
- https://www.perlentaucher.de/buch/robert-musil/der-mann-ohne-eigenschaften-3.html 25.2.17 welt
- https://literaturkritik.de/musil-mann-ohne-eigenschaften-band1-und-2-neuausgabe,23099.html 5.3.17
- https://www.perlentaucher.de/buch/robert-musil/robert-musil-gesamtausgabe.html 18.7.20 welt
- https://www.kleinezeitung.at/kultur/buecher/5896073/MusilAusgabe_Walter-Fanta_Ich-wollte-gerne-alle-Schubladen-vermeiden 12.11.20
- https://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=12187 9.10.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/robert-musil/robert-musil-projekte-1900-1942.html 5.7.22 faz
Schleef
- 53-63
- https://www.perlentaucher.de/buch/einar-schleef/einar-schleef-tagebuch-1953-1963.html 27.2.04 süddeutsche, 25.3.04 zeit, 30.3.04 nzz, 30.4.04 faz
- https://literaturkritik.de/id/7270 1.7.04
- 64-76
- https://www.perlentaucher.de/buch/einar-schleef/einar-schleef-tagebuch-1964-1976.html 10.6.06 nzz, 12.8.06 taz
- 77-80
- https://www.perlentaucher.de/buch/einar-schleef/einar-schleef-tagebuch-1977-1980.html 10.10.07 faz, 15.1.08 nzz
- 81-98
- 99-01
Fallada
- Sohn
- Ehefrau
- https://www.perlentaucher.de/buch/anna-ditzen-hans-fallada/wenn-du-fort-bist-ist-alles-nur-halb.html 22.4.08 rundschau, 28.4.08 faz, 17.7.08 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/12047 23.6.08
- Rowohlt
- Tagebuch 44
- https://literaturkritik.de/id/13313 26.8.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-fallada/in-meinem-fremden-land.html 27.8.09 süddeutsche, 26.11.09 faz, 8.12.09 rundschau
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8720 17-4
- Geschwister
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/plus177675844/Ohne-Euch-waere-ich-aufgesessen-Falladas-Geschwisterbriefe.html?ticket=ST-A-76084-tmt6StFcNgvtKDBQQsdw-sso-signin-server 17.6.18
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/hans-fallada-ohne-euch-waere-ich-aufgesessen.950.de.html?dram:article_id=421631 30.6.18
- https://www.bz-berlin.de/kultur/hans-falladas-sohn-kennt-seinen-vater-nur-aus-biografien 21.7.18
Henze
- BW Bachmann
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/gegen-die-dummheit-der-welt-1179874.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 12.9.04
- https://www.deutschlandfunk.de/geheimnis-einer-freundschaft.700.de.html?dram:article_id=82001 26.9.04
- https://literaturkritik.de/id/7485 1.10.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/ingeborg-bachmann-hans-werner-henze/briefe-einer-freundschaft.html 5.10.04 süddeutsche, 18.11.04 zeit, 8.12.04 rundschau, 8.2.05 nzz
Weiss
- Peter Weiss und Paris. Prolegomena zu einer Biographie. Band 1: 1947-1966
- Die Bedeutung des Suhrkamp Verlags für das Werk von Peter Weiss
- Kopenhagener Journal
- https://www.deutschlandfunk.de/selbst-erforscht.700.de.html?dram:article_id=82920 8.11.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-weiss/das-kopenhagener-journal.html 8.11.06 rundschau, 22.12.06 süddeutsche, 30.1.07 nzz, 15.2.07 zeit
- https://literaturkritik.de/id/10746 7.5.07
- BW Unseld
- BW Hesse
Walser
- Bio Magenau
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-magenau/martin-walser.html 19.3.05 süddeutsche, 23.3.05 rundschau, 30.4.05 taz
- https://www.deutschlandfunk.de/neues-vom-bodensee.700.de.html?dram:article_id=82293 23.5.05
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7424 30.6.05
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=8323 12.7.05
- BW Maria_Menz#Menz_und_Walser
- 51-62
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-walser/leben-und-schreiben.html 13.10.05 zeit, 17.10.05 süddeutsche, 19.10.05 rundschau, 26.11.05 taz
- 63-73
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-walser/leben-und-schreiben-tagebuecher-1963-1973-2007.html 4.10.07 zeit, 8.10.07 süddeutsche, 10.10.07 rundschau, 10.10.07 faz, 24.11.07 taz
- 74-79
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-walser/leben-und-schreiben-tagebuecher-1974-1978-2010.html 12.3.10 rundschau, 13.3.10 faz, 16.3.10 süddeutsche, 18.3.10 zeit
- 79-81
- https://www.perlentaucher.de/buch/martin-walser/schreiben-und-leben.html 5.9.14 rundschau, 16.9.14 nzz, 4.10.14 taz, 4.10.14 süddeutsche, 16.10.14 faz
- Jakob
- https://www.perlentaucher.de/buch/jakob-augstein-martin-walser/das-leben-wortwoertlich.html 23.11.17 zeit, 27.11.17 rundschau, 2.12.17 faz
- https://literaturkritik.de/augstein-walser-leben-wortwoertlich-wiederum-eine-art-biografie-jakob-augstein-unterhaelt-sich-mit-seinem-vater-martin-walser,24714.html 20.7.18
Koeppen
- BW Unseld
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/glosse-feuilleton-schweigegeld-1300909.html 17.2.06
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-koeppen-siegfried-unseld/ich-bitte-um-ein-wort.html 29.3.06 taz, 29.3.06 rundschau, 18.4.06 nzz, 22.4.06 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/9417 19.4.06
- BW Marion
- https://www.perlentaucher.de/buch/marion-koeppen-wolfgang-koeppen/trotz-allem-so-wie-du-bist.html 27.8.08 nzz, 11.10.08 faz, 6.11.08 zeit, 15.11.08 rundschau, 27.2.09 süddeutsche
George
- Thomas Karlauf: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-karlauf/stefan-george.html 25.8.07 süddeutsche, 28.8.07 taz, 30.8.07 zeit, 11.9.07 rundschau, 8.10.07 nzz, 10.10.07 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10758 26.10.07
- Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann In Gemeinschaft mit Kai Kauffmann: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. 3 Bde.
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-george-und-sein-kreis-ein-handbuch-3-bde.html 27.10.12 faz, 4.12.12 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/17254 1.11.12
- Von Menschen und Mächten: Stefan George, Karl und Hanna Wolfskehl: Der Briefwechsel 1892-1933. Herausgegeben von Birgit Wägenbaur und Ute Oelmann
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-george-hanna-wolfskehl-karl-wolfskehl/von-menschen-und-maechten.html 26.9.15 nzz, 10.10.15 faz, 28.10.15 süddeutsche, 17.12.15 zeit
- ...
Lojewski
- Günther von Lojewski: Einigkeit und Recht und Freiheit.... Report eines deutschen Lebens
Meier-Graefe
- Julius Meier-Graefe: Kunst ist nicht für Kunstgeschichte da. Briefe und Dokumente
- https://www.perlentaucher.de/buch/julius-meier-graefe/kunst-ist-nicht-fuer-kunstgeschichte-da.html 30.6.01 süddeutsche, 1.9.01 rundschau, 13.10.01 nzz, 7.2.02 zeit, 18.2.02 faz
- Julius Meier-Graefe: Tagebuch 1903 - 1917. Und weitere Dokumente
- https://www.perlentaucher.de/buch/julius-meier-graefe/tagebuch-1903-1917.html 20.11.09 rundschau, 22.4.10 faz, 5.6.10 nzz
Marlene
- "Sag mir, daß Du mich liebst . . . Erich Maria Remarque - Marlene Dietrich". Zeugnisse einer Leidenschaft
- Marlene Dietrich, Friedrich Torberg: Schreib. Nein, schreibt nicht. Briefwechsel 1946-1979
Elsner
- Gisela Elsner, Klaus Roehler: Wespen im Schnee. 99 Briefe und ein Tagebuch
- https://www.perlentaucher.de/buch/gisela-elsner-klaus-roehler/wespen-im-schnee.html 1.12.01 süddeutsche, 5.1.02 nzz, 21.2.02 zeit, 2.5.02 rundschau
Burda
- Peter Köpf: Die Burdas
- Gisela Freisinger: Hubert Burda. Der Medienfürst
- https://www.perlentaucher.de/buch/gisela-freisinger/hubert-burda.html 28.9.05 rundschau, 22.11.05 perlentaucher
- Ute Dahmen: Aenne Burda - Wunder sind machbar
- Ute Dahmen: Senator Dr. Franz Burda - Geschichten eines Lebens
Dönhoff
- Letzte
- https://www.zeit.de/2002/32/Was_mir_wichtig_war/komplettansicht 1.8.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/marion-graefin-von-doenhoff/was-mir-wichtig-war.html 6.9.02 faz, 14.10.02 rundschau
- BW Bucerius
- https://www.nzz.ch/article930VS-1.312686?reduced=true 5.10.03
- https://www.focus.de/kultur/medien/presse-warum-hassen-sie-mich_aid_194941.html 20.10.03
- https://www.abendblatt.de/vermischtes/journal/article106836891/Immer-Ihr-Buc-Briefe-aus-dem-Zeit-geschehen.html 14.2.04
- https://www.welt.de/print-welt/article294285/Vom-Beginn-und-Verlauf-einer-wunderbaren-Freundschaft.html 19.2.04
- Harpprecht
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-harpprecht/die-graefin.html 24.9.08 faz, 1.10.08 süddeutsche, 30.10.08 faz
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-60666882.html 29.9.08
- https://www.deutschlandfunk.de/so-etwas-nennt-man-wohl-entspannungskitsch.1310.de.html?dram:article_id=193681 29.9.08 dlf
- https://www.welt.de/kultur/article2580895/Als-Graefin-Doenhoff-heimlich-auf-die-Pirsch-ging.html 16.10.08
- BW Burckhardt
- Ein Leben in Briefen
- https://www.zeit.de/2009/49/Doenhoff-Rezension 29.11.09
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/korrespondenzen-einer-uneitlen-graefin.950.de.html?dram:article_id=138139 2.12.09
- https://www.welt.de/welt_print/kultur/article5421577/Das-Leben-der-Graefin-Doenhoff-in-privaten-Briefen.html 4.12.09
- https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/literatur/230556_Doenhoff-Marion-Graefin-Ein-Leben-in-Briefen.html 6.12.09
- https://literaturkritik.de/id/14149 15.3.10
- Hofmann
- https://www.zeit.de/2019/06/marion-graefin-doenhoff-carl-schmitt-ns-staatsrechtler-konflikt/komplettansicht 30.1.19
- https://www.fr.de/meinung/woanders-gelesen-knappe-seiner-herrin-11650867.html 1.2.19
- https://www.perlentaucher.de/buch/gunter-hofmann/marion-doenhoff.html 8.2.19 faz
- https://literaturkritik.de/hofmann-marion-doenhoff-treuhaenderin-der-preussenmystik,25646.html 4.5.19
- https://www.nzz.ch/feuilleton/marion-doenhoff-wurde-das-trauma-der-politischen-und-moralischen-katastrophe-nie-los-ld.1500370 12.8.19
Dahrendorf
- Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/ralf-dahrendorf/ueber-grenzen.html 15.8.02 zeit, 20.8.02 taz, 24.10.02 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/interview-teil-2-ralf-dahrendorf-bildung-braucht-differenzierung-11235626.html 15.10.02
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/interview-ralf-dahrendorf-die-deutschen-sind-zu-missmutig-183013.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 18.10.02
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-sechs-schreibtische-1817893.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 5.11.02
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3533 4.4.03
- Bio
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/franziska-meifort-ralf-dahrendorf-streitfreudiger-vordenker.950.de.html?dram:article_id=396671 25.9.17
- https://www.perlentaucher.de/buch/franziska-meifort/ralf-dahrendorf.html 17.10.17 süddeutsche, 28.10.17 welt, 14.11.17 rundschau, 10.7.18 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-25908 22.12.17
- https://www.deutschlandfunk.de/bildung-ist-buergerrecht-ralf-dahrendorfs-leben-zwischen.1310.de.html?dram:article_id=407471 8.1.18
- http://www.sehepunkte.de/2018/09/30743.html 15.9.18
Sternheim
- Thea Sternheim: Tagebücher 1903 - 1971
- https://www.perlentaucher.de/buch/thea-sternheim/thea-sternheim-tagebuecher-1903-1971.html 2.10.02 zeit, 11.1.03 nzz, 14.4.03 süddeutsche, 27.9.11 faz
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/28022.oft-fliessen-die-traenen.html 14.12.02
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz343351188rez-1.pdf 11-2
- https://literaturkritik.de/id/16234 4.1.12
- http://www.sehepunkte.de/2012/05/20640.html 15.5.12
Newton
- Helmut Newton: Autobiografie
Tagebücher (Cobain)
- Kurt Cobain: Die Tagebücher. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann.
- (https://www.spiegel.de/kultur/musik/pop-mythen-kurt-cobains-tagebuecher-werden-veroeffentlicht-a-184703.html 28.2.02)
- https://www.perlentaucher.de/buch/kurt-cobain/kurt-cobain-tagebuecher.html 26.11.02 süddeutsche, 28.11.02 zeit, 28.11.02 nzz, 29.11.02 taz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/legenden-ich-komme-mir-wie-ein-knallkopf-vor-181611.html 28.11.02
- https://literaturkritik.de/id/6963 1.4.04
Jens
- Frau Thomas Mann IJ/WJ
- https://www.perlentaucher.de/buch/inge-jens-walter-jens/frau-thomas-mann-das-leben-der-katharina-pringsheim-2003.html 27.2.03 zeit, 4.3.03 süddeutsche, 14.3.03 rundschau, 27.3.03 nzz, 20.9.03 taz
- https://literaturkritik.de/id/5909 1.4.03
- Katias Mutter IJ/WJ
- Demenz TJ
- https://www.perlentaucher.de/buch/tilman-jens/demenz.html 19.2.09 zeit, 21.2.09 süddeutsche, 21.2.09 rundschau, 23.2.09 faz
- Erinnerungen IJ
- https://www.perlentaucher.de/buch/inge-jens/unvollstaendige-erinnerungen.html 17.7.09 süddeutsche, 18.7.09 faz, 20.7.09 rundschau, 23.7.09 zeit
- https://literaturkritik.de/id/13354 5.10.09
- Vatermord TJ
- https://www.perlentaucher.de/buch/tilman-jens/vatermord.html 8.6.10 süddeutsche
- Lieber und verehrter Onkel Heinrich IJ
- Thomas Mann Schreibtisch IJ
- https://www.perlentaucher.de/buch/inge-jens/am-schreibtisch.html 12.12.13 faz, 27.1.14 süddeutsche, 24.4.14 nzz
- Langsames Entschwinden IJ
- https://literaturkritik.de/id/22316 26.7.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/inge-jens/langsames-entschwinden.html 23.8.16 süddeutsche
Frisé
- Adolf Frise: Wir leben immer mehrere Leben. Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/adolf-frise/wir-leben-immer-mehrere-leben.html 11.2.04 rundschau, 21.2.04 taz, 26.2.04 zeit, 28.2.04 süddeutsche, 21.4.04 nzz
- https://literaturkritik.de/id/6926 1.4.04
- Maria Frise: Meine schlesische Familie und ich. Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/maria-frise/meine-schlesische-familie-und-ich.html 22.12.04 süddeutsche, 31.1.05 faz, 25.7.05 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/8765 7.11.05
Gaus
- Günter Gaus: Widersprüche. Erinnerungen eines linken Konservativen
- https://www.spiegel.de/spiegelspecial/a-320366.html 28.9.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenter-gaus/widersprueche.html 11.11.04 zeit, 22.11.04 süddeutsche, 24.12.04 taz, 13.1.05 rundschau
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/auf-der-suche-nach-der-versunkenen-zeit-1197624.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 25.11.04
- https://www.deutschlandfunk.de/guenter-gaus-widersprueche-erinnerungen-eines-linken.730.de.html?dram:article_id=102371 20.12.04
Fest
- Begegnungen. Über nahe und ferne Freunde
- https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-fest/begegnungen.html 5.10.04 süddeutsche, 7.10.04 zeit, 16.10.04 taz, 30.11.04 rundschau, 1.2.05 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/das-portraet-im-spiegel-des-portraets-1197468.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4 26.11.04
- https://www.deutschlandfunk.de/joachim-fest-begegnungen-ueber-nahe-und-ferne-freunde.730.de.html?dram:article_id=102388 31.1.05
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-6718 14.2.05
- Der lange Abschied vom Bürgertum
- Ich nicht. Erinnerung an Kindheit und Jugend
- https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-fest/ich-nicht.html 6.9.06 süddeutsche, 14.9.06 zeit, 22.9.06 rundschau, 23.1.07 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/joachim-fests-memoiren-auch-wenn-alle-mitmachen-ich-nicht-1355710.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 6.9.06
- https://www.deutschlandfunk.de/zeugnis-einer-intensiven-selbstbefragung.700.de.html?dram:article_id=82853 12.9.06
- https://www.welt.de/print-welt/article152244/Joachim-Fests-Jugend-Autobiografie-Ich-nicht.html 13.9.06
- https://literaturkritik.de/id/9999 19.9.06
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/huldigung-an-den-vater.950.de.html?dram:article_id=134388 21.9.06
Andersch
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-andersch/alfred-andersch-gesammelte-werke.html 16.2.05 rundschau, 17.2.05 zeit, 21.2.05 faz, 11.4.05 süddeutsche
Carell
- Wigbert Benz: Paul Carell. Ribbentrops Pressechef Paul Karl Schmidt von und nach 1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/wigbert-benz/paul-carell.html 12.8.05 faz, 17.10.05 süddeutsche, 21.12.05 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-7669 22.9.05
- http://www.sehepunkte.de/2005/11/8502.html 15.11.05
- Christian Plöger: Von Ribbentrop zu Springer. Zu Leben und Wirken von Paul Karl Schmidt alias Paul Carell
Freund
- J. Hellmut Freund: Vor dem Zitronenbaum. Autobiografische Abschweifungen eines Zurückgekehrten
- https://www.perlentaucher.de/buch/j-hellmut-freund/vor-dem-zitronenbaum.html 18.11.05 süddeutsche, 14.12.05 rundschau, 12.4.06 nzz
- https://www.welt.de/print-welt/article207931/Das-Ich-altert-nicht.html 1.4.06
Hegemann
- Caroline Flick: Werner Hegemann (1881-1936). Stadtplanung, Architektur, Politik - ein Arbeitsleben in Europa und den USA
Noelle-Neumann
- Elisabeth Noelle-Neumann: Die Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/elisabeth-noelle-neumann/elisabeth-noelle-neumann-die-erinnerungen.html 7.10.06 faz
- https://www.kas.de/documents/252038/253252/7_dokument_dok_pdf_9574_1.pdf/30893179-d382-b8ba-b642-3e7fe7cfa655?t=1539665021324 12.06
- https://web.archive.org/web/20150407055752/http://www.frankfurter-hefte.de/upload/Archiv/2007/Heft_04/PDF/0704_77_79.pdf 4-07
- Jörg Becker: Elisabeth Noelle-Neumann. Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservatismus
- https://www.perlentaucher.de/buch/joerg-becker/elisabeth-noelle-neumann.html 11.6.13 süddeutsche, 24.6.13 faz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19296 26.7.13
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/meinungsforscherin/8624000.html 12.8.13
Breitbach
- Die Wandlung der Susanne Dasseldorf / Ich muß das Buch schreiben. Briefe und Dokumente zu Joseph Breitbachs Roman
- BW Schlumberger
Pringsheim
- Briefe Harden
- Hedwig Pringsheim: „Mein Nachrichtendienst“. Briefe an Katia Mann 1933-1941. Hg. und kommentiert von Dirk Heißerer
- https://www.perlentaucher.de/buch/hedwig-pringsheim/mein-nachrichtendienst.html 11.4.13 faz, 3.8.13 süddeutsche
- https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/nachrichten-aus-dem-dritten-reich/ 20.1.14
- Tagebücher (2013-21)
- https://www.perlentaucher.de/buch/hedwig-pringsheim/hedwig-pringsheim-die-tagebuecher-band-1-1885-1891.html 3.8.13 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/18521 30.10.13
- https://literaturkritik.de/id/19298 26.5.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/hedwig-pringsheim/hedwig-pringsheim-die-tagebuecher-band-3-1898-1904.html 13.6.14 rundschau
- https://www.perlentaucher.de/buch/hedwig-pringsheim/hedwig-pringsheim-die-tagebuecher-band-4-1905-1910.html 19.5.15 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/22167 16.6.16
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=23492 10.7.17
- https://literaturkritik.de/pringsheim-tagebuecher-pringsheim-tagebuecher-von-der-hyperinflation-zur-nazidiktatur,26437.html 12.2.20
- https://literaturkritik.de/pringsheim-tagebuch-band-9,28488.html 17.12.21
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-113395?title=h-pringsheim-tagebuecher-1935-1941 7.7.22
Hentig
- teil 1
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-von-hentig/mein-leben-bedacht-und-bejaht-band-1.html 14.3.07 süddeutsche, 13.4.07 zeit, 2.5.07 rundschau, 27.2.08 nzz, 11.4.08 faz
- teil 2
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-von-hentig/mein-leben-bedacht-und-bejaht-band-2.html 14.2.08 zeit, 27.2.08 nzz, 11.4.08 faz
- immer noch
- https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-von-hentig/noch-immer-mein-leben.html 21.4.16 zeit, 27.6.16 süddeutsche
Giordano
- Ralph Giordano: Erinnerungen eines Davongekommenen
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50910380.html 19.3.07
- https://www.perlentaucher.de/buch/ralph-giordano/erinnerungen-eines-davongekommenen.html 22.3.07 zeit, 22.3.07 faz, 19.6.07 süddeutsche
Wellershoff
- Dieter Wellershoff: Der lange Weg zum Anfang. Zeitgeschichte, Lebensgeschichte, Literatur
- https://www.perlentaucher.de/buch/dieter-wellershoff/der-lange-weg-zum-anfang.html 28.3.07 nzz, 26.4.07 zeit, 29.10.07 faz
Augstein
- Bio Merseburger
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-merseburger/rudolf-augstein.html 20.9.07 süddeutsche, 4.10.07 zeit, 10.10.07 faz, 13.10.07 taz, 16.11.07 nzz, 19.12.07 rundschau
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10458 28.2.08
- Irma Nelles: Der Herausgeber. Erinnerungen an Rudolf Augstein
- https://www.perlentaucher.de/buch/irma-nelles/der-herausgeber.html 6.2.16 welt, 13.2.16 süddeutsche, 26.2.16 faz, 23.3.16 rundschau
- https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/rudolf-augsteins-schutzengel-erzahlt-3695704.html 6.2.16
- https://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/die-uebersetzerin.html 24.2.16
- Heide Sommer: Lassen Sie mich mal machen. Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer
- https://www.perlentaucher.de/buch/heide-sommer/lassen-sie-mich-mal-machen.html 30.8.19 rundschau, 1.11.19 faz
- https://www.nzz.ch/wochenende/gesellschaft/die-damalige-sekretaerin-heide-sommer-verteidigt-rudolf-augstein-ld.1503835 30.8.19
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/sekretaerin-heide-sommer-ein-leben-an-der-seite-maechtiger.1008.de.html?dram:article_id=457608 30.8.19
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/sekretaerin-und-autorin-heide-sommer-daeumchen-drehen-liegt.970.de.html?dram:article_id=457663 2.9.19
Brüning
- Elfriede Brüning: "Ich mußte einfach schreiben, unbedingt..." Briefwechsel mit Zeitgenossen 1930-2007
Kaiser
- Henriette Kaiser, Joachim Kaiser: 'Ich bin der letzte Mohikaner'
Redslob
- Christian Welzbacher: Edwin Redslob. Biografie eines unverbesserlichen Idealisten
Enzensberger
- BW Johnson
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-magnus-enzensberger-uwe-johnson/fuer-zwecke-der-brutalen-verstaendigung.html 24.10.09 faz, 26.11.09 rundschau, 9.1.10 nzz, 4.3.10 zeit
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/briefe-einer-voruebergehenden-freundschaft.950.de.html?dram:article_id=138050 6.11.09
- https://www.deutschlandfunk.de/ich-bin-dieser-sachen-muede.700.de.html?dram:article_id=84308 11.11.09
- https://literaturkritik.de/id/13791 9.12.09
- BW Bachmann
- https://www.perlentaucher.de/buch/ingeborg-bachmann-hans-magnus-enzensberger/schreib-alles-was-wahr-ist-auf.html 23.10.18 süddeutsche, 3.11.18 nzz, 14.11.18 rundschau, 15.11.18 faz, 8.12.18 welt
- https://literaturkritik.de/enzensberger-bachmann-schreib-alles-was-wahr-ist-auf-robustheit-trifft-verletzlichkeit,25179.html 13.12.18
- Tobias Amslinger: Verlagsautorschaft. Enzensberger und Suhrkamp
- https://literaturkritik.de/tobias-amslinger-ueber-hans-magnus-enzensberger-als-suhrkamp-autor,25233.html 6.1.19
- https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/literatur/2018099-Unseld-und-Enzensberger-Ein-kongeniales-Duo.html 11.7.19
- https://www.perlentaucher.de/vom-nachttisch-geraeumt/ueber-tobias-amslingers-buch-verlagsautorschaft-enzensberger-und-suhrkamp.html 16.7.19
Braun
- Volker Braun: Werktage. Arbeitsbuch 1977-1989
- https://www.perlentaucher.de/buch/volker-braun/werktage.html 7.11.09 süddeutsche, 21.4.10 nzz, 27.5.10 zeit
- Volker Braun: Werktage. Arbeitsbuch 1990-2008
- https://www.perlentaucher.de/buch/volker-braun/werktage-arbeitsbuch-1990-2008-2014.html 7.5.14 rundschau, 7.5.14 faz, 23.5.14 süddeutsche, 10.7.14 zeit
Sontag
- Tagebücher 1947-1963
- https://www.perlentaucher.de/buch/susan-sontag/wiedergeboren.html 15.3.10 rundschau, 16.3.10 süddeutsche, 18.3.10 zeit, 30.4.10 taz
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/tage-und-notizbuecher.950.de.html?dram:article_id=138533 25.3.10
- https://literaturkritik.de/id/14399 31.5.10
- Tagebücher 1964-1980
- https://www.perlentaucher.de/buch/susan-sontag/ich-schreibe-um-herauszufinden-was-ich-denke.html 28.9.13 taz, 2.10.13 zeit, 5.10.13 nzz, 5.10.13 faz, 8.10.13 süddeutsche
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/susan-sontags-tagebuecher-herausfinden-was-ich-denke/8924776.html 13.10.13
- https://literaturkritik.de/id/19105 4.4.14
Liebermann
- Ernst Braun (Hg.): Max Liebermann: Briefe
- https://archivalia.hypotheses.org/16680 1.8.10
- https://blog.sbb.berlin/briefe-max-liebermanns-aus-der-sammlung-karg-erworben/ 31.8.11
- https://kh-berlin.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/newsletter_20111122.pdf 22.11.11
- https://das-blaettchen.de/2015/04/der-vierte-band-der-briefe-max-liebermanns-32643.html 20.4.15
- https://www.openpr.de/news/1214439/Gesamtausgabe-der-Briefe-des-Malers-Max-Liebermann-1847-1935-nun-vollstaendig.html 21.7.21
- https://www.berliner-woche.de/wannsee/c-kultur/gesamtedition-der-briefe-von-max-liebermann-veroeffentlicht_a325913 27.10.21
Richards
- Keith Richards: Life
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74735324.html 25.10.10
- https://www.perlentaucher.de/buch/keith-richards/life.html 27.10.10 süddeutsche, 1.11.10 faz, 13.12.10 taz
Grosser
- Alfred Grosser: Die Freude und der Tod. Eine Lebensbilanz
- https://www.perlentaucher.de/buch/alfred-grosser/die-freude-und-der-tod.html 23.3.11 süddeutsche, 23.5.11 faz
- http://www.sehepunkte.de/2011/06/19840.html 15.6.11
Saur
- Michael Saur / Karl Otto Saur (Hg.): Er stand in Hitlers Testament. Ein deutsches Familienerbe
- Klaus G. Saur – Die Berliner Jahre
- Klaus G. Saur: Traumberuf Verleger
- https://buchmarkt.de/menschen/klaus-g-saur-uber-den-wandel-des-publizierens-und-den-traumberuf-verleger-2/ 8.5.11
- https://www.rezensionen.ch/klaus-g-saur-traumberuf-verleger/3455501656/ 11.6.11
- https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/journalist-walter-flemmer-gespraech-verleger-klaus-saur-1322568.html 21.7.11
- https://www.deutschlandfunk.de/klaus-g-saur-traumberuf-verleger.700.de.html?dram:article_id=85172 27.7.11
- https://www.boersenblatt.net/archiv/454844.html 7.9.11
- Klaus G. Saur (Hg.): Verlage im Dritten Reich
Gernhardt
- Robert Gernhardt: Toscana mia. Von Kristina Maidt-Zinke
- https://www.zeit.de/news-052011/12/iptc-bdt-20110512-274-30329366xml 12.5.11
- https://www.perlentaucher.de/buch/robert-gernhardt/toscana-mia.html 19.5.11 faz, 4.6.11 faz, 11.6.11 süddeutsche
Mühsam
- 15 [345]
- https://www.perlentaucher.de/buch/erich-muehsam/erich-muehsam-tagebuecher-band-1-1910-1911.html 4.7.11 rundschau, 7.7.11 süddeutsche, 9.7.11 taz, 2.8.11 faz, 31.8.11 nzz
- https://literaturkritik.de/id/16308 26.1.12
- https://www.perlentaucher.de/buch/erich-muehsam/erich-muehsam-tagebuecher-band-2.html 5.3.13 nzz
- https://www.perlentaucher.de/buch/erich-muehsam/erich-muehsam-tagebuecher-band-3.html 5.3.13 nzz, 6.3.13 süddeutsche
- https://literaturkritik.de/id/18143 23.7.13
- https://literaturkritik.de/id/19407 9.7.14
- https://literaturkritik.de/id/19573 31.7.14
- https://literaturkritik.de/id/20329 19.2.15
- https://literaturkritik.de/id/22281 18.7.16
- https://literaturkritik.de/muehsam-tagebuecher-zwischen-mahlsteinen-zeit-zehnten-band-erich-muehsam-tagebuchedition,22943.html 20.1.17
- https://literaturkritik.de/muehsam-tagebuecher-muehsame-orientierung-festungshaft-elften-band-erich-muehsam-tagebuchedition,23630.html 18.8.17
- https://www.perlentaucher.de/buch/erich-muehsam/erich-muehsam-tagebuecher-band-15-1924.html 16.7.19 taz, 11.9.19 faz, 8.1.20 rundschau
Reifenberg
- Dagmar Bussiek: Benno Reifenberg (1892-1970). Eine Biographie
Schwarzer
- Alice Schwarzer: Lebenslauf
- https://www.perlentaucher.de/buch/alice-schwarzer/lebenslauf.html 15.9.11 zeit, 15.9.11 taz, 15.9.11 faz, 21.9.11 rundschau, 11.10.11 süddeutsche, 10.11.11 nzz
- Alice Schwarzer: Lebenswerk
- https://www.perlentaucher.de/buch/alice-schwarzer/lebenswerk.html 13.10.20 süddeutsche, 14.10.20 dlf, 17.12.20 zeit
Arnold
- gespräche
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinz-ludwig-arnold/meine-gespraeche-mit-schriftstellern-1970-1974.html 18.10.11 süddeutsche, 29.10.11 nzz, 10.12.11 faz
- https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/literatur/498522_Arnold-Heinz-Ludwig-Gespraeche-mit-Autoren.html 2.11.12
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/gespraeche-als-vermaechtnis.950.de.html?dram:article_id=232327 27.12.12
- https://literaturkritik.de/id/17676 6.3.13
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/impulse-der-aufklaerung/8097266.html 21.4.13
- https://archiv.berliner-zeitung.de/kultur/literatur/heinz-ludwig-arnold--meine-gespraeche-mit-schriftstellern-mit-enzensberger-auf-dem-flokati-286226 16.10.14
- jünger
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz361924976rez-1.pdf 12-1
- https://www.perlentaucher.de/buch/heinz-ludwig-arnold/wilflinger-erinnerungen.html 7.4.12 nzz, 9.5.12 süddeutsche, 5.2.13 faz
- https://literaturkritik.de/id/16684 30.5.12
Flechtheim
- Ottfried Dascher: Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst. Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger
- https://www.perlentaucher.de/buch/ottfried-dascher/es-ist-was-wahnsinniges-mit-der-kunst.html 26.11.11 taz, 2.2.12 süddeutsche, 29.2.12 faz, 28.3.12 rundschau
Bauermeister
- Mary Bauermeister: Ich hänge im Triolengitter. Mein Leben mit Karlheinz Stockhausen
- https://www.perlentaucher.de/buch/mary-bauermeister/ich-haenge-im-triolengitter.html 6.12.11 süddeutsche, 15.12.11 zeit
Strittmatter
- Erwin Strittmatter: Nachrichten aus meinem Leben. Aus den Tagebüchern 1954-1973
- https://www.perlentaucher.de/buch/erwin-strittmatter/nachrichten-aus-meinem-leben.html 22.6.12 süddeutsche, 28.7.12 taz, 14.8.12 faz
- https://literaturkritik.de/id/16933 25.7.12
- Erwin Strittmatter: Der Zustand meiner Welt. Aus den Tagebüchern 1974-1994
- https://literaturkritik.de/id/19690 22.8.14
- https://www.perlentaucher.de/buch/erwin-strittmatter/der-zustand-meiner-welt.html 23.9.14 rundschau, 20.11.14 zeit, 21.1.15 süddeutsche
Bohrer
- Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend
- https://www.perlentaucher.de/buch/karl-heinz-bohrer/granatsplitter.html 28.7.12 süddeutsche, 28.7.12 faz, 21.8.12 nzz, 20.9.12 taz
- https://literaturkritik.de/id/17201 4.10.12
- Karl Heinz Bohrer: Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
- https://www.perlentaucher.de/buch/karl-heinz-bohrer/jetzt.html 2.3.17 zeit, 25.3.17 süddeutsche, 6.4.17 faz, 26.5.17 rundschau
- https://literaturkritik.de/bohrer-jetzt-das-diffuse-unserer-zeit,23467.html 28.6.17
Sloterdijk
- Peter Sloterdijk: Zeilen und Tage. Notizen 2008-2011
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-sloterdijk/zeilen-und-tage.html 9.8.12 zeit, 13.8.12 rundschau, 13.8.12 faz, 14.8.12 süddeutsche, 8.9.12 nzz
- https://literaturkritik.de/id/17092 6.9.12
- Peter Sloterdijk: Neue Zeilen und Tage. Notizen 2011-2013
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-sloterdijk/neue-zeilen-und-tage.html 5.10.18 nzz, 12.10.18 süddeutsche, 25.1.19 dlf
- https://literaturkritik.de/sloterdijk-neue-zeilen-und-tage-sloterdijk-polyloquien-der-rheinische-weltfreund-aus-karlsruhe,25298.html 23.1.19
Spies
- Werner Spies: Mein Glück. Erinnerungen
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-87908048.html 27.8.12
- https://www.fr.de/kultur/werner-spies-wuerde-mich-wieder-irren-11327835.html 28.8.12
- https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article108866597/Leibhaftige-Begegnungen-mit-dem-Genie.html 30.8.12
- https://www.deutschlandfunk.de/eitler-blick-zurueck.700.de.html?dram:article_id=230906 13.12.12
- https://literaturkritik.de/id/17648 12.3.13
Stolte
- Dieter Stolte: Mein Leben mit dem ZDF: Geschichte und Geschichten
Beuys
- Hans-Peter Riegel: Beuys. Die Biografie
- https://www.spiegel.de/kultur/kunstborn-a-507ff945-0002-0001-0000-000094865670 12.5.13
- https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article116319971/Voelkische-Diktion-in-Reinkultur.html 18.5.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/hans-peter-riegel/beuys.html 23.5.13 zeit, 12.6.13 faz, 16.7.13 süddeutsche
- https://www.spiegel.de/kultur/joseph-beuys-hoert-auf-mit-dem-scheinheiligen-getue-a-1017581c-8f67-4ff2-a00c-94e82d0db8d6 12.5.21
- https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/hans-peter-riegel-beuys-biograf-und-unternehmer-swr2-zeitgenossen-2021-05-22-100.html 19.5.21
Ruge
- Gerd Ruge: Unterwegs. Politische Erinnerungen
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article118431464/Was-Gerd-Ruge-als-Korrespondent-in-China-erlebte.html 28.7.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/gerd-ruge/unterwegs.html 1.8.13 süddeutsche, 8.8.13 zeit, 8.10.13 süddeutsche
Kertesz
- Imre Kertesz: Letzte Einkehr. Tagebücher 2001-2009
- https://www.perlentaucher.de/buch/imre-kertesz/letzte-einkehr.html 28.9.13 süddeutsche, 5.10.13 nzz, 9.11.13 faz, 9.5.15 nzz
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=18624 29.11.13
- Imre Kertesz: Der Betrachter. Aufzeichnungen 1991-2001
- https://www.perlentaucher.de/buch/imre-kertesz/der-betrachter.html 24.9.16 welt, 31.12.16 nzz, 26.1.17 faz
- https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=22924 18.1.17
Nayhauß
- Mainhardt Graf von Nayhauß: Chronist der Macht. Autobiographie
- https://www.perlentaucher.de/buch/mainhardt-graf-von-nayhauss/chronist-der-macht.html 23.9.14 faz, 13.1.15 süddeutsche
- http://www.sehepunkte.de/2017/02/27080.html 15.2.17
Toller
- Sämtliche Werke
- https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-toller/ernst-toller-saemtliche-werke.html 12.12.14 faz
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz392291347rez-1.pdf 15-1
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/967151.prediger-in-der-wueste.html 8.4.15
- https://www.deutschlandfunk.de/buch-der-woche-ein-denkmal-fuer-ernst-toller.700.de.html?dram:article_id=318154 26.4.15
- Briefe
- https://www.deutschlandfunk.de/ernst-toller-briefe-1915-1939-lassen-sie-sich-nicht-von-den.700.de.html?dram:article_id=408260 14.1.18
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8973 18-2
- https://literaturkritik.de/toller-briefe-1915-1939-zeugnisse-einer-epoche-ernst-tollers-briefe-aus-den-jahren-1915-bis-1939,24533.html 30.5.18
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/1095789.ernst-toller-schreiben-reden-helfen.html 29.7.18
- https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Ich-weiss-im-Moment-nicht-was-werden-soll-id52825586.html 30.11.18
Ophüls
- Marcel Ophüls: Meines Vaters Sohn. Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/marcel-ophuels/meines-vaters-sohn.html 29.1.15 süddeutsche, 14.2.15 faz, 10.3.15 süddeutsche
- https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10773:spiel-im-dasein-meines-vaters-sohn-autobiographien-von-max-und-marcel-ophuels&catid=100&Itemid=100190 4.4.15
Highsmith
- Joan Schenkar: Die talentierte Miss Highsmith. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/joan-schenkar/die-talentierte-miss-highsmith.html 4.2.15 rundschau, 14.2.15 welt, 25.3.15 faz, 16.7.15 zeit
- Patricia Highsmith: Tage- und Notizbücher. Anna von Planta
- https://www.perlentaucher.de/buch/patricia-highsmith/patricia-highsmith-tage-und-notizbuecher.html 28.10.21 dlfkultur, 28.10.21 zeit, 28.10.21 nzz, 1.11.21 dlf, 4.11.21 süddeutsche, 9.11.21 faz
- https://literaturkritik.de/highsmith-planta-tage-notizbuecher,28573.html 21.1.22
Maiwald
- Armin Maiwald: Aufbau vor laufender Kamera. Geschichten aus meinem Leben
Schneider
- Wolf Schneider: Hottentottenstottertrottel. Mein langes, wunderliches Leben
Rutschky
- 81-84
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-rutschky/mitgeschrieben.html 1.9.15 taz, 5.9.15 welt, 17.9.15 zeit, 28.9.15 süddeutsche, 17.10.15 rundschau
- 88-92
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-rutschky/in-die-neue-zeit.html 24.10.17 taz, 9.11.17 zeit, 11.11.17 süddeutsche
- 96-09
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-rutschky/gegen-ende.html 23.2.19 nzz, 2.3.19 rundschau, 21.3.19 faz, 11.4.19 dlf
Michael Eberth (Dramaturg)
- Michael Eberth: Einheit. Berliner Tagebücher 1991-96
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/michael-eberths-tagebuecher-entlarvung-einer-lebensluege/12366226-all.html 25.9.15
- https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=11594:der-ehemalige-chefdramaturg-des-deutschen-theater-michael-eberth-blickt-zurueck&catid=100&Itemid=100190 7.10.15
- http://www.hhprinzler.de/2015/10/berliner-theatertagebuecher-1991-96/ 13.10.15
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-eberth/einheit.html 30.10.15 faz
Sieburg
- Harro Zimmermann: Friedrich Sieburg - Ästhet und Provokateur. Eine Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/harro-zimmermann/friedrich-sieburg-aesthet-und-provokateur.html 2.10.15 welt, 10.10.15 faz, 14.11.15 rundschau
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz434738034rez-1.pdf 15-4
- https://literaturkritik.de/id/22094 9.6.16
- Friedrich Sieburg: Die Fliege im Bernstein. Tagebuch vom November 1944 bis zum Mai 1945. Hg. und mit einem Nachwort von Joachim Kersten unter Mitarbeit von Klaus Deinet
Portisch
- Hugo Portisch: Aufregend war es immer
- https://www.krone.at/477304 16.10.15
- https://kurier.at/politik/inland/hugo-portisch-geist-witz-und-unstillbares-fernweh/158.887.764 16.10.15
- https://www.nachrichten.at/kultur/Hugo-Portisch-Der-ewige-Chefredakteur;art16,2000775 17.10.15
- https://www.derstandard.at/story/2000024342639/hugo-portisch-welterklaerer 23.10.15
- https://www.diepresse.com/4851302/portisch-europa-ist-fur-sie-nur-eine-melkkuh 24.10.15
- https://steiermark.orf.at/v2/radio/stories/2739746/ 31.10.15
- https://www.janetts-meinung.de/belletristik/aufregend-war-es-immer 12.3.17
Scholl-Latour
- Peter Scholl-Latour: Mein Leben
Troller
- ...
- Georg Stefan Troller: Unterwegs auf vielen Straßen. Erlebtes und Erinnertes
- Georg Stefan Troller: Liebe, Lust und Abenteuer. 97 Begegnungen meines Lebens
- https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte/georg-stefan-trollers-neues-buch-liebe-lust-und-abenteuer-100.html 14.10.19
- https://www.neues-deutschland.de/artikel/1129641.buecher-zum-verschenken-zu-viele-kaesesorten.html 7.12.19
- https://www.giessener-allgemeine.de/kultur/gedaechtnis-gepluendert-13282881.html 9.12.19
- https://www.hhprinzler.de/2019/12/liebe-lust-und-abenteuer-weihnachtsgeschenk-1/ 10.12.19
Winters
- Nicole Glocke: Peter Jochen Winters. Ein Leben als politischer Journalist im 20. Jahrhundert
Naumann
- Michael Naumann: Glück gehabt. Autobiografie
- https://www.zeit.de/2017/12/glueck-gehabt-michael-naumann-buch-memoiren/komplettansicht 16.3.17
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-naumann/glueck-gehabt.html 21.3.17 rundschau, 22.4.17 faz, 20.6.17 süddeutsche
Henkel
- Gabriele Henkel: Die Zeit ist ein Augenblick. Erinnerungen
Bissinger
- Manfred Bissinger: Der Meinungsmacher – Eine biografische Spurensuche
- https://www.sueddeutsche.de/medien/politik-journalimus-verschwoerung-zum-besseren-1.4468657 30.5.19
- https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article195643597/Tipps-Ein-Abend-mit-und-ueber-den-Publizisten-Manfred-Bissinger.html 21.6.19
- https://www.literarischersalon.de/2019/09/17/manfred-bissinger-der-meinungsmacher/ 21.10.19
Braun
- Karlheinz Braun: Herzstücke. Leben mit Autoren
- https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=16876:zwischen-nachkriegsdramatik-und-gegenwartsdramatik-eine-interview-mit-autorenverlag-mitgruender-karlheinz-braun&catid=53&Itemid=83 10.6.19
- https://www.perlentaucher.de/buch/karlheinz-braun/herzstuecke.html 28.6.19 faz, 16.7.19 süddeutsche
Ippen
- Dirk Ippen: Mein Leben mit Zeitungen
Rach
- Rudolf Rach: Alles war möglich. '39 bis '86
- https://www.perlentaucher.de/buch/rudolf-rach/alles-war-moeglich.html 17.1.20 faz, 7.2.20 dfunk
Cramer
- https://www.welt.de/kultur/article205124478/Der-Weltbuerger-Todestag-vom-Publizisten-Ernst-Cramer.html 19.1.20
- https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/zum-10-todestag-von-ernst-cramer-nichts-als-die-wahrheit-67428506.bild.html 19.1.20
- https://www.gegen-vergessen.de/vor-ort/berlin/detailansicht/article/buchvorstellung-ich-gehoere-hierhin-der-publizist-ernst-cramer/ 20.1.20
- https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/kultur/Ernst-Cramer-Vor-den-Nazis-geflohen-spaeter-an-Axel-Springers-Seite-id56659931.html 5.2.20
- https://www.laim-online.de/news.php?newsid=6109 13.10.20
Kraus
- Jens Malte Fischer: Karl Kraus. Der Widersprecher. Biografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/jens-malte-fischer/karl-kraus.html 7.3.20 faz, 10.3.20 süddeutsche, 12.3.20 zeit, 18.5.20 dlf, 23.5.20 welt, 28.5.20 dkultur
Allen
- Woody Allen: Ganz nebenbei. Autobiografie
- https://www.perlentaucher.de/buch/woody-allen/ganz-nebenbei.html 25.3.20 süddeutsche, 26.3.20 zeit, 27.3.20 faz, 28.3.20 rundschau, 15.4.20 nzz
- https://literaturkritik.de/allen-ganz-nebenbei-alles-ueber-allen-woody-allen-zieht-ganz-nebenbei-seine-lebensbilanz,26622.html 2.4.20
Schöne
- Albrecht Schöne: Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/albrecht-schoene/erinnerungen.html 6.7.20 süddeutsche, 17.7.20 rundschau, 18.7.20 faz
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/albrecht-schoenes-erinnerungen-narben-des-jahrhunderts/25983524.html 15.7.20
- https://literaturkritik.de/schoene-erinnerungen-germanist-seine-zeit-albrecht-schoene-haelt-seinen-erinnerungen-rueckschau-auf-ein-langes-leben,27217.html 1.10.20
Reinhardt
- Sibylle Zehle: Max Reinhardt. Ein Leben als Festspiel
- https://www.derstandard.de/story/2000118985513/theaterzar-max-reinhardt-der-schweigsame-koenig-von-salzburg 27.7.20
- https://www.perlentaucher.de/buch/sibylle-zehle/max-reinhardt.html 22.8.20 welt, 26.8.20 faz
- https://www.swr.de/swr2/literatur/buchtipp-max-reinhardt-ein-leben-als-festspiel-100.html 9.9.20
Merseburger
- Peter Merseburger: Aufbruch ins Ungewisse. Erinnerungen eines politischen Zeitgenossen
Aust
- Stefan Aust: Zeitreise: Die Autobiografie
- FAS 30.5.21
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-aust/zeitreise.html 24.8.21 faz
Mohn
- Joachim Scholtyseck: Reinhard Mohn – ein Jahrhundertunternehmer
Pleitgen
- Fritz Pleitgen: Eine unmögliche Geschichte: Als Politik und Bürger Berge versetzten
Boehlich
- Walter Boehlich: "Ich habe meine Skepsis, meine Kenntnisse und mein Gewissen.". Briefe 1944 bis 2000
- https://www.perlentaucher.de/buch/walter-boehlich/ich-habe-meine-skepsis-meine-kenntnisse-und-mein-gewissen.html 16.9.21 rundschau, 22.9.21 nzz, 8.10.21 dlf, 28.10.21 dfkultur
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11092 21-4
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-112946?title=w-boehlich-ich-habe-meine-skepsis-meine-kenntnisse-und-mein-gewissen&recno=2&q=&sort=&fq=&total=18474 1.2.22
Rühle
- Günther Rühle: Ein alter Mann wird älter. Ein merkwürdiges Tagebuch. Gerhard Ahrens
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenther-ruehle/ein-alter-mann-wird-aelter.html 24.9.21 faz, 7.10.21 rundschau, 4.11.21 zeit
Bermbach
- Peter Bermbach: Vom anderen Ufer. Erinnerungen eines deutschen Journalisten in Paris
Walden
- Nils Lange: Matthias Walden. Ein Leben für die Freiheit
Krug
- Manfred Krug: Ich sammle mein Leben zusammen. Tagebücher 1996-1997
- https://www.spiegel.de/familie/manfred-krug-exklusiver-auszug-aus-seinen-tagebuechern-a-ff9fe43e-a5e5-4cd9-913c-98b744b530f2 21.1.22
- https://www.perlentaucher.de/buch/manfred-krug/ich-sammle-mein-leben-zusammen.html 28.1.22 dlf, 29.1.22 rundschau, 3.2.22 zeit, 3.2.22 faz, 5.2.22 süddeutsche
Themen
Der Fragebogen
- Ernst von Salomon: Der Fragebogen
Korrespondenten 2. WK
- Louis P. Lochner: Stets das Unerwartete. Erinnerungen aus Deutschland 1921–1953
- https://www.spiegel.de/politik/anne-morrow-lindbergh-muscheln-in-meiner-hand-fritz-rene-allemann-nationen-im-werden-louis-p-lochner-stets-das-unerwartete-claus-schrempf-geld-richtig-anlegen-a-f80a352d-0002-0001-0000-000031587242 24.1.56
- https://www.zeit.de/1956/10/stets-das-unerwartete/komplettansicht 8.3.56
- Sefton Delmer: Die Deutschen und ich
- William E. Dodd jr., Martha Dodd (Hg.): William E. Dodd. Diplomat auf heißem Boden
- 1962 (1941)
- Die Berliner Tagebücher der Marie 'Missie' Wassiltschikow: 1940 - 1945; aus dem Engl. von Elke Jessett
- 1987 (1946)
- https://taz.de/!1144252/ 27.10.01
- William Shirer: Berliner Tagebuch en:Berlin Diary
- https://www.zeit.de/1992/07/die-eichhoernchen-freunde/komplettansicht 7.2.92
- https://www.zeit.de/1994/12/die-schreckliche-wildnis-deutschland/komplettansicht 18.3.94
- https://www.zlb.de/fileadmin/user_upload/berlin_portal/MVGB/MVGB_1996-1997.pdf 1.97
- https://www.zeit.de/2012/32/Shirer-Berliner-Tagebuch-Hitler/komplettansicht 2.8.12
- Martha Dodd: Meine Jahre in Deutschland 1933–1937. „Nice to meet you, Mr. Hitler!“
- Melvin J. Lasky: Und alles war still. Deutsches Tagebuch 1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/melvin-j-lasky/und-alles-war-still.html 29.11.14 faz, 3.12.14 nzz, 27.12.14 welt, 19.2.15 süddeutsche, 9.5.15 taz
- Gabriel Gorodetsky: Die Maiski-Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler, 1932–1943
- https://www.perlentaucher.de/buch/iwan-maiski/die-maiski-tagebuecher.html 17.9.16 taz, 20.9.16 faz, 22.9.16 zeit, 4.10.16 süddeutsche, 16.11.16 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24746 16.3.17
Zeitungsstadt
- 1959
- ...
- Peter de Mendelssohn: Zeitungsstadt Berlin
- Lutz Hachmeister, Leif Kramp, Stephan Weichert: Zeitungsstadt Berlin: Menschen und Mächte in der deutschen Presse
- https://www.dpmu.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilungen/PM_Zeitungsstadt/PM_Zeitungsstadt.pdf 9.5.17
- http://medienpolitik.eu/zeitungsstadt-berlin-buchpremiere-mit-diskussion/ 11.5.17
- https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/zeitungsstadt-berlin-so-vielfaeltig-wie-sonst-nirgends-in-deutschland/19795526.html 12.5.17
- https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-kultur_artikel,-glanz-und-elend-der-zeitungsstadt-_arid,1609778.html 7.6.17
- (https://www.tagesspiegel.de/berlin/diskussion-zur-zukunft-des-journalismus-neue-modelle-fuer-die-zeitungsstadt-berlin/19931376.html 13.6.17)
- https://www.resonanzboden.com/echtzeit/zeitungsstadt-ohne-zeitungen-hachmeister/ 20.6.17
- https://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-400-jahre-zeitungsstadt-berlin_id_7500307.html 22.8.17
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8655 17-4
- https://www.uibk.ac.at/literaturkritik/rezensionen/ullstein-mosse-scherl-reloaded.html 30.11.17
Ullstein
- Heinz Ullstein: Spielplatz meines Lebens
- 1961
- Hundert Jahre Ullstein 1877-1977. W. Joachim Freyburg, Hans Wallenberg
- 1977
- Presse- und Verlagsgeschichte im Zeichen der Eule : 125 Jahre Ullstein. Edda Fels, Erik Lindner
- https://www.welt.de/print-wams/article604681/Lokalpatrioten-und-Vorreiter-der-Moderne.html 23.6.02
- https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/125-jahre-im-zeichen-der-ullstein-eule 2.7.02
- https://taz.de/125-jahre-ullstein/!1099786/ 13.7.02
- https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/im-zeichen-der-eule/329366.html 14.7.02
- Ullsteinroman
- https://www.perlentaucher.de/buch/sten-nadolny/ullsteinroman.html 6.10.03 süddeutsche, 8.10.03 taz, 9.10.03 zeit, 18.12.03 nzz
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/wie-behaglich-dieses-berliner-zeitungswesen-1134983.html 7.10.03
- Enderlein 03-11
- https://www.bild.de/regional/berlin/ullstein-chronik-zum-unrunden-jubilaeum-20346302.bild.html 7.10.11
- https://www.morgenpost.de/printarchiv/kultur/article105307257/Brecht-und-die-Geschichte-der-Welt.html 8.10.11
- https://www.buchmarkt.de/menschen/gespraeche/dr-siv-bublitz-uber-vergangenheit-und-zukunft/ 9.10.11
- https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/ullstein-wo-die-eule-fliegen-lernte 10.10.11
- https://www.buchmarkt.de/meldungen/veranstaltungen/berlin-gestern-abend-bilder-von-der-ullstein-party-zum-erscheinen-der-chronik/ 10.10.11
- https://www.boersenblatt.net/2011-10-10-artikel-leicht_und_heiter__ullstein_feiert_mit_1.000_gaesten-berlin.458601.html 10.10.11
- Hermann Ullstein
- https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-ullstein/das-haus-ullstein.html 30.11.13 faz, 21.6.14 welt
- Bonbonniere
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22471 5.11.15
- http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10955 23.12.15
- https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/bfp-2016-0068/pdf 15
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz416644090rez-1.pdf 16-1
- http://www.fotogeschichte.info/bisher-erschienen/hefte-ab-126/139/buecher-kurz-vorgestellt/ 16
- David Oels: Die Monatsberichte Max Wießners an den Zentralparteiverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. über wichtige Geschäftsvorfälle im Deutschen Verlag 1940-1945
- Die Erfindung der Pressefotografie : aus der Sammlung Ullstein 1894 - 1945 / hg. von der Stiftung Deutsches Historisches Museum und der Axel-Springer-Syndication-GmbH
- https://blog.ullsteinbild.de/2017/05/09/ausstellungsvorschau-die-erfindung-der-pressefotografie-aus-der-sammlung-ullstein-1894-1945/ 9.5.17
- https://www.hatjecantz.de/files/20170620_pm_ullsteinbild.pdf 20.6.17
- https://www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/rezausstellungen-266 5.8.17
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8807 18-1
- Juliane Berndt: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52): Remigration, Ränke, Rückgabe: Der steinige Weg einer Berliner Traditionsfirma
- Daniela Gastell: Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik
Filmpublizistik
- Enno Patalas/Ulrich Gregor: Geschichte des Films
- https://www.spiegel.de/kultur/sigbert-mohn-verlag-guetersloh-a-db225e02-0002-0001-0000-000045141861 2.10.62
- https://www.spiegel.de/kultur/fuer-zeitgenossen-a-944eb3d0-0002-0001-0000-000045124894 13.11.62
- https://www.hhprinzler.de/filmbuecher/geschichte-des-films/ 13.4.63
- https://www.zeit.de/1963/20/auch-bei-uns-eine-geschichte-des-films/komplettansicht 17.5.63
- Reihe Film. Hanser. Peter W. Jansen und Wolfram Schütte
- Kenneth Anger: Hollywood Babylon
- https://www.nytimes.com/1975/08/31/archives/hollywood-babylon.html 31.8.75
- https://www.spiegel.de/kultur/suesse-jauchegrube-a-f552307a-0002-0001-0000-000041125312 10.10.76
- https://www.nytimes.com/1984/11/03/books/books-of-the-times-babylon-revisited.html 3.11.84
- https://www.spiegel.de/kultur/zip-zoom-und-zowie-a-7e0f74f4-0002-0001-0000-000013512257 7.4.85
- https://www.welt.de/print-welt/article524342/Hollywood-Babylon.html 22.7.00
- Ulrich Gregor: Geschichte des Films ab 1960
- 1978
- Hans Günther Pflaum/Hans Helmut Prinzler: Film in der Bundesrepublik Deutschland – Der neue deutsche Film: Herkunft/Gegenwärtige Situation. Ein Handbuch
- Hans Helmut Prinzler/Wolfgang Jacobsen/Anton Kaes: Geschichte des deutschen Films
- 1993
- https://literaturkritik.de/id/7983 11.4.05
- Gero Gandert: Der Film der Weimarer Republik - 1929
Agenturen
- Hansjoachim Höhne: Report über Nachrichtenagenturen. 1. Die Situation auf den Nachrichtenmärkten der Welt
- Hansjoachim Höhne: Report über Nachrichtenagenturen. 2. Die Geschichte der Nachricht und ihrer Verbreiter
- Hansjoachim Höhne: Report über Nachrichtenagenturen: neue Medien geben neue Impulse
- 84
- Jürgen Wilke: Telegraphenbüros und Nachrichtenagenturen in Deutschland: Untersuchungen zu ihrer Geschichte bis 1949
- 91
- Michael Minholz, Uwe Stirnberg: Der Allgemeine Deutsche Nachrichtendienst (ADN): gute Nachrichten für die SED
- https://rundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_1995_2-3.pdf 4.95
- FAZ 28.4.95
- André Uzulis: Nachrichtenagenturen im Nationalsozialismus: Propagandainstrumente und Mittel der Presselenkung
- Jianming He: Die Nachrichtenagenturen in Deutschland: Geschichte und Gegenwart
- 96
Mittwochsgesellschaft
- Klaus Scholder: Die Mittwochs-Gesellschaft. Protokolle aus dem geistigen Deutschland 1932-1944
Berliner Illustrierte
- Berliner Illustrirte Zeitung. Zeitbild, Chronik, Moritat für jedermann 1892-1945. Zusammengestellt und herausgegeben von Christian Ferber
Frankfurter Zeitung
- Günther Gillessen: Auf verlorenem Posten. Die Frankfurter Zeitung im Dritten Reich
- Almut Todorow: Das Feuilleton der Frankfurter Zeitung. Zur Grundlegung einer rhetorischen Medienforschung
UFA
- (Johannes Hauser: Neuaufbau der westdeutschen Filmwirtschaft 1945-1955 und der Einfluss der US-amerikanischen Filmpolitik: Vom reichseigenen Filmmonopolkonzern (UFI) zur privatwirtschaftlichen Konkurrenzwirtschaft)
- Klaus Kreimeier: Die Ufa-Story. Geschichte eines Filmkonzerns
- Hans-Michael Bock/Michael Töteberg: Das Ufa-Buch. Die internationale Geschichte von Deutschlands grösstem Film-Konzern. Kunst und Krisen – Stars und Regisseure – Wirtschaft und Politik
- Träume Bilder, Bilder Träume. Die Geschichte der Ufa von 1917 bis heute
- Friedemann Beyer, Gert Koshofer, Michael Krüger: Ufa in Farbe. Technik, Politik und Starkult zwischen 1936 und 1945
- Rainer Rother/Peter Mänz/Klaudia Wick: Die Ufa. Geschichte einer Marke
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/100-jahre-ufa-im-zeichen-der-raute/20624546.html 24.11.17
- https://www.br.de/nachrichten/kultur/die-ufa-geschichte-einer-marke,Qc54DTj 26.11.17
- https://www.hhprinzler.de/filmbuecher/100-jahre-ufa-zwei-buecher/ 12.17
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/100-jahre-ufa-die-deutsche-traumfabrik.2168.de.html?dram:article_id=406225 16.12.17
- https://www.dw.com/de/streben-nach-gr%C3%B6%C3%9Fe-100-jahre-ufa/a-41356622 17.12.17
- https://www.epd-film.de/tipps/2017/die-ufa-geschichte-einer-marke-im-filmhaus-berlin 21.12.17
- https://www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/rezausstellungen-304 27.1.18
- http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9027 18-2
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/film-meisterwerke-und-widersprueche-1.4006005 7.6.18
- Friedemann Beyer: Die Ufa - ein Film-Universum
- Rainer Rother: Linientreu und populär. Das Ufa-Imperium 1933–1945
- (https://www.pnn.de/potsdam/ufa-in-babelsberg-die-ufa-passte-sich-schnell-an/21348376.html 10.5.17)
- https://www.dw.com/de/streben-nach-gr%C3%B6%C3%9Fe-100-jahre-ufa/a-41356622 17.12.17
- https://www.allgemeine-zeitung.de/amp/kultur/literatur/linientreu-und-popular-das-ufa-imperium-1933-1945-von-rainer-rother-und-vera-thomas_18515866 10.2.18
- http://www.filmforum-bremen.de/2018/03/filmbuch-rezension-linientreu-und-populaer-das-ufa-imperium-1933-1945/ 7.3.18
- https://kultur-und-politik.de/linientreuundpopulaer/ 25.3.18
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9168 18-3
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-26591 5.7.19
- Wolf Bauer/Torsten Zarges: Erfahrungen aus drei Jahrzehnten an der Spitze der UFA
- https://www.halem-verlag.de/wp-content/uploads/2020/05/9783869625720_db.pdf 5.20
- https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/literatur/buchrezension-creative-leadership-was-manager-von-einem-der-koepfe-hinter-deutschlands-tv-hits-lernen-koennen/26614700.html?ticket=ST-5993635-gyuy3bS0BtlbEjbe9jdu-ap4 15.11.20
- Philipp Stiasny, Jürgen Kasten, Frederik Lang (Hg.): Ufa international. Ein deutscher Filmkonzern mit globalen Ambitionen
Die Zeit
- Die Zeit in der Zeit
- Die Zeit. Geschichte einer Wochenzeitung (erweitert)
- Christian Haase, Axel Schildt: »DIE ZEIT« und die Bonner Republik. Eine meinungsbildende Wochenzeitung zwischen Wiederbewaffnung und Wiedervereinigung
Sanary
- Heinke Wunderlich, Stefanie Menke: Sanary-sur-Mer. Deutsche Literatur im Exil
- 96
- Manfred Flügge: Wider Willen im Paradies. Deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary-sur-Mer
- Ulrike Voswinckel und Frank Berninger: Exil am Mittelmeer: deutsche Schriftsteller in Südfrankreich 1933 - 1941
- Heinke Wunderlich, Stefanie Menke: Sanary-sur-Mer. Deutsche Literatur im Exil
- Manfred Flügge: Das flüchtige Paradies: Künstler an der Côte d'Azur
- Magali Laure Nieradka: Die Hauptstadt der deutschen Literatur: Sanary-sur-Mer als Ort des Exils deutschsprachiger Schriftsteller
- Magali Nieradka-Steiner: Exil unter Palmen – Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
- http://www.kulturbuchtipps.de/archives/2109 11.6.18
- http://lustaufprovence.blogspot.com/2018/08/magali-nieradka-exil-unter-palmen.html 19.8.18
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9250 18-3
- https://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_58940.html 11.2.19
- https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/exil-unter-palmen-deutsche-emigranten-in-sanary-sur-mer-von-magali-nieradka-steiner/ 2.6.22
Hickethier
- Knut Hickethier: Geschichte des Deutschen Fernsehens
Kiepenheuer
- Cornelia Caroline Funke: Unternehmensführung und Programmgestaltung im Gustav Kiepenheuer Verlag 1909 bis 1944
- 99
- Siegfried Lokatis/Ingrid Sonntag (Hg.): 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/halbierte-literaturgeschichte.954.de.html?dram:article_id=146118 15.3.11
- https://kreuzer-leipzig.de/2011/06/30/ein-leuchtturm-unter-den-kulturverlagen/ 30.6.11
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-16276 21.11.11
- http://ifb.bsz-bw.de/bsz335826415rez-1.pdf 12-1
De Gruyter
- Anne Katrin Ziesak: Der Verlag Walter de Gruyter 1749–1999
- 99
- Angelika Königseder: Walter de Gruyter. Ein Wissenschaftsverlag im Nationalsozialismus
- https://www.tagesspiegel.de/wissen/ein-wissenschaftsverlag-im-nationalsozialismus-juden-entlassen-vom-krieg-profitiert/13706798.html 8.6.16
- http://www.topographie.de/fileadmin/topographie/public/pdf/Einladung_DG_u_Nationalsozialismus_web.pdf 9.6.16
- https://www.perlentaucher.de/buch/angelika-koenigseder/walter-de-gruyter.html 10.8.16 faz, 31.8.16 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24451 5.1.17
- Angelika Königseder: Herbert Cram und der Verlag Walter de Gruyter 1945 bis 1967. Ein Wissenschaftsverlag im Nachkriegsberlin
Deutsche Rundfunkgeschichte
- Konrad Dussel: Deutsche Rundfunkgeschichte
- https://rundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2000_1-2.pdf 1-00
- 2004
- 2010
Insel
- Heinz Sarkowski: Der Insel Verlag 1899-1999. Die Geschichte des Verlags 1899-1964. Chronik 1965-1999. Eingel. v. Siegfried Unseld
- (70)
- https://literaturkritik.de/id/757 1.1.00
Generation Golf
- https://www.zeit.de/2000/10/200010.generationen_.xml/komplettansicht 2.3.00
- https://www.perlentaucher.de/buch/florian-illies/generation-golf.html 18.3.00 rundschau
- https://literaturkritik.de/id/1083 1.5.00
- https://www.deutschlandfunk.de/generation-golf-eine-inspektion.700.de.html?dram:article_id=79893 28.8.00
Börsenverein
- Stephan Füssel/Georg Jäger/Hermann Staub/Monika Estermann (Hg.): Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825-2000. Ein geschichtlicher Aufriss
Gruner
- Wolf Schneider: Die Gruner + Jahr-Story
Piper
- Klaus Piper: Lesen heißt doppelt leben. Erinnerungen
- https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-piper/lesen-heisst-doppelt-leben.html 5.1.01 süddeutsche, 29.12.01 nzz
- Edda Ziegler: 100 Jahre Piper. Die Geschichte eines Verlags
- https://www.zeit.de/2004/21/Glosse-Lit-21 13.5.04
- https://www.welt.de/print-welt/article313753/Was-bleibt-was-kommt-was-geht.html 15.5.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/edda-ziegler/100-jahre-piper.html 19.5.04 faz
- https://literaturkritik.de/id/7653 1.12.04
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz111194075rez.htm 05-1
Bertelsmann
- Saul Friedländer, Norbert Frei, Trutz Rendtorff, Reinhard Wittmann (Hg.): Bertelsmann im Dritten Reich
- https://www.welt.de/print-welt/article415011/Bertelsmann-im-Dritten-Reich-Der-Abschlussbericht-der-Kommission.html 8.10.02
- https://www.zeit.de/2002/42/Ein_Musterbetrieb/komplettansicht 10.10.02
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz101173970rez.htm 03-1
- https://literaturkritik.de/id/5722 1.2.03
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4031 13.3.03
- Thomas Lehning: Das Medienhaus. Geschichte und Gegenwart des Bertelsmann-Konzerns
- 04
- 175 Jahre Bertelsmann
Hachmeister
- Lutz Hachmeister, Friedemann Siering: Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945
- https://www.deutschlandfunk.de/lutz-hachmeister-friedemann-siering-die-herren-journalisten.730.de.html?dram:article_id=101930 9.12.02
- https://www.perlentaucher.de/buch/lutz-hachmeister-friedemann-siering/die-herren-journalisten.html 2.1.03 zeit, 17.5.03 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-4056 13.5.03
Schirrmacher
- Das Methusalem-Komplott
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-30220074.html 15.3.04
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-schirrmacher/das-methusalem-komplott.html 25.3.04 rundschau, 26.3.04 taz, 2.4.04 süddeutsche, 10.4.04 nzz
- https://www.zeit.de/2004/19/Generationen-Konf_/komplettansicht 29.4.04
- https://www.deutschlandfunk.de/frank-schirrmacher-das-methusalem-komplott-die-macht-des.730.de.html?dram:article_id=102250 10.5.04
- https://www.deutschlandradio.de/archiv/dlr/sendungen/politischesbuch/264092/index.html 14.5.04
- Minimum
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-schirrmacher/minimum.html 11.3.06 taz, 17.3.06 süddeutsche, 23.3.06 zeit, 29.3.06 rundschau
- Payback
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-schirrmacher/payback.html 19.11.09 zeit, 19.11.09 süddeutsche, 21.11.09 taz, 5.12.09 nzz
- Ego
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-schirrmacher/ego.html 14.2.13 zeit, 16.2.13 süddeutsche, 19.2.13 rundschau, 21.2.13 taz, 5.3.13 nzz
- Technologischer Totalitarismus
- https://www.perlentaucher.de/buch/frank-schirrmacher/technologischer-totalitarismus.html 9.5.15 welt, 20.5.15 süddeutsche
- Angele
- https://www.perlentaucher.de/buch/michael-angele/schirrmacher.html 14.5.18 süddeutsche, 17.4.18 zeit, 23.5.18 rundschau, 26.5.18 nzz, 2.6.18 taz
- https://literaturkritik.de/angele-schirrmacher-erregungstechniker-michael-angele-portraetiert-2014-verstorbenen-publizisten-faz-mitherausgeber-frank-schirrmacher,24960.html 4.10.18
Reclam
- Dietrich Bode: Reclam. Daten, Bilder und Dokumente zur Verlagsgeschichte. 1828-2003
- Ingrid Sonntag (Hg.): An den Grenzen des Möglichen - Reclam Leipzig 1945-1991
- https://literaturkritik.de/sonntag-an-den-grenzen-des-moeglichen-zwischen-anpassung-und-kontrollierter-aufmuepfigkeit,23017.html 17.2.17
- https://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Die-Reclam-Story-am-Donnerstag-in-Leipzig 22.2.17
- https://lfbrecht.de/event/an-den-grenzen-des-moeglichen-reclam-leipzig-1945-1991-hg-v-ingrid-sonntag/ 5.4.17
- https://das-blaettchen.de/2017/10/reclam-leipzig-%E2%80%93-eine-verlagsgeschichte-41668.html 23.10.17
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/geschichte-von-reclam-leipzig-die-freiheit-der-unfreien/20819498.html 10.1.18
PEN-Zentrum Deutschland
- Sven Hanuschek: Geschichte der bundesdeutschen PEN-Zentrums von 1951 bis 1990
- Dorothée Bores: Das ostdeutsche P.E.N.-Zentrum 1951 bis 1998. Ein Werkzeug der Diktatur?
- Handbuch PEN: Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren / hg. von Dorothée Bores und Sven Hanuschek
Volk + Welt
- Simone Barck, Siegfried Lokatis: Fenster zur Welt. Die Geschichte des DDR-Verlages Volk und Welt
Ideologiepolizei
- Dietrich Schwarzkopf: Die rundfunkbezogenen Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR in der DDR sowie in der Bundesrepublik Deutschland
- Dietrich Schwarzkopf: Die Ideologiepolizei
Britannica
- A. J. Jacobs: Britannica & ich. Von einem, der auszog, der klügste Mensch der Welt zu werden
- en:The Know-It-All
- https://www.nytimes.com/2004/10/03/books/review/the-knowitall-a-little-learning-is-a-dangerous-thing.html 3.10.04
- https://www.bonaventura.blog/2006/die-britannica-lesen/ 26.9.06
- https://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/BritannicaUndIch 06
- https://literaturkritik.de/id/10467 26.2.07
- https://www.lesedetektiv.de/britannica-and-ich/ 28.3.08
- https://buchpost.wordpress.com/2012/09/28/a-j-jacobs-britannica-ich-2006/ 28.9.12
Tagespresse
- Konrad Dussel: Deutsche Tagespresse im 19. und 20. Jahrhundert
Lektoren
- Ute Schneider: Der unsichtbare Zweite. Die Berufsgeschichte des Lektors im literarischen Verlag
- https://www.iaslonline.lmu.de/index.php?vorgang_id=947 27.4.05
- https://literaturkritik.de/id/8161 17.5.05
- https://www.perlentaucher.de/buch/ute-schneider/der-unsichtbare-zweite.html 18.10.05 süddeutsche
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/traumjob-ohne-berufsbild-1283058.html 15.12.05
- https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article131282322/Ute-Schneider.html 16.8.14
Bahnhofsbuchhandel
- Peter Brummund: Bahnhofsbuchhandel. Von der Versorgung mit Reiseliteralien zum Premiumhandel für Zeitungen und Zeitschriften
- Christine Haug: Reisen und Lesen im Zeitalter der Industrialisierung. Die Geschichte des Bahnhofs- und Verkehrsbuchhandels in Deutschland von seinen Anfängen um 1850 bis zum Ende der Weimarer Republik
Das Fernsehlexikon
- https://www.dwdl.de/interviews/5793/stefan_niggemeier_ber_sein_fernsehlexikon_und_fliebandtv/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= 6.12.05
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz117823422rez.htm 06-2
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-8436 1.8.06
WDR
- Am Puls der Zeit. 50 Jahre WDR. Von 1924 bis 2005. Band 1 - 3
Hanser
- Reinhard Wittmann: Der Carl Hanser Verlag 1928-2003. Eine Verlagsgeschichte
- https://www.perlentaucher.de/buch/reinhard-wittmann/der-carl-hanser-verlag-1928-2003.html 12.5.06 faz, 29.12.06 süddeutsche
- http://swbplus.bsz-bw.de/bsz106874071rez.htm 07-1
Signal
- Rainer Rutz: Signal. Eine deutsche Auslandsillustrierte als Propagandainstrument im Zweiten Weltkrieg
Zeitungsausschnitt
- Anke te Heesen: Der Zeitungsausschnitt. Ein Papierobjekt der Moderne
- (https://www.zeit.de/2003/18/P-teHeesen/komplettansicht 24.4.03)
- (https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/nichts-ist-so-aktuell-wie-die-zeitung-von-gestern 9.4.04)
- https://www.perlentaucher.de/buch/anke-te-heesen/der-zeitungsausschnitt.html 9.1.07 rundschau, 11.5.07 faz
- https://arthist.net/reviews/147 12.2.07
Theater
- Günther Rühle: Theater in Deutschland 1887-1945. Seine Ereignisse - seine Menschen
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenther-ruehle/theater-in-deutschland-1887-1945.html süddeutsche 20.3.07, 21.3.07 rundschau, 21.3.07 faz, 22.3.07 zeit, 2.5.07 nzz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-10154 15.10.08
- Günther Rühle: Theater in Deutschland 1945–1966. Seine Ereignisse – seine Menschen
- https://www.perlentaucher.de/buch/guenther-ruehle/theater-in-deutschland-1945-1966.html 15.11.14 welt, 27.12.14 nzz, 3.1.15 faz
- https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10618:2015-02-27-08-22-32&catid=100&Itemid=100087 3.15
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-22038 18.1.16
- Günther Rühle: Theater in Deutschland 1967–1995. Seine Ereignisse – seine Menschen
Preußischer Kulturbesitz
- Vogel Phoenix. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kessemeier
- Kristina Kratz-Kessemeier: Kunst für die Republik. Die Kunstpolitik des preußischen Kultusministeriums 1918 bis 1932
Rowohlt
- Hermann Gieselbusch, Dirk Moldenhauer, Uwe Naumann, Michael Töteberg: 100 Jahre Rowohlt. Eine illustrierte Chronik
- David Oels: Rowohlts Rotationsroutine. Markterfolge und Modernisierung eines Buchverlags vom Ende der Weimarer Republik bis in die fünfziger Jahre
VG Wort
- Thomas Keiderling: Geist, Recht und Geld – Die VG Wort 1958–2008
Holtzbrinck
- Thomas Garke-Rothbart: ... für unseren Betrieb lebensnotwendig. Georg von Holtzbrinck als Verlagsunternehmer im Dritten Reich
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/holtzbrinck-ns-vergangenheit-ein-onkel-in-der-ss-1.480800-0#seite-2 30.1.09
- https://meedia.de/2009/02/03/die-ns-geschichte-des-holtzbrinck-grunders/ 3.2.09
- https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-garke-rothbart/fuer-unseren-betrieb-lebensnotwendig.html 12.2.09 faz
- https://www.nzz.ch/mit_unterhaltung_auf_parteilinie-1.1985835?reduced=true 13.2.09
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/holtzbrinck-im-dritten-reich-einfach-nur-angepasst/1452988.html 23.2.09
- https://www.boersenblatt.net/archiv/313555.html 27.3.09
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/verleger-georg-von-holtzbrinck-in-aller-stille/3174250-all.html 11.5.09
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-13546 12.4.10
Oldenbourg
- Reinhard Wittmann: Wissen für die Zukunft. 150 Jahre Oldenbourg Verlag
- Tilmann Wesolowski: Verleger und Verlagspolitik. Der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
DuMont
- Manfred Pohl: M. DuMont Schauberg. Der Kampf um die Unabhängigkeit des Zeitungsverlags unter der NS-Diktatur
- Alfred Neven DuMont: Mein Leben. Die Jahre von 1927 bis 1968
- Reinhold Neven DuMont: Mit Büchern und Autoren. Mein Leben als Verleger
Berliner Zeitungen
- Karsten Schilling: Das zerstörte Erbe: Berliner Zeitungen der Weimarer Republik im Portrait
Korrespondenten
- Antje Robrecht: Diplomaten in Hemdsärmeln? Auslandskorrespondenten als Akteure in den deutsch-britischen Beziehungen, 1945–1962
- Lutz Mükke: Korrespondenten im Kalten Krieg. Zwischen Propaganda und Selbstbehauptung
- Julia Metger: Studio Moskau. Westdeutsche Korrespondenten im Kalten Krieg
- Sonja Hillerich: Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert. Die Entstehung einer transnationalen journalistischen Berufskultur
- Norman Domeier: Weltöffentlichkeit und Diktatur. Die amerikanischen Auslandskorrespondenten im »Dritten Reich«
- (https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_holocaust_hatte_keine_mediale_prioritaet?nav_id=4235 12.3.13)
- (https://www.sueddeutsche.de/medien/geschichte-bildertausch-per-kurier-1.3392106 23.2.17)
- (https://www.washingtonpost.com/news/retropolis/wp/2017/05/10/the-secret-deal-the-associated-press-made-with-the-nazis-during-wwii/ 10.5.17)
- (https://www.spiegel.de/geschichte/zweiter-weltkrieg-geheimer-foto-deal-zwischen-den-nazis-und-ap-a-1147481.html 16.5.17)
- (https://zeithistorische-forschungen.de/2-2017/5484 2-17)
- (https://www.spiegel.de/geschichte/heimlicher-pakt-zwischen-nazis-und-ap-das-geht-durch-die-weltpresse-a-ef6c4c8e-bf6c-49a7-878a-9d087416fd2b 12.3.21)
- https://www.deutschlandfunk.de/holocaust-us-medien-100.html 27.1.22
- https://www.perlentaucher.de/buch/norman-domeier/weltoeffentlichkeit-und-diktatur.html 15.2.22 taz
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11536 22-2
- Harriet Scharnberg: Die "Judenfrage" im Bild. Der Antisemitismus in nationalsozialistischen Fotoreportagen
- https://zeithistorische-forschungen.de/1-2016/id=5324 1-16
- https://www.ap.org/about/history/ap-in-germany-1933-1945/ 10.5.17
- https://www.ap.org/about/history/ap-in-germany-1933-1945/ap-in-germany-report.pdf 10.5.17
- https://zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/static/2016-1/Material/Presseerklaerung_Scharnberg_zu_AP_Mai_2017.pdf 12.5.17
Fotobücher
- Manfred Heiting, Roland Jaeger (Hg.): Autopsie. Deutschsprachige Fotobücher 1918 bis 1945
- http://kasselerfotobuchblog.de/fotobucher-auf-dem-seziertisch/ 12.5.12
- https://www.hna.de/kultur/seziertisch-2399336.html 15.7.12
- https://www.boersenblatt.net/archiv/556541.html 11.11.12
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/manfred-heitings-fotosammlung-die-wahrheit-steht-auf-dem-schutzumschlag-12306806.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 30.7.13
- https://ifb.bsz-bw.de/cgi-bin/result_ifb.pl?item=bsz357775759rez-1.pdf 14-2
- https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0002/article/download/3704/3633/7695 3-15
- https://ifb.bsz-bw.de/cgi-bin/result_ifb.pl?item=bsz357776097rez-1.pdf 15-2
- https://fotogeschichte.info/bisher-erschienen/hefte-126-149/137/rezension-holzer-history-of-euorpean-photography-autopsie/ 15
- https://www.perlentaucher.de/buch/manfred-heiting-roland-jaeger/autopsie-band-i.html 27.10.15 süddeutsche
- (https://taz.de/Legendaere-Fotobuchsammlung-verbrannt/!5552896/ 25.11.18)
- (https://www.deutschlandfunk.de/folgen-des-kalifornischen-waldbrands-fotobuch-sammlung-von-100.html 26.11.18)
- (https://blog.staedelmuseum.de/fotografie-sammler-manfred-heiting/ 5.12.18)
Gruppe 47
- Helmut Böttiger: Die Gruppe 47. Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb
- https://www.perlentaucher.de/buch/helmut-boettiger/die-gruppe-47.html 15.11.12 süddeutsche, 22.11.12 zeit, 1.12.12 faz, 4.12.12 nzz
- https://literaturkritik.de/id/17527 4.2.13
Süddeutsche
- Knud von Harbou: Wege und Abwege. Franz Josef Schöningh, der Mitbegründer der Süddeutschen Zeitung. Eine Biografie
- https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91346607.html 4.3.13
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/ns-vergangenheit-von-sz-mitgruender-grosse-luege-der-grauen-maenner-1.1616664 6.3.13
- https://literaturkritik.de/id/17857 6.5.13
- https://www.perlentaucher.de/buch/knud-von-harbou/wege-und-abwege.html 1.6.13 taz
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19605 12.6.13
- Knud von Harbou: Als Deutschland seine Seele retten wollte. Die Süddeutsche Zeitung in den Gründerjahren nach 1945
- https://www.perlentaucher.de/buch/knud-von-harbou/als-deutschland-seine-seele-retten-wollte.html 25.8.15 süddeutsche, 2.9.15 faz, 30.9.15 rundschau, 19.12.15 taz
- https://literaturkritik.de/id/21652 16.2.16
Architektur
- Turit Fröbe: Die Kunst der Bausünde
- https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/architektur-neuer-bildband-ueber-die-kunst-der-bausuende-a-917374.html 20.8.13
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/turit-froebe-die-kunst-der-bausuende-ein-lob-der-bausuende-12649748.html 5.11.13
- https://www.moderne-regional.de/die-kunst-der-bausuende/ 6.7.14
- Stephan Burkoff, Jeannette Kunsmann, Stephan Becker, Friedrich von Borries: Abriss-Atlas Berlin
- https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Buchvorstellung_in_der_BDA-Galerie_4120899.html 17.11.14
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/abriss-atlas-berlin-ist-das-architektur-oder-kann-das-weg/11018608.html 22.11.14
- https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/abriss-atlas-weg-mit-berlins-bausuenden-li.26597 25.11.14
- https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2014-11/abriss-atlas-berlin-hauptstadt-architektur-vorab 29.11.14
- https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/abriss-atlas-berlin-diese-bauwerke-koennen-weg-a-1010996.html 6.1.15
- https://www.welt.de/kultur/plus190214587/Berliner-Architektursuenden-Wenn-der-Abriss-Atlas-Abhilfe-verspricht.html? 13.3.19
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/abriss-atlas-berlin-ist-das-architektur-nein-das-kann-weg/24151342.html 28.3.19
- Inga Mueller-Haagen, Jörn Simonsen, Lothar Többen (Hg.): Die DNA der Stadt
- Sophie Wolfrum: Platzatlas: Stadträume in Europa
- Vittorio Magnago Lampugnani, Markus Tubbesing, Harald R. Stühlinger: Atlas zum Städtebau
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/geschichte-des-europaeischen-staedtebaus-das-gehaeuse-der-polis/20874492.html 24.1.18
- https://www.fr.de/kultur/orientiert-menschen-seinem-massstab-seinen-sinnen-10955026.html 2.8.18
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/atlas-zum-staedtebau-lauter-unwiederholbares-1.4083179?reduced=true 6.8.18
- https://www.baumeister.de/neuer-atlas-zum-staedtebau/ 20.8.18
- https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article187187330/Moderne-Architektur-Menschenfeindlich-kalt-lieblos-die-Misere-der-deutschen-Stadt.html 16.1.19
- Christoph Mäckler: Handbuch der Stadtbaukunst: Anleitung zum Entwurf von städtischen Räumen
CH Beck
- Stefan Rebenich: C.H. Beck 1763–2013. Der kulturwissenschaftliche Verlag und seine Geschichte / Uwe Wesel: 250 Jahre rechtswissenschaftlicher Verlag C.H. Beck. 1763–2013
- https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-rebenich/c-h-beck-1763-2013.html 6.9.13 süddeutsche, 4.12.13 nzz
- https://www.buchreport.de/news/verlegen-in-den-zeiten-der-datenbanken/ 9.9.13
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-abschluss-der-frankfurter-buchmesse-intimitaet-und-identitaet/8925116-all.html 12.10.13
- https://taz.de/Familienkrach-auf-der-Buchmesse/!5057216/ 14.10.13
- https://www.zeit.de/2013/43/verleger-heinrich-beck-rolle-in-ns-zeit 17.10.13
- https://taz.de/Streit-im-Beck-Verlag/!5056670/ 21.10.13
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/1400-seiten-geburtstagsreden.950.de.html?dram:article_id=266528 25.10.13
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wolfgang-und-hans-dieter-beck-zwei-deutsche-brueder-12722212.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 28.12.13
- https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article123337588/Profitierte-C-H-Beck-von-Arisierungen.html 29.12.13
- https://literaturkritik.de/id/18750 6.1.14
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-20388?title=test-url-titel 2.5.14
Auswärtige Kulturpolitik
- Frank Trommler: Kulturmacht ohne Kompass. Deutsche auswärtige Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert
Willemsen
- Roger Willemsen: Das Hohe Haus. Ein Jahr im Parlament
- https://www.perlentaucher.de/buch/roger-willemsen/das-hohe-haus.html 7.3.14 süddeutsche, 13.3.14 zeit, 15.3.14 taz, 15.3.14 faz
Stern
- Tim Tolsdorff: Von der Stern-Schnuppe zum Fix-Stern. Zwei deutsche Illustrierte und ihre gemeinsame Geschichte vor und nach 1945
- (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/magazin-geschichte-die-braunen-wurzeln-des-stern-12717278.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2, 19.12.13)
- https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/die-braune-wurzel-des-sterns-1.18403251?reduced=true 14.10.14
- https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-gestohlene-kapital 21.10.14
- https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.henri-nannen-und-die-stern-gruendung-eine-illustrierte-mit-vorgeschichte.f0c79abf-6a4a-42ed-9e31-c491c4f402fb.html 25.11.14
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-20800 20.1.15
- Projekt Magnus Brechtken
Aufbau
- Carsten Wurm: Gestern. Heute. Aufbau.. 70 Jahre Aufbau Verlag 1945 - 2015
- Konstantin Ulmer: Man muss sein Herz an etwas hängen, das es verlohnt. Die Geschichte des Aufbau Verlages 1945–2020
- https://www.buchmarkt.de/meldungen/die-rahmenbedingungen-der-verlagstaetigkeit-in-der-ddr-bleiben-weitgehend-unerklaert/ 6.9.20
- https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/75-Jahre-Aufbau-Verlag-Ein-Spiegel-deutscher-Geschichte,aufbauverlag102.html 14.9.20
- https://literaturkritik.de/ulmer-man-muss-sein-herz-an-etwas-haengen-das-es-verlohnt-noch-mehr-aufbau,27434.html 15.12.20
- Bernd F. Lunkewitz: Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt
- https://buchmarkt.de/meldungen/das-ist-ein-justiz-und-politik-drama-in-dem-die-regierungskriminalitaet-auf-beiden-seiten-der-mauer-dokumentiert-wird/ 12.9.21
- https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/berliner-landgericht-hat-entschieden-212233 29.10.21
- https://www.swr.de/swr2/literatur/bernd-f-lunkewitz-der-aufbau-verlag-und-die-kriminelle-vereinigung-in-der-sed-und-der-treuhandanstalt-100.html 10.12.21
- https://www.nd-aktuell.de/amp/artikel/1159921.bernd-f-lunkewitz-sie-wussten-genau-was-sie-taten.amp.html 25.12.21
- http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=11441 22-2
Luchterhand
- Konstantin Ulmer: VEB Luchterhand?. Ein Verlag im deutsch-deutschen literarischen Leben
- https://www.tagesspiegel.de/kultur/-literaturverlag-luchterhand-auf-kant-verzichten-auf-wolf-nicht/14434050.html 22.8.16
- https://literaturkritik.de/id/22494 18.9.16
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24937 20.2.17
- https://www.frankfurter-hefte.de/artikel/literatur-zwischen-ost-und-west-2374/ 1.5.17
- Sophie Kräußlich, Freya Leinemann, Siegfried Lokatis: Luchterhand im Dritten Reich. Verlagsgeschichte im Prozess
- https://www.deutschlandfunk.de/luchterhand-verlag-ehrliche-aufarbeitung-der-ns-zeit-100.html 27.6.18
- https://www.boersenblatt.net/archiv/1486140.html 28.6.18
- https://www.perlentaucher.de/buch/sophie-kraeusslich-freya-leinemann-siegfried-lokatis/luchterhand-im-dritten-reich.html 25.7.18 faz
- https://literaturkritik.de/lokatis-kraeusslich-leinemann-luchterhand-im-dritten-reich-arisierung-oder-verkauf-aus-freiem-willen,24833.html 24.8.18
- (https://literaturkritik.de/public/artikel.php?art_id=1431&ausgabe=51 17.10.20)
Koralle
- Volker Bendig: Die populärwissenschaftliche Zeitschrift Koralle im Ullstein und Deutschen Verlag 1925-1944
Secession
- Anke Matelowski: Die Berliner Secession 1899-1937 Chronik, Kontext, Schicksal
Deutsche Illustrierte Presse
- Deutsche Illustrierte Presse : Journalismus und visuelle Kultur in der Weimarer Republik / Katja Leiskau ; Patrick Rössler ; Susann Trabert (Hg.).
- (https://www.arthistoricum.net/fileadmin/groups/arthistoricum/themen/textquellen/Illustrierte_Magazine/illmag_tagung_abstracts_print_korr.pdf 4.7.13)
- (https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5002 13.9.13)
- https://www.fotogeschichte.info/bisher-erschienen/hefte-126-149/146/fg-146-2017-rez-illustrierte-presse/ 14.12.17
- http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8961 18-1
- https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/npl/63-2018/1/ReviewMonograph56639105 18.7.19
Droemer Knaur
- Günther Fetzer: Droemer Knaur. Die Verlagsgeschichte 1846–2017
FAZ
- http://www.geschichte.uni-wuerzburg.de/institut/neueste-geschichte/dfg-projekt/
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7599 10.3.18
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8201 2.4.19
- Peter Hoeres: Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der FAZ
- https://www.perlentaucher.de/buch/peter-hoeres/zeitung-fuer-deutschland.html 17.9.19 faz, 26.11.19 süddeutsche, 7.12.19 rundschau
- http://www.geschichte.uni-wuerzburg.de/fileadmin/05040200/2019/Aktuelle_Pressemappe_Peter_Hoeres_Zeitung_fuer_Deutschland_Die_Geschichte_der_FAZ.pdf 19.9.19
- https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/buch-zur-faz-geschichte-sie-nannten-frank-schirrmacher-nero-und-caligula/25064530.html 27.9.19
- https://literaturkritik.de/hoeres-zeitung-fuer-deutschland-konservative-leitmedium-kommt-jahre-peter-hoeres-historisiert-frankfurter-allgemeine-zeitung,26234.html 19.11.19
- https://www.tagesspiegel.de/politik/wie-die-faz-zu-einer-institution-wurde-dahinter-steckt-immer-ein-kluger-kopf/25399056.html 8.1.20
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-28926?title=p-hoeres-zeitung-fuer-deutschland 10.2.20
- Maximilian Kutzner: Marktwirtschaft schreiben. Das Wirtschaftsressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 1949 bis 1992
- Roxanne Narz: Kultur im Widerstreit. Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- Frederic Schulz: Das Politikressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ruhrgebiet
- Wolfgang Sonne, Regina Wittmann: Städtebau der Normalität. Der Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet
- https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Staedtebau_der_Normalitaet._Der_Wiederaufbau_urbaner_Stadtquartiere_im_Ruhrgebiet_5471447.html 24.8.18
- https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-sonne-regina-wittmann/staedtebau-der-normalitaet.html 23.10.18 faz
- https://www.erdkunde.uni-bonn.de/archive/2020/sonne-wolfgang-und-wittmann-regina-hrsg.-staedtebau-der-normalitaet.-der-wiederaufbau-urbaner-stadtquartiere-im-ruhrgebiet 20
Café Deutschland
- https://newsroom.staedelmuseum.de/system/files_force/field/file/2018/st_presse_cafe_deutschland.pdf 6.9.18
- https://www.theartnewspaper.com/2018/09/06/stadel-museum-publishes-oral-history-of-postwar-german-art 6.9.18
- https://www.saarbruecker-zeitung.de/staedel-richtet-internet-plattform-cafe-deutschland-ein_aid-32775441 6.9.18
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/cafe-deutschland-im-staedel-museum-eine-historische-aufgabe-100.html 12.9.18
- https://www.stadtkindfrankfurt.de/cafe-deutschland/ 5.10.18
- https://blog.grimme-online-award.de/2019/05/cafe-deutschland-gespraeche-ueber-nachkriegskunst/ 9.5.19
Wachgeküsst
- Wachgeküsst – 20 Jahre neue Kulturpolitik des Bundes 1998 – 2018. Herausgegeben von Olaf Zimmermann
- https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-von-kulturstaatsministerin-gruetters-zur-buchvorstellung-wachgekuesst-20-jahre-neue-kulturpolitik-des-bundes-1998-2018-des-deutschen-kulturrates-1541270 23.10.18
- https://www.kulturrat.de/presse/pressemitteilung/wachgekuesst-20-jahre-neue-kulturpolitik-des-bundes-ein-gewagtes-politisches-experiment/ 10.12.18
- https://www.kulturrat.de/publikationen/wachgekuesst/ 25.3.19
Hakeburg
- Hubert Faensen: "Die Neue Hakeburg" - Wilhelminischer Prachtbau, Hitlers Forschungszentrum
- (2001)
- (https://www.spiegel.de/geschichte/hakeburg-forschungszentrum-der-nazis-ausbildungszentrum-ddr-a-947751.html 26.10.12)
- https://www.maz-online.de/lokales/potsdam-mittelmark/kleinmachnow/kunsthistoriker-stellt-neues-buch-vor-UEB3W46HIC5ZXXHQYXLGLNBLHM.html 29.11.18
- https://www.pnn.de/potsdam-mittelmark/neue-hakeburg-in-kleinmachnow-noch-tiefer-in-die-geschichte-geblickt/23728716.html 11.12.18
Tempo
- Kristin Steenbock: Zeitgeistjournalismus. Zur Vorgeschichte deutschsprachiger Popliteratur: Das Magazin "Tempo"
Schildt
- Axel Schildt: Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
- https://www.perlentaucher.de/buch/axel-schildt/medien-intellektuelle-in-der-bundesrepublik.html 23.10.20 taz, 20.11.20 faz, 28.11.20 welt, 7.12.20 dkultur, 7.12.20 süddeutsche, 16.2.21 süddeutsche
- https://www.hsozkult.de/review/id/reb-49890?title=a-schildt-medien-intellektuelle-in-der-bundesrepublik&recno=9&q=&sort=&fq=&total=17676 23.2.21
Marbach
- Jan Eike Dunkhase: Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
Provence
- Lutz Hachmeister: Hôtel Provençal. Eine Geschichte der Côte d'Azur
- https://www.perlentaucher.de/buch/lutz-hachmeister/hotel-provencal.html 22.5.21 faz, 27.5.21 zeit, 5.6.21 welt, 27.8.21 süddeutsche
KW Institute for Contemporary Art
- Klaus Biesenbach, Jenny Dirksen, Krist Gruijthuijsen und Gabriele Horn: KW, a history
DVA
- Konstantin Götschel: Katalysatoren der Kulturkritik? Konservative Verlage im Westdeutschland der Nachkriegszeit. Die DVA als Beispiel
Hirschfeld
- Rainer Herrn: Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933
- https://www.perlentaucher.de/buch/rainer-herrn/der-liebe-und-dem-leid.html 5.7.22 dlfkultur, 13.7.22 faz, 25.8.22 taz
BERLIN
Grunewald
- Waldkiefer Grunewald_(Forst)#Eiszeit,_Sand_und_Kiefer [346]
- 1708: Jagdschloss Grunewald II xxxx
- 1894: Villa Wernerstraße 16 (Berlin-Grunewald) HARDEN zerstört
- 1898: Palais Mendelssohn
- 1898: Villa Wilhelm Wertheim
- 1899: Villa Stoltzenberg
- 09.06.1899: Grunewaldturm xxxx
- 01.06.1904: Grunewaldkirche
- 1904: Löwenpalais Emilie Habel
- 1905: Grunewaldsee#Paulsborn
- ende 05: Erdener Straße 8 Samuel Fischer
- 1908: Taunusstraße 7 Hermann Ullstein
- 1910: Wissenschaftskolleg zu Berlin Franz Linde
- 17.01.1911: Villa Rathenau
- 1914: Schlosshotel im Grunewald xxxxx
- 1935: Furtwänglerstraße 19 Ulrich Schamoni
- 01.05.1985: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin grunewald
Wannsee
- 1885: Literarisches Colloquium Berlin xxxx
- 1886: American Academy in Berlin villa
- 1889: Siemens-Villa (Wannsee)
- 1901: Rathaus Wannsee
- 1908: Wannseeforum
- 26.07.1910: Liebermann-Villa wannsee xxxx
- 1915: Wannseekonferenz#Das_Konferenzgebäude_als_Gedenkstätte xxxx
- 1920: Gästehaus Blumenfisch Am Sandwerder
Dahlem
- 16.10.1909: Arndt-Gymnasium Dahlem
- 1909: Friedhof Dahlem
- 24.05.1910: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem xxxx
- 1912: Hugo_Heymann#Villa_Wurmbach pücklerstraße 1999-2001 schröder seit 2004 bunprä
- 1912: Miquelstraße 66/68 1997 süssmuth dann rau nun buntag
- 1912: Haus Wiegand Deutsches Archäologisches Institut
- 1914: Villa Stauss 1993-2009 außenmin
- 1923: Haus am Waldsee xxxx
- 1923: Joachim von Ribbentrop lentzeallee 7-9
- 193x: Alfred Rosenberg rheinbabenallee 20
- 02.1942: Bernhard-Heiliger-Stiftung Kunsthaus_Dahlem#Staatsatelier Arno Breker xxxx
- 197x: Châlet Suisse xxxx
- 01.05.2008: Königliche Gartenakademie Dahlem xxxx
- 18.06.2014: Königliche Gärtnerlehranstalt Berlin Schaugärten xxxx
Rest
- 1797: Schloss Pfaueninsel xxxx
- 28.01.1825: Schloss Glienicke/Park_Klein-Glienicke#Casino
- 1845: Schildhorn#Errichtung_1845_und_Inschrift_1893
- 1881: Schildhorn#Das_denkmalgeschützte_Ensemble_Wirtshaus_Schildhorn 1894 xxxx
- 1886: Villa Folke Bernadotte Manfred von Ardenne lichterfelde
- 1889: Jagdschloss Glienicke II
- 1896: Park_Klein-Glienicke#Unterförsterei/Wirtshaus_Moorlake saalbau
- 1897: Neu-Helgoland müggelheim
- 1908: Villa_Lemm#Nutzung_durch_die_Familie_Piepenbrock_(seit_1995) kladow 1997
- 13.03.1910: Kirche Nikolassee
- 09.03.1912: Schmöckwitz–Grünauer Uferbahn
- 1912: Schloss Brüningslinden kladow 1973 weg
- 1913: Borsig-Villa Reiherwerder 2006
- 191X: Schwanenwerder xxxx
- 1916: Siemens-Villa lankwitz 2012
- 1928: Landhaus Bejach steinstücken
- 1929: Georg Kolbe Museum westend xxxx
- 1929: Luckhardt-Villa westend
- 1933: Haus Lemke hohenschönhausen xxxx
- 1935: Bonhoeffer-Haus (Berlin) westend
- 1935: Landhausvilla Benediktinerstraße 12 frohnau
- 1935: Regattastrecke Berlin-Grünau 1880
- 1936: Villa Riefenstahl schmargendorf
- 1971: Lindwerder (Havel) xxxx
- 06.2003: Würth Schwanenwerder
- Schloss_Schönhausen#Nachpreußische_Geschichte
- Landhausgarten Dr. Max Fraenkel kladow xxxx
- Gutspark Neukladow xxxx
NORD
- 1830: Café Wildau 1.7.2009 xxxx
- 1849: Jagdschloß Hubertusstock 1973 gästehaus ddr 1998 ringhotel schorfheide bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg [347]
- 1859: Schloss Lanke Fritz von Friedlaender-Fuld ferienwohnungen 2014 xxxxx
- 1884: Schloss Boitzenburg Oliver Erbacher 7.4.2003 kinder- und jugendhotel xxxxx
- 1896: Schloss Dammsmühle 1929 Harry Goodwin Hart 1953 stasi verschiedenes 2003 Nation of Gondwana ex 2017 Roland Mary [348] xxxx
- 05.12.1898: Joachimsthal Kaiserbahnhof
- 21.05.1901: Heidekrautbahn 1905
- 07.11.1912: Joachimsthalsches_Gymnasium#1912–1956:_Templin 202x
- 1922: Liste_der_Baudenkmale_in_Joachimsthal#Joachimsthal Jagdhaus Schorfheide ebert hindenburg lammers [349]
- 1928: Bahnhofsanlage Wandlitzsee mit dem Strandbadbereich xxxx
- 1929: Clara Zetkin Birkenwerder 1912
- 29.06.1930: Üdersee#Naturfreundehaus [350] xxxx
- 1931: Bruno Cassirer Gestüt Lindenhof
- 20.07.1937: Carinhall Hermann Göring 1933 1940
- 1939: Wolletzsee#Beschreibung Erich Mielke 1960
- ende 39: Bogensee#Vom_19._Jahrhundert_bis_1945 Joseph Goebbels
- 193x: Walther Darré Schorfheide (Gemeinde) Trämmersee
- 1940: Gritzbach-Haus Waldhaus Dölln Heidehaus Kleindöllner See 19xx Joachim Herrmann (Politiker, 1928) [351]
- 1941: Schade-Haus Groß_Dölln#Hotel_Döllnsee 195x Walter Ulbricht 1994 Hotel Unternehmensgruppe Falk München
- 1946: Parteihochschule „Karl Marx“ liebenwalde später Hotel Preußischer Hof
- 16.07.1952: Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte Werbellinsee
- 195x: Bogensee#1945_bis_1990 FDJ-Jugendhochschule
- 1960: Waldsiedlung (Bernau bei Berlin) wandlitz
- 1964: Erich Honecker Jagdhaus Wildfang Wildfang (Schorfheide)
- 196x: Günter Mittag Schorfheide (Gemeinde) Trämmersee [352]
- 196x: Feriendorf Groß Väter See Groß_Väter#DDR-Zeit Großer Vätersee Stasi 199x häuser 2010 Berliner Stadtmission Groß Dölln [353] [354] xxxxx
- 197x: Horst Sindermann Schorfheide (Gemeinde) Rehluch [355]
- 1974: Kunst und Antiquitäten GmbH Mühlenbeck_(Mühlenbecker_Land)#Zeit_des_DDR-Sozialismus
- 1979: Alexander Schalck-Golodkowski Gollin (Templin) Großer Gollinsee
- 1983: Bunker_Komplex_5000#17/5001:_Hauptführungsstelle_des_Nationalen_Verteidigungsrates_der_DDR_(„Perle“) prenden
- 12.02.1991: Waldsiedlung_(Bernau_bei_Berlin)#Gesundheit_und_Gewerbe
- 1993: Groß_Schönebeck#Entwicklung Gut Sarnow Kolja Kleeberg [356] 26.10.12 reithalle [357] 2015 seminarhaus [358] xxxxx
- 20.05.1994: Schade-Haus Groß_Dölln#Hotel_Döllnsee Hotel Unternehmensgruppe Falk München [359] xxxxx
- 04.10.1995: Waldsiedlung_(Bernau_bei_Berlin)#Leben_in_der_Waldsiedlung_nach_1990 [360]
- 1998: Kommunität Grimnitz 2002 Hans-Jürgen Fischbeck
- 1998: Jagdschloß Hubertusstock ringhotel schorfheide bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg [361] xxxxx
- 12.05.1999: Waldsiedlung_(Bernau_bei_Berlin)#Leben_in_der_Waldsiedlung_nach_1990 tennis günther bosch [362] 17.1. [363]
- 2000: Wolletz Josef Paul Kleihues Lisa und Hugo Fiege [364] [365] [366] xxxxx
- 11.11.2000: Naturtherme Templin xxxx
- 07.2002: Flugplatz_Templin/Groß_Dölln#Derzeitige_Nutzung [367]
- 31.07.2004: El Dorado Templin 1.7.06 xxxx
- 13.03.2009: Waldsiedlung_(Bernau_bei_Berlin)#Leben_in_der_Waldsiedlung_nach_1990 Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg
- 01.07.2009: Café Wildau schorfheide reko [368] xxxx
- 07.09.2013: Barnim Panorama
- 01.06.2018: Fontane-Hotel Altenhof (Schorfheide) [369] xxxxx
- 2022: Schwanebeck (Panketal) Holland-Park xxxx
- Althüttendorf Seehotel!! [370] xxxxx
- Jagdschloss Groß Schönebeck
- Christian Lorenz Kreuzbruch (Liebenwalde)
- Großer Stechlinsee Neuglobsow xxxx
- Markus Wolf Prenden
- HVA Prenden Bauersee#Weiteres_rund_um_den_See
- Flugplatz Stölln/Rhinow
- Elfriede Brüning Zühlsdorf
- Friedrichswalde#Sehenswürdigkeiten ! xxxx
NORDWEST
- 16xx: Herrenhaus Dannenwalde 2017
- 173x: Schloss Hoppenrade 1998/2002 Klaus Fehsenfeld [371] 1.8.2009 Christoph Schlingensief [372] 2012 Julian von Hardenberg [373]
- 1737: Schloss Rheinsberg 20.6.1998 xxxx
- 1739: Schloss Meseberg 26.2.2007 xxxx
- 1743: Schloss Schwante 1924 Vicco von Bülow-Schwante 29.5.2014 2020 Skulpturenpark [374] xxxx
- 1752: Schloss Fürstenberg (Fürstenberg/Havel) 2010
- 1753: Liste_der_Baudenkmale_in_Neuruppin#Binenwalde Gutshaus Binenwalde Hochzeit Ferienwohnungen [375] xxxxx
- 1787: Schloss Wolfshagen (Prignitz)
- 1788: Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse
- 18xx: Schloss_Liebenberg 1906 1896 Liebenberger Kreis 15.3.2004 Deutsche Kreditbank hochzeit [376] xxxx
- 18xx: Tempelgarten Neuruppin xxxx
- 1827: Gutshaus Groß Pankow Groß_Pankow_(Prignitz)#Groß_Pankow 1993 Bernhard von Barsewisch augenklinik / Gisbert zu Putlitz [377]
- 1872: Gut Mühlenhof Altthymen 1964 Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst
- 1875: Schloss Wustrau Wustrau-Altfriesack#Schloss_Wustrau Deutsche Richterakademie 24.5.1993
- 1884: Liste_der_Baudenkmale_in_Lindow_(Mark)#Lindow_(Mark) Landhaus Gühlen 1926 hjalmar schacht 19xx ddr-ministerrat gästehaus 2017 Udo Schlömer Factory [378]
- 1887: Liste_der_Baudenkmale_in_Fürstenberg/Havel#Boltenhof Gut Boltenhof Boltenhof 1996/7 2003 Familie Riest/Frankfurt [379] S. Hoffmann [380] xxxxx
- 1890: Geschichte_der_Tonwarenindustrie_in_Marwitz#Ofenfabrik_Wundtke,_Wendland_&_Co. 1923 Haël-Werkstätten für Künstlerische Keramik 1934 HB-Werkstätten für Keramik Marwitz (Oberkrämer)
- 1891: Schloss Sommerswalde 2000 buddhismus
- 1894: Eden Gemeinnützige Obstbau-Siedlung oranienburg
- 1896: Heilstätte Grabowsee 192x ruine [381]
- 1897: Ruppiner Kliniken neuruppin
- 19xx: Liste_der_Baudenkmale_in_Halenbeck-Rohlsdorf#Warnsdorf Warnsdorf (Halenbeck-Rohlsdorf) Hermann Ullstein
- 1902: Liste_der_Baudenkmale_in_Kremmen#Groß-Ziethen Schloss Ziethen kremmen 18xx 1997 Edith von Thüngen [382] [383] hotel xxxxx [384]
- 1904: Liste_der_Baudenkmale_in_Rheinsberg#Hohenelse Klinik Hohenelse
- 1906: Liste_der_Baudenkmale_in_Wusterhausen/Dosse#Bantikow Schloss Bantikow 196x Parteischule LDPD 2019 kinderstift [385]
- 1908: Liste_der_Baudenkmale_in_Heiligengrabe#Maulbeerwalde Maulbeerwalde 1998
- 1909: Liste_der_Baudenkmale_in_Kremmen#Staffelde Staffelde (Kremmen) Albert von Blaschke Charlie Mills 2013 Trakehner Gestüt Gut Staffelde GmbH
- 1910: Liste_der_Baudenkmale_in_Lindow_(Mark)#Klosterheide Klinikum Klosterheide Lebensborn
- 1913: Katharinenhof Gransee 200x: [386]
- 1914: Heilanstalten_Hohenlychen#Nach_dem_Zweiten_Weltkrieg
- 1914: Hellmuth-Ulrici-Klinik kremmen sana kliniken sommerfeld 3.9.2010 [387]
- 11.1915: Liste_der_Baudenkmale_in_Lindow_(Mark)#Lindow_(Mark) Salus Klinik Lindow alkohol 10.3.1997 1999 [388]
- 1923: Gildenhall neuruppin 1927
- 1934: Felix Kersten Gut Hartzwalde Stechlin#Gemeindegliederung
- 1938: Weiße Stadt (Oranienburg)
- 1938: Ferdinand Möller (Kunsthändler) Zermützel 1999 Wolfgang Wittrock [389]
- 1938: Liste_der_Baudenkmale_in_Lindow_(Mark)#Klosterheide Rosenhof Klosterheide 2004 [390] Lothar von Maltzahn
- 1942: Sicherheitspolizeischule Drögen fürstenberg
- 1942: Gustav Hilger Molchow
- 15.07.1954: Erwin Strittmatter Schulzenhof [391]
- 199x: Temnitzkirche netzeband
- 04.10.1990: Historische Bauelemente Eichstädt 1997 Marwitz (Oberkrämer) [392]
- 1993: Franziskushof Zehdenick 2009 weg Obdachlose
- 16.03.1996: Hotel Sommerfeld (Kremmen) [393] xxxxx
- 1996: Wolfgang Schivelbusch Blankenberg (Wusterhausen/Dosse) [394]
- 1996: Bildungsstätte Linowsee [395]
- 1997: Ziegeleipark Mildenberg
- 1998: NaturParkHaus Stechlin Menz_(Stechlin)#Museen xxxx
- 19.06.1999: Steigenberger Marina Wolfsbruch Rheinsberg [396] [397] xxxxx
- xxxx: Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf
- 200x: Hans Peter Schütz Hoppenrade (Löwenberger Land) stern [398]
- 29.09.2000: Brandenburg-Preußen Museum wustrau
- 29.06.2001: Gut Hesterberg neuruppin [399] [400] xxxx
- 2001: Kloster_Stift_zum_Heiligengrabe#20._Jahrhundert_–_nach_1945 2005 Sophie Gräfin zu Dohna [401]
- 01.05.2004: Hafenresort Rheinsberg #1 12.2004 turm 2005 [402] Herbert Harm xxxxx
- 30.06.2007: SeeLodge Kremmen Hochzeit [403] [404] [405] xxxxx
- 01.09.2007: Hafendorf Rheinsberg hotel [406] 8.12. Herbert Harm xxxxx
- 01.05.2009: Moritz von Uslar Zehdenick #1
- 200x: Künstlerhof Roofensee Menz (Stechlin) [407] xxxxx
- 2010: Wladimir Kaminer Vielitz (Vielitzsee) [408]
- 2011: Daniel Domscheit-Berg/Anke Domscheit-Berg Fürstenberg/Havel
- 2012: Biomanufaktur Havelland Velten Wurst Bio Company [409]
- 2014: Grabow_bei_Blumenthal#Rechte_Sektensiedlung_"Goldenes_Grabow" Anastasia-Bewegung
- 2014: Mijk van Dijk Fürstenberg/Havel
- 12.10.2016: Bahnhof Fürstenberg (Havel) fassade [410]
- 2017: Danh Vō Güldenhof (Stechlin) atelier [411]
- 2019: Landhaus Sieben Wasser Rheinsberg Hochzeit Beat Gottwald [412]
- 2019: Volker Neumann (Manager) Blankenberg (Wusterhausen/Dosse) [413]
- Kurt-Mühlenhaupt-Museum Bergsdorf
- Kloster Stift zum Heiligengrabe
- Hennigsdorf Löwenzahn (Fernsehsendung)
- Sonnenhaus Liebenthal (Heiligengrabe) Zentrum für Seminare und Retreats [414]
- Kempinski#M._Kempinski_&_Co Linow (Rheinsberg)
- Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum Rheinsberg
- Tannenhof Berlin-Brandenburg Haus Schönbirken Wutzsee (Lindow) 1.6.93
- Hansjürgen Rosenbauer Zaatzke
- Martin Assig Brädikow
- Pension Klosterblick Restaurant & Pension Lindow [415] xxxxx
- Kappe (Zehdenick) !
- Hildegart Baumgart Ruppiner Land
NORDOST
- Kloster Chorin
- 1717: Schloss Prötzel 2011 komitas-festival
- 177x: Liste_der_Baudenkmale_in_Randowtal#Eickstedt Eickstedt_(Randowtal)#Kirche_und_Gut 199x Karl_Konrad_von_der_Groeben#Familie 2005 [416]
- 1776: Schloss Harnekop 1945 weg hitler sa
- 1792: Liste_der_Baudenkmale_in_Casekow#Blumberg Blumberg (Casekow) Gut Blumberg Ulrich von der Osten 1998 [417]
- 1830: Bülowssiege#Bülowssiege_im_20._Jahrhundert Detlef Graf von Schwerin Schwerin (Adelsgeschlecht) 2000
- 1843: Schloss Arendsee Schlippenbach (Adelsgeschlecht) 2006 Hans Kleissl [418] 2015 Turm [419] 2018 neu hip [420] xxxx
- 1844: Liste_der_Baudenkmale_in_Casekow#Wartin Wartin#Schloss_Wartin Schloss Wartin Hans-Joachim Mengel Charles Elworthy 1991 [421] / Herta Däubler-Gmelin
- 1855: Schloss Hohenfinow Theobald von Bethmann Hollweg 1962 weg
- 1890: Schloss Herrenstein Herrenstein (Gerswalde) 1994 [422] xxxxx
- 1900: Schloss Gerswalde 1994
- 1905: Villa_„Hoffnung“_(Bad_Freienwalde)#Vegetarisches_und_Diät-Erholungsheim 1909
- 01.04.1906: Heilanstalten in Berlin-Buch ...
- 1906: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- 1909: Schloss Freienwalde Walther Rathenau 1799
- 1911: Schloss Börnicke Paul von Mendelssohn-Bartholdy bernau film
- 1916: Messingwerk Finow 1932
- 192x: Joseph Goebbels Grumsin
- 04.05.1930: Bundesschule_des_Allgemeinen_Deutschen_Gewerkschaftsbundes#Seit_2006 bernau 12.10.2007 xxxx
- 21.03.1934: Schiffshebewerk Niederfinow
- 193x: Hartmut von Hentig Mark Landin
- 1935: August von Mackensen Brüssow
- 1936: Sonnenburg_(Bad_Freienwalde_(Oder))#20._Jahrhundert Joachim von Ribbentrop
- 1938: Clara-Zetkin-Siedlung (Eberswalde)
- 1938: Hakenkreuzwald bei Zernikow
- 1942: Heeresbekleidungsamt Bernau
- 1968: Dedelow Milchviehgroßanlage
- 198x: Reimar Gilsenbach Brodowin
- 1990: Ingrid Krüger-Grass Geschichte_von_Löcknitz#Geschichte_des_Ortsteils_Gorkow anna margareta schwarz 29.10.32 B [423] veronika schröter 4.10.39-18.5.12 [424] ingrid krüger 37 ute grunert-ehrhardt 21.4.36-24.4.21 [425] ... marianne frisch 15.3.39 B
- 26.04.1991: Brodowin Werner Upmeier [426] ... 2006 Ludolf von Maltzan [427] xxxx
- 26.09.1992: Luftfahrtmuseum Finowfurt
- 199x: Botho Strauß Grünheide (Oberuckersee)/Warnitz (Oberuckersee)
- 1994: Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde
- 19.04.1997: Blumberger Mühle schorfheide [428]
- 1998: Hemme-Milch Schmargendorf (Angermünde) [429]
- 1999: Barna von Sartory Grimme (Brüssow) Kunsthof [430]
- 199x: Burkhard Kieker Poratz (Temmen-Ringenwalde) [431] [432]
- 03.2006: Wehrmühle Biesenthal st. oberholz 2019 [433] xxxx
- 12.10.2007: Bundesschule_des_Allgemeinen_Deutschen_Gewerkschaftsbundes#Seit_2006 bernau 4.5.30 xxxx
- 2008: Stolzenhagen_(Lunow-Stolzenhagen)#Ponderosa_Tanzland [434]
- 2009: Lola Randl Gerswalde [435] 2014? [436]
- 2009: Gudrun Gut Sternhagen Gut/Nordwestuckermark [437] xxxxx
- 2011: Kloster Götschendorf 2017 russ-ortho 1911
- 2012: das schwarze haus Pinnow (Gerswalde) ferienhaus [438] [439] xxxxx
- 2013: Eva Padberg uckermark [440]
- 2014: Matthias Platzeck Flieth-Stegelitz#Flieth
- 2014: Libken Böckenberg#Künstlerresidenz [441]
- 2014: Gut Fergitz ferdinand von hohenzollern [442] Ferienwohnungen [443] xxxxx
- 2015: Sarah Wiener Kerkow (Angermünde) [444] xxxx
- 2018: Vadim Otto Ursus bei Chorin [445]
- 2018: Groß Fredenwalde Maria von Borcke Ferienwohnungen [446] xxxxx
- 2020: Ijoma Mangold Uckermark [447]
- 2021: Gut Temmen Alt-Temmen Brot Humboldt Forum xxxxx
- Angela Merkel Hohenwalde (Milmersdorf)/Milmersdorf
- Harald Martenstein Gerswalde
- Ulrike Folkerts Uckermark [448]
WEST
- 1730: Schloss Kleßen 1999
- 1738: Schloss Nennhausen 1997 2001 Alexander von Stechow
- 17xx: Gutshaus Gollwitz 4.2009 Begegnungsstätte Juden
- 18xx: Schloss Paretz 30.9.2001 xxxx
- 1804: Gutshaus Mahlenzien 2017 Ferréol Jay von Seldeneck
- 1866: Groß_Behnitz#Gut_Groß_Behnitz Borsig 1947 weg 7.2008 hotel landgut stober [449] [450] xxxxx
- 1889: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
- 1895: Schloss Ribbeck nauen 4.7.2009 museum hochzeit
- 16.08.1906: Großfunkstelle Nauen 29.9.20 1997
- 1915: Asklepios Fachklinikum Brandenburg
- 192x: Wohnsiedlung Kirchmöser West
- 1922: Wohnsiedlung Kirchmöser-Ost
- 1931: Justizvollzugsanstalt Brandenburg a. d. Havel
- 1936: Olympisches Dorf (Berlin)
- 1996: Vehlgast-Kümmernitz Paul Kahlfeldt Petra Kahlfeldt s-a
- 30.05.1996: Horst Wendlandt Neue Mühle (Brandenburg an der Havel) [451]
- 24.11.1997: Döberitzer_Heide#Naturschutzgebiet_und_Naturlandschaft
- 12.1999: Fazenda da Esperança Gut Neuhof nauen drogen [452] 201x
- 199x: Lorberg (Baumschule) [453]
- 07.2004: Döberitzer_Heide#Chronologie Heinz Sielmann
- 2007: Juli Zeh Barnewitz
- 2009: Matthias Schweighöfer Bredow (Brieselang) [454]
- 18.06.2009: Berlin Designer Outlet elstal 2.9.10 xxxx
- 2013: Friedrich-Leopold von Stechow Stechow_(Stechow-Ferchesar)#Sehenswürdigkeiten Pfarrhaus [455]
- 03.07.2013: Villa am See premnitz
- 01.05.2014: Karls Freizeitpark Elstal xxxx
- 2017: Alexa von Heyden Wusterwitz [456]
- 2017: Flugplatz Bienenfarm Quax – Verein zur Förderung von historischem Fluggerät
- 2018: Wendgräben (Brandenburg an der Havel) hochzeit + mit vergnügen [457] 1995 Alexander Burger [458]
- Erlebnispark Paaren
- Jeannette Lander, Mühlenberge
- Ulrich Mühe Walbeck (Oebisfelde-Weferlingen)
- Bernhard Heisig Strodehne
- (Großwudicke#Sehenswürdigkeiten Paul von Gontard Bernhard Berghaus weg)
OST
- 1592: Möglin (Reichenow-Möglin) Albrecht Daniel Thaer Landwirtschaftliche Hochschule Berlin 1996
- 1670: Herrenhaus Altranft 1876 Albert Speer 1941
- 16xx: Schlosspark Buckow (Märkische Schweiz) ... xxxx
- 1780: Rittergut Jäckelsbruch Arno Breker 1940 wriezen 1947 weg
- 1784: Schloss Alt Madlitz Finck_von_Finckenstein#Mark_Brandenburg Karl Wilhelm Graf Finck von Finckenstein 1997 ca. [459]
- 18xx: Schloss_Steinhöfel#Im_20._Jahrhundert herbst 2002 hotel [460] hochzeit xxxxx
- 18xx: Wulkow_(Neuhardenberg)#Schloss_Wulkow 1994 hochzeit Brunhilde und Josef Heselhaus Ahaus [461] xxxx
- 1823: Gutsanlage Criewen von Arnim-Criewen 1910 14.5.2002 Brandenburgische Akademie Deutsch-Polnisches Begegnungszentrum [462]
- 1823: Schloss Neuhardenberg 8.5.2002 Deutscher Sparkassen- und Giroverband xxxx
- 17.05.1868: Galopprennbahn Hoppegarten xxxx
- 1873: Schloss Gusow 1992 Peter Engelhardt [463]
- 1883: Herrenhaus Bärfelde Smolnica (Dębno) polen 1909 Max Friedheim 1938 Friedrich Flick
- 1900: Liste_der_Baudenkmale_in_Reichenow-Möglin#Reichenow Schloss Reichenow hochzeit 10.1997 [464] xxxxx
- 1905: Eduard Arnhold Hirschfelde_(Werneuchen)#Das_Rittergut
- 1907: Eduard Arnhold Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein werneuchen
- 1907: August Thyssen Rittergut Rüdersdorf Liste_der_Baudenkmale_in_Rüdersdorf_bei_Berlin#Hennickendorf
- 1908: Sanatorium Waldsieversdorf
- 1909: Schloss Wilkendorf strausberg ... gästehaus ddr-verteidigungsministerium
- 12.11.1909: Rüdersdorf_bei_Berlin#Gesundheitswesen
- 1910: Schloss Trebnitz 1998 bildung 2020 sanierung
- 1911: Brecht-Weigel-Haus#Eiserne_Villa_(Atelierhaus) buckow 1952 xxxx
- 1912: Liste_der_Baudenkmale_in_Garzau-Garzin#Garzau Schloss Garzau Pyramide Garzau Hedwig Pringsheim Gast
- 02.05.1913: Straßenbahn Woltersdorf
- 1921: Hugo Simon (Bankier) Seelow
- 29.09.1928: Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung Müncheberg
- 03.02.1929: Reichsparteischule Rosa Luxemburg Fichtenau (Schöneiche bei Berlin)
- 1932: Landwerk Neuendorf Hachschara Hans Rosenthal 1940
- 1939: Bunker Falkenhagen
- 1945: Bruchmühle (Altlandsberg)
- 24.07.1952: Bundesleistungszentrum Kienbaum 17.9.49
- 1957: John Heartfield Waldsieversdorf
- 1984: Gregor Gysi Buckow
- 1991: Hans-Georg von der Marwitz Friedersdorf (Vierlinden)
- 22.10.1991: Carl-Hans Graf von Hardenberg Neuhardenberg [465]
- 12.1991: Panoramarestaurant Carlsburg Falkenberg (Mark) xxxx
- 07.1994: Museumspark Rüdersdorf
- 1994: Hardenberg (niedersächsisches Adelsgeschlecht) Komturei_Lietzen [466]
- 04.1995: Seehotel Villago Petershagen/Eggersdorf [467] xxxxx
- 09.1995: Philipp von Bismarck Lisaweta von Zitzewitz Kulice (Nowogard)
- 30.04.1997: Schloss_Wilkendorf#Golfclub [468] 1994
- 25.10.1997: The Lakeside Burghotel Strausberg [469] xxxxx
- 19.04.1998: Seelow#Bauwerke Werner Otto kirche
- 09.2000: Nationalpark Unteres Odertal Gutsanlage Criewen Besucherzentrum [470]
- 08.05.2002: Schloss Neuhardenberg Deutscher Sparkassen- und Giroverband xxxx
- 14.05.2002: Gutsanlage Criewen Brandenburgische Akademie Deutsch-Polnisches Begegnungszentrum [471]
- 2003: Max Moor (Fernsehmoderator) 2011 Hirschfelde_(Werneuchen)#Projekt_„Modelldorf_Hirschfelde“
- 2006: Erich Böhme/Angelika Unterlauf Worin
- 10.2008 Gut Klostermühle Alt Madlitz [472] 2003 [473] xxxxx
- 04.09.2010: John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf [474]
- 2011: Helene Beach Festival
- 2016: Scheune Prädikow [475]
- 2018: Hogarts Circus Caffee Hoppegarten xxxx
- Hans Schlange-Schöningen Kamieniec (Kołbaskowo)
SÜDWEST
- Schloss Wiesenburg (Brandenburg) 2003 wohn- und büroanlage
- Kloster Lehnin / Luise-Henrietten-Stift xxxx
- Zollchow (Milower Land) Martin von Katte
- 1727: Gutshaus Roskow Katte (Adelsgeschlecht) Bodo Krug von Nidda 2010 Kulturschloss [476]
- 1730: Schloss Reckahn 4.8.2001 museum tagungen
- 1736 Gut Schmerwitz
- 1765: Liste_der_Baudenkmale_in_Groß_Kreutz_(Havel)#Groß_Kreutz Gut Groß Kreutz Marwitz (Adelsgeschlecht)
- 1804: Schloss Güterfelde 187X 2014 eigentumswohnungen
- 1815: Gutshaus Groß Machnow 201x
- 1820: Schloss Petzow 2004 Bianca – Wege zum Glück
- 1893: Feldartillerie- und Fußartillerie-Schießschule jüterbog
- 1900: Liste_der_Baudenkmale_in_Bad_Belzig#Bad_Belzig Oberlin Rehaklinik „Hoher Fläming“ 1993 [477]
- 1902: Beelitz-Heilstätten 1910
- 28.03.1909: Südwestkirchhof_Stahnsdorf#Die_Anfänge 2.6.1913
- 1911: Villa Bergmann caputh Nathalie von Siemens Hans-Wolfgang Pausch [478]
- 08.1913: Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfelde
- 15.09.1921: Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf
- 1926: Liste_der_Baudenkmale_in_Werder_(Havel)#Petzow Villa Berglas Deutscher Schriftstellerverband Schriftstellererholungsheim „Friedrich Wolf“ 200x Sibylle Zehle [479]
- 1928: Liste_der_Baudenkmale_in_Michendorf#Wilhelmshorst Peter-Huchel-Haus
- 1928: Schönefeld_(Beelitz)#Funkempfangsstelle weg
- 1929: Einsteinhaus Caputh 22.5.2005 xxxx
- 1949: Demokratische_Bauernpartei_Deutschlands#Zentrale_Parteischule borkheide
- 1991: Lehniner Institut für Kunst und Kultur
- 1991: Emerald Irish Porc Billy Costello Rietz (Kloster Lehnin) [480]
- 199x: Spargel- und Erlebnishof Klaistow beelitz xxxx
- 1994: Hotel Alte Försterei Kloster Zinna xxxxx [481]
- Sommer 1995: Märkischer Golfclub Potsdam Kemnitz_(Werder_(Havel))#Tourismus_und_Wirtschaft [482]
- 07.1997: Wildenbruch_(Michendorf)#Golf-_und_Country_Club_Seddiner_See
- 06.06.1998: Spargelmuseum Beelitz xxxx
- 09.09.1998: Bahnhof_Großbeeren#G.C3.BCterverkehrszentrum
- 2001: Findlingsgarten Seddiner See
- 04.2001: Großer_Seddiner_See#Heutige_Nutzung_und_Einrichtungen_an_den_Seen kulturscheune
- 2003: Lehniner_Institut_für_Kunst_und_Kultur#Galerie_am_Klostersee
- 17.06.2004: Plessow#Herrenhaus Finanzverwaltung (Deutschland) [483] 2008
- 15.04.2005: Resort Schwielowsee [484] [485] xxxxx
- 11.06.2005: Polo- und Reitanlage Phöben#Wirtschaft [486] Franz Sosnowski xxxx
- 2006: Villa Frank Geltow Franz Rembold [487] [488]
- 12.2011: Dorfkirche Lübnitz Christian Hans Bonte-Friedheim 2008 [489]
- 15.11.2014: Ehrenmale_der_Bundeswehr#Wald_der_Erinnerung Geltow
- 11.09.2015: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten [490] xxxx
- 29.04.2017: Hagelberg#Klein-Glien coconut [491]
- 202X: KoDorf Wiesenburg/Mark
- Liste_der_Baudenkmale_in_Michendorf#Wilhelmshorst
- Fichtenwalde
- Borkwalde
- Borkheide
Kleinmachnow
- 1908: Neue_Hakeburg#Die_Neue_Hakeburg
- 1910: Seemannserholungsheim
- 1913: Villa Patermann
- 1932: Sommerfeldsiedlung I
- 1937: Wilhelm Ohnesorge (Politiker) Neue_Hakeburg#Die_Neue_Hakeburg
- 1938: Sommerfeldsiedlung II
- 1941: August-Bebel-Siedlung
- 1943: Forschungsanstalt der Deutschen Reichspost
Potsdam
- Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ 1992
- Arbeitsgemeinschaft „Historische Dorfkerne im Land Brandenburg“ 2005
- 1773: Schloss Sacrow 2006 Wege zum Glück u.a.
- 1827: Alexandrowka (Potsdam) xxxx
- 182X: Villa Ingenheim
- 1842: Bertinistraße#Villa_Jacobs_/_Villa_Alexander 2008 Stefan Ludes
- 1844: Heilandskirche am Port von Sacrow
- 1845: Villa Schöningen
- 1847: Bayrisches Haus 13.7.2001 wildpark
- 1848: Gutspark Groß Glienicke
- 1848: Krongut Bornstedt 1.6.2002 xxxx
- 1860: Villa Arnim
- 1861: Schloss Lindstedt
- 1867: Bäke_(Telte)#Schweizerh.C3.A4user_am_B.C3.A4kekanal_in_Klein_Glienicke klein-glienicke berlin / Park_Klein-Glienicke#Schweizerhauspartie_und_Arbeiterhaus
- 1870: Villa Henckel Mathias Döpfner
- 1891: Villa Maurer (Potsdam) Emil von Albedyll Nadja Auermann ex 201x
- 1893: Villa Gericke 2008
- 1895: Matrosenstation_Kongsnæs#Teilzerstörung_und_Bemühungen_um_den_Wiederaufbau
- 1895: Villa Rumpf wunderkind Wolfgang Joop Anf. 2005 / 7.2003
- 1903: Gutspark Groß Glienicke potsdamer tor
- 1905: Brandenburgische Provinzialanstalt für Epileptische 1911 ...
- 1908: Bertinistraße#Villa_Mendelssohn_Bartholdy 2004 Axel Fischer [492]
- 1908: Villa Wunderkind 1914 1918
- 1910: Villa Carlshagen
- 1911: Heinenhof neu fahrland nedlitz
- 1912: Karl-Foerster-Garten potsdam bornim
- 1913: Villa von Diringshofen neu fahrland nedlitz
- 1913: Schloss Marquardt xxxx
- 1914: Schloss Kartzow 16.9.2008 hotel hochzeit [493] xxxxx
- 1914: Villa Kellermann xxxx
- 191X: Bertinistraße#Villa_Gutmann
- 191X: Ulmenhof Bertinistraße 12/13 1998 Uwe Fenner [494]
- 1922: Einsteinturm
- 1922: Bertinistraße#Villa_Starck 2008
- 1924: Villa Kampffmeyer borer-fielding
- 1925: Villa Adlon neu fahrland nedlitz wilhelm wilderink 201x wissenschaftler 7.5.19 party [495] 14.11.21 tee [496]
- 1927: Alexander-Haus (Potsdam)
- 1928: Bertinistraße#Villa_Louis_Hagen
- 1929: Landhaus Abraham groß-glienicke 200x [497]
- 09.01.1936: Bornstedt_(Potsdam)#Bornstedt_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus kriegsschule
- 1939: Heeres-Reitschule krampnitz
- 16.06.1951: Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit golm
- 1995: Wilhelm Nordemann [498]
- 1995: Gerhard Joop Bornstedt
- 1997: Franz Friedrich Prinz von Preußen [499]
- 1998: Mathias Döpfner
- 10.1998: Hasso-Plattner-Institut 19.11.98 [500] 22.4.99 [501]
- 11.10.1999: Hasso-Plattner-Institut Luftschiffhafen Potsdam [502]
- 19.09.2000: Matrosenstation_Kongsnæs#Teilzerst.C3.B6rung_und_Bem.C3.BChungen_um_den_Wiederaufbau potsdam torbogen 2001 rot 2002 gold [503]
- Ende 2000: Friede Springer Beyerstraße 4
- 07.04.2001: Belvedere auf dem Pfingstberg #1 westturm [504] 8.4.
- 05.2002: Günther Jauch Seestraße ca 1998 daneben
- 14.09.2002: Belvedere auf dem Klausberg [505]
- 25.06.2003: Belvedere auf dem Pfingstberg #2 ostturm [506]
- 26.05.2005: Belvedere auf dem Pfingstberg #3 flügelmauern [507]
- 10.2005: Bertinistraße#Villa_Gutmann nadja uhl [508]
- 09.2006: Bertinistraße#Villa_Mendelssohn_Bartholdy tanja fischer laserzentrum felix müller-stüler [509]
- 2006: Frank Schirrmacher Sacrow (Potsdam)
- 06.05.2007: galerie kunst kontor bertinistraße Friederike Sehmsdorf [510]
- 23.09.2007: Theodor-Fontane-Archiv Villa Quandt
- 05.04.2008: Kaiserin-Augusta-Stift (Potsdam) [511]
- 05.2008: Bertinistraße#Villa_Jacobs_.2F_Villa_Alexander [512]
- 2008: Bertinistraße#Villa_Starck [513]
- 2008: Kai Diekmann
- 29.03.2009: Gefängnis_Leistikowstraße#Gedenkstätte
- 12.08.2009: Fritz-von-der-Lancken-Straße bertinistraße [514]
- 02.05.2011: Lepsiushaus#Forschungs-_und_Begegnungsstätte
- 18.10.2012: Bertinistraße [515]
- 12.02.2014: SAP Innovation Center hinter bertinistraße [516]
- 2014: Antivilla Potsdam-Krampnitz Arno Brandlhuber [517]
- 10.2014: Matrosenstation_Kongsnæs steg [518]
- 09.2017: Matrosenstation_Kongsnæs#Teilzerst.C3.B6rung_und_Bem.C3.BChungen_um_den_Wiederaufbau potsdam I [519]
- 2018: Haus Am See Nedlitz_(Potsdam)#Zerstörungen_und_Veränderungen_seit_dem_Zweiten_Weltkrieg Carlos Zwick [520]
- 29.07.2019: Matrosenstation_Kongsnæs#Teilzerst.C3.B6rung_und_Bem.C3.BChungen_um_den_Wiederaufbau potsdam II [521] 8.11.19 eingang müllauto [522]
- 2021: Marina am Jungfernsee
- 2021: Bertinistraße#Villa_Starck bootshaus [523]
- 04.2022: Matrosenstation_Kongsnæs#Teilzerst.C3.B6rung_und_Bem.C3.BChungen_um_den_Wiederaufbau potsdam 21 kaserne [524] 21 kapitänshaus [525] bootshaus final III 4.3.09 linckersdorff [526]
Babelsberg
- 1892: Truman-Villa
- 1906: Friedrich_Sarre#Villa_Sarre
- 1907: Haus Riehl 1999
- 1911: C._A._Herpich_Söhne#Villa_Herpich stalin
- 1917: Franz_Urbig#Die_Villa_Urbig_am_Griebnitzsee churchill
- 1922: Landhaus Gugenheim Brigitte Horney
- 1926: Villa Mosler
- XXXX: Villa von Arnim (Potsdam)
- 15.08.1991: Studio Babelsberg Filmpark Babelsberg
- herbst 91: Wolf Bauer (Filmproduzent) UFA#Übernahme_durch_Bertelsmann,_später_Neugestaltung_als_Fernsehproduktionsgesellschaft_(1964–1994) 2017 ende
- 01.04.1992: Bahnhof Potsdam Griebnitzsee S-Bahn Wannsee-Potsdam
- 19.05.1992: Studio Babelsberg DEFA#Verkauf_der_DEFA_nach_dem_Ende_der_DDR 25.8. [527] 1.9. [528]
- 22.12.1992: Studio Babelsberg UFA#Übernahme_durch_Bertelsmann,_später_Neugestaltung_als_Fernsehproduktionsgesellschaft_(1964–1994) ufa [529]
- 04.1995: Studio Babelsberg villa zdf [530] potsdam
- 19.10.1995: Studio Babelsberg Zentrum für Film- und Fernsehproduzenten potsdam [531] ...
- 1996: Hermes Synchron
- 06.11.1996: Studio Babelsberg ORB [532]
- 11.1996: Studio Babelsberg schild [533]
- 06.12.1996: Studio Babelsberg UFA#Bertelsmann_.28ab_1964.29 [534]
- 1996: avendi hotel griebnitzsee Ergo_Lebensversicherung#Seminaris_Hotels_und_Tagungszentren
- 01.07.1997: Studio Babelsberg ARD Play-Out-Center [535]
- 1998: Studio Babelsberg Marlene-Dietrich-Allee [536]
- 1998: Studio Babelsberg Billy-Wilder-Platz
- 1998: Studio Babelsberg Berliner Straße (Filmkulisse) 2013 weg
- 1998: Weberpark
- 26.03.1999: Studio Babelsberg Europäisches Filmzentrum Babelsberg [537]
- 1999: Park Babelsberg goldene rosentreppe [538]
- 08.1999: Haus Riehl 1. mies [539]
- 03.05.2000: Bahnhof Griebnitzsee [540]
- 28.05.2000: Bahnhof Potsdam Medienstadt Babelsberg
- 04.10.2000: Studio Babelsberg Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ [541]
- 23.10.2000: Universitätsbibliothek Potsdam griebnitzsee [542]
- 06.12.2000: Studio Babelsberg Deutsches Rundfunkarchiv [543] tagesschau
- 01.04.2001: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Truman-Villa [544] I
- 12.10.2001: Hasso-Plattner-Institut [545]
- ende 01: Studio Babelsberg Radio Eins Antenne Brandenburg fritz [546]
- 26.06.2002: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Truman-Villa [547] II
- 28.05.2003: Studio Babelsberg ARD Play-Out-Center erweiterung [548]
- 26.09.2003: Studio Babelsberg Ems Electronic Media School gebäude 2001 [549]
- 01.10.2004: griebnitzsee ufer #1 [550]
- 12.08.2005: Theodor-Hoppe-Weg [551] 17.8. [552] 2009 eingang [553]
- 27.07.2007: Universität_Potsdam#Standorte Griebnitzsee [554]
- 08.09.2007: Neuendorfer Kirche (Babelsberg) reko [555]
- 27.12.2007: Studio Babelsberg Deutsches Filmorchester Babelsberg [556]
- Ende 2007: Park Babelsberg#Marstall dach [557]
- frühjahr 08: Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR Park_Babelsberg#Geschichte_des_Parks weg [558]
- 10.10.2008: Studio Babelsberg Metropolis-Halle
- 02.2009: Franz_Urbig#Die_Villa_Urbig_am_Griebnitzsee Hasso Plattner [559]
- 02.04.2009: griebnitzsee [560] 18.4. [561]
- 12.05.2009: Studio Babelsberg Guido-Seeber-Haus medien [562] [563]
- 27.07.2009: Studio Babelsberg Quentin-Tarantino-Straße [564]
- 26.11.2009: Sakura-Campaign kirschbäume griebnitzsee [565]
- 2010: Alte Brauerei Potsdam
- 04.2011: Studio Babelsberg filmgymnasium 1.8.04 [566] potsdam
- 19.05.2011: Studio Babelsberg Medieninnovationszentrum Babelsberg [567]
- 23.06.2011: Studio Babelsberg blaue kugel Filmpark Babelsberg [568]
- 26.05.2014: uferweg griebnitzsee [569]
- 2015: Klein_Glienicke#Schweizerhäuser potsdam babelsberg Pia von Kaehne [570] xxxxx
- 28.05.2016: Studio Babelsberg Berliner_Straße_(Filmkulisse)#Neue_Berliner_Stra.C3.9Fe [571]
- 16.08.2016: Park Babelsberg wasserspiele + Schloss Babelsberg hülle [572]
- 01.2018: Georg Friedrich Prinz von Preußen [573]
- 01.07.2020: Studio Babelsberg neubau august-bebel-straße 28 adesso [574] 24.11. medienboard berlin-brandenburg [575]
- 2022: Studio Babelsberg das depot
- 2022: Studio Babelsberg Filmmuseum Potsdam archiv
- ende 22: Studio Babelsberg Art-Deco-Villen Emil-Jannings-Straße
- ende 23: Orenstein_&_Koppel#Werk_Drewitz_/_Werk_Neuendorf_/_Werk_Babelsberg potsdam hauptzollamt
- 2026: Schloss Babelsberg ...
SÜD
- 1709: Schloss Ahlsdorf Georg von Siemens 1995 hochzeit
- 1736: Schloss Wiepersdorf 1.7.2006 künstlerhaus
- 1740: Herrenhaus Blankensee Hermann Sudermann 17.10.1998/7.1999 tagungen (-31.12.2004 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)
- 1752: Liste_der_Baudenkmale_in_Fichtwald#Stechau Stechau Bardia Khadjavi-Gontard 1914 1995
- 1775: Schloss Baruth 1913 9.6.2013
- 1800: Gutshaus Löwenbruch Knesebeck_(Adelsgeschlecht)#Weißer_Stamm_(Altmark_und_Ruppiner_Land) 2016
- 1800: Gutshaus Diedersdorf 199x Musikantenscheune 5.3.2000 [576] biergarten hotel restaurant xxxxx
- 1824: Gutshaus Jühnsdorf 2004 Kahlfeldt [577]
- 1856: Villengarten_Sabersky#Das_Gut_Seehof teltow
- 1879: Kerzendorf_(Ludwigsfelde)#Kerzendorfer_Gut_(Schloss) Julius Leopold Schwabach 1943 zerstört
- 1896: Schloss Schenkendorf Rudolf Mosse 1995 Ottomar Rodolphe Vlad Dracula Prinz Kretzulesco
- 1901: Gutshaus Märkisch Wilmersdorf 2002/09 Michael Werner (Kunsthändler) [578] 2018 Wilmars Garten [579]
- 1902: Landhaus Villa Schönblick Schönhagen_(Trebbin)#19._bis_21._Jahrhundert Rudolf Mosse
- 1911: Liste_der_Baudenkmale_in_Ludwigsfelde#Groß_Schulzendorf Jagdschloss Heidehof Wertheim-Konzern Franz Wertheim
- 1912: Schloss Genshagen ludwigsfelde 1882 ... 9.2.2004 Berlin-Brandenburgisches Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in EuropaF
- 1912: Schloss Sallgast
- 1913: Emanuel Lasker Thyrow Eichberg-Haus weg
- 1917: Struveshof ludwigsfelde 2001 Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
- 1923: Hutfabrik Friedrich Steinberg, Herrmann & Co. luckenwalde 2011
- 1926: Taut-Haus Liste_der_Baudenkmale_in_Blankenfelde-Mahlow#Dahlewitz dahlewitz
- 192x: Friedensstadt Weißenberg trebbin
- 1929: Blankensee_(Trebbin)#Johannische_Kirche
- 13.10.1929: Bethesda_(Teltow)#Umzug_nach_Teltow
- 1934: Kloster Alexanderdorf kummersdorf
- 30.07.1936: Flugplatz Rangsdorf
- 1965: Albrecht_Daniel_Thaer-Institut_für_Agrar-_und_Gartenbauwissenschaften#Lehr-_und_Forschungsstationen Thyrow#Wirtschaft
- 1974: Peter Hacks Groß Machnow Fenne (Rangsdorf) [580]
- 1990: Rudolf_Thome#Privatleben Ihlow (Fläming) ...
- 199x: Horst Pillau Stangenhagen [581]
- 1994: Johannes Geccelli Jühnsdorf
- 1995: Gröben_(Ludwigsfelde)#Gröben_als_Drehort_von_Filmen
- 05.1995: Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg Blankenfelde-Mahlow [582] xxxxx
- 07.10.2000: Museumsdorf Baruther Glashütte [583]
- 24.06.2001: Flaeming-Skate
- 19.12.2004: Tropical Islands 2000 xxxx
- 2005: Markus Lüpertz Teltow 2016 umzug
- 14.04.2006: Kristalltherme Ludwigsfelde xxxx
- 2009: Groß Schulzendorf Vierseithof Closed [584] xxxx
- 08.2009: Michael Werner (Kunsthändler) Gutshaus Märkisch Wilmersdorf [585] 2002 [586]
- 2016: Markus Lüpertz Märkisch Wilmersdorf
- 11.2019: Büffelfarm Mittenwalde xxxx [587] Matthias Wegert
- Heeresversuchsanstalt Kummersdorf/Historisch-Technisches Museum – Versuchsstelle Kummersdorf/Versuchsstelle für Kraftfahrt/Versuchsstelle Gottow
SÜDOST
Bad Saarow
- xxxx: Theresienhof (Bad Saarow)
- 1723: Eibenhof bad saarow 2008 2012
- 1911: Bahnhof Bad Saarow
- 1928: Marienhöhe (Bad Saarow) demeter
- 1930: Max Schmeling
- 196x: Gästehaus Freundschaft Heinz Hoffmann (General) 2008 weg
- 1995: Silberberg_(Bad_Saarow)#Wiederbelebung_des_Tourismus_nach_der_Wende,_A-ROSA_Resort tennis golf
- 01.05.1997: Kempinski 2004 A-Rosa 2020 ende xxxxx
- 15.08.1998: Theater am See
- 12.1998: Villa Contessa xxxxx
- 19.12.1998: Therme xxxxx
- 12.1999: Kurpark
- 23.03.2002: Satama Saunapark Wendisch Rietz [588] xxxxx
- 28.03.2003: Hotel Esplanade xxxxx
- 2008: Eibenhof
- Ende 2008: Theresienhof_(Bad_Saarow)#Schlosspark_Bad_Saarow [589] xxxxx
- 05.06.2014: Silberberg_(Bad_Saarow)#Klinik_für_Pferde_und_Akademie_für_Equinologie
- 09.2015: a-ja hotel [590] xxxxx
- 04.05.2016: Sukhavati Buddhismus
Teupitz
- xxxx: Schloss Teupitz 1956 SED
- 1908: Landesanstalt Teupitz 1998 ca.
- 15.05.1910: Lindenstraße 5 (Teupitz)
- 23.05.1910: Lindenstraße 4 (Teupitz)
- 1936: Margret Boveri
- 1962: Moritz Mebel Egsdorfer Horst
- Wolfgang Vogel (Rechtsanwalt) Teupitzer See [591]
Zossen
- 1913: Liste_der_Baudenkmale_in_Zossen#Wünsdorf Villa Burlakow
- 1913: Liste_der_Baudenkmale_in_Zossen#Wünsdorf Infanterie-Schießschule
- 1916: Heeressportschule Wünsdorf
- XXXX: Historischer Rundweg durch die Verbotene Stadt
Rest
- 1690: Liste_der_Baudenkmale_in_Königs_Wusterhausen#Zeesen Schloss Zeesen 5.1934 Gustaf Gründgens Maximilian Wolff 202x
- 1700: Schloss Groß Rietz 3.2012 2020 Percy Bongers [592]
- 1712: Schloss Kossenblatt beeskow 1967 Zentralstelle für Reprographie [593] 2004 ende 2014 anna fiebig
- 17xx: Liste_der_Baudenkmale_in_Schulzendorf#Schulzendorf Schloss Schulzendorf Moritz Israel
- 17xx: Wasserschloss Fürstlich Drehna 20.10.2007 hotel xxxxx
- 17xx: Schloss Lieberose
- 175x: Gutshof Sauen Liste_der_Baudenkmale_in_Rietz-Neuendorf#Sauen 1981 Sauen#Kunst_in_Sauen Kunsthochschulen Berlin 1993 2003
- 1839: Schloss Lübbenau 1992 [594] 2000 ca. hotel [595] 2004 Lynar_(Adelsgeschlecht)#Gräfliche_Linie_(Lübbenau) [596]
- 1852: Pretschen#Baudenkmale Landgut Pretschen
- 190x: Glowe_(Friedland)#Schloss_Glowe 201x ferienwohnungen 2019 Krass_Klassenfahrt#Produktion_und_Veröffentlichung Die Mädchen-WG
- 1900: Jagdsitz Hubertushöhe 1998 xxxx
- 13.06.1900: Lungenheilstätte Kolkwitz
- 16.10.1905: Meteorologisches Observatorium Lindenberg
- 1905: Schloss Altdöbern 17xx 1943 Schwedische Botschaft 1993 etc
- 20.10.1907: Gut Zeisigberg müllrose
- 15.12.1908: Dorfkirche Eichwalde
- 1910: Hertzog-Villa zeuthen Peter Dussmann 1992 [597]
- 1911: Schloss Saßleben Georg Wertheim zerstört [598] 188x
- 1913: Schloss Groß Leuthen Johann Abraham von Wülfing
- 1913: Selchow_(Storkow_(Mark))#Schloss Paul Mankiewitz 2015 hotel
- 1916: Sender Königs Wusterhausen Funkerberg#Anfänge_als_Funkstelle 2016
- 1919: Motzener See FKK xxxx
- 1923: Seehotel Großräschen Liste_der_Baudenkmale_in_Großräschen#Großräschen 29.8.07 [599] Gerold Schellstede [600] xxxxx 10.5.2019 Hafen [601]
- 1926: Spreeau Gutshaus Ministerium Innen
- 1927: Simon Schocken Gut Winkel Spreenhagen
- 1929: Wolzig Jüdisches Jugendheim 2003
- 192x: Schloss Lindenberg Robert Pferdmenges
- 1932: Falladahaus Berkenbrück
- 1933: Ernst Rowohlt Grünheide (Mark)
- 10.1935: Rankenheim#Lehrerlager 1.9.1995
- 1941: Berkenbrück SS Horia Sima
- 1944: Motzen_(Mittenwalde) Arthur_Nebe#Verwicklung_in_den_Umsturzversuch_vom_20._Juli_1944
- 15.08.1949: Behrensdorf (Rietz-Neuendorf) Parteischule LDPD 195x weg
- 194x: DFD-Frauenschule Niederlehme
- 1954: Wilhelm Pieck Prieros Streganzer See 192x
- 26.07.1957: Spreewaldmuseum Lehde
- 16.04.1959: Sporthaus Ziegenhals niederlehme 2010 weg
- 1967: Heidesee Jugendbildungszentrum Blossin
- 1969: Günter de Bruyn Blabbermühle
- 1969: Kersdorf RAF Forsthaus an der Spree
- 1970: Anna Seghers Prieros
- 1976: Robert Havemann Grünheide (Mark)
- 1978: Haus des Waldes Heidesee (Gräbendorf)
- 1988: Hauptverwaltung_Aufklärung#Schule_der_HVA gosen-neu zittau
- 1991: Burg Beeskow Kunstarchiv Beeskow 27.1.95 [602] Herbert Schirmer
- 1993: Berliner Golf & Country Club Motzener See [603]
- 24.05.1994: Fontane-Klinik Motzen alkohol essstörung spielsucht [604] 10.11.95 [605]
- 03.1996: Seehotel Zeuthen [606] xxxxx
- 1997: Kagel (Grünheide (Mark)) IG BCE [607]
- 12.1997: Bleiche (Burg) Bleiche Resort Spreewald 20.4.04 1992 [608] Heinrich Michael Clausing xxxxx [609]
- 06.2001: Hermann Graf Hatzfeldt Massow (Halbe) [610]
- 30.09.2005: Spreewald Therme 4.12.12 xxxxx
- 03.10.2014: Floriansdorf KiEZ Frauensee Heidesee
- 2019: Michelberger Farm Naundorf (Vetschau/Spreewald) [611] 2022 [612]
- 2020: Marion von Osten Dahmsdorf (Reichenwalde)
- Störitzland Grünheide (Mark)
- Schöneiche_(Zossen)#Mülldeponie
- Evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch
- Bundesverwaltungsamt Gästehaus Zeuthen
Orte
MVP Seenplatte
- xxxx: Leizen#Woldzegarten 2001 hotel wolfgang droll [613] 2022 st. oberholz [614]
- 1562: Schloss Ulrichshusen 2001 Hotel Helmuth Freiherr von Maltzahn
- 1732: Schlosspark Neustrelitz 2019
- 1732: Gutshaus Rumpshagen Ernst von Bismarck 200x
- 1752: Schlossinsel_(Mirow) museum 7.6.2014
- 18xx: Liste_der_Baudenkmale_in_Leizen#Woldzegarten Gutshof Woldzegarten 2001 hotel kulturscheune [615] philipp m
- 1806: Liste_der_Baudenkmale_in_Schönbeck#Rattey Schloss Rattey 1998 hotel
- 1824: Burg Schlitz 10.7.1999 Hotel xxxxx
- 1847: Schloss Varchentin
- 1853: Herrenhaus Kittendorf 1995 Hotel/Hochzeit etc.
- 10.1872: Herrenhaus Vanselow 199x Jaspar von Maltzahn
- 1874: Liste_der_Baudenkmale_in_Walow#Lexow Lexow#Sehenswürdigkeiten Gutshaus Lexow ferienhaus myriam karsch xxxx
- 1893: Groß_Plasten#Geschichte 1995
- 1895: Schloss Basedow steakhouse 13.12.09 hotel 18 marstall 19 xxxx
- 1898: Schloss Klink 10.7.1998 hotel 2000 orangerie Ernst + Guido Gabriel Walloschke [616] xxxxx
- 190x: Krumbeck (Feldberger Seenlandschaft) 06.1997 Isabelle Kühne von Dewitz [617] [618]
- 1900: Jagdschloss Waldsee gästehaus stasi 2009 familie bischoff hotel [619] xxxxx
- 1916: Schloss Lebbin 6.5.2000 [620] xxxxx
- 1926: Erprobungsstelle Rechlin
- 1933: Hans-Fallada-Haus carwitz
- 1934: Wokuhl-Dabelow#Comthurey Oswald Pohl
- 01.06.1935: Führerschule der Deutschen Ärzteschaft Alt Rehse 1937
- 1937: Felix von Eckardt bei Neustrelitz
- 1943: Liste der Baudenkmale in Wokuhl-Dabelow Gutshaus Brückentin Brückentin Hedwig Potthast 1994 Jugendnaturschutzakademie Brückentin Grüne Liga
- 194x: Gut Sophienhof Grabowhöfe Kunstsammlungen [621]
- 197x: Großer_Brückentinsee#„Herzinsel“ ex-stasi inselhotel 21.8.1993 [622] 19xx xxxxx
- 1982: Erich Honecker Nossentiner Hütte Drewitzer See 2000 Hans-Holger Hagens [623] 2012 Van der Valk [624]
- 1992: Rodo Schneider Hohen Wangelin Rindermastanlage Müritz Fleisch [625]
- 1994: Internatsgymnasium Schloss Torgelow 1904
- 199x: Hermann Kant Neustrelitz-Prälank
- Sommer 1998: Liste_der_Baudenkmale_in_Malchin#Pinnow, Hans Albrecht von Maltzahn [626]
- 06.05.2000: Land Fleesensee xxxxx
- 2000: Hans-Jürgen Syberberg Nossendorf
- 2002: Stargarder Land (Weinbaugebiet) 1.4.99
- 03.10.2009: Barbara Schöneberger Dorfkirche Rambow
- 03.2010: Liste_der_Baudenkmale_in_Feldberger_Seenlandschaft#Fürstenhagen Hotel und Restaurant Alte Schule Fürstenhagen (Feldberger Seenlandschaft) [627] Mary Scherpe [628] xxxxx
- 14.08.2010: Maybrit Illner René Obermann Schloss Ulrichshusen
- 2010: Schloss Gützkow Helmuth Freiherr von Maltzahn 2001 [629]
- 2015: Forsthaus Strelitz Neustrelitz xxxxx
- 14.05.2016: Schloss_Kummerow#Eröffnung_der_Fotografischen_Sammlung_–_Schloss_Kummerow
- 2020: Liste_der_Baudenkmale_in_Feldberger_Seenlandschaft#Koldenhof Koldenhof Fynn Kliemann [630]
MVP Rest
- xxxx: Schloss Dobbin Heinrich zu Mecklenburg Henri Deterding weg
- 1553: Herrenhaus Üselitz 2018 Pete Welbergen [631]
- 1567: Festung Spantekow 1999 Kaspar Freiherr von Harnier 2018
- 1580: Wasserschloss Mellenthin 2002 2006 10.2011 Jan Fidora [632] [633]
- 1658: Gutshaus Boldevitz Wersebe 200x Hallo Robbie!
- 1707: Herrenhaus Hohen Luckow 18xx 1994 Adolf Merckle [634] 2007 G8-Gipfel
- 1732: Schloss Bothmer 23.5.2015
- 1735: Herrenhaus Schwiessel Friedrich Wilhelm Dustmann 10.8.2016 [635]
- 174x: Schloss Johannstorf 1992 Kurt-Peter Gaedeke
- 1745: Schlossgut Groß Schwansee 2002 2004 2009 Silvius Dornier xxxxx
- 1763: Schloss Plüschow Heidi Paris
- 17xx: Schloss Bröllin 1992 2006
- 1817: Stintenburginsel Bernstorff (Adelsgeschlecht) 1993 1997
- 1823: Schloss Basthorst hotel 200x Marjon Wolthuis und Mark Hopman [636]
- 1824: Landgestüt Redefin 1998 Reithalle 2018 [637]
- 1839: Schloss Lütgenhof 4.1999 Günter Mast/Mast-Jägermeister Hotel [638] 2020 Akutklinik für Personale Medizin
- 1840: Herrenhaus Buggenhagen 1995 24.8.13 Till Richter Museum für zeitgenössische Kunst [639]
- 1842: Herrenhaus Bülow 201x Till-Alexander Herzer [640]
- 1850: Schloss Broock Hans Freiherr von Seckendorff 2017 Stefan Klinkenberg
- 1855: Dalwitz#Geschichte 199x Heinrich Graf von Bassewitz [641]
- 1868: Liste_der_Baudenkmale_in_Klein_Trebbow#Klein_Trebbow Fritz-Dietlof von der Schulenburg Klein_Trebbow#Gedenkstätte 2004
- 1876: Schloss Kalkhorst 1935 Alfred Toepfer Armin Mohler 200x
- 1880: Gutshaus Linstow 2009
- 188X: Liste_der_Baudenkmale_in_Domsühl#Severin Severin_(Domsühl)#Sehenswürdigkeiten 11.1921 Günther Quandt
- 30.03.1898: Schloss Wiligrad
- 1906: Herrenhaus Wendorf 6.2009 Schlosshotel xxxxx
- 1906: Gutshaus Badow 2004 Petra Federau AFD
- 1908: Liste_der_Baudenkmale_in_Grambow_(bei_Schwerin)#Grambow Schloss Grambow
- 1912: Schloss Bellin Henry B. Sloman (Unternehmer) 1.2000 [642]
- 1912: Herrenhaus Büttelkow 1999 Herrenhaus GbR Antje Sachse Andreas Renner Seminarräume Ferienwohnungen
- 1912: Schloss Hasenwinkel 4.1996 Nordmetall
- 1920: Herzberg_(Obere_Warnow)#Geschichte Martin Bormann
- 1954: Markgrafenheide#Geschichte VEB Ferienlager
- 1957: Mestlin#Gutsanlage DDR-Musterdorf
- 1971: Willi Stoph Birkenheide (Mecklenburg-Vorpommern) 199x weg
- 1975: Christa Wolf Künstlerkolonie Drispeth Neu Meteln 1983 weg
- 06.1981: Harry Tisch Graal-Müritz Ferienheim [643]
- 1984: Christa Wolf Borkow#Woserin
- 26.11.1992: Gestüt Lewitz Neustadt-Glewe Paul Schockemöhle
- 1992: Brook (Kalkhorst) Silvius Dornier [644]
- 199x: Christinenfeld (Klütz) Silvius Dornier [645]
- 1994: Ich weiß ein Haus am See Krakow am See Ulrike von Stenglin [646] xxxxx
- 1994: Kunstscheune Nakenstorf Nalbach+Nalbach [647]
- 02.07.1994: Vogelpark Marlow
- 15.07.1995: Strandhotel Fischland Dierhagen [648] xxxxx
- 02.06.1996: Dorfkirche Wamckow Wamckow etc Norbert Rethmann [649]
- 1997: Vorder Bollhagen Anno August Jagdfeld [650]
- 1998: Gut Grambow Jagd [651]
- 1998: Liste_der_Baudenkmale_in_Sagard#Neddesitz Sagard#Ortsteile_2 jasmar resort rügen xxxxx
- 2000: Jagdschloss Friedrichsmoor hotel
- 17.05.2001: Van der Valk Resort Dobbin-Linstow [652] xxxxx
- 2002: Miniland Mecklenburg-Vorpommern
- 200x: Gutshaus Klein Kussewitz
- 2004: Forsthof Jamel Birgit Lohmeyer
- 01.07.2007: Strandhotel Dünenmeer Dierhagen xxxxx [653]
- 2008: Andreas Reinke (Fußballspieler, 1969) Mühl Rosin
- 2012: Martin Viessmann Ducherow [654]
- 2016: new haus Dierhagen [655]
- Rothenmoor Tiele-Winckler Helmuth von Maltzahn (Ulrichshusen) [656]
- Bärbel Bohley Gehren (Strasburg)
- Gutshaus Stolpe
- Ernst-Barlach-Stiftung güstrow
- Angela Merkel dierhagen
- Egon Krenz dierhagen
- Dörte Eißfeldt Neuenkirchen (Zarrentin am Schaalsee)
MVP Ostsee
- anno: Kurhaus Zingst
- anno: Bahnhof Putbus
- anno: Schlosskirche Putbus
- anno: Schloss Putbus
- anno: Pädagogium Putbus
- anno: Kindersanatorium Erich Steinfurth zinnowitz
- 1700: Inselkirche Hiddensee
- 1793: Grand Hotel Heiligendamm 1795 haus mecklenburg
- 1816: Kurhaus Heiligendamm 1856 xxxx
- 1821: Theater Putbus
- 1824: Marstall Putbus
- 1825: Weißes Schloss (Heringsdorf)
- 10.12.1827: Leuchtturm Kap Arkona I
- 183x: Putbus#Circus xxxx
- 1836: Haus Circus 14 (Putbus)
- 1840: Alexandrinen-Cottage heiligendamm
- 1840: Haus Circus 2 (Putbus)
- 1840: Haus Circus 4 (Putbus)
- 1840: Haus Circus 11 (Putbus)
- 1840: Haus Circus 12 (Putbus)
- 1846: Jagdschloss Granitz binz
- 1853: Orangerie Putbus
- 1860: Haus Circus 1 (Putbus)
- 26.10.1862: Peter-Pauls-Kirche (Zingst)
- 1864: St.-Jacobi-Kirche (Kasnevitz) putbus
- 01.10.1871: Kirche Warnemünde
- 1873: Villa Staudt heringsdorf
- 1883: Villa Oechsler heringsdorf
- 09.07.1886: Bäderbahn Molli #1 heiligendamm
- 19.11.1888: Leuchtturm Dornbusch hiddensee
- 01.06.1889: Bahnhof Ribnitz-Damgarten West
- 15.08.1889: Bahnhof Putbus
- 1889: Strandvilla Rheingold göhren
- 1890: Seehotel Ahlbecker Hof
- 01.07.1893: Bahnhof Bergen auf Rügen 27.8.2004
- 1894: Künstlerhaus Lukas ahrenshoop
- 01.07.1894: Bahnhof Seebad Heringsdorf
- 16.07.1895: Kirche Zinnowitz
- 22.07.1895: Rügensche Kleinbahn putbus-binz I
- 29.08.1895: Ahlbecker Kirche
- 1895: Kaiserliches Postamt Wustrow (Fischland)
- 1895: Seebrücke Heringsdorf 1957 weg
- 1897: Postamt Sassnitz
- 1897: Strandcasino Heringsdorf 1946 weg
- 01.05.1897: Bahnhof Sassnitz Hafen 7.7.09
- 1898: Seebrücke Ahlbeck
- 1898: Kurhaus Sellin 1994 weg
- 19.10.1898: Leuchtturm Warnemünde
- 13.10.1899: Rügensche Kleinbahn Bahnhof Göhren (Rügen) binz-göhren II
- 1900: Dünenstraße 22 (Ahlbeck)
- 1901: Granitzhaus binz
- 1902: Hotel Schloss am Meer kühlungsborn 1913
- 1903: Villa Neander binz
- 1903: Kaiserhof Atlantic kurhaus heringsdorf 1871 1979 weg
- 30.09.1903: Bahnhof Warnemünde
- 31.07.1904: Evangelische Kirche Heiligendamm
- 1905: Kurhaus Kühlungsborn arendsee
- 01.04.1905: Leuchtturm Kap Arkona II 1902
- 1905: Lietzenburg hiddensee
- 1906: Villa Irmgard heringsdorf
- 1906: Warmbad Sellin
- 1906: Seebrücke Misdroy weg Międzyzdroje
- 1906: Hotel Lindequist sellin
- 1907: Schloss Stolpe usedom 2003 2015
- 15.09.1907: Leuchtfeuer Gellen hiddensee
- 1908: Residenz Bleichröder heringsdorf
- 03.05.1908: Kurhaus Kühlungsborn brunshaupten 2009 weg
- 03.07.1908: Kurhaus Binz 22.7.1890 xxxxx
- 18.10.1908: Lukaskirche (Graal-Müritz)
- 1909: Familienbad Heringsdorf 1964 weg
- 190x: Warmbadehaus Misdroy Międzyzdroje
- 190x: Hotel Seeblick misdroy Międzyzdroje
- 190x: Kurhaus Misdroy Międzyzdroje
- 1910: Hotel Vier Jahreszeiten Binz 1955 xxxxx
- 1910: Rathaus Sassnitz
- 12.05.1910: Bäderbahn Molli #2 Bahnhof Heiligendamm kühlungsborn
- 30.11.1910: Bahnstrecke_Velgast–Prerow#Eröffnung_und_Betrieb_in_den_Anfangsjahren Darßbahn Meiningenbrücke Bahnhof Zingst
- 1911: Ahlbeck (Heringsdorf) Historische Uhr
- 31.05.1911: Bahnhof Bansin Seebad
- 1912: Villa Baltic kühlungsborn
- 1912: St.-Bonifatius-Kirche (Bergen)
- 1912: Maria Meeresstern (Sellin)
- 1913: Kinderheim (Ahlbeck)
- 08.07.1913: Gnadenkirche (Sellin)
- 1913: Bäderarchitektur_in_Kühlungsborn#Villa_Löwenstein
- 1913: Dorfkirche Binz
- 1914: Residenz Waldoase siemens ahlbeck
- 1914: Kirche im Walde heringsdorf 3.9.1848
- 1923: Hiddensee#Asta-Nielsen-Haus_und_Umgebung vitte 1929
- 1925: Stella Maris (Binz)
- 1925: Kurpavillon Göhren
- 1925: Hiddensee#Doktorandenhaus
- 01.07.1925: Bahnhof Graal-Müritz
- 1927: Baabe promenade
- 1927: Seebrücke Sellin 1906
- 1927: Wasserturm Putbus
- 24.05.1928: Kurhaus Warnemünde
- 18.08.1929: Zingsthof 1935 Dietrich Bonhoeffer 2007 Berliner Stadtmission
- 16.05.1930: Dorfkirche Göhren
- 24.06.1930: Dorfkirche Baabe
- 1930: Gerhart-Hauptmann-Museum (Hiddensee) 1920 ...
- 1933: Hubbrücke Karnin 1875
- 1935: Wustrow_(Halbinsel)#Reichswehr_und_Wehrmacht
- 1937: Bahnhof Sassnitz
- 28.07.1937: Bahnstrecke Zinnowitz–Peenemünde
- 12.02.1939: Kirche Bansin
- 15.05.1939: Bahnhof Ostseebad Binz
- 1939: Seebad Prora
- 28.07.1946: Gerhart_Hauptmann#Tod_und_Überführung hiddensee
- 14.10.1951: Schifferkirche Ahrenshoop
- 1955: Kurhotel Sassnitz
- 05.1957: Haus der Erholung (Ahlbeck)
- 1957: Kulturhaus Zinnowitz
- 1961: Palucca-Haus vitte 2009 weg
- 1961: Rhododendronpark Graal-Müritz
- 1966: Gaststätte Inselparadies baabe 6.2013
- 06.06.1968: Teepott Warnemünde
- 04.06.1969: Rügen-Hotel sassnitz
- 1970: Kunstpavillon Heringsdorf
- 18.07.1970: Kurhaus_Ahrenshoop#Das_Kurhaus_in_der_DDR 2008 weg
- 1971: Hotel Neptun warnemünde
- 1972: Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn
- 1981: Müther-Turm binz 5.2006
- 06.1981: IFA Grand Hotel Graal-Müritz
- 1984: Kurhotel Heringsdorf
- 02.10.1986: Fährhafen Sassnitz
- 1988: Kurmuschel (Sassnitz)
- 1991: Seebrücke Kühlungsborn
- 01.01.1992: Leibniz-Institut für Ostseeforschung warnemünde
- 04.1992: Seebrücke Boltenhagen
- 02.04.1993: Vamed Rehaklinik Ahrenshoop
- 22.05.1993: Seebrücke Zingst
- 1993: Seebrücke Zinnowitz 2006
- 1993: Seebrücke Göhren
- 1993: Seebrücke Prerow
- 21.05.1994: Seebrücke Binz
- 1994: Ostseeklinik Zingst
- 03.06.1995: Seebrücke Heringsdorf [657]
- 24.09.1995: Trajekt_Warnemünde–Gedser#Nach_der_Wende_in_der_DDR ende
- 22.03.1996: OstseeTherme Usedom Ahlbeck xxxxx
- 24.05.1996: Orangerie Putbus
- 25.06.1996: Strand-Hotel Hübner warnemünde [658] xxxxx
- 21.03.1997: hotel kaiserhof heringsdorf maritim forum usedom [659] xxxxx
- 11.04.1997: Rehaklink Göhren [660]
- 08.06.1997: Usedomer_Bäderbahn#Stralsund.E2.80.93Z.C3.BCssow.E2.80.93Heringsdorf.E2.80.93.C5.9Awinouj.C5.9Bcie.2FSwinem.C3.BCnde Bahnstrecke_Ducherow–Heringsdorf–Wolgaster_Fähre#.C3.9Cbernahme_und_Ausbau_durch_die_UBB ahlbeck - ahlbeck-grenze I
- 1997: Rügen-Galerie sassnitz
- 1998: Steigenberger Aparthotel Zingst [661] xxxxx
- 07.01.1998: Fährhafen Sassnitz
- 25.02.1998: Ostseeklinik Prerow
- 02.04.1998: Seebrücke Sellin
- 11.05.1998: Edvard-Munch-Haus Warnemünde [662]
- 03.08.1998: Hiddensee Jörg Kachelmann [663]
- 1998: Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck
- 03.1999: Villa Oechsler heringsdorf
- 01.05.1999: Hotel_Am_Alten_Strom#Zurück_zum_Privathotel warnemünde turm 2008
- 05.1999: haus am park kühlungsborn [664] xxxxx
- 28.05.1999: Rügensche_Kleinbahn#Strecke_Altefähr–Putbus–Göhren putbus-lauterbach mole
- 04.2000: Bahnhof Ostseebad Binz ca. [665]
- 05.2000: Gerhart-Hauptmann-Museum (Hiddensee) [666]
- 05.06.2000: Henni-Lehmann-Haus hiddensee
- Sommer 2000: Kurhaus Kühlungsborn meeresblick [667]
- 09.07.2000: Ostsee-Schmuck ribnitz-damgarten
- 22.07.2000: Hans-Werner-Richter-Haus bansin
- 23.07.2000: Heilige Dreifaltigkeit (Kühlungsborn)
- 09.2000: Haus des Gastes Binz [668]
- 2000: Prora#Dokumentationszentren
- 27.04.2001: Kurhaus Warnemünde [669] ende 2002 8.1998
- 28.04.2001: Travel Charme Strandidyll Heringsdorf xxxxx
- 18.05.2001: Kurhaus Sellin [670] 2020 weg
- 06.2001: Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn [671] xxxxx
- 12.2001: Kurhaus Binz [672] xxxxx
- 01.05.2002: Travel Charme Strandhotel Bansin [673] xxxxx
- 19.07.2002: Teepott_Warnemünde#Sanierung_und_Neueröffnung
- 05.2003: Schmachter See binz ufer
- 05.2003: Bernsteinpromenade göhren [674]
- 06.2003: Villa Staudt heringsdorf kaiser wilhelm ca. [675]
- 01.06.2003: Grand Hotel Heiligendamm [676] xxxxx
- 18.03.2004: Nationalpark-Zentrum Königsstuhl sassnitz [677]
- 15.05.2004: Rügensche Kleinbahn Binz [678]
- 2004: Christoph Müller (Verleger) sassnitz
- 27.08.2004: Bahnhof Bergen auf Rügen
- Mitte 2004: Vier Jahreszeiten Kühlungsborn [679] xxxxx
- 09.2004: Christoph Müller (Verleger) berlin sassnitz [680]
- 2004: yachthafen kühlungsborn [681]
- 07.2006: das ahlbeck 11.06 [682] xxxxx
- 21.07.2006: Tauchgondel#Orte zinnowitz
- 16.08.2006: Steigenberger Strandhotel Zingst [683] 6.06 xxxxx
- 04.2007: Goor_(Waldgebiet)#Badehaus putbus
- 14.05.2007: Strandpromenade Kühlungsborn [684]
- 19.05.2007: Hauptstraße Binz [685]
- 06.2007: IFA Grand Hotel Graal-Müritz re [686]
- 07.07.2007: Hotel Ceres Binz [687] [688] xxxxx
- 25.07.2007: Hängebrücke Sassnitz
- 19.10.2007: Strelasundquerung#R.C3.BCgenbr.C3.BCcke_.28.E2.80.9EZweite_Strelasundquerung.E2.80.9C.29 rügen stralsund
- 20.09.2008: Bahnhof Świnoujście Centrum Usedomer_Bäderbahn#Stralsund.E2.80.93Z.C3.BCssow.E2.80.93Heringsdorf.E2.80.93.C5.9Awinouj.C5.9Bcie.2FSwinem.C3.BCnde [689]
- 17.04.2009: kaiserbädersaal heringsdorf [690]
- 04.06.2010: Kurhaus_Ahrenshoop#Abriss_und_Neueröffnung_als_"THE_GRAND_Ahrenshoop" [691] xxxxx
- 09.2010: strandschloss binz + gosch [692] xxxxx
- 01.04.2011: Upstalsboom Hotelresidenz Kühlungsborn [693] xxxxx
- 27.05.2011: Steigenberger Heringsdorf [694] xxxxx
- 04.07.2011: Prora#Verk.C3.A4ufe.2C_Neunutzung [695]
- 19.08.2011: Strandpromenade Ahlbeck-Swinemünde [696]
- 15.06.2013: Naturerbe-Zentrum Rügen prora
- 30.08.2013: Kunstmuseum Ahrenshoop
- 2013: Villa Perle heiligendamm
- 01.01.2015: Kai Diekmann usedom heringsdorf [697] 2018
- 15.10.2015: Schrägaufzug Göhren [698]
- 18.06.2016: hotel kaiserstrand bansin [699] xxxxx
- herbst 16: Prora#Verkäufe,_Neunutzung PRORA SOLITAIRE 2014 [700] 2018 [701]
- 05.2018: Beach House Bansin Gosch [702] ... xxxxx
- 08.2018: Villa Greif Heiligendamm [703]
- 26.07.2019: Das Ahlbeck Junior Erweiterung cafe [704] 31.5. [705] xxxxx
- Ende 19: Villa Möwe heiligendamm [706]
- Ende 20: Villa Seestern heiligendamm
- 12.2021: Villa Schwan heiligendamm [707]
- 05.2022: Vela Suitenhotel Ahlbeck xxxxx
- ende 22: Kurhaus Sellin
- 2022: Prora#Verkäufe,_Neunutzung block 5 final
- 2022: Ex-Ostseeresidenz Göhren
- Anf. 23: kolonnaden heiligendamm
- Herbst 23: Villa Klingler heiligendamm [708]
- 2024: Villa Hirsch heiligendamm
- 2024: Villa Anker heiligendamm
- 2026: Villa Baltic kühlungsborn
- 2028: Bahnstrecke_Velgast–Prerow#Ausblick_und_Wiederaufbau Meiningenbrücke darßbahn reko
- xxxx: Hubbrücke_Karnin#Überlegungen_zum_Wiederaufbau Bahnstrecke_Ducherow–Heringsdorf–Wolgaster_Fähre#Pläne_für_den_Wiederaufbau_der_Strecke_ab_Ducherow ...
Sachsen
- 1993: Eberhard von Kuenheim Mockritz (Großweitzschen)
- 1993: Rittergut Pommritz LebensGut Rudolf Bahro etc
- 1997: Schloss Siebeneichen meißen Sächsische Akademie für Lehrerfortbildung
- 1998: Axel Schmidt-Gödelitz Forum Gut Gödelitz
- 1999: Schloss Schönfeld (Schönfeld) Ingeborg Chrysant-Piltz
- 1999: Carl Wilhelm von Herder Schloss Rauenstein (Erzgebirge)
- 1999: Schloss Wolfsbrunn Uwe, Helge und Karl-Ludwig Leonhardt
- 2000: Bernhard von Loeffelholz Radebeul [709]
- 2001: Stephan Braunfels Barockschloss Seußlitz
- 2012: Schloss Wachwitz
- 2020: Schloss Hainewalde Grand Budapest Hotel
Sachsen-Anhalt
- xxxx: Angern#Burg_und_Schloss Schulenburg_(Adelsgeschlecht)#Linie_Angern 2000
- 15xx: Schloss_Seeburg_(Hassegau)#20._Jahrhundert 200x
- 1715: Schloss Möckern Hagen (thüringisches Adelsgeschlecht)
- 1721: Schloss Hoym 27.4.95/28.6.07 stiftung [710] 29.8.03
- 1765: Schloss_Ballenstedt#Nach_der_Wende 29.11.97 [711]
- 1807: Schloss Hohenerxleben Krosigk (Adelsgeschlecht) 1999
- 1912: Schloss Wendgräben cdu 1997 2014 ende
- 1913: Schloss Krumke Krumke#Kultur_und_Sehenswürdigkeiten Arthur von Gwinner Karl Klingler 17xx 18xx 20xx [712]
- 1993: Akademie Haus Sonneck DGB Naumburg
- 02.04.2018: Barbysches Gutshaus
Thüringen
- 07.1993: Gräfliche_Kliniken_Bad_Driburg#Moritz_Klinik Caspar Graf von Oeynhausen-Sierstorpff
S-H
- 1784: Gut Siggen Heringsdorf_(Ostholstein)#Siggen 1932 Alfred Toepfer
- 1906: Hamfelde (Lauenburg) Albert Ballin
- 1908: Herrenhaus Grabau
Niedersachsen
Polen
- 1720: Schloss Kreisau 1998
Wein
SF
Nizza-Grenze
- Villefranche-sur-Mer
- Beaulieu-sur-Mer
- Saint-Jean-Cap-Ferrat
- Cap Ferrat
- Èze
- Cap-d’Ail
- Beausoleil
- Monaco
- Roquebrune-Cap-Martin
- Menton
Nizza-West
- Nizza
- Cimiez/Nizza
- Saint-Laurent-du-Var
- Cagnes-sur-Mer
- Tourrettes-sur-Loup x
- Biot (Alpes-Maritimes)
- Antibes
- Cap d’Antibes
- Hôtel du Cap-Eden-Roc Oetker xxxxx
- Juan-les-Pins
- Golfe-Juan-Vallauris
- Mougins x
- Cannes
- Auribeau-sur-Siagne x
- Mandelieu-la-Napoule
- Château de la Napoule Kunst
- Avril Lavigne hochzeit
- Théoule-sur-Mer
- en:Palais Bulles, Pierre Cardin
- Massif de l’Esterel !!!
- Le Trayas
- Anthéor-Cap-Roux
- Le Dramont
- Boulouris-sur-Mer
- Saint-Raphaël
- Fréjus x
- Grenze Bahn Bahnstrecke Toulon–Saint-Raphaël
- Roquebrune-sur-Argens/Les Issambres
- Sainte-Maxime
- Port Grimaud
- Hôtel Beauvallon, Tamara Gräfin von Nayhauß xxxxx
- Grimaud x
- Gassin x
- Saint-Tropez
- Thomas Middelhoff
- L'Opéra - Saint-Tropez, Jennifer Lopez/Ben Affleck [718]
- Latitude 43
- Ramatuelle
- Romy Schneider
- Der Swimmingpool
- Le Club 55 [719]
- Helmut Newton [720]
- Pampelonne
- Cap Camarat
- La Croix-Valmer
- Cavalaire-sur-Mer
- Rayol-Canadel-sur-Mer
- Cap Nègre
- Île du Levant
- Heliopolis / FKK / Militär insel
- Le Lavandou
- Bormes-les-Mimosas
- Cap Bénat
- Fort de Brégançon
- Nationalpark Port-Cros, Port-Cros
- La Londe-les-Maures
- Porquerolles
- Seitenzweig Toulon-Bahnstrecke La Garde–Hyères
- Hyères x
- Giens Camping La Tour Fondue
- Carqueiranne
- Le Pradet
- Grenze Bahn Bahnstrecke Toulon–Saint-Raphaël
- Toulon
- Saint-Mandrier-sur-Mer
- La Seyne-sur-Mer
- Six-Fours-les-Plages
- Sanary-sur-Mer
- Bandol
- Saint-Cyr-sur-Mer
- La Ciotat
- Cassis !!!
- Maison 9 xxxxx journelles
- Calanque !!
- Marseille
- Straße der Mimosen
- Côte Bleue
- Carry-le-Rouet
- La Grande-Motte
- pyramidenhäuser
Provence
Provence
Département Alpes-Maritimes
- Saint-Jeannet (Alpes-Maritimes)
- Saint-Paul-de-Vence
- Marc Chagall
- Curd Jürgens #2
- La Colombe d’Or Hotel und Restaurant [722] xxxxx
- Fondation Maeght Skulpturengarten
- James Baldwin [723]
- Vence !
- Altstadt
- Château Saint-Martin & Spa Oetker xxxxx
- Bob Willoughby
- Châteauneuf-Grasse
- Grasse
- Valbonne
- Café des Arcades xxxx
- Graydon Carter
- Sophia Antipolis
- Plascassier
- Le Rouret
Département Var
- Brignoles Nähe
- Châteauvert
- Correns#Château Miraval
- Cotignac
- Le Plan-de-la-Tour
- Seillans
- Lorgues
- Chez Bruno Trüffel [728]
- Circuit Paul Ricard
- La Garde-Freinet
- Domaine Mirabeau Anne Petersen Hotel Wein xxxxx [729] [730]
Département Alpes-de-Haute-Provence
Département Vaucluse
- Sénanque#Bauweise_des_Klosters_Notre-Dame_de_Sénanque
- Sault (Vaucluse)
- Gordes
- Lauris
- Lioux
- Lourmarin
- Luberon
- Roussillon (Vaucluse)
- Samuel Beckett 42-45
- L’Isle-sur-la-Sorgue
- Lacoste (Vaucluse)
- Pierre Cardin Burg [732]
- Ménerbes
Département Drôme
Département Bouches-du-Rhône
- Château La Coste, Le Puy-Sainte-Réparade
- Arles
- Saint-Rémy-de-Provence
- Aix-en-Provence
- Festival d’Aix-en-Provence klassik
Département Gard
Département Ardèche
Département Aude
Département Hérault
Wein
- Château_Lafite-Rothschild#Die_Ära_Rothschild, Pauillac/Bordeaux Saskia de Rothschild
- Château Mouton-Rothschild, Pauillac/Bordeaux Rothschild
- Château Latour, Pauillac/Bordeaux François Pinault
- Château Margaux, Margaux Corinne Mentzelopoulos
- Château Haut-Brion, Pessac Domaine Clarence Dillon Prinz Robert von Luxemburg [735]
Italien
Provinz Savona
Metropolitanstadt Genua
Provinz La Spezia
- Cinque Terre
- Manarola Skyline
Provinz Pisa
Provinz Prato
Provinz Pistoia
Provinz Lucca
- Camaiore
- Capannori
- Vecoli, Lucca
- Lucca
- Piazza dell’Anfiteatro
- Nina Ruge, Wolfgang Reitzle 2001 Villa Santo Stefano Wein [740] [741]
- bei Lucca
- Seravezza Campo dell'Altissimo - Sommerakademie für Bildhauerei, Malen und Zeichnen
- Peter Rosenzweig/Norbert Walter-Borjans [742]
Metropolitanstadt Florenz
- Castelfalfi#Rückgewinnung_des_Dorfes [743] xxxxx
- Barberino Val d’Elsa
- Donnini
- Gregor von Rezzori [744] 1962
- Figline Valdarno
- zwischen Pisa und Florenz
- Azienda Agricola Montefioralle Winery, Greve in Chianti; Weinerei xxxx
- Azienda Agricola Savignola, Greve in Chianti; Bauernhof xxxx
- bei Florenz
- Villa Corsini a Mezzomonte
- Impruneta [748] Medici-Villen [749] hochzeit und co.
- Villa Gamberaia
Florenz
- Grand Hotel Minerva, Hotel Pool xxxxx
- Kunsthistorisches Institut in Florenz
- 1897
- Boboli-Garten
- Villa Romana
- 1905
- Villa La Pietra
- Villa Salviati (Florenz)
Fiesole
- en:Villa I Tatti
- The Harvard Center for Italian Renaissance Studies 1961
- en:Badia Fiesolana
- en:Villa Schifanoia
- en:Villa Le Balze
- Villa Medici von Fiesole
- Villa Bellagio
- Arnold Böcklin 1895 Eduard Arnhold 1901
Provinz Arezzo
- Montaio
- Castiglion Fiorentino
- Cortona/Lago Trasimeno
- Ambra (Toskana)
- Castelfranco di Sopra
- Castiglion Fibocchi
- Fattoria La Vialla, Bio-Bauernhof [755] xxxx
- Poppi
Provinz Siena
- Castelnuovo Berardenga
- Gerhard Schröder 2003/04 [756]
- Castelnuovo dell’Abate
- Crete Senesi/Monteroni d’Arbia
- Otto Schily 1988 [757]
- Asciano/Torre a Castello
- Castelnuovo Berardenga
- Borgo San Felice Hotel Allianz [759] [760] xxxxx
- Montefollonico
- San Gimignano
- Tony Blair [762]
- Türme
- Hans Werner Kilz bei [763]
- Chianciano Terme; en:La Foce, Val d’Orcia [764]
- Montepulciano
- Montalcino
- Brunello di Montalcino Weinregion xxxx
- Sovicille
- Castello di Brolio
- Pienza
- Aussicht xxxx
Provinz Grosseto
- Massa Marittima
- Giardino dei Tarocchi, Capalbio
- Niki de Saint Phalle Skulpturenpark 1979
- Il Giardino, Seggiano
- Daniel Spoerri Skulpturenpark 1990
- Saturnia Thermen
- Roccamare
- Gated Community
- Roger Moore
- Sophia Loren
Toskana
Provinz Livorno
- Suvereto
- Vittorio de’ Frescobaldi
- Bolgheri#Wirtschaft Wein Viale dei Cipressi [767]
Elba
Provinz Terni
- San Pancrazio/Amelia (Umbrien)
Provinz Perugia
Umbrien
Metropolitanstadt Rom Hauptstadt
- Marino (Latium)
- Rocca di Papa
- Genzano di Roma
- Castello Orsini-Odescalchi (Bracciano)
- Tom Cruise 2006
Rom
Provinz Salerno
Metropolitanstadt Neapel
Procida
Capri
- Blaue Grotte (Capri)
- Via Krupp
- Monika Mann
- Via Camerelle [771] xxxx
Ischia
Korsika
Pinie
Kardamyli
New York
- Waverly Inn
- Graydon Carter
- en:Public Speaking (film) fran lebowitz
BT alt
- Sebastian Edathy, 6.2.14
- Andreas Schockenhoff, 13.12.14
- Ronald Pofalla, 31.12.14
- Hans-Peter Bartels, 20.5.15
- Katherina Reiche, 4.9.15
- Thomas Strobl, 3.6.16
- Steffen Kampeter, 5.7.16
- Peter Hintze, 26.11.16
- Sabine Jünger, 9.5.17
- Matthäus Strebl, 5.9.17
- Cajus Julius Caesar, 5.9.17
- Gabriele Fograscher, 5.9.17
- Rainer Arnold, 5.9.17
- Egon Jüttner, 5.9.17
- Angelika Krüger-Leißner, 5.9.17
- Iris Gleicke, 5.9.17
- Norbert Schindler, 5.9.17
- Helga Kühn-Mengel, 5.9.17
- Petra Ernstberger, 5.9.17
- Ingrid Fischbach, 5.9.17
- Wolfgang Gehrcke, 5.9.17
- Willi Brase, 5.9.17
- Klaus Barthel, 5.9.17
- Günter Baumann (Politiker), 5.9.17
- Klaus Brähmig, 5.9.17
- Eva Bulling-Schröter, 5.9.17
- Johannes Singhammer, 5.9.17
- Waltraud Wolff, 5.9.17
- Rüdiger Veit, 5.9.17
- Heinz Wiese (Politiker, 1945), 5.9.17
- Franz Thönnes, 5.9.17
- Thomas Dörflinger (Politiker, 1965), 5.9.17
- Hans-Christian Ströbele, 5.9.17 x
- Norbert Lammert, 5.9.17 x
- Hartmut Koschyk, 5.9.17 x
- Roland Claus, 5.9.17 x
- Edelgard Bulmahn, 5.9.17 x
- Maria Böhmer, 5.9.17 x
- Dagmar Wöhrl, 5.9.17 x
- Gerda Hasselfeldt, 5.9.17 x
- Marieluise Beck, 5.9.17 x
- Gernot Erler, 5.9.17 x
- Volker Beck, 5.9.17 x
- Hans-Peter Uhl, 5.9.17 x
- Erika Steinbach, 5.9.17 x
- Bartholomäus Kalb, 5.9.17 x
- Joachim Poß, 5.9.17 x
- Dirk Fischer, 5.9.17 x
- Heinz Riesenhuber, 5.9.17 x
- Wolfgang Bosbach, 5.9.17 x
- Ewald Schurer, 3.12.17
- Ralf Brauksiepe, 4.11.18
- Andrea Nahles, 31.10.19
- Michael Stübgen, 2.12.19
- Johannes Kahrs, 5.5.20
- Peter Bleser, 7.9.21
- Katharina Landgraf, 7.9.21
- Dagmar Freitag, 7.9.21
- Doris Barnett, 7.9.21
- Johannes Selle, 7.9.21
- Bernd Siebert (Politiker), 7.9.21
- Lothar Binding, 7.9.21
- Axel Fischer (Politiker), 7.9.21
- Gustav Herzog, 7.9.21
- Ernst Dieter Rossmann, 7.9.21
- René Röspel, 7.9.21
- Arnold Vaatz, 7.9.21
- Anita Schäfer, 7.9.21
- Peter Weiß (Politiker), 7.9.21
- Kersten Steinke, 7.9.21
- Ingrid Arndt-Brauer, 7.9.21
- Eberhard Brecht, 7.9.21
- Ute Vogt, 7.9.21 x
- Ulla Jelpke, 7.9.21 x
- Christoph Matschie, 7.9.21 x
- Diether Dehm, 7.9.21 x
- Hans Michelbach, 7.9.21 x
- Barbara Hendricks (Politikerin), 7.9.21 x
- Karl A. Lamers, 7.9.21 x
- Christian Schmidt, 7.9.21 x
- Volker Kauder, 7.9.21 x
- Ulla Schmidt (Politikerin, 1949), 7.9.21 x
- Hermann Otto Solms, 7.9.21 x
- Christian Lange (Politiker, 1964), 8.12.21
- Norbert Barthle, 8.12.21
- Hans-Joachim Fuchtel, 8.12.21
- Günter Nooke, 8.12.21 x
- Gerd Müller (Politiker, 1955), 8.12.21 x
- Annegret Kramp-Karrenbauer 8.12.21 x
- Peter Altmaier, 8.12.21 x
- Horst Seehofer, 8.12.21 x ...
- Angela Merkel, 8.12.21 x
historiker
- Gerald Holton, 23.5.22, harvard
- William E. Leuchtenburg, 28.9.22 chapel hill
- Kurt P. Tauber, 6.10.22, williamstown
- J. G. A. Pocock, 7.3.24 baltimore
- Peter Hoffmann (Historiker, 1924), 9.11.24 ak w berlin
- Ruth Altheim-Stiehl, 16.3.26, münster
- Yehuda Bauer, 6.4.26, jerusalem
- Waltraut Bleiber, 21.5.26, hub
- Arno J. Mayer, 19.6.26 princeton
- Manfred Messerschmidt, 1.10.26, freiburg
- Leo Haupts, 15.3.27, köln
- Rainer Wohlfeil, 27.4.27, hamburg
- Friedrich Beck (Archivar), 20.6.27, potsdam
- Dieter Fricke (Historiker), 21.6.27, jena
- Rudolf Morsey, 16.10.27, speyer
- Gerhard Lehmbruch, 15.4.28 konstanz pol
- Wolfram Fischer, 9.5.28 fu berlin
- Ludwig Hammermayer, 7.10.28 münchen
- Eduard Hlawitschka, 8.11.28 münchen
- Dietrich Geyer, 14.12.28 tübingen
- Christian Meier, 16.2.29, münchen
- Dietrich Hoffmann (Althistoriker), 7.4.29, hamburg
- Gerald Stourzh, 15.5.29, wien
- Knut Borchardt, 2.6.29, münchen
- Emmanuel Le Roy Ladurie, 19.7.29, paris
- Dieter Oberndörfer, 5.11.29, freiburg pol
- Joachim Rohlfes, 11.12.29, bielefeld
- Helmut Wagner (Politikwissenschaftler), 21.12.29 fu berlin pol
minprä
- Bernhard Vogel gesamt, 2.12.76-8.12.88, 5.2.92-5.6.03
- Peter Altmeier 9.7.47-18.5.69
- Franz-Josef Röder, 30.4.59-26.6.79
- Wilhelm Kaisen 1.8.45-20.7.65
- Johannes Rau 20.9.78-27.5.98
- Georg-August Zinn, 14.12.50-3.10.69
- Kurt Beck 26.10.94-16.1.13
- Hans Koschnick 28.11.67-18.9.85
- Alfons Goppel, 11.12.62-7.11.78
- Eberhard Diepgen gesamt, 9.2.84-16.3.89, 24.1.91-16.6.01
- Ernst Albrecht 6.2.76-21.6.90
- Edmund Stoiber 28.5.93-9.10.07
- Erwin Teufel 13.1.91-21.4.05
- Oskar Lafontaine 9.4.85-10.11.98
- Klaus Wowereit, 16.6.01-11.12.14
- Lothar Späth 30.8.78-13.1.91
- Bernhard Vogel RP, 2.12.76-8.12.88
- Heide Simonis 19.5.93-27.4.05
- Peter Müller (Ministerpräsident) 28.9.99-10.8.11
- Heinz Kühn 8.12.66-20.9.78
- Volker Bouffier, 31.8.10-31.5.22
- Hans Filbinger, 16.12.66-30.8.78
- Manfred Stolpe 1.11.90-26.6.02
- Kurt Biedenkopf 27.10.90-18.4.02
- Roland Koch 7.4.99-31.8.10
- Gerhard Stoltenberg 24.5.71-4.10.82
- Bernhard Vogel T, 5.2.92-5.6.03
- Matthias Platzeck, 26.6.02-28.8.13
- Hinrich Wilhelm Kopf gesamt, 23.11.46-26.5.55, 12.5.59-21.12.61 11/1
- Reiner Haseloff, 19.4.11-
- Hans Ehard gesamt, 21.12.46-14.12.54, 26.1.60-11.12.62 10/9
- Winfried Kretschmann, 12.5.11-
- Holger Börner, 12.10.76-23.4.87
- Eberhard Diepgen II 24.1.91-16.6.01
- Henning Scherf, 4.7.95-7.11.05
- Max Brauer gesamt, 15.11.46-2.12.53, 4.12.57-31.12.60 10/1
smb
- Eberhard Bartke, 17.11.90 Alte Nationalgalerie ost 75-83, Staatliche Museen zu Berlin 76-83
- Hans-Georg Wormit, 13.8.92 Stiftung Preußischer Kulturbesitz 67-77
- Lothar Pretzell, 4.7.93 Museum für deutsche Volkskunde west 59-74
- Arno Schönberger, 13.11.93 Kunstgewerbemuseum Berlin west 59-69
- Ludwig Borngässer, 17.4.94 Staatsbibliothek zu Berlin west 63-72
- Jürgen Julier, 20.5.94 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg west 84-94
- Peter Bloch (Kunsthistoriker), 5.11.94 Skulpturensammlung_und_Museum_für_Byzantinische_Kunst#Skulpturensammlung west 67-90
- Gerhard Zimmermann (Archivar), 8.12.94 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Michael Meinecke, 10.1.95 Museum für Islamische Kunst (Berlin) west 88-91, 92-95
- Margarete Kühn (Kunsthistorikerin), 12.9.95 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg west 45-69
- Heinz Fengler, 14.3.99 Münzkabinett Berlin 73-88
- Werner Haftmann, 28.7.99 Neue Nationalgalerie 67-74
- Franz Adrian Dreier, 00 Kunstgewerbemuseum Berlin west 69-87
- Horst Kunze (Bibliothekar), 18.7.00 Staatsbibliothek zu Berlin ost 50-76
- Klaus Brisch, 9.2.01 Museum für Islamische Kunst (Berlin) west 66-88
- Ekhart Berckenhagen, 15.5.01 Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin 73-85
- Martin Sperlich, 26.6.03 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg west 69-84
- Hans-Peter Reinecke (Musikwissenschaftler), 25.7.03 Staatliches Institut für Musikforschung 75-89
- Jürgen Settgast, 31.1.04 Ägyptisches Museum Berlin west 68-88
- Dieter Honisch, 7.12.04 Neue Nationalgalerie 75-97
- Ekkehart Vesper, 24.10.05 Staatsbibliothek zu Berlin west 72-87
- Herbert Härtel (Indologe), 23.11.05 Museum für Indische Kunst 63-86
- Richard Landwehrmeyer, 6.1.06 Staatsbibliothek zu Berlin 87-95
- Beatrix von Ragué, 22.1.06 Museum_für_Asiatische_Kunst_(Berlin)#Ostasiatische_Kunstsammlung_2 66-85
- Willi Geismeier, 2.9.07 Alte Nationalgalerie 66-75, 83-85
- Kurt Krieger (Ethnologe), 24.12.07 Ethnologisches Museum (Berlin) 70-85
- Stephan Waetzoldt (Kunsthistoriker), 25.5.08 Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin 62-73, Staatliche Museen zu Berlin 65-83
- Hans Werner Grohn, 9.7.09 Gemäldegalerie (Berlin) ost 57-60
- Vera-Maria Ruthenberg, 7.11.09 Alte Nationalgalerie 57-66
- Fedja Anzelewski, 18.5.10 Kupferstichkabinett Berlin 77-84
- Theodor Kohlmann, 9.8.11 Museum für deutsche Volkskunde west 74-92, 92-94
- Roger Goepper, 18.12.11 Museum_für_Asiatische_Kunst_(Berlin)#Ostasiatische_Kunstsammlung_2 59-66
- Wolfgang Müller (Papyrologe), 24.10.12 Ägyptisches Museum Berlin ost 60-87
- Wilfried Menghin, 19.6.13 Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) 90-08
- Elisabeth Rohde, 2.7.13 Antikensammlung Berlin ost 62-82
- Werner Kaiser (Ägyptologe), 11.8.13 Ägyptisches Museum Berlin west 62-67
- Wieland Schmied, 22.4.14 Neue Nationalgalerie 74-75
- Hans-Joachim Giersberg, 29.4.14 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 91-01
- Friedhilde Krause, 13.9.14 Staatsbibliothek zu Berlin ost 77-88
- Friedrich Benninghoven, 22.10.14 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz 74-90
- Wolf-Dieter Dube, 9.9.15 Staatliche Museen zu Berlin 83-99
- Klaus Vierneisel, 18.9.15 Antikensammlung Berlin west 71-78
- Werner Vogel (Archivar), 14.11.16 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz 90-96
- Karl-Heinz Priese, 27.1.17 Ägyptisches Museum Berlin ost 88-00
- Klaus Helfrich (Altamerikanist), 28.2.17 Ethnologisches Museum (Berlin) 85-01
- Josef Riederer, 3.6.17 Rathgen-Forschungslabor 74-04
- Jan Kelch, 25.9.17 Gemäldegalerie (Berlin) 96-04
- Wolfgang Jacobeit, 29.7.18 Museum für deutsche Volkskunde ost 72-79
- Sabine Baumgärtner, 20.10.18 Kunstgewerbemuseum Berlin ost 59-61
- Werner Knopp, 4.1.19 Stiftung Preußischer Kulturbesitz 77-98
- Dagmar Droysen-Reber, 20.2.20 Staatliches Institut für Musikforschung 89-94
- Ursel Grohn, 2.3.20 Skulpturensammlung_und_Museum_für_Byzantinische_Kunst#Skulpturensammlung ost 58-60
- Joachim Mückenberger, 19.3.20 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ost 67-91
- Antonius Jammers, 1.12.20 Staatsbibliothek zu Berlin 95-02
- Norbert Zimmermann (Jurist), 11.21 Stiftung Preußischer Kulturbesitz 98-99
- Adriaan von Müller, 28.11.21 Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) west 67-90
- Liane Jakob-Rost, 28 Vorderasiatisches Museum Berlin 78-90
- Matthias Winner, 11.3.31 Kupferstichkabinett Berlin 68-77
- Henning Bock (Kunsthistoriker), 1.12.31 Gemäldegalerie (Berlin) west 73-90, 90-96
- Evelyn Klengel-Brandt, 32 Vorderasiatisches Museum Berlin 90-97
- Günter Schade, 3.1.33 Kunstgewerbemuseum Berlin ost 62-83, Staatliche Museen zu Berlin ost 83-91
- Erika Karasek, 34 Museum für deutsche Volkskunde ost 80-92, west 94-99
- Werner Schade, 26.3.34 Kupferstichkabinett Berlin ost 83-91
- Dietrich Briesemeister, 12.5.34 Ibero-Amerikanisches Institut 87-99
- Irene Geismeier, 2.12.35 Gemäldegalerie (Berlin) ost 60-90
- Barbara Mundt, 36 Kunstgewerbemuseum Berlin 87-01
- Volkmar Enderlein, 21.7.36 Museum für Islamische Kunst (Berlin) ost 65-91, 95-01
- Dieter Schmidmaier, 38 Staatsbibliothek zu Berlin ost 89-91
- Wolf-Dieter Heilmeyer, 14.3.39 Antikensammlung Berlin west 78-92, 93-02
- Alexander Dückers, 26.5.39 Kupferstichkabinett Berlin 84-02
- Eva Zengel 31, Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) ost 84-91
- Wilhelm Stegmann (Romanist), Ibero-Amerikanisches Institut 74-86
volkskammer
- Paul Scholz (Politiker, 1902) 48-90 / 02-95
- Wilhelmine Schirmer-Pröscher 48-90 / 99-92
- Leonhard Helmschrott 48-90 / 21-11
- Erich Honecker 48-16.11.89 / 12-94
- Gerald Götting 48-17.11.89 / 23-15
- Ernst Goldenbaum 48-1.12.89 / 98-90
- Hans Jendretzky 48-54, 58-90 (-53?) / 97-92
- Werner Heilemann 48-54, 81-11.1.90 / 25-19
- Hermann Axen 48, 54-16.11.89 / 16-92
- Manfred Gerlach 49-90 / 28-11
- Erich Mückenberger 49-16.11.89 / 10-98
- Margot Honecker, 49-16.11.89 / 27-16
- Heinrich Homann 49-1.12.89 / 11-94
- Heinz Keßler 49-11.1.90 / 20-17
- Klaus Gysi 49-54, 67-90 / 12-99
- Willi Stoph 22.2.50-16.11.89 / 14-99
- Gertrud Sasse 6.9.50-90 / 02-94
- Manfred Flegel 50-90 / 27-18
- Hermann Kalb 50-90 / 24-11
- Hans Reichelt 50-90 / 25-
- Ilse Rodenberg 50-90 (54?) / 06-06
- Alfred Neumann (Politiker, 1909) 50-16.11.89 / 09-01
- Helga Mucke-Wittbrodt 50-11.1.90 / 10-99
- Horst Dohlus 50-54, 71-16.11.89 / 25-07
- Otto Funke (Politiker) 50-54, 58-29.1.90 / 15-97
- Rosel Walther 50-58, 67-90 / 28-06
- Heinrich Toeplitz 2.3.51-90 / 14-98
- Friedrich Kind (Politiker) 6.2.52-54, 58-90 / 28-00
- Max Sefrin 17.12.52-90 / 13-00
- Inge Lange 30.7.53-54, 63-16.11.89 / 27-13
- Bernhard Quandt 53-54, 58-90 / 03-99
- Peter Florin 3.2.54-90 / 21-14
- Ilse Thiele 17.2.54-11.1.90 / 20-10
- Susanne Häber 54-58, 63-90 / 27-15
- Horst Kreter 54-90 / 27-04
- Rudolf Agsten 54-90 / 26-08
- Karl Kayser (Schauspieler) 54-90 / 14-95
- Gisela Fuchs 54-90 / 28-
alter
- Leila Denmark 114/2/0, 2012
- Gustav Gerneth 114/0/6, 2019
- Juliana Koo 111/7/28, 2017 new york
- Frederica Sagor Maas 111/5/30, 2012
- Leopold Vietoris 110/10/5, 2002
- Alice Herz-Sommer 110/2/28, 2014
- Renée Simonot 109/10/1, 2021
- Sadie und Bessie Delany I 109/4/6, 1999
- Ruth Bancroft 109/2/24, 2017
- Boris Pahor 108/9/4, 2022
- en:Roberta McCain 108/8/5, 2020
- Eva Guttsman Ostwalt 108/1/11, 2010
- Marjory Stoneman Douglas 108/1/7, 1998
- Johannes Heesters 108/0/19, 2011
- Wilfried de Beauclair 108/0/18, 2020
- George Abbott 107/7/6, 1995
- Paula Karpinski 107/4/2, 2005
- en:Lucette Destouches 107/3/19, 2019
- Mimi Reinhardt 107/2/24, 2022
- Lotte Strauss (Autorin) 107/1/4, 2020 new york
- Richard Perlia 106/10/8, 2012
- Carmen Herrera 106/8/13, 2022
- Song Meiling 106/7/18, 2003
- Norman Lloyd 106/6/3, 2021
- Margot Hausenstein 106/5/16, 1997
- Tonio Selwart 106/4/24, 2002
- Manoel de Oliveira 106/3/22, 2015
- Eduard Alexandrowitsch von Falz-Fein 106/2/3, 2018
- Alfred Koch (Mediziner) 106/1/26, 2013
- Run Run Shaw 106/1/15, 2014
- Hans Erni 106/1/0, 2015
- Hans von Seggern 106/0/29, 2020
- Dirk Struik 106/0/22, 2000
- Mariana Frenk-Westheim 106/0/20, 2004
- Gerhard Liebchen 106/0/5, 2022
- Isabelle Gräfin von Loë 105/10/28, 2009
- Wolfgang Fränkel 105/10/25, 2010
- Rosa Albach-Retty 105/8/0, 1980
- Benno Thorsch 105/7/27, 2003
- Brooke Astor 105/4/14, 2007
- Aenne Hirmer 105/3/23, 2017
- Gabrielle Sophie Errera Oppenheim 105/2/23, 1997 princeton
- Ruth Gruber 105/1/18, 2016
- Eva Zeisel 105/1/17, 2011
- Karl Rawer 104/11/29, 2018
- Estella Katzenellenbogen 104/11/24, 1991 [772]
- Oscar Niemeyer 104/11/20, 2012
- Fritz Hellwig 104/11/19, 2017
- Huguette M. Clark 104/11/15, 2011
- Erich Schulze (Verbandsfunktionär) 104/10/7, 2017
- Ardito Desio 104/7/24, 2001
- Carla Laemmle 104/7/23, 2014
- George Seldes 104/7/16, 1995
- Rose Kennedy 104/6/0, 1995
- Ida Falkenberg-Liefrinck 104/5/29, 2006
- Horst Linde 104/5/4, 2016
- Kurt Andersen 104/3/7, 2003
- Emil Klein (Politiker) 104/2/19, 2010
- Theodor von Bomhard 104/2/5, 1945
- Karl Augustin (Unternehmer) 104/1/24, 1988
- Lotte Kliebert 104/1/12, 1991
- Arnold Orville Beckman 104/1/8, 2004
- Olivia de Havilland 104/0/25, 2020
- Sadie und Bessie Delany II 104/0/22, 1995
- Elisabeth Fisher-Spanjer 103/11/15, 2019
- Rudolf Spang 103/11/8, 2017
- Stylianos Pattakos, 103/11/0, 2016
- Eva Warburg, 103/10/25, 2016
- Eric Bentley 103/10/22, 2020
- en:Elisabeth Murdoch (philanthropist) 103/9/27, 2012
- Elfriede Brüning 103/8/28, 2014
- Erwin van Aaken 103/8/19, 2008
- Rita Levi-Montalcini 103/8/8, 2012
- Ignacio Trelles 103/7/25, 2020
- Rachel Lambert Mellon 103/7/8, 2014
- Kazuo Ohno 103/7/5, 2010
- en:Teddy Getty Gaston 103/6/26, 2017
- Arnold Spielberg 103/6/19, 2020
- Karl Otto Götz, 103/5/28, 2017
- Adolph Zukor 103/5/3, 1976
- Karl-Günther von Hase 103/4/24, 2021
- Charles Hartshorne 103/4/4, 2000
- Heinrich List (Richter) 103/4/3, 2018
- Isa von Bernus, 103/3/23, 2001
- Edward Bernays, 103/3/15, 1995
- Celâl Bayar 103/3/6, 1986
- George Zongolopoulos 103/2/10, 2004
- Kirk Douglas 103/1/27, 2020
- Samuel Brawand 103/1/23, 2001
- en:Aimée de Heeren 103/1/10, 2006
- Günther Ruprecht 103/0/1, 2001
- Margarete Schütte-Lihotzky 102/11/26, 2000
- en:Aaron Director 102/11/24, 2004
- Paul Böhm (Arzt) 102/11/22, 2021
- Antoine Pinay 102/11/14, 1994
- Gilberto Bosques 102/11/14, 1995
- Lesley Blanch 102/11/0, 2007
- Rudolf Arnheim 102/10/25, 2007
- Ernst Jünger 102/10/19, 1998
- Ève Curie 102/10/16, 2007
- Gabriele Mucchi 102/10/15, 2002
- Alice, Duchess of Gloucester 102/10/4, 2004
- Marion Gräfin Yorck von Wartenburg 102/9/30, 2007
- Heinz Billing 102/8/28, 2017
- Rudolf Weckerling 102/8/28, 2014
- Fridolin von Spaun 102/8/16, 2004
- Pierre Louis-Dreyfus 102/7/29, 2011
- Arnold Hutschnecker 102/7/15, 2000
- Amos Alonzo Stagg 102/7/1, 1965
- Wilhelmine Schirmer-Pröscher 102/6/24, 1992
- Ulrich Leman 102/6/7, 1988
- en:Mary Wilson, Baroness Wilson of Rievaulx 102/4/25, 2018
- Charlotte Selver 102/4/18, 2003
- Werner Otto (Unternehmer) 102/4/8, 2011
- Paula Salomon-Lindberg 102/3/27, 2000
- Albert Hofmann 102/3/18, 2008
- Artur Kunz 102/3/11, 2018
- Rudolf Barbarino 102/3/9, 2022
- Adolph Lowe 102/2/30, 1995
- Elisabeth Furtwängler 102/2/13, 2013
- Lawrence E. Walsh, 102/2/11, 2014
- Dagmar Westberg, 102/1/13, 2017
- Võ Nguyên Giáp 102/1/10, 2013
- Benzion Netanjahu 102/1/5, 2012
- Hans-Georg Gadamer 102/1/2, 2002
- Maurice Nadeau 102/0/26, 2013
- Ieoh Ming Pei 102/0/20, 2019
- Marianne Lunzer 102/0/8, 2021
- Rosa Arnsberg 101/11/30, 2010
- Olga von Ungern-Sternberg 101/11/29, 1997
- Ramón Serrano Súñer 101/11/20, 2003
- Irving Rapper 101/11/4, 1999
- Hermann Claudius 101/10/20, 1980
- Rupprecht Geiger 101/10/10, 2009
- en:Brian Urquhart 101/10/5, 2021
- Alfred Ehrentreich 101/9/24, 1998
- Katja Wulff 101/9/12, 1992
- Igor Alexandrowitsch Moissejew 101/9/12, 2007
- Walter Haefner, 101/9/6, 2012
- Marta Eggerth 101/8/19, 2013
- Günter Wind 101/8/19, 2018
- Ernst Engelberg 101/8/13, 2010
- Eva Gabriele Reichmann 101/7/30, 1998
- Đỗ Mười 101/7/29, 2018
- Nicolas Slonimsky 101/7/28, 1995
- Elizabeth Bowes-Lyon 101/7/26, 2002
- Ruth Boehringer 101/7/18, 2007
- Edward Raczyński (Politiker) 101/7/11, 1993
- Albert Reimann 101/6/27, 1976
- Kurt Maetzig 101/6/14, 2012
- Nakasone Yasuhiro 101/6/2, 2019
- Hans Keilson 101/5/19, 2011
- Oswald von Nell-Breuning 101/5/13, 1991
- Felix Herriger 101/5/8, 2009
- Dorothea Tanning 101/5/6, 2012
- Hartley Shawcross 101/5/6, 2003
- Ruth Stafford Peale 101/4/27, 2008
- Edmond Henri Fischer 101/4/21, 2021
- Helmut Hirsch (Historiker), 101/4/19, 2009
- Clarissa Eden 101/4/18, 2021
- Gottfried Böhm 101/4/17, 2021
- Irving Berlin 101/4/11, 1989
- Gail Halvorsen 101/4/6, 2022
- Ilse Ester Hoffe 101/3/25, 2007
- Ingeborg Schnack 101/3/25, 1997
- Curt Meyer-Clason 101/3/24, 2012
- Johannes Rascher 101/3/18, 2006
- Heinrich Treichl 101/3/3, 2014
- Ernst Jakob Henne 101/3/0, 2005
- Christa von Tippelskirch 101/3/x, 2018
- Erwin Geschonneck 101/2/13, 2008
- Maria Ley 101/2/13, 1999
- Hermann von Siemens 101/2/4, 1986
- Karl Richter (Gewerkschaftsfunktionär) 101/2/4, 2005
- Margaret Murie 101/2/1, 2003
- Sergei Leonidowitsch Sokolow 101/1/30, 2012
- Friedrich Hund 101/1/27, 1997
- Paul Weiss (Philosoph), 101/1/16, 2002
- Franz Jörissen (Baumeister) 101/1/15, 1996
- Erwin Jöris 101/1/12, 2013
- Richard Nimmerrichter 101/1/7, 2022
- Sophie Friedländer 101/1/3, 2006
- George F. Kennan 101/1/1, 2005
- Leon Schwarzbaum 101/0/22, 2022
- Leni Riefenstahl 101/0/17, 2003
- Leon Štukelj 100/11/27, 1999
- Gaby Glückselig 100/11/26, 2015 new york
- en:Lady Ursula d'Abo 100/11/25, 2017
- Wilhelm Meise (Ornithologe) 100/11/12, 2002
- Ludwig Martin 100/11/6, 2010
- Artur Brauner 100/11/6, 2019
- Claude Lévi-Strauss 100/11/2, 2009
- Heidi Oetinger 100/10/16, 2009
- Trude Simonsohn 100/10/12, 2022
- Hal Roach 100/9/18, 1992
- Georg Wilhelm Claussen (Unternehmer) 100/9/16, 2013
- Dietrich Gerhardt (Slawist) 100/9/9, 2011
- Hermann Senf 100/8/27, 1979
- Brigitte Borchert 100/8/23, 2011
- Heinz Maria Oeftering 100/8/19, 2004
- Leopold Hawelka 100/8/18, 2011
- Gisèle van Waterschoot van der Gracht 100/8/17, 2013
- Karl Diehl (Unternehmer) 100/8/15, 2008
- Carl von Tiedemann 100/8/11, 1979
- Peter Limbourg (Diplomat) 100/8/10, 2015
- Jacqueline Piatigorsky 100/8/9, 2012 Rothschild
- Frits Philips 100/7/19, 2005
- en:Jolie Gabor 100/7/1, 1997
- Suzuki Teiichi 100/6/29, 1989
- Ernst Mayr 100/6/29, 2005
- Alexandra Prinzessin Galitzyn 100/6/28, 2006
- Strom Thurmond 100/6/21, 2003
- Karl Heck 100/6/15, 1997
- Tassilo Tröscher 100/6/14, 2003
- Karl Holzamer 100/6/9, 2007
- Elly Beinhorn 100/5/29, 2007
- Jegor Kusmitsch Ligatschow 100/5/8, 2021
- Herbert Köfer 100/5/7, 2021
- Wilhelm Flitner 100/5/1, 1990
- Robert Lippl 100/4/29, 2009
- Werner Flume 100/4/16, 2009
- Paul Graf Yorck von Wartenburg 100/4/14, 2002
- Marie Torhorst 100/4/9, 1989
- Josef Selmayr (General), 100/4/4, 2005
- Freya Madeline Stark 100/3/9, 1993
- Günter Reimann 100/2/23, 2005
- Erich Priebke 100/2/12, 2013
- Vytautas Landsbergis-Žemkalnis 100/2/11, 1993
- Josef Felder 100/2/4, 2000
- Ilse Elisa Zellermayer 100/2/3, 2020
- Bob Hope 100/1/29, 2003
- Rudolf Springer 100/1/24, 2009
- George P. Shultz 100/1/24, 2021
- Cläre Stinnes 100/1/22, 1973
- Javier Pérez de Cuéllar 100/1/14, 2020
- Heinrich Heidersberger 100/1/4, 2006
- Klaus von der Groeben 100/0/16, 2002
- Toyoda Eiji, 100/0/5, 2013
- Jean-Claude Servan-Schreiber 100/0/0, 2018
- Elio Toaff 99/11/20
- Mohammad Ali Araki 99/11/7
- Hermann Warmbold 99/10/19
- Gustav Stresow 99/10/16
- Peter Milford-Hilferding 99/10/14
- Zsa Zsa Gabor 99/10/12
- René Massigli 99/10/12
- Rudolf Sühnel 99/10/11
- Berthold Beitz 99/10/4
- Michael Ellis DeBakey 99/10/4
- Philip, Duke of Edinburgh 99/9/30
- Helmut Hofmann (Architekt) 99/9/26
- Raymond Klibansky 99/9/21
- Bernhard Rothfos 99/9/17
- Gustav Korlén 99/9/13
- Madeleine Malraux 99/9/3
- Karl Atzenroth 99/8/27
- Elisabeth von Janota-Bzowski 99/8/25
- Hans Schnetzer 99/8/13
- Clara von Arnim 99/8/3
- Otto Bennemann 99/7/25
- Robert Haas (Künstler) 99/7/19
- Peter Seckelmann 99/7/2
- Elvira Popescu 99/7/1
- Herbert G. Göpfert 99/6/29
- Rudolf von Hirsch 99/6/18
- Inge Deutschkron 99/6/14
- Rosi Wolfstein 99/6/14
- Hastings Banda 99/6/11
- Aleksandr Abramowitsch Galkin 99/6/1
- Franz Olah 99/5/22
- Franz Thon 99/5/15
- Carl Barks 99/4/29
- Johann Adolf Graf von Kielmansegg 99/4/27
- Franz Ehrke 99/4/27
- Hermann Heidegger 99/4/24
- Maria Franziska von Trapp 99/4/21
- Walter A. Berendsohn 99/4/20
- Erich Marx (Unternehmer) 99/4/15
- Lillian Gish 99/4/13
- Martin Maschler 99/4/9
- Max Schmeling 99/4/5
- Alice Franz 99/4/4
- Pierre Delaunay 99/3/15
- Billy Graham 99/3/14
- Elisabeth Frenzel 99/3/12
- en:Lillian Ross (journalist) 99/3/12 new york
- Michail Stasinopoulos 99/3/4
- Nathalie Sarraute 99/3/1
- Gert Caden 99/2/30
- Maria Dertinger 99/2/30
- Alfred Toepfer 99/2/25
- Walter Reuter 99/2/16
- Heinrich Böx 99/2/14
- Else von Richthofen 99/2/14
- Gustav Adolph von Halem 99/2/8
- Ilse Rodenberg 99/2/2
- Eric Boehm 99/1/27
- Harry Siegmund 99/1/24
- Friedel Apelt 99/1/11
- Morarji Desai 99/1/10
- Helene Siegfried 99/1/9
- Hanns-Heinz Bielefeld 99/1/8
- Peter Carington, 6. Baron Carrington 99/1/3
- Erika Vosseler 99/0/30
- Ingeborg Geisendörfer 99/0/26
- Sara Sothern 99/0/21 elizabeth taylor
- Johannes Paul (Historiker) 99/0/19
- Denise René 99/0/14
- Tadeus Reichstein 99/0/12
- Fides Krause-Brewer 99/0/8
- Moshe Landau 99/0/2
- Heinz Trettner 98/11/30
- Kurt Sanderling 98/11/29
- Helmut Sigrist 98/11/25
- Hans-Joachim Boehm 98/11/19
- John Nance Garner 98/11/16
- Hans-Wilhelm Quitzow 98/11/13
- Reinhard Buchwald 98/11/11
- Herbert Mataré 98/11/11
- Wolfgang Schollwer 98/11/9
- Walter Fembeck 98/11/9
- Lotte Ulbricht 98/11/8
- Robert Strausz-Hupé 98/10/30
- Bo Yibo 98/10/29
- Gerdy Troost 98/10/27
- Pawoł Nowotny 98/10/26
- Rudolf Meimberg 98/10/15
- Sarah Pillsbury Harkness 98/10/14
- Barbara Cartland 98/10/12
- Harald Genzmer 98/10/7
- Alice von Hildebrand 98/10/3
- Heinrich Wilhelmi 98/10/2
- Lillian Disney 98/10/1
- Paul Yogi Mayer 98/10/0
- Movita Castaneda 98/9/31
- Wolf von Engelhardt 98/9/25
- Jackie Stallone 98/9/23
- Anneliese Uhlig 98/9/21
- Heinrich Kraut (Ernährungswissenschaftler) 98/9/21
- Karl Oberdisse 98/9/21
- Harold von Hofe 98/9/11
- Elisabeth von Plotho 98/9/10
- Julius Shulman 98/9/5
- Freya von Moltke 98/9/3
- Roberto Marinho 98/9/3
- Mærsk Mc-Kinney Møller 98/9/3
- Gabriel Epstein 98/9/0
- Anna-Maria Kellen 98/8/26
- Reinhard Spitzy 98/8/22
- Walter Hilsbecher 98/8/21
- Irina Alexandrowna Antonowa 98/8/10
- Sanora Babb 98/8/10
- Hans Bethe 98/8/4
- Rose Friedman 98/8/3
- Lucy Tal 98/8/4
- Pierre Harmel 98/7/30
- Joseph Paul-Boncour 98/7/24
- Edith Schollwer 98/7/19
- Otto von Habsburg 98/7/14
- Martin Sandberger 98/7/13
- Wilhelm Wortmann 98/7/11
- Franz König 98/7/10
- Eduard Gildemeister 98/7/1
- Fatima el-Sharif 98/0/0 ...
- Max Nonne 98/6/31
- Margarete Bieber 98/6/26
- en:Lester Wunderman 98/6/18
- Philip Johnson 98/6/17
- Wan Li 98/6/16
- Rolf Schwarz-Schütte 98/6/13
- Valentin Gerlach 98/6/12
- Elisabeth Lennartz 98/6/1
- Stanley Ho 98/6/1
- Mortimer Adler 98/6/0
- Olga Bontjes van Beek 98/5/29
- Pierre Cardin 98/5/27
- Gudrun Genest 98/5/24
- Ernst Telschow 98/5/23
- Judith Esser Mittag 98/5/19
- Siegfried Eggebrecht 98/5/19
- Peter von der Groeben 98/5/10
- Eugene Spiro 98/5/8
- Louise Bourgeois 98/5/6 new york
- Maria Wellershoff 98/5/4
- Gert Wilden 98/4/26
- Werner Wirsing 98/4/25
- Helene Homeyer 98/4/21
- Matthew B. Ridgway 98/4/23
- Edmund Wronski 98/4/19
- Hans Havemann 98/4/18
- Erika Fuchs 98/4/15
- Bob Dole 98/4/13
- Martin Ramming 98/4/8
- Juliana von Stockhausen 98/4/7
- Hans von Seißer 98/4/5
- Dorothea von Stetten 98/3/29
- Erich Schott 98/3/26
- Georgia O’Keeffe 98/3/19
- Kurt Schwaen 98/3/18
- Jean (Luxemburg) 98/3/18
- Friedrich Hesseldieck 98/3/12
- Wolf C. Hartwig 98/3/10
- Elisabeth von Plotho 98/3/9
- Alice Schoenfeld 98/3/6
- Charles Forte, Baron Forte 98/3/2
- Nikolaus Schilling (Schauspieler) 98/3/1
- Fritz Tobias 98/2/29
- Erwin Hamm 98/2/23
- Anthony Brooke 98/2/20
- Werner Otto von Hentig 98/2/17
- Ellen Auerbach 98/2/10
- Leonhard Gleske 98/2/7
- Hermann Jahrreiß 98/2/4
- Simon Guttmann 98/1/29
- Morris Lapidus 98/1/24
- Karl Hartung (Antiquar) 98/1/22
- Gottfried Bermann Fischer 98/1/18
- Curt Siodmak 98/0/23
- Guy de Rothschild 98/0/22
- Niddy Impekoven 98/0/18
- Rosemarie Reichwein 98/0/12
- Rudolf von Ribbentrop 98/0/9
- Kirk Kerkorian 98/0/9
- Fritz Sennheiser 98/0/8
- Maxime Weygand 98/0/7
- Eugenia Smith 98/0/6
- Joachim von Elbe 98/0/6
- George Whitman 98/0/2
- Thomas Grochowiak 97/11/23
- Ferdinand Frensdorff 97/11/14
- Julien Green 97/11/7
- Josef Tal 97/11/7
- Ulrich Lebsanft 97/11/6
- Gertraude Portisch 97/10/29
- Miron Sima 97/10/28
- Miloš Jakeš 97/10/28
- Toni Stolper 97/10/26
- Fay Wray 97/10/24
- Lúcia dos Santos 97/10/22
- Werner Muensterberger 97/10/19 new york
- Alexander zu Dohna-Schlobitten (1899–1997) 97/10/18
- John D. Rockefeller 97/10/15
- Ľudovít Winter 97/10/14
- Günter Dallmann 97/10/12
- Art Linkletter 97/10/9
- Günter Radtke (Pressezeichner) 97/10/7
- Elizabeth Sgalitzer Ettinghausen 97/10/7
- June Newton 97/10/6
- Götz Schlicht 97/10/3
- Ernst Müller-Meiningen junior 97/10/2
- Sonja Sonnenfeld 97/10/0
- Annette Kolb 97/10/0
- Huang Hua (Politiker) 97/9/30
- Alice Ricciardi-von Platen 97/9/26
- Fred Whipple 97/9/25
- Estée Lauder, 97/9/23
- Kenan Evren, 97/9/22
- Hans von der Groeben, 97/9/20
- Thea Dispeker, 97/9/19 [773]
- Roman Cycowski 97/9/15
- Erwin Faber 97/9/13
- Alfred Zweig 97/9/6 new york
- Fritz Schaller 97/9/4
- Paul Nitze 97/9/3
- Marc Chagall 97/8/22
- Leon Askin 97/8/16
- Bertrand Russell 97/8/15
- Walther Fürst (Jurist) 97/8/13
- Wilhelm Keil 97/8/12
- Whitney Harris 97/8/9
- Elisabeth Rohde 97/8/9
- Julius Held 97/8/7
- Bess Truman 97/8/5
- Ernst Koref 97/8/4
- Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch 97/8/3
- Santiago Carrillo Solares 97/8/0
- Karl Ignaz Hennetmair 97/7/29
- Franz Grupp 97/7/26
- Ernst Maria Lang 97/7/24
- Wolfgang Wirth (Mediziner, 1898) 97/7/10
- Jutta von Hesler-Kippenberg 97/7/9
- Kurt Schaefer (Fotograf) 97/7/8
- Günter Herlitz 97/7/2
- Hans Schneider (Jurist) 97/6/28
- Karl Hermann Spitzy 97/6/16
- Henry Rudolph Immerwahr 97/6/16
- Gerhard Ritter (Politikwissenschaftler) 97/6/11
- Luis Trenker 97/6/8
- Günther Rühle 97/6/7
- Alex Deutsch (KZ-Häftling) 97/6/2
- Elisabeth Freifrau von und zu Guttenberg 97/6/1
- Hans Dedi 97/6/1
- Leo Trepp 97/5/29
- Jelena Moissejewna Rschewskaja 97/5/29
- Albrecht Schönherr 97/5/27
- Manfred von Brauchitsch 97/5/21
- Hans Arnold (Diplomat) 97/5/21
- Helene Deutsch 97/5/20
- Moritz Goldstein 97/5/8
- Lillian Barylli-Fayer 97/5/6
- Fritz Heine 97/4/29
- Adele Duttweiler-Bertschi 97/4/29
- Leo Sternbach 97/4/21
- June Havoc 97/4/20
- Wilmont Haacke, 97/4/19
- Ion Gheorghe Maurer 97/4/16
- Leonie Wild, 97/4/14
- Alfred Krause (Gewerkschafter) 97/3/26
- Paul Almásy 97/3/25
- Jakob Moneta 97/3/21
- René Drommert 97/3/20
- Max Fabiani 97/3/20
- Gerda Weber 97/3/18
- Daisy d’Ora 97/3/17
- Ella Briggs 97/3/15
- Leonid Mitrofanowitsch Samjatin 97/3/10
- Karl Malden 97/3/9
- Gerhard Eckert 97/3/8
- Heinz Keßler 97/3/6
- Roberto Alemann 97/3/5
- Hans-Joachim Herrmann (Flieger) 97/3/4
- Barbara Issakides 97/2/30
- Hans Deichmann 97/2/28
- Peter Calvocoressi 97/2/19
- Clemens Holzmeister 97/2/16
- Sumner Redstone 97/2/15
- Friedrich von Wilpert 97/2/15
- Marie von Olfers 97/2/12
- Marvin Breckinridge Patterson 97/2/9
- Tisa von der Schulenburg 97/2/1
- Sybille Schloß 97/1/28
- Eberhard Schenk zu Schweinsberg 97/1/25
- Leonore Mau 97/1/21
- Kenneth Kaunda 97/1/20
- Walter Scheel 97/1/16
- Bernhard Woldenga 97/1/15
- Gertrud Scholtz-Klink 97/1/15
- Doris Day 97/1/10
- Marianne Hainisch 97/1/10
- Jean Dubuisson 97/1/4
- Otto Kranzbühler (Jurist) 97/1/1
- Heinrich Hunke 97/1/0
- Georg Ledebour 97/0/24
- Egidius Braun 97/0/17
- Heinz Krekeler 97/0/16
- Oskar Fischer 97/0/14
- Ursula von Wiese 97/0/10
- Friedrich Mielke 97/0/10
- Reimar Lüst 97/0/6
- Ernst Cramer (Journalist) 96/11/22
- Rudolf Suter (Politiker) 96/11/17
- Georg Holmsten 96/11/17
- Otto Bräutigam 96/11/16
- Agi Prandhoff 96/11/11
- Carl-Adam Nycop 96/11/10
- Erich Wenderoth 96/11/1
- Curt Hohoff 96/10/27
- Helga Michie 96/10/26
- Helmut Schmidt 96/10/18
- Alfred von Martin 96/10/18
- Walter Frentz 96/10/15
- Gertrud Fussenegger 96/10/11
- Zita von Bourbon-Parma 96/10/5
- Friedrich-Ernst Stieve 96/10/2
- Albrecht Dihle 96/10/1
- Leo Fritz Gruber 96/9/23
- Pau Casals 96/9/23
- Arnold Bauer 96/9/17
- Hans Wolff-Grohmann 96/9/11
- Józef Czapski 96/9/9
- Julius Markschiess van Trix 96/9/6
- Marta Feuchtwanger 96/9/4
- Katia Mann 96/9/1
- Vita Petersen 96/9/1
- Pjotr Andrejewitsch Abrassimow 96/9/0
- Carl Schmitt 96/8/27
- Oskar Gröning 96/8/27
- Christa von der Marwitz 96/8/26
- Hans Kindermann (Jurist) 96/8/24
- Stefan Lorant 96/8/23
- Simon Wiesenthal 96/8/21
- Karl Foerster 96/8/18
- Werner Lass 96/8/17
- Hans Bolza 96/8/17
- Fritz Darges 96/8/17
- Maly Delschaft 96/8/16
- Jitzchak Schamir 96/8/15
- P. L. Travers 96/8/14
- Clementine zu Castell-Rüdenhausen 96/8/13
- Dieter Janz 96/8/5
- Alice Treff 96/8/4
- Habib Bourguiba 96/8/3
- Albert Cappel 96/8/3
- Fritz Caspari (Diplomat) 96/8/10
- Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow 96/7/30
- Maximilian von Goldschmidt-Rothschild 96/7/29
- Irmgard Wirth 96/7/27
- Nele Benn 96/7/26
- Robert Strobel 96/7/24
- Licio Gelli 96/7/24
- Gisbert Kley 96/7/20
- Max Mannheimer 96/7/17
- Alexander Hackenschmied 96/7/9
- Michael Foot 96/7/8
- Friedrich Wilhelm Foerster 96/7/7
- Ruth Wenger 96/6/31
- Hilde Domin 96/6/26
- Esther Bejarano 96/6/25
- Emilie Kiep-Altenloh 96/6/23
- Erich Vierhub 96/6/17
- Angelica Balabanova 96/6/17
- Thure von Uexküll 96/6/14
- Claude Schaefer 96/6/8
- Abraham Sutzkever 96/6/4
- Hans Kröner 96/6/2
- Werner Bruschke 96/5/30
- Stéphane Roussel 96/5/30
- Vasiľ Biľak 96/5/20
- Ilse von Hassell 96/5/19
- Rudolf Wöhrl 96/5/17
- Georg Ratzinger (Kirchenmusiker) 96/5/16
- Friederike Mayröcker 96/5/15
- Miriam Rothschild 96/5/15
- Maurice Papon 96/5/14
- Karl Fellinger 96/4/20
- Elisabeth II. 96/4/18
- Klaus Gunther Perls 96/4/18
- Maria Schwarz 96/4/12
- Ernst Heinitz 96/4/10
- Klaus Ritter (Politikberater) 96/4/9
- George Weidenfeld 96/4/7
- Patrick Leigh Fermor 96/3/30
- Heinrich Otto Vogel 96/3/26
- Max Abramovitz 96/3/20
- Aenne Burda 96/3/6
- Hermann Kesten 96/3/5
- Bruno Goller 96/2/24
- Horst Stern 96/2/24
- Friedhelm Kemp 96/2/20
- Ernst-Friedemann von Münchhausen der Jüngere 96/2/9
- Werner von Rheinbaben 96/1/26
- Klemens von Klemperer 96/1/21
- Katharine Hepburn 96/1/17
- Wolfgang Klausewitz 96/1/11
- Wilfred von Oven 96/1/9
- Teddy Yip 96/1/7
- Heinz Zellermayer 96/0/22
- Hans Leussink 96/0/14
- Henry Goverts 96/0/2
wrestling
- en:Billy Gunn 17.5.93
- en:Triple H 30.4.95
- en:Dustin_Rhodes 8.95 (22.10.95) goldust
- en:John Layfield 27.1.96
- en:Ron Simmons 22.7.96
- en:Road Dogg 96
- en:D'Lo Brown 26.4.97
- en:Michael Cole (wrestling) 30.6.97
- en:The Godfather (wrestler) 97
- en:D-Generation X 11.8.97 (13.10.97)
- en:The New Age Outlaws 4.10.97
- en:Dwayne_Johnson#The_Nation_of_Domination_(1997–1998) herbst 97 (min 10.11.97)
- en:Attitude Era 15.12.97 logo
- en:Charles Robinson (referee) 22.7.01
- en:The Miz 21.4.06 (1.9.06)
- en:Kofi Kingston 22.1.08
- en:R-Truth 29.8.08
- en:The Bella Twins 29.8.08
- en:Jake Swagger 9.9.08
- en:Dolph Ziggler 15.9.08
- en:Christian Cage 10.2.09
- en:Sheamus 30.6.09
- en:Bret Hart 4.1.10 re
- en:WWE NXT 23.2.10
- en:Jey Uso 24.5.10
- en:The Nexus (professional wrestling) 7.6.10
- en:Wade Barrett 7.6.10
- en:Anonymous Raw General Manager 21.6.10
- en:Daniel Bryan 15.8.10
- en:Alberto Del Rio 20.8.10 (25.6.10)
- en:Booker T (wrestler) 30.1.11 re
- en:Kevin Nash 30.1.11 (14.8.11) re
- en:Dwayne Johnson 14.2.11 re
- en:Jinder Mahal 29.4.11
- en:John Laurinaitis 27.6.11
- en:Triple H 18.7.11
- en:Mick Foley 14.11.11 re
- en:Lilian Garcia 6.12.11 re
- en:Road Dogg 12.12.11 re
- en:Chris Jericho 2.1.12 re
- en:Brock Lesnar 2.4.12 re
- en:Matt_Bloom#Lord_Tensai_(2012–2013) 2.4.12 re
- en:Ryback 6.4.12
- en:Cesaro (wrestler) 20.4.12
- en:Paul Heyman 7.5.12 re
- en:WWE NXT 20.6.12 II
- en:Billy Gunn 23.7.12
- en:Triple H 5.9.12 haare [774]
- en:Roman Reigns 18.11.12
- en:Seth Rollins 18.11.12
- en:John Layfield 1.4.13 kommi
- en:Bray Wyatt 8.7.13
- en:The Authority (professional wrestling) 18.8.13
- en:Stephanie McMahon 19.8.13 re
- en:Rusev (wrestler) 26.1.14
- en:Sting (wrestler) 23.11.14 re
- en:Kevin Owens 18.5.15
- en:Byron Saxton 8.6.15 (8.1.15) kommi
- en:Braun Strowman 24.8.15
- en:The Dudley Boyz 24.8.15 re
- en:A.J. Styles 24.1.16
- en:Shane McMahon 22.2.16 re
- en:Sami Zayn 7.3.16 ...
- en:Baron Corbin 3.4.16
- en:WWE brand extension 19.7.16
- en:Finn Bálor 25.7.16
- en:Bill Goldberg 17.10.16 re
- en:Samoa Joe 30.1.17
- en:Jeff Hardy 2.4.17 re
- en:Kurt Angle 3.4.17 re
- en:Shinsuke Nakamura 4.4.17
- en:Elias (wrestler) 10.4.17
- en:Shelton Benjamin 22.8.17 re
- en:Daniel Bryan 20.3.18 re
- en:Bobby Lashley 9.4.18 re
- en:Drew McIntyre 16.4.18
- en:Rey Mysterio 16.10.18 re
- en:Jeff Jarrett 27.1.19 re ex
- en:John Morrison (wrestler) 3.1.20 re
- en:Montel Vontavious Porter 26.1.20 re
- en:Edge (Wrestler) 26.1.20 re
- en:Adam Pearce 28.8.20 ...
- en:Brock Lesnar 21.8.21
---
- en:Ted DiBiase 26.5.96
- en:Road Dogg 23.12.00
- en:Christian Cage 4.11.05
- en:Bobby Lashley 30.7.07 (4.2.08)
- en:Ashley Massaro 28.4.08 (9.7.08)
- en:Torrie Wilson 8.5.08
- en:Hardcore Holly 29.6.08 (16.1.09)
- en:Trevor Murdoch 3.7.08
- en:Lance Cade 14.10.08
- en:Lisa Marie Varon 16.1.09 victoria
- en:John Layfield 5.4.09
- en:Ken Anderson (wrestler) 29.5.09
- en:Umaga (wrestler) 8.6.09
- en:Jeff Hardy 28.8.09
- en:Lilian Garcia 21.9.09
- en:Jim Ross 6.10.09 #1
- en:Jamie Noble 10.11.09
- en:Tommy_Dreamer 4.1.10
- en:WWE ECW 16.2.10
- en:Maria_Kanellis 26.2.10
- en:Shelton Benjamin 22.4.10
- en:Shoichi Funaki 22.4.10
- en:Jimmy Yang 22.4.10
- en:Mickie James 23.4.10
- en:Carly Colón 21.5.10 carlito
- en:Dave Bautista 24.5.10
- en:Fit Finlay 4.6.10 (3.11)
- en:Matt Hardy 10.9.10 (15.10.10)
- en:The Undertaker 24.10.10
- en:Montel Vontavious Porter 3.12.10
- en:Edge (wrestler) 15.4.11
- en:Michelle McCool 1.5.11
- en:Chavo Guerrero Jr. 25.6.11
- en:Melina Perez 1.8.11
- en:The Nexus (professional wrestling) 1.8.11 ...
- en:Vladimir Kozlov 5.8.11
- en:Todd Grisham 26.8.11
- en:WWE brand extension 29.8.11
- en:John Morrison (wrestler) 28.11.11
- en:Kevin Nash 18.12.11
- en:John Laurinaitis 18.6.12
- en:Matt Striker 15.10.12 (20.6.13)
- en:Beth Phoenix 29.10.12
- en:Eve Torres 14.1.13
- en:Ted DiBiase Jr. 9.5.13 (1.9.13)
- en:Theodore Long 19.7.13 (12.6.14)
- en:Jim Ross 11.9.13 ... #2
- en:Matt_Bloom#Lord_Tensai_(2012–2013) 15.12.13
- en:William Regal 25.12.13 ...
- en:CM Punk 26.1.14
- en:Christian Cage 24.3.14
- en:Rey Mysterio 7.4.14 (26.2.15)
- en:Daniel Bryan 9.6.14 #1
- en:Vickie Guerrero 23.6.14
- en:The Shield (professional wrestling) 24.6.14
- en:Josh Mathews 25.6.14
- en:Santino Marella 7.7.14
- en:Alberto Del Rio 7.8.14 (16.8.16)
- en:Hornswoggle 10.10.14 (6.5.16)
- en:Justin Roberts 13.10.14
- en:The Great Khali 31.10.14
- en:Daniel Bryan 16.4.15 #2 (8.2.16)
- en:Sting (wrestler) 20.9.15
- en:Brie Bella 3.4.16
- en:Wade Barrett 4.4.16 (6.5.16)
- en:The Authority (professional wrestling) 25.4.16
- en:Ryback 1.5.16 (8.8.16)
- en:Cody Rhodes 22.5.16
- en:John Layfield 18.7.16 (1,9.17)
- en:Jerry Lawler 20.7.16 (29.12.14)
- en:The Dudley Boyz 22.8.16
- en:Jack Swagger 18.10.16 (13.3.17)
- en:Mark Henry 2.4.17
- en:John Cena 2.4.17
- en:Nikki Bella 4.4.17
- en:The Wyatt Family 9.5.17
- en:Chris Jericho 27.4.18
- en:Kane (wrestler) 2.11.18
- en:Kurt Angle 7.4.19
- en:Dustin Rhodes 21.4.19 goldust
- en:Jon Moxley 21.4.19 dean ambrose
- en:Triple H 7.6.19 (29.6.19)
- en:Finn Bálor 11.8.19
- en:Luke Harper 31.10.19 (8.12.19)
- en:Rusev (wrestler) 15.4.20
- en:Mike Chioda 15.4.20
- en:Jerry Lawler 20.4.20
- en:Big Show 4.1.21 (24.2.21)
- en:Bray Wyatt 31.7.21
- en:John Morrison (wrestler) 18.11.21
- en:Jeff Hardy 9.12.21
- en:William Regal 5.1.22
Residenzen
Grunewald
- Australische Botschaft in Berlin, Douglasstraße 3 [775]
- Irische Botschaft in Berlin, Douglasstraße 12 [776]
- Kuwaitische Botschaft in Berlin, Griegstraße 5-7
- Liechtensteinische Botschaft in Berlin, Griegstraße 37 [777]
- Tschechische Botschaft in Berlin, Gustav-Freytag-Straße 3 [778]
- Britische Botschaft in Berlin, Höhmannstraße 10 [779]
- Türkische Botschaft in Berlin, Koenigsallee 64 [780]
- Bahrainische Botschaft in Berlin, Kronberger Straße 2 [781]
- Polnische Botschaft in Berlin, Lassenstraße 19-21
- Südafrikanische Botschaft in Berlin, Taunusstraße 8 [782]
- Isländische Botschaft in Berlin, Trabener Straße 68 [783]
- Luxemburgische Botschaft in Berlin, Wildpfad 5 [784]
- Norwegische Botschaft in Berlin, Winkler Straße 15a [785]
- Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Berlin, Winkler Straße 20 [786]
Dahlem
- Russische Botschaft in Berlin, Amselstraße 17 [787]
- Kenianische Botschaft in Berlin, Altensteinstraße 17 [788]
- Lesothische Botschaft in Berlin, Altensteinstraße 19 [789]
- Ukrainische Botschaft in Berlin, Am Erlenbusch 16 [790]
- Argentinische Botschaft in Berlin, Auf dem Grat 52 [791]
- Ungarische Botschaft in Berlin, Englerallee 25 [792]
- Botschaft der Republik Benin in Berlin, Englerallee 29 B
- Botschaft der Vereinigten Staaten in Berlin, Finkenstraße 21 [793]
- Irakische Botschaft in Berlin, Fohlenweg 2 [794]
- Sudanesische Botschaft in Berlin, Hechtgraben 6 [795]
- Südsudanesische Botschaft in Berlin, Im Dol 40 [796]
- Marokkanische Botschaft in Berlin, Im Dol 48 [797]
- Singapurische Botschaft in Berlin, Miquelstraße 75 [798]
- Niederländische Botschaft Berlin, Peter-Lenné-Straße 7 [799]
- Thailändische Botschaft in Berlin, Podbielskiallee 1 [800]
- Kanadische Botschaft in Berlin, Podbielskiallee 6 [801]
- Dänische Botschaft in Berlin, Podbielskiallee 34 [802]
- Jordanische Botschaft in Berlin, Podbielskiallee 59 [803]
- Indische Botschaft in Berlin, Podbielskiallee 62 [804]
- Indonesische Botschaft in Berlin, Pücklerstraße 20a [805]
- Schwedische Botschaft in Berlin, Pücklerstraße 42-44 [806]
- Äquatorialguineische Botschaft in Berlin, Rohlfsstraße 17 B
- Namibische Botschaft in Berlin, Schweinfurthstraße
- Libanesische Botschaft in Berlin, Spechtstraße 19 [807]
- Ghanaische Botschaft in Berlin, Taylorstraße 6c [808]
- Slowenische Botschaft in Berlin, Thielallee 22 [809]
- Afghanische Botschaft in Berlin, Thielallee 68 [810]
Lichterfelde
- Malaysische Botschaft in Berlin, Willdenowstraße 20 [811]
Schmargendorf
- Israelische Botschaft in Berlin, Auguste-Viktoria-Straße 74–78 [812]
- Katarische Botschaft in Berlin, Clayallee 16 [813]
- Äthiopische Botschaft in Berlin, Goldfinkweg 46 [814]
- Lettische Botschaft in Berlin, Reinerzstraße 40/41
- Senegalesische Botschaft in Berlin, Rheinbabenallee 19 [815]
- Mosambikanische Botschaft in Berlin, Rheinbabenallee 32 [816]
- Chilenische Botschaft in Berlin, Rheinbabenallee 35 [817]
- Angolanische Botschaft in Berlin, Selchowstraße 3 [818]
Niederschönhausen
- Sambische Botschaft in Berlin, Majakowskiring 33 [819]
- Mongolische Botschaft in Berlin, Dietzgenstraße 31 [820]
Lankwitz
- Libysche Botschaft in Berlin, Kaulbachstraße 16 [821]
Nikolassee
- Kroatische Botschaft in Berlin, Krottnaurerstraße 8 [822]
Schlachtensee
- Finnische Botschaft in Berlin, Matterhornstraße 42 [823]
Zehlendorf
- Sri-lankische Botschaft in Berlin, Beerenstraße 36 [824]
- Kamerunische Botschaft in Berlin, Fürstenstraße 33/35 [825]
- Portugiesische Botschaft in Berlin, Riemeisterstraße 21 [826]
- Tunesische Botschaft in Berlin
Prenzlauer Berg
- Eritreische Botschaft in Berlin, Gotlandstraße 14 [827]
- Kubanische Botschaft in Berlin, Ibsenstraße 12 [828]
- Kapverdische Botschaft in Berlin, Stavangerstraße 16-16a [829]
Pankow
- Kambodschanische Botschaft in Berlin, Benjamin-Vogelsdorff-Straße 2 [830]
Westend
- Belgische Botschaft in Berlin, Alemannenallee 3 [831]
- Botschaft Kirgistans in Berlin, Eichenallee 39 [832]
- Kasachische Botschaft in Berlin, Rüsternallee 14 [833]
- Pakistanische Botschaft in Berlin, Stuhmer Allee 12 [834]
Wannsee
In Botschaft
- Brasilianische Botschaft in Berlin
- Estnische Botschaft in Berlin
- Französische Botschaft in Berlin
- Österreichische Botschaft in Berlin
- Schweizerische Botschaft in Berlin
Charlottenburg
Potsdam
Architekten
- Peter Busmann, 17.7.33 und Godfrid Haberer, 41, Busmann + Haberer [835], Berlin (Leuschnerdamm 13)
- Heinz Hilmer, 36 und Christoph Sattler, 24.12.38, Hilmer & Sattler und Albrecht [836], München/Berlin (Sophienstraße 33a)
- Hinrich Baller, 4.7.36, Berlin
- Rüdiger Patzschke (Architekt), 8.12.38, Patzschke & Partner Architekten [837], Berlin (Am Bahnhof Grunewald 10)
- Laurids Ortner, 26.5.41, und Manfred Ortner (Architekt), 3.11.43, O&O Baukunst [838], Wien/Berlin (Leibnizstraße 60)/Köln
- Gernot Nalbach, 42 und Johanne Nalbach, Nalbach + Nalbach [839], Berlin (Rheinstraße 45)
- Winfried Brenne, 14.9.42 [840], Berlin (Rheinstraße 45)
- Axel Schultes, 17.11.43, und Charlotte Frank, 25.7.59, Schultes Frank Architekten [841], Berlin (Lützowplatz 7)
- Helge Sypereck, 4x, Sypereck Architekten [842], Berlin (Fredericiastraße 11)
- Hans Kollhoff, 18.9.46, Kollhoff Architekten [843], Berlin (Reinhardtstraße 33)/Den Haag/Florenz/Schweiz
- Hans-Günter Merz, 17.1.47, HG Merz GmbH [844], Stuttgart/Berlin (Hauptstraße 8)
- Christoph Langhof, 16.9.48 [845], Berlin (Linienstraße 214)
- Max Dudler, 18.11.49, Max Dudler Architekten [846], Zürich/Berlin (Oranienplatz 4)
- Klaus Theo Brenner, 50, Klaus Theo Brenner STADTARCHITEKTUR [847], Berlin (Katharinenstraße 8)
- Rainer Hascher, 12.1.50, Hascher Jehle Architektur [848], Berlin (Kantstraße 17)
- Stephan Braunfels, 1.8.50, Stephan Braunfels Architekten [849], Berlin (Luisenstraße 31)/München
- Carlos Zwick, 19.10.51, Carlos Zwick Architekten BDA [850], Berlin (Crellestraße 29-30)
- Hilde Léon, 53 und Konrad Wohlhage, 3.12.53-28.9.07 Léonwohlhage [851], Berlin (Pfalzburger Straße 74)
- Axel Oestreich, 54, [852], Berlin (Rheinstraße 45)
- Matthias Sauerbruch, 4.2.55, und Louisa Hutton, 57, Sauerbruch Hutton [853], Berlin (Lehrter Straße 57)
- Paul Kahlfeldt, 23.9.56, und Petra Kahlfeldt, 27.6.60 Petra und Paul Kahlfeldt Architekten [854], Berlin (Quedlinburger Straße 11/Martin-Luther-Straße 46)
- Elisabeth Rüthnick, 56, Rüthnick Architekten [855], Berlin (Kohlfurter Straße 41/43)
- Bernd Albers, 57, Bernd Albers Gesellschaft von Architekten [856], Berlin (Segitzdamm 2)
- Frank Barkow, 57, und Regine Leibinger, 63, Barkow Leibinger [857], Berlin (Schillerstraße 94)/New York
- Thomas Müller (Architekt), 25.3.57 und Ivan Reimann, 1.6.57, Thomas Müller Ivan Reimann Architekten [858], Berlin (Kurfürstendamm 178-79)
- Götz Bellmann, 15.11.57, [859], Berlin (Hochkirchstraße 5)
- Volker Staab, 25.12.57, Staab Architekten [860], Berlin (Schlesische Straße 27)
- Josè Gutierrez Marquez 58, Donatella Fioretti, 62, Piero Bruno, 63, Bruno Fioretti Marquez, [861], Berlin (Schlesische Straße 26)
- Tim Heide, 59 und Verena von Beckerath, 60, Heide & von Beckerath [862], Berlin (Kantstraße 152)
- Claus Kampmann, 5x Kampmann Architekten [863], Berlin (Köpenicker Straße 9)
- Norbert Hemprich und Julia Tophof, Hemprich Tophof Architekten, [864], Berlin (Niebuhrstraße 2)
- Johannes Modersohn, 61 und Antje Freiesleben, 65, Modersohn & Freiesleben Architekten [865], Berlin (Bayernallee 47)
- Stephan Höhne, 61 [866], Berlin (Caroline-von-Humboldt-Weg 38)
- Eike Becker, 27.1.62 [867], Berlin (Jean-Monnet-Straße 2)
- Jan Kleihues, 17.3.62, Kleihues + Kleihues [868], Berlin (Helmholtzstraße 42)
- Sergei Tchoban, 9.10.62, TCHOBAN VOSS Architekten [869], Hamburg/Berlin (Rosenthaler Straße 40-41)
- Georg Gewers, 62 und Henry Pudewill, 67, GEWERS PUDEWILL [870] Berlin (Schlesische Straße 27)
- Armand Grüntuch, 63 und Almut Grüntuch-Ernst, 66 Grüntuch Ernst Architekten [871] (Berlin, Auguststraße 51)
- Jörg Springer, 64, Springer Architekten [872], Berlin (Dudenstraße 10)
- Arno Brandlhuber, 15.5.64 [873], Berlin, (Brunnenstraße 9)
- Marc Kocher, 65 [874] Zürich/Berlin (Kollwitzstraße 28)
- Roger Bundschuh, 66, Bundschuh Architekten [875], Berlin (Rosa-Luxemburg-Straße 45)
- Tobias Nöfer, 67, Nöfer Architekten [876], Berlin (Binger Straße 64)
- Wilfried Kuehn, 67, Johannes Kuehn, Simona Malvezzi, Kuehn Malvezzi [877], Berlin (Torstraße 84)
- Marc Jordi, 25.8.67 Jordi-Keller Architekten [878], Berlin (Tegeler Weg 2/Steinplatz 3)
- Sascha Zander, 68 und Christian Roth (Architekt), 70, Zanderroth Architekten [879], Berlin (Dunckerstraße 63)
- Robertneun Architekten, 72, [880], Berlin (Alexandrinenstraße 118-121)
- Sebastian Treese, 77, [881], Berlin (Oranienstraße 183)
- York Stuhlemmer, STUHLEMMER ARCHITEKTEN [882], Berlin (Vogelsang 15a)
- Maedebach & Redeleit Architekten [883], Berlin (Stubenrauchstraße 72)
- Graft Gesellschaft von Architekten [884], Berlin (Heidestraße 50)
- Kadawittfeldarchitektur [885], Aachen/Berlin (Alexanderstraße 4)
- Gunter P. J. Bürk, Nicola Medrow-Bürk, GBP Architekten [886], Berlin (Rudi-Dutschke-Straße 26)
- Frank Gehry, 28.2.29
- Meinhard von Gerkan, 3.1.35 und Volkwin Marg, 15.10.36 Gerkan, Marg und Partner [887], Hamburg
- Renzo Piano, 14.9.37 [888], Genua/Paris/New York
- Robert A. M. Stern, 23.5.39 [889], New York
- Jan Störmer, 15.6.42, [890] Hamburg
- Rem Koolhaas, 17.11.44
- Daniel Libeskind, 12.5.46
- Jacques Herzog, 19.4.50 und Pierre de Meuron, 8.5.50, Herzog & de Meuron [891], Basel
- Christoph Mäckler, 17.4.51, [892] Frankfurt
- David Chipperfield, 18.12.53
- Axthelm Rolvien, Annette Axthelm, Henner Rolvien, Potsdam (Stubenrauchstraße 26)
- Lederer Ragnarsdóttir Oei, [893] Stuttgart
- KSP Jürgen Engel Architekten, Jürgen Engel (Architekt), Frankfurt
- Stefan Forster (Architekt), Frankfurt
- Coop Himmelb(l)au, Wien
Klassik
- 16xx: Te Deum (Charpentier) Marc-Antoine Charpentier Eurovision
- 1714: 3. Brandenburgisches Konzert bach [894]
- 1718: Orchestersuiten_(Bach)#Suite_Nr._3_D-Dur_BWV_1068 [895] !!!!
- 1722: Präludium und Fuge C-Dur BWV 846 (Das Wohltemperierte Klavier, I. Teil) [896]
- 02.06.1723: Herz und Mund und Tat und Leben bach jesus bleibet meine freude [897] !!!
- 1725: Die_vier_Jahreszeiten#La_Primavera_.E2.80.93_Der_Fr.C3.BChling.2C_Op._8.2C_RV_269 vivaldi [898]
- 1725: Die_vier_Jahreszeiten#L.E2.80.99Inverno_.E2.80.93_Der_Winter.2C_Op._8.2C_RV_297 vivaldi [899]
- 11.10.1727: Coronation_Anthems#Zadok_the_Priest händel UEFA-Champions-League-Hymne
- 1731: Suiten_für_Violoncello_solo_(Bach)#Suite_Nr._I_G-Dur.2C_BWV_1007 [900]
- 1775: String Quintet in E major, Op. 11, No. 5 (Boccherini) [901]
- 1784: Klaviersonate_Nr._11_(Mozart)#Dritter_Satz [902]
- 10.08.1787: Eine kleine Nachtmusik mozart
- 1791: Musik zu einem Ritterballett Beethoven zur person
- 1801: Klaviersonate Nr. 14 (Beethoven) [903] !!
- 1808: Yorckscher Marsch Beethoven [904]
- 22.12.1808: 5. Sinfonie (Beethoven)
- 1810: Für Elise beethoven klavier [905]
- 31.05.1817: La_gazza_ladra#Ouvert.C3.BCre rossini [906]
- 1824: 9. Sinfonie (Beethoven) An die Freude
- 1833: Nocturnes (Chopin) [907] nachtgedanken
- 1837: Klaviersonate Nr. 2 (Chopin) trauermarsch [908]
- 1838: Kinderszenen, Träumerei, Robert Schumann [909]
- 1841: Präsentiermarsch#Pr.C3.A4sentiermarsch_Friedrich_Wilhelms_III. [910]
- 05.10.1841: Lied der Deutschen, Jungfernstieg, Haydn 1797
- 09.03.1842: Nabucco#Dritter_Akt_.E2.80.93_Die_WeissagungNabucco#Dritter_Akt_.E2.80.93_Die_Weissagung verdi [911]
- 20.10.1842: Rienzi#Ouvert.C3.BCre Spiegel TV Reportage [912]
- 14.10.1843: Ein Sommernachtstraum (Mendelssohn) / Hochzeitsmarsch, Neues Palais [913]
- 1850: Liebesträume#Liebestraum_Nr._3 liszt [914] !!
- 05.02.1851: 3. Sinfonie (Schumann), düsseldorf, hier und heute [915]
- 11.03.1851: La donna è mobile, Rigoletto, Giuseppe Verdi, Teatro La Fenice, Venedig dr. oetker
- 1854: Les Préludes, Franz Liszt, wehrmacht
- 21.10.1858: Orpheus in der Unterwelt Jacques Offenbach cancan bayern
- 17.12.1865: Sinfonie in h-Moll (Schubert) Franz Schubert UNVOLLENDETE Hofburg#Redoutensaaltrakt 1822 [916]
- 15.02.1867: An der schönen blauen Donau, Johann Strauss (Sohn), Dianabad [917]
- 1869: Ungarische Tänze brahms [918] !!!
- 1871: Preußens Gloria piefke [919]
- 1874: Bilder einer Ausstellung, Modest Petrowitsch Mussorgski lawler [920]
- 03.03.1875: Carmen, Georges Bizet Opéra-Comique (Paris) en:Toreador Song formel 1 [921] sowie Habanera (Arie)
- 04.04.1875: Mein_Vaterland#Vltava_(Die_Moldau), Bedřich Smetana [922]
- 25.10.1875: 1. Klavierkonzert (Tschaikowski), Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Boston Music Hall
- 04.11.1876: 1._Sinfonie_(Brahms)#4._Satz, Großherzoglich Badische Hofkapelle Karlsruhe hamburg journal
- 04.03.1877: Schwanensee, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Bolschoi-Theater moskau / 15.01.1895 Mariinski-Theater
- 1882: Cielito lindo mexiko ai ai ai
- 01.03.1883: Frühlingsstimmen, Johann Strauss (Sohn), Theater an der Wien
- 1884: Aus Holbergs Zeit, Edvard Grieg
- 09.03.1886: Karneval der Tiere, Camille Saint-Saëns aquarium
- 1888: Erik Satie [923] Wüstenrot
- 01.11.1888: Peer-Gynt-Suite, Edvard Grieg 24.2.1876 morgenstimmung
- 25.11.1888: Pavane, Gabriel Fauré
- 15.06.1889: The Washington Post (Marsch)
- 21.10.1889: Kaiser-Walzer, Johann Strauss (Sohn), Königsbau (Berlin)
- 18.12.1892: Der Nussknacker, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Mariinski-Theater
- 27.08.1894: Humoresken_(Dvořák)#Humoreske_Nr._7_poco_lento_e_grazioso
- 22.12.1894: Prélude à l’après-midi d’un faune Claude Debussy, Société Nationale de Musique paris [924]
- 27.11.1896: Also sprach Zarathustra (Strauss)
- 04.1898: ’O sole mio, Eduardo Di Capua
- 26.10.1899: Wiener Blut, Johann Strauss (Sohn), Carltheater
- 25.06.1910: Der Feuervogel strawinsky, Opéra Garnier 1875 phoenixmucke
- 1914: Badonviller-Marsch ca. georg fürst
- 1916: Die_Planeten#Die_S.C3.A4tze gustav holst
- 25.04.1926: Nessun dorma Turandot (Puccini) Giacomo Puccini
- 02.05.1936: Peter und der Wolf Sergei Sergejewitsch Prokofjew violinen
- 08.06.1937: Carmina Burana (Orff)
- 05.11.1938: Adagio for Strings [925]
- 30.12.1938: Romeo und Julia (Prokofjew) Tanz der Ritter astra
- 03.12.1942: Säbeltanz (Chatschaturjan)
- 1954: Hernando’s Hideaway dance with me
- 1956: Suite für Varieté-Orchester waltz 2 schostakowitsch
- 27.12.1956: Spartakus_(Ballett)#Dritter_Akt traumhochzeit
- 26.09.1957: en:America (West Side Story song)
- 1972: Music_for_the_Funeral_of_Queen_Mary#Adaptionen Wendy Carlos Uhrwerk Orange (Film) en:A Clockwork Orange: Wendy Carlos's Complete Original Score 1695
- 1976: Ballade pour Adeline richard claydermann
- 1987: Crockett’s Theme
- 1933: Smoke Gets in Your Eyes
- 1947: La vie en rose (Lied) Edith Piaf
- 1947: On Green Dolphin Street
- 1949: The Third Man Theme
- 1959: The Music from Peter Gunn Dreamsville Henry Mancini
- 1959: Samba de Orfeu Luiz Bonfá
- 1960: The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery west coast blues
- 06.1960: en:Look for a Star (song) Billy Vaughn
- 1961: en:Lujon Henry Mancini
- 20.04.1961: Sally's Tomato Henry Mancini [926]
- 10.1961: Moon River Henry Mancini
- 1961: en:Recorded Fall 1961 Stan Getz
- 16.03.1962: en:That Happy Feeling Bert Kaempfert
- 20.04.1962: Jazz Samba/Desafinado Stan Getz 1959
- 1962: en:Hatari! Music from the Paramount Motion Picture Score Henry Mancini
- 01.1964: The Girl from Ipanema 3.64. 5.64 3.63
- 03.1964: Getz/Gilberto Stan Getz
- 04.1964: en:The Pink Panther: Music from the Film Score Composed and Conducted by Henry Mancini Champagne and Quail
- 26.04.1964: en:Walk On By (song) Burt Bacharach
- 08.1964: Fly Me to the Moon en:It Might as Well Be Swing Frank Sinatra
- 1964: en:Summer Samba 1966
- 1965: You Look Good To Me Oscar Peterson
- 15.04.1965: en:What the World Needs Now Is Love Burt Bacharach
- 10.1965: en:Going_Places_(Herb_Alpert_and_the_Tijuana_Brass_album)#In_popular_culture
- 05.12.1965: en:Norwegian Wood (This Bird Has Flown) Buddy Rich 197x
- 1965: en:Surfboard (Antônio Carlos Jobim song) Juan García Esquivel
- 1967: Weekend In Guaruja Charlie Byrd
- 01.1967: en:Music to Watch Girls By Al Hirt
- 29.01.1967: en:The Look of Love (1967 song) Burt Bacharach
- 04.1967: en:Can't Take My Eyes Off You Frankie Valli
- 07.1967: en:You Only Live Twice (soundtrack) John Barry
- 10.1967: en:A Banda Herb Alpert
- 21.12.1967: Lebe das Leben Francis Lai D
- 01.1968: L'amour_est_bleu#Mauriat_version
- 04.1968: en:This Guy's in Love with You Burt Bacharach Herb Alpert
- 1968: Greensleeves en:Road Song Wes Montgomery
- 1969: South American Getaway Burt Bacharach
- 02.12.1969: en:The Laughing Woman Stelvio Cipriani marys theme the shower
- 14.05.1970: en:(They Long to Be) Close to You Burt Bacharach The Carpenters
- 1970: Doctor Honoris Causa en:Zawinul (album)
- 15.01.1971: en:(Where Do I Begin?) Love Story
- 1971: Mamy Blue Paul Mauriat
- 1972: Best Coast en:Stick It (Buddy Rich album)
- 28.11.1973: Love’s Theme
- 18.12.1973: Amarcord Nino Rota
- 06.1974: Bimbo Jet Paul Mauriat
- 25.10.1974: No Woman, No Cry Bob Marley 17.7.75
- 1975: Swinging Dreamland Werner Drexler
- 1975: Lluvia De Primavera en:Spring Rain (Bebu Silvetti song) [927]
- 1976: Maintain Steve Marshall
- 04.1976: en:This Masquerade George Benson
- 1978: en:Secret Agent (Chick Corea album) Central Park
- 20.07.1979: Rise (Instrumental) Herb Alpert
- 1987: Something Grand Hilton Ruiz American Beauty
- 1988: es:Vuelvo al Sur Astor Piazzolla
- 11.02.2002: The Truffle Theme The Truffle Tribe [928]
- 2007: Prickly Pear en:Knee-Deep in the North Sea Portico Quartet
- 14.07.2011: Tiger & Woods Gin Nation [929]
- 23.12.2011: Le Grand Chef Arthur Benson [930]
- 08.06.2012: Session Victim - Light Scent of Decay [931]
- 19.06.2012: Todd Terje en:Inspector Norse
- 20.12.2013: en:HNNY Gymnastics [932]
- 10.02.2014: Todd Terje en:Delorean Dynamite
- 07.04.2014: en:Johnny_and_Mary#Todd_Terje_and_Bryan_Ferry_version
- 08.04.2014: Todd Terje Preben Goes to Acapulco
- 17.11.2014: Session Victim Never forget [933]
- 25.05.2015: Lauer - Gammelan [934]
- 28.08.2015: Chaos In The CBD Midnight In Peckham [935]
- 02.06.2017: Session Victim Over and Over [936]
- 07.07.2017: The Forgotten Memories Luella Gren [937]
- 06.03.2020: Session Victim Isle of Taste [938]
- 07.04.2020: Song for The Best Fusion Funk Foundation [939]
- 22.06.2020: Crooked Up Fusion Funk Foundation [940]
- 23.10.2020: Funky Tropicale Vito Lalinga [941]
- 04.11.2020: Lights From The Roof Fusion Funk Foundation [942]
Filme B
- 1992: Wir_können_auch_anders_…#Wissenswertes D
- 1995: Männerpension#Hintergrund D
- 1997: Lola_rennt#Drehorte D
- 1998: Sonnenallee_(Film)#Anmerkungen D
- 2001: Der_Pianist#Produktion GB etc.
- 2001: Good_Bye,_Lenin!#Handlungs-_und_Drehorte D
- 2002: Herr_Lehmann_(Film)#Drehorte D
- 2003: Die_Bourne_Verschwörung#Hintergrund
- 2003: In_80_Tagen_um_die_Welt_(2004)#Trivia
- 2004: Das_Leben_der_Anderen#Dreharbeit_und_Nachproduktion D
- 2005: V_wie_Vendetta_(Film)#Produktion_und_Veröffentlichung
- 2005: Knallhart D
- 2006: Das_Bourne_Ultimatum#Dreh
- 2007: Keinohrhasen#Entstehung D
- 2007: Operation_Walküre_–_Das_Stauffenberg-Attentat#Dreharbeiten
- 2007: Die_Frau_vom_Checkpoint_Charlie#Drehorte D
- 2007: Der_Vorleser_(Film)#Dreharbeiten ...
- 2007: Effi_Briest_(2009)#Produktion
- 2008: Männerherzen#Produktion D
- 2008: Das_weiße_Band_–_Eine_deutsche_Kindergeschichte#Produktion_und_Hintergründe D
- 2008: Inglourious_Basterds#Dreharbeiten
- 2009: Rapunzel_(2009)#Hintergrund D
- 2009: Zweiohrküken#Entstehung D
- 2009: Zeiten ändern dich D Bushido
- 2009: Der_Ghostwriter#Dreharbeiten
- 2010: Kokowääh#Hintergrund D
- 2010: Wer_ist_Hanna?#Drehorte
- 2010: Unknown_Identity#Dreharbeiten
- 2010: Männerherzen_…_und_die_ganz_ganz_große_Liebe#Produktion D
- 2011: Cloud_Atlas_(Film)#Produktion
- 2011: Die_Vermessung_der_Welt_(Film)#Hintergrund
- 2012: Nacht über Berlin
- 2012: Das_Adlon._Eine_Familiensaga#Produktion D
- 2012: Kokowääh_2#Hintergrund D
- 2013: Grand_Budapest_Hotel#Produktion 01/03 Görlitz
- 2013: Monuments_Men_–_Ungewöhnliche_Helden#Produktion
- 2014: Victoria_(2015)#Entstehungsgeschichte
- 2014: Deutschland_(Fernsehserie)#Produktion D
- 2014: Ein_Hologramm_für_den_König_(Film)#Produktion
- 2014: Bridge_of_Spies_–_Der_Unterhändler#Produktion
- 2014: Traumfrauen D
- 2015: The_First_Avenger:_Civil_War#Dreharbeiten
- 2015: Homeland_(Fernsehserie)#Drehorte_und_Schauplätze
- 2015: A_Cure_for_Wellness#Finanzierung_und_Dreharbeiten
- 2015: Ku’damm_56#Produktion
- 2015: SMS_für_Dich#Hintergrund D
- 2015: Tschick (Film) D
- 2016: Babylon_Berlin#Dreharbeiten D
- 2017: Heilstätten#Produktion D
- 2017: Ku’damm_59#Produktionsorte D
- 2017: Dogs_of_Berlin#Produktion D
- 2018: Unterleuten_–_Das_zerrissene_Dorf#Produktion D
- 2019: Krass_Klassenfahrt#Produktion_und_Veröffentlichung D
- 2019: Nightlife_(2020)#Produktionsnotizen D
- 2020: Ich_bin_dein_Mensch#Dreharbeiten D
Filme Gesamt
- 1915: Die Geburt einer Nation
- 1925: Panzerkreuzer Potemkin
- 1925: Die Stadt der Millionen. Ein Lebensbild Berlins erl
- 1927: Berlin – Die Sinfonie der Großstadt
- 1930: Menschen am Sonntag
- 1930: Der blaue Engel marlene
- 1931: Lichter der Großstadt
- 1932: F.P.1 antwortet nicht hans albers
- 1933: Morgenrot des Ruhms katharine hepburn
- 1933: Die Marx Brothers im Krieg
- 1935: Roberta (Film)
- 1938: March of Time: Inside Nazi Germany erl
- 1938: Leoparden küßt man nicht
- 1939: Vom Winde verweht (Film) erl
- 1940: Der große Diktator
- 1941: Citizen Kane erl
- 1942: Casablanca (Film) erl
- 1943: Wem die Stunde schlägt (Film)
- 1944: Große Freiheit Nr. 7
- 1946: Bumerang (1946)
- 1946: Die Mörder sind unter uns staudte
- 1947: Das Wunder von Manhattan (1947)
- 1947: Taifun (Film)
- 1947: Tabu der Gerechten elia kazan
- 1947: Menschen unter Haien hans hass
- 1949: Der dritte Mann musik
- 1950: Kon-Tiki (1950) doku heyerdahl
- 1951: Die Sünderin knef [943]
- 1952: Du sollst mein Glücksstern sein singin in the rain [944]
- 1953: Blondinen bevorzugt monroe erl [945]
- 1953: Lohn der Angst thriller [946] [947]
- 1953: Wie angelt man sich einen Millionär? monroe [948]
- 1954: La Strada – Das Lied der Straße fellini melodram [949] xxxxxx
- 1954: Ein Amerikaner in Rom filmkomödie
- 1955: Ich denke oft an Piroschka (Film)
- 1955: … denn sie wissen nicht, was sie tun filmdrama james dean
- 1955: Über den Dächern von Nizza erl [950]
- 1955: Das verflixte 7. Jahr monroe u-bahn [951]
- 1956: Und immer lockt das Weib bardot [952]
- 1956: Die Halbstarken filmdrama d
- 1956: Sieben Jahre in Tibet (1956) doku harrer
- 1956: Die schweigende Welt doku cousteau
- 1957: Die Brücke am Kwai abenteuer [953]
- 1957: Die zwölf Geschworenen (1957) gericht [954]
- 1957: Glut unter der Asche melodram [955]
- 1957: Die Nächte der Cabiria fellini drama [956]
- 1957: Zeugin der Anklage (1957) marlene billy etc krimi [957]
- 1958: Vertigo – Aus dem Reich der Toten hitchcock psycho [958] [959]
- 1958: Flucht in Ketten sidney poitier drama [960]
- 1959: Ben Hur (1959) [961] [962]
- 1959: Manche mögen’s heiß monroe [963]
- 1959: Sie küßten und sie schlugen ihn truffaut nouvelle vague drama [964]
- 1959: Orfeu Negro romantic tragedy [965]
- 1959: Die Sommerinsel (1959) melodram [966]
- 1960: Das süße Leben fellini comedydrama [967] [968] [969] xxxxxx
- 1960: Die mit der Liebe spielen antonioni filmdrama [970]
- 1960: Außer Atem nouvelle vague godard gangster jean seberg [971] [972] xxxxxx
- 1960: Psycho (1960) hitchcock [973]
- 1961: Urteil von Nürnberg gericht [974]
- 1961: Frühstück bei Tiffany (Film) erl romantic comedy [975] [976] [977] [978]
- 1961: Eins, zwei, drei erl
- 1961: Die Nacht (1961) antonioni filmdrama [979]
- 1961: West Side Story (1961) musical [980]
- 1962: James Bond – 007 jagt Dr. No #1 [981]
- 1962: Liebe 1962 antonioni filmdrama [982]
- 1962: Lawrence von Arabien (Film) erl [983]
- 1962: Hatari! abenteuerkomödie [984]
- 1963: James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau [985]
- 1963: Die Vögel (Film) hitchcock [986] xxxxxx
- 1963: Die Verachtung godard bardot liebesfilm [987] [988]
- 1963: Der rosarote Panther (1963) krimi [989]
- 1963: Lilien auf dem Felde sidney poitier comedydrama [990]
- 1963: Achteinhalb fellini filmdrama [991] [992]
- 1964: James Bond 007 – Goldfinger [993]
- 1964: Mary Poppins (Film) musical-fantasy [994]
- 1964: Für eine Handvoll Dollar western [995]
- 1964: Alexis Sorbas (Film) comedydrama [996]
- 1964: Topkapi (Film) komödie [997]
- 1965: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten epic comedy [998]
- 1965: Die Satansweiber von Tittfield sex [999]
- 1965: Der Spion, der aus der Kälte kam (Film) cold war spy [1.000]
- 1965: Julia und die Geister fellini fantasy [1.001]
- 1965: Viva Maria! bardot moreau
- 1965: Doktor Schiwago (1965) epic love [1.002] xxxxxx
- 1965: Meine Lieder – meine Träume musical drama [1.003]
- 1965: Falstaff (Film) orson welles dramady
- 1966: Abschied von gestern a kluge drama [1.004]
- 1966: Zwei glorreiche Halunken western erl [1.005]
- 1966: Spur der Steine (Film) defa
- 1966: Blow Up thriller
- 1966: The Chelsea Girls warhol
- 1967: James Bond 007 – Man lebt nur zweimal [1.006]
- 1967: Die Reifeprüfung erl [1.007]
- 1967: Casino Royale (1967) james bond parodie [1.008] xxxxxx
- 1967: Lebe das Leben musik filmdrama [1.009]
- 1967: Rat mal, wer zum Essen kommt sidney poitier filmdrama [1.010]
- 1967: In der Hitze der Nacht (Film) sidney poitier mystery drama [1.011]
- 1967: Junge Dornen (Film) sidney poitier drama [1.012]
- 1967: ★★★★ warhol underground-experimental
- 1967: Das Dschungelbuch (1967) zeichentrick [1.013]
- 1967: Bonnie und Clyde (Film) gangster-drama [1.014]
- 1968: Außergewöhnliche Geschichten fellini etc episodenfilm [1.015]
- 1968: en:Vixen! sex [1.016]
- 1968: Zur Sache, Schätzchen filmkomödie [1.017]
- 1968: Planet der Affen (1968) erl [1.018]
- 1968: 2001: Odyssee im Weltraum erl kubrick [1.019]
- 1968: Ein toller Käfer Herbie [1.020]
- 1968: Scarabea – Wieviel Erde braucht der Mensch? syberberg
- 1969: en:The Laughing Woman bdsm [1.021] [1.022]
- 1969: Fellinis Satyricon fantasy drama [1.023]
- 1969: Sex-Business – Made in Pasing syberberg
- 1969: Z (Film) politik greece
- 1969: Der Swimmingpool erl
- 1969: Spiel mir das Lied vom Tod western [1.024]
- 1969: Easy Rider erl [1.025]
- 1969: Zwei Banditen westernkomödie musik [1.026]
- 1970: San Domingo (Film) syberberg
- 1970: Der große Irrtum political drama
- 1970: Schulmädchen-Report: Was Eltern nicht für möglich halten sex [1.027]
- 1970: Little Big Man (Film) antiwestern [1.028]
- 1970: Love Story (1970) melodram [1.029] xxxxxx
- 1970: en:The Anonymous Venetian (film) Des Lebens Herrlichkeit musik drama [1.030]
- 1970: Blumen ohne Duft sex russ meyer [1.031]
- 1970: Woodstock (Film) doku [1.032]
- 1971: Dirty Harry erl polizei [1.033]
- 1971: Harold und Maude schwarze komödie new hollywood [1.034] xxxxxx
- 1971: Bruce Lee – Die Todesfaust des Cheng Li [1.035]
- 1971: Brennpunkt Brooklyn french connection polizei [1.036] xxxxxx
- 1971: Die letzte Vorstellung bogdanovich coming-of-age drama film new hollywood erl [1.037] xxxxxx
- 1972: Cabaret (Film) musical [1.038]
- 1972: Der letzte Tango in Paris erl [1.039] [1.040]
- 1972: Deep Throat (Film) sex
- 1972: Behind the Green Door sex
- 1972: Bruce Lee – Todesgrüße aus Shanghai [1.041]
- 1972: Die Todeskralle schlägt wieder zu bruce lee [1.042]
- 1972: Fellinis Roma komödie [1.043]
- 1972: Uhrwerk Orange (Film) kubrick erl [1.044]
- 1972: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten woody sex comedy [1.045]
- 1972: Der Pate (Film) erl [1.046]
- 1972: Is’ was, Doc? bogdanovich romantic screwball comedy film new hollywood [1.047] xxxxxx
- 1972: Vier Fäuste für ein Halleluja bud spencer [1.048]
- 1973: American Graffiti coming-of-age comedy-drama [1.049]
- 1973: Der Exorzist horror [1.050]
- 1973: Paper Moon (Film) bogdanovich tragi road movie [1.051] xxxxxx
- 1973: Amarcord fellini musik komödie [1.052]
- 1973: Hexenkessel (1973) mean streets scorsese gangster [1.053]
- 1973: Der Clou ganovenkomödie [1.054]
- 1973: Libero (Film)
- 1973: Liebesgrüße aus der Lederhose sex
- 1973: F wie Fälschung orson welles docudrama
- 1973: Der Mann mit der Todeskralle [1.055]
- 1974: Chinatown (Film) krimi polanski [1.056]
- 1974: Flammendes Inferno katastrophen [1.057]
- 1974: Angst essen Seele auf melodram fassbinder [1.058] xxxxxx
- 1974: Der Pate – Teil II erl [1.059]
- 1974: Wenn die Gondeln Trauer tragen horror [1.060]
- 1975: Nashville (Film) country music [1.061]
- 1975: Supervixens – Eruption sex erl russ meyer [1.062]
- 1975: Winifred Wagner und die Geschichte des Hauses Wahnfried 1914–1975 syberberg
- 1975: Der weiße Hai erl [1.063]
- 1975: Rollerball (1975)
- 1975: Die drei Tage des Condor
- 1975: Hundstage (1975) biographical crime drama [1.064]
- 1975: Shampoo (Film) satirical comedy drama nixon [1.065]
- 1975: The Rocky Horror Picture Show [1.066]
- 1975: Einer flog über das Kuckucksnest (Film) erl [1.067]
- 1976: Taxi Driver scorsese erl [1.068]
- 1976: Network (Film) satire [1.069]
- 1976: Fellinis Casanova drama [1.070]
- 1976: Rocky [1.071]
- 1976: Die Unbestechlichen (1976) politdrama watergate [1.072]
- 1977: New York, New York scorsese musik [1.073] [1.074] xxxxxx
- 1977: Der Stadtneurotiker woody erl satirical romantic comedy [1.075]
- 1977: Gruppenbild mit Dame (Film) drama romy
- 1977: Saturday Night Fever (Film) [1.076] xxxxxx
- 1977: Hitler, ein Film aus Deutschland syberberg
- 1977: Unheimliche Begegnung der dritten Art science fiction [1.077]
- 1977: Krieg der Sterne erl [1.078]
- 1978: Eis am Stiel (Film) [1.079]
- 1978: Bruce Lee – Mein letzter Kampf [1.080]
- 1978: 12 Uhr nachts – Midnight Express drama [1.081]
- 1978: Grease (Film) [1.082] xxxxxx
- 1978: Die durch die Hölle gehen antikrieg [1.083]
- 1979: Manhattan (Film) woody romantic comedy [1.084] xxxxxx
- 1979: Die Blechtrommel (Film) comic war drama [1.085] xxxxxx
- 1979: Nosferatu – Phantom der Nacht horror kinski
- 1979: Das Leben des Brian komödie
- 1979: Apocalypse Now erl [1.086]
- 1979: Kramer gegen Kramer drama [1.087] xxxxxx
- 1980: Heaven’s Gate (Film) flop western [1.088]
- 1980: Theo gegen den Rest der Welt roadmovie [1.089]
- 1980: Wie ein wilder Stier scorsese boxer [1.090]
- 1980: Blues Brothers komödie [1.091]
- 1980: La Boum – Die Fete teenager-komödie
- 1980: Shining (1980) kubrick
- 1980: Palermo oder Wolfsburg
- 1980: Solo Sunny defa
- 1980: Der Elefantenmensch drama [1.092]
- 1981: Reds epic historical drama [1.093]
- 1981: Jäger des verlorenen Schatzes indiana jones teil 1 erl [1.094]
- 1981: Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo [1.095] xxxxxx
- 1981: Das Boot (Film) [1.096]
- 1981: American Werewolf horror [1.097]
- 1982: Fitzcarraldo werner herzog klaus kinski epic adventure drama [1.098] xxxxxx
- 1982: Poltergeist (Film) horror [1.099]
- 1982: E.T. – Der Außerirdische [1.100]
- 1982: The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit filmdrama [1.101]
- 1982: Eine Sommernachts-Sexkomödie woody komödie [1.102]
- 1982: Gandhi (Film) bio [1.103]
- 1982: Liebeskonzil theater
- 1982: Rambo (Film) [1.104]
- 1982: Blade Runner erl science fiction [1.105]
- 1982: Wild Style! hip hop [1.106]
- 1983: Sunshine Reggae auf Ibiza
- 1983: Scarface (1983) crime drama
- 1983: Flashdance [1.107]
- 1983: Die flambierte Frau drama domina callboy [1.108]
- 1984: Paris, Texas erl? roadmovie wenders [1.109]
- 1984: Terminator (Film) science fiction [1.110]
- 1984: Nightmare – Mörderische Träume horror [1.111]
- 1984: Beat Street
- 1984: Vier Fäuste gegen Rio spencer [1.112]
- 1984: 1984 (1984) dystopian science fiction [1.113]
- 1984: Beverly Hills Cop – Ich lös’ den Fall auf jeden Fall erl [1.114]
- 1984: Es war einmal in Amerika gangsterepos
- 1984: Breakin’
- 1984: So war das S.O. 36 doku erl
- 1984: Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt [1.115]
- 1984: Ghostbusters – Die Geisterjäger [1.116]
- 1984: Die unendliche Geschichte (Film) fantasy [1.117]
- 1985: The Breakfast Club erl highschool [1.118]
- 1985: Jenseits von Afrika erl epic romantic comedy [1.119]
- 1985: The Purple Rose of Cairo woody komödie [1.120]
- 1985: Zurück in die Zukunft (Film) erl [1.121]
- 1985: St. Elmo’s Fire – Die Leidenschaft brennt tief teenager [1.122]
- 1985: Im Jahr des Drachen thriller [1.123]
- 1986: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel action [1.124]
- 1986: Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen erl [1.125]
- 1986: Hannah und ihre Schwestern woody komödie [1.126] xxxxxx
- 1986: Ferris macht blau erl [1.127]
- 1986: Karate Tiger [1.128]
- 1986: 9½ Wochen sex [1.129] xxxxxx
- 1986: Flodder – Eine Familie zum Knutschen
- 1986: Big Trouble in Little China fantasy
- 1986: Staatsanwälte küßt man nicht krimikomödie
- 1986: Platoon (Film) kriegs vietnam [1.130]
- 1986: Nummer 5 lebt! science fiction [1.131]
- 1987: Out of Rosenheim comedy drama [1.132]
- 1987: Dirty Dancing erl [1.133]
- 1987: Good Morning, Vietnam kriegscomedy [1.134] xxxxxx
- 1987: Wall Street (1987) erl drama [1.135]
- 1987: Full Metal Jacket kubrick antikriegsfilm [1.136]
- 1987: Nachrichtenfieber – Broadcast News romantic comedy drama [1.137]
- 1987: Der Himmel über Berlin fantasy-drama [1.138] xxxxxx
- 1987: Eine verhängnisvolle Affäre erotikthriller [1.139]
- 1987: Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis action [1.140]
- 1988: Rain Man erl drama [1.141]
- 1988: Die Geister, die ich rief … christmas fantasy comedy [1.142]
- 1988: Ein Fisch namens Wanda krimikomödie [1.143]
- 1988: Die nackte Kanone I [1.144]
- 1988: Action Jackson (1988) [1.145]
- 1988: Angeklagt (1988) drama [1.146]
- 1988: Frantic thriller
- 1988: Cocktail (Film) kokomo romantic comedy drama [1.147]
- 1988: Twins – Zwillinge komödie [1.148]
- 1988: Ödipussi komödie [1.149]
- 1988: Stirb langsam [1.150] xxxxxx
- 1989: Friedhof der Kuscheltiere (1989) horror [1.151]
- 1989: Die Indianer von Cleveland komödie [1.152]
- 1989: New Yorker Geschichten (Film) scorsese woody coppola [1.153] xxxxxx
- 1989: Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft (Film) [1.154]
- 1989: Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit science fiction comedy [1.155]
- 1989: Sex, Lügen und Video erl independent drama [1.156]
- 1989: Zurück in die Zukunft II [1.157]
- 1989: Schöne Bescherung erl [1.158]
- 1989: Der Club der toten Dichter drama [1.159] xxxxxx
- 1989: Kuck mal, wer da spricht! [1.160]
- 1989: Roger & Me doku michael moore [1.161]
- 1989: Leningrad Cowboys Go America aki kaurismäki roadmoviemockumentary [1.162]
- 1989: Miss Daisy und ihr Chauffeur comedy-drama [1.163]
- 1989: Harry und Sally erl liebeskomödie [1.164]
- 1990: Pretty Woman erl [1.165]
- 1990: Kindergarten Cop [1.166]
- 1990: Zurück in die Zukunft III [1.167]
- 1990: The Scorsese Machine [1.168] [1.169] erl
- 1990: Ghost – Nachricht von Sam fantasy thriller [1.170]
- 1990: Der mit dem Wolf tanzt erl [1.171]
- 1990: Der Pate III erl [1.172]
- 1990: Stephen Kings Es horror
- 1990: Die totale Erinnerung – Total Recall science fiction
- 1990: Edward mit den Scherenhänden fantasy-tragi [1.173]
- 1990: Meerjungfrauen küssen besser comedy-drama [1.174]
- 1990: GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia scorsese erl [1.175]
- 1991: Das Schweigen der Lämmer (Film) erl [1.176]
- 1991: Terminator 2 – Tag der Abrechnung [1.177]
- 1991: Doc Hollywood komödie [1.178]
- 1991: Pappa ante portas komödie [1.179]
- 1991: Hearts of Darkness – Reise ins Herz der Finsternis doku apocalypse now [1.180]
- 1991: My Private Idaho roadmovie [1.181] xxxxxx
- 1992: Basic Instinct erl [1.182]
- 1992: Erbarmungslos western [1.183]
- 1992: Das Leben der Bohème tragikomödie aki kaurismäki [1.184]
- 1992: Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby [1.185]
- 1992: Wayne’s World erl [1.186]
- 1992: Ich bin meine eigene Frau rosa mahlsdorf
- 1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde tarantino top erl
- 1992: Salz auf unserer Haut (Film) drama
- 1992: Sister Act – Eine himmlische Karriere komödie [1.187]
- 1992: Bodyguard (1992) romantic thriller [1.188] xxxxxx
- 1993: Arizona Dream drama [1.189] [1.190] xxxxxx
- 1993: Und täglich grüßt das Murmeltier erl komödie [1.191]
- 1993: Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen [1.192]
- 1993: Philadelphia (Film) erl [1.193]
- 1993: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod filmdrama
- 1993: Cool Runnings – Dabei sein ist alles filmkomödie [1.194]
- 1993: True Romance romantic crime [1.195]
- 1993: Menace II Society [1.196]
- 1993: Die Akte (Film) legal thriller [1.197] xxxxxx
- 1993: Schlaflos in Seattle erl [1.198]
- 1993: Schindlers Liste [1.199] xxxxxx
- 1993: Der große Bellheim d wedel
- 1993: Jurassic Park erl [1.200]
- 1993: Die Firma (Film) legal thriller erl [1.201]
- 1994: Pulp Fiction erl tarantino [1.202]
- 1994: True Lies – Wahre Lügen action comedy [1.203]
- 1994: Die Verurteilten drama [1.204]
- 1994: Dumm und Dümmer komödie [1.205]
- 1994: Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv I komödie [1.206]
- 1994: Forrest Gump erl [1.207]
- 1994: Léon – Der Profi thriller-drama
- 1994: Der bewegte Mann komödie [1.208]
- 1994: Speed (1994) action [1.209] xxxxxx
- 1994: Vier Hochzeiten und ein Todesfall erl [1.210]
- 1995: Casino (Film) erl krimi-drama [1.211]
- 1995: Ace Ventura – Jetzt wird’s wild II komödie [1.212]
- 1995: Sieben (Film) thriller neo-noir horror [1.213]
- 1995: Stirb langsam: Jetzt erst recht [1.214]
- 1995: Apollo 13 (Film) [1.215]
- 1995: Waterworld post-apocalyptic action film
- 1995: Der Totmacher d
- 1995: Dangerous Minds – Wilde Gedanken gangsta's paradise
- 1995: Hass (Film) crime drama
- 1995: Before Sunrise #1 wohl erl
- 1995: Toy Story [1.216]
- 1995: Jumanji fantasy-abenteuer [1.217]
- 1996: From Dusk Till Dawn erl gangster splatter [1.218]
- 1996: Männerpension komödie [1.219]
- 1996: Der Schattenmann d wedel
- 1996: Scream – Schrei! horror [1.220]
- 1996: Independence Day (1996) erl [1.221]
- 1996: Space Jam [1.222]
- 1996: Mission: Impossible (Film) action [1.223]
- 1996: Wolken ziehen vorüber aki kaurismäki comedy-drama [1.224]
- 1996: Der englische Patient (Film) erl liebesdrama [1.225]
- 1996: Charley’s Tante
- 1997: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief d dietl
- 1997: Das Leben ist schön (1997) erl comedy drama [1.226]
- 1997: Der Regenmacher (1997) coppola gericht [1.227] xxxxxx
- 1997: Air Force One (Film) erl [1.228]
- 1997: Jackie Brown (Film) tarantino krimi [1.229]
- 1997: Men in Black (Film) science fiction komödie [1.230]
- 1997: Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat erl [1.231]
- 1997: Im Auftrag des Teufels Mystery-Thriller
- 1997: U-Turn – Kein Weg zurück psychothriller
- 1997: Good Will Hunting erl drama [1.232]
- 1997: Wild Man Blues doku woody jazz [1.233] xxxxxx
- 1998: Die Truman Show erl [1.234]
- 1998: The Big Lebowski erl [1.235]
- 1998: Der Pferdeflüsterer western drama [1.236] xxxxxx
- 1998: Der Staatsfeind Nr. 1 actionthriller [1.237]
- 1998: Der Soldat James Ryan erl kriegsfilm [1.238]
- 1998: Godzilla (1998) [1.239]
- 1998: e-m@il für Dich romantic comedy [1.240] xxxxxx
- 1998: Deep Impact (Film) erl [1.241]
- 1998: Shakespeare in Love liebesfilm [1.242]
- 1998: Sonnenallee (Film) [1.243]
- 1998: Verrückt nach Mary erl filmkomödie [1.244]
- 1998: Buena Vista Social Club (Film) erl? doku [1.245]
- 1998: Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit liebeskomödie [1.246]
- 1998: Lola rennt action [1.247]
- 1998: American History X filmdrama nazis [1.248]
- 1998: Armageddon – Das jüngste Gericht erl [1.249]
- 1999: Eyes Wide Shut erl erotic mystery psychological drama [1.250]
- 1999: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding [1.251]
- 1999: Fight Club (Film) psychothriller [1.252]
- 1999: Die Mumie (1999) erl [1.253]
- 1999: Late Show d dietl
- 1999: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung erl [1.254]
- 1999: Matrix (Film) erl [1.255]
- 1999: The Green Mile (Film) erl fantasy drama [1.256]
- 1999: Blair Witch Project horror [1.257]
- 1999: Being John Malkovich erl fantasy comedy [1.258]
- 1999: American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen erl [1.259]
- 1999: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung [1.260]
- 1999: Der talentierte Mr. Ripley (Film) psychothriller [1.261] erl
- 1999: Notting Hill (Film) erl [1.262]
- 1999: American Beauty (Film) erl filmdrama [1.263]
- 1999: Eine wie keine (Film) highschool [1.264] xxxx
- 1999: The Sixth Sense psychothriller [1.265]
- 2000: 3 Engel für Charlie (2000) action [1.266]
- 2000: Traffic – Macht des Kartells episodendrama [1.267]
- 2000: Gladiator (Film) [1.268]
- 2000: The Beach adventure drama [1.269]
- 2000: Cast Away - Verschollen filmdrama [1.270]
- 2000: American Psycho (Film) schwarzer humor [1.271]
- 2000: Erin Brockovich (Film) [1.272]
- 2000: Scary Movie horror [1.273]
- 2000: Was Frauen wollen romantic comedy [1.274]
- 2000: Thirteen Days (2000) polit kuba [1.275]
- 2001: Moulin Rouge (2001) musical filmdrama [1.276]
- 2001: Mondscheintarif (Film)
- 2001: The Fast and the Furious erl [1.277]
- 2001: Shrek – Der tollkühne Held [1.278]
- 2001: Stanley Kubrick – Ein Leben für den Film doku [1.279]
- 2001: Nirgendwo in Afrika drama [1.280]
- 2001: Die fabelhafte Welt der Amélie romantic comedy [1.281] xxxx
- 2001: Black Hawk Down kriegsfilm [1.282]
- 2001: A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn erl filmbiografie [1.283]
- 2001: Mulholland Drive – Straße der Finsternis thriller drama mystery erl [1.284]
- 2001: Blow (Film) biographical crime
- 2001: Ocean’s Eleven erl [1.285]
- 2001: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück romantische komödie [1.286] xxxx
- 2002: My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch erl [1.287]
- 2002: Catch Me If You Can (2002) erl gauner [1.288]
- 2002: Gangs of New York scorsese krimi [1.289]
- 2002: Die Bourne Identität literaturverfilmung [1.290]
- 2002: Ice Age [1.291]
- 2002: City of God (Film) epic crime
- 2002: Woody Allen: A Life in Film doku erl [1.292]
- 2002: Minority Report science fiction-thriller [1.293]
- 2002: Der Pianist filmdrama [1.294]
- 2002: Bowling for Columbine ? doku [1.295]
- 2002: Ali G in da House erl [1.296]
- 2003: Lost in Translation erl [1.297]
- 2003: Unter der Sonne der Toskana liebesfilm [1.298]
- 2003: Fluch der Karibik erl [1.299]
- 2003: Irgendwann in Mexico
- 2003: Oldboy (2003) neo-noir action thriller
- 2003: Bruce Allmächtig carrey [1.300]
- 2003: Kill Bill – Volume 1 tarantino [1.301]
- 2004: Super Size Me ? [1.302]
- 2004: Aviator scorsese [1.303]
- 2004: Before Sunset #2 wohl erl
- 2004: Mondovino wein doku
- 2004: Gib mich die Kirsche! – Die 1. deutsche Fußballrolle doku
- 2004: Million Dollar Baby sports-drama [1.304]
- 2004: Kill Bill – Volume 2 tarantino [1.305]
- 2004: Fahrenheit 9/11 [1.306]
- 2005: Constantine (Film) Mystery-Thriller
- 2005: Brokeback Mountain filmdrama [1.307]
- 2006: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders [1.308]
- 2006: Borat – Kulturelle Lernung von Amerika, um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen erl [1.309]
- 2006: Inside Man Thriller
- 2006: Warum das Elektroauto sterben musste doku
- 2006: Cars (Film) [1.310]
- 2006: Ein gutes Jahr provence [1.311]
- 2006: Das Leben der Anderen [1.312]
- 2007: Grindhouse (Film) tarantino [1.313]
- 2007: Zodiac – Die Spur des Killers [1.314]
- 2007: Transformers (Film) [1.315]
- 2007: Keinohrhasen [1.316]
- 2008: Brügge sehen … und sterben? filmdrama [1.317] xxxxxx
- 2008: Iron Man (Film) [1.318]
- 2008: The Dark Knight action-drama [1.319]
- 2008: Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt biographical crime
- 2008: Der Vorleser (Film) romantic drama [1.320]
- 2009: Hangover erl [1.321]
- 2009: Ein Prophet prison crime
- 2009: Gesetz der Rache vigilante action thriller
- 2009: Avatar – Aufbruch nach Pandora erl [1.322]
- 2009: Inglourious Basterds erl tarantino [1.323]
- 2010: Inception science fiction-heist [1.324]
- 2010: Black Swan psychothriller [1.325]
- 2010: Shutter Island (Film) scorsese dicaprio psychothriller [1.326]
- 2010: en:Public Speaking (film) scorsese lebowitz erl [1.327]
- 2011: Contagion (Film) thriller pandemie [1.328]
- 2011: Midnight in Paris woody komödie [1.329] xxxxxx
- 2011: en:Woody Allen: A Documentary woody doku [1.330]
- 2012: Django Unchained erl tarantino [1.331]
- 2012: To Rome with Love woody romantic comedy [1.332]
- 2012: Marvel’s The Avengers I [1.333]
- 2012: Blood – You Can’t Bury The Truth thriller
- 2012: Cloud Atlas (Film) literaturverfilmung [1.334]
- 2012: Oh Boy (2012) [1.335]
- 2012: Die Tribute von Panem – The Hunger Games science fiction-abenteuer [1.336]
- 2013: Blue Jasmine woody drama [1.337]
- 2013: Before Midnight #3 wohl erl
- 2013: Fack ju Göhte [1.338]
- 2013: Grand Budapest Hotel erl [1.339]
- 2014: Monuments Men – Ungewöhnliche Helden [1.340]
- 2014: Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben doku
- 2014: Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis erl [1.341]
- 2015: Fifty Shades of Grey (Film) erotik [1.342]
- 2015: Victoria (2015) crime thriller [1.343]
- 2015: B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979–1989 doku [1.344]
- 2016: Toni Erdmann comedy-drama [1.345]
- 2016: La La Land (Film) filmmusical [1.346]
- 2016: Café Society (Film) woody komödie [1.347] xxxxxx
- 2017: EX LIBRIS – Die Public Library von New York doku
- 2018: Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm [1.348]
- 2019: Avengers: Endgame IV [1.349]
- 2019: Hustlers (2019) jlo [1.350]
- 2019: Once Upon a Time in Hollywood tarantino drama-krimi [1.351]
- 2019: A Rainy Day in New York woody liebeskomödie [1.352] xxxx
- 2020: Wim Wenders, Desperado doku
- 2020: Ottolenghi and the Cakes of Versailles []
- 2021: en:Pretend It's a City scorsese lebowitz erl [1.353]
- 2021: en:Allen v. Farrow woody doku [1.354] xxxxxx
- 2021: How did Woody Allen become Woody Allen? erl
- 2022: Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors
- American_Film_Institute#100_Movies_–_Die_100_besten_amerikanischen_Filme_aller_Zeiten
- BBC Culture’s 100 Greatest Films of the 21st Century
- en:Best in Film: The Greatest Movies of Our Time
- Die Top 250 Filme auf IMDb
- Filmkanon#Liste_der_Filme
- en:The Great Movies
- Liste der im National Film Registry verzeichneten Filme
- National Society of Film Critics Award/Bester Film
- Sight_&_Sound#Sight_&_Sound_Top_10
- en:The Sight & Sound Greatest Films of All Time 2012
- Time-Auswahl der besten 100 Filme von 1923 bis 2005
- https://www.bbc.com/culture/article/20150720-the-100-greatest-american-films
- Wolfgang Petersen
- Roland Emmerich
Kommis
- 21.10.59: UNBEKANNT
- 23.12.62: UNBEKANNT
- 27.04.77: KRAMER; WARK
- 15.11.78: UNBEKANNT
- 13.05.80: UNBEKANNT
- 19.11.80: JENSEN
- 05.10.83: FIGGEMEIER; WARK, ESSER
- 20.11.83: ESSER; FIGGEMEIER
- 20.06.84: KRAMER; NETZER; VALERIEN
- 17.10.84: FAßBENDER; LUCHTENBERG
- 11.05.86: REIF
- 21.06.86: FIGGEMEIER; VALERIEN; REHHAGEL; CRAMER; MICHELS; (TÖPPERWIEN); (PALME)
- 25.03.87: REIF; KÜRTEN, (KRAMER)
- 18.04.87: FAßBENDER; SCHWARZE
- 23.09.87: PLOOG
- 16.12.87: LUCHTENBERG
- 02.04.88: REIF; PLOOG
- 27.04.88: UNBEKANNT; KOTTKAMP
- 04.06.88: FAßBENDER; WONTORRA
- 21.09.88: TÖPPERWIEN
- 26.04.89: KÜRTEN, TÖPPERWIEN
- 15.11.89: KÜRTEN; JAUCH; REHHAGEL; TÖPPERWIEN; PALME
- 28.02.90: POTOFSKI; PFAD; MOHREN; WEBER; DIECK
- 25.04.90: FAßBENDER, MEIER-RÖHN
- 30.05.90: KÜRTEN; PALME; TÖPPERWIEN
- 15.06.90: FAßBENDER; RUMMENIGGE; JENSEN
- 08.07.90: RUBENBAUER
- 31.10.90: POTOFSKI
- 19.12.90: MEIER-RÖHN, FAßBENDER
- 27.03.91: PLOOG; POSCHMANN; PALME
- 11.09.91: WONTORRA
- 16.10.91: FAßBENDER; RUMMENIGGE; HARTMANN
- 20.11.91: REIF; HEINZ REUDENBACH, ESSER
- 25.03.92: FAßBENDER; RUMMENIGGE; WONTORRA
- 22.04.92: REIF, WARK
- 30.05.92: RUBENBAUER; FAßBENDER
- 02.06.92: KÜRTEN; REIF; PLOOG
- 12.06.92: RUBENBAUER; RUMMENIGGE; WONTORRA, THURN UND TAXIS
- 18.06.92: REIF; KÜRTEN; ESSER; TÖPPERWIEN; DAUM
- 26.06.92: FAßBENDER, RUMMENIGGE
- 16.12.92: FAßBENDER; RUMMENIGGE; KOTTKAMP
- 24.03.93: FAßBENDER; SCHWARZE
- 14.04.93: REIF; KÜRTEN; PALME
- 13.06.93: KÜRTEN; REIF; PALME
- 19.06.93: FAßBENDER; RUMMENIGGE; RUBENBAUER
- 22.09.93: RETHY; KÜRTEN
- 15.12.93: POTOFSKI
- 22.12.93: TÖPPERWIEN; REIF
- 29.05.94: RUBENBAUER; FAßBENDER; REHHAGEL; HARTMANN
- 02.06.94: KÜRTEN; RETHY
- 08.06.94: RUBENBAUER; RUMMENIGGE; FAßBENDER
- 27.06.94: POSCHMANN; FELDKAMP; REIF
- 10.07.94: REIF; POSCHMANN; FELDKAMP; TOPPMÖLLER
- 07.09.94: FAßBENDER, DELLING, HARTMANN
- 16.11.94: RUBENBAUER; HARTMANN, DELLING
- 18.12.94: RUBENBAUER; HARTMANN; DELLING; ?
- 22.02.95: FAßBENDER; HARTMANN
- 29.03.95: RETHY; POSCHMANN; FELDKAMP; PALME
- 26.04.95: WARK; POSCHMANN; FELDKAMP; PALME; TÖPPERWIEN
- 23.06.95: RUBENBAUER, HARTMANN; BERGENER
- 08.10.95: FAßBENDER; DELLING; HARTMANN
- 11.10.95: FAßBENDER; HARTMANN; DELLING
- 15.11.95: RUBENBAUER; HARTMANN
- 21.02.96: WARK; POSCHMANN; FELDKAMP; KABEN
- 24.04.96: WONTORRA
- 29.05.96: DELLING; BERGENER
- 09.06.96: RETHY; KÜRTEN; FELDKAMP; KABEN
- 14.06.96: RUBENBAUER
- 19.06.96: FAßBENDER
- 23.06.96: WARK; POSCHMANN
- 26.06.96: RUBENBAUER
- 30.06.96: RETHY
- 04.09.96: WARK; POSCHMANN; ANTWERPES
- 09.11.96: HARTMANN
- 14.12.96: HANSCH; KERNER
- 26.02.97: DELLING; HARTMANN
- 02.04.97: UNBEKANNT (RUB); HARTMANN
- 07.06.97: BECKMANN, BREITNER; WONTORRA, KÖHLER
- 20.08.97: RUBENBAUER; DELLING, MAIER; HARTMANN
- 10.09.97: FAßBENDER; HARTMANN
- 18.02.98: WARK; KÜRTEN; FELDKAMP; PALME
- 22.02.98: KERNER; WARK; KÜRTEN; FELDKAMP
- 25.03.98: RUBENBAUER
- 27.05.98: FAßBENDER; HARTMANN; SCHOLT; BERGENER; ?
- 30.05.98: POSCHMANN; FELDKAMP; PALME
- 05.06.98: RUBENBAUER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
- 15.06.98: DELLING; NETZER; EMIG
- 21.06.98: KERNER; KÜRTEN; FELDKAMP; PALME; KABEN
- 25.06.98: FAßBENDER
- 04.07.98: DELLING; NETZER; EMIG
- 02.09.98: RUBENBAUER
- 05.09.98: RUBENBAUER; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER
- 10.10.98: FAßBENDER; BERGENER; BERND SWR
- 14.10.98: RUBENBAUER
- 18.11.98: RETHY
- 06.02.99: FAßBENDER; DELLING; NETZER; BERGENER; TEIGE?, EMIG
- 09.02.99: WARK; PALME; BÜCHLER
- 27.03.99: RETHY
- 24.07.99: FAßBENDER; DELLING; NETZER
- 28.07.99: HARTMANN
- 04.09.99: RETHY; KERNER; PALME; BÜCHLER
- 08.09.99: RUBENBAUER; DELLING; NETZER; LUFEN
- 09.10.99: KERNER
- 14.11.99: MOHREN, DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER
- 23.02.00: RUBENBAUER; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN; SCHOLT
- 29.03.00: RETHY; STEINBRECHER, BÜCHLER; PALME
- 26.04.00: BECKMANN; HARTMANN; BERGENER; ANTWERPES
- 03.06.00: KERNER; POSCHMANN
- 08.06.00: MOHREN; DELLING; NETZER; HARTMANN, LUFEN; BERGENER
- 12.06.00: KERNER, PALME
- 17.06.00: RUBENBAUER
- 20.06.00: RETHY, POSCHMANN; REHHAGEL; HEYNCKES, BÜCHLER; PALME, KÜRTEN
- 16.08.00: RETHY, POSCHMANN; BÜCHLER, PALME
- 02.09.00: RUBENBAUER
- 07.10.00: RETHY, KERNER; BECKENBAUER; KABEN; BÜCHLER; HIEPEN
- 15.11.00: RUBENBAUER, LUFEN
- 27.02.01: FAßBENDER; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
- 24.03.01: RETHY; KERNER; HEYNCKES; PALME; BÜCHLER
- 28.03.01: RUBENBAUER; HARTMANN
- 29.05.01: FAßBENDER, DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER, SCHOLT
- 02.06.01: KERNER; POSCHMANN; BÜCHLER; UNBEKANNT
- 06.06.01: FAßBENDER; DELLING; NETZER; HARTMANN; SCHOLT; BERGENER
- 15.08.01: RETHY; POSCHMANN; KÜRTEN; PALME; UNBEKANNT
- 01.09.01: RUBENBAUER; BERGENER
- 06.10.01: RETHY, POSCHMANN; MEYER; KABEN, BÜCHLER; KÜRTEN
- 10.11.01: HANSCH; WONTORRA; KÖHLER
- 14.11.01: RETHY; PALME; BÜCHLER
- 13.02.02: KERNER
- 27.03.02: FAßBENDER; DELLING; NETZER; HARTMAMN; TEIGE, UNBEKANNT
- 17.04.02: FAßBENDER; DELLING; NETZER, BERGENER; ANTWERPES
- 09.05.02: KERNER; KÜRTEN; UNBEKANNT#2
- 14.05.02: MOHREN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER
- 18.05.02: RETHY, KERNER; KLINSMANN, BÜCHLER
- 11.06.02: KERNER; HIEPEN; KLINSMANN; BÜCHLER; PALME
- 15.06.02: HARTMANN
- 25.06.02: FAßBENDER; DELLING; NETZER; ANTWERPES; LITTBARSKI
- 30.06.02: POSCHMANN; HIEPEN; KLINSMANN
- 21.08.02: RETHY
- 07.09.02: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; NADVORNIK; BERGENER
- 11.10.02: SIMON; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; NADVORNIK
- 16.10.02: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; SCHOLT
- 20.11.02: RETHY
- 12.02.03: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; TEIGE
- 29.03.03: RETHY; KERNER; STEINBRECHER
- 30.04.03: SIMON; HARTMANN; BERGENER; TEIGE
- 01.06.03: KERNER; POSCHMANN, PALME; BÜCHLER; KÖNIG
- 07.06.03: BECKMANN; DELLING; NETZER; BERGENER
- 11.06.03: SIMON, DELLING; NETZER; BERGENER; NADVORNIK; TEIGE
- 20.08.03: RETHY, PALME
- 06.09.03: SIMON; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; TEIGE
- 10.09.03: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
- 11.10.03: RETHY, POSCHMANN; BECKENBAUER, PALME (?)
- 15.11.03: SIMON; DELLING; NETZER; SCHOLT; BERGENER
- 18.02.04: RETHY
- 31.03.04: BECKMANN, HARTMANN
- 28.04.04: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; HIEPEN; BÜCHLER
- 27.05.04: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER, TEIGE
- 02.06.04: KERNER; POSCHMANN; BECKENBAUER; HIEPEN; BÜCHLER
- 06.06.04: SIMON, DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER
- 19.06.04: SIMON
- 23.06.04: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
- 18.08.04: SIMON; DELLING; NETZER; GOLÜKE; BERGENER
- 08.09.04: KERNER
- 09.10.04: RETHY, KERNER; BECKENBAUER, BÜCHLER; KABEN
- 17.11.04: SIMON; DELLING; NETZER, BERGENER; TEIGE
- 16.12.04: RETHY
- 19.12.04: BECKMANN
- 21.12.04: BECKMANN, HARTMAN; BERGENER; TEIGE
- 09.02.05: SIMON
- 26.03.05: KERNER; BECKENBAUER; RETHY
- 04.06.05: SIMON
- 08.06.05: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; HIEPEN; BÜCHLER
- 15.06.05: DELLING; NETZER, BERGENER
- 17.08.05: SIMON; DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER
- 03.09.05: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; BÜCHLER; UNBEKANNT
- 07.09.05: DELLING; NETZER; BECKMANN; HARTMANN; NADVORNIK; BERGENER
- 08.10.05: RETHY; KERNER; BECKENBAUER
- 12.10.05: DELLING; NETZER; RUBENBAUER; HARTMANN, BERGENER; LUFEN
- 12.11.05: RETHY, BÜCHLER, HIEPEN, UNBEKANNT
- 01.03.06: BECKMANN
- 22.03.06: RETHY, KERNER, BECKENBAUER; BÜCHLER
- 27.05.06: RETHY, KERNER; BECKENBAUER; BÜCHLER; SCHMIDT
- 30.05.06: SIMON; DELLING; NETZER; LIERHAUS, LUFEN
- 02.06.06: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; KLOPP; MAIER, BÜCHLER; SCHMIDT
- 09.06.06: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER, HIEPEN
- 14.06.06: SIMON; DELLING; NETZER; SCHOLT
- 20.06.06: BECKMANN; DELLING; NETZER
- 24.06.06: RETHY; KERNER; KLOPP; MAIER
- 30.06.06: DELLING; NETZER, BECKMANN
- 04.07.06: RETHY; HIEPEN; SAMMER; BÜCHLER
- 08.07.06: KERNER; KLOPP; MAIER, STEINBRECHER
- 16.08.06: SIMON; LUFEN
- 02.09.06: SIMON, DELLING; NETZER; BERGENER; ? (ARD)
- 06.09.06: RETHY; KERNER; MEIER; KLOPP; BÜCHLER; ? (ZDF)
- 07.10.06: RETHY, SCHMIDT, BÜCHLER
- 11.10.06: BECKMANN; DELLING; NETZER; BERGENER, LIERHAUS; LUFEN
- 15.11.06: RETHY; KERNER; KLOPP; BÜCHLER, ? (ZDF)
- 07.02.07: RETHY; KERNER
- 24.03.07: BECKMANN; DELLING; NETZER; LIERHAUS; BERGENER; TEIGE
- 28.03.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER, ? (ZDF)
- 02.06.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER; ? (ZDF)
- 22.08.07: DELLING; SIMON
- 08.09.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; RUTHEMANN
- 12.09.07: BARTELS
- 13.10.07: GOTTLOB; DELLING; NETZER, LIERHAUS; BERGENER; GOLÜKE
- 17.10.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER, BÜCHLER, ? (ZDF)
- 17.11.07: RETHY; KERNER, KLOPP; MEIER
- 21.11.07: DELLING; NETZER
- 27.05.08: BARTELS, NETZER; DELLING; BERGENER; LUFEN
- 31.05.08: SIMON; DELLING; NETZER, LIERHAUS; BERGENER, LUFEN
- 08.06.08: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER
- 12.06.08: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER; ? (ZDF)
- 16.06.08: BARTELS; DELLING; NETZER
- 20.08.08: SCHMIDT; KERNER; BÜCHLER, ? (ZDF)
- 06.09.08: SIMON; DELLING; NETZER, LIERHAUS, BERGENER; LUFEN
- 11.10.08: GOTTLOB; DELLING; NETZER; BERGENER; LUFEN
- 15.10.08: RETHY; KERNER; KAHN, BÜCHLER
- 11.02.09: BARTELS, DELLING, NETZER
- 28.03.09: RETHY; KERNER; KAHN, BÜCHLER, SCHMIDT
- 29.05.09: GOTTLOB; DELLING; NETZER; TEIGE
- 02.06.09: KERNER; KAHN
- 12.08.09: BARTELS; DELLING; NETZER; BERGENER
- 05.09.09: RETHY
- 10.10.09: RETHY
- 14.10.09: GOTTLOB; DELLING; NETZER; BERGENER; LUFEN
- 03.03.10: RETHY
- 13.05.10: BARTELS; DELLING, NETZER; LUFEN
- 17.11.10: SIMON
- 09.06.12: GOTTLOB
- 13.06.12: RETHY
- 17.06.12: BARTELS
- 22.06.12: RETHY
- 28.06.12: SIMON
- 15.11.13: RETHY
- 01.06.14: BARTELS
- 08.07.14: RETHY
- 03.09.14: RETHY
- 13.07.14: BARTELS
- 04.06.16: SCHMIDT; MÜLLER-HOHENSTEIN; KEHL; STANISLAWSKI, RUTHEMANN
- 16.06.16: UNBEKANNT; WELKE; KAHN; KEHL, BÜCHLER
- 21.06.16: BARTELS; OPDENHÖVEL; SCHOLL
- 02.07.17: BREYER; KEHL; STANISLAWSKI
- 27.06.18: RETHY; WELKE; KRAMER; KAHN, MÜLLER-HOHENSTEIN; KARBEN, BÜCHLER
- 13.10.18: BREYER; KAHN; KARBEN, RUTHEMANN
Journalisten
- Dieter Strupp
- Klaus Altmann (Journalist)
- Dierk-Ludwig Schaaf/Dierk Ludwig Schaaf
- Wilfried Hommen
- Fritz Schmaldienst
- Eberhard Büssem
- Peter Bauer (Journalist)
- Erhard Thomas
- Walter Tauber
- Manfred Dziemballa
- Albrecht Reinhardt
- Edeltraud Remmel
- Johanna Holzhauer
- Eberhard Büssem
- Detlef Kleinert (Journalist)
- Hans Hübner (Journalist)
- Werner Schawer
- Marie-Elisabeth Simmat
- Michael Kipp-Thomas
- Ute Pauling
- Martin Schmid (Journalist)
- Jochen Nuhn
- Dieter Sauter
- Thomas Morawski
- Christine Kolmar
- Karlpeter Schickendantz
- Jochen Bäumel
- Rolf Scheller
- Werner Schawer
- Wiel Verlinden
- Dieter Sinnhuber
- Veit Lennartz
- Gabriele Pattberg
- Peter Krebs (Journalist)
- Jost Bösenberg
- Horst-Günter Kessler
- Immo Vogel
- Rüdiger Hertzog
- Progdirek
- ARD: Lothar Hartmann (ca. bis 73), Hans Abich (73-78), Dietrich Schwarzkopf (78-92), Günter Struve (92-08), Volker Herres (08-)
- NDR: Dietrich Schwarzkopf (66-74), Friedrich Wilhelm Räuker, Rolf Seelmann-Eggebert (82-90), Jürgen Kellermeier (90-04), Volker Herres (-08), Frank Beckmann (08-)
- WDR: Hans Joachim Lange (60-69), Peter Scholl-Latour, Werner Höfer (72-77), Heinz Werner Hübner (77-85), Günter Struve (85-92), Jörn Klamroth (92-02), Ulrich Deppendorf (02-07), Verena Kulenkampff (07-)
- BR: Clemens Münster (54-71), Helmut Oeller (71-87), Wolf Feller (87-95), Gerhard Fuchs (95-)
- HR: Hans-Otto Grünefeldt (62-81), Horst Glänzel (81-), Hans-Werner Conrad (89-05), Manfred Krupp (05-)
- SWR: Christof Schmid (98-03), Bernhard Nellessen (03-)
- SDR: Helmut Jedele, Horst Jaedicke (60-84), Hans Heiner Boelte
- SWF: Günter Gaus, Hans Joachim Lange (69-73), Dieter Stolte (73-), Felix Schmidt (77-), Dieter Ertel (81-89), Kurt Rittig (89-95), Christof Schmid
- SR: Karl Schnelting (68-76), Dieter Ibach, Heinz Garber (86-93), Hans-Günther Brüske (01-)
- RB: Herbert Hupka (57-58), Hans Abich (61-68), Eckart Heimendahl (-73), Dieter Ertel (74-79), Hans-Werner Conrad (80-88), Rüdiger Hoffmann (89-99), Dirk Hansen (01-)
- MDR: Henning Röhl (91-01), Wolfgang Vietze (01-)
- SFB: Eberhard Schütz, Erich Proebster, Norbert Schneider (81-86), Kurt Rittig (87-89), Horst Schättle (89-98), Barbara Groth (98-03)
- ORB: Michael Albrecht (90-96), Volker von der Heydt
- RBB: Gabriel Heim (03-08), Claudia Nothelle (08-)
- ZDF: Ulrich Grahlmann (63-65), Joseph Viehöver (65-73), Gerhard Prager (73-75), Dieter Stolte (76-82), Alois Schardt (82-88), Oswald Ring (88-98), Markus Schächter (98-02), Hans Janke (02, komm.), Thomas Bellut (02-)
- SAT.1: Rudolf Klausnitzer, Heinz Klaus Mertes
- DW: Christoph Lanz/Christian Gramsch
- Chefred:
- ARD: Martin Schulze, Hartmann von der Tann (93-06), Thomas Baumann
- NDR: Olaf Baron von Wrangel (61-), Joachim Fest (63-68), Peter Merseburger (69-77), Winfried Scharlau (78-81), Peter Staisch (84-87), Ulrike Wolf (87-91), Robert Hetkämper (92-), Volker Herres (95-04), Andreas Cichowicz (04-)
- WDR: Franz Wördemann (62-73), Julia Dingwort-Nusseck (73-76), Werner Höfer (76-77), Theo M. Loch (-83), Gerd Ruge (84-85), Rolf Schmidt-Holtz (86-88), Fritz Pleitgen (88-93), Nikolaus Brender (94-97), Marion von Haaren (97-02), Jörg Schönenborn (02-)
- SWR: Bernhard Nellessen (98-03), Fritz Frey (03-) -Michael Zeiß?-
- SWF: Werner Titze, Klaus Simon (73-), Hans Gresmann (81-85), Reinhard Kleinmann (86-93), Ulrich Craemer (93-98)
- SDR: Emil Obermann (64-85), Ernst Elitz (85-94), Kurt Stenzel (94-)
- BR: Walter von Cube (48-60), Hans Heigert (61-69), Rudolf Mühlfenzl (69-82), Wolf Feller (82-87) Heinz Burghart (87-90), Heinz Klaus Mertes (90-92), Gerhard Fuchs (93-95), Sigmund Gottlieb (95-)
- HR: Wolf Hanke, Michael Stoffregen-Büller (74-83), Manfred Buchwald (83-88), Wilhelm von Sternburg (89-93), Luc Jochimsen (94-01), Manfred Krupp (01-05), Alois Theisen (05-)
- SFB: Rolf Menzel, Eberhard Schütz (?), Peter Pechel, Joachim Braun (-86), Jürgen Engert (87-)
- MDR: Wolfgang Kenntemich (91-)
- ORB: Geri Nasarski (92-96), (vakant), Jost Bösenberg (komm.), Hagen Boßdorf (00-)
- RBB: Christoph Singelnstein
- SR: Otto Klinkhammer, Elke Herrmann (91-02), Norbert Klein (03-)
- RB: Harry Pross (63-68), Gert von Paczensky (69/70), Ulrich Schiller (70-73), Gert von Paczensky (73-80), Ulrich Kienzle (80-90), Michael Geyer (90-), Jens Meyer (05-06), (vakant), Martin Reckweg (08-)
- ZDF: Wolf Dietrich (62-71), Rudolf Woller (72-76), Reinhard Appel (76-88), Klaus Bresser (88-00), Nikolaus Brender (00-)
- RTL: Volker Köster, Dieter Lesche (88-94), Hans Mahr (94-04), Peter Kloeppel (04-)
- DW: Hans Dieter Jaene (76-82), Dagmar Engel/Marc Koch
- DLF: Rainer Burchardt (94-06)
- RIAS: Dettmar Cramer (81-86)
- Sat.1: Karl-Ulrich Kuhlo
- Chefrep
- NDR: Max H. Rehbein (54-), Jürgen Neven-du Mont (62-66), Christoph Lütgert
- SWF: Roderich Dietze, Ernst von Khuon (63-77)
- BR: Dagobert Lindlau (65-), Friedhelm Brebeck (92-)
- WDR: Bernhard Ernst, Klaus Bednarz (02-)
- HR: Jürgen Neven-du Mont (56-62)
- ZDF: Ruprecht Eser, Alexander Niemetz, Eberhard Piltz (92-93), Claus Richter (98-00), Olaf Buhl
- SWR: Thomas Leif
- Sat.1: Armin Halle, Christoph Scheule
- Pro7: Jens-Uwe Meyer
- Nov. 89; Intendant, Progdirek, Chefre
- ARD - Hartwig Kelm, Dietrich Schwarzkopf, Martin Schulze
- WDR - Friedrich Nowottny, Günter Struve, Fritz Pleitgen
- NDR - Peter Schiwy, Rolf Seelmann-Eggebert, Ulrike Wolf
- SWF - Willibald Hilf, Kurt Rittig, Reinhard Kleinmann
- SDR - Hans Bausch, Hans Heiner Boelte, Ernst Elitz
- BR - Reinhold Vöth, Wolf Feller, Heinz Burghart
- RB - Karl-Heinz Klostermeier, Rüdiger Hoffmann, Ulrich Kienzle
- HR - Hartwig Kelm, Hans-Werner Conrad, Wilhelm von Sternburg
- SFB - Günther von Lojewski, Horst Schättle, Jürgen Engert
- SR - Manfred Buchwald, Heinz Garber, Otto Klinkhammer
- 1970: Klaus von Bismarck, Gerhard Schröder, Helmut Hammerschmidt, Hans Bausch, Christian Wallenreiter, Hans Abich, Werner Hess, Franz Barsig, Franz Mai
- 1980: Friedrich-Wilhelm von Sell, Friedrich Wilhelm Räuker, Willibald Hilf, Hans Bausch, Reinhold Vöth, Gerhard Schröder, Werner Hess, Wolfgang Haus, Hubert Rohde
- Oranienstraße, Kreuzberg, 1862
- Sorauer Straße, Kreuzberg, 1884
- Winterfeldtstraße, Schöneberg, 1887
- Stargarder Straße, Prenzlauer Berg, 1893
- Gotzkowskystraße, Moabit, 1896
- Bänschstraße, Friedrichshain, 1903
- Elberfelder Straße, Moabit, 1908
- Südwestkorso, Friedenau, 1910
Zeitungen
- Vossische Zeitung, 1721-31.3.34 ... 1910, seit 1.1.14 ullstein #15
- Allgemeine Zeitung des Judentums 2.5.37-22 (3.11.38)
- National-Zeitung (19. Jahrhundert), 1.4.48-10 verschmolzen mit 8 Uhr-Abendblatt
- Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung), 30.6.48-31.1.39 #31
- Wolffs Telegraphisches Bureau, 27.11.49-1.1.34
- Berliner Börsen-Zeitung, 7.55-9.44, verschmolzen mit Deutsche Allgemeine Zeitung (1919–1945) #21
- Deutsche_Allgemeine_Zeitung_(1919–1945)#Monarchie:_„Bismarcks_Hauspostille“,_konservatives_„Regierungsblatt“_bis_1917, 61-18
- Frankfurter Zeitung, 16.11.66-31.8.43
- Mosse-Verlag, 1.1.67-? 34
- Berliner Börsen-Courier, 12.9.68-31.12.33 verschmolzen mit Berliner Börsen-Zeitung #26
- Germania (Zeitung), 1.1.71-31.12.38 #20
- Berliner Tageblatt, 1.1.72-31.1.39, mosse #6
- Vorwärts (Deutschland), 1.10.76-5.40 #11
- Ullstein Verlag, 1.8.77-15.11.37
- B.Z., 1.10.77-04 berliner zeitung ullstein
- Tägliche Rundschau (1881–1933), 81-33 #30
- Berliner Neueste Nachrichten, 81-19
- August Scherl Verlag, 1.10.83-6.9.44
- Berliner Lokal-Anzeiger, 3.11.83-9.44 verschmolzen mit Berliner Morgenpost, scherl #2
- Berliner Abendpost, 1.9.87-22 ullstein verschmolzen mit Berliner Allgemeine Zeitung
- Berliner Morgen-Zeitung, 1.4.89-15.2.39 verschmolzen mit Berliner Morgenpost, mosse #19
- Berliner Illustrirte Zeitung, 4.1.92-29.4.45, ullstein
- Deutsche Tageszeitung, 28.11.94-30.4.34 #25
- Im deutschen Reich, 1.7.95-22
- Simplicissimus, 4.4.96-13.9.44
- Die Welt am Montag, 96-33
- Berliner Blatt, 97- #27
- Israelitisches Familienblatt, 98-38
- Berliner Morgenpost, 20.9.98-45, ullstein #1
- Die Woche (1899–1944), 18.3.99-6.9.44, scherl
- Der Tag (1901–1934), 19.12.00-21.10.34, scherl #13
- Jüdische Rundschau, 02-8.11.38
- Berliner Volks-Zeitung, 1.7.04-30.9.44 verschmolzen mit Berliner Morgenpost, mosse #16
- B.Z. am Mittag, 22.10.04-26.2.43 ullstein #5
- Die Schaubühne, 7.9.05-4.4.18 umbenannt
- Berliner Allgemeine Zeitung, 09-43 ullstein #18
- 8-Uhr-Abendblatt, 10-9.38 mosse #10
- Telegraphen-Union, 13-34
- Transocean (Nachrichtenagentur), 10.5.15-45
- Die Weltbühne, 4.4.18-7.3.33
- Die Rote Fahne 9.11.18-45 #7
- Deutsche Allgemeine Zeitung (1919–1945), 12.11.18-24.4.45 II #17
- Das 12 Uhr Blatt, 1.19-23.4.45 #9
- Film-Kurier 30.5.19-31.3.45
- Terra Film, ende 19-?
- Das Tage-Buch, 20-33
- Völkischer Beobachter, 17.12.20-30.4.45
- Franz-Eher-Verlag, 17.12.20-29.10.45
- Arbeiter-Illustrierte-Zeitung, 2.8.21-38
- Berliner illustrierte Nachtausgabe, 22-3.45 scherl #3
- CV-Zeitung, 4.5.22-3.11.38
- Welt am Abend (Berlin) 8.22-9.33 #4
- Der Stürmer, 20.4.23-22.2.45
- Uhu (Zeitschrift), 24-34
- Illustrierter Beobachter, 26-45
- Die Grüne Post, 10.4.27-?
- Tobis-Tonbild-Syndikat, 12.5.27-
- Der Angriff, 4.7.27-24.4.45 #14
- Tempo (Zeitung), 11.9.28-5.8.33 ullstein #8
- Berlin am Morgen, 15.3.29-? #12
- Deutsches Nachrichtenbüro, 5.12.33-2.5.45
- Max_Winkler_(Politiker,_1875)#Mosse_Verlag, 34
- Max_Winkler_(Politiker,_1875)#Ullstein_Verlag, 7.6.34 30.6.
- Das Schwarze Korps, 6.3.35
- Deutscher Verlag, 15.11.37-45
- UFA#Verstaatlichung_(1933–1945), 18.3.37
- Das Reich, 15.3.40-22.4.45
Ende
- Berliner Neueste Nachrichten, 19
- Berliner Abendpost, 22
- Allgemeine Zeitung des Judentums, 28.4.22
- Tägliche Rundschau (1881–1933), 33
- Das Tage-Buch, 33
- Die Welt am Montag, 33
- Die Weltbühne, 7.3.33
- Berliner Börsen-Courier, 31.12.33 verschmolzen mit Berliner Börsen-Zeitung
- Wolffs Telegraphisches Bureau, 1.1.34
- Telegraphen-Union, 34
- Mosse-Verlag, 34
- Vossische Zeitung, 31.3.34
- Deutsche Tageszeitung, 30.4.34
- Der Tag (1901–1934), 21.10.34
- Ullstein Verlag, 15.11.37
- 8-Uhr-Abendblatt, 9.38
- CV-Zeitung, 3.11.38
- Jüdische Rundschau, 8.11.38
- Israelitisches Familienblatt, 10.11.38
- Arbeiter-Illustrierte-Zeitung, 38
- Berliner Tageblatt, 31.1.39
- Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung), 31.1.39
- Berliner Morgen-Zeitung, 15.2.39 verschmolzen mit Berliner Morgenpost
- B.Z. am Mittag, 26.2.43
- Frankfurter Zeitung, 31.8.43
- Berliner Allgemeine Zeitung, 43
- Die Woche (1899–1944), 6.9.44
- Scherl-Verlag, 6.9.44
- Simplicissimus, 13.9.44
- Berliner Volks-Zeitung, 30.9.44 verschmolzen mit Berliner Morgenpost
- Berliner Lokal-Anzeiger, 9.44 verschmolzen mit Berliner Morgenpost
- Berliner Börsen-Zeitung, 9.44 verschmolzen mit Deutsche Allgemeine Zeitung (1919–1945)
- Berliner illustrierte Nachtausgabe, 18.2.45 verschmolzen mit Der Angriff
- Der Stürmer, 22.2.45
- Film-Kurier, 31.3.45
- Das Schwarze Korps, 4.45
- Das Reich, 22.4.45
- Berliner Morgenpost, 23.4.45
- Das 12 Uhr Blatt, 23.4.45
- Deutsche Allgemeine Zeitung (1919–1945), 24.4.45
- Der Angriff, 24.4.45
- Berliner Illustrirte Zeitung, 29.4.45 22.?
- Völkischer Beobachter, 30.4.45
- Deutsches Nachrichtenbüro, 2.5.45
- Deutscher Verlag, 45
- Illustrierter Beobachter, 45
- Franz-Eher-Verlag, 29.10.45
Leipziger
- 2: 87 Handelsministerium, KPM, 40 Reichsforstamt
- 8: 63 Café Hillbrich, 2x Café Telschow, Pelzhaus Herpich, Indanthren-Haus (IG Farben), 36 Leinen- und Tischzeugwebereien Strunkmann und Meister
- 9-11: 05-43 Pelzhaus C. A. Herpich, 24-29 Neubau Mendelssohn
- 12: 01 Neubau, 13-42 Jul. Brühl Sohn, Vertrieb von Einrichtungsgegenständen und Handarbeiten
- 13: 00 Neubau, 02-11 Hohenzollern-Kunstgewerbehaus Hermann Hirschwald
- 19: 90 Neubau „Zur Mauerkrone“, 93 L. C. Busch Bronzewaren, 96 „Konzert-Café Klose“, 09 Schuhhaus Chasalla, 28 travertinverkleidete Fassade
- 20-21 (+22): 04 Neubau Leinen- und Gebildweberei F. V. Grünfeld-Haus
- 23: 00 Neubau Schokoladenfabrik J. D. Groß, 27-37 Electrola
- 24: 78-43 Café Hillbrich, 24 Neubau
- 25: 07 Weinhaus Kempinski
- 26: 09-42 Juwelier F. J. Schröder
- 27/28: 35 Haus Friedrichstadt
- 29: 09 Neubau Moritz Mädler Lederwaren, 11-43 Schuhhaus Stiller, Monopol Pelzwaren
- 30: 64 A. W. Bullrich, 88 Juwelier F. J. Schröder, 96 Aschinger, xx Goldschmiedemeister W. Hülse, Herrenmodehaus S. Segall
- 31: 01-43 Weinlokal Rheinische Winzerstube
- 33: 00-05 Weingroßhandlung H. Pfuhl, Weingarten Steinert & Hansen
- 34: 84 Kaufhaus Thiele, Keksfabrik Thiele
- 33-35: 12 Neubau Seidenhaus Gustav Cords
- 36: 88 Neubau, 13 Umgestaltung Damenmodehaus Kersten & Tuteur
- 37: 73-43 Musikalienhandlung und Konzertkasse Bote & Bock
- 40: Möbelfirma Jacob & Josef Kohn, 05 Jugendstil
- 42: 13-43 Damenkonfektionshaus R. M. Maassen, 32 Woolworth
- 43: 86 Neubau Ascher & Münchow (Teppiche, Gardinen, Polsterwaren), 07 Seidenhaus Michels & Co.
- 48: 50 Tanzsaal Musenhalle, 68-99 Concerthaus, 00 Warenhaus Tietz
- 49: 54-00 Hotel Stadt London, 01 Neubau Geschäftshaus Unger, 10 Erweiterung Tietz
- 45-50A: 00 Tietz
- 61: Vistél´s Cello MusikSalon, 82 Münchner Hofbräu-Ausschank, 94 Aschinger, 26 weg
- 64: 92 Neubau, Jandorf
- 65: Weinstube Dedel
- 67-70: Konditorei Steidel
- 68-71: Spittelkolonnaden, 23-28 Parfümerie-Fabrik Treu & Nuglisch
- 75: 1776 Palais Unger, 1848 Preußischer Landtag, Neubau Adressbuch-Verlag Scherl
- 77: 78-33 Reichshallentheater, 37 Ausstellungen
- 79: Aschinger, Seidenhandlung Hermann Herzog
- 80: 12-36 Schuhgeschäft Carl Stiller, 38 Schhaus Bata
- 86: 03 Automatenrestaurant
- 87: 20 Seidenhaus Michels, 30 Neubau
- 88: 74 Magazin für Haus- und Kücheneinrichtungen E. Cohn, 20 Sarotti
- 89: Gebrüder Thonet Möbel, 27 Kunstauktionshaus Max Perl
- 91: Alte Rheinische Weinstube, 27 Schuhhaus H. Leiser
- 92: 02 Verwaltungsgebäude Singer & Co.
- 93: 99-43 Neubau Pelican-Apotheke, 07 Klavierbaufirma Biese
- 94: Weinrestaurant Mamsch
- 95: 01-39 Umbau Kinderkonfektionshaus Arnold Müller
- 96: 81 Neubau Café Keck, 17 weg, 34 Modehaus Berlin Aronheim & Horwitz, 35 Damen Seidenhaus Gustav Cords
- 97-99 Hefter'sche Erben
- 98: 61 Fleischerfachgeschäft August Hefter
- 99: 87 Modejournal-Centrale Arthur Tichauer; Schirmer
- 100: 72-37 Schokoladenfabrik Theodor Hildebrand, 89 Palais Equitable, Café Kerkau, 30 Moka Efti
- 103: 02 Weingroßhandlung C. S. Gerold Sohn, Anzeigenexpedition Rudolf Mosse
- 104: Kaufhaus Max Grünbaum, 15 Neubau, 28 Parfümerie Gustav Lohse, Montblanc Füllfeder-Zentralen GmbH
- 105: Herrenaustatters Edm. Wünsch, Atelier Waldemar Titzenthaler
- 107: 96 Kaufhaus Henniger & Co., Strumpfhaus Etam, Lichthaus Mösch, Stollwerk
- 109: Restaurant Dreher, 99-17 Gastwirtschaft "Zum Dortmunder"
- 110-11: 03 Bildgießerei Gladenbeck & Sohn, 15 Optiker Eduard Messter, 16 Ludwig Hupfeld Pianos
- 112: 05 WMF
- 113: Cohn´& Jaffe´sche Erben, Herzog Film-Gmbh, 30-44 Drogeriefirma Schwarzlose
- 114: 95 Einrichtungshaus Löwenberg, 06 Weinrestaurant Römer-Keller
- 115/16: 97 Photographische Gesellschaft, 34 Fotostudio Zander & Labisch
- 117/18: 91-01 Hohenzollern-Kunstgewerbehaus, 01 Weinrestaurant Traube
- 119/20: 34 Galerie für zeitgenössische Kunst Karl Buchholz
- 121: Salamander
- 122: Raddatz & Co. Porzellan und Haushaltsgeräte
- 123: 88 Sprachschule Berlitz, 14-43 Pelz- und Bekleidungshaus C. A. Herpich, 27 Mendelssohn
- 124: 86 Geschäfts- und Wohnhauses New Yorker Lebensversicherungsgesellschaft; Engelbert Kayser Luxuswaren
- 125: 94 Ministerium
AK
- 31.12.91: schulz
- 31.8.91: ronald lässig
- 24.8.91 schulz ...
- 30.4.91: gerboth
- 14.12.90: meyer
- 14.10.90: lippe ...
- 3.10.90: lippe
- 24.9.90: lippe ...
- 22.9.90: meyer ...
- 12.9.90: schulz
- 31.8.90: heidrun schulz ...
- 12.7.90: krawielicki ...
- 4.7.90: meyer ...
- 2.6.90: schliesing
- 23.5.90: unterlauf ...
- 18.5.90: schliesing ...
- 27.4.90: krawielicki ...
- 29.3.90: unterlauf ...
- 18.3.90: lippe ...
- 1.3.90: meyer ...
- 15.1.90: lippe ...
- 28.12.89: lippe
- 7.12.89: unterlauf ...
- 3.12.89: schliesing ...
- 25.11.89: lippe ...
- 21.11.89: lippe ...
- 10.11.89: meyer
- 9.11.89: unterlauf
- 8.11.89: unterlauf
- 5.11.89: unterlauf
- 4.11.89: schliesing
- 3.11.89: schliesing
- 29.10.89 lippe ...
- 20.10.89: unterlauf ...
- 19.10.89: lange ...
- 18.10.89: krawielicki ...
- 14.10.89: krawielicki ...
- 11.10.89: meyer
- 10.10.89: lange ...
- 8.10.89: unterlauf
- 7.10.89: unterlauf
- 6.10.89: schliesing
- 4.10.89: krawielicki
- 3.10.89: unterlauf ...
- 1.10.89: lippe
- 30.9.89: lippe
- 27.8.89: schliesing
- 26.8.89: feldmann
- 25.8.89: krawielicki
- 24.8.89: lange
- 18.8.89: unterlauf ...
- 10.8.89 lange
- 5.8.89: lange ...
- 18.7.89: lippe ...
- 16.7.89: krawielicki ...
- 6.7.89: feldmann
- 5.7.89: feldmann
- 4.7.89: lippe
- 2.7.89: unterlauf
- 1.7.89: unterlauf
- 17.6.89: unterlauf
- 12.6.89: unterlauf
- 11.6.89: krawielicki
- 10.6.89: krawielicki
- 9.6.89: lange
- 8.6.89: unterlauf
- 7.6.89: unterlauf
- 5.6.89: lippe
- 4.6.89: schliesing
- 3.6.89: schliesing
- 2.6.89: feldmann
- 1.6.89: lippe
- 31.5.89: lange
- 30.5.89: feldmann
- 29.5.89: feldmann
- 28.5.89: lange
- 27.5.89: lippe
- 24.5.89: schliesing
- 23.5.89: lippe
- 22.5.89: lange
- 21.5.89: feldmann
- 20.5.89: unterlauf
- 19.5.89: unterlauf
- 16.5.89: feldmann
- 15.5.89: feldmann
- 14.5.89: unterlauf
- 13.5.89: lippe
- 11.5.89: feldmann
- 10.5.89: feldmann
- 9.5.89: lange
- 8.5.89: lippe
- 7.5.89: feldmann
- 2.5.89: feldmann
- 1.5.89: unterlauf
- 30.4.89: lange
- 29.4.89: lange
- 27.4.89: feldmann
- 26.4.89: unterlauf
- 25.4.89: lippe
- 24.4.89: lange
- 23.4.89: unterlauf
- 22.4.89: feldmann
- 21.4.89: feldmann
- 20.4.89: lippe
- 18.4.89: lange
- 17.4.89: unterlauf
- 16.4.89: lange
- 15.4.89: lange
- 14.4.89: lippe
- 13.4.89: feldmann
- 12.4.89: feldmann
- 10.4.89: lippe
- 9.4.89: lange
- 8.4.89: unterlauf
- 7.4.89: unterlauf
- 6.4.89: lippe
- 4.4.89: unterlauf
- 3.4.89: feldmann
- 1.4.89: lippe
- 26.8.88: lange
- 31.5.87: unterlauf
- 15.6.86: lippe
- 14.6.86: süncksen
- 6.5.86: unterlauf
- 2.5.86: lange
- 29.4.86: lippe
- 2.3.86: meyer ...
- 30.10.84: lange ...
- 16.10.84: lippe ...
- 25.6.83: feldmann
- 1.1.79: unterlauf ...
- kasachstan, 1875, westend [1.355]
- kroatien, 1900, nikolassee [1.356]
- mosambik, 1910, schmargendorf [1.357]
- türkei, 1913, grunewald [1.358]
- indien, 1914/2000, dahlem [1.359]
- marokko, 1915/2001, dahlem [1.360]
- niederlande, 1915/2008, dahlem [1.361]
- monaco, 1922, westend [1.362]
- finnland, 1922/2000, zehlendorf [1.363]
- südkorea, 1923/2005, grunewald [1.364]
- sri lanka, 1925, zehlendorf [1.365]
- belgien, 1926, westend [1.366]
- ungarn, 1928, dahlem [1.367]
- slowenien, 1928, dahlem [1.368]
- liechtenstein, 1928/2004, grunewald [1.369]
- irland, 1929/2000, grunewald [1.370]
- sambia, 1937, niederschönhausen [1.371]
- äthiopien, 1940, schmargendorf [1.372]
- kuba 1974, prenzlauer berg [1.373]
- kap verde 1974, prenzlauer berg [1.374]
- eritrea, 1975/2001, prenzlauer berg [1.375]
- australien, 1998, grunewald [1.376]
- kanada, 2000, dahlem [1.377]
- ukraine, ?/2001, dahlem [1.378]
- irak, 2002, dahlem [1.379]
- kenia, 2003, dahlem [1.380]
- dschibuti, 2004, grunewald [1.381]
- katar, 2004, dahlem [1.382]
- vereinigte arabische emirate, 2004, grunewald [1.383]
- island, 2006, grunewald [1.384]
- ghana, 2008, dahlem [1.385]
- angola, schmargendorf [1.386]
- senegel, schmargendorf [1.387]
- russland, dahlem [1.388]
- argentinien, dahlem [1.389]
- libyen, lankwitz [1.390]
- kirgisien, westend [1.391]
- portugal, zehlendorf [1.392]
- jordanien, dahlem [1.393]
- thailand, dahlem [1.394]
- südsudan, dahlem [1.395]
- kamerun, zehlendorf [1.396]
- libanon, dahlem [1.397]
- indonesien, dahlem [1.398]
- tschechien, grunewald [1.399]
- südafrika, grunewald [1.400]
- afghanistan, dahlem [1.401]
- bahrain, grunewald [1.402]
- lesotho, dahlem [1.403]
- singapur, dahlem [1.404]
- sudan, dahlem [1.405]
- pakistan, westend [1.406]
- Hans Rothfels 01/53-04/77
- Theodor Eschenburg 01/53-04/99
- Franz Schnabel 01/53-04/66
- Ludwig Dehio 01/53-04/63
- Hans Speidel 01/53-01/57
- Werner Conze 01/53-04/86
- Karl Dietrich Erdmann 01/53-02/90
- Hermann Mau 01/53-01/53
- Helmut Krausnick 02/53-01/90
- Theodor Schieder 02/57-04/77
- Paul Kluke 03/59-02/90
- Walter Bußmann 01/67-02/93
- Hellmuth Auerbach 02/67-04/95
- Rudolf von Albertini 01/69-04/02 ...
- Karl Dietrich Bracher 01/69-04/07
- Dietrich Geyer 01/69-04/02 ...
- Hans Mommsen 01/69-04/02 ...
- Martin Broszat 01/69-04/89
- Thilo Vogelsang 01/69-02/78
- Arnulf Baring 01/72-04/02 ...
- Hermann Graml 01/73-04/93
- Hans-Peter Schwarz, 01/78-
- Gerhard A. Ritter, 01/78-04/02 ...
- Wolfgang Benz, 01/78-04/90
- Horst Möller, 01/80-01/83, 02/92-
- Ludolf Herbst, 03/83-01/92
- Klaus-Dietmar Henke, 01/87-03/92
- Norbert Frei, 01/88-03/97
- Hans Woller, 01/91-04/02 ...
- Udo Wengst, 04/92-04/02 ...
- Andreas Wirsching, 04/92-03/97, 01/08-
- Jürgen Zarusky, 01/96-04/02 ...
- Manfred Kittel, 04/97-04/02 ...
- Christian Hartmann, 04/97-04/02 ...
- Renate Bihl, 02/01-04/02 ...
- Helmut Altrichter, 01/08-